1903 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

schafter Frib Fischer und Karl Lang, beide in Düren, Gerresheim. Bekanntmachung. [24088] 4) Dienstverträge, bei welchen eine Vergütung von] Lüdenscheid. Bekanntmachung. 3 16 S i e b e n 1 e g e 885

2 b [24108 ist erloschen, und sind diese Rechte übergegangen auf: BIn unser Handelsregister A. unter Nr. 27 ist bei mehr als 2000 versprochen wird. Im Handelsregister Abt. A. Nr. 49 ist 8 8 . 1) Bankdirektor Jakob Schroeder 8 Düren, der Firma „Mech. Leder⸗Schäfte⸗Fabrir 1—— 5) Reparatur und Jvprccch st zu der * 2 3

88 2) Rechtsanwalt August Maxper in Düren, 3) Rechts. & Fischer“ in Hilden folgendes ei Kosten im Einzelfalle voraussichtlich 2000 über⸗ eingetragen, daß dem Kaufmann Emil Wi 8 9 8 18 8 Eeeeeesh des eeeo er chs che t. ermen a. es wemee Fe Phhs , hen 1te ““ um Deut Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Kaufmann in Cöln, 5) August Pfeiffer in Cöln, als Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wermels⸗ ie Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer. Lüdenscheid, den 15. Juni 1903. z z g 5 Fee —— 1“ BV 8e. 18. J i 122 öe“ Ibeboec, ven g2, en. Sen 8 Königliches Amtsgericht. 4 ren, den 13. Juni . erresheim, den 13. Juni 1903. nig mtsgericht. a Mainn. 1I““ t 98 nux reres. ub .-n [24097] n das Handelsregister wurde heute 1in. eahe N. 142. Berlin, Freitag, den 19. Juni 11 19 9: 1

Düren. 1 J [Gnadenfeld. In das Handelsregister ist zu der Firma: Aug. ostheimer Cellulose⸗ und Papierfabri In das hiesige Handelsregister Abt. B. wurde Handelsregister B. Nr. 1: ——— Jaritz, Jever. eingetragen: Aktiengesellschaft, Kostheim a. M. f.

8. 8

e Veränderungen, deren Firma R. u. E. Wissing, Lüdenscheid,

—— DOer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

heute die durch Gesellschaftsvertrag vom 4. Juni Maschienenfabrik und Eisengießerei in Gnaden⸗ Der nhaber der Firma, Kaufmann Franz Dure eschlüsse der Generalversammlungen vom jichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1903 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung feld. Friedrich August Jaritz, ist am 15. Januar 1903 29. April 1902 und 9. Mai 1903 wurden die 47⸗ 9 2 2 2 9 2 8 Peill & Sohn mit dem Sitze in Düren ein⸗ Otto F. Uttendörfer und Konrad Beck sind aus verstorben. und 8 des Gesellschaftsvertrags geä 887 .“ t 2 l⸗ d 18 1 3 d 8 D t NR getragen. Gegenstand des Keebmens ist die Her⸗ dem Vorstand ausgeschieden, Paul E. Reilen Vor⸗ as Geschäft wird von dem Sohne desselben, insbesondere bestimmt, daß veeg. Gs üs en ra 6s an e rel 1 er ur 212 en 2 ei 4 (Nr. 142 C.)

. 8 8 s einem stellung und der Vertrieb aller Sorten von Glas, sitzender und Wilhelm E. Kölbing de Stell⸗ Kaufmann Erasmus Wolfgang Jaritz unter der oder mehreren Mitgliedern besteht. Be⸗ 1 .“. insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von vertreter geworden, Ernst Wick 1* 8 s steht. Besteht der Vor⸗ Das Fantrar Hendenegegesh für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Arr V 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der n J

