oder zu konvertieren. Die Beschaffung des zur Entrichtung des Ein⸗ ettin, 20 Jun i. di zufuhr für den heutigen Verk lösungspreises erforderlichen Kapitals soll durch die Ausgabe von Wollmarkt betrug — 2.See Zgf tr. im Vorjahre. 2 8 x g 1 des Seeneehhscen Häfen G 8 w E i t E B cd E 1d Kronenrente beefgelh werden. Die Ausübung des Einlösungs⸗ waren nur drei Stämme vertreten. Die Preise stellten sich beis 1u“ Einga 1 8 9 — rechtes bietet die Möglichkeit zur Herabsetzung der Annuitätenzahlung üF Geschäft um etwa 15 bis 20 ℳ höher als 1902. Die Zahl Rgan 8 Dübehtes Zadu sgang
ã
1 8 1 %, bei d Erst U isch⸗ zis t 8,—ö 2 241 111“ “ 8 8 * iibhe u* 2 8 8
solche von 55 000 Kronen bedeutet. 10 Uhr geräumt. 8, Berlin, Sonnabend, den 20. Juni
8
LTomsk, 19. Juni. (W. T. B.) In den Wäldern am Flusse Magdebur icht. Hernösand. 76 48 5999 2 Seea ist “ 8 chin mächtige Goldader gefunden zucker 88 5 o8,0; Z3 882 e e . 20 10 550 86 Pittsburg, 19. Juni. (W. T. B.) Alle von der United 29,82 *). Gemahlene Melis wiit Sack 29,8240 ve öö ö1 1 014 91 gfache 6 ditgesellschaften auf Akt Aktiengefellsch. s 7¼ 1 32 ½*). g —., Roh⸗ Norrkövi * 1 1 Untersuchungssachen. 8 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellf Stees StceCerp fate enoltehen Ggegibssten zeten ev. 8 Produkt Transito f. a. B. Hamburg Juni 15,85 Gd., Verhkching .. 5 8 0 8 8 9 8 dnferhace Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. OS ☚ t li A 4 r * ö“ “ . 3 3 3 b I I“ 1“ . 5 1“ r 8 sditäͤts⸗ zc. Verfis. 1““ — „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. n8 G1“ seitens der American Steel Hop Company August 16,15 Gd., 16 8 8 Eö 17,45 Er⸗ 85 1n 32 3 637 82 1 nnfa ung, “ dSvee; 8 2 en 1 er nzei ge 9. Veeng beisg. 2
“ 2* 88⸗ Ruahig⸗ siees. Januar⸗März 17,80 Gd., 17,90 Br., geitansand. b 26 1818 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. u““ “ 8 8 8 PeAh a N *) Bei Abnahme von 200 Ztr, bisher 100 Ztr. ö11A““ “ ee11] b [24287] Aufgebot. Magdeburg, dem Fleischer Otto Maertens daselbst, CCCEö16““ do) “ das 8 8 -8- (W.T. B.) Rübal loro 52,00 per Oktober 51,50. Mogtheim 16 3 47 . 1) Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Nr. 28 144. 8 89 g.e von Arlt, vIv3 Bertha — und dem Lackierer August Br., 2 Silber Sen Femmen 1. T. B.) (Schlußbericht. 8 111u“ u majorswitwe in Neuulm, vertreten durch Rechts. Maertens zu Diesdorf. Flsgramm 8 88 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm Fest. Loko, Tubs W“ Sichenatt 5 “ 5i 883 4 [24609] sachen, Zustellungen U. dergl. vnnalte Oßwald I. und Oßwald II. in Ulm a. D., Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, — Wien 308 8 V 10 Uhr 50 Mi⸗ - Tubs und Firkins —, Doppeleimer —. — Spoeck. St.9 dtersbur 8 889 88 In der Frrafsgce gegen Friedrich August Bern⸗ „122 sverstei hat das Aufgebot des Interimsscheins Nr. 28 197 sich spätestens in dem auf den 4. Januar 1904, „ 20. Juni, Vorm. hr n. (W. T. B.) Ungar. Ruhig. Short loko — ₰, Short clear —, Aprilabladung —, Ode 8 6 8 268 322 86 1 harot aus Falkenstein und Genossen ist nachstehendes g tt⸗ gwe de ess-nans der J.meinf caft, die EE11 8 ʒeeS e. S be. dnss, vor 2.½ ““ 6. 9 2 auf den Inhaber im Nennwerte von 300 ℳ, aus⸗ ericht, Domplatz 9, Zimmer Nr. 1, anberaumten
