8 8 4 8 . ““ S 54e ss st 3 r mit Zündflamme“, ist durch rechtskräftige] Prüfungsberichte des Vorstands und des Auf ich se Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ist: die Fabrikgtion von Wagen aller Art für Voll⸗,] dahl, 5) Karl Mentzen, 6) Robert Kirchhoß Ier es Send 92 — — IA — —— 18 Faöricten Patentamts vom hn 1n, e e eh genommen 55 sagschatter daeeren Fhal Abraham zu Cöln ist 2 v L 922 . 12- 92 2 er r 3) FAFAee 5 241271 S . 2 — 2 9 — 8 San 3 5 ☛☚ [19. 3. 03 für nichtig erklärt. 1“ e - Nr. 650: iniger Inhaber der Firma. on anderen in hie Holz⸗ und Metallbearbeitung mann, 9) S. Horwitz, 10) H. Aron, 11) Geschw. Gesellschaft in irma „Ber brauer — — ö2 42 Uung 2 Xo mn — den 55 UIernt 1903. 1““ Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaßt ee. Nr. 608 bei der Firma — Koölner Kunst⸗ einschlägigen Fahrikaten. 8 sHug, 12) Anders 4 Eie., 13) Alfred Tilber⸗ sellschaft mit beschraukter ftung“ zu Elber⸗ verblendeter Kunftsteine — 844. 121 323. Glasuntersaß usm Richard] Kaiserliches Patentamt. 8b Aectiengesellschaft 1 schmiede Supp & Kauth Cöln. ics Dessau, den 138. Juni 1903. — 1 mann, 14) Louis Dahlmann, 15) B. Zalomon, feld eingetragen worden. 2* 17 979 Leipziger — Industrie Dr. Dost. Halensee⸗Berlin. Hauß. [23971] mit dem Sitze zu Berlin: Die Firing ist in „Louis Kauth“ geändert. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht 16) Berlag der — Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb 3 Sasparh . Co Markranstädt b. Leipzig. 25.10.02. 72. 95 326. Lafette usw. Fahrzeugfabrik — — Die durch sie Generalversammlung der Aktionäre⸗ unter Nr. 3307 pie Firma — Färberei Kramer, porsten. Bekanntmachung. [23961] Ludwig Schüt, 17) Weilburg & Co., 13) Frank⸗ einer Brauerei, insbesondere der Fortbetrieb der bisher 80c-. 12 515. peizlochdeckel mit Glasplatte Eisenach, Eisenach, u. Rheinische Meralltlaven⸗ 1 am 4. Junj 1903 beschlossene Aenderung des Gesell⸗ Inhaber Ludwig ramer — zu Mannheim In unser Firmentegifter iit ünter Nr. 29 bei der furter uhwaren⸗Fabrik⸗Lager S unter der Firma Bergschloßbrauerei Louis Baumer G — Patent 125 626: Zus. z. Pat. 125 626. Hein⸗ und Maschinenfabrik, Düfselborf Handelsregister schaffsvertrages . po⸗ mit Zweigniederlassung in Cöln, und als Inhaber Firma Joh. Dobbe, Kirchhellen eingetragen 19) Conr. Aeer, 20) NSN. ezhuski, zu Elberfe bestehenden Brauerei des Gesellschafters ich Ruder. Dresden, Rabenerstr. 26. 27. 11. 02. 72 b. 123 245. Rolsschuh mit einspurig an⸗ 2 8 S der, F gsg. er Ludwig Kramer senior, Färbereibesitzer in Mann, worden; Die Fiemg ill erloschen. bh Hren h. Bäcker, 22) eerh. Gezmsme, Sonis Baumer (owis der Abschluß anderweitiger Ge⸗ 58 17527. Holfaß. Joseph Ferber, geordneten Laufrollen. Hermann Blümel. Wipzig. Alsleben. [23771] vr b 6228 Diabgswerke Aetsen Gesell. heim. Dem Luhwig Kramer junior in Mannheim Dorsten, den 12. 8 1903. 23) wr eer der Firma B. Klein, schäfte, welche direkt oder indirekt damit zusammen⸗ München. Kirchenstr. 12. 29 4. 090l. 80 b. 140 989. Verfahren zur Herstellung von Bekanntmachung: Amtsgericht Alsleben: Ein⸗ schaft⸗ mit dem üte zu Berlin: st Prokura erteilt. b Königliches Amtsgericht. .