. 88
hng⸗ 8 Be
Prosp betreffend die Ausgabe ven ö 8 Velzmngema sa wbtae g besteht aus höchstens 15, mindestens 7 Mitgliedern, welche von der General erli .
3 . Unverlosbaren ählen sind. Demselben gehören gegenwärtig an die Herren: Oberb⸗ 82 ö “ . 5 . *Wachler⸗Berlin, Vorsitzender, Ministerialrat a 9. C. A .zberherrat a. D. Dr.; „ EEEEbö . . . ℳ 15 000 000,— 4 % igen Hypothekeupfandbriefen (Abteilung X n.) bis 191 8 f f Dhertalrt heedner Densce goebcrle hler e be⸗ d K ' cl t ts 2 3 eheimer Kommerzienrat E. Hr 2 je ender Vorsi 8 . und von unkündbar een A. Salomonsohn⸗Berkt —— 5 Rechtatende sanzeiger un onig 1 ) reu 1 en S —6 ac anzeiger. 8
Unverlosbaren Stadtältester F. Bail⸗Berlin, E. Holländer⸗Berlin, Geheimer Regierungsrat a. D. H.ent ell 3 1903 „Char⸗ 1 8
ℳ 15 000 000,— 3 ½ % igen Hypothekenpfandbriefen (Abteilung XI) bis 1913 unkündhar Genee Fnlun 1 Knoop⸗Dresden, Rentier Max Salomonsohn⸗C arlottenburg b d 3 ⸗ 2 n
der . 1 Als Herzoglicher Staatskommissar fungiert H ini b LerI ——— Deutschen Grundcredit⸗Bank zu Gotha 8 Zum Treuhänder ist Herr vmislar f Ueene Hern igüterassat 25 Hierling in Gotha. w6f 6. Kommanditgesellschaften auf⸗Aktien und Aktiengesellsch. uf Grund des von der Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗Gothai S gierungsrat Dr. Victor Samwer bestellt, sämtlich in G Braun, zum Stellvertreter Herr Re⸗ 1. Untersuchungssachen. 8 8 8 5 5. Feewee 0ee sefaes noffenschaften Privilegiumse 8 aischen Staatsregierung verliehenen Die General 2 ee 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ustellungen u. dergl. ' G Frwerbs. un 8 8 neuert bezw. bestätigt am 21. A r vr ums vom 24. 1867, Frist von d [Wochen ““ der Gesellschaft finden in Gotha statt. Dieselben werden mit ei ¹ Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 en 1 er 111 elt er 4 8. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ ““ G 8 1“ rist von drei Wochen durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. Jede Aktie gewäͤhrt eine Büine B Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 16. Verschüce Bekanntmachungen 1 Verschiedene Bekann 3 16“
ung in Nr. 201 des Deuts 1 8 vom 24. August 1900 e utschen Reichsanzeigers Bei Kapitalerhöhungen haben die Gründer der Bank ein Vorrecht 9 Empfang der 1 . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8— [24591] Uebersicht 8 Banknoten im Umlauf . ℳ 38 600 900. — Beschluß vom 6. Mai 1903 aufgelöst. Zum Liqui⸗
Die Deutsche Grunderedit⸗ u 8 Aktien zum Nennbetrage in Höhe bis ittteile. i 1 9. sche Grundcredit⸗Bank zu Gotha, mit Zweigniederlassung in Berlin, errichtet auf un⸗ Das Geschä fea Ss das ET Bech ibrfr urspränge en Zeichnung. Täglich fällige Verbindlich⸗ dator ist der Unterzeichnete ernannt. . „ 25 292 490. — Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch
estimmte Dauer am 24. März/24. Juni 1867, einget 1 ir G — 1 — Sä — 1867, eingetragen in das Handelsregister des H 8 etzbuches maßgebend. 2 Lhbs-en n, sind die Bestimmungen des 4 G 8
——g1—— Wirtschafts⸗ nchsischen B biea. ae fit ih
Aufsichtsrats vom 30.29. Mai 190 3 Juni auf Beschluß des 1“ — 1 sämtlicher Abschreibungen und übrigen Rücklagen 5 „Zönendungen nicht genossenschaften. Sʒ a ch s 1 s ch en Ban k An Kündigungsfrist gebundene aufgefordert, ihre Forderungen bei derselben anzu⸗ 3. unter der ET“ 8* 82 ven Iebcber lautende, unverlosbare von dhederä dfgegsaacstants vertragemäig ftehenden Fanthmen, fe der auf Vorschla dene gorfan 2649] 1 Dresden Sffbing füöben ““ 777 299 8 9. den 9. Juni 1903 e 8 — 8 3 atione 2 6 * 8 0 e 1ee6“ 1 . . 903.
