Barmen. Konkursverfahren. [24030]] Ostpr olge 8 au Rhld.) wi n Ko erfahren
as Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschla culdner/ Oherhausen e, ise e heheche SE ukursverfahr 1b .
Das Ko⸗ 8 V g⸗ ten Voꝛ gs zu einem Zwangsverglei altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursv⸗ ũ — V 5123 5 1
Kaufmanns und Zigarrenhändlers H. C. W. Vergleichstermin auf den 27. Juni 1903, Pecch⸗ b Oberhausen (Rhld.), den 11. Jun.1908. Bäckermeisters eeen 8228 nfep nnes e ; 3 1
Heesaüteen 1“ in dem 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. zu Gleißen wird nach erfolgter Abh “ 1 8 8 26. Mä . ätigt i 5 59b — I. onkurs Zielenzig, 6. i b 8— 1.“ 1“ * ET aufgehoben. Kg erdrow, Sekretär, Gerichtsschreiber Das s Vermögen der g Nn ic2n ü los:icht. 1 1 en Rei en 1 en Staatsan ei er . 1 es Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. dHändlerin Witwe Wilhelm Hüttemann 8 eaae g 5 . 11““ 1 1
Königliches Amtsgericht. Inowra Gliches an zlaw. Konkursverfahren. [23996 iederike geb. Overbeck, zu Sterkrade wi n di .n .“ e. Das Konkursverfahren über das Serm 26 26] 5 der 8 dem VPe. ehdöteinehne. vom 29. vine Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Hahnae hen 8 Tnh nhera deahänbleng art Hausbesitzers und Fuhrenhalters Wilhelm 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der E b Stieghorst zu Barmen wird nach erfolgter Ab⸗ Fermane 8as — fürfolgter hürhigea I “ lisen ahnen. — 8 “ haltung des Schlußtermins hierd 1 1 1 — hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. S 8 8 1. Rbeinprov. XVII; MeSe N11““ gnles Serhaseneusnahmearf wvw... Antlich festgestellte Kurst. ar⸗9 Ber r331 141 898 29 1““ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Karlsruhe, Baden. [24310 dönigliches Amtsgericht. 8 Oldenburgischen Staatsbahnen, sowie im Wechund liner Börse vom 19. Juni 1903 do. 190238 5000 — 200 100,25G Liegnen 98 em 1892 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. [23984] Fonkursberfahren 24310] 2 Fenkürsberfat 1s. x „[23992] verkehr dieser Bahnen untereinander und mit der Berlin 8 . 272- Westf. Prov.⸗A. III, IV 4 5000 — 2001104,00 B Ludwigsh. 94 I1 1900 8 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der König⸗ 1 Frank, 1 Lira,1 Sen. 1 Pelets 19 8 8 8. . 19 4. 5,. 100,25 G 8 1995 8 ’ österr. W. = 1, o. do. II,III, 2 250 II
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 28 142. Durch B. 8. Beschluß Großh. Amts⸗ Buchhändlers Alexander Kalesse in Proskau lichen Militä 8 ä= ü — b Militärei 6 3 „Gld. = 2,00 ℳ Lüb ch senbahn erhält das Warenverzeichnis Gold⸗Gld ung. W. = 0,85 ℳ, 7 Gld. südd. W. 5000 — 200⁄91,50 bz G Magbeb. 1891 uk. 1910 4 d 1875/1902 I 3 ½ g
8
8 8 “ “ “
1000 — 200†98,80 bz Westfälische II. Folge 3 5000 — 100/89,50 G 5000 — 200 99,00 bz G do. Folge 4 5000 — 100 103,75 G 2000 — 200 102795b; do. do. 88 3 9 D.