“ vormals Jofef ichels in Grevenbrosch, hängen. b 8 1 SIc. M. 21 140. Briefkasten. Franz Marx, Zement. Eduard Gogler, Podgorze b. Krakau, u. getragen am 15. Juni 1903 ins Handelgregister A.] nfolge Durtchfc egg des Generalpersammlungs⸗ unter Nr. 3308 die offene Handelsgesellschaft unter Dresden. v“ [23790] 24) Elektrische Insta gtions⸗Werke Pussel⸗ Das Stammkapital beträgt 450 000 ℳ Hierauf Budapest; Vertr: Hugo Pataty u. Wilhelm Patatd, Dr. Herman Seinfeld, Kratau. Vertr. C. Kr. 13 bei der offenen Hande sogesellchaft von beschlusses 190e, 28. Januar 1901 ist das Grund⸗ der Firma Umbreit & Leuschner — zu Cöln. Auf Blatt 4571 des Handelsregifters, betr. die dorf Friedr. Wilh. Esfer, 25) Dienelt. Friche, bringt der Gesellschafter Louis Bäumer in DPort⸗ Berlin NW. 6. 3. 3. 02. v. Ossowski. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Krosigk., Roth & Co. Zuckerfabrik Mucrena kapital um 98 000 i. herabgeseße und beträgt jetzt ersönlich haftende 1 after sind: 2 Firma North writisb and Mereantile 26) Damp Verblendstein⸗Fabril Anstel F. M. mund in Anrechnung auf seine Einlage von 449000 ℳ SIc. M. 21 926. Vexwackungskorb für Glas⸗ 59. 90 071. Verführen und Apparat zum Ein⸗ bei Torf Mucrena: Der Leutnant Eduard 152 0900 ℳℳ; ferner die durch die Generalversammlung Carl Umbreit und Julius Leuschner, beide Kauf⸗ Iusurance Company in Dresben, weig⸗ Foerster achf., 277) Aug. Wiesemann, 23) M. in die Gesell fft nach Inhalt des Gefellschafts⸗ ballons u. dgl. mit einem eingehängten Einsatz. dampfen von Sulzlösungen u. dgl. Thieme zu Gröna ist aus der Gesellschaft aus⸗ der Aktionare 819 22. Ganuar 1901 beschlossene leufe zu Chlnr.... it 190⸗ giederlassung der in London unz Edinbuevg unter Sehenkel, 29) Mathalve Würzenger, 30) B. ventrages ein Die von ihm unter der Firma Beꝛg⸗ Zus. z. Anm. M. 21 458. Alfons Mauser. Cöln⸗ 89. 97 901. Verfahren und Apparat zum Ein⸗ geschieden. Aenderung des § 19 ter Satzung und die durch den Die Gesellschaft hat am 1. Sg; begonnen. ber Fle⸗ Firma bestehenden Aktien geselchaft ist VSommer, 31) Wm Hatfrabe, 32) Carl Graß. chloß rauerei Loujs Bäumer in Elberfeld betriebene FEhrenfeld. 25. 7. 02. dampfen von Salzlösungen u. dgl.; Zus. z. Pat. 90 071. eree zaheh [23772] Aufsichtzrat laut am 3. Junt 1903 beglaubigten Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ heute eingetragen worden: “ 33) Wilhelm Luras, 34) Carl Riso, 35) Josef Brauerei, so wie sie steht und liegt, mit Aktiven und Slic. T. 80 7 7. Verpackungsmaterial aus spitz. 89. 99 584. Wasserverschluß an den durch das Amberg. 9 vgg nnt s. b Beschgages angeordnete Aenderung des § 3 deß schafter für sich allein ermäaͤchtigt. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. November 1809 Siank, 36) Robert Schmis & Heivelberg⸗ Passiven und dem e mit allen aus Ver⸗ winklig gefalteter Pappe, Papier o. dgl. Camille Patent 90 071 und das Zufatzpatent 97 901 geschützten Realität vbefi 1. 9 82 Schüchtl in Wald⸗ V saftepertrags, dre niegh etg tragen wirt 1 2 II, Abtesltung f. vnter der mit seinen mehrfachen Abanverungen ist durch die 37) Friedrich Loreng Meuver, 38) J. Schaubp. trägen erwachsenen Rechten und Verpflichtungen, mit Thicbaut, St. Germain, Frankr; Vertr. Otto Apparaten zum Eindampfen von Salzlösungen; Zus. Der z. Fihese 8 — abekaunt gemacht: Das Grundkapital zerfäͤllt unter Nr. 19 bei ber Aktiengesellschaft unter der Parlamentsakte von 1869 (um die Seottish d'ro weher, 39) L188 v . 