8
üenns . — . B des soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar st Bergen, Kr. Hanau. [24395]] mit Belägen und Verteilungsplan liegen in der Kolmar i. P., wird nach erfolgter Abhaltung de teilung erf — ind 1G 8 Irtem⸗Konkurkverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Schlußtermins hierdurch acfgesolen b“ 1 219 — 8 1 . g* orderungen . 1 11“ 1 Geschirrhändlers Karl Joseph Wildhirt von Dirschau, den 16. Juni 1903. Kolmar i. P., den 17. Juni 1903. 8 5 g7 deege 88 8 ℳ 85 ₰, darunte 8 8 “ 111“ 8 Fechenheim wird Termin zur Anhörung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köͤnigliches Amtsgericht. 1 0G chssch ib 2 82 e nes A18 2₰ „ 3 1 1 * Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Aus. Dresden. . [24371] mümmausen. Konkursverfahren. [24360 Am. Cchfen * e esigen Königl. 2 F ⸗„ 2 1½ lagen und der Vergütung für die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tre EE1“ el Lanzeiger un onig 1 reu Gläubigerausschusses auf den 6. Juli 1903, Optikers Ludwig Falk, früher in Dresden, jetzt Gottlob Hutt, Wirt in Mülhausen, Straßburger Der Konkursverwalter: F Mäl 2 ““ Z““ e“ Vormittags — Uhr, es 5 eeeeene Abhaltung des Schlußtermins Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 8 “ “ ““ Berli S b d 3 20. Juni 1“ Bergen bei Hanau. 13. Jun erdurch aufgehoben. seermins hierdurch aufgehoben. N. 42/1/00. ** . . . 24365] 8 8 erlin onnaben en Juni Königliches Amtsgericht. Dresden, den 18. Juni 1903. ö lhausen, den 16. Juni 1903. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „ / IV. 8 Berlin. Konkursverfahren. [24341] Königliches Amtsgericht. eäi t Kaiserliches Amtsgericht. 1I1InI r in Furt⸗ 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Elbing. Konkursverfahren. [24403] veuss Konkursverfahren. [24358] ee. 8 haltung des Schlußtermins 8 Rheinpyov. XVIII 38 des Kaufmanns Josef Loewenstamm (Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8* 15. Juni 1903 Amtlich festgestellte Kurse. do. IX, H der Firma M. Urbach & Co., Galanterie⸗ Kürschnermeisters Wilhelm Rautenberg in Faßbinders Josef Schieffer zu veemagens Der Wan 5. n 8 eng hnts ö 8 8 Füa ge Schl⸗. viw-Kn 998p Straße 5 wohnhaft, ist infolge eines von dem Gemein⸗ termine vom 16. Mai 1903 angenommene Zwangs⸗ wird, 29. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich Trier. Konkursverfahren. [24637] 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. 1 Vukv. 09 3 ¼ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 8 rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld. österr. Iz. = 1,70 ℳ do. do. II, III,IV 3 ¾ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bestäti tist, hierdurch aufgehoben. Klempners und Installateurs Franz Gellrich 1 bsterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. 113 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Elbing, den 16. Juni 1903. “ ven 15. Juni 1903. zu Hg Schlußverteilung 00 ℳ E gas L M FHig Westpr. Pr-⸗Pnl. S üchen Amtsgerlct in Beclin Fücstertaße 77078,, Hemüwach , Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ausgehobend 19. Jünt 1903 59e 4 (leh Geltrube1,— 320 ℳ 1 1“ 1 reppen, 5 . 6/7, . nsi . Kon er n. 2 Z1““ 1 . ” Hepe 1. - 42 ivre Sterling = 20,40 Kr. 190 54 M. Keichbvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- Das Konkursverfahren über das Sh. ene. 881 Neustadt, Orla. Bekanntmachung. „[24382] Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 7. ““ Gggs Fnetlam Kr. 01 1ncg ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Ackerers Ludwig Jaegy von Niederenzen. z. Zt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des waldheim. Konkursverfahren. [23448] Wechsel. Sonderb.Kr,99 ukv. 08 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ im Bezirksgefängnis Mülhausen, wird nach erfolgter See ö1“ s .n. Konkurzrersahren nbee das Vermögen des Amsterdam⸗Rotterdam 18 8 1seebhP E unt. 6 8 gelegt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eingestellt, da eine Kosten des B. e „ Kaufmanns Karl Gugen Wernigk in Wald⸗ do. do. 0 fl. 167,05 bz — do. E Berlin, den 15. Juni 1903. Ensisheim, den 16. Juni 1903. sprechende Masse nicht vorhanden ist. heim, jetzt in Döbeln, Mitinhabers der zum Be⸗ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,95 bz B Aachen St.