1903 / 142 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . 3 A.⸗ 8 4 4 E 8 8 4 4 4 1 2 8 2 2 8 Vereinsregister. è. sr Johannes Weber ist aus dem Siß: Pähl. A.⸗G. Weilheim. Mathias Erhart Stelle ist Jacob Rallen, Kaufma 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während 10. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeige⸗] „Weltrestaurant“ in Leipzig, Hainstr. 26, ist heute, 1903. Wahltermin am 13. Juli 1902, Vor⸗ orstande ausgeschieden. und Franz Taver Mayr aus dem Vorstande aus⸗ wählt b bei de Bun trestaurant“ I n . Bochum. [2405 Als Vorstandsmitglieder sind . 2 &&. bestellte Vors 4, be. 989 c er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. frist bis 3. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. August 9] bandsmitglieder sind gewählt: geschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Bürger⸗ Neuß, den 8. Juni 1903. den 11 Juni 1903. 3 li 1903, Vormi 490 UI⸗ ve öͤffnet w Verwalter: 1903 t 10 O A Ei 8„. 8- S 8 1 Tondern, den 8 am 3. Ju „Vormittags 29 Uhr. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts Vormittags Uhr. Offener Arrest Eintragung in das Register des Königlichen „Jakob Wagner, Steinbruchaufseher, als Vorstand ister Anton Scherer, Vereinsvorsteher, und Leon⸗ Königl. Amt 4 b 91 212 2 1 gli 2 her, als Vorstan meis Schefer, 2 gl. Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. emeiner Prüfungstermin am 24 li 1903 It Neu in L2 Wahltermi 7 1 t Anzeigepflicht b 10o. 3⸗,ͤnZee“ Amtsgerichts Bochum. Direktor und Landwirt Josef Schwab, Stell⸗ hard Bartl, beide in Pähl. 8 OstEkholn gliches Amtsge geme n a Ju 1 anwa eu in Leipzig. ahltermin am 7. Juli mit Anzeigepfli is zum 10. Juli 1903. Am 9. Juni 1903. Evangelisch kirchlicher vertreter des Vorstands bezw. Direktors. 1 München, am 15. Juni 1903. 1““ In das hiesi e G [24226) rondern. Bekanntmachung. 24229] Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ 19023, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Schwarzenberg, den 17. Junt 1903. Verein zu Weitmar⸗Nord. Der Sitz des Ettlingen, 13. Juni 1903. 8 K. Amtsgericht München JI. e h zh 96 Genossenschaftsregister ist heut In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute gerichte, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 79, hier. zum 21. Juli 1903. Prüfungstermin am 5. August Königlich Sächs. Amtsgericht. Vereins iit in Weitmar⸗Nord. Die Satzung ist Gr. Amtsgericht. ä.. 8 un 2 * 892 ragen worden: e aah uter Nr. 16 eingetragen die „Hengstgenossenschaft Braunschweig, 11. Juni 1903. 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest sierenz. Konkursverfahren. [24035] vom 21. Dezember 1902. Der Vorstand faßt sein iesse ös M.-Gladbach. [24222] „Landwirtschaftlicher Ein. und Verka ür Tondern und Umgegend, eingetragene Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1903. b N. es S. G ü it ei e———3—32— Genossenschaftsregister ist be verein, eingetragene Genossensch saufe. * ij 7 W. Sack, Sekretär Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. Ueber den Nachlaß des am 24 August 1901 zu Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit der Er⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute bezüg⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der schränkter Haftpflicht aft mit be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht XAII. . 2 g Leipzig, II4A.S3, Sierenz verlebten Ackerers Josef Meyer schienenen. Zur Gültigkeit der Beschlüsse ist aber lich des „landw. Consumvereins Veueren n unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft unter der Waselbst sst . 3 81 Hessen elttei.⸗ nit dem Sitze in Töondern. Danzig. Konkurseröffnung. [23024)] Nebenstelle Johannisgasse 5, 1I, den 16. Juni 1903. wird heute, am 16. Juni 1902. Nachmittags erforderlich, daß mindestens die der Vorstands⸗ e. G. m. u. H.“ eingetragen: Heinrich Philipp Firma HE1““ Einigkeit, Spalte 3. Cernc solgen e. Tsettagern worden: Das Statut 1a 24. April, 20, 21. Mai, Ueber das Vermögen des Ktaufmanns Hugo Leipzig. 11“ [24010]) 3 5 Uhr, das Konkursverfaßren eröffnet. Der Amts⸗ mitglieder anwesend ist. Bei Ausgaben, welche die Spaar zu Beuern ist als Direktor gewählt. eingetragene Genossenschaft „mit beschränkter schaftlicher Bedarssstoffe und der Ve⸗ auf landwirt. „und 8. Juni 1903 festgestellt. Wiedemann in Danzig, Gr. Bäckergasse 15/16, Ueber das Vermögen der Agnes verehel. gerichtssekretär Bach in Sierenz wird zum Konkurs⸗ Summe von 500 übersteigen, bedarf der Vorstand Gieszen, am 2. Juni 1903. Haftpflicht in M.⸗Gladbach Lürrip Se schaftlicher Erzeugnisf er Verkauf landwitt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des jetzt in Langfuhr, Eschenweg Nr. 3, ist am 13. Juni Filipowski, geb. Menzler, Inhaberin des verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum die Genehmigung der Mitgliederversammlung. Der Großherzogliches Amtsgericht Des abe ehiee Julius Lemm ist aus dem Vor⸗ Spalte 4.: 1000 Geschäf grwerhes und der Wirtschaft der Mitglieder mittels 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Herrengarderobe⸗ und Hutgeschäfts unter der 9. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Vorstand besteht aus: 1 Greene. Genossenschaftsregister 8 24213 stande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Fabrik. Spalte 5: 1) Wilbelz 2c gantelle Frwerb eines Hengstes und seiner Benutzung zum kursverwalter: Kaufmann Emil Angerer von hier, Firma A. Filipowski in L.⸗Neustadt, Eisen⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ 1) Gustav Artmann, Bergarbeiteie, Bei dem unter Nr. 3 einget . 