400 Paul haren Kassenbeständen, Außenständen, mit sämtlichen Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 13. 3. 02. 3. Pat. 90 071. ehe“ schäf sur Zeit An 152 abgestempelte, auf den Inhaber Fema — vhan scheesth ische Cprengstost, ingg Assuranos CGompothy zu ermachtigen, 22 ever, 49,eee Sgerper, 129, Feterich Vorraten und vomn gesamten Inventae sowie mes⸗ S1 e. B. 32 348. Fahrbare Rutsche. Berlin⸗ Richard Sauerbrey, Staßfurt. ⸗ 8 e dh 1308 1 olzgef 8 lautende Aktien siber se. 1000 ℳ ctien⸗Gesellfchaft zu Cüln. 5 Geschaft an die North British and Mercantils Pamper £& ECje, 43) Elemens Schuͤnborn, folgenden Immobilien Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 5) Aenderungen in der Person des eseige⸗ K Am erich bet der Firma Nr. 341: Dem Direktor August Gerwert, dem Kaufmann Insurange Company zu ebertragen, um für die 44) 2. Bonrath, 45) Peter Cheistens Rachf., àA. den im Grundbuche von Elherfeld⸗ Stadt 12. 8. 02. 8 8 K. Amtsgericht. Elektrizitäts ⸗Akttengesellschaft vormals ranz Hölzer und dem Techniker Josef Hahn, fämt⸗ Entschätt ung sir 4 olche Uebertragung Vorsorge 46) ₰. Eichwald, 2 Leopolb Callmann, Band 90 Blatt 3584 verzeichneten Grundparzellen⸗ 81 e. M. 20 902. Verfahren zum Fortdrücken Vertreters. Annaberg, Erzgeb. [23773] Schuckert & Ce. Zweigniederlassfung Berlin, 1” zu Nüͤrnberg, ist Kollektjvprokura erfeilt. Ein n tzessen und für sonstige Fecke vom 12. August 49) J. Töcker, 49) Eael Bogel, 50) en. —1) Flur 7 Parzelle Nummer 942,259, Königstraße⸗ von Rohpetroleum und anderen, explosible oder 12. 111 667. Verfahren zur gleichzeitigen Dar⸗ Auf dem die Firma Carl M. Bechers Nachf. Zweigntederlassung der zu Mürnberg domizilierenden jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit 1889) und von 186 68 die Zwecke zu erweikern Jongs Nachfolger, Inhaberin Marig Uhr⸗ Hofraum, groß 5 a 3 m mit aufstehenden Gebäuden elbstentzündliche Gase entwickelnden Flüssigkeiten. stellung von Bariumoxpd usw. in Annaberg betreffenden Blatt 680 des Handels⸗ Aktiengesellschaft in Firma: Elektrizitäts⸗Aktien⸗ einem anderen Prpkurssten ver Gesellschaft die Firma und wetlere Vollmachten auf die North Britiah] TPacher, 51) Jo 4 Preißig. 52) Fyoinheim. Königstraße 172, Carl Martini u. Hermann Hüneke, Hannover, 129. 125 936. Verfahren zur Herstellung von registers ist heute eingetragen worden, daß die dem gesellschaft vormals Schuckert & Co: Per zu zeichnen und die Geselli V G Nort
Unter Nr. 75 des Handelsregisters B. ist die
g haft zu herzreten. recantile Verf schaf über⸗ Schürgen, 52 B. Schumacher, 54) Foeper 4 2) Flur7 Nummer 1375,/259, dafelbst, groß 18 8 Dskar⸗Winterstr. 1 bzw. Kurzestr. 5. 18. 9. 01. Kohlenwasserstoffen usw. Kaufmann Hugo Richard Oehler in Annaberg er⸗ Oberingenfeur Fidelis Nerz in Nürnberg und der unter Nr. 145 bei der dirilengetellschaft unter der 1-, 2a eeenssNnesn. 