1903 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 Oberschlesisches Tageblatt A. G., [23699] Kattowitz O./ Schl. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der

die

Dr. med.

Regierungsbaumstr. a. D. harlottenburg,

Baumstr. Hugo

ordentlichen Generalversammlung vom 30. April d. Is. Herren

Justizrat Hans Pohl in Gleiwitz,

ax Bloch in Beuthen O.⸗Schl.,

Max Grünfeld in

Grünfeld in Kattowitz,

Rechtsanwalt Salomon Epstein in Kattowitz

als Mitglieder des Aufsichtsrats

worden sind. Kattowitz, den 16. Mai 1903. Der Vorstand.

u gewählt

Arctien-Gesellschaft Schaeffer & Walcker zu Berlin.

Die neuen Dividendenscheinbogen mit Talon für Reihe VIII unserer Aktien werden vom 1. Juli dss. Irs. ab an der Kasse unserer Gesellschaft, Lindenstr. 18/19, gegen Einlieferung des Talons für Reihe VII in der Zeit von 8—12 Uhr Vorm. und 4—7 Uhr Nachm. verausgabt. Den einzureichenden Talons ist ein zahlenmäßig geordnetes doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen.

Berlin, den 18. Juni 1903.

Der Vorstand. Schultze.

[24146] Aktiva.

Steinbrüche und Gelände: Stand am 1. Januar 1902 Zugang 21 525,52

N 6802 996,68 Abgang für ver⸗ kauftes Gelände .

Abschreibung Gebäude: Stand am 1. Januar 1902

333 606,60

56 445,85

—x—

390 052,45 Abgangfür Brand⸗ ee““

Abgang für Brandschaden...

Bahnanlagen und Rampen: Stand am 1. Januar 1902

131 965,— Zugang

Abschreibung Gleise: Stand am 1. Januar 1902 130 476,— Zugang EEEE

523.—

8 S. Pn Am

Abschreibung Rollbahnwagen: Stand am 1. Januar 1902

601 630 13 440 38

375 232 45 5 658 23

281 581 21 21 469

2502

22 044 62

139 668

Generalbilanz am 31. Dezember 1902.

8

1ünn

1

Aktienkapital DObligationskonto 500 000,— ausgeloste 10 000,— Dividendekonto: noch nicht erhoben. Obligationszinsenkonto: noch nicht erhoben ... Verlosungskonto: aufgesparte Zinsen .. Diverse Kreditoren.. Avalkonto 116“ Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1901 4 494,27 Reingewinn pro 1902 59 837,75

33 019 8.

4 027 888 830 4 240 50 67 170— 88 576 1% 354 42

I runkenkase Invaliden! ÜUnfallversicherung Abschreibungen: schhbnne ““ 16“ Maschinen Bahnanlagen Gleise Rollbahnwagen Wasserwerksanlagen Arbeitsgeschirr Gerüste Mobilien Flektrische Beleuchtungsanlage... Telephonanlage Verlosungskonto: Abschreibung Obligationszinsenkonto Gewinnvortrag aus 1901 .. Reingewinn pro 1902

4 195/25 4 319 98 13 61660

13 440 38 5 658 23 22 044 6 648 99 13 204 29 5 959 87 2 078 55 5 084 54 3 211

1 092 89

4 494 27 59 837

Produktionsgewinn

Sonstige Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1901

8

83 833 62

81868

43278 79 6748⸗

150 20 000

75, 64 332 02

270 12176

Ober⸗Ramstadt, den 1. Mai 1903. 1 1 5 Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗C

Louis Breitwieser.

Die Bilanz sowie das Gewinn⸗

Der Vorstand. Ph. Leferenz. und Verlustkonto der

——.—

. Soll. Generalgewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902. Haben.

256 455 68 9 172 33 4 494 27

270 121

denwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G.

pro 1902 sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗

einstimmung gefunden. b Ober⸗Ramstadt, im Mai 1903. Friedrich Has

selbaum, beeidet. Bücherrevisor.

[23489] Aktiva.

An Gebäude: Kur⸗, Bade⸗ und Logierhaus. Inventar: 1) Möbel, Betten und sonstige 2) Maschinen und Werkzeuge Grundstücke Guthaben Bestände Versicherungen: Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ mshmmmhen 66

Köstritz, den 31. Dezember 1902.

121 302 31

Köstritzer Sool⸗ und Heil⸗Bade⸗Anstalt. Bilanz am 31. Dezember 1902.