oige Hypothekenpfandbriefe, Dividende auf das Aktienkapital erhalten. Von dem verbleibenden Ueberschtese beiemeeeen n zuz aa gingolfshaus zu Bonn, e. G. m. b. H. “ hmn n,8 nlande sahlharen, noch nicht fäligen Luigi Valentini Nachfolger 9 v. a 8 . 4 . Ordentliche Generalversammlung Kurgfähiges deutsches Geld ℳ 16 830 5 0 m 0“ 23. G. m. b. H. in Li 8 ’ 3 ℳ 1 440 723. 30. . m. b. H. q.
eingeteilt in fünfzehn Serien von je ℳ 1 000 000,— . Die Hvpothekenpfandbriefe der Abteilung Xa⸗ bud NgSclaß ... brr 1o da saie fassaliihe (ütteehe. zu gemeinnützigen Zwecken 2 %, der Pensions⸗ und Unterstuü
m Jahre ür Beamte und deren Hinterbliebene 2 %. Der Ueberrest wird als Superdividende an die Aechange⸗ um 29. Juni 1903, Vormittags 10 Ühr, im Reichskassenscheine ] 360 445. — Die Direktion Heinrich Gerste. 1
— Miit Beschluß vom 31. Januar d. J. wird das
Verzinsungs⸗ und Rückzahlungsbedingungen ausgefertigt, so d ie Abtei 8 liche Abteflung bilden. gefertigt, so daß die Abteilungen X und Xa. eine einheit⸗ An Dividenden wurden verteilt für 1898 „Hersk Die fünf 8. 8 G nittlich einge . auf eingezahlte ℳ 10 500 000 4 %; für 1899 Tagesordnung: 8 616, * Die fünfzehn Serien à 1 Million Mark der Hypothekenpfandbriefe Abteilung Xa. tragen die Ffen ge ieäö “ “ 8 8 2 81eS voligeahkte ℳ 15 00 ccbsoce 9 he 196 9on 802 “ .“ 8 294 10) Verschiedene B k t Ih ehan deük vür n nd Esenahcs h ember 1202. 2) Voranschlag pro 1903,1904. Wechse bestände . . . . . „ 58 808 134. erschiedene Bekannt⸗ mesden. 24590ͤ0)
weiterlaufenden Seriennummern XVI bis XXX und sind ausgefertigt in Stück: 1 Auslosung von Anteilscheinen. Lombardbestände. 13 925 035. arlsruhe, den 2. Februar 1903.
900 Lit. a zu ℳ 100 Nr. 1501 — 2 400
400 Lit. b. 3001— 8
dtt à z0 ℳ 10 Nr. 1901— 2409 4) Verschiedenes. Effektenbestände. 18 198 Pn. machungen. Emil Schmidt 5. 9 25* . * 3 b
4500 Lit. c. zu ℳ 500 Nr. 5401 — 9 900, An Kassakonto. 1 006 859 83 8 1“
6000 Lit. d. zu ℳ 1000 Nr. 6001 — 12 8 „Wechselkonto 82 Per Aktienkapitalkonto E1A“ Der Vorstand. bö Debitoren und sonstige Aktiva.
1999 git. e. zu ℳ 3900 Nr. 8901—13000 „ Effektenkonto: Eigene Pfand⸗ 118 367 80o unkündbare 3 ½ cige Pfandbriefe b “ Passiva. [22407] Bekanntmachung. Die Geschäftsführer:
1 9. ℳ 74 041 000,— — — Eingezahltes Aktienkapital ℳ 30 000 000. Die Gesellschaft Luigi Valentini Nachfolger Gesell⸗² Emil 8 29 d. 8 IFrinl Schmidt jr. 11“ ose neider.