8 .“

ns rtret Vorstands⸗ bisherigen Firma fortgeführt. stand nur aus einem Mitgliede, so ist dieses zur Ah greg 2 talten, in 1 1 eutsche C Ringen und Linsen nach einem von dem Techniker mitgliede bestellt. Jever, 4. Juni 1903. 8 gabe von Willenserklärungen, insbesondere zur Z4 3 gdbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezugspreis eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Robert Shce zu Düren Fte ene v Amtsgericht Gnadenfeld, 13. Juni 1903. Amtsgericht. I. 1 nung für die Firma befugt. Besteht der Vdüüch Swatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 äfer, sanie dif sqar Sörlitz. 11X4““ [24090] Jerer. v111““] vünrederse b itgliedern, so erfolgt die Abgabe der 22 hee. SeE aNir haa 1 mxpxncg- e 8 ha;-svxE; engedsse-Tees mxpgkeaptsg 8 1v. Peduh 5 85 Hetir. 9 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 1419 In das Handelsregister ist zu der Firma M. nr. narnl run gen wna eichagng der Firma ent⸗ 5 1 Nr. 1198. Klemens Tomaszewski in Posen, Schönan, Katzbach. [24126] 1 Band VII Nr. 61: Apotheke zur Universität⸗ 8. w e e. 9 1 Art eingetragene Firma Robert Wieland zu Görlitz Horst, & Sohn, Jever, eingetragen:4 2½4ꝗ⁄ bꝑyõ†Q. der dur we orstandsm hen gemeinschaftlich 6 Inhaber: Apotheker und Drogeriebesitzer Klemens In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Adolf Siebeck in Straßburg. gtr ve L. Ln mungen 3 welcher B52 Inhaber Kaufmann Robert Wieland gelöscht Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Der frühere Ge⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem anderen b delsregift . Tomaszewski zu Posen. das Erlöschen der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Inhaber ist der Apotheker Adolf Siebeck in Fgete 8. 8 20094 1 22 Ie2 ag 1“ sellschafter Martin Friedrich August Horst ist zur Zeichnung der Firma Berechtigten. nanchen. mhec e ven Firm Nr. 1199. Moritz Leyser in Posen, Inhaber: Hugo Frühauf in Schönau eingetragen worden. Straßburg. 8 Leopold Peill iun⸗ bengo⸗ 8 Düren Die Görlitz, den 12. En e. alleiniger Inhaber der Firma. Mainz, den Ueoznh 89. 1 Caspar Ger 85 ragek München In⸗ 1o 9 Ie Sesen Amtsgericht Schönau, 13. Juni 1903. K. —9 VII Nr. 60: August Schuler in Straß⸗ -FsRMade . 8. 1 f Königliches Amtsgericht. ever, 4. Juni 1903. Amrtbgericht. , WEEq1616165 .. osen, den 10. Juni 1903. Schweim. Bekanntmachung. [24127]] vurg⸗ 5 8 8 Zeichnung der Firma durch die Geschäftsführer er⸗ ; 1 11“ faber: Ingenieur Kaspar Braun in München, Bau⸗ Königliches Amtsgericht. n 1 35 ; Inhaber ist der Maler August S Stra lgt in der Weise, daß dieselben zu d ieb Grossalmerode. d 5 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Marienburg. 2 e rchnisches Burecau, IJsmaninger nigliches Amtsgericht. Die unter Nr. 435 des Firmenregisters eingetragene⸗ Iuhe August S St 2* In sgeg bde Selad * Iaglsche 8 Zu Ferd. —22 Jever. 1“ 24098] „„In. das Handeleregister B. ist heute bei der 391 günd bechnüshechaeur he, n sehnnn Toe Hatibor. [241181 Firma Gust. Weber zu Gevelsberg ist ellsscen. das Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 144 der Gesellschaft ihre Namensunterschrift eingetragen: In das Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 105 gesellschaft in Firma: „Marienburger Privat,⸗ ) Michacl Becks ein. Sitz: München. In⸗ In unser Handelsregister B. ist bei der unter Schwelm, den 6. Juni 1903. ef der Firma Dr —2 8 Dr Reis Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur as Handelsgeschäft ist unter Fortführung der eingetragen: bank D. Martens Kommand tgesellschaft her: Buchhändler Michael Beckstein in München. Nr. 5 eingetragenen Zweigniederlassung der Aktien⸗ Königliches Amtsgerich Schiltigheim: 8 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma auf Schneiderkreidefabrikant Karl Herrmann irma: Friedrich Popken, Jever. auf Actien Rud: Woelke“ in Marienburg ein⸗ chhandlung, Müllerstraße 1. gesellschaft Breslauer Diskonto⸗Bank in Firma Spremberg, Lausitz. [24128] Der Fhemiker Dr. Michael Lux in Straßburg ist 8 Düren, den 13. Juni 1903. in Großalmerode übergegangen. nhaber: Friedrich Theodor Popken, Tapezierer getragen: 1 ) Curt Kircheis & Co. Sitz: München. „Commandite der Breslauer Diskonto⸗Bank“ Bekanntmachung. 