Kreditaktien 732,50, Oesterr. Kreditaktien 662,25, Franzosen 673,75 extra lang — 8 s 80 777 — eil e 1 g 9* n. . 3 T. 9 . Kaffee. 5 wolle. Ruhig. 1 . kräftiges Urteil ergangen: 1 191 Lombarden 86,00, Elbetalbahn 425,00, Oesterreichische Papierrente middl. loko 65 ¾ ₰. Saum uhig. Uppland Hartkepool und tiestes. 9Im Namen des Königs! in Ansehung des in Berlin, Wrangelstr. Nr. 58, be, gegeben auf das Großb. Bad. 3 ½ % ige Eisenbahn⸗ Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
100,20, 4 % Ungarische Goldrente 120,55, Oesterreichische Kronen⸗ Hambur Westhartlepool 131 090 affache ne legenen, im Grundbuche von den Umgebungen Band 113 1— übe FI 2 rg, 19. Juni. (W. T. B. etroleum fest. 49 n der Strafsache gegen den am 12. Oktober 1879 legenen, m 8a . - , 1I8 anlehen von 1902, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst ““ ve 1131“ Marknoten 117,40, Standard white loko 7,20. — 1 P fest Petfrlpa⸗ h 6 967 . Nalkenstein geborenen Friedrich August Bern⸗ Nr. 5654, zur Zeit der Eintragung 8 Ver⸗ kunde wird auf Anordnung Gr. Amtsgerichts auf⸗ über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen Türkische Lose 12425 Prn an 252r Buschtherader Lit. B. —,—, „Hamburg, 20. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormettggs⸗ e; 3 501 . 8 ardt, zur Zeit in Fitchburg in Nordamerika, Se igrungseffnegs 71 den Namen 9 wveEg. gefordert, spätestens in dem auf Montag, den vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 918 Platzvdiskont Puhfi. Silb 8. (Schluß.) 2 ½ % Eg. Kons. Dezember 25 ¼ d., März 26 Gd. Ruhig. — ucker⸗ Valenea. “ 8 218 88 928 8— von dem Verurteilten gegen das Urteil der 2. Straf⸗ 17,g aus: Vorderwo Feenngh serse Sehche dem diesseitigen Gerichte, Akademiestraße 2 A., Magdeburg. den 15. Juni 1903. Haris 19. Ju 1 F. E S lis. 1 8 markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt nss 88 % Bari ö6 . 894 1 kammer des Könsglichen Landgerichts zu Plauen vom fli⸗ gel, Hof und Hausgarten, soll dieses I uck 111. Stock, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebots⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. “ T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 15,90, Fae. 2 28 372 G . 3 April 1902 gestellken Antrag auf Wiederaufnahme am 8. September 1903, Vormittags hr, termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde [24560] Aufgebot
97,32, Suezkanalaktien 3940. Juli 15,95, A 2 1 Wiederauf durch das unterzeichnete Gericht, Juͤdenstraße 60 R. nelden 2 8 1 h 1t 15,95, August 16,15, Oktober 17,45, Dezember 17,50, März Laurson“* 98 des Verfahrens die 2. Strafkammer des Königlichen durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 50, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 8 . Madrid, 19. Juni. (W. T. B.) (Private Notierung.) Wechsel 17,95. Behauptet. 1 749, 700, 3 Faution J 2 2 665 — Landgerichts zu Plauen am 28. April 1903 für Recht grdgescheg, Tö1.. Urkunde erfolgen wird. Lv- Rechtsanwalt Blumberg in Warendorf hat