8 540 Lit. f. zu ℳ 5000 Nr. 451— rieeund deutsche Siaats. — 990, sch unkündbare 40 %ige 8 8 b “ Reservefonds . . . . 6 131 702. — schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch
deren Nummern durch alle Serien fortlaufen, und zwar so, daß von jeder Litera 88 anleihen 8 S eer V auf jede Serie der fünf⸗ 3 070 028 20 Pfandbriefe 58 239 100,— 132 G ”] 8) Niederlassung ꝛc. von [en Preußischer Beamten⸗Verein in Hannover.
zehnte Teil der ausgegebenen Nummern entfällt Konto erworbener 2 4 2 2 2 ot k 4 1 d D. 8 Die Hypotk e.e. tragen die faksimilierte Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder dasn 6 aergfe gre eiae easöitoren, de. 2 285 886 ch t — t 21* b 0 zulösende Pfandbriefe zu⸗ Re sanwã en Protektor: Seine Majestät der Kaiser. E“ E“; Rechnungsab chluß für das 26. Geschäftsjahr 1902. 5 Bekanntmachung. — —————⅜½ ” tbos 8 8 ₰ D. Verwendung des Ueberschusses.
rsitzenden des Aufsichtsrats und eines Kontrollbeamten, sowie die ei ändi ber 1 1 1 gear wie di 8 zember 1902 2 8 Herzoglichen Staatskommissars und des Treuhänders. Es sind 20 Lae nnt . 88 ℳ 137 295 102 in das no hecc fösenben gmedn aschlig⸗ v“ e ende Pfandbriefzins⸗ “ — “ Wilhelm Hemmes zu Bensheim „Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — stt heute in die Liste der bei dem unterzeichneten A. Einnahme. 16“ “ “ 1. S w rheitsfon
teilung X, b 29dr riefe Abteilung Xa. erfolgt, ebenso wie di 8 LeaaJee 2 1 288 001 gun ham 8 senlchh eeniegt gsn Fündjaung der Deutschen Grunderedit⸗Bank. Bie Fann⸗. 3 Debioren e 1“ e der Abteilungen X und Xa. oder einzelne Serien umfassen, Fenhah 6 471 Antsgericht zugelassenen Rechtsanwälte “ I. Ueberträge aus dem v. bähee 3 bir — . worden. 8 1) Vortrag aus dem Ueberschuß . 1 II. An die sonstigen Reserven:
sie kann aber vor dem 1. Januar 1913 nicht geschehen. Die Rückzahlung muß aber fvätenünh 8 4 018 671 104 060 Beusheim, den 17. Juni 1903. 3 8 8 Prim ennserhen 53 8 8 1) Kriegsreservefonds
zum 1. Januar 1969 erfolgen. — Seitens der Inhab f deeeene 111.“ er Inhaber sind die Hypothekenpfandbriefe unkündbar. “ b eaa e geitet er drhaher snd kie Hepoibekerpsende “ 9 1 15 425 Großherzogl. Hess. Amtsgericht Benshei rämienüberträge ... . ..... 2) Dividendenergänzungsfonds
ℳ 15 000 000,— 3 ½ % i 1 bit 8 onto der planmä p “ 1A11161“4“ 29 910 suTekememachung. -de h ce eie cöpeeeg. wer . Die fünfzehn Serien à 1 Million Mark der Hypothekenpfandbriefe osten. 1 552 350,58 8 10 %oigen Verlosungszuschlä Der Gerichtsassessor Hermann Müller ist in die 5) Gewinnreserve der Versicherten... u“ gefertigt in Stück: 90 Lit. a. zu ℳ 100 Nr. i briefe Abteilung XI sind aus⸗ c. Lombard⸗ 8 dder Pfandbriefe III e WW'g. 1 043 145 gste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 89 3. III. An die Aktionäre oder Garanten — 2400 Lit. b. zu ℳ 300 Nr. 1 — 2400 konto .. 