8 als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht Großalmerode. und Möbelhändler, Jever. . 8 Die Pfebens des Kaufmanns Hermann Woelke in ofene Handelsgesellschaft; Beginn: 15. Junt 1903. zu Ratibor heute fol endes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute schaft eingetreten; der Gesellschafter Dr. Felix Reis 1n“ Ss [24077] nerfora Ianeeckezen 2 Jever, 1903, Juni 6. 8 Marienburg ist erloschen. Svezialgeschäft für Badeartikel, Lindwurmstraße 74 a. Die Herabsetzung des Grundkapitals auf 25000 000 bei der unter Nr. 207 vermerkten Firma Richard ist aus veeüben ausgetreten 1 Im Handelsregister Abtedlung A. ft bei der Firmma: BIn das Handelsregisde A. ist A. eaeeeeeebb“; Päecess de . di ga 1799. sellschafter: Kurt Heinrich Kircheg⸗ -7 1e. und ist grfocgt. atat der Geheratherscnat g.. zu B2 1. ⸗—2 Aüwwen- daß Die Firma ist in Dr. Kunlin u. Dr. Lux vveioraea⸗ 3 vW11““ 1 Königliches Amtsgericht. nil Knoll, Kaufmann, beide in München. ur eschluß der Generalversammlung vom der jetzige Inhaber derselben der Meaurermeister weze 8 üdbem. heute AeX“ Fenz res Ftegie h Rbübe AnI ch v.böbn2hemwemmingen. Bekanutmachung. (24111 8 eingetragener Firmen. 25., Mai 1903 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Richard Mittag zu Spremberg ist. Die Prokura I, Seean. 1) An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen. Der Ingenieur Moses Wolf zu Herford ist 2 Ggas In das Handelsregister g stt ehegetragen: Durch Vertrag vom 18. Mai 1903 eü, Bayerische Actiengesellschaft für chemische geändert. beiresten den Bet d b EEe Urhan⸗ vr- 2. verlegt. Kaufmanns Samuel Neuhaus ist Frau Bertha Neu⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. 1) Band 1 H.⸗Z. 287 Seite 62970 ;. der Firma „Glektricitätswerk Thannhausen“ und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate. Die Aenderungen be reffen den ha und die premberg (Lau t). 3. Juni 8. Straßburg, den 15. Juni 1903 b. in Ei ich haftend je bi 5 1 56 zur Firma mit dem Si Tl ., G. ano. München. Statulenänderung durch Beschluß Einteilung des herabgesetzten Grundkapitals, die Zu⸗ Königliches Amtsgericht. 5 Gerssch Semms di Cerisgant Shen befeüschaf di vrs aücgogen⸗ ee, Larl Kener (obs. Peslouben re 2en ie mit besch 9 1g Fiet eine Gesellschaft e meralbersan nlung vom 14. Mat 1903, Ur⸗ lässigkeit der Bestellung stellvertretender Vorstands⸗ Stetti vA“ [24131 Kaiserliches Amtogericht. Gesellschafterin in die Gesellschaft einge 3 ellscha 888 5 4 fofe 8 m eeschränkter Haftung errichtet. Generalversam A. Po Mat 1993, gr⸗ 8 2 - Stettin. 2412 . v G Jhode 3 2 Serere ʒ üs belcheht, bet.ne bens begonnen. 5 12 de venshä nus v. Sulerzyski er⸗ Untenebmene 1 1 1 5 u. penftag h een Ftere g vigi. n 8 h a- Pal. ber edee anvermedethe efsghgbadsre deacheec In unser Handelsregister A. ist bei der unter E“ bF erloschen. 8 önigl. Amtsgericht.. 2) Band III O.⸗Z. 48 Seite 95 /96 zur Firma:] Lines llektrizitätswerkes auf Grund der der GElek⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren „it⸗ der ae Tc. glieder, Nr. 595 verzeichneten Firma: Pfeiffer & Zühlke . 539 die offene Handelsgesellschaft in Fi 3) Dem Kaufmann Julius Neuhaus in Wies⸗ e“ akob Mayer & Sohn, Karls zur emg. tricitäts⸗Aktiengesellschaft vormals W. Lahme ewern. