[24598] Bekaunntmachung. 3 Bei der am 27. Februar d. J. behufs Tilgung erfolgten Auslosung der Rheydter Stadtanleihe⸗ cheine IV. Ausgabe vom Jahre 1900 sind folgende ummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1903 gezogen worden. Buchstabe A. zu 2000 ℳ: r. 66 190 222 262 337 und 379. Buchstabe B. zu 1000 ℳ: r. 413 415 549 574 742 766 777 und 860. Buchstabe C. zu 500 ℳ: Nr. 919 970 980 1192 1231 und 1253. Von den früher gekündigten Anleihescheinen sind va. heute nicht zur Einlösung präsentiert worden: 8 Ausgelost am 28. Februar 1902 G zum 1. Oktober 1902: ie Nummer 430 des Buchstaben B. zu 1000 ℳ Die Rückzahlung erfolgt: in Rheydt bei der Stadtkasse und der Niederrheinischen Credit⸗ Anstalt Peters & Cie. (letztere auch in Cre⸗ feld), in Berlin bei der Generaldirektion der Seehandlungssocietät, der Berliner Bank und den Herren Delbrück, Leo & Cie. — 3 Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt. Rheydt, den 17. Juni 1903. Der Oberbürgermeister: Dr. Tettenborn.
“
[24599] Bekanntmachung.
Bei der am 27. Februar d. J. behufs Tilgung er⸗ folgten Auslosung der Teilschuldverschreibungen der Stadt Rheydt vom Jahre 1901 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1903 gezogen worden: 9
Nr. 59 und 62 à 2000 ℳ Nr. 181 und 204 à 1000 ℳ
Kr. 405 430 477 à 500 ℳ
Die Rückzahlung erfolgt: in Rheydt bei der Stadtkasse, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cassel bei dem Bank⸗ haus L. Pfeiffer.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.
Rheydt, den 17. Juni 1903.
Der Oberbürgermeister: Dr. Tettenborn. [197900) Bekanntmachung.
Im heutigen Termine zur Auslosung von Schuldverschreibungen der Ablösungstilgungs⸗ kasse des Fürstentums Schaumburg⸗Lippe sin Nummern gezogen worde:
it. A. Nr. 36. .““ . E,.. C. 87 531 566.
Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren Rücklieferung vom 1. Oktober 1903 ab in bar und zum Nennwerte durch die Nieder. sächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank hierselbst.
Bückeburg, 26. Mai 1903.
Die Direktion der Ablösungstilgungskasse. Bömers. 8*
(19282 )2)
Bei der am 8. Mai d. Irs. in Gemäßheit des Amortisationsplanes erfolgten Auslosung von Schuldverschreibungen der hiesigen Synagogen⸗ Gemeinde sind gezogen worden
4 Stück à 300 ℳ Nr. 35 78 125 231,
1 Stück à 600 ℳ Nr. 266, deren Verzinsung mit dem 30. September d. Irs. aufhört.
Dieselben werden 422— den Inhabern gekündigt und sind nebst den nicht fälligen Zinsscheinen und dem Talon am 1. Oktober d. Irs. zur Aus⸗ zahlung ihres Nennwertes an die Kasse der hiesigen —— Rosengarten 9/10 I, abzu⸗
5. Juni 8 Der Vorstand
der Suynagogen⸗Gemeinde zu Stettin. [2245888
Oelsnitzer Bergbangewerkschaft Oelsnitz, Erzgebirge.
Die am 1. Juli 19023 fälligen Zinscoupons unserer beiden Anleihen vom Jahre 1862 und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen
Dresduer Bau in Dreoden, Leipzig
und Chemnitz, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Hentschel & Schulz in
—2 Deutsche Bank in Berlin, Frauz eyer in Glauchau, Dingel & Co. in
Magdeburg sowie an unserer Hauptkasse in OCelonitz, Erzgeb., 9e zur Einlösung. Celenitz, Erzgebirge, 10. Juni 1903. Der Grubenvorstand.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
245721 Berichtigung.
Ottweiler Brauerei A. G. vorm. Carl Simon, Ottweiler. In Nr. 300 des Reichsanzeigers vom 24. Dezember
1900, zum — nicht Eml.
sondern Siegmund
[24253] 3
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bet der heuttgen Auolosung von dret Stück
Prioritätgobligattonen unscrer Gefellschaft wurden
Siegen, den 16. Jumt Siensen.