⸗Anl. 18934 8 Der Gerichtsschreiber Kaiserliches Amtsgericht. Neustadt (Orla), den 16. Juni 1903. triebe einer Schuhwarenfabrik bestehenden offenen do. do. 9 Pis. 80,50 bz do. do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82 “ [24357] Großherzogl. S. Amtsgericht. Sandelsgefellschaft Wernigk & Müller in Budapest 199 Fr. eAas 1 Süen 190. n. 8 Berlin. Konkursverfahren. [24342] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nieder-Olm. Bekanntmachung. 1 Waldheim „ wird 8 nachdem der in dem Ver⸗ . 100 Lire 81,05 bz do. 1887, 1889,3⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Moritz Cahn zu Eschwege, alleinigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermine vom 24. März 1902 angenommene do. .. 100 Lire des Kaufmanns Paul Seiffert, Berlin, Fried- Inhabers der Firma Gebrüder Cahn das. und Jakob Mann IV. in Sörgenloch wird nach er⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kopenhagen 1, her richstr. 235, in Firma: „Paul Seiffert & Co.“, der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gleichen Tage ist, hierdurch aufgehoben. eissabon und Oporto⸗. 1 Mäülte⸗ daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Nieder⸗Olm, 8. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 1 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Gr. Amtsgericht. Wald-Michelbach. [24376] 100 Pes. Bamberg 1900 unk, 114 5 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 29. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem oberhausen URheinl b [24353] Konkursverfahren. do. d 100 Pes. 2. o. 1903,3 ½ 1. berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Ver⸗ 3 8 1 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des New York 1 † vista 4,175 G Barmer St.⸗A. 1880/4 V 1. 1.
5000 — 500 196,50 bz Lauban 1897/3 ½ 5000 — 200 91,00 b Leer i. O. 1902ʃ3 ½ 5000 — 200 100,6 z Lichtenberg Gem. 1900/ 4 5000 — 200 100,50 bz Liegnitz 1892ʃ3 ½ 5000 — 200 104,00 et. bz B Ludwigsh. 94 I 1900/4 5000 200 2,— do. 1902 31 5000 — 200 100,25 G Lübeck 18953 5000 - 200 91,50 G Magdeb. 1891 uk. 1910/4 3000 — 500-—,— do., 1875/1902 132 3000900-— Mainz 1900 unk.1 9104 5000 — 200 103,60 G Mornb 99, k 2189821 17 5000 — 200 103,60 B do. 1901 uk. 064 4 10 2000 — 200]103,40 G do. 88, 97, 98,3 ⁄ 0 5000 — 1000 105,60 bz; G Merseburg1001ukv. 10,4 0 1000 u. 5001100 25 G Minden 1895,3 ½ 410 5000 — 5001102,50 G do. 1902 3 ½ 0 5000 — 200 103,25 B Mülh., Rh. 99 ukv. 06/ 4 10 5000 — 500 99,75 G do. 1899 3 ½
4.10 5000 — 500 104,30 et. bz6 Mülheim, Ruhr 1899,
sch. 5000 — 500 99,80 G unkv. 1905/4 5000 — 500 XI. XII. XIV- XVIH . eFres 2 42* 1889, 1839,38 . E. 99,50 XViB. XVII, XIX 1000 — 100 99,600 künchen 89274 1.4.10 5000 — 200 102,50 b; XI. XXIV. XXV 1 8 2 2000 — 200 108,90 G do. 1900/01 uk.10/11 4 versch. 5000 — 200 104,72 327* vescteden ve hsg
5000 — 200 [103,70 G 1886/94 3 ½ 2000 — 100 99,50 b X XX=IXXXII 5 1 1.1.7 102,90 G 5000 200 [99,50 G 1897,2938 5000 — 200 [99,50 bz0 do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ½ 117 99 90et. bz B V 2000 — 200 [99,50 B do. 1903 3 ½ 5000 — 200 99,9 IA. VA, VIA, VII, VIII, 1— “
2999— 19197008 M⸗Glad. 99, vgr⸗ 994 ZZ AI-Ln Xv. 29000 — 100 [99,90 G do. ukv. 06/0814 2000 — 200 103,100 XNIII-XXV ; 1 ¹ 5000 — 200 105,00 B do. 1880, 88,3 ½ 2000 — 200 [100,00G “ 2r verschieden 29 9et ba9 5000 — 500 103,50 u2 vo. 1899,3 ½ N2000 — 200 100, 8 5000 — 500 Münden (Hann.) 1901 4 2000 — 200
1 5000 — 200 99,75 G Hannoversche
98,80 G Westfälische II. Folge 3 99,25 G do. III. Folge 102,75 G do. do. ꝓ gn do. 1 do. 102,40 bz G Westpreuß. rittersch. 99,30 G do. do. 92,00 B 104,75 1100,00 G 5007104,30 G — 99990 8. do. do. I1
192,75 bz Hess. Ed.⸗Hyp. P00 10099,70 G 889,’⸗ 5000 — 10099,80 G 929199 . 8 104,75 G
99,25 G fd IIA, 1000 u. 500102,40 G Lande. Pgeh. . ’ 103,30 G
1000 u. 50099,30 G do. utv. 05 XBA, XIIIA 38 110 (99 het bzB 1 do. Kl. IA, Ser IA-XA,
;**** — — — SSS
—8.=g8.