4ꝙƷᷣ Reibel,⸗ 99 Fohannes Elasen, 6) Hermweg £& 50 m, g88 groß 25. B. 32 209. Schleudermaschine mit unterer 12m. 142 051. Verfahren zur Darstellung von teilte Prokura erloschen und nunmehr der Kaufmann Professor Robert Feese in Nürnberg sind aus dem Firma — „Orivit“, Aetiengesellschaft für Kunst⸗ fellschaft hetreffenden Gefetze SSe. ergänzen vom Mäüller, 57) Ph. Steffen, 58) Heinvich Schuster 3) Flur 7 Nummer 567/259, daselbst, groß 7 ½ Emil Brocks, Berlin, Melchiorstr. 26. porösem Bariumoxyd; Zus. z. Pat. 125 936. Paul Woldemar Wagner daselbst Prokurist der Vorstande ausgeschieden, die Prokura des Gustay gewerbliche Metallwgren⸗Fabrikation vorm. 20. Mai 1892) nach näherer Maßaabe derselben 8 Schuster), 59) EGl. Neumark, 60) H. Buer⸗ 06 m. mit aufstehenden Gebäuden Königstraße 162, 1 88 Kögee ege 8- . n b- 16. Juni 1908 Siter 15 8 sünd des Hermann Zimmermann Rhein. Hrgsg egeeen, gend. Huhb, Schmitz in ged sdert Sr 3& 8 61) 2 — %0 Flur 7 Nummer 1219/259, daselbst, groß b K. 24 524. Schleuderkorb aus Dra Borrows Jacobs, East⸗Orange, V. S — An unnaberg, am 15. Juni . n Nürnberg ist erloschen. Cöln⸗Ehrenfelb — zu Cöln. Deaqerr. 181. 2 2) Flgaßen. Seken, 68) A. Paunenfelbt Nachf. 02 m. geflecht. Edmund Constantin Küchenmeister, Zitrau Selh Bes bebertge Verrreers Uepas Anv. Dttomer 9. Amtsgericht. 8 Arserer, Ne dugst. n hergengersammlung der I Geeer sepeggpeeschi⸗t., von vsAhen: K vve s 1 — 2egell. 85 — 2 Rvngmer 872722l, Wiesenftrage, Hof⸗ S. 9. 1. 03. R. Schulz, Berkin W. 66, zum Vertreter beste Bamberg. ekanntmachung. 237741 Aktionäre am 9. Mä⸗ 3 beschlossene Aenderung 15. März 1901 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ „l - 2.v-Agh 5) Er u ) Zonnenschein Hie., raum, groß 3 à 56 m, 85a. N. 655 4. Verfahren zur Herstellung von worden. “ 8 3 Einträge ins Handelsregister beft. des Gesellschaftsvertrages, 1 kapitals ist durchgeführt durch Ausgabe von 600 d-a, v — Hrlem, SErhennu 99 Jean Koch, (69) Franz Esser, 69) Thr. 38) Flur 9 Nummer 1913/257, daselbst, groß 4 a Brausfelimonade in Flaschen. W. Noll. Minden 13. 75 687. Ssveisewasservorwärmer usw. 1) Porzellanfabrik Tettau, vormals Sonta Berlin, den 12. Junt 1903. auf den Inhaber fautenden Akfien, jede zu 1000 ℳ mannischen Waren, Sasen und Fahrzeugen. Iönigshofen, 70) Radolph Tchrveder. *1) F. 27 m, i M. 17. 1 03 2 Aktiebolaget Calverts Economiser, Gothenburg, & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 99. Das Grundkapital beträgt 191 1 200 000 ℳ werche; m Hasen Fer ias Doc⸗h Hegen, im Been be. Kierkamm u. Co., 72) Zweigniederlassung der 7) Fur 9 Nummer 1916/,257, daselbst, groß 16 SSe. H. 28 891. Von Hand bewegbarer Kippv⸗ Schweden. — An Stelle des verstorbenen Vertreters tung in Tettau. Die Vertretungsbefugnis des ningen, Rhein. Bekanntmachung. [23773. -. wird hekannt gemacht: griffen find oder schifbane Kanäle ahren, land⸗ Firma W. Hellmann in Greven. 1 mit 2u— Gebäulichketten Wiesenstraße 4₰ schalenverschluß für Abfallrohre, Aborttrichter u. dgl. sind H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin Geschäftsführers Curt Meisel, Kaufmann in Tettau, Heute wurde in unser Handelsregister eingetragen ie neuen Aktien wurden zum Kurse von 103 % vielschaftlichen Inventarten und allem anbeven Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder ihre und neue Nordstr 16, Rudolf Hoffmann. Straßburg . E., 9 vnenburger- NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. ist beendigt. — Den Kaufleuten Paul Stoltz und die Firma Querbach Koch in Bingen, 9 ausgegeben. „ Grund⸗ und beweglichen Eigentum nach dem Gut⸗ Nechtsnachfolger werden von der beabsschtigten B. den im Grundbuche von Elberfeld⸗Land Band 670, ring 17, u. Willd Ducart, Schiltigheim b. Straß. 