2000 — 200—,— do. 2000 — 200 102,30 G Westpreuß. rittersch. I3 ¾ do. o. 1B 3
1 2-=gæ S8SSS
2000 — 500 92,00B .“ 5000 — 100,104,75G
Bankgeschäfts des Kapitalist Ulrich Lev f f 3 b 8 ; h st ch ysohn gerichts hier vom 15. Juni 1903 wurde das Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Seehafenausnahmetarifs E. in der Klasse 111 1 Kron; österr. Png Ei. S. IIIö“ 9 dc 1 4. 8 1 5 SI b 1Ssg 2 ℳ . boll. W. =— 1, r estpr. Pr.⸗Anl. 3000 —5 — o. 5000 — 3 “ .VII 4. Mainz 1900 unk. 1910]4 2000 — 500 104 300 . neulan
Nachf. (Inhaber Sigmund Sommerfeld und Her⸗ verfahren über das Vermö zi 2 rmögen des Posamentiers hierdurch aufgehoben. 8 EE“ b ma 1) ; rdur geh 8 ze,e e. 1 2 1 2 8 8 † eh Fepees Pa. ; 1 alter heer „ „ 4 82₰ 0 8 Kaufmanns Rosenbach gelegten Verwaltungsrechnung wieder aufgehoben. 8 ußverteilung Ratingen. Konkursverfahren. [24032]] 1. Juli d. J. ab folgende Fassung: Fün 116 4 1 Dollar 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Anklam Kr. 1901 ukvl5 5000 — 200 103,50 bz G Mannh 99,00 ur 04/05 8 5000 — 200 4* 8 db Termin auf den 3. Juli 1903, Vormittags Karlsruhe, den 15. Juni 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klasse IIb. 4 .Flensb. Kr. 01 ukv. 06 5000 — 200 103,60 B do. 1901 uk. 06 5000 — 100◻-, Ld⸗Hvp.⸗Pfdbr. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Der Gerichtsschreiber Großh. 2 Kaufmanns und Fabrikanten Wilhelm Josef Im Falle der Ausfuhr über S Wechsel. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 2000 — 2001103,40 G do. 88, 97, 98, 3; versch 77 do. Komm.⸗Dblig. Berlin, Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7 Bo p Feciber eheh Amtsgerichts: Böckem in Rath ist zur Prüfung der nachträglich deutschen Ländern:*) ee nach außer, Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. EeltowerKreis unk. 15,4 5000 — 1000 105,30 bz 6 Merseburgl901utp. 104] 14.10. 5 4,75, anberaumt. 8 8 Katt ppré, Amtsgerichtssekretär. angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Juli a. die hierneben unter IIa genanie G 3 * do. 100 fl. do. do. 1890 3 ½ 1000 u. 500 1100,250 Minden 1895 — 1 Berlin, den 11. Juni 1903. 5 “ Konkursverfahren. [24232) 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Knig⸗ und von solchen des Spezialtarifs 1 aeh. egenstände Brüssel und Antwerpen 399 Frs. i do. Der Gerichtsschreibe as Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Ratingen, Markt, Zimmer Wagenachsen und Zubehörteile (Buchk 8 G do. do. rs. Aachen St.⸗Anl. 1893,4 4.10]/ 5000 — 500/102,50 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. “ G. 135 Nr. 1, anberaumt. .Ritnge und Splinte), ö“ Sünsen, . 169 F. 88 b. 12938 596 20010 809 82 Berlin. Konkursverfahren. [23983]) Schlußtermins hierd folgter Abbaltung des] Ratingen, den 16. Juni 1903Z. federn; ng. vhiienische Pläte... 100 gire In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 6 N. 23 a./02. 1 Königliches Amtsgericht. “ b. Eisenbahnlokomotiven, Tender und 8 do. . 19 Lire d 9 — Kaufmanns Max Reinsch hier, Geschäftslokal Königliches Amtsgeri Reinhausen, Hann. [24029] Dampfwagen; zusam Kopenhagen 00 Kr. do. 1893,3 ½ 1.4.10 5. 99, München 1892 . verschieden Alte Schönhauser Str. 4 gliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren ü⸗ 6 do c. Eisenbahnwagenkasten; 9g eissabon und Oporto. 