9 905,30 „ Darlehenskonvertierungsfonds.. Kechtsanwälte eingetragen worden, und zwar als “ ℳ 8 796 537,05959) “ IV. Tantiemen (sind überall nicht zu zahlen).. 1 — . d. zu .1— 8 “ u. Zinsen⸗ ensions⸗ u. Unterstü “ üsseldorf, den 16. 903. 8 11“ u . „ „9 19[s 37 abteilung (48 er dividendenberechtigten 1920 dt. e. zu ℳ 2000 Fr. 1 —8990 II“ 6 939 868 5: De 11A1“ Fenighaes Laneas. p ien fgr Bäsats . —lEgaldäHslsMioses anan „üFenbeaesne 8 Ie it. f. zu ℳ 5000 Nr. 1 — 540, 2 rdentlicher Reservefonds. 24596 Bekanntmachung. Prämien für: 8 VI. Andere Verwendungen JIa E Fin seenlenss ae zwar so, daß * Litera auf jede Serie der fünf . S 1850 000 vrßer seseatvise Bcealgeategnit Günther b eestsehe ber D — 7 096 609 . raacgae 1” m llt. p” Ili 11““ . ewinn⸗ un erlustkonto.. . im hi Landgericht elassenen Rechtsanwälte e abgeschlossen .“ 8 8 des Vor e Peten fandbriefe tragen die faksimilierte Namensunterschrift zweier Vorstandsmitgli Brenüfigent. , d eh acts eeeee Statutz 1“ üeas h talverschfefsege “ EStaate bbemiff 8 ufsichtsrats und eines Kontrollbeamten, fowie die ehntesschest Untersch sftdes —23qp — Anlage in Hypoth ne 2 ℳ 1 345 342,488 8 Elberfeld, den 12. Juni 1903. “ “ ge bst abgeschlossene) 5 1 245 285 48 A. Aktiva. falige Sennasars 819& ese5. Es sn übnen 20 balbführihe un. 1. Apest das Hen lhchen vpotheken — 8— 1 Der Landagerichtsvräsident. 3) Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene) ³¼806 324 56 9 148 en- I. der Aktionäre oder Garanten.. Die Rückzahlung der Hypothekenpfaadbn Ii be gegebenr 1— 8 “ an di Bes s [24857] 5 III. Polleegebähren V I1. Hrpo 82 Kündigung seitens der Deutschen Grund Ig 8-. In Abteilung XI erfolgt al pari nach sechsmonatiger 8 1 n die Beamten 42 696,48 In die Rechtsanwaltsliste des K. B. Amtsgerichts IV. Kapitalerträge: HS III. Hypotheken 3 C11“ ;,11114““ a . 35 2† . . 161e“ 1: “““ em nsitz 3 2ꝙu5 2 1 77 8 4 8 sind die mpfätetacsens meis T.IX am 1. Oktober 1974 erfolgen. — Seitens der Inhaber 16“ 1 8 ℳ 15 000 000 600000, 55053S% nelb, 18. Juni 1903. Amtsgericht. J 3.) Mietserträge 9 900 — 2 770 608 78 86 Rarguszahiaggen⸗ auf Policen ie Zahlung der Zinsscheine unk älli 2 8 8 EVEIEEIE 2459 iserl. Landgericht Straßburg i. E. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: — 5v . 1 Gesellschaft in Gotha 289Zechn⸗ — *n,eligen 9 8 2 — e erfolgt bei den Kassen der * 15 Hiewon unter Berück. u 1 8eiser der des 2₰ creüiche Straßburg 1) Kursgewinn T14 218= 18918— vII. ula Z. tbäusem in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig un . annt zu machenden Zabhlstellen E 1. 8 sichtigung d. Vortrag . 1 F. zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen:: VI. Vergütung der Rückversicherer — 25 bei Versicher n von Zinsscheinen erfolgen wird- 9/ Leipzig und anderen Plätzen, woselbst auch die kostenfrese Ausgabe 1“ 10 % ö TAAA“ Rcchtsmwall Steinhardt zu Straßburg i. C. VII. Sonstige Einnahmen 1 3 681 19 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen Der Anspruch aus einem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vi 1 1“ 11“ b Straßburg i. E., den 17. Juni 1908. E“ Gesamteinnahmnen . 