17a. 119 997. Absorptionskältemaschine Henry Gustav Greiner wurde Gesamtprokura erteilt derart, haber Wilhelm Querbach und Alwin Koch, baide unter Nr. 187 bef der Aktsengesellschaft unter der pten der Direktoren, ebenss ungen abzu⸗ Leschung benachrichtigt, und es wird ihnen zugleich wie folgt, eingetragenen Grundparellen; — 8— — -. Ie enh — 27ö2 u. —x vuß Le. eeeslcafnich 8 lextretvng 15 ie. se. in Fegen. 48 56 — 2. 89ze la 1wv-öe -Heaehen schlieben oder zu hewirken, auf das Leben und für 2 s L 2.Nhgnaen zur Geltendmachung 0 2 — Nummer 4837105, in der Böhle, 85e. Sch. 4. Vorrichtung zum Abschneiden Scotstoun House, S , an Stelle des bis⸗ Gesellschaft und Zeichnung für dieselbe befugt find. Bingen, 13. Juni 1903. Z“ & Cie. Actiengesellschaft zu Kalk. . 992 3 Widerspru bestimmt. aum, groß 47 ½ 70 m, bom m Tonrohrentwässerungsleitungen eingedrungenen herigen Vertreters sind H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. Bamberg, 15. Juni 1903. Gr. Amtsgericht. 8 8 Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ erne 42 Dusserdovf, den 3. Junt 1903. 2) Fim. Ir Rummer 488,105, Romsdorfer allia 101. 30. 7. 02. v . G yreuth. 4 8 6 1 1b Grundkapital) und § 2b5 des Gese tages v. ve- 2⸗ . puüsseldorr. 11 3 ur XII Nummer 5 3 a 8 B. 231 445. Vorrichtung zum Einlegen 21e. 122 892. Verfahren zur Vermeidung von g. Bau ˖— Schaͤf v18. Deo iegticsse vö 5 veen (Dividendennachzahlungen) geändert worden. 9 ö— cae h Bei der Handelgregister A. Nr. 387 TLn2eadn- nebft aufstehenden Hebäuden Ronsdorfer Chausser 3 er eichensewen Bächn des een Fejen enschere Fen r Peser ebüecer üre. en derbre dcecsgkenenn . r wfeesanneckeh Nhret e Vere Rr 29 beegte hcesent wnre. geaann, Sieeenae, eege, veee — — 942 Erni. Senn. ——I 9 Peter Schäferlein unter der Firma Peter Schäfer⸗ Firma „Birkenfelder Feisenkellerbrauere zu Haftung unter der Firma Arnaneeee gebrie 228 sicher 5 oöder Bürg⸗] eute vermerkt, daßz der bisher eingetragene Inhaber e. den im F von Wülfrath Band I , Melcht 1.„.“–“ 1““ R. Sanß Zu Berrretemn find die lein dahier betriebene Baugeschäft, Dampfsägewerk Birkenfeld“ heute eingetragen: Deutschland Gesellschaft mit beschränkter schafts⸗Gesells ras Abschließen oder Frledrich Remy, hier, das Geschaft in die Witwe Blatt 230 aufgerührten Brundftüücken⸗ Krennee ö “ Se .S u. M. und 2 —2* nnter Füshe 8 fort 8 Das ist beendigt, und ist die 9ee . e dnl'ömit Bauch in Cöln ist Prokura] Bewer stelligen 2 —2 2 hier, 122 ¶ Irer an den Kauf⸗ A. Nummer 176. Mülfrarh, groß 3 a Paul 5 4. 6 28 „7 Inl. ee waün der und hat jedem ihrer ne Wilhelm äferlein, Firma erloschen. 4 Scha Eigentum jeder Im Durch⸗ mann Nicolaus Neig, hierselbst. veräusert hat. 8 85,508. Paul Ruthardt. Hameln. 14. 4. 02. ö. r 289. Maschine zum Bearbeiten der Architekt dahier, und Richard Schäferlein, Ingenieus. Den 10. Juni 1903. erteilt. b — 4 g 2— 8. Letzterer führt dasselbe unter der Firma Dussel- 2²)9%ũꝙur A. Nummer 9721184. Hofraum, dafelbst. S8. 