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit, die Berufung des Aufsichterats, den Wegfoll des in Stettin heute eingetragen: tr. 589 die offene Handelsgesellschaft imn Firmm haden ist Prokura erteilt. Herne. Bekanntmachung. 124092] b- Gesellf 1 b . Rar⸗ ruhe: Nr. 2. & Cie. in Frankfurt a. M. mit Zweigniede ayer edern, so wird die Firma der Gesellschaft mit Ausschusses für Berlin, anderweitige Festsetzung der Jetziger Inhaber: Emil Schmiedeb Kauf E. & H. Conrad, mit dem Sitze in Tilsit, ein⸗ Ar . 8 G 1 1902 sellschaft ist aufgelöst; Wilhelm Mayer ist 8 8 mit Zweigniederlassung e ereichns ei Mitalie Bezü 1 ückwirk J etziger Inhaber: Emil Schmiedeberg, Kaufmann, getragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter 4) Die die persönlich haftende Gesellschafterin In unser Handelsregister B. ist am 16. Juni 190³ v.- && m ; in München von der Marktgemeindebe erksamkeit gezeichnet von zwei Mitgliedern des Bezüge des Aufsichtsrats, rückwirkend auf das Jahr Stettin. getrage orden. Geese . Lpvdia verw. Neuhaus, geb. Sander, Fülchasterbn bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft: 9 5 F schäft Thegeen; dieses wird von Jakob hausen erteilten Fenassen. eeeng Füan orstandes oder von einem Mitglied desselben in 1902 für diejenigen Mitglieder, welche am 31. De⸗ Die Prokura desselben ist erloschen. 8 W Witwe Emma Conrad und der Kaufmann Bestimmung, wonach sie von der Vertretung aus⸗ „Bergwerksgesellschaft Hibernia“ Nayer a inzelkaufmann unter der seitherigen beträgt 42 000 Die Gesellschaft wi bamkspä emeinschaft mit einem Prokuristen. zember 1902 im Amte waren, die Teilnahme Stettin, den 10. Juni 1903 . Hugo Conrad in Pilsit, die Gesellschaft hat den geschlossen war, ist aufgehoben worden. vermerkt worden: Fimma weitergeführtt. . im Gesellschaftsvertrage fflschan Gesch 88 den III. Löschungen eingetragener Firmen. der Aktionäre an der Generalversammlung und die een nigliches Amtsgericht. Abt. 5. I. April 1903 begonnen. Eisenach, den 12. Juni 1903. as Grundkapital ist um nom. 11 600 000 Karlsruhe, 88. un 1995 ZZ“ Felix Feuchtwanger, Elektrotechniker 25 Ftsffhre 1) Conrad Wunderlich. eai”- München. Fsestsehung des dabei zustehenden Stimmrechts, end⸗ esweeeeen öe Tilsit, den 13. Juni 1909/.¼. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. v-- 8 .. Stück Aktien à 1000, 1 g 3 . der Firma Hinterholzer &. Cie. in München, n. 2) Heinrich Korff Nachf. Sitz: München. lich die 2 erteilung des Reingewinns, rückwirkend Stettin. Gücn ii a. [24130] Königl. Amtsgeric„ht. Lrarsaeio.Ier. b e A en Inhaber lauten, erhöͤht. Von den Kattowitz. 24231]] hoferstraße 4, vertreten. Die Gesellschafter, Johann 2l oben I. 2.) 1 auf das Jahr 1902. In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen: Traunstein. Befanntmachung. [24306] 18 ekanntmachung. (24078] neuen Aktien erhalten 10 000 Stück mit den Nummern In unserem Handelsregister Nr. 75 ist bei der Vog utsbesitzer und Landrat in Wollisl z) Ziegel. & Prainröhrenfabrik Polling Ratibor, den 12. Juni 1903. bei Nr. 666 (Firma C. W. Kemp in Stettin): 1. Im diesger. Handelsreg. wurden eingetragen die 1 eeeee der s 82 .. dee wherhfl, es 25 Isfidor Fbennzenn, Kattowitz, Inhaber und aria Zimmermann iehermestermideeam esef Maier & Sohn. Sitz: Polling, A.⸗G. Seex e Seeee. . *ℳ n Freaen ö Firmen; ““ . . r das ganze Ges jahr is zu der Kaufmann Isidor Treumann in Zawodzie, am Privatiere in Thannha sen Veilheim. .“ b 2 24119 ei Nr. 1089 (Firma H. J. e —2 1) „Rupert Storflinger“, 8 heute eingetragen worden: 4 % Jahresdividende, vom 1. Januar 1905 ab aber 13. Juni 1903 eingetragen worden: 2 Hefitleng, 28 2 2.e hr. Gesellschaft München, am 15. Juni 1903. sezensburg. Bekanntmachung. [241190 Die Femne und die Prokura der Johanna Lewy, geb. Pflasterungs⸗ 1 9 Afphaltierungs⸗, eeen t.