auf Paris 36,45. Budapest, 19. J 1 .ä.ö 147 834 Ip 2 4 iss 2 o„19. Juni. (W. T. B.) Kohlraps August 11,80 Gd., 85 8 “ erkannt: Das Urteil des Königlichen Landgerichts zu Wrundstit 4 engae Karlsruhe, den 15. Juni 1903. g. 1 — vilso3a. 19. Juni. (W. T. B.) Goldagio 23. 11,90 Br. Volo 24 30 868 8 plauen vom 8. April. 1902 wird, soweit es eine Ver⸗ Artikel Nr. 8733 Kartenblatt 1 Parzelle 3115/60 Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: „ des Zementarbeiters Mathias Kröger zu Beckum, ecbffnte d aac 8(EE; Irt T. London, 19. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Dedeagatsch.. “ 8— urteilung Friedrich August Bernhardts ausspricht r 29 gm groß. und 75 Lue. 18 dagegen Boppré, Amtsgerichtssekretär. 68 N Bernard Kröger zu Rästrup⸗ i, Unj ung. Das Geschäft gestaltete sich träge. 9 ½ Verkäufer ruhig. Rübenr. cker loko 7 vSöe *²) 1901/02. 8 9 Der Angeklagte Bernhardt wird frei⸗ nach Nr. 12 671 der Gebäudesteuerrolle bei einem 1 öbö1“ 4 1 Die United States Steel Corporation gab ihren Preis für Stahl. Fef übenrohzucker loko 7 sh. 10 ¼ d. Wert. 1 S aufgehoben. Der Angeklagte Bernhardt wird frei⸗ alghl⸗ 5 . it, ei [24549] Aufgebot. 3) der unverehelichten Maria Kröger zu Waren⸗ ü G it 2 — 2 st. 1 (Nach den Schiffslisten der deutschen Konsulate esprochen. Die insoweit erwachsenen Kosten des lährlichen Nutzungswert von 7360 ℳ mit, einem be . ECrbs, n Bebn 3 rehelich ger z b at, und auch i is isqᷓ ; 87* 6 8 ed 1 verfahtens werden der Stag ska e auferlegt. 1gl⸗ , 3 8 . Urkunden beantragt: 4 — B etreten. 833 IEEEqe“ 82 vvZbö 19. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz:* 8 Stoch holm, 19. Juni. (W. T. B.) Heute nachmittag ist Plauen, am 16. Juni 1903. “ 1903 in das FH 86 3 85. K. 46. 03. Urtu 88 Lehensgerft benbesbolhe her Wüelm ge. wscsltememn Pübutaans Elhssheach y—111“ I1“ vee n, dches Amönericht 1. Abteilung 35 Allgemeinen Versicherungsaktiengesellschaft u Magde⸗ Kroger, zletzt wohnhaft in Ostenfelde, für tot zu 1 sei b üen⸗ 8 28 nische good ordinary Lieferungen: eich⸗ en Eisenbahnstation der Erde, abgegangen. Her 8 8 ngaxeexiv “ — ntsge . 1 229⸗ 2. Fventer 21 E1111*1*““] 3₰ bigsten E“ 72 vog o erreicht hatten. Iäm mäßig. Juni 6,55 — 6,56, Jun Juli 6512652 “ agteich legt die gesamte Strecke von 1580 km in 18 Pel zur der Zug [24613] K. erra, rhbeg” Stuttgart. [24970] Zwangsversteigerung. bucc Fes K-2 1ran 818 2— vev Küöee Verschollene wird auf⸗ nur vorübergehend meeseaeg— 7 1 L e vorherrschend, bis 6,49, August.September 6,34 — 6,35, September⸗Oktober 5,78 1 Aufforderung zur Aufenthaltsanzeige ergeht an den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin 1 ·2. Brasch en vLae 5 lebt. manß 2 5 pätestens In auf den Januar Den Anlaß biern 8 5 28 h einige De ungen der Baissiers. Oktober⸗November 5,43 — 5,44, November⸗Dezember 5,29 — 5,30, —NNNN 858 verheirateten Kollekteur Karl Braunau, in Mainz, Siemensstraße 5 belegene im Grundbuche von dern früͤhe 84 2 e Uesselben e eeessss ℳ ormittags hr. vor dem unter⸗ änstigen ’ Bankrnbwpeisen 88 des Bevorstehens eines Dezember⸗Januar 5,26 — 5,27, Januar⸗Februar 5,25 — 6b,26 Fe⸗ 1 b zuletzt in Darmstadt, der wegen Anbietens von Losen Um bug en Berlins im Kre sse Niederbarnin m Band 101 8 Nachve f 8* b. 8 “] zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermine zu Benes. eitere Kurse wurden aber hier⸗ bruar⸗März 5,25 d. — Offizielle Noti Am einer in Württembetg nicht zugelassenen Lotterie hier Lmgebung — 1 Sxe des V I s, erem vrn r melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen urch nicht zur Beteiligung am Geschäft herangezogen Gut 8 844 8 erungen. American 8 2 3 Blatt Nr. 4006 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Police Nr. 1—5 vom 1. Juli 1395, 1896, 1897, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Maieinnahmen der Kohlenbahnen kamen in 9 Festigkeit G“ do. low middling 6,52, do. middling 6,78, do. good Wetterbericht vom 20. Juni 1903, 8 Uhr Vormitta g8. angezeigt ist. J. i; steigerungsvermerks auf den Namen des Schlosser⸗ 1898, 1899. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht der Philadelphia and Reading Eisenbahnaktien zur Geltung. Peruan fair good middl. 7,00, do. middl. fair 70s, —-—-— — en 17. Juni . de 2 meüsters Otto Lüttich zu Beclin eingetragene Grund⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, die Aufforderung, spätestens im Aurgebotstermine Schluß sehr träge. Aktienumsatz 520 000 Stück. Geld auf 24 Stunden fair 6,86, Egpptian deo K2 1 6,98, Ceara fair 6,70, do. good 1 1 .-1oL2 vesssck am 5. September 1902, Vormittags spätestens in dem auf den 20. Dezember 1902, dem Gericht Anzetge zu machen. 1 EEE leßtes Darlehn des Tages 2, brown good geca⸗ n . 89 brown good fair 107⁄16, do⸗ N 8- Wind⸗ [24607] Fahnenfluchtserklärung. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht. Jüdenstr. 60, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten DOelde, den 12. Juni 1903. Wechsel auf London (60 Tage) 4,85,30, Cable Transfers 488 30 wene e. ee.b good fair 5 ½, Peru rough fair —, do. Name der Beobachtungs⸗ stärke, In der Untersuchungssache gegen den Einj.Freiw. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Gericht, Domplatz 9, Zimmer Nr. 1. anberaumten Königliches Amtsgericht. ir 8,50, do. rough good 8,75, do. rough fine 9,00, 6I station t 3 Grundstück ist unter Nr. 18 286 als Kartenblatt 15 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die ge Nhnoe⸗
Silber, Commercial Bars 52 ⅞. Tendenz für Geld: Lei 1 8 Wind⸗ Wetter 8 jer E der 2. Kompagnte In⸗
Rio de Janeiro, 19. Juni⸗ zle 1. )Crgs. 8 ‚ge 1,7 ,1 rong 6,00, do. moder. good fair 6,90, do. moder. richtung 6 “ .“ n. 2s abanmfnacht 85 Parzelle 1364/106 in der Grundsteuermutterrolle Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ [24556] Aufgebot. London 12 ⁄6.— Proach 902 578 8 b fetr 6,79, do. smooth good fair 692, M. C. — 18 E“ 3 auf Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs eingetragen, ist 7 a 94 am groß und zur Gebäude⸗ erklärung der Ürkunden erfolgen wird. 8 Der Küfer und Winzer Josef Sebastian Rupperts⸗ Bluenos Aires, 19. Juni. (W. T. B.) Goldagio 127,27. 4 % 4 ³1 — 6, Bhownuggar good 4 ½, do. fully good sowie der 68 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung steuer bei einem jährlichen Nutzungswert von Magdeburg, den 9. Juni 1903. hofen in Oestrich hat beantragt, den verschollenen
4 %. Sehee fulls --2 4 %16, do. fully ghod 4¹ 1¼, do. fine 762,1 NW Ihalb 1n der Beschuldigte hierdurch für fahnenfluͤchtig erklärt.] ¹0 180 ℳ mit 396 ℳ jährlich unter Nr. 33 516 Königliches Amtsgericht, A., Abteilung 9. Franz Anton Ruppertshofen, geboren am 7. Mat LZ““ Uiann . 9 Zengal fully good Stornowah . . . 762,4 NMRW e.-I 3 Franksurt a. M., den 18. Juni 1903. Fenelet. 8 . 8 2 [23866] Ausgebot. — zu Seftrich. zulest veaes in —— Sr