1 B I
—
—2ͤ-=S—n*
b — S S
—₰
8. 08.2.
[ & *
—— SSSEESsöSSgSSS
Ses.e.
—,— 2— SS Se
u
— — — —- 2—
eLunme. ng
1
do œ bdo 0 d0
———
—
— —
— — —
— 212 — —
“ do. 1893/3 ½ Wegches Apolda 1895 3 1 Fcsg Aschaffenb. 1901 uf. 104 P⸗ Augsb. 1901 ukv. 19084 14. h do. 1889, 1897 3 ⅛ verj 20,245 bz G Baden⸗Baden 1898,3 ½
— — —
— —,—— —,—2 DAdv
S2=, 975 8
— — —
Z2g O0O02ZPD d Sh
— — —
—, d’Sbd’ʒ
3,12
2282g
der Gläubiger über die evtl. Erstattung der Aus⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Konkursverfahren. deas Fac Kaufmanns Valentin Moldrzyk von Wald⸗ — 1 8 M. do. 1899 ukv. 1904/05,4 1
ie Gewährung einer Vergütung an die H Itaschre bone In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Miche 88 Ah. 3 100 Frs. T. [81,10 B do. 1901 ukv. 1907 4 vEele lngenliaber bie Geghhstweraanschrsen der gSchluß⸗ Eö“ vnf der See. den Sh Achbeshauseg vvicd Eech ech ednc frchlsden. Abhaltung des 100 88 80,80 bz G do. 76,82,87,91,90,3 ver 85, .. e “ Heff 188238 7000 — 200 99,23G sermin auf den 10. Juli 1903, Vormittags Eschwege, den 9. Juni 1903. zwecks Festsetzung der bei Aufstellung der Schluß. Wald⸗Michelbach, den 15. Juni 1903. 100 Pt. 38 R. .üe2. BZe:h A113 80 %ꝑ * R8.— 199920089,230 Bö
0 5 2 / 2 8 7 g . v De⸗* 8 8 6 8 8 7 7 2 7 3 7 8 . 3 8 2S 1 sbst.⸗ osterstr. 77/78, r., Zimmer 6/7, be⸗ Freiburg, Feee [24363] richtigung der Schlußrechnung Termin auf den 3. Juli do 100 Frs. eö. . Kur⸗und Nm. Brdb.)3 —
Berlin, den 17. Juni 1903. N.. 21 722. Darm m 209o99 Der Gerichtsschreiber Nr. 21 727. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9000—
do. BE“ M. 1 do. 1503, Vormittage un Uhr, vor dem unter⸗ Tarif⸗ Bekannt ö IE1ö1 8 do Stäotson. 10098, 2000 — 200 99,90 bzG . 4 177 ¹ —.2 28 r⸗ zeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 16 — anberaumt. arif⸗ a. e ann machungen v 100 Kr. 8 T. [85,15 B Bielefeld D 18984 2000 — 200 102,90 G Pommersche b b b mögen des Kaufmanns Josef Werner von Frei⸗ O Rhld., den 12. Juni 190: 92 8 er aasg 8 5 1900 4 20200=200009 10 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. burg i. B. wurde, nachdem der in dem Ve Nüss berhausen, Rh. d., den 22. Juni 1903. der Ei enb al nen 100 Kr. M. E, e“ do. 1 E 1900 4 2000 — 200 99,10 bz G 2. Iuathx e Nh .* 2 7 8 C 28 2 0 4 ( 9 b Berlin. Konkursverfahren. [24633]termine vom 27. März 1903 angenommene ih. eeä 3791] [24628] ah - Bankdiskonto. 2 vehan Ke 1909297 3 In der Oscar Tiedmannschen Konkurssache vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, Oederan. 