24213] arbeiter Josef von Ameln zu Lürrip⸗Neuwerk ge⸗ Neuenkrug, i Müller, Landwirt in Decken. Vorstädt. Graben Nr. 12/14. Offener Arrest mit bahnstr. 77, und der Filialgeschafte unter gleicher nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie 2) H 2 8 e getragenen Konsum⸗ hlt. Ferner sind in den Vorstand ge : die g d: A b 6. 8 3 ß 2) Hermann von der Ahe ir. Maschinist, Verein für Naeusen und Umgen. s e. 9 1 1 F. 18 8 4 8 an gewählt: die 2) Hineich Ahrens, Vollhöfner in Heiße Vorstandsmitglieder sind: nzeigefrist bis zum 6. Juli 1903. Anmeldefrist bis Firma in Pößneck in Th., Neustädter Str. 15, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ ugen Bendmann, Restaurateur, p. H. ist heute eingetragen: Nach vollständiger Ver⸗ Fabrikarbeiter Gottfried Strunk und Hermann van 3) Martin Meierhoff Halbhöf Heißenbüttel, 1) Hofbesitzer Thomas Lorenzen auf Wraagaard, zum 6. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und in Bitterfeld, Markt 13, ist heute, am 17. Juni tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung 4) Johann Pittig, Fabrikarbeiter, v n“ Kaldekerken, beide in M.⸗Gladbach⸗Lürrip. Spalte 6. a8, Sfache br 3 888 in Heißenbüttel. 2) Gastwirt Christian Hattesen in Abel, am 6. Juli 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er. bezeichneten Gegenstände und ferner zur Prüfung der an⸗ 5) Julius Rabe, Fabrikbeamter, macht der Liquidatoren ers S st die Voll⸗ M.⸗Gladbach, den 9. Juni 1903. G b. Die Bet b 8 om 12. Mat 1903. 3) Landmann Peter Emilius Hoeck in Bau, Pfefferstadt Nr. 33/35, Hofgebäude unten. Prüfungs⸗ öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Neu gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Juli 6) Heinrich Nickel, Fabrikbeamter, 8 Inni 1903 Königliches Amtsgericht. 3. 80. Die Bekanntmachungen erfolgen unter d 4) Hofbesitzer Andreas Rasch in Twedt, termin am 14. August 1903, Vormittags in Leipzig. Wahltermin am 8. Juli 1903, 1903 V 111 . 2958 7) Wilhelm B 8 3 G den 12. Juni 1903. 8 Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie der 12 . 8 1 in Leipzig Kahltermin am . Juli 3, 3, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten 9 ilhelm Bauer, Invalide, Herzogliches Amtsgericht 8 CECEEEEe 24228]] Kretsbtakt für den Kreis Osterhet smitgliedern, im 5) Hofbesitzer Jens Holgersen Petersen in Abel. 10 Uhr, D“ Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche 9 Ar e dess 92 S Kammerer. In das hiesige Genossenschaftsre ister ist 12 88 gehen bis zur naͤchsten Ge 8 al 2. bei dessen Ein. 1h Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, und die höchfte/ BDanzig, den 13. Juni 1903. 22. Juli 1903. Prüfungstermin am 5. August eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 1 sch e“ Heiligenstadt. Eichsreia Fuma „bten .7Jn.ses ene, 1-.gse 68g den Deutschen Rteichca em durch Zahl der Geschäftsanteile ist 20. 1 Der Gerichtsschreiber 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest oder zur Koakurzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 11) Küllinn F ö“ In das Genossenschaftsregister ist bei de 88 2 schaft, leingetragene Genossenschaft mit un. o. Die Willenserkläͤrung eich 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. mif Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1903. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 12) Paul 1“ 1“ feldischen Viehversicherungsverein. n5 beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden: Genossenschaft muß durch zwei Vorstandesmilün, 8 vachungen Vhelcesnailchann 8. ET“ Dresden. [24017]]—„Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 13) Carl Sassenberg, Pfarrer, stragene Genossenschaft mit unbeschränkter In der Generalversammlung vom 12. Mat 1903 er ehgene 1 8 tung und in Flensborg Hävig. dtben ba⸗ Veten gg vr r eer aszrphiegghvcFa eereaee e,x. 3 hii łUee sämtlich in Weitmar. V.⸗R. 9. 8 daß an Stelle der 1cens 1““ Porstandsmitgliedes, Zeichn 1e gpeschieht in der Weise, daß die Der Vorstand gibt seine Willenterklärung kund vrreeeee Se d(Shrnsg Hemel. Konkursverfahren. 123991] Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1 Rüteegutsbesizer in In F Gold⸗ tttergut va eil Hoffengluann ksccssen. der Ritter. fügen enden ihre Namensunterschrift der Firma bei⸗ und zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei seiner wird heute Fi 16. Juni 1903 Mälta 8 122 Uhr⸗ b- Vermögen des Kaufmanns Fsivor 9. Juli 1903 Anzeige zu machen. 8 Genossenschaftsregister Rucherpfenng Kaufmann e des Vorstandes WCCC die Einsicht der Liste der Genossen ist in d Negl eder det Fftta hes Hhencledegati eesaelttes das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter, Sên 18e. eeee e Kaiserliches Amtsgericht zu Sierenz. 8 Kaufmann Eduard Gaßmann und der S sosser. Neubrandenburg, den 16. Juni 1903. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. x aec Herr Ratsauktionator Canzler in Dresden, Pirnaische verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Soltau. b11““ [24314 Aachen. [24208] Philipp Kühne in Heiligenstadt in 8 Per. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Osterholz, den 9. Juni 1903. binaa icgg. cht in die Liste der Genossen ist während eehe 33. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1903. Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des v11 öW 13. Juni 1903 Donau. Bekanntmachung. [24238]1 assan Fang hes Uimagenht 2. 1 der Dienststunden des Hersch. 1 gestattet. ETTTT1— e. Puns c. Fan 12s IgS g2 F. Ln unh F 8 er-n, L-e. it beichra 8 - e Genossenscha ünigliches 8- 1) Darlehenskassenv 8 . ekanntmachung. 