„ w 8 82 1.“ r. 3 2 1 6. Blacksod. ... 7627 Snh Ig eri er 21. Dwision. orderwohnhaus mit linkem Anbau und Hof und einem F er rch 8 unbekannt wo? abwesend, für todt zu erklären. Der Kursberichte von den Warenmärkten. Manchester, 19. Juni. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern Blgdeseo. 768,8 d. Fbester Der aiechene 9 Goͤppel, Querwohngebäude mit linkem Vorderflügel. Der ,am—2 2 —— — bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens
rodukten 1 8 ni 1 bedeuten die Notierungen p d. 21 2 31 (6 Valentie .708,9 Windstille bedeg — ichtsassess vermerk is in ch si . geb. in 8 — markt. Berlin, den 20. Juni 1903. Die amtlich 9m 16,d. M.) 12 Water Taylor 6 ½ (99. Roche Point 797,⸗7 gPindstigt besgt., v. Hagen. Gerrichtsassessor. E“ am 15. Mai 1903 in das des S testes Feiedeic, Schnegeisienen. Helane get⸗ ———V b x shHamer, 1) Emilte, 2) Bertha, 3) Friedrich Schneg arwzsses- 5 8
ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Wei 2 1 — lität St (8 ½), 3 t — w B ert serer minderz ee ’ 2 jen, Normal⸗ 923 5,xbö.öe. 8¼), 30r Water courante Quali Portland Bill 756 O 2¹ 90 8 B A 2 wicht 755 g 165 — 164,75 Abnahme im Juli, do. 163 Abnahme 9 ¾ -82 Zr Water bessere Qualitat 10 ½ (10 ¼), 32r Mock courant . 9ghs 8 m — 8 1 Haseei — 3 d8. Ke S 8 m. . do. 4 (92 8 2)9,; e . 29 2 - 3 erlin, den 10. Juni 1903. P e 1 ufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ — September, do. 163 Abnahme im Oktober, do. 164 Abnahme at 9 ¼ (9 ⁄¼). 40 Mule gewöhnliche Qualität 9 ¾ (10), 40r Medio 761,6 8 hocge Sl, 1 42*2 1geeee zur Dis⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 86. enannten — exsevücch — E“ 28 * — — 2 — — , über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen
im Dezember mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Matter Wilkinson 11 (11 ¼), 32r Warpcors Lees 9 ⅛ (9 ⅛), 36r Warpcops 761,4 O 1 Roggen, märkischer 131 — 12 frei Mü schlefif Rowland 10 (10), 36r Warpe ing 10) —— — 758,2 NNO wolki vosition der Ersatzbehörden entlassenen Heizer [24568 Zwangsversteigerung. haben das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen . — n zu bis 132,99 frei Birüsch —— mls schlefischer 132 courante 20 (1o. 11 (11 eenhnaton 102 m. 8 Double .. 753,7 WNW waltag “ Josef Karasch aus dem Landwehrbezirk II. erlin, Im Ieeg⸗ 6 — — — soll das in Sparkassenquittungsbuches Nr. 4294 der Harden⸗ vermögen, „ergeht die — spätestens im im h 50 134— 5 w 133 Abnahme 42 r 116 d 32 1 46xr? 22 e Dualttät 13 ¾ (13 ¹), Cherbourg. . , 8 S 8 n Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Zei . berger Sparkasse zu M ausgestellt auf Helena Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Juli, do. 134,50 — 134 — 134,25 Abnahme im September, do vards aus 321 ,46r 222 (224). Tendenz: Stetig. 1 v1““ .[754,8 N Regen wegen Fahnenflucht, §§,69 ff. Berlin, 15, ene, im dbuche von berger Sparkasse zu Neviges. gestellt Hele heim . hheim, den 16. Jumt 1908. 