24575] . Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1901 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft beschlossen. Zum Zwecke der Durch⸗ führung dieses Beschlusses fordern wir gemäß § 289 n H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Limburg / Lahn, 18. Juni 1903.
Schieferbergbau⸗Act.⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Alb. Opderbeck.
[24615] b Lursche Industriewerke A.-G. Ludwigshafen aRh.
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 25. Mai 1903 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 1 600 000,— auf ℳ 1 200 000,— beschlossen, und ist dieser Beschluß am 8. Juni 1903 in das Handels⸗ register des Kgl. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. for⸗ dern wir demzufolge die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft hierdurch auf, ihre Ansprüche gegen dieselbe bei uns anzumelden.
Ludwigshafen am Rhein, den 11. Juni 1903.
Luxsche Industriewerke A.⸗G. J. Hackl J. Hillenbrand.
24574]
Bremer Linoleummerke — Delmenhorst
in Delmenhorst.
Bei der in unserer Generalversammlung vom 15. Mai d. J. stattgehabten Neuwahl des Aufsichts⸗ rats wurden die ausscheidenden Herren:
Ludolph Müller, Bremen, Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrats. 8 G 1e“ Ludwig von Kapff, Bremen Wm. Voigt, Bremen, Heinr. Tönjes, Delmenhorst, wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurden die Herren: C. H. Cremer, Bremen, Carl Dinklage, Oldenburg i. Gr., F. W. Aug. Meyer, Bremen. Bremer Linoleumwerke — Delmenhorst. Der Vorstand. W. von der Wettern.
27584
Die am 1. Juli 1903 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 1. Juli 1903 ab in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, der Commerz. und Discontobank, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien, und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein; in Breslau bei der Breslauer Discontobank, der Depositenkasse und Wechsel⸗ stube der Breslauer Discontobank, Schweid⸗ nitzer Straße 30, der Breslauer Wechsler⸗Bank und dem Schlesischen Bankverein; in Leipzig 8 dem Bankhause Eritel Freyberg & Co. ein⸗ gelöst.
Beuthen. O.⸗S., den 20. Juni 1903.
Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
[23565] Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahngesellschaft.
Nachdem der Vertrag vem Zeruae d. Js., betreffend den Uebergang des Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai d. Js. (Ges.⸗S. S. 123 ff.) perfekt geworden ist und die Auflösung der Gesellschaft remzufolge am 1. Juli d. Js. erfolgt, ergeht hiermit in Gemäßheit des § 297 des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897 (Reichsgesetzblatt 1897 Nr. 23 Seite 219 ff.) an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. I“ Danzig, den 12. Juni 1903. BI“ Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. (Danzig — Warschau, Preußische Abteilung.) In Liquidation. Der Präsident der Königlichen Ei hudirektion: Heinsius.
[24582]
Bei der am 10. Juni 1903 vorgenommenen neunten notartellen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind in Gemäßheit der veleihehcdmsemoen vom 10. Januar 1893 folgende Teilschuldverschreibungen a t worden:
8 Stück Lit. A. Nr. 18 159 259 273 276 352 und 378 à 1000 ℳ,
5 Stück Lit. B. Nr. 409 435 441 523 und 585 à 500
ℳ, 6 Stück Lit. C. Nr. 613 663 735 757 783 und 801 à 200 ℳ
Die obengenannten Teilschuldvers d am 21. Tezember öö ab nicht mehr zu verzinsen
Vlauen 8. 8. am 18. Juni 1903.
Actien⸗Brauverein zu Plauen. D. G. Rapkowski.
[24243] b Bergbau Actien⸗Gesellschaft Massen.
Zinsenzahlung. Zuldverschrei —— vro Stück vom 1. Jang de. 82
den A. Schaaffhausen’ Bankverein in Berlin, Goln a. Esßen a. d. R. die Wesrdeutsche Bauk, vormals Jona
Cahn in Bonn,
die Deutsche Bank in Berlin,
die Deutsche Efferten⸗ & Wechfel⸗Bank vormals 2. A. Hahn in
unserer 4 %
und unsere
v. ce.Teer be mnen, ewenr den 17. Juni 1903. bs
12
2245858] Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein.