242268 Tondern, den 12. Juni 1903. AAMrerx re E1“ . Juli 1903,2 i 9 Uhr. Prüfungs⸗ Nachmittags r 20 Minnten, das Konkursverfahren mit beschränkter Haftpflicht“ in Walheim ist Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. m. a H. 9 sfenverein Hainsfarth, e. G. Darlehenskassenverein Rikosen, nn 3ee10 Königliches Amtsgericht. nt Fasgsgch 49 1909. feermin den 31. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fisser in Soltau. der Weber Mathias Schilder in Friesenrath aus⸗ Hilders. [242151 Am 5. August 1902 wurde der Beisitzer Andreas Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli cht 1 resven, en A. Zunt 06, 1 8 vor dem Königl. Amtsgericht in Memel, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni geschieden und der Weber Arnold Frings in Hah zn das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3. Wünsch für Friedrich Koch zum Stellvertreter des in Alkofen. eias asatgi erctscece enieashe Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1903. Anmeldefrift bis zum 15. Juli 1903 Erste 8 -v 71903 II1A“ eingetragene und der Oekonom Andreas Mairoser in di 1) 8,2 1g 1.. ür- dahin abgeändert, daß K onkurse. ez 9 4 [24016]]6. 9. 1 18. Irns 1802 ,,— b g ““ enossenschaft mit unbeschränkter K 1 Hainsfarth zum Beisitzer gewählt; Mai 1903 die Bekanntmachungen des Vereins, statt wie bishe⸗ 1 dar 4 . geber das Vermögen der Kommanditgesells emel, den 16. Juni 1903. 2 Uhr. rüfungstermin: Donnerstag, den Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. zu Seiferts, am 13. Jan 1905 2 wurde Andreas Was für vütlte 2Sen. g8 1908 in der Donauzeitung, künftig in der Geefa lcc aungeburgr. Bekanutengchung⸗ 1,24312] „Eduard Adam & Co.“ hier⸗ aee. Der Gerichtsschreiber 22. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Altenburr. A2- [24209] getragen worden: gendes ein⸗ fteher, der bisherige Beisitzer Andreas Mebert zu Labe“ zu erfolgen haben, „Sas, enaüae sgeir s aenncgs e nbe desceluß Kausmann Ernst Auzust Eduard Avam bier (Oxpell⸗ ““ e Seae eereds lehnskassen⸗Verein, eingetrag nne . h veei; ngs geschieden sine in Hamesarrh zume Zeisitzer gewählt. mitglied gewählt. Joseph elden, als Vorstande. geschäftsinhabers Arthur Enzensberger in 98 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Ueber den Nachlaß des am 7. Jüni 1903 ver⸗ Trebnitz, Schles. W—— schaft mit . e. i deC. erv. FeTveenn weeg Batten 8* ““ Franz Joseph Dehler in 2“ Darlehenskassenverein, e. G. m. müitgren⸗her assee eal Lang wurde als Vorstands. Augsburg, C. 22, eröffnet. Konkurzverwalter: E 22 e . ee, . E storbenen Kaufmaans Fritz Opderbecke hier ist Ueber den Nachlaß des am 8. Juni 1903 zu Ven n⸗ was . vr. ht in Garbisdorf eten. 1 u. H. 88n gns. zanwäalt Pollitz hier. Offener 2 gartenstr. 32. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1903. am 16. Junt 1903, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs Trebnitz verstorbenen andelsmanns August Wachlgetengen der Gutsbesitzer Oswald Hilders, den 13. Juni 1909. 6 Für Joseph Muschler wurde der Oekonom Michael steataiin. den lc. Junt 1903. 6“ Pechisavnüg e vntf 19F f vereseet Fatt Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Juli 1902, eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. Hempel⸗ Wolf zus Trebnitz ist 9- 16. Juni 1903, Shce stands ist. vAA4“ Königliches Amtsgericht. 1 e K. Berg zum Beisitzer gewählt. Pr Kgl. Amtsgericht, Registergericht. derungen sind bis zum 4. Juli 1903 beim Ge⸗ ü’bnn 8, s, Offener Arrest mit Anzeige⸗ mann zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldefrist für die mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Altenburg, den 17. Juni 1903 Hirschberg, Schles. 124216] Neuburg a. D., den 10. Juni 1903. lesemem⸗ [24227] richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung so⸗ vfnict bis zum 9. Pal 1903. Gläubiger bis zum 15. Juli 1903. Erste Gläubiger. Verwalter: Kaufmann Müntner in Trebnitz. An⸗ Herzogl. Amtsgericht Abt. 1 In den Vorstand des Boberröhrsdorfer Spar⸗ Kgl. Amtsgericht. Wen Vorstand des Vorschuszvereins zu Pleschen, wie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, resden, den 16. Juni 1903. versammlung und Prüfungstermin am 27. Juli meldefrist bis 10. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ eeeköh.: K. eerveeevn und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [24239] eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter den 14. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19. versammlung den 8. Juli 1903. Mittags In das Genofs⸗ Amtsgericht Backnang. [24289] ist an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Glaeser Molkereigenossenschaft Tapfheim 1 einge⸗ Haftpflicht, ist an Stelle des verstorbenen Mit⸗ Sitzungssaal Nr. II, links parterre. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [23040] Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1903. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den b. 8 Geno enschaftsregister wurde heute ein⸗ der Ernst Hielscher gewählt. tragene Genossenschaft mit unbeschräukter glieds Reinhold Meltzer der Kaufmann Joachim ugsburg, den 16. Juni 1903. Ueber das Vermögen des Johaun Leonhard Mülheim a. d. Ruͤhr, den 16 Juni 1903. 20. Juli 1903. Mittagse 12 Uhr, vor dem Hirschberg i. Schl., den 13. Juni 1903. Haftpflicht. Zarek von hier getreten. 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Berner, Traubenwirts in Wäldenbronn, ist Schmidt, Obersekretär, unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Offener Balingen. [24024]] am 12. Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1903.