C t i f 1 ivi 1 J Thannhaus Ff Eintragung in das Handelsregister betr. eere 2 1n nal 8 unter der Firma „Wolf Lesskowitz, die volle Dividende gleich den alten Aktien, der Rest. Die Firma ist erloschen. belfgeme im Grundsteuerkatasterauszuge ünb usa K. Amtsgericht München . 1. Den Kaufleuten Feas Nathan und Josef 8 Für 19 gheme Vaul Zander in Pode⸗ Zementwarenfabrikation und Baumatertaltenhandkung

Eisenach“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist von 1600 Stück mit den Nummern 7. 8. 2*2q , e. auf Fräulein Hanna Lefftowit 2 Eegescheüher.78 200 ist vom 1. Januar 1903 E. 8n 82 Königliches Amtsgericht Kattowitzt. br und im Hvpothekenbuche für Thannhausen rürnberg. Handelsregistereintrag. [223820]] Nusser in Regensburg ist für die Firma „Hugo juch): Die Firma ist erloschen. in Traunstein. 8 Se gegangen 27 von derselben unter unveränderter alten Aktien, dividendenberechtigt. Im übrigen haben , hiesige Handelbregist üst [24100] . IIIEee9; .202 v.2 Liepezscrfta. 2 J. Bernhardi in Leipzig, Zweignieder⸗ 2F * & Cie.“ in Regensburg Gesamt Nr. 1592 Firma: „Georg Moede in Podejuch!. Ee“]

irma fortgefü h 8 In da iesige ndelsr er A. 5 X 2 2 . Stall, Sta 1 8 . rokura erteilt. M 4 5 5 II22 ganz 1 .

³ Eizemach, den 15 Juni 1903. derer Renkrama ne die Rwaake de leiche Rechte. mr. 8 „Firma Wilhelm Manwald, Ebate zei Waschküche und Hesraum, mit Ausnahme des Stalle, 18 besenganfr veas rsich durch den Austritt des „II. Die unter der Firma „Carl von Lam A ISosbete. 1.gh.g -Aq% Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. ist auf den Nennbetrag festgesetzt etragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Stadels und der Waschküche A᷑ des Grund und ommanditisten aufgelöst; das Geschäft ist in den Antiquariat“ dahier bestehende Antiquariatsbuch⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Alleininh.: Johann Winkler.