1 Milreis gVK polda 1895,3 ½ 1.1. do. 1900/01 uk. 10/11 4 . — 9 — s „Privatwohnung Nieder⸗ K 1 fahren über den Nachlaß des genkasten; gesetzt od s 1 8 3 Schönhausen, Uhlandstr. 66, ist infolge eines ““ Konkursverfahren. [24022] Zimmermeisters August Wißmann in Obern⸗ d. Eisenbahnwagen aller Art; 68b der do. 8ö. .1 “ Aschaffent. 901 8889 .16. do. 1886/94 3 ⅛ 2 4 114 1.1.7 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu as Konkursverfahren über das Vermögen der jesa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Eisenbahnwagenkrane; .“ zerlegt; 1 . AQAugssb. 8 ö do. G . . do. ukv. 05 XBA, XBA 3] ⅓ 1.1.7 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Eheleute Josef Schneider, Rebmann in Ammer⸗ termins aufgehoben. f. Ersatz⸗ und Reserveteile der unt do.. 1 100 Pesß T. 89. 8 1898 6 do. 90 IA, VA. VIA VII, VIII, 13. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr vor schweier, und Auna Straumann daselbst wird, Reinhausen, den 16. Juni 1903 bezeichneten Eisenbahnfahrzeuge. “ 38 “ 9. 2 R. “ Zaden ahch 0108 6. MSagh 2ug 084 I “ 1 dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mai Königliches Amtsgericht *) Einschließlich der deutschen Kolonien new York ü 116“ 1903,3 ¹ 1.6.12 do. 1880 1 .XIIIXXVI 33] verschieden straße 77/78, II Treppen, Zimmer Nr. 13/14, an⸗ 129 3. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Saarburg n2. Frier. 1 Weitere Auskunft geben das Auskunftöbur do. M. Barmer St⸗⸗A. 18804 1. Vesgfeubgve chlag und die Erklärung Früftizet JLW 7. Mai 1903 bestätigt ist, Das Konkursverfahren ie beas Vermö 1” Bahuhaf Alexanderplatz, und 95 beteiligten 1 . ““ do. 1899 utv 1904007 es Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibere]* Kaysersb 1 Krämers Theophil Holtz: in Freudenbur ertigungsstellen. 8 8 2,87,91, 96% des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Seöberg. den 18. Inun 1908. wird nach erfolgter Ab ln in Frcudenburg Berlin, den 11. Juni 1903 do. 76,82,87,91,58,35 8 6 Kaäiserliches . tung des Schlußtermins , 191 1. Junt 1903. d 8 1901 3 ½ gelegt. “ Kaiserliches Amts ericht. (gez.) Arends. hierdurch aaf ha rmins Königliche Eisenbahndirektion, zugleich i . ä 5 . 0 1 1“ 2 offe 15- doj 8 ¹ 5 8 7 . 5 7 2 ei eize lä E111“ 1866 3 ½ Berlin, den 13. Juni 1903. Veröffentlicht: (L. 8) Reinfriev. Gerichtsschreiber. 8ee den 15. Juni 190b9. Niamen der übrigen beteiligten 8 * 8 828 1876, 78 3 G [24307] Südharz Eisenbahn. Standinavische Plätze. Fr. V 1885,9881
Eg5.=
—2*! 25ö
8
Sächsische Pfandbriefe.
Landw. vpeb. 114,
dü i rn. 8 117, do. do. 1893,31 14. 500 99,5 G Mülheim, Ruhr 1899, n, Ees er., O. 1887, 1889 3 ½ 5000 — 500 [99,80 G 8 XVIB XVII,
to SboOod0G,dSG SaSege
00 Se.
— α
do. . 1. Münden (Hann.) 1901 88 Rentenbriefe. Münster 1289731 1.1. Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 Nauheim i. Hess. 1902 3 1 1.4. do. z versch. 3000 — 30 Naumburg 19004 1.1. Ofsen⸗Naseu. 8. 110 81.98—9 bo. do. .3: ¹ versch. 3000 — Kur⸗und S 1.4.10 3000 — 30
-9SSES2I2 S S.
—=SgSS
½
28
—₰ — S
1.4. do. do. 3 ½ 1.5. Lauenburger Offenbach a. 1 2000 — 5 3,75 B Offenbur 898˙3 0 2000 — 500 198,S0g bo. 2 1989 31 88 ceen. 8 Oppeln 3 1.4. 1 8 ische 10 5000 — 10008,— Pforzheim 1901uk1906(4 1.5. 1 1-va 1 500][99,75 B 18953 Rhein. und Westfäl. 4 064 do. do. 3
do.