1) Zum Darlehenskassenverein Großaspach önigliches? Hemaß S 1 Pleschen, 13 Juni 1903 8 E. G. m. u. Königliches Amtsgericht. Gemäß Statuts vom 30. April 1903 hat * ,JJe 1 28 1 —2. ö. Kempten, Schwaben. [24217]) unter obiger Firma eine Genossenschaft bat fech Köͤnigliches Lmtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Balingen. ö in Eßliegen I“ obornik. Konkursverfahren. [23998] Amtsgericht Tvebaic. 16. Juni 1908.

In der Generalversammlung vom 6. Mär 1 81 2 8 3 1903 Genossenschaf Ie ee welche ihren Sitz in T St. Gonrshausen. Befannt 24099 b 1— cas . erde on Srelle des derstarbenen 8d8 s emoffenschaftsregistereinträge. 8 . apfheim und die Milch⸗ In das Ar A ntmachung. [24293] Konkursverfahren. - Inuf. 8 - Ueber das Vermögen der Schuhmachermeister Werdau. [24025] Fürst der Küfer Wilhelm Strecker dregrgechch se 1) Darlehenskassenverein Wertach, e. G. m. verwertung auf semeinschafthche Rechnung und Ge⸗ .- re 590,2 egister ist bei der Spar. Ueber das Vermögen der Barbara Bohnlander, A 1.. 2e 1S Wladislaus und Virtoria Lewandowskischen. Ueber das Vermögen des Zementformers den Vorstand gewählt. u. H. In der Generalverfammlung vom 24. Mai fahr zum Gegenstand ihres Unternehmens hat. mit unbesche dj e eingetragene Genossenschaft Witwe des Wiris Friedrich Bohnlander in am —7. Inn 1902 Vormittags 10 Uh Cheleure in Obornik wird heute, am 13. Juni Richard Weinhold in Langenhessen wird beute. 2) Zur Molkereigenossenschaft Reichenberg 1903 wurde an Stelle des Max Haug der Kaufmann Die Willenserklärung und Zeichnung für den getragen 8 ve. ter Haftpflicht zu Weyer ein⸗ Ebingen, wurde heute, am 16. Juni 1903, Vor⸗ statt. Offener Arrest b 1 Faß 1903 r. 1903, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten, das Konkurs⸗ am 16 Juni 1903v, Nachmittags 3 Uhr. das Kon⸗ n der Generalversammlung vom 25. . 8 ge indem der Firma die 8 brat ertreter de ursverwalter: Bezirksnotar Beißwenger in Ebingen. 1ö, 4 in Sbornik wird zum Konkursverwalter ernannt. Lokalrichter Müller dier. 2 wurde an Stelle des e 8 E 2) Darlehenskassenverein Wald, e. G. m. Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. eee Bese erecee Georg Phil. Stutz⸗ Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1903. Wahl⸗ und Amtsgerichtssekretär Schindler. 8 Anmeldefrist: 2. Juli 1903. Erste Gläubigerver. 4. Juli 1903. Wahltermm und Prüfungstermin am Reichenberg der Gutspächter Alfred Gloz in Dppen⸗ 150 In der Generalversammlung vom 1. Juni Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen durch Vesc e P9l ipp Heinrich Göller zu Weper ist brüfungstermin: 11. Juli 1903, Nachm. Flensburg. Konkursverfahren. (23988] sammlung und Prüfungstermin den 11. Juli 15. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener weiler in den Vorstand gewählt. 1 wurden an Stelle des Oekonomen Lorenz —2 . gezeichnet durch 2 Vorstands⸗ mitglied schluf 52. Sewssenschast als Vorstands⸗ 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2 das Vermögen des Kaufmanns Peter 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest: Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1903. 3) Zum Darlehenskassenverein Spiegelberg der Lehrer Josef Emmerz in Wald m 2 8 2 1201 ——6 Die Vorstandemit eber Philipp A . 3. Juli 1903. I““ Ihn 88 8 1öv— 2 iist 2. Juli 1903. Röntgliches Amtsgericht Werdau. „7* s März i Wleh der Benefür v 1) Uhl, Josef egfrhnes easittsvaus Pfeiffer und Värgermeister Pbiiipp gonntie Vhefe vnene ETEEb worden Der Büchhalter 3 . Ferhüsen in g1 2—— e. t ch Würzburg. Betanntmachung. [21012] n der Generalversammlung vom 1. Mai 1903 in Hofen als Stell nom Franz Josef Spöttle 2 Linpennene aec“ ind gestorber 10 FA & feiffer nerlin. 23982] 1 8 Königliches Amtsgericht. annt gemacht: Ueber das Ve des Zigarrenhändlers wurde an Stelle des verstorbenen Gottlob N 1998 n des Vereinsvorstehers in 3 dene nhed, dessen Stellvertreter, e vestands Pirgtieder 888 8 Ueber das Vermögen des Fabeitanten Ernst 2 4 .“ 5.