1131— [24297] „Die 88 4, 5 und 16 des Statuts sind geändert 1 Uüee xv 1., Krcbe eFegecfecen und die v no fden Ffenwde⸗ Füsnteessten sefer lleinbesitz des persönlich haftenden Gesellschafters —— % de. Ases, es Stettin. 11“*“ [24129] Buchdruckerei 5 3 8. Amtsgericht Ellwangen. und ergänzt. en ertei Pr⸗ ura erloschen ist. 1. Nr. 3239 Wiese, Gemeinderecht r. 7 b. Garten; %⅔ßyIfidor Bernhardi, Kaufmann in Leipzig, über⸗ eg,e. 8 e-, ⸗1 8sh —— 2 —— unser Handelsregister A. ist heute unter und Ansichtspof —. Lüabandlung

In das Handelsregister Abteil „Herne, den 16. Juni 1903. * leve, den 6. Juni 1903. e 6 ts emem gasfen gangen, der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ unter der Firma „Carl von Lamg. An riat, .2 1593 der S 8. Kbist in Stettin lanbn poftkar tenverlag in Bad⸗Aib EEEEe Königliches Amisgericht. Abaleliches Amtegericht. B1gannar, ap.. K. 189) vafrfeten, Gemeinde üin. Dem Kaufmann Friedrich Wehner in Leipzig (Jah. Jes. Hoscaan) nit dem Size in Regens. nre 1808 S2cn3 Eaband e Kleist ars vem Crte Ine geltsche deese 82 8e

ö——

. 8 besitzungen; Pl. Nr. 3205 burg weiterführt ie Firma: samentier⸗’, Mercerie⸗ und Kurzwaaren⸗ Hildesheim. Bekanntmachung Koblenz. 24101] Wiese; Pl. Nr. 3206 ; 3207 Wiese: t Prokura erteilt 3 1 8 8 5. Iunt der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. lexander Reuter“ in Bad Aibling. Ellwangen —47 In Abteilung A. Nr. 177 Fenelsnhesn In das Handelsregister A. wurde beutl 1. ha. Neon. See. mush;⸗ 205 Sge. rnberg, 18. Juni 1903. nben.,, e I. Stettin, den 14. Juni 1903. * —— 13. Juni 1903. irma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er⸗] ist beute eingetragen die Firma: die 2 1— Kolter & Cle in b. gesamten Mühl⸗ und Sägeeinrichtung Kgl. Amtsgericht. Hintrn6.. 124120] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kgl. Amtsgericht Registergericht. b 8* ilhelm Stein, 1 betreffend, eingetragen: und insbesondere der vorhandenen Wasserkraft. Die 8 1 1 niie ünl 824 18 8 ttin. 241321 Triberz. [241 iüLüHHuesheim, und als Inhaber der Bierhändler und e.Die,, Sesellschafter ööö kanntmachang. (24114 FA. Amuogericht Miedlingen. E————; aufmann Wilhelm Stein das Koblenz, und die Witwe Franz Kolter, geb. Hoff⸗ Pl.⸗Nr. 7 1 e mser ferdelseegitee vuer. I. Die Firmen Albert Hiller und Eißmund Ne. —* 2 u Hildesheim. 15 ft mann, in Wiesbaden⸗ sind aus 2 durch 8n 4 len, neenebnse * 85 2 . ee dn eeesechenn ens 52 Brischar, Konditorei in Riedlimgen, sollen im 8 ah 2.—ö— Fes —x 24080 15. . 1 nen Ho . 1 M.⸗Sachsenhe eitens al 8 HAena 8 is schaft in e ein- des Feinmechanikers Heinrich g in das Handelsregister des 852108 2 Königliches Amtsgericht. I. eetteten. Eingetreten in die ist der geräumt. Die Seunbbeipengen wunder vann zu Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen seitens der Handelsregifter gelöscht werden. Hievon werden die Eisenbahn Gesellschaft is n- Prokura des Fe

i 8 Mühlheim vorm. A. Leon⸗ is verlagen: int erloschen. gliche aufmann Christian Josef Sauer, 1 firma Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leon⸗ eingetragenen Inhaber Albert Hiller, Paradi getmaqen: b t erloschen. zu Essen (Ruhr), am 13. Junt 1903, Hörde. [24094] Frfünlich haften 8.9 5 a 4—8 s öe 1 8 23 000 übernommen und hardt & Co. zu Mühlheim a. M. erteilte Pro⸗ und Si gmund Brischar, Konditor, Durch Beschluß der am vom Triberg, den 10. Juni 1903.