4 [24373]1* 2s bga 8 Berlin 4 (Lombard, 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. Bonn 1900 3 ⁄ von hier soll die Schlußverteilung des 6222 ℳ 73 ₰ auch der Schlußtermin abgehalten ist, von Groß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Felies Pl. d. Kovenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 3. do. 1901 3 ½ betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher herzoglichem Amtsgerichte dahier unterm Heutigen Materialwarenhändlers Friedrich Gustav Tariffürden internationalen Lokalgüterverkehr. adrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. do. 18963 — des in der 1,r--S.I S n Köni lichen aufgehoben. Anke in “ ist nach Abhaltung des Schluß⸗ ens Verlehr zwischen 82 und den Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5½. Schweiz 4. Wien 3 . Henc. Nkeametes 8 . 9 ü mtsgerichts I hier ausgelegten ußverzeichnisses Freiburg i. Br., den 10. Juni 1903. termins aufgehoben worden. gtationen Arnbeim, Duiven, Lage⸗Zwaluwe und Geldsorten, Banknoten und Coupons. randenb. a. H. 1901 42 1.4.19 5999— 02,75 bz0 Plauen 9032 Forderungen im Gesamtbetrage von 35 356 ℳ 44 ₰ Der Gerichköschreiber en 10. Büshns Amtsgericht Oederan, den 15. Juni 1903. Westervoort sind ermäßigte Frachtsätze zur Einführung Mün ee 2. Frz. Bkn. 100 922 05bz 19013 ½ 14,10 .v. 99,90G Posen 1900 unkv. 1905,4 1 2 . 8 ss v 2 1A11A141A4*X*“ 9 8 8 1 3. rrei d 36 Fto 9 2. —,— 6 e 196 2 5 . p⸗ “*“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oederan- [24374] sterdangz ge zge Zibireition. Faeteggg. 1628 9, Nal Pen 1819g,⸗ do. 1900 1899, 197988 999—18 18g — 1978 Berlin. Konkursverfahren. 24634] Kaufmanns Arnold Windhausen zu Gelsen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24408 F u 1 5 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz Purg 1900 unfv. 191038 E a egensburg E In der Gustav Arendtschen Konkurssache von kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗. Landwirts Richard Wilhelm Elgt, früher in [24108] Schlesisch Sächsischer Verband. 8b Gold⸗Vollars. — — do.1000 u. 2000 Kr. 85,90 et, b. B g 1868, 2, 78, 5 8 2909 2997903 — 1928 319 hier soll die Schlußverteilung des 1907 ℳ 12 ₰ termins hierdurch aufgehoben. Kirchbach wohnhaft, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ „Am 1. Jult n. Eö Güͤtertarife fuͤr Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,10 bz G 8 enburg 1889,1 —— t 1900 4 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher Gelsenkirchen, den 16. Juni 1903 termins aufgehoben worden den oben bezeichneten Verband der Nachtrag II in do alte pr. 500 8—,— do. do. 500 N. 216,10 bz 3 vttenbura 0,06,4 Fürche 89538 — des 8 der ö des Königlicgen Königliches Amtsgericht. Oederan, den 15. Juni 1903 “ bvreeeen und Frosatenen do. neue n. Ft. 16,185 bz 89 do. 5,3 u. 1R. —,— 8. 