134,75 — 134,25 — 134,50 Abnahme im Oktober mit 1,50 ℳ Mehr⸗ agp⸗ Glasgow, 19. Juni. (W. 2 B.) (Seeluß. Roheisen e b 2253,9 S0 2 Regen des Beegferatfeezuc⸗ sowie der 8½ 396, 360 der Königstadt Band 63 Blatt Nr. 3459 zur Zeit Hamer, Velbert, über 1265,40 ℳ einschl. Zinsen., RNüdes — ees. oder Minderwert. Flau. b Mired numbers warrants unnotiert. Morrseeg ane)c 46 sh. 4 d. 5327 ’ INegen⸗ der Militärstra gerschthgrhaung der eschuldigte der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Königliches ericht. S Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, 15 Die Vorräte von Roheisen in den Stores belaufen ch auf He . .753,6 O 6 Regen hierduch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Namen des Landwirts Auguft Weimamn zu Berlin gefordert, spätestens in dem auf den a. De⸗ 21855535 f “ ofener, schlesischer feiner 153 — 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ 15 152 Tons gegen 52 244 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der hristiansund 59,6 NNW .Regen Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohn⸗ zember 1903. Vormittags 10 hr. vor dem ꝙDer Bäcker Albert Ueünemmalh in Hülstmem. ger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 — 152, p vommerf cher im Betriebe ndlichen Hochöfen beträgt 81 gegen 85 im vorigen Bodoe 5 SSW 6 bedeckt belegt. 8 haus mit linkem Seitenflügel, unterkellertem Hof und unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Wesserling hat beantragt, im Wege des Ausgebots⸗ 1 cl ischer, posener, schlesischer geringer Jahre. Ze“ NNW 6 heiter Schöneberg, den 15. Juni 1903. b abgesondertem Klosett. am 18. September 1902, seme Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, verfahrens den derschollenen Metzger Ehrvsostomns *4 russischer 128— 134, Normalgewicht 8025 98 (W. T. B.) (ecHaf) Robzucker Kragec⸗ . Windstille wolkig “““ Berlin. 10 1 .1 2 — 2— die Kraftlogerklärung der Urkunde er. Grünenwald, eboren am 12. Januar 1860 zu vee. nahme im Juli mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert 3 30 neue Kondition 21 ¼-—21½. f openhagen 53,4 N. 18 gUAv sůʒ Gericht, Jüdenstraße 60, 8. „Zimmer folgen wird. hlPrdbis (Oberelsaß), zuletzt wohnhaft in Hüsseren⸗ Matker. 4 . “ Vr 3 für 100 kg Juni 25 %, den 9., Se. Affe Karlstad 8 89 e.. 8 Bliedung, Rwmn Nr. 8, versteigert werden. Das Fessssa ist nach mm — SSSesserling, bot — erklären. Der bezeichnete un — Mired 125 — 127 frei Wagen, abfallende S OMn. senen 26 ½. Stockholm S 2 Regenn Generalleutnant und Inspekteur. Nr. 30 274 der Gebäudesteuerrolle bei einem jähr⸗ liches ericht. Verschollene wird aufgefordert, sich spatestens in dem 2 ’. me b . 1 . 8 . 753,2 SSW 8A* 1 . 80 % d t niglichen Regierur eim. vor un anberaumten Auf.⸗ : . b Antwerpen, 19. Junt (T. †. B) Petroleum. Raffi⸗ ortum 7227 — In der Untersuchungssache gegen den Rekruten — zur Grundsteuer dagegen ist es nach Art Nr. 40382] Abkeilung für direkte Steuern. Domaänen und Forsten, gebotstermine zu melden. 2,— die Tode⸗ Feitenmenl (v. 100 Nr. 00 20,00 — 21,75. Still. 8. weiß loko 21 hez. Br, do. Juni 21 Br., do. Keitum 7544 RS 4 — 8. Schlächter — Stanislaus Lorenz aus dem Landwehr⸗ der Grundsteuerm lle Kartenblatt 40 Parzelle sowie der Herzoglichen Kammer, Direktion der Fortten, — ——— Fehtteemehl (v. 100 kg) Nr. 0 u. 1 16,80 — 19,20. Still. 108,50 1¼ Br., do. August 21 ½ Br. Fest. — Schmalz. Juni amburg 752,0 Windstille w olki benrt I1 Berlin, wegen Fahnenflu t, wird auf Grund Nr. 2041/77 bei einer Fläche von 2 a 21 qam nicht zu 1 einerfeits und den nachbenannten oder Tod des Verschollenen zu erteilen laufen 3 G. 100 kr) mn F⸗, 88,40 Bricfk Abnahme im N. winemünde 751,6 SO 3 heit S der 85. 