48 830 12%

Per Aktienkapital.. . . Hypothekenanleihe . . . Dividende:

unerhobene Dividendenscheine.

6 9— Kreditoren. 1 493 33„ 24 505 36 848 2 078 09

Reservefonds: EWI18“*“ Spezialreservefonds . . Gewinn: Ueberschuß aus 1902

am 31 G Dezember 35

81

V 547 25

Köstritzer Sool⸗ und Heil⸗Bade⸗Aunstalt.

Ebeling. Köstritzer Sool⸗ und Heil⸗Bade⸗Anstalt. und Verlustrechnung für 1902.

Gewinn⸗

An Gehältern, Löhnen, Steuern, Porti, Insertionsspesen, gesehläche Ver⸗ sicherungen, Telephonspesen, Bureau⸗ bedürfnisse und Feuerversicherungen.

Abschreibungen:

2 % auf Gebäude 996,55 15 % auf Mobiliar 1 235,20 20 % auf Maschinen. 373,35 1 % auf Grundstücke 247,55 Gewinn: 8 aus 190bl 147,35

Reingewinn aus 1902 2 824,55

AKs’sstrritz, den 31. Dezember 1902.

2 852

2971

Dr. Apetz.

8 Per Vortrag: Reservierter Gewinn aus 1901

Erträgnis: Für Bäder

Mieten und Kur⸗ 1121 Restaurations⸗ betrieb.. 1 Verpachtungen . abzügl. der Betriebs⸗ 90 unkosten und Re⸗ paraturen

. Zinsen:

itzer Sool⸗ und Heil⸗Bade⸗Anstalt.

Ebeling.

Dr. Apetz.

——— 6 603,34 120,— ℛEN

.2 6 381,48

8 Gewinn aus unserm Geldverkehr. 15975 280 E1I

assiva.

81 000 12 840

1 869 348

8 100 14 172/11

2 971

10 008 47

789 46

Fn550528

[24150]

Bekanntmachung.

Vereinigte Servais⸗Werke Actien⸗Gesellschaft Ehrang (Rheinpreußen).

Bilanz a

1

982 5042 2

477 443 3 67 6317

m 31. Dezember 1902.

2ℳ

ktentapital sn S büg: nfallversicherungskonto Eee— b88 6) Obligationszinsenkonto. ligationenkonto.. . 8) Krediütorenkonto . 9) Delkrederekonto . . . 10) 8.ꝙ und Verlustkonto,

Rein

hieh

öe.“ o K

1

8

1) Per Zinsenkonto . 3 28 inen⸗

to bS 3) 8 abrikationdkonto unn 292 345, 37 4) Fabeik- niedet⸗ lagenkto. Hewinn 11577,72 onpet⸗ usefto. winn 38666,22 Unter- nehm

88⁸ 282

5)

828⁸8 815

6).

5 E

1S Vorstand.

DPer

Passiva.

8

1. Anterfuchun gsachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Aasgsl und Inwaliditäts⸗ zc. Versicherung. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

——

Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 19. Juni

ffentlicher Anzeiger.

6. Kommandittgesell⸗

7. Erwerbs⸗ und Iehaen 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

nzeiger. 1903. kte auf Artien und Akt irtschaftsgenossenschaften d. von R Z“

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

dcHampfschiffs⸗Rhederei „Union“

Actien⸗Gesellschaft.

erordentliche Generalversammlung der

den 7. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Trostbrücke 1 III. F“

Tagesordnung: Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung iind die Stimmkarten bis zum 6. Juli, Mittags 12 uhr, im Bureau der Gesellschaft zu lösen.

Hamburg, 17. Juni 1903.

Der Vorstaud. Johs. Kothe.

Au ./,. am v mn

e-n2] Bekanntmachung. wurzener Nampfmühlen⸗Aktien⸗Gesell.

schaft vorm. Gnst. Schönert in Liquidation,

Wurzen. FI

Die Herren Aktionäre der Wurzener Dampf⸗

mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Gust Schönert in Equidation werden hiermit zu einer Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am 20. Juli 1909, Vormittags 112 Uhr, im kleinen Saale des Börsengebäudes in Leipzig, Blücherplatz, abgehalten werden soll.

Tagesorbdnung:

1. YVorlegung und Genehmigung der von den Liquidatoren für den 30. Juni 1903 gufge⸗ stellien Schlußbilanz und des dazu gebörsgen Geschäftsberichts. „2₰p 2

und Genehmigung der von den vorzulegenden Schluß⸗ rechnung.