18onn 2ꝙ 11,4 2 ur.g- 3 ½ mtsgerichts I hier ausgelegten ußverzeichnisses —— 4 1 i 3 1I1“ es Kilometerzeigers, Erganzungen der Tari⸗ tabellen do. do. pr. 500 „—,— ult. Juni e r. .1885 :1880 3 ½ st 1881, 18842 Forderungen im Gesamtbetrage von 9935 ℳ w 3 1hen; EI“ [24350] ees Feniglce⸗. Amtsgericht. qund der Ausnahmetarife, Ergänzungen und Berichti⸗ Uümer. Not. gr. 1,165 bz ult. Juli 2 8 8809009 021 3 8-— 82 1888 zu berücksichtigen sind. Berlin, den 18. Juni 1903. 8 8,1 ben — 8† a 1 über das Vermögen des * vec. nene 2. gungen sowie Aenderungen von Stationsnamen. do. Feine ; b' 16885 Schweis 7e100. 81,662 Coblenz I 1900 ukp. 05,7ü4L Saarbrücken FBB 024* S= 2 8 . achtra e Entfe „ 3 5 Ag. N. 89,229. . , * oburg 8 3 ½ do. 2 lumenthal, Hann. [24388]] durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verk be⸗ ischen sern 92 ₰ Frachtsäte 1 dect Vankn. 20,39 bz Cöpenich1901 unkv. 10 4 8 öneberg Gem. 96 3 ½ Konkursverfahren erkehr zw n den Stationen der am 1. April d. J. I . . 2 8 Gleiwitz, den 15. Juni 1903. Malers und Wirts Karl Klüsener in Littel in den Verwaltungsberei aöntalichen Eisch zere (CCocttbus 1900 ukv. 10, ½ Schwerin i. M. 1897 3 ⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des N. 1 2 v „ b 1G t. n den Verwaltungsbereich der Königlichen Eisen⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. * 1880 3 ⁄ Krämers Heinrich Wiederhold in Hammersbeck goth Königliches Amtsgericht. las nn E — 3 e. .ee, Pfes übergegangenen Strecken Fürsten⸗ D.R. Schatz1900rs.041 versc. 16990.896018740 Ge 2 18953 4 . 1 na. 24368]]1592, Zwangsver urch rechts⸗ walde (ausschl.) — Sommerfeld (ausschl) sowie do. do. rz.05 4 versch. 10000 5000ʃ101,30 bz Gceld 1900 ukv. 05,4 ö Abhaltung des leeshüneüünk In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ühtcgen eeh Lmn 3. März 1903 bestätigt ist, Guben (ausschl.) — Kottbus (ausschl.) dc12e und Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3⸗ 1.410 e.. 101 805 G gelg0h unkv. 1911 1 emcheneHal, den 12. Juni 190o9. Maurermeisters Friedrich Wilhelm Riede in hierdurch aufgehoben. “ den Stationen der Königlichen Sächsischen Staats⸗ do. do. .. 8 versch. 1 8 1 22205; do. 1876, 82, 88 3⁄ Könialiches Amtsgericht. (iebleben ist die auf den 13. Juni 1903 bestimmt 1903, Juni 13. 8 eisenbahnen sowie der Süd⸗Norddeutschen Ver⸗ JP8Bn 1“ Darmstadt 1897,3
e * Av 1 r 18 ——— Fenbard Sueenenen do. ult. Juni 1 — 491,/ 10 b; 902: emnsemmee eEmesssrsewsn. [„asoe gewesene Gläubigerversammlung auf den 4. Juli Oldenburg, Holstein. 1124348] bindungsbahn im Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen und 2 bg A. ko. 81 versch ee tgglat nee 1902 3 ⁄
.
—
SS2ͤ8
—2ö2gEg S
—₰
—,— -—- —-6,—-9— —,— —,——— —O—O—OS8.