ung Ab A. zu Nr. die Firma „Schroer „Im hiesigen Handelsregister ist die bisheri jiiß neinschaftlichen Stammeinlage der lera erloschen ist. 8 17. uar 1903 ist die Gesellschaft mit dem 1. Juli 1 2.£̃ Co. * z0 betreffend: Der Ehristian Stöcker abgeändert in Christian ——— 1 4 einbringenden Gesellschafter mit 18 000 der Betrag Sfeabhen 8 M., 16. Juni 190h9. wird ihnen zur Tes Wüderspech 1eeneehf Der Präsident der nden Vacha. Betaunntmachung. [24137] Asafter Kemam hearich Säeoen de ösen h Nachfolger H. Lüders, und ist als In⸗ te. Gintiehung der Eintelprokura ist dem cöber. von 8000 s an legter belabliltl. Großberzogliches Amtsgericht. 4rs geis be leseüen besthe Eisenbahndirektion in Stettin Dr. Sombart ist. In umser Handelsregister Ad st beute unter alleiniger In der Fi ie Gesells ist haber derselben der Techniker dermann Lüders zu E 81 8-192— zeiss afleme. arrxEUhcn 122 12 Juni 1903. 8 onligs 8 . [24115] Den 11. 8 gaidator vom 1. Juli 1903 an. Ie 80 die Firma: W“ cheiden des Gesell⸗ daß 44 zusfammen die Firma gültig mnemming 128. 8 1 4 Nr. 810, wurde gaalfeld, Saale [24121] hee Abt. 5 und als ——qII Rein · nne 5 chung. ie eingetragen die Firma Eduar eegarten, 8 8 ——;— bauü * . ssaaB11444144“ Iönn 1903 13. Juni 1903. —re⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 4. Hand üfaene⸗ e 2 32 offener Federmessersabrikant Eduard soider Hauskalender Albert Müller in Saal⸗ —— 8* 8 8 Bacha. am 19. Junt isch igũi gssberg, Pr. delege . en daselbst. * ie N 1 Eingetragen in das Firmenmegister Hand? ur⸗ Ereßherwal. S. Amt Die Firma Fr Sen een 8 Inücfdck Kemenct e orsoücher; . 1ncnl un. .eneüg En der Firma Heß⸗ Mexhe in bess enqeege Fanen. 21— 8452 irma q 8b warzbuarz 2 8 Abt. 3, in Flensburg. aus dem eleregister. 8.18 gni 1208 ht im 18. Memmingen, den 15. Jun 1903. ist zur Zeichnung dieser Firma Prokura er⸗ ist und die beiden Geschäfte ven PJn Seede n 8 Fienaburg. (24084] Vorzellanfabrik öͤnwald, 92⁄2.— gr⸗ die Internationale Handels⸗ Kgl. Am Ohliges, den 16. Juni 1903. 8 —, Mar Müller, Debs in ag ist an die cingetragenen Indaber The bank ist dem Gerson Seich e Königsberg i. Pr. HNMemmingen.

Im hier geführten Handelsregister sind folgende ft. Weiteres B demitglied 1 b Carl Müller. Gesamtprokura ertrilt in der Weise. derselde die d Auf 1s Königliches Amtsgericht 2 Firmen gels b 8 —ö2öö weiterer Gesamtprokura mit einem der anderen Prokuristen Der Kaufmann Wilhelm Rosenbaum in v besiter Fritz Müller. dem „—

