Ueber die Beratungen und Beschlüsse der Kommission
wahrend der letzten Taße verlautet gerüchtweise, die Gesetze Aus Simla wird d Reuterschen Bureau“ vom lichen Operntheater näbdert sich dieses Stück seiner 909 8 1 8 1— 8 Oesterreichs und Ungarns, betreffend die Kontingentierung, gestrigen Tage gemnelban d em „Reu 3 : * führung in Berlin unter Leitung des ern Direktora Fee. us “ 1419 * LE P1. 7 2 8 e.2E 27 ’ 8 11“ 94 ge „ daß der Generalmajor Egerton, 1 4 3 8 Direktors Ferene 1 2 5 ien von 57 Kommission nicht 8½ 18*½ Die der sich in den in Indien 8 88 x½ 4 Dee Heseznng iese in den. Fr e helsgles Fräulein 5 zu m 2 eu hen 8 el sanz iger un 8 onig ’1 reu 81 hen ac sanzei er. Sessgtren Englands, Frankreichs, Belgiens und der 9 jeder⸗ zeichnei hat, zum Führer der Somaliland⸗Expedition Leron Rarolf hen ehee Enen Aelein Therese Pelma und der — 8 ANge Eeas — STTTTETT11“.“ ande hätten diese Gesetzgehungen bekämpft, weil sie ein obliga⸗ ernannt worden ht. 8 8 8 1 — Ssegmund Kunstadt und Kark 8n betar. vX“ 1““ 1.
da,r; Jafansehls, vuts haühme Berlin, Montag, den 22. Juni 1““ 1903.
torisches Kartell mit Staaisschut bedeuteten und Oesterreich und und 500 Mann beri 1 ze. f.“ 8 I. 8 ¼14 “ 4948à 44 G 88.† 8 erittene Infanterie, zur Hälfte Der Einakterabend, der in letzter Zeit im S 72 — 8 Ungarn vüse ellf Pegencchn d endeeaedhcer vve Engländer und zur Hälfte Eingeborene, haben ben Befe l er⸗ (Wallnertheater) lebhaften Anklang fand, geht numn Aeagrtgeaner 0 —QQ— 8 Ländern gäaben. och seien’ die 2 eschluͤ se noch nit end⸗ halten, sofort nach dem Somaliland abzugehen. veränderter Form in das Schillertheater N (Friedrich⸗Wilhehbn⸗ 11““ 8 3 1 s 811 . 5 liesli itige, und die Kommission könne auf die Frage nochmals Weitere Truppen werden in Bereltschaft gehalten. städtisches Theater) über. Es wird dort zum eesten Male am Müginah reicht. Diese Kreisgrenze bis zum Zusammentreffen mit der Zur Annahme der Mutungen ist ausschließlich ö “ b. Bch die Groteske Per Feüne Kakadue pon Artha 3 Amtliches. Klobnitz und der Lauf ber letzteren bis 4 Schnittpunkt mit Revierheamte vefugt⸗ in dessen Fund oder 8 Pürkei. “ Afrika. S hnitzler, dann das Dramg Absc. ied vom Regiment“ pon Oito 8 der östlichen Gren des Bergreviers üd⸗Gleiwitz schließen im Falle bes 16 Abs 1 des llgemeinen Beragese 8 der . 8 Ein in Madrid eingetroffenes Telegramm aus Tanger Frich Hartleben und schließlich der Scherz „Ein Heiratsantrag“ b Königreich Preu sen. das Revier gegen Baͤben ab. — frühere Auf uß des ineralvorkommens szeines verlassenen
tan empfing am Sonnabend den österreichische meldet dem „W. T. B. “* zufolge „. i Anton Tschechow, dargestellt von Miriam Horwit, Gustav R wer zegt. Anträge auf Feldesumwandlungen sind pfing e sterreichisch 8 T. B.“ zufolge, daß die von El Menebhi ap Richelt Bekanntmachung, 8 V. Bergrevier Ost⸗Beuthen. Hengg 1ng Absat 2 89 Agemeimen Bergwesezes ben —