— 2& Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Richard Sieke „2—-— b mesfasg den, ö4eö Stopper Kempten, Le i6r Jni 1903 1I“ sämtlich Ene 2. nsaasihürth helm Maus, beide zu Weyer. vp Pfeister und Wl⸗ Zelle 8 LSrer 10, . dnue simnd s zum 31- Juti 1903 u. Prorzheim. Konfursverfahren. [24007] Juni 190. b u 8 Die Einsicht der Li er Genossen ist währ St. Goarshaufen, den 7. Juni und in Berlin, Reichenberger Straße 155, Firma: Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1902. Nr. 27) 586 I. Ueber das Bermogen des Gastwirts Rechtsanwalt Dr. Then I. dier. Off t mit Am 15. —— befet *as ssaeha K. Amtsgerickt. der Sentacht,⸗ Konigliches Lnsseche””s 1.X“ 8—.. 8828 .⸗. mr. üne⸗ Vormittags 10 Uhr, Prufungs. arl Schäfer in Pforzheim wurde beute, am Anzeigefrist bis 1908 8 en. In unserem Genossenschaf 8 [24219] Neuburg a. D., den 10. Juni 1903 Selters. [94994 von dem Koͤniglichen Amtsgert zu Berlin das termin am 18. August 1902, Vormittags 16. Juni 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ zum 13. Juli 1903. Erste —, erlin. [24210 8 erem Geno enschaftsregister Nr. 8 ist heute Kal. A 903. B [24294] Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 10 U 1 Gerichsbehut er Kr. 32 ühmm eröffnet. Konti „den 19. Jult 1908. B In unser Genossenschaftsregister ist 1ög⸗ der Beamten⸗Wohnungsverein zu Merseburg Kgl. Amtsgericht. -öv⸗ und Darlehnskassenverein zu Gödel in Berlin. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1.1 —8 I ms Emil Rau in Pforzbeim. bis 7. Juli 2 Uhr. Algemeimer Prufn * Nr. 240 (Wohnungsgenossenschaft Damenheim, ein⸗ eneae. Geuossenschaft mit beschränkter Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [24240] mit unbes chrän 2 eingetragene Genossenschaft kursforderungen bis 1. September 1903. Erste 8 8. Der Gericht vschreiber 1903. Offener Arrrft und Anzeigetrist bis 28. Junt den 128. Juli 1908. 9 Uhr. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, f aftpflicht mit dem Sitze in Merseburg laut Darlehenskasseuverein Donaualtheim, ein ssens ukter Haftpflicht, ist heute in das Gläubigerversammlung am 6. Juli 1903, 3, 1ali. —— 1903. Erste Gläubigerversammlung: Mittmwoch. Situngt er Nr. 92111 1. N%%q“““ EEIEIII1“ ieden. Berlin, den 13. Juni vor nand des Unternehmens ist: die Beschaffung Hecvsescht. 2 Schwickert ist Peter Krummei 16. Zeptember 1903, Vormittags 10 ½¼ Uhr, im 1“*“ 291 Prüfungstermin: Mintwoch, den 15. Juli 1908. Gerichtsschreiderei des K. Amtsgerichts. 1903. Königliches Amtsgericht 1. Ubteilung L22b —— preiswerten und in gewissen Grenzen Gemäß Statuts vom 28. Mai 1903 hat sich unter 8 —7 bum Vorstanzomitaliede bestellt. Gerichtsgebäude, —— 77/78, II1 Treppen., Ueber das Vermögen des Schuittwarenhändlers Bor mittmge 10 ₰— Gr. 3 bt Pforz Der geschäfteleitende Obersekretär: Cloppenburg. 8 [24211 bn ündbaren Mietswohnungen in der Stadt Merse⸗ obiger Firma eine Genossenschaft gebildet, welche 1903. 8 Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Linus Friedrich Hofmann in Niederwiesa wird Heim, Zimmer 18 tegericht Porz⸗ 2 In das Genossenscha en 24211] burg für die Mitglieder der Genossenschaft. Vor⸗ ihren Sitz in Tonaualtheim und den ck Königl. Amtsgericht. 1. September 1903 —eene a heute, am 17. Juni 1903, Mittags 71 Uhr, das 3 4 mn. Kal. Kanzleirat. b ister des unterzeichneten standsmitglieder sind: Sekretä Mitgli . den Zweck hat, Strasab 8 Kont fab 8 Konku der: G Pforzheim, den 16. Juni 1903. arlehenskassenverein e. G. inzi 5 n. 2 ert Jarling, 2 emsen dmittel in verzinsli 20.2 29 Penossensehn ister wurde unter Bd. 1 eer Gerich 1““ g Ssh. 8 - —— In d ntursverfe über das We . Emsteck Folgendet eingetragen; G. m. u. S. zu Provinzialbauptkassenkontrolleur, ³) Paul Katter. Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit iu —2 Nr. 103 bei dem „Schaffhausener Spar⸗ und des Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. frist bis zum 10). Jult 1903 Wahltemm am Prerahehm. Konkuroverfahren. 124006) Schneidermeistere Ernst Kiemann ir ist