5000 — 50091,75 B nenen 1899 uk fue900 unkv. 19094 1.1.7 50 39,70 G Schlesssche 4 b — 1
lauen 14
do. 1894,3 ½ 31 versch dvo. 19038 % 5000 — 200,— 4 1410 Fgpotsdam 1802231 14.10 3090 —20999,75b8,G 86 Riegensburg 1897 3 ½ 1.1. 200 99,60 G öAnsb-Bunz 7 sl⸗. — p Stc. en. 2ese ree Augsburger 7 -⸗E. — p Stk. 88 Rro.cheid 18998 . Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 125
nibbbeee eei ;. [24027] Königliches Amtsgeri 8 e11“*“ Fenen 8 gliche mtogericht. “ .19001 4 glichen Amtsgerichts Abteilung 1 Dat Konkuroverfahrech Vern. Salzkotten. Bekanntmachung. 24036]1 S45 21. Junt d. J ab werden Sonntagsfahr⸗ Htschan 4 5 d 1902 3 ⁄ Berlin. Konkursverfahren. [23985] Sattlers Paul Bruno Kleinbt in ögen des In dem Konkurse über das Vermögen des arten zu ermäßigten Preisen, welche bisher nur in 100 Kr. Bielefeld ) 18884 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früher in Rosenthal, wird nach erf 8 Sebisdarf. Mühblenpächters Wilh. Peters vierselbst soll EEETEbee.— 5 B963 offenen Handelsgesellschaft Seiffert JFonas bes Schlußtermins bferwinah ach . er Abhaltung eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 2900 ℳ wurden, während des ganzen Jahres an jedem Bankdiskonto. 1 do. F, G 1902/03/4 hier, Blumenstr. 28, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königstein, den 15. Juni 1983 hoben. sperfügbar. Zu berücksichtigen sind 7872 ℳ nicht Sonn⸗ und Festtage zur Verausgabung kommen. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ⅛. Bruüssel 3. Bochum .. . . 1902,3 ⅛ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ K. 2/03 Königliches Amtsgerie sbevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis de Berlin, 15. Juni 1903. Ftalien. Pl. 5. Kovenhagen 4 . Lissabon 4. London 3. Bonn 1900/3
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kötzting. gliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ Centralverwaltung sür Secundärbahnen Pdehd vl 89 5— 8 tP gergbeng nn War chien 3 88. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Nach Beschl Bekanntmachung. 24004] schreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Herrmann Bachstein. Säneh e vbe Borh ⸗„Rummelsburg zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Erstattung Konkurs eschluß des Kgl. Amtsgerichts Kötzting als eingesehen werden. [2041] Bekanntmachung Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 1901 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung über 8g- 8 b 15. Juni cr. ist der Konkurs Salzkotten, den 17. Juni 1903. 8 Am 15. Juli d. J. wird die im Bau begriff Müns Duk) Frz. Bkn. 100 Fr. I.r do. 1901 3 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der u. Mari Verm gen der Krämerseheleute Josef Der Konkursverwalter: Schrewentigges. normalspurige Nebenbahn Bublitz- Pollnow wit ber ee 20,35 b;” dct Bin. 109 6 6 ¹ Brealan ,889, 1991 Scllußtamin auf den 10. Juli 1958, Mor⸗ reveee “ Aicrach duch Schluß. Sevnjtr. Konkursverfahren. [24018 Stationen Oberfter, Drawehn, Gerfin, Gutzmin und Fnereg. 222ebnc Fkal. Ven. 10088,111,8 kz DBromd. 1902ℳ8 .1900 rizas 1 dn n 5 2 ae epceare. Sogting, ag 16, Juni Far. . e Fe Vermögen eee ee e eghe ea. keae 8 Gnc Früge — de eas B09 1900 unkr, 1910 ZE22 1 . Tr., Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kötzting . 1 unns Georg artin Seidel inund Gerfin welch nit Ausnahme von Oberfier old⸗Dollars. 50. u. 700.21626 zs Cassel 1868, 72, 78, 87 . 1 — 98 3 1. 8 S , alle d 2 1 1 g zaüter⸗ Imperials St.. Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz B I 1901]