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der veranlagt. Der ist am 26 Mat] Eigentümern der daneben hneten baubolz⸗ vermögen, ergebt die Aufforderung, spätestens im senden Monat, do. 48,80 Brief Abnahme im Oktober, do. 48,60 New Pork, 19. Juni. (W. T. 82 (Schluß) Baum. Rügenwaldermünde 7532 SSDO 3 sfenl 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 1903 in das Grundbuch eingetragen. 85. K. 47. 03. 22 Gehöfte zu uliushütte anderer. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Brief Abnahme im November, do. 48,70 rief Abnahme im De⸗ wollepreis in New Pork 12,40, do. für Lief ugust 11,79, Neufahrwasser... 755,1 SSS 3 has hlo2 schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Berlin, den 11. Juni 15903. sfers ab: FII. Amarim, den 16. Juni 1908 8 “ 818 andard white in New 8,55, do. do. in Phi⸗ 1 — lag 2 . . ladelphia 8,50, do. Refined (in Cases) 10 AAMn. 759,1 G Isbalb bedeckt Schöneberg, den 15. Juni 1903. [24350] Aufget 8 I 1 4601] 8 Berlin, 19. MeaktJzeite vaß Heeigeansgen 8es a g g 1 90,Sae dbehern 10⸗nn 3 8 is Rene, Bachen Ineenühen — — Fericht der Landweͤtinspektien Berlin. acpozos⸗ anend aesdan eunzt kavena, d de dahsene 9 Behen ehneh waest den get neeue, de N. bewon e Höchste und niedrigste 0 acht nach Liverpool 1 ⅛, Kaffer sair Rio Nr. 7 5 %, (Westf.) 7522 Ibedeck — Der Gerichtsherr: Güterbock, vsgebot: Flottau egesörr Beriin, Par 77, hat — den ver. Dugo Hahzbuadkh für tot zu erklären. Der be⸗
† 1 —22 .8 . —₰ nnober. . .. 7232 3 ,Sem Mehehk. Züter! sind, wie geltend gemacht wird verlaren ge⸗ bs - Weiten. Mittelsorte †) 16,23 ℳ; 16,22 ℳ — gech gena Sortet, —7 28 —r28 8 1. 2025.411 ö 1%, . EET“ 751,3 S 2bedect 4 9% bv21.1 1di9, enee Kriegegerichtsrat. gangen: b N na. der Ahriwe Flottan in Jallas- schollenen ebemallden 20 ℳ; 13,18 ℳ Breslans 8 8s 8. ö — 8. — 88 — .x des Gehöfts Nr. aff —2—— zeichnete Verschoilene wird aufgefordert, sich spatestens Roggen 5 bed — 88 [29905) Beschlagnahmeverfügung. dossterte, von der Vereinigte Kunst⸗ — —,— 1994. B —
Barometerst. a.00 u. Meeres⸗ niveau reduz
8 — 9
— —,—— E1.““
1
Smteen
tere 1““
—
Süe=SS=SSSÖSgS
— —
—
—
begnIS 802S5—=
—,—,öN be — —2
—
S
29SSÖS
—
SSSU
— —y
16,21 ℳ; 16,20 ℳ — gute Sorte † 2 icht. Zufuhre nionshaͤfen 753,2 WSW 2 .2 “ Iegenerhe.⸗ * — ——⸗ 8170h,gehnsrac — 75³b4 ehE der Untersuchungssache den Rekrut stalten in München am 30. Dezember 1901 auf des Haftwi enters 2 — . 2 „— ℳ; 1 . 2‧* 8 SD S — 1 ntersuchungssac en i Rekruten anstalten 1 . 8 t — . 3 4 . 13,0 ℳ — e, Mittelsorte*) 1 A 2* Leheen b 8 — 288% 8 4 eener Gustav Liebezeit 8egedem Landwehr. die Buchdandluns Naz Besteck in Nürmberg Flottau. engnnn, in ling. — —— — — — —— *) 1270 ℳ; 1 Verkehrsanstalt rloruhe.. SW Zbald bedeckt benrk 11 Berlin, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund zogene, von dieser accrptierte, am 15. Dezember e +₰— e 6 . Sn — 18208,— 8 Fira⸗ 8e München. 5 W 5 bedeckt der 898 des Milizärstrafgesepbuchs sowie der in Nürnberg zahldare Wechsel über 1125. ℳ erfolgen werd. Auokunft Laut Telegramm aus Hannover hat die 2 .— 1 S 1 bedeckt der Militärstrasgerichtsordnung der 2) der dem Bauamtzarheiter Johann Valland da⸗
oft 9. te bierdurch für sabnenflüchtig erklärt und bier von der K. Haupthank dier am 24.