0
do. 1882/98 ,3 ⅞ versch. 5000 — 100 190749⁄0 Nürnb. 99/01 uk. 10/12,/4 1 do. 1902 unk 1913,4 1.7. 5000 — 200 100,25 G do. 1896, 97, 98,3 ½ 4.10 2000 — 500 103,50 bz Offenbach a. M. 1900/4 4
5000 — 200104,750
—=Sö
„8.8
410 2000 — 500 103,50 bz Jpo. 1902 3 ½ 4.10 2000 — 500 104,50 bz G Offenburg 1898 3 ½ 410 5000 — 200 99,30 G do. 18953 4.10 5000 — 1000 +,— Opveln 1902 I 3 ½ 17 5000 — 500 ⁄5 — FPforzheim 1901uf1906 4 17. 5000 — 500,91,30bz3 Fvo. 1895 3⁄ 4.10 1000 — 200,— Pirmasens 1899 uk. 06 4
do. 5000 — 200 99,100 Posensche 2000 — 200 [92,00 G 5000 — 200(,— f 1.410 2000 — 200 10225 bz G 3 ⅛ versch. 2000 — 100,— 1.4.10° 3000 — 30
1000 [102,70 G b 13 1 5000 — 500 100,50 G 4.102 30 [103,75 G 5000 — 200 103,70 G 103,25 b 3000 — 50098,— 3000 — 30 100,10G 1 103,90 G
——ygg —
—, ——2,2=2
öe SS
— ———-—-—-—-————,—
egegseegssessss
— —- — —-— ——
— — — — ]
2 2ℳ 5 bb do. do. 3 ¾ 8 30 [100,00 bz 8 60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 S61,5 8z G I Fes-Shere 1 fl⸗L. + p. Stck. * 8 1 Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 1.228 50 bz FSreehes Baver. Prämien⸗Anl. 1 18 161,9053
P90- 30.102.75G Zraunschw 30 Tlr⸗-Sv Sec 137,30 z8 —2 8 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3½¼ 14 10 136,00 et. bz G — 89 - mburg. 50 Tlr.⸗2. 3 1.3
Obligationen EGüEAEEEEEE 8 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11
8 —] — . —,—
S S'”S’Sg
9 8 bog
—
— — =—Z—
S
—2
Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4 1895,3 ½ Stargard i. Pom. 95 3 ¾ Stendall90 ukv. —
☚ ¼ 888888-58.
88
do. — 1 8 1903, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden. Magdeburg⸗Hallc⸗Sächsischen Gätertarife andrerseits. 1.4,10 5000 — 150⁄101 Dessau 189174 2 228 3 Vermögen der Gotha, den 16. Juni 1903. In dem Honevnenehran sahren., Vermöͤgen des Soweit Frdedongen 8 die bisberige Fracht⸗ do. do. 31410 16000 — 100 191 ge- Ddesümersd 9% 8 r udwig ierks twe, Bertha Herzoglich S. Amtsgericht. Abt. 1. Bierhändlers Johannes Popp in Oldenbur berechnung eintreten, bleibt letztere noch bis 15. August do. ult. Juni 79 Dortmund 1891, 98 31 . hie geb. Müller, sowie des Kaufmanns Nannover Konk 1 9 i. H. is MWror . g in Wirksamkeit Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09/, ¹ 1.1,7 104,25 bz D 1900 unk. 10,4 Erwin Gustav Franz Wesseler, beide hierselbst. † Konkuroversahren. 1243781 1. H. ist zur Prüͤfung der nachträglich angemeldeten 1 ’ b n 8 tv. ukv. 073 ½ versc. —,— veimmi Fährstraße 17 wohnhast, als alleinige Inhaber — Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Forderungen Termin auf Mittwoch, den 8. Juli bEe des Nachtrags sind bei den beteiligten K ngx u. 94 3 ¾ 1,5.11 100,80 bz 2 188 8 dmm Dierks & Meyeer, hier, ist durch Beschluß v n öe -5 ö— bs. vor dem Königlichen lte⸗ 2 98 Prei Irszs e zu haben. 8 889g usb 88 1* 1 21,99—20. . - fvör. I. I . ane 2 so 7. — 2 4 . „ ₰ — 2 vußn . * 9. ₰ 9920. “ o. 0 2 ukb. 4. 3 9000 2 25 5 2 31 8 r *— — E. ür: 1903 Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Oldenburg i. Holst., den 13. Juni 1903. Königliche Eisenbahndirektion, 8 do. 1893,3] 1.28. 