als Vorstandemitalied isß ee Steuersekretär. 4) Friedrich Wacker, Obertelegrapben⸗ müßig liegende Gelder verzinslich Darlehnskassenverein, eingetragene . 92 10. Juli 1903. Vorm. 10 Uhr. Prufungs. Nr. 27 587. Ueder das Vermogen des Bau⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermaltens Haussohn 1 an dessen 59— 5) Paul Reichenbach, Feuerfoztetäͤtssekretär, ein Kavpital unter dem Namen * 8 schaft mit unbeschräukter Haf dcr, urLches. 1gen ds Vermögen des Kaufmanns üben- termin am 28. Juli 1908. Borm. 10 Uhr. materzaltenhändlere Richard Steiner in Reu. gun Erdebung don Siesendunaen . zgen das Vorstandsmitglied neugewählt Ernst Jähnert, Schiedsgerichtssekretär, 7) Ewald Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der b

Ue zum 5 at 1 2 0

hausen bei Selz“ eingetragen: Löwe in Berlin, Zorndorfer Straße 41 und Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 10. Juli 1908. stadt Brüötingen wurde heute, am 16. Juni 1908. verzeichnis b In der Semeneserscslaes vom 5. April 1903 Tilsiter Straße 70, Firma: Adolf ist Anm —— ööSN— 1 —ö ermgeneitöche der machungen im Merseb b indli 8 der Ackerer Florian Fbaof 1 1 240142]Pfonbeim. Anmel b48 25. JIult 1908. Schlaßtermim auß 8*