. 8. ber dn.x 19. Juni wegen 21 . W — ins g atschen Reiche besindliches Vermögen mit 1801 über Su eches 8 8 1 80,97 ℳ.
ls auf See den Anschluß (Ruhr) und Han 1 ——
nicht erreicht: 1 S 1 V ; ag belegt. von 33O.ℳ Ute Schuldschein M. K. Nr. 1279; b G
28 — N. nt Somheneg 86 KxCenn — 7220,9 bed 889 (Schoneherg, den 15. Jun 1908. ³) 8 mannaehefran Badetie Mrinek ²) wahen des Gehösts Nr afs. d zuf 1140,381 ℳ und 0
enien worben. 1m.,Igr, Awell 2 HFericht der Landwehrinspektion Berlin. dier . den Gehofte Nr. ass. 6 auf 2949,70. ℳ
I. Fern s. Der Gerichtoberr; .7572 ssaek Bliedung, Sie 3028. Nr. 3½ — bade werden vx
87 b Iswoshaoga Generalleutnant und Inspekleur. Krlegegerichterat. 4) der der Jaglohnereedefran Fiifadeth Fuche en der b — 2—
2 u 757,0 Windstille swolkig uschhach. Post Hobeustadt, gehörige, don der K. a9. 8 △ . .
32 em Größe) uftdruck ist niedrig und gl. verteilt; Beschlagnahmeverfügung. decden ter 9 ete, h. 2% lüche — — vermeine * 8 dert,
ibet Nordostdeutschland (750), das In Unter — m. üebr 8 . suchungssache gegen den Rekeuten ulschuldschein Hll. K. Nr 12 879 nber 300 ℳ — Irn Deutschland herrs kenege und — Graveut Frebelas a7eh, aus dem Land⸗. 8). den 8e. er Kee der⸗ 8b —— — —
nzen
b verxeinbart
der 8 — 9
evnenn e. nedst zu ührlich à % dom 4. März 1902
6 48 und K
Gäterbod. 09.
8 5b à †*½ . 2 mma.
Die im Reichzeisen 2 Gisenba 128352. Henr lands. in
255* seß
888⁸ 8
dem Mo.
eim Nordwesten und Saden ist R nehrbehirk I1I Berl hen Wabnenftucht d]Hirichde aing, vog n . dier au⸗
gefallen. Wärmeres meist irabes Werßer wit Fen witter erlin, wegen Wahnenflucht, wie 1 13 3 RIE uUnö 1 derschl. Grund der S1 09 ff. des MWiritaestratgeh eitellte J oe Bankschuldschein U. K. Nr. 12 874 e“ *¾
wabrschetnlich. 1 socheen * der 88*,18s der DAn Aeggrafaeradene angUbgs 8- * öä Iö—
Deutsche Geewarte. 2 der Beschuldigte hierdurch für eenchanbe erkläͤrt Auf Antrag
en ene und sein im Peulschen Reiche beftadliches Mermögen]— 1) deh Rechtea Kahn in München 6 9 mnt Beschlag belegt. “ namend? Bayerischen 1 arbeiterd Ie
8
Mitteilungen des Agronautischen Obserpat ortums Scho 2 ¹ — des Königlichen Meteorologitschen afrae 8 e. . s. Neene erltn. 8 8 18 weaa 8
. 1ühac veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Der Gerichteherr Gaäterhoch. mhmun; 8
Bliedun Geveralleutnant 8,8d6h,chan Rrlewegerbhtesat- Haschbauh für 1299s. a⸗ 81 sern Aha * n oden bL 1½82 1 b 1 8 b der Unten 6 rn ten ter gaugten Aee. 8 W 1 1 , we nc wiih au⸗ ouneretag, den 2. 3 20 1, Na 9,0 90 g1S 1- 0 * er 1938 8ghage⸗ bache somwie 4 Uhr. Fe saal Ne. 19. Ner⸗
etwa K. e w Wolken der Milmnärftratgershidoech d rll alern ehmelhen und die be ten ns bet ungefäbr 1000 H0te, außerbens böhere Röerr 6**4 agsce. 1m ”- 1— 92 VUn ee deren 0
burg, ben 8 ant 1ben. 1a ccti srung ere * n 1903. ense es pesben an EEEEEE“