In der am 29. Mai a. c. abgehaltenen General⸗ versammlung wurden die nach den Statuten aus⸗ scheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats Herr Aug. Hentschel und Herr Eduard Möckel wieder⸗ gewählt, und besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus folgenden Herren:
1) Kommerzienrat Aug. Hentschel in Zwickau, Vorsitzender, 1
2) Kohlenwerksbefitzer Heinrich Würker in Bockwa,
3) Rentier Eduard
stellvertr. Vorsitzender, .
Möckel in Trünzig, 4) Kantor em. G. L. Winkler in Zwickau, 5) Oekonom Ferd. List in Zwickau, 6) Direktor Moritz Sarfert in Zwickau. Oherhohndorf, den 18. Juni 1903.
Die Direktion. Ernst Chr. Börner.
[24586] 1 Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ Bremen.
Die Inhaber der im April a. c. ausgegebenen jungen Aktien unserer Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert,
am 30. Juni a. c. auf die Interimsscheine eine weitere Einzahlung von 50 % = ℳ 500 pro Aktie
in Bremen bei den Herren J. Schultze & Woolde, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, der Bremer Bank, Dresdner Bank, in Berlin bei den Herren Robert Warschauer
Filiale der
E Co., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank zu leisten. Bremen, im Juni 1903. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaf „Hansa“.
“
Kleinbahn Cassel⸗Naumburg Aectiengesellschaft.
Gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags wird hier⸗ mit auf die Aktien Lit. A., B. und C. unserer Gesellschaft eine weitere Einzahlung von 20 % eingefordert.
Die Zahlung hat bis zum 15. Juli d. J. in
Cassel bei der Gesellschaftskasse, Wilhelms⸗ höher Allee 172, oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Basz & Herz 8 8 zu erfolgen.
Cassel, den 20. Juni 1909.
Kleinbahn Cassel⸗-Naumburg Aectiengesellschaft. . Oberschulte. Gebhardt.
[24614] Aktien⸗Gesellschaft Deutsches Volksblatt. Einzahlung auf die Aktien derselben. Nachdem die zuständigen Organe unserer Gesell⸗ schaft beschlossen haben, die infolge der Erwerbung der „Jagstzeitung“ in Ellwangen erforderlichen Geld⸗ mittel teilweise durch Einberufung einer Einzahlung von ℳ 90,— auf jede Aktie zu beschaffen, ersuchen wir die Herren Aktionäre, diese Einzahlung bis spätestens 15. Juli d. J. an unserer Kasse, Urbanstraße Nr 94 hier, franko zu leisten und die Aktien ohne Coupons und Talon beizufügen, damit dieselbe darauf vermerkt werden kann. Die Rück⸗ sendung der Aktien an deren Eigentümer erfolgt porto⸗ frei. Zur Vereinfachung des Geschäfts und Kosten⸗ ersparung wärde es dienen, wenn unsere Herren Agenten und Geschäftsfreunde die Einzahlungen in ihren Bezirken sammeln und an unsere Kasse weiter⸗ befördern wollten, um was wir sie hiermit freund⸗ lichst bitten. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach § 10 unserer Statuten und dem Aktiengesetz ein Aktionär, welcher die eingeforderte Einzahlung nicht leistet, seines Anrechts aus der Aktienzeichnung und der bereits geleisteten Einzahlung verlustig erklärt oder gerichtlich zur Zahlung angebalten werden kann. Stuttgart, den 18. Juni 1903. Der Aufsichtsrat.
[24571]
Nachdem die Generalversammlung der Actien⸗ Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation vom 16. Mai 1903 die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag bis zu ℳ 300 000, beschlossen hat, und nachtem die Eintragung dieses Beschlusses in das delsregister des Königlichen Amtsgerichts I in erfolgt ist, fordert der unterzeichnete Vor. stand in Gemäßheit det 4 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche
Iden. an eeeiin Charlotnenburg⸗ den 19. Juni 1903. Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation. Mar Lewinsky S. Hamburger.