Betreff: Eitenohei 3291] ist Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands. traßburg, den 9. Juni 1903. ichstr. 235. Ffrift zur Anmelcung der Konkurs⸗ händlers Ferdinand Richard Lohrens, richtig Aubigerverfa⸗ 3 Qenetag. dierselbst deitmmt. vvR Fas Tarlkbenstasfen Ber⸗ 02 en Namensunterscheft von .— Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ 1e mpeche.Alere,i dem Herligheimer Tar⸗ orderungen n Wrns. Lorenn. 18 Hamdurn. Varmdert Hamburger 30. Tam z 89. 0.8.78. u0, en n 18. 1803.

In der Generalversammlung vom 21. Mai 1908 Ftrma der Genossens andsmitgliedern unter der renen Zeichnenden bei werden. ehns —— eingetr. Geuosseuschaft erwersammlung am 6. Jull 1902, Vor. Straße 77, wird deute, eee Ubr, Konkurd q7 8 ugu 8 w t Genehke, 8 wurden an Stelle der Vorstands⸗ oder im Falle von ft, darunter des Vorsitzenden anntmachungen der Genossenschaft ergehen schränkter Haftpflicht in Herlisheim ttags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Sep⸗ eroͤffnet. Vermwalter: Buchdalter Geomg⸗ S cht Pfo ——, en alg Berndteschteider des Kontalichen Amtesverchts. mitglieder Spreng. Baumgartner und vertrebers. Die Bebinderung seines Stell⸗ unter deren Firma. durch 3 Verstandsmit⸗ 8 K tember 1903, verainns⸗ 11 uhr. im Neuerwall 77. Ofsener Arrest mit Angeigefrift dis zum h e. e-.we Anklam. Koalkurgversahnen. [24315 Mever gewählt daß die Zeichnenden 15—56— in der Weise, des Aufsichtsrats, jse w node —,—ö—’ 17. März 1903 erichtsgebäude, ddose snafe 7778. UIlI Treppen.14 88* X einschließlich. Anmeldefrist dis zum 1e, I nssgerichtg: Lohrer⸗ In dem Konlunsdersahren üder das Vermögen d

1) er Hauer Sehastien Baue⸗ als Borstezer, scatt ibee, Uaterschntten biansfäen 2,Seen. en he ser Werbanenmedoeber. fictzeat cus. Fuglied Jetne E———— Bimmer gf. Hügrer Arness mit Rarelgepfücc dds die a Jansen. AöIAIN ——öSö

2 Zimmermeifte 2 18 . I. .— ˙ b 8 Sebpte 8 8 . 2 —2 1 8

—¹* vertteter des Gloßer ,— ist in den Dienststunden des. Der Vorstand des Vereing besteht aus: —,— und der Ackerer Schobn. Gerltm. A* 17. Junt 1903 Allgemeiner Perüsungerme d. 10. August d. J., Urber das r iStoindaberin

83) der Faver Züch, —öN8ön 22₰ 1n. ¹) Dekonom und Gastmirt, —‿ E5ö2 Herlisheim ald Beisiter i . Per ench gschreiben e L ee e den nnn denna Lwise SSnee

1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 2) Mengele, E. Oekonom und Bürger⸗ Straßburg, den 11. Junt 1903. g. „2nbnenü .e. en , Reen 89:— u-*

Sneee. 8.⸗.2se—sch onenen (28222] 3) 2. Sch dessen Stellgertreter. Aatfefae eberricbt. ne,, Se e e . Mae ee e Biedt. Denehsüeeüeebs als Gericheecheeüe. e üwe de Heakraedre g.