28. xX Füehanen Päümfer nd Mieien ... .. Verfcen Hipothekenpfandbriefe nach dem Ablaufe von dreißi e er Tertte aesexnxgüü 8 “ 1 “ In ₰ Der Obersekretär: 11““ E11u91,1”““ Aussländ ic. SGeneralagenten bens. Agenden Füsa An 2 4 2me Gesetzbuches. ig Jahren nach Fälligkeit nach Maß⸗ d. Her 8 vI Kanzleirat Panthen. 1. Zahl g. hee 2 rsicherungsfäll “ 8 XII. Barer Frsfenbeand. E. ag eines Pfandbriefgläubigers kann die Umschrei 8. 1 8 11““ 24860] Kaiserl. Landgericht Straßburg i. E. IL. Zahlungen für unenledifne, Bect erungsfälle üf. 1 dessen gp . L* — Koften hat der Eschreihung g8 6“ 1141“¹“¹ 1 . vse 8 üe der bei dem Kaiserlichen Fendger .ö selbst abgeschlossenen 1 88 EEEE we- amburger und einer Leipziger Zeitung veröffentli - r Frankfurter, einer en . 25 — 1. zurückgeste — üe Das Aktienkapital der Deut ba Feffentlicht. EE“ . AEE 8 bngg i. E. 1 190: f tbetra⸗ * r.Fera0d 8 bächäe ente deredit Bank beträgt ℳ 15 000 000 in vollgezahlten Aktien. — EI“ 8 ““ 2nhsene nge 22 18,I9 Me. 8 8alaegena sassain es Füeg nhersckoßenen 1I11u.“ 8 orderungen 8 ve 11nö“ - — .—— ür: v11 B „ Gerantiekavi bettezapfänsbrdfe 1128 en 81 28 8 sin e ““ EEI1I1n *2 Liste SHen.e..e n s nderghehte uge cehnr . auf den Todesfall: I1I1“ * — urr Bedeckung der letzteren waren in das 4 s LEI1168“ vn A 1e ente der Mis. a. geleistet ℳ 1 690 573,82 “ V 82* s 2222 für Beamte senen Rechtsanwälte ist heute der am 7. d. Mts. b. geregtorfiellt . . . . .* 131 340,09] 1821 91391† 1) Bestand am Schluß des Vorjahrs... 82 dtzungen deutscher Biniesstäaien gomaß 55 Äs. à *¹“499897625 8 x* 8 1“ sücee 2) 8,eee auf den TFenssall na — 8 agn b 8 vpotheken . 8 8 ntliche n]]; — 11“ is 3 * 8 1II. pr. erven für: 8 Nach Art. 4 2 vre hes zen , um Deckungswerte von „ 1 697 366,50 “ Zuwendung 24 0000 101 162,80] Cöln, den 15. Juni 19023. 8 1 d vereiger eseehegrhh. KIns ess, 2 h Kavpitalve auf den Eadb⸗sh im eutschen Resche hypotbekarisch zu deleit redit⸗Bank ist Gegenstand des Unternehmens, 8 Fünneml Der Landaerichtsvräsident. Eus 52 ellt (nicht ab⸗ 1500— 1820 400. 2) Kavital uldverschreibungen auszugeben. Außerdem darf die Väüben und auf Grund der erworbenen b eken 8 8 odann: 83, 1 [24858] i 1 eern — . 13. Juli 1899 vorgesehenen 82 treiben. nur die durch das Hypothekenbankgesetz vom 4* 1 2 % sernerer Gewinm. Der Rechtsanwalt Hermann Kamps ist heute in 3) Rentenpersicherungen: E“ b 1 bbbba 88 ung von Grundstücken darf, soweit die 26,, 2 anteil auf “ 8 der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte ; enen a. geleistitett ℳ 353 554,50 8 4 21) ne Beleihu 8 —v Grundsätzen 212 * als Dechang für Hyvotheken⸗ 8. ℳ 15 000 000 .. 