24 977
Einladung zur Generalversammlung der Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff in Bremen auf Freitag, den 10. Juli 1903, 12 Uhr 30 Min. Nachmittags,
im Geschäftslokale der Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, Langen⸗
aße 145 Parterre.
— — Akti welche spätestens drei Tage —
den Tag der Hinterl der Genecralversammlu d n
und war im Geschäftslokale der Herten Schulge 4£ 4 Bremen, diaterlegt sind.
Rendsburger Bank.
Die erste Einzahlung von 25 % nebst 15 bezw. 20 % Aufgeld auf unsere Aktien I1. Ausgahe von Nr. 1001 bis 2500 ist mit ℳ 80,— bezw ℳ 90,—, abzüglich ℳ„ —,80 ₰ Zinsvergütung in der Zeit vom 15. Juni bis zum 3. Juli er an unserer Kasse zu leisten. 8 Aktionäre, welche bis spätestens den 3. Juli keine Einzahlung leisten, haben nach § 8 unserer Satzungen eine Konventionalstrafe von 10 % der fälligen Ein⸗ zahlung zu entrichten. — Rendsburg, den 10. Juni 1903. 8 Der Vorstand. H. Möller. Carl Gosch
[24583] Bekanntmachung.
I. Unter Hinweis auf die in der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1903 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft und nach er⸗ folgter Eintragung des Beschlusses werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
II. Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unter Be⸗ zugnahme auf den erwähnten Beschluß auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens zum 1. Ok. tober 1903 bei unserer Gesellschaftkasse einzu⸗ reichen mit dem Bemerken, daß diejenigen Aktien welche nicht zu diesem Zwecke eingereicht werden, oder welche nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfang von Ersatzstücken nicht aus⸗ reicht, für kraftlos erklärt werden.
Ziegelei & Thonmwaarenfabrik Johannis.
ried bei Kempten Actiengesellschaft. C. Beck.
[23605] t Ss Mallisser Ziegelei & Bergwerks⸗ Gesellschaft.
In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 13. Juni dieses Jahres wurden durch den Hamburgischen Notar Herrn Dr. Crasemann die folgenden Obli⸗ gationen à ℳ 500 zur Auszahlung auf den 1. September 1903 ausgelost:
189 237 374 97 90 512 359 444 318 221 423 360 208 502 277 326 588 213 530 173 390 185 149 57 254 261 142.
Die Auszahlung findet am 1. September 1903 durch die Herren Crasemann & Stavenhagen, Hamburg, Ferdinandstraße Nr. 50, gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst Zinsscheinen und
Talons statt. Der Aufsichtsrat.
428 292 208 457 333 561 424 479 288
[24645] Zuckerfabrik Hasede⸗Förste, Hasede.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Hasede⸗ Förste werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. Juli, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Zuckerfabrik zu Hasede stattfindenden ordentlichen Generalversammlung geladen.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz, Erteilung der Decharge. Aenderung des Passus 5 unter § 35 sowit des Passus 1 unter § 39 der Statuten. Uebertragung von Aktien. 8 Auslosung von ℳ 20 000,— Prioritäts⸗ obligationen.
Hasede, den 19. Juni 1903.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Lüke. H. Ernst.
[24647] Licher Spar & Credit⸗Ahtien Gesellschaf in Lich.
Ordentliche Generalversammlung Samstag. den 11. Juli 1902, Nachmittags 2 Uhr. zu Lich im Holländischen Hof.
Tagesordnung:
1) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratt 9 ürs Rechnungsjahr 1901. 3
Abhör der Rechnung pro 1902. Beschlußfassung über Verteilung und Ber wendung des Reingewinns.
4) Wahl von hwei Mitgliedern zum Aufsichtert
5) —227 von Aktien, hier Genehmigmt 6) Antrag Vorstands und Aufsichtsratt ac Gebhaliserhöhung des Rechners.
Die Rechnung pro 1902 liegt von ½ Tage zur Gegsiche auf dem Bureau des offen.
Lich, den 17. Juni 1903.