Berlin, den 15. Juni 190b9. Tingen. Konkursverfahren [23057] Setvet alleinigen Inhabers der Firma Martin verkehr eingeri F nur für den acenladungegan.. deeer 085 —,— do. do. 500 . 216,15 b dorlotten 8 1 — In) 8 wee. 8 8 1 Sebnitz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Lei r eingerichtet sind, dem Personen⸗, Gepäck. do. alte pr. 500 &◻ N 216, Charlottenburg 1889 44
Der Gerichtsschreiber 1 In dem Konkursverfahren über das Vermö n Fee lahme der Schluß⸗ Leichen⸗, Eilgut⸗ ückaut⸗. Wagenlal do neue p. Sk. 16,185 bz do. do. 5,3 u. IR. 216,102 9 unkv. 05/06 5000 — 100 1104,10 rw9 5 1‚ gen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ gut⸗, Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ und do. do. pr. 500 g ult. ve⸗ 8 9.hnko. 5 5000 — 100 191105 Rostoc 1881, 1884,3 ½ 1.1. 3000 — 200 99. —2 Fr Tnt. 18853 2— Hem urg. Tlr.⸗L.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. (Unternehmers Friedrich Wilhelm 1 in Fe . Viehverkehr. 2** 1 4— h Johans⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der h Amer. Not. gr. 4,165 bz do. 1885 konv. 1889 3 ½ 2000 — 100 100,00 bz G do übecer 50 Tir.⸗2 1
to 0œ S ShgSn r —2=
— —— —O—O—O—O —=q*
5q*ÖÖ
8 SS= SSS
——E — — — —
— , —2.,—
2=gS —2 —¼ ☛2
—
Bialla. Konku Sv 9 smeyer in Emsbüren ist zur Abnahme de S 1 Fes. 4 Die Annah Musli ¹ 8 3 . 7 8 h 8 „ — Febten 8 „5[24316] rechnung des Verwalters, zur Erhebung becu Feretesh ezu S Forderungen und und ö“ äbae von Fahrzeugen do. fleine ..416 5z; 81,25 do. 18 8 kon 1880 39 versch. 3909 109100906bz6 Sraxbrüäcen 1898%) 14 — Fübecer 50, Ffe⸗ 134, Kaufmanns F. . Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichni Ein⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht lad egend egenständen, zu deren Ver⸗ do. Cp. z. N. B. —,— 323,60 b; Cobienz 1 1900 ukp. 05,4. 1.1,7 5000 — 200 102,800 St. Jobann 19023 ⁄ 3000— eininger 885 p. Stck. 2 Franz berpichler aus Bialla wird Verteilung zu berücksicht nis der hei der verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ P — eine Kopframpe erforderlich ist, ist nur in Belg. N. 100 Fr. 80,95et. b. B kleine 323,60 bz Lblerzs, konv. 1897 3 versch. 5000 — 0099,900 G.“ 18953 11 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 12 V öv22 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermin auf ee e 18- eneeecen she tkihg b Nasgsügen und die Gewährung einer — S Senagstoffe eE. * Enal Bankn 12 —,— (Coburg 1902 3 ½1.1. 98 Schöneberg Gem. 96,3 ½ 4. Pappenbeimer 7 fi-.— p. Stch 1 1 * 10 ₰ w. Irelt 3, Vergütung an die Mitglieder des Gläubi 1n ver⸗ bezw. entladen werden. Gleichzeitig Cöpenick 1901 unkv. 1074 1.4.101 200 10. Schwerin i. M. 1897 3 ¼, 1.1.7, - ü 2 8 ags Fac hscengt ase Färsfieng z0 erec er zirlcga2. aeamzen,e Aeünt 2e Bisabszehis Sieer ign e et teniag eraee , seeeseat eöchs hcsee e, et ,.] “ a Lingen, den 10. Juni 1903 I“ ““ Schas cors 984 verie 10090.299910110G do. 18987/1410 Cdoan 311 14. ET“ In Konkurssachen über das Vermögen de on. Königliches Amtsgericht. Abt. 8CIIfb Eebnig 8. Uhch ngrge eeSOttdeutsch⸗Berlin Stettiner ee cehs — — “ x 88 1,0 88939 191 80; Crefeld 1900, nt; 15 3 3000 2001105,7 do. 1895,3] 14. Ausländ . — 2 „ 8 „ 9. „ 8 . . 8 8 Se 1 bie 1 5 8 . 