5000 — 200, 1 öKv 8 5 . haven, den 18 Juni 1909 ellt. Hannover, den 16 Juni 1903. Könialiches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Baver. Staats⸗Anl. 8 1 . 9. Düren I 1890 ukv. 05 4 Der Innn des Amtsgerichts. veiiencdann eeicliee Lernece, 442. [24379] 8* ahren. (724351] gm v., vI, VII und VIII und ₰ Etienbahn⸗Obl. 3 ür 1 nn — 6& 1801 — 8. indemann, Sekretär. 8 . Kon vos . Das Konkursverfahren er das Vermögen des . 2 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3½ üsseldorf 90 1v. 06,4 nrieg. Bz. Breslau. [24344] 8. 2 ,FX — — Kaufmanns Feam. Nogozinski in Posen 16228 vn bbb. venich-in. Sa s. 8 nen ne . ame 8 — 4 glei UU; 5 2 . . en 1 8 . 0 60 . 858 —2ö1— Bemosen der C. Magnus und der ni — — .276 122 baltung des Schlußtermins] Artikel Maronen und frische Nüsse in die besondere Bremer Anl. 87, 88,503p ““ Venseßlags zu 1. 98n ecc erseaar Abhaltung des Schlußtermins hierdurch —— .——Königliches Amisgericht. 8 —xn Letztere erhält deshalb folgende 1 9589 8 dheglder -e. 10 8 ₰ 8 8ꝙ 1s 1 s. —22 F.icls Metneacgt 4A. Raanit. Konfureverfahren. 24345) „Zier (in Fässern), Maronen und frische eee do. 1 19088 de. aa, n. 1889 81 8 Sene.n Zemer Frne. -,n eemh., HMerforda. Konfursverfahren [24397] aaass —1¼ abren über das Vermogen des musse werden, wenn als Frachtgut ausgegeben, mit S 1a 189 1 Ceser 8 0r n ü ‧ e, 1ö2n aufmanns F-. R. Arndt in Leugwethen wird den Personen⸗ oder Eilgüterzügen zu den einfachen do. do. 1898,1903,3 oße. Hs. nnd— 2 „ 8 * 8' 8 r u 4 — 82 2 2 . 1 4- — 8. Erfaege 12 — EEEEE8 Ae —2 erfol 8ùàbn des Schlußtermins hier⸗ Frachtgutsätzen befördert, soweit die Verwaltung He.bnnoer Seeat 35 8 Aeee. LU elezt wird nach erfolgter Abhaltung des Er erlans due angedoben i 190 ͤaach den Betriebseinrichtungen und den do. amort. 1900,4 Zlensb. 1901 unkv 06,1. † B ₰ den 13. Juni 1903 hierdurch aufgehoben. ns ne ., Nan 1278 J2sen en geenees die Benutzung dieser do. do. 7. 28⁄ do. 1898,3½ 1. ö Herford, den 13. Juni 1903. 6, 8 Züge für zuläfsig erklärt. de. de. 85,89 1 Frankturt a. . 170,32 1 oehler, .e vafi 1 8 Rastenburg. Beschluß. üsse werden nur dann als frisch angesehen, wern do. St⸗Anl. 1886 8 de. 1o0l II u. ls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. „ — Amtsgericht. 8 Das am 6. Februar 1903 eröffnete Konkur. 85 der laufenden Ernte berrühren und, in der — n 008. 11 — 124867] verfahren über das Nermögen des Kaufmanne vom 1. August bis 15. Okiober aufgelicfer düb Staaté-Anl 18551 , en -
—--E8OVgVSgg*
— — —
1 S2Sg
—έ½
jwrgxg- 888
gEEFrErrrrrraabzhene 5⁸ **2*
82 —2nq—
—
do. 8 903 3 ⅓ Stettin Lit. N. O. P. 3¼ Stuttgart 1895 unk. 05 4 do. 1902 3 ⅛ Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1895 3½ 1891 14
Wiesbaden 1900/1
ukv. 05/6
do. 1879, 80, 882. 8 1901
—έ½
8 1
I 88
„, 0 ttvwertttttennn
—
——HR 1—
g
2——öq——1. —22ön2ööggöS
Lbs
SSSSS” — 2 —,28 8 8 —
—öö—— — 6
—
9„ꝗ 6,M. — +ℳ—
7
2 8
—=2. — — — — SSSS —nn ——g 2₰
SS22 222222ö2ö2,
1. ——E ———2———— — :e
4 —,—
— — 8—
2
228555
S=
9 5.