450 000,— Rechtzanwälte wegen Aufgabe der Zulassung gelöͤscht b. zurückgestellt . 125.— 3853 679 5 — 8 P 8 1 2 8 8 R a 2 2 biehns — ün ist S. nur jzur ersten Stelle zulässig und darf die bß “ 11“ —— auf neue ene. Ruh, den 18. Juni 1903. III. ütung für in Rückdeckung übernommene bee . 2) sonstige Bestandteilet.. 9* 2) er hepothebenbankgesebes nicht übe vaene der Bestimmung des § 11 Absatz 1 Satz 2 — — echnug ℳ 151 483,20 8 Fnialiches Mmtsgericht. 88 V VI. 9 der mit Gewinnantril Ver⸗ ung angenommene t des Grundstücks b 159 179 502 80 [24593] öö. geschlossene8 rungen (Rückkauf).. 280 932 840% vII. Sonsti al un E1““ — — Verkaufswert nicht übersteigen. En verf Fandunch eenc r. gredit . Der Rechtsanwalt Langen ist heute in der Liste v. Gewinnanteile an Versicherte: 8 5 5 1 — wesonbh Se welchen doß Fuerann üöööv . 8* es — . . 9 beim ——— a. M. m⸗ 1) aus 2*ℳ „ 18 0. wäöͤhren k or Wirtschaft jedem B 1 ” gen, 8 gelasscnen . tsanwälte ge⸗ wo⸗ 8 8 n. abgehobheln . 23 40 8½ 20 ge⸗ es b Gewinnvortr 1 1 Höchst a. M., den 15. Juni 190b9. b. nicht abgehoben. „ 30 689,10 nobesondere an * lüser e . — Unkosten 8 Königliches Amtsgericht. 9 8 — re: zur NL“ jefe einnahmekonto — 1 bgehoben. * vhesgng sen Prünenfonde La Darlehenszigsenfkonto .. . .. VI. Röckversicherungsprämien die Praͤmienpfan der “ Zinseneinnahmekonto: 1 9 ) Bankausweise. vII. Steuern und ltungtkosten:
teil “ a. aus
4) Fonds für Kursverluste
3 Se k 8 1 14) Referve für schwebende Versicherungsfälle] 133 496 3) Beamtenpensionsfonds 8 1 G .30692 90 347 01089
v. Zabl ür. itig aufgelöste selbst ab⸗ ID. Füee ee selbst ab⸗ 11.“
e——
ng des Der Gesamtbetrag der von der Deutschen Grun — vens se. g “ 8 . 19,i.*† .* Fschia Betrag des Grundkapitals veredtt. Bank den Hvpothekenpfandbri an 9⸗ Bayerischen Notenbank E darf X. 85 007990 . teilungen III 27 . verische Junt 1909. c. sonftige Verwaltungskosten ..
ausgeben, bevor nicht und IVWVIV 1157 1“ —2 . ; cht der . 5 — vIII. Ab
IX. 1 ust aus Kapitalanlagen: ) cc18E12929
X. Prämienresewen am Schluß des Geschäfts⸗ 1) Napitalver auf den 22) Kuavitalver auf den n 4) tende n . 2 —
XI. Prämtenüberträge am Schluß des Geschäfts⸗
al n] ja 5n v““ 1 XII. esedve der Bersichergen . . . . .. * en Moten Xxin. ae Rcserden und Rüclagen . . e,n KiV. Fam 2* . . ;z 1 rsamtausgaben —
Hs Hvpot te Treubänder 8 h ins- und Gewinnanteil Noten anderer Banken. denselben das Vor⸗ m . — .
mit seiner Unter -. — “ Lombardforderungen - 1 Gsfettemn
sen fla Geschäftabetriebes 1 8 1 „ sonftigen Aktiwven na eeen Femenfer s erne⸗ Gewinnüber † K sn. G
28
25 28888
2528 — 56
Pasfsfiva.
88 888 88
de ed der anean orband-nmn C. Abschlußz. Die sonstigen vF b mnteinnahmen .. .
1¹.“ „ den 18. Junt 1903. . Die Pirekrton dee Preubischen Bea 8942 Junt von ung in den Verkehr gebracht. 8. 1ö “ 8 1 b 8 Lodemann. perre
r —V—— Landschät. olda.