Eintrag

und zwar d GS 21 veeiennde i dem Betriebe des Geschäßts

orden: 5 ,8 1 1211g. 3. ’enn Firma nur mit de 1 eng. erteilt. mingen betreibt daselbst unter der Firma Wilheln aderborn. Bekanntmoachung. 24 vucker Paul Müller Johann Peter Straßburg zu wegen ê 15. 1993 erel insbesondere Zeichnung - 83 erte Uterfabrikatio 8 unser Handeleregister Abt. A. ist heute unter-/ 9. Huchd Paul - Ausschlufses bei dem unter⸗ de. Mcecchhn sweier mur Verfrctuns der Geselscaft 2— 9e. ·1— lon und Nr. d1 die —2 Pommer zu Pabver⸗ 1. Emmyd Müller. In Band IV. Nr. 818 I u machen. G befugter Personen. b Memmingen, den 15. Junt 1903 born und als deren Inhaber der Kunst⸗ und Buch. g. Marie Muͤller, bei der Abn chaft asßbe Terrain. a*. in Kigingen: Süan In 1 111 Kafwmann Peal Kgl. Amisgericht. händler und B.bese Bernard Pommer daselbft er n Gesellschaft in Stratzburg: Die Wauldattan ist dellermann“. Ind. Smanuel Deülermann. ““ te Nr. 22 bei 3 b nemmingen. Bekanntmachung. 1] * berigen Firmen sortgeführt werden, dfeaterin d ese, Fennn 22v. aee eeee üö’,e eea Peeiheae. ent igerch, Pern Pen II11““ 89238ü 1 Cünz . betreibt do unter EWW kLarie Müller ven der ung Gesellsche Kaiserl Amtevericht Thomas Peter e; —— Günzburg Otto Loebuer Prorzheim. andeleregister. [24304] 2. Ffsclosten sind, daß lepteren am 4. 82 ee . 89,ben eee öö n von Wattet. * im Handelöregister Abt. A. wurde eingetragen: 1909 begonnen daben und d 1222 Kaiscvlichen Amteger. in Nerabhbeaeg 1. G. drand, Konstadt, 9. Juni 1903. i q4.*I 22,† 15— 5:9 49: Die Firma Jullus Agn 8* die 8 xhnnn e Firma Kottbus. . s I“ oheisen hier ist er oschen ist. werhen. in Husum ist heute im Han e. Die in vae seeee⸗ Merskireh. 8 „2490] 2) Band V 8,4 c Zirwma Haberftroh 4†ꝗꝙyoaalseld. den 12. Jant 1908. Nr. 1 Firm u. Schecdarnde vn er Firma In das Abt. A. 22—1 Wenz hier. Pie Gesellschafter der seit 16. Pe. Hrhel. Ambegericht. Adt. Ull. 8* den 12. Juni 1903. na

in gÜgmüeüümen’aeene 8 ehesr reregn LCSSIZEISEͤIͤIͤIIII1Z131*“] neweener üireeüüler⸗ ercnnsnnö dfehhenn HMinden. 84 d V D.⸗Z 22: Biuwmma Oeegr Hurg-schaft sent id Nan. 1WA. .Maclebekhe

durg: e 100 dard & Gmhardt hier. d8. Geseslschafzer der ¹†ꝓVaarloute. 15. Junt 190¾8 . Karl Bed Acathakern. Jed. dee üee Die lautet seͤt Exe; appen⸗ 1— venene. Fas 8.S, set 10. Juns 1an bessebenden e daupelegesell⸗ edeuse 8 Neieedche GI1u““ . 29 . 2 n

1 * 1 v 2 4

82 8129 barbt, kenr- dier. (Raspehrner Weschasts. e an e 100 b 8 8 12 ea rrig K. 82aesne n bnbe

ute geloscht worden en rant-. oh Welt Fnan. Kea. abzwede maann

Junt 1908. 8 Bei der unter Nr. 49 uaserech, a 4 gcheneleld. boeh. [23820] „Oelar* decancckx’ rh, Dlas Heeasgedn.

- aUegel 4 G0 Gint Freeeg. e. en 8, nenn 8 e79.g. X. Kedas Le. .. * fleute Han0 1l „Th. Giaza dschen.

Sreeenn . 28 n offezer aeeth. dem 10. Jant 1008. rrr.ern eeen S1.XaSI.Enn Dr. Torel ha Charlettenburg. ie 1-— 16 829 88* a artüut 2. deshee et ern

Uerlag da Gmehithan (Hchelh hn Herlien 5091 . bt. 1n ba ete.

eA verw. rrxseene SeeeEnn.-Lra

41 belaende 8 aen