über da Carl Neumann in R g wird er⸗ do. B— 82† vE.-X 8 folcrer Schlußverteilung beran als 2127 aef. Whe⸗ , 89 8n Aöbsertzaungestellen zu erfahrez. Menn Gzde . . . „ oben. n, Junt 1 1 — 300 b — des Seacdeade aufgehoben worden. gegzastenbueg, den 16. Juni 190r 3. Königliche Gisenbahndirektlon. do. e sa sehenne Pene. Tssherder Fegluten mmvercht: Kenimors NalsenGʒ. Iata oh *8 8. a.e D Cein. Aktuar Denner —— 1724390)]/ Mit dem Uebergang der Stargard. Cüstriner Giser⸗ „N.Pee a2⸗ eee AEEe 2 Karth — 2 Bekanntmachung. bahn am 1. Juli d. J. auf den t kommen die baSt.⸗A. 1000, 4 1. S — — — 88. —y [243931]1¹½ Nr. 6113. In dem Konkurzoerfahren über das — im Gütertarif der genannten auf Seite 12
—— 2-1— +¼ IXI1;, das Vermoͤgen in Söeenbeden ii Kernin wr Peüfae Jäpickendorf— und. Arnowalde — Berlinches 2585,29 1 iii be endt e 8. 29 — d. 2 — 822.⸗a —2 enthaltenen weterzuschläge sowie die ef ie 100o; . I
Cdin. den 15. Juni 1908. “ 88 ₰ 8. Bormittags Seite 15 — 21 des Tariss sür verschiedene Staticrt. b. h 8
ürth . B. 190 uk. 10 4 setzen 1001 unky. Oert
lauchau 189135 meren 1001l ubv. 1211,4
— 99, S
e
22ͤ=”g 922½
.
’ 8₰ 822
Eg 4ö⸗4ö24——
ꝛrrje⸗
— -——-———
êööööö4ö2öö2 —24722ö22ö24ö82ö2ö82— 8₰ 82252
— — — — — — —
— — —
—n do. Landeskr unk 0771
2*
89
gerzeeen 888 2
8 zaun F7.
lr. Junt “ Gr. Amtsgericht hier. verbindungen vorgesebenen Stationsfrachtsätze rb⸗-Mas. Le an 1000 — “ — Königl. Amtsgericht. Abt. III I1. 38 Schoͤnau i. W., 12. Junt 1903. WBegsall. Die Frach’bervchnung ersolgt Fünftlg af A 2000 —20 u nn g,
Der Gr. Amtsgerichts: AHrund der küͤresten Entsernung und ser allgemeigen do. Landeskgeht Jbve 1000 10 Hüüdeebeim 1880, 180 1. 1, . I (L. 8) Hühner. Kilometertariftabelle behw der Ausgahmetarffe. DTr deee de gees af 0 AFII.. F: beeee 9 A 2 2.-. en n d.⸗ d. a21 1ol 8280n, 8020——22 Geen [24622]] Zisser 6 drs Ausnahmelarite 2 (Rohstefftarit) Se. aun 8d eee, es ehhcha 8eA ng. a Ingenteurs Furt Tiwinna zu Kattowith wirg]— In dem Konkurzvertahren über das — Fassung: et.-A. 81/8 Il verich.enh ue10h, — 1 198. nach erfolgter Abhaltun 88 Sclußtermin bierdurch fmanne Marti 6 .Anl. 12, 1b1IO 29900 19-— do. 1892 a ·A na Gcorg in Peidel in Tebnit. Holi. wie im Sp.⸗A. III genannt, ferner 7— 5 28* 1 1.. IO 2 — ter Firma Martin Seidei in abfallspäne bam n, Sagen usw. entst U 1 1.8.ne b
1903. I .es N.mnahe dir 5 — S e en Fäen neben vie beteiligten Güter⸗ „ I u⸗*
Großberzoglichen Amtsgerichts D hfHattowitz. Kontureverfahren. [24630 ₰ bevorrechtigte und 94 117 . pirsechaun. Konfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen E“ Geeitim, den 18. Junt 1902 Handelefcau Florentine FAne. dem bei der montgliche Gisenbahnbtrekrion.. tontenhütte wird nach 2.— tung 8. ichts Ehn
dierdurch 6 N. 192./02.
den 15. Junt 1908. 2. 1 i. Ca., I8. Verantwortlicher Redakteur Königliches Amtsgericht. Fustav Katschnet. Konkurtverwalker. Dr. Torel in Charlettenburg. Kolmar. Konkurgverfahren. [24401] Treuenbrietzen. —— [24027] Berlag der Grpaition (G 010) in Herlin
Das Konkurscerfahren üder dab Berm der In dem Kogkurse über das B. der off Norn. anp Bedleds .2seneeneis a9aear, müsle vese 8lOanbelsgeseHschaft Nr2* . ;. rrreen.
72222
vIEEEEEEIEI
7
7
n.gI 229 t⸗⸗ Aœ᷑òöMfU
9g
8 vezx⸗⸗ ee⸗
‿
————ö—V—ö—
vrzEEzzvI22
zsrzrzsz22
88 ...
Izzzzv22
8
82
8*