Für den Vorstand: Der Direktor: Der Rechner: Der Kontrollem Vogt. Dörmer. Schäfer.
te &
[24646] Gewerbebank Lollar Ahtien⸗Gesellschat Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu de Montag. den 6. Jult d. J., Nachmittage 2 Uhr, in dem Rathaubssaale zu Lollar findenden ordentlichen Generalversammlunt ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz uu Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902 2) Vericht des Aufsichterats über die % fundene Prüfung der Ja — 8 8; ung über die Bilanz und verieilung, sowie über die Grteilung *. Decharge. 3) Uebertragung von Aktien. 4) Wablen zum Aufsichterat. G”,derebeKchn, wilanz und Gewinn⸗ und lustrechnung i von beute an in dem lokale zur Ginsscht der Akrtonäre ossen. igen Atttonäre, welche an der samm teilnehmen oter 8 vertteten enen ihre Aftlen b — va 4. Zunl d. J., Rachmittag9 9 Uühr, a2, -2 & fibz;tmmer ber „Gewerbebanf Vollar sellschaft’L zu beponteten vollar, 18 825 190
———
11. lmersuchunge achen.
- 1-e u. dergl. OH ₰ tli 2 8 rung. Verpachtungen, Verdingungen c. en 1 er
„ Jufgebote, erlust⸗ und Fundsachen
„ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve⸗ Verkäufe,
z Verlosung ꝛc. von
“
Wertpapieren.
““
1114“4““*““
Dritte Beil 11“ d Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 20. J
a9
uni
Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
.Niederlassun Bankausweise.
ꝛc. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1902.
ℳ grnsstückskonto vsehäudekonto.
1 % Abschreibung
298 082 2 980 82 295 101 67 V 29962
531
279 471 2 807,399
276 664 07 2 856 1
279 52000. 197 500
Zugang
* bverk. Bruchsteinmauerwerke.
Irischaftsanwesenkonto 1 Abschreibung
pypotheken Neuanlagekonto Maschinenkonto
6 90 53266 7 % Abschreibung
6 789*
0
oII1I11
Zzugang eagerfaßkonto, 5 % Abschreibung.
7 energsasgonte 20 % Abschreibung
Zugang fuhrvarkkonto 8 % Abschreibung . .
Bureauutente und Mobilienkonto 20 % Abschreibung
3 250 67 6 922/68
1 384 54 553817 Zugang: a. Brauereigeräte 1 905 32 355 ʃ35
b. Weingeräte . — Wirtschaftseinr.⸗ und Fondskonto 7 vmin 3 474 06
20 % Abschreibung 13 896 1 222 s
5
eeh. 20 % Abschreibung
Raschenkontio 50 % Abschreibung. 1 18¹]¹07 b. Vorräte. * sa und Wechsel a6 sttienzeichnerkonto
salkonto Debttoren: Außenstände .. . . Aktiv Uvpoch. und Dar⸗
8 ö. diverse Debitoren..
BVporauszahlungen.. Boctrag aus 190b0b0 . Nengewinn für 190959 .
147 9455b
60 3723 23 5424 8 996/ 64 II 1 147 77
—— —
Fentsch, den 25. April 1903.
L2. Dürr. Camphausen.
111 586]4
294 968
1
veeen Kreditoren Kautionen Avalkonto Reservefondskonto
Rerot Frères Bierbrauerei und Weingroß⸗ . handlung Aktien⸗Gesellschaft. 1b
n7
4
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. De⸗
Nalz Hopfen, Brausteuer ...
zurecauutens.⸗ 83* Wirtschaftseinr. onds
189 auf Fescen.
Führsberden auf Ausßsenstände. ag
aus 190 Feuntsch, den 25b. April 1903.
1
Rerot Frères Bierbrauerei und Weingroß⸗ „ Fäth⸗
Aktienkapitalkonto.. .
scommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
382 126 4 000 3 000 3 294 ¼
38 handlung Aktien⸗Gesellschaft.
L. Dürrn Gampbhausen.
b. Junt a. c. hn Lohal der „Bank zu Dresdem stattgefundenen wüurde dem Muffichtsrat und
erteilt und ersterer n . ustellt Kommerhtentat. uder u
1 n Ües 8 cü siellver⸗
- ö. den U. Junt 1203.