2 3 1 6 4 2 i. 8 2 * 8 än wirte Bernhard Heinken in Elssteth wird fur bII““ 124002] Königliches Amtsgericht. Staatsbahntiertarif einbecogen. Obersier und Gerfim d.. ds. .8 sversch 10000 — J0olgi.396 do. 201976, 82, 89,3% verig. So PKäerzanreserg1ise 4 Argentin. Gold⸗Anleibe, 188775 — Mitgliedes des Gläubigerausschusses eine 82 888 das Vermögen der Sebnitz. Konkursverfahren 124019] sing fr den - nicht eingerichtet. — nnh. xn ch. 5000—1 219098 Darmftadt — - 898 . EEEEIEIE1I1I äubigerversammlung auf den 27. Juni 1903, unsfrau Bertha Rehra aus Lyck jetzt In dem Konkursverfahren übe 56 1 Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsb Preuß. konsol. A. kv.] 45 75 bz do p V (Stettin Lit. N., O. P. 3 X 25 “ abg.] 5 . . 3 4 Sͤb ; über das Vermögen des Danzig den 12 Ju 1 8 mrle. ureau. d d 3 10 5000 — 150 101 . 4. “ ettin N., 2* 1. 2 1 8 1 72 . . ni 1903. o. o. . 88095 Dessau 4 Stutt art 1895 unk.0 4 1.6. 2 . abgg. kl. 5 do. do. 91,40 G 82 o. ¹ 14 23 2. 2 innere! 4 ½ V Berneansesge 1114 8 Thorn 1900 ukv. 191114 1.4.10 2 b kleine 4 ½
2 2 — —
4.10110000— 1
— —
in e i oj * * 2 Fjirt 8 dug . n Sebni Ahne 2 gr. . Juni
„Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. hceisaene 8 L der Schlußrechnung des Verwaßters, — — 8 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. bee. St⸗Anlor 88.09 20400 ℳ Erlangen. Bekanntmachung. [24026] Nannhei nigliches Amtsgericht. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8 [24042] Bekanntmachung. do. kv. ukv. 071 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Feef g Konkursverfahren. [24309] bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Am 14. Juni d. Js. wird der an der Bahnstrecke . „. 92 u. 8
Bäckermeisterseheleute Christof Vund Emilie mögen 331. as Konkursverfahren über das Ver⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nscht e.-Hee,Verde zwischen den Stationen 8 38 ukb. Maria Franziska Götz in Erlangen wurde nach —— des Fabrikanten Philipp Tutein, In⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf r.⸗Stargard und Gr.⸗Jablau — und zwar 3,5 km ’ utn. 19 Abhaltuug des Schlußtermins durch Beschluß des K. w. 2 en, e en,ens in Mannheim, den 14. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, vor von Pr.⸗Stargard und 49 km von Gr.⸗Jablau — Bader Staats⸗Anl. Amtsgerichts Erlangen vom 17. Juni 1903 aufgehoben. Heuts urch Beschluß Gr. Amtsgerichts Abt. V vom dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt eingerichtete Personenhaltepunkt Pr.⸗Stargard Vor⸗ do. do b Erlangen, den 18. Juni 1903. Fa ch nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich worden. mmtestadt für den Personen, und Gepäckverkehr eröffnet. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ause oben. Sebnitz, den 17. Juni 1903. NCEe balten daselbst sämtliche auf der Strecke ver⸗ do. Ldek⸗Re. ; (L. S.) Lauk, Kgl. Obersekretär. annheim. den 10. Junt 1903. Königliches Amtsgericht. kkeehrenden Züge. Brusch.⸗Lün. Sch. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: — Dauzig, den 12. i do. do. VI 3 gerichts: Mohr. Sechausen, Altmark. [23990] .ndd3. vnn 8s . Bremer Anl. 87, 88,90/3 %
hndirektion. do 92
Esc 5 2398 See Lon hncverfahren über das Ve⸗ 12398,gghlno. K 1 38 1b rmögen des 24000] onkursverfahren. [24043 .— do. 92,99 3¾ 31 do. do. 88 888 1902˙3