3 Erteilung⸗ der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Liquidatoren bezüglich der Geschäfts⸗ führung und bezüglich der Schlußrechnung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche 8 alg solche beim

Vorlegun Herren Liquidatoren

Eintritt in die Versammlung dunchh den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Nieder bungs. scheine, durch welche von der Gesellschaft selbst oder von einer öffentlichen Behörde oder von der —2 Bank zu Wurzen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben be⸗ scheinigt wird, ausweisen. Die gesetzliche Berech⸗

2* Hinterlegung von Aktien bei einem Notar

durch nicht berührt.

Die zu Punkt I der Tagesordnun

Sclußbslanz und der dazu gehörige Ge

die zu Punkt II erwähnte lußrechnung in den Geschäftsräumen der

fristgem Wurzener Fhercnatsearene ½% Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch in Wurzen zur Einsichtnahme der

erwähnte

schäftsbericht

Herren Aktionäre aus.

*

m

den ih

Wurzen, den 15. Juni 1903.

Wurzeuner Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Gust. önert in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren:

Paul Schröder, E. Krietsch. der. 8 R. Buschmann.

[2424 Beerhs arien-Sergnerks. und Hütten- Verein, Ahtiengesellschaft.

Bei der beute im Beisein eines Notars gemäß Nr. 6 der Anleihebedingungen stattgehabten Aus. -2 von den Teilschnidderschreibunsen

erer vom 31. Januar 1895, rückzah 103, die nachfolgenden Nummern gezogen worden

a. 20 Teilschuldverschreibungen Lit. A.

über je 500,— und hwar:

Nr. 63 87 100 166 202 280 348 350 412 415 472 569 594 726 732 735 904 912 987 998.

d. 20 Teilschuldverschreibungen Lit. B.

über je 1000, und A* Nr. 1149 1186 1261 1386 1392 1 1517 1567 164 5 1654 1702 1719 1797 18ir 1863 1876 1940 1955 1999 c. 20 Teilschuldverschreibungen vit. C. 2000,— und pwarr 2201 2228 2231 2300

2908. ierdur 5 2. Januar 190 ab

der Peutschen Mauk in Werkin. der G Grebit⸗Mastalt in Gsen 9. d.

dem Bankhause Abolph Meyer we 1 EAAPmenen

82. endan en. Hiumenfeld in Oenabrad. As, dar vorsührigen Weulosughg vom . Wat 1902, richahlbat 4, 1o. hanaat Wons, wußden deh a We. nicht präafe Irh nan t;

00. 14„ 1

0 410 a9⸗

u 1ulee 1 5 JHuat Hus

U914εςα α

[24235] Chemische Produkten⸗Fabrik A.⸗G.,

Hamburg. Außerordentliche rIemeen am Dienstag, ven 7. Juli 1908, M deae. 12 Uhr, im Bureau esellschaft, Schmiedestraße 24,

Tagesordmung:

1) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, das Aktienkapital der Gesellschaft von 1 500 000,— auf 1 000 000,— herabzusetzen und den 8 4 der Statuten entsprechend zu ändern.

2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Einlaß⸗ und Stimmkarten zu dieser General⸗ versammlung sind im Bureau der Geselkschaft bis zum Connabend, den 4. Juli dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien zu erheben.

Hamburg, den 17. Juni 1903.

Der Vorstand.

der Hamburg.

1

[24254] RNachdem in der heaeamce General⸗ versammlung unserer Gesellschaft Se. Excellenz Herr Generalleutnant z. D. August Mayer in Berlin zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden ist, besteht der letztere nunmehr aus den Herren: Konsul Max Arnhold in Dresden, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. William Altschul in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Georg Hermann Böhme in Dresden, Bankdirektor Franz Louis Ernst in Dresden, Rechtsanwalt 12 Gebhard in Berlin, Bankier Joseph Goldschmidt in Berlin, Generalleutnant z. D. August Mayer, Exc., in Berlin, Bankier Emil Salomon in Berlin. Dresden, am 17. Juni 1903.

Sachsenwerk,“

Licht⸗ und .eeeren wserhaft.

3 Schiff. G. Raffelt. 154] Gasfabrik Grünstadt.

Bilanz per 21. Jan. 1902.

[24

Aktiva. Mobilien.. 4 Schuldner Gasfabrik Lampen. Barvorrat Gasuhren Kochapparate Wertpapiere

. ç]

Aktienkapital.. Reserven I und I. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkoute

sen

in und Provisin Vortrag vom 1. Juli 1902

n riebsübers h1“¹“

[2414³] Bekanntmachung.