In B lichen Amtagerichtg P 3) , L Tondern. Bekanntmachung N24228 Friedrichsselde veistorbenen Kaufmannefrau Morter. [23470]0eröffnet. Koakureherwalter: Derz 4 Dr. 1n 50 ist beute dem 1 Mayr, Job 1— In das biesige Genessenschaftsregister ist beute Mariha Klippel, geb. rauche, ist beute, am „Ueber d26 Beumögen des Buchsecnmachere und Scheu in Plauen. Anmeldefrist di zum 24. Dalt 1 noffensch Fo „eingetragene Ge⸗ klich in D vnn. unter Nr. 15 eingetragen die 15. Juni 190 8, mittage 1 Uhr, das akurs Fahrradhandlerns Erwin Kir n Hoögter 1503. aun 9. Juli 1902, Mormeit N. 10. Inlt

BVurgfetpen eaenöe 29 Ch. tat dern „Lypar⸗ und Parlehnekasse, eingetragene verfadren eröffnet. Der Kaufmang Wilhelm he sl un 18. Punt der Koakung eröffunt. Veralr.] 1993 10 Uhr. Prüfungeteimin am 10. ½ Udr. der dem Fecd Imverüͤdte

An 82 der —4 Aög ist während v 1— unbeschrdufter Haftpflicht in Verlin W. 55, Am egnch 14, in s ö . Faeldefedn d . . 8 . a seüdk. DTer u

eubur mit dem Sihe in Abel. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find 8 eS rwogsammlunz und u. .U*

5 8 88 1-1 Das Statut ist am 28. Mat 1903 festgestellt bis zum 27. Jult 190 8 bei dem Ger 2 anzu- algcnener Prüͤfungeterunn 1. August 19084. bauech.. .*

* Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb cinet melden. 1ft zas Beschtußfestang. über die Vei. Böraaehse 10 ns. 5 issi at Um vepenrheh. Keakurseereeer. 21010)

Neuburg. Donau. Bef [242481] Spat. Darlehnokasse Zwecke brbaltung des ernannten ober 1.ESaddeng. anderen igekrt zum 1l. Jalt 1908. Uebct den Nachlaß der Landwirt Nosef Tdomma

1) Heuberger Darle c. G 1) der ührung von 21.— an die Genoßsen Verwalters sowie über hie Feglh 8s Gidabiager. Hoster. de na Nani 1908. Goefrau, Naroline ged.

HIainer —+2, . 8 .—e far ihren fts- und Wirtschaftobetrieb, ausschusscs und cintretesben bann de die in Ihn dagl ches wutbe aums 18. Nank k. ,— ARbein. [24220] hann Schreitmüller wurde der Beigeordnete 2) der Förderung des 0 durch Annahme der Konkursordnurng beheichmelen Wagenftände auf Mebntseheteg. nontur 0 das Kenka * 5 Henossenschafteregister ist heute bei ann Volk in Heuberg zum Stellvertreter des ven Spareinlagen den 20. Junt 1909, Mittage 12½ Uhr. uad Ucber daes Wermee ee 8 ·—

Aase 80., ne.s +— orstehers gewählt. ur-=— nd 3 v ber amgemelbelen Foiderungen auf den Heiurich Gauster Rier wird 3 walther exngant. 8.

2) Darlehenabasfenverein Unterstall, e. G. üe 88- Augu 190 ⁄, Uaruhlelahs 1 ihhe. d. Wörnltiaah dr , Udn das K adren] Wehlkerman Ne. te 88. Jaze m. u. H. 2) Küster ottahen, unterzeichmeten G 22 Ae⸗ ne cröffget Konkurkverwalker: [1902. * Aerekt

1 Josef Göbel wurde der Gastwirt und Dekonom 3) Hufner Petersen Niffen, mer 22, Neruztn ranunt senct he der. Kounbagssordern mit Anhetgedbi

in Unterstall zum Vorsteber gewaͤblt. .. —₰ 8 1 bei dem Gerühte pdeim. 1

mit vvrvn, bis 1b. Jull lhos. Genosseaschaft henden er che bigerperfammlung den h. Pull 19 09, M. Dxt Serichteschtmden ..Wrerchie Sirodauer n exfolgen wn ke 2— A drs Königlichen vereit N. 28, üs Werttha. 10 Uhe, der den nterzendesen. Mrlhes⸗ vchwartenbere 42— 1 81 Hercichnet von otftanbemitglietern, 1 uraunachwelg. 23108] ine 5 aatermin den Aug 8” Ucbet dn des am 18. Pat. 12 —1 zu Neuß schaftlechen blatt echleta vs- * 8920 x2 rig vernggn ein⸗ ne. ꝛch x —, 2 8* Nor⸗ 8 9q 2 Sl ¹ ule, . 8 1 warz 2 Iürmns eererees SAIIeeee e. E

e whüllen eerl4 8e9 b46 89 arfolat 24 Min r EEEII““ har.aeE v.., dan dehe gis, v2apeng. e 8,28 . NReush ausgeschieden. n seine - eaen, eeene. 87 1 gaku ossene- he Fan I ticdetrt

nn ur Julius Meyer zu Repke. 5 ö 22. * 1 be⸗ xF. 2v 1903, Juni 8. -*½ bershenemg in Merseburg. Bekannt⸗ trei wurde an Stelle des verstorbenen Martin Albenesius beute, Mittags 12 Uhr, von dem Koniglichen

*

in erkannl btorberungen sund bis zum Richard m

. 8— v -