Faßfabrikanten Jakob Felmeden zu Albungen In der Joseph Starkschen gonkurzsadk. wird] In dem Konkursverfahren ü wohnhaft zu Hitzerode, ist zur Abnahme der SaAes. B — ammlung auf den 6. Juli 1903, am 27. Dezember nnb zu e en, 2des d⸗ Mit Genehmigung des Kgl. Finanzministeriums do. do. rechnung des Nerwaltets und zur Erhebung von E — 9 ⁄1 Uhr, zur Beschlußfassung über bei Seehausen i. A. verstorbenen Revierförsters 29x½☛ ☚ gewöhnlicher Guͤteranhäufung bis 28. — 8 “ der zu Unterstüt à5 Gemeinschuldners zu gewährende Rudolf Weber ist zur Abnahme der Schlußrechnung auf weiteres 1) die Lieferfrist für die nach Plauen — Gr. dess. 18994 8 ũ orderungen termin auf den Zimm dnng, ufen. Die Versammlung findet des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Neundorf i. V. aufgegebenen Güter um 10 Tage ver⸗ 8 do. 1808/188 2. Juli 1902, Vormittage 10 Uhr, be⸗ eer Nr. 7 statt. sgegen das s der bei der Verteilung längert, 2) das Wagenstandgeld für die in Planen— e St⸗Rnt. 3S rt. 1900 4
stimmt. (N. 7/02.) Mogilno, den 16. Juni 1903. u berücksichtigenden Neundorf i. V. nicht tzeitig entlad 4 . LFegches A ag weftücke der er über die nicht ren Dresden. den 16. kesg vüüßbeen Sabes festgeseßt. do. 87,913⁄ rt a. M. 1899 8
Abt. II. Naugard. Konkursverfahren. 24003 lußtermin auf den 11 6 ; dnnteren [24020] In dem Konkursverfahren über das eedn 8 1902, Vormittags 9 Uhr. ver dem K — v. Lü-Le . 8 8 1 neöagh IIn 11131 bahn 8 8. 1
Frankenthal,
2 Bekanntmachung. Kaufmanns Carl Viergutz zu Naugard ist lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 21044] 8 . Das Konkurzversabren über das Permögen der — — 85— des Vergalters zur Seehausen f. A., den 16. Juni 1009. usnahmetarif vom 1. Junt 1901 für Eisen⸗ G m anstadt 126n
irma Frankenthaler Stuhlfabrik G. Kuch — — 8 M, nwendungen gegen das Schluß⸗ Konigliches Amtögerich9t. erz usw. zum zollinländischen Hoch * eg h
8 Frankenthal und deren alleinigen Inhakers — bei der Verteihung zu berücksichtigenden— Stollberg. Konkursverfahren. [23742] 3 Bleihüttenbetrieb. CieSulon a1 1.1,7 3000 b Bol un 08 4 3e Geatioh Fuch. Ceutisabritank in Franken⸗] Forbeungen der Schlußtermin auf den 11. Fuli Das Koncuverfahree über das Bamoöge * die Beförderung von Eisenerz usw. zum zoll. b8 — 1Si 1.17 b aufgehoben, da der im Termine vom Amtaaes Mittags 12 Uhr, vor dem Königl Lohgerbermeisters Erust Oito Richier des inländischen fen treten men Gältisket 4 1901 ukv. 19114 10 208 an mtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. e ed, nachdem der iu des — 8 vom 20. Zam d2. Js. aß nachstehende Auonahme- 4 100 18 eae 1888, 14 & 8 104,8
Kraft: V do.
†* Mai 19 mmene Zwangsver 5 “ 8 8 Ienr Naugard, den 13. Fant 1903. — 2. Mai 1903 angenommene EEnns frachts 1900 ukv. 1 H. s L1“ 1 JMGaichtoschedber des Kücläntgen Amtegerchte 1.eg t biabeach scbeeen age de- ve Reteen 1n, ,6 4 — dZaf Lee
42 S§.) Schaeffer, Kgl. Obersekretär. Feumark, Westpr. [23999] Uberg, den 15. Juni 1903. für 100 8 z1 11 Seß Selsenkirchen. Konfur .[24033] r han Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Essen, den 15. Juni 1903. 5 4. do. 2i 1.4 10 2000 — 500
Das Konkurkverfahren I1“ 81 .end Konkursverfahren über das Vermögen der Thann. Konkursverfahren [24308 Königliche Eisenbahndirektion, 8 183 06,07 17]899010ch. —* ulius 2 zu lsen. zn 1, 22 eb. 22 eö 42 8 29 vnneis namens der beteiligten Verwaltungen. do. G . . † ꝙ en Verglcichs⸗ echmang den Bealtene, der Schluß⸗ elm Himmelsbach. Schneiderme . aöb eh ha FPeeneher vom 19. März eeen 1ö. der ree hoben. Shle. veensern Verkehr.