Nach der in der Generalversammlung der Aktionäre der Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Aktien⸗Chaussee dechargierten Rechnung über das Verwaltungs⸗ jahr 1902 hat sich

als Einnahme der Betrag von 14 618

als Ausgabe . . . . . 14 529 45

somit ein Ueberschuß von 38 55 ergeben. Der Reservefonds beträgt 8573 33 8. die Zinsen desselben sind zur Betriebskasse ge⸗ ossen. hies wird biermit bekannt gemacht. Reichenbach i. Schl., den 17. Juni 1903. Das Direktortum des Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Chaussee⸗Aktien⸗Vereins. [24242]

Bergbau Actien⸗Gesellschaft Massen.

Bei der durch den Notar Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Jerrentrup in Unna stattgehabten sechsten Verlosung von eilschuldverschreibungen unserer 4 % hypothekarischen Anleihe vom 30. Mati 1896 sind die Nummern:

6 48 97 98 100 168 197 207 291 323 496 497 500 553 636 637 668 787 799 812 869 371 872 914 967 991 1035 1100 1143 1190 1251 1281 1383 1399 1400 1474 1533 1555 1627 1751 1800 1868 1959 2019 2056 2135 2190 2301 2385 2438 2503 2616 2749 2751 2753 2832 2873 3002 3021 3027 3036 3074 3134 3180 und 3232

en. worden. 8

ie Rückzahlung derselben erfolgt mit 4 % Auf⸗ geld 1040 pro Stück vom 2. Januar 1904 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, bet unserer Nasse, dem A. Schaaffhausen Bankverein in Berlin, Cöln a. Essen a. d. Nuhr und Tüsseldorf, der Deutschen Bank in Berlin, der Essener Creditanstalt in Dortmund, der Westbeutschen Bauk vormals Jonas Cahn in Bann, der Teutschen Esferten⸗ und Wechsel⸗Bauk,. vormals L. A. Hahn in Fraukfurt a. Main.

Aus vorjühriger Verlosung sind die Teilschuld⸗ verschreibungen Nr. 631 und 2422, deren Verzinsung mit dem 2. Januar 1903 aufgehört hat, noch nicht zur hlung präsentiert worden.

chreibungen molgt vdaom 1. Jult dss. J.

10:

in. Cüln a. Nhrin. Essen a. d. N. üffesdurf.

8

1.28e Bergschloß⸗Aktien⸗Bruuerri Ragdedur

Bei der deute in Gagenmart des Notart

Drr Fahr⸗ Aerfeicit dongencmmwenen Anüozang 219 l 4

hert mit dem N1. Dezember 1803 au2f und waden dom Rranwerkt dingelen

in

üöA—

. e1414X..““

Schaaffhaufen schen Bankvercin

ctiengesellschaft Ferrum

vormals Rhein & Comp.

Gemäß den in der ordentlichen Generalversammlung am 30. April vd. J. gefaßten Beschlüssen wird hier⸗ durch eine neue autßerordentliche Geueral⸗ versammlung auf den 14. Juli 1903. Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäaͤftslokale der Gesellschaft zu Zawodzie bei Kattowitz O.⸗S. einberufen. Die Herren Ationäre werden zu derselben unter Bezug⸗ nahme auf Titel V § 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken eingeladen, daß nach Anordnung des Aufsichtsrats diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien oder von der Reichsbaok bezw. einem Notar ausgestellte Depotscheine spätestens füuf Tage vor der Geueralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, entmweder bei der Gesellschaftskasse zu Zawodzie oder bei der Kasse der chlesischen Bauk zu Beuthen OC. ET2. zu hinterlegen haben.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung der in der Generalversamm⸗ lung am d. Apc d. J. gewählten Nach⸗ prüfungskommission unter nochmaliger Vor⸗

lage des Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901,1902, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung.

2) Erneuter A auf Wahl eines fünften Mitglieds des Aufsichtsrats gemäß Titel 12 § 16 Absatz 1 des Befellschaftsstatuts.

Zawodzie 5. Kattowitz O.⸗S., den 18. Junt]

Der Vorstand.

P. Drischel.

EA 9 Durch Beschluß der

Mtionäre der Spinn⸗

Bramsche vom 29.

I 2

8 2

ekk* Ei2n.⸗ 56 gtss;.

E Stbs

-

8220,1kz28 2 8

kz2 En kr18; ht

½