12 2746. Warenabzugsvorrichtung für Felle. Victor Martin u. Marius Martin. dahier, Prokura erteilt g mrsndenre üühen unter Nr. 266 bei der Gesellschaft mit beschränkter 28 I. in Wafser, aß durch Feuer ader dorfev Eisfabvitk Nicalaus Neis vrt. Merde grrs 9 tühle. Sächsi Tüllfabri 8 S isherigen Vertre 5 3 . „ vel. 8 1 1— 2 er 5 Rummer 113271] b u —8 14 8. 1““ eic es — —2— 86 Bei⸗ 2) Der Kaufmann Moses Eisfeld in Kulmbach Vekana machung [23781. Haftung unter der Firma heinische Tacho⸗ Die Gesellschaft hat in Deutschland Male ist der Uebergang der Firma und der in dem 3) Fur 4. 1137/166. dafelbast. Hofrau, 82,eeic e.z. Gesserhggen sr Sar⸗, ager Sealk ware. 9e eir 38 nam Ber. zeraütewrten ter Fiema Weses iesen vorgselet. Ze unser beesercseee hentz beane de der eT.e s senschast mit bescheater denng e Leze eee sche. , , Lasger, zueneh de eehe, . sehbüs, edcen echee 2 Zee 8. ⸗=öbnnas, daasn. 2 art. Pat⸗Anw, u. F. Kollm, Berlin NW. 6. Schneckengetrieben. I ege⸗ üe boirse *1,9. eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Baden verlegt. 18 22—— 52n —yy— 8 1 offenen 5) Kur à. Nummer 11331173, dafelbst. DHanm⸗ 2. 8. 02. 7 h. 119 096. Schneckengetriebe usw. enhnmn oschen ist. III. altes Handelsregister üen lar Bem, eeeea ft Emm em. garten. 2 m. — 998. J. 2210. Vorrichtung zum Waschen p Ernst Gustav elmsford. Berleburg. 237761] Brandenburg a. H., den 8. Juni 1903. ace 8 7% ürma — William Schröter, Pascce du Prs Grenfell. *8 nr — 8 3₰ * orrichtung zu on onst Gustav Hoffmann. ne ord. Engl. In wasen Pandeleregister Abteilung A. ig 1n0 dnngiihes Amtszeohn . unter Nr. 6408 (F.⸗R.) bei der Firma — Frau — Brundt, George aß die der SAdele 3 Flur A. Nummer 1141/174, daselbst. Hofrumn,.
Rüben u. dgl. mit selbsttätiger Abführun An Stelle des bisherigen Vertreters sind
9. 21. 4. 88. Vertretern besteil in Berle folgende Eintr bewirkt worden: 8., S mes Gardmer Baurd. lleuten Artbur Steinmetz und Dölte Mattbes. 7) Ftur .¶ Nummer 185, daselbst
. 1292 2 düvseaperschlß Henrich 2298 1ne Tele⸗ . rh Eenst Ench Wofsf it als persänlich kaftender Ge⸗ 6, S. graphische u. Galvanoplastische Anstalt J. Aatbis J —ö— Hitman. Fier. Profum in der Wetse erttilt ist. das detse ge. gres a,a — ebst mstebenden — B nschweig, Krsemenftr 9. 20, 3. 08 — Srsto m. — 2—— der bis.] sellschafter in das Geschäft eingetreten. b Heaeer . 8 ist heute die Hopkins & Co. — Cöln. Die Firma ist er⸗ 2 les Hairdner. Honble. metnschaftlich die Firma vertreten klanen⸗ Auf den Immobilirn aften an Ogputheben img. 8 A ngen. berigen Vertreter sind C. Piever, 8. Svrmgmann Die Gesellschaft hat beaonnen am 29. März 1903. Leha mit — u Se.e.n 8— Nr. 6606 (F.⸗R.) bei 1 Bill Monc und Thumas Clark sind Ber der Nr. 1083 daselbft eingetragenen Kem⸗ — 120 000 %, vesche die Gesellschaft nebst 2) Zurücknahme von nmeldungen. u. Th. Stort. Pat.⸗Anwälte, Berlin NWI. 40, zu, Berleburg, den 25. Mai 1903. 3 g8ü 1 1 unter Nr. F.⸗R.) bei der Firma — ü