8 1 8 22 11“
u 13 ““ dhe scht der. Beeis pes8r hn. sar delder Hesseeee-ee. gerg. Königliches Amtsgericht. 1ö 1 iasseeag de vaihingen, Enz. 12usnn] ladungen von min 10 000 kg oder bei Fracht. * Konkursverfahren. [24021] einer Ver 1 F die die K. —.— Vaihingen 1nblung AI e im ehr und 1 as Konkurszverfahren über das Vermögen des — guͤtung 2. des Das Koakursverfahren über den Rachlaß des von den sonen der Kleinba 2*
mmermeisters Otto Eduard Ho I1. Jalt 1 ußtermin auf den Färbers Albert B. von hier werden vom 15. Junf d. Jo. ab die in oben bezeich⸗ Eö 3 298 10 Uhr, vor selater e.ve, eAs Festehenden Frachtsäbe, der Statien termins hierdurch aufgedoden. .ieien Lasegenchte Fesselbs, Zinmer 15, webem. n 8, 7, n 2 3 sar 160 8
Juni 1903. Sekretär Richter. urt a. M., den 13. — ’ 1b 1 Köntgliche Eisenba .
üüiee sReumark, Wyr., den 15. Juni 1903. weener. Beschluß. —2 meinrichswalde, Ostpr. [23994] Oberhausen, Mhein Tiebold See . [23980] in Weener f reʒ Redakteur „ Ronkureverfahren. — 8— Leebele 8 Dr. Tyrol in Charlottenburg.
a. Sene. Srnsemidnaben d Fäalilcde, aansencn. ö — 8 In dem Konkursverfahren x— das Vermögen des!] Das Konkurtverfahren Verm des —ng Berlag der Erpedition (Scholg) in Berlin. 1 t.
ortmund 1891, 98. do. 1895 3 ½ 1.4. 8 I
eoden 1900 unk. 104 1. 103,40 9 Wandsbeck 1891 14, 14.10 10200 ₰
do. 1893,3 ½ 1. . Weimar 1888 3%1.1. 2 b 1
do. 1900 31 1.4.10 100 Wiesbaden 1900/] V — do. 41*
do. Grdepfbre 1 II]4 versch. ukv. 05/6,4 1.4. 6 50 bz G 8 do. 1897 408 ℳ 4 do. III unk. 1912,,31.1.7 2 1975 833½ d Bern. Kant⸗UAnleihe 87 konv. 3
do. Grundrentenbr. 114 1.4.10 do. 1895, 901 3 ½, 1.4.10: Boznische Landes⸗Anleihe .3 4 11. h 898 unk. 1905 4 ½
88 ½
1.
1
1
2 —
Sbee.nSe e
5 —,—,.,ö — 8.
— — —
Düren H 1899 ukv. 05/4 itt 1 III 3%] 1.4.10 99,60 G do. J 1808. itten, 9 182706,074 1 do. do. 1902 unkv. 1913 4 ¾ do. G 1891 konv. do. 1903 4 4 4 Baih. Güld. aach-Za 92 Düsseldorf 99 ukv. 0674 Nr. A1 561 — 246 560 6 do. 1876,3 ½ ör Nr. 121 561 — 138 50 6 do. 1888,90,94,1900 3 ½ 2r Nr. 61 54—8889) 6 DPuisburg 82 8589,88 3 ½ Ir Nr. 2 1 — 20 000 Usenach 1800 ukv. 0974 Cbilen. Gold⸗Anleide 1889 gr. 41 54 von 1899 do. do. mittel 4 ½ unkv. 4 do. do. kleine 4¼ do. konv. u. 1889,3 ½ Cdinesische Anleide 895 6 Erfurt1893 01 1 — II 4 do. do. UNeine 6 1838 31 do. 1898 5
2 F 222
3beSenhe
— — — — ——-—8 — ÆRE
arecEE
222ö2
—,ön2 — — — — — — 2.
qagE
— —
— —- — — gqé=géö — -ↄ2—2
7 — — —
— — — — 2 2
222ög2
v e n 2 4 b
1
—— —-⸗4* aan S38
2222ö22ö2ö2ö2ö;2q 2222ö282 9 20.
—2ö—ö;2'——2
pn V
2000 ’ * 0 ½ ¹ 9 - *72 99, 0 5900 —5001103. 2 5000 — 5091⁄1100,
103, 103,
—22n-2ö — — —
n e R Fe. . —
—— — — — — —-8=
FIEEg;gZ; — 222n-nnnnn ——
⸗ 5
—22ö2ö2ö2ö—2ö2ö—ööön2ö;n2önuö
—29 —1—2