Merot Fröres, ierbrauerei und Wein⸗ 8rehaslans Aktien Geseüschaft. dSutt
Camphausen.
Laut Beschluß d
Grundstückkonto Gebäudekonto
Retortenöfenkonto Gasbehälterkonto Rohrnetzkonto Straßenlaternenkonto Gasmesserkonto..
Gasapparatenleihkonto Vorrätekonto Mobilienkonto Kassakonto Effektenkonto
Kontokurrentkonto:
Gaskohlenkonto
Straßenlaternenunterhal⸗ tungskonto
kostenkonto.... Laternenwärterlohnkonto Gehaltkonto Steuern⸗ und insenkonto. .
elkrederekonto Rabattkonto
Bilanzkonto
1 Meerane, 18.
Carl Steue
18. Junij a. c. an unse Nach der getroffenen Ergänzungswa Bäßler, Vorsitzender, Bürgermeister E.
Fmil Bornemann Albin Flatter, Carl Möschler, Louis Dehmig, Mohr und Otto Straff.
Aktiva. Bilanzkonto. Passiva.
Maschinen⸗ und Apparatekonto Gasautomatenkonto . . . .
Kontokurrentkonto: Debitoren ... Bankguthaben..
Reini ungsmaterialkonto 2 Betriebzutenfilien⸗ und Un⸗
Oefenunterhaltun gkonto
Handlungsunkostenkonto. ʒ eersicherungs⸗
3 421 97 969˙84
5 398— 2 19269 13 Söe. 2 955 ,57
4 620,73 8 985 7 250 37
19 95 8 82964
rer Kasse z
4
33 790 20 68 403 56 52 002 /47 28 545 12 82 664 76 122 34031 13 880,53 18 684 57 49 222 1 089,35 22 572 21 1 543 87 13 663/17]
25 884 25]
3 91319
78 676 —
94 630
Juni 1903.
Der Vorstand der Gasbeleuchtungs⸗ Carl Bertholdt.
rnagel.
221 501 68-
Stammaktienkonto Reservefondskonto . . . ... Diepositionsfondskonto .. .. Dividendenergänzungsfondskonto.. Anleihekonto I
Anleihekonto II
Dividendenkonto:
Anleihezinsenkonto:
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
124336] Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Meerane.
er Generalversammlung vom 17. Juni g. c. kommt Dividendenschein Lit. A. mit raeen vr! Mark und
Lit. B. mit vierundfünfzig;
ur Einlösung.
hl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:
Nr. 46
ark
Wirthgen, stellvertretender Vorsitzender, C. F. Däumler, Hermann
ℳ 3₰ 258 000 — 25 800 — 21 542 44
9: aufgelaufene, noch nicht zahlbare “
Vortrag vom vorigen Rechnungsjahr.. Gaskonto Teerkonto. ““ Retortenkohlenkonto.. Schlossereikonto Gasmesserkonto . . . . Ammoniakwasserkonto. Effektenkonto: Kurs⸗ gewinn 2.
181 012 92 5 93083
27 062 10
54 08
1 801 68
1 571,41 243873
160 50
8 000 —
Actien⸗Gesellschaft zu Meerane. Johannes Schneider.
dentar, Konto für
8
Waexe
Bilanz ver 31.
„Anlagen, Gebäude, Maschinen ℳ 774 346,7
33 249,78 — ℳ 741 097,—
4) Bestände an Roh⸗ und Waren und sonstige
Bestände
832 auf In⸗ und
1sn
. n 510 258,36
47 431.58
274,56
1) Aktienkapital .. - 2) Kreditoren ℳ 164 663,44 3) Guthaben
4) Kavitalres 5) Ertrareservefonds .. 8) Divwidendenkonto, nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine pro 1901 . 1) Remgewinn .. .
d . Carbonit.
edcg. a
mbur
Kitglied unserch Au
2 370 425,57
α☛ ☛— im Mai 1923. und mit den Buchern dereinstimmend becibigte Bucherrevisor: D. Frickg. 52,eh . e.u, dere Lüte estaefetzen w vom 19. Junt er. ab
at
*