ig N. nanditgefetlschaft in Firma Fummandzt⸗Hetetl⸗ fen abernimmt. 8 — G A2 burg a. H., als deren Inhaberin Frau Emma h., f Mualwerer des Vorstands. 8 — ouis Bäumer brimgt di Im betricbene a2. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ Vertretern bestellt worden. . 1 Königliches Amtsgericht. Mercan geb. SaneneZ früher .— 2E“ (ez. n 3ö 2 Fharles William Mills —+,s7 —— g E1 Brauerer in der Weite in 8s Beenha ecin, daß sucher zurückgenommen. “ 95g. 112 540. Varrichtung zur periodisch Merlin. Handelsregister [23777] jetzt in Dessau, und als prokurist der Kaufmann nische Strickmaschinen⸗Fabrik H. Reisert — Lard Hillinadon. ö. Wulfei vem Sitze der aupt. 8 Feichlct vom 1. Iammar 190 an uc uüch 24g. W. 1½ 622. Ein in ein Schlaffofa um⸗ wechselnden farbigen Beleuchtung des aus einem des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Wilhelm Markworth, früher in Magdeburg, jetzt Cöln. Die Firma ist erloschen. des Barstmmds find bestellt⸗ der — — zi — bda. Rechxung ceführt angeseden wird. Alle Pavotbeken⸗ wandelbares Sofa. 29. 9. 02. Springbrunnen emporgeschleuderten Waffers. Henri (Abteilung B.) 11“ zu Dessau, eingetragen worden. — Nr. 6671 (F R.) bei der Firma — Fleisch⸗ Barclay in Landmn. 1 Hier. wurde vermerkt. daß — b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Martin. Paris. — An Stelle des ausgeschlossenen Am 12. Juni 1903 ist eingetrage: Brandenburg a. H., den 9. Juni 1903. mann & Eie. — Cöln Die Firma ist erloschen. rrfan Pnare in Jontun. der hHinfigem z necerlarfuna 8 entrichtenden Gebühr folgende Anmeldungen Vertreters ist Dr. Wilh. — Pat.⸗Anw, unter Nr. 2190: E“ Königliches Amtsgericht. unter Nr. 6696 (F.⸗R.) bei der Firma — C. & Mabszimsun Arbutbnot in — — 2 —2êö7 eeimnü Ana Berlin. Friedenau. zum Vertreter worden. Aktien⸗Gesellschaft für Butterick's Verlag Bremen. [23783] A. Schöller — Cöln. Die Firma ist erloschen. — 2 Far 20b. P. 13 794. Sh Uchen — 6) Löschungen. .— ¹ Heiah.. 5 — In das Handelbsregister ist eingetragen worden: unter Nr. 6781 (F.⸗R.) bei der Firma — Gustav —22 2183⁄ e ig für Straßen⸗ a. Infulge Nichtzahlung der Gebühren. 2 des Untemehmens ist: Anfertigung. Am 13. Juni 1903: Hohns — Cöln. Die Firma ist erloschen. 223. B. 22 2683. Bärstenverbindun uh. 140537. 2.e⸗ 123 448 136 380 a29⸗2 — etlichung Gas⸗ und Glektricikäts⸗Werke St. Avold unter Nr. 2147 (G. R.) bei der offenen Handels⸗ — . 126 024. 4a: 122 657 124 441 120 689 139 065] von — 42böön- A.⸗G. Bremen: Die an Wilhelm Heinrich Catl geellschaft unter der Firma — Geschw. e — 140 481. 4c: 131 058. 6: 58 477 101 219. 6a: 4— Vers 8 1.221àN — Knoop erteilte Prokura ist erloschen, an Czin. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 9t: 119 101. 9: 124334. 11: 78 723. 112:5 „ —1 An * Verk ☛‿ C0 Ltd.“ Gas. und Elektricitätswerke Cölleda, Alktien⸗ unter Nr. 2173 (G.⸗R.) bei der offenen Handels⸗ 127 013. 12: 93 238 99 380 102 068 105 317. . lieglich — cr bö. K=⸗71 Waren] gesellschaft, Bremen: Die an Wildeim Heinrich grfell chaft unter der Firma — H. J. Bier Söhne andeis⸗ 1 1— .ä — b2b kazegen S. .A.n. afowelt die —— ßr * .4 i. B — De Geselschaf u assselöt und de 8 — — t der Kautman dems Bnmmn mittels —, 8 2 123 4685. 9: 125 013. I Ta: — an Heinrich Carl Theuerkauf ist Prokura exloschen. b Die dre dem Jari Dick. —— de e gen. 29: 100 938. 28k: 133 28 130, 801 11915 528, Oeselsscaft erforder 8 4 B. Fnnsgercct Cuta. Abt. 111. 2 —2 Derrmund.
Schlammes. Heinrich Judenberg, Braunschweig, bart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu bei der unter Nr. 15 — Firma J. Wolff Brandenburg, Havel. [23782] -, & 8e 19“, Süge K. 2 Alexuder Fater, John Forbes — bier, ertetlte Prokura erloschen und den groß 7 m und uillier,
6
en ee eene 125 826. 201: 127 371. 21: 108 784 105 1278. *ꝙι Hernelegeschäften, die mit vorstehen⸗ Gg⸗ und Elektriclüätswerk Grot Moveuvre, db 2 —+ 4 1ISnSIESESEeE 95e. B. 20 98.,0. Wassewerschluß für Abfall-] ¹05 286 109 472. 21a: 115 882 116 312. 21e: 88 ammenhang stehen. Bremen: Die an Wilbelm Heinrich Carl Her⸗ Eb“ 848 [237861] i Le nl —8 vurte Dangelgregmter . r. 1299 macdungen der Hekeüschaft voitzen an den i dem das in einen dag Abfallrohr 118,651 120 535 126 356. 215: 116 475 119 115. — 32. mann Knoop erteilte Prokura ist erloschen, an das biesige Handeloregister ist 8 — rt eidern Dermann Zuf: 112 088 140 696. 22: 86 716. 225: 8 v — Heinrich Carl Theuerkauf ist Prokura ertellt. irma Huhert Gützes mit dem in Shicre Dußeldorf ad ehee den 12. ₰ 6s. 127 119 138 962. 288: 122 660 258: Bremen: Die an Wildelm Heinrich Carl Her⸗ mann in Errfeld. “ 1 Junt 1908. . 119, 903. 208: 135 012l.. 3222: 140 698. 8 mann Knoop erteilte Prokura ist cerlof⸗ an Crrfeld, den 9. Junt 1908. 1.“ . 1 — 8 A 6 88 geändert. Senrich Carl Tdeuerkagf ist Prokuns 888 Koniglsches Amtsgertckt. 82 242. ha: 132 55 812 8 „ — 128 344 282: 138 298. 2852 111 652. 2682 aswerk Weißwasser O. v., Aktiengesellschaft Crmenehnm. 8..]
4*
Hemnaa.
1 e r 111 Bremen: Die an Wilhelm Heinrich Carl Her⸗ ü1Eai ü e9, vegistere AI. mn⸗ e . n 8 8 * — Prokura⸗ ist erloschen, an „-—.— 2 Ta: 12 7 b: : Heinri ’1 9 ilt.
8188 89 888, 20: 9 hs 8228 12g85 Heinrich Carl Theuerkauf ist Prokura erteilt
Fahrt — 2** mn. denm Sig in — Carl Krügermeier, Bremen: Juhaber Garl k in 2 exvawna Nk — — 118 256 134 835. 49e: 127 222. 425: 120 95 Em ddor Krügerm gebener Geschaä Nute 22— wor be n Dunsdon hh h dee hrres *& — 4
Fene
Manu . onfekrio hr Rerdurch deger ene Feee 18 360 45: 489285. 26⸗: 18,69t. 82 mMens altur. ung Ktonsetionageschäͤft en grc⸗ 88
’ Hermann Wintruss. Bremen: Die un Friedrich b KEAKöE 8 8 8 22 22 188 119 396. 429: 159788 4858: Bekannt. * Goerz erteilte Pis enen,en. 10. Den 18280 EnʒA Eu 8 8— 114 896. 4 7.: 120 230. 825: 141 7. 4228: . V F IAe Köntliedre Reatsgevecdt Ee Eee- 10, . 88. 9s 18 80s 85. 2332 2 — üden Hregsen, den. 13. Junl 1908. 1 veran. 8 ₰ —1*4* — 4 2 2. 3290 b 8 öö1“ Frvneremn Teeeeeen nn 22n: 19,2 1 Sa: 127 3229.,veu benem ert werden. öö 8 dej e n alb
2 21 P 2 87 werden r. 2 — ektrizttats⸗Akr ese aft vor⸗ 1 135 398. 60: 109 92 male Schuckert 4 Ce — Zwelgnteder⸗ 88 8n- 7 —ö
11 22 wiee
lassung von Nürnberg peute ecingekrhdgehs worben Gesellseh. Die Vorstandsmitglieder Oberi — ipelis Nerh chlerw. 18, Gbase
und Professor Robert 9. Nuürnberg. b. e Whewiwe Te 5 er*
auesgeschieden. Die shav Anter deide in Pectaga
d He gF Reu cingetneten, ig bie Getehsche dg
2 2ö Zimmermann, beide nberg. find 1 e. ee — güei * 8 —. b d
o vaeeh G ne in
84 Oreelau, am 12. Junt 1901. 2
E** — 8c8 . * eer in n. - Koöntgliches Amtoegericht . 88 e. G. 8 3 2828: n. Cola. wetanutmnachumg. 2³5 8 b
119 088. 285: 141 190 882: 113 21 Küchand 1 in DHerkin. 3 Deshaa. de he 8 312 185 12 rns. Screld in Nrehe *ν ist am 19. Junt nb 619.* Nalch eeahe
En 1. Abtet A. 5 b. Irelge Herchacg. Schacht in]= unter Nnr. 199 beh 0n 4 Gonttnental- 12b: 119 080. 8e Apherete Ban. Gesenfchaßg Piel & Gie. 8*
in 212& Reücertne. den6n9. henden Ganl Hhaach 7ℳ Gen ef Peeten
unter Nr b18 be ber offegen Pnnbel enschalt
de Gesenschaft „an. aaser der iecan mol . ee ene — 1 ..—2 eree