— [. öb — d Oskar Sabo, gegeben. ungarischen Botschafter Freiherrn von Calice in Audienz. befehligten Truppen des Sultans in einem Gefechte 8 Ieben e 88 . . 1 1 Z“ 8— 1 n 22 u — Wie „W. T. B.“ aus Konstantinopel erfährt, haben ihn dessen bei Ain Medina einen Verlust von 6000 Mann Se bleib 1csc ,2 1le egtens 8s Tba 428 beater hetreffend die Feststellung der Bergr eviere und die u“ Sitz des Revierbeamten: Beuthen O⸗S.) fenge Revierbeamten zu stellen, in dessen Bergrevier der Mitteilungen sehr heruhigt und angesichts der vollkommenen hätten. Nach einem Telegramm des Madrider „Heraldo“ aus Donnerstag wird das dreiaktige Lustspiel von Paat 8 bechtgn cam Ueberweisung der Annahme von Mufungen an hie Dasselbe umfaßt Teile der Kreise Beuthen und Kattowitz⸗ dhun punkt des bestehenden Bergwerks liegt. Einigkeit im Vorgehen Oesterreich⸗Ungurns und Rußlands alle Tanger soll es jedoch trotz der Ueberraschung durch die Rebellen Alter“ gegeben. Eb- Revierbegmien im Verwaltungsbehirke des König⸗ e wird im Südwesten durch has Bergrevier Süb⸗Beuthen ie Präsentation sowie die protokollarische Aufnahme von och vorhandenen Befürchtungen über die Lage in Serbien bei Ain Medina El⸗ en sei ück- 8 “ b C 8 lichen Oberbergamts zu Breslau⸗ hegre Im Süt si it dem westlichen Teile Mutun darf nur in den Diensträumen des tändigen noch vorhandenen Befürcht ber die Lage in Serbi⸗ bei Ain Medi Menebhi gelungen sein, diese zurück 8— hen Oberberg ts Breslau begrenzt. Im Süden lehnt es sich mit dem wef le Mutungen in den Tienstra zuständig und über etwaige Folgen des Dynastiewechsels zerstreut. zuschlagen; er verfolge jetzt die Fliehenden. Mannigfaltiges. 81 an das Bergrevier Königshütte an, während der öst iche Teil NReviereamlen und nur an Werktagen in den Stunden von In der russischen Botschaftskapelle in Bujukdere Aus Saint⸗Louis am Senegal wird vom gestrigen Ber lin, den 29. 09 1 Auf Grund bes 8 188 des Allgemeinen Berggesetzes für zunaͤchst durch den das Dorf Maczeikowitz in der Richtung 9 —12 Uhr Vormittags und von 3—6 Uhr Nachmittags er⸗ wurde vorgestern ein Reg uiem für den König Alexander Tage berichtet, daß eine kleine Abteilung Spahis, die ö ng June 1808 ;ie preußischen Staaken vom 24, Zuni 1805 (Gesetzeammlung von Suden nach Norden durchschneidenden und sodann folgen. . “ und die K ontgin Draga von Serbien abgehalten. plünde rnde Negerstämme in den Omarsumpf hinein venase aLanbünen den 2 d. M., Nachm. 3 Uhr, veranstalten ber⸗ 1865 S 705) werden mit Genehmigung des Herrn Ministers in öͤstlicher Richtung über den Nordrand des Dorfes Michal⸗ Den Mutern wird empfohlen, schriftliche Mutungen, hm wohnten der russische Botschafter Sinowjew mit den verfolgte, 20 km von South Elmas angegriffen 1 Se 88 Heuglches Flottenvereins in Berlin 7sandel und Ghewerbe die Bezirke der Nevierbeamten in kowitz fäͤhrenden Weg bis zur Einmuͤndung in bdie welche durch die Post befördert werden, auf dem Begr CCq11“ ruitsch bei. worden ist. Ein europäischer Unteroffi sier und drei einge⸗ Hohen Schönbansen in Wirtzhaus Feüein 8 Schlesten, Posen, Hst⸗ und Westpreußen mit: Chaussee Beuthen—Laurahutte begrenzt vnegg- 14 beg mit der Bezeichnung „Mutung, zu 8 tgaritese vnloanesch 8 S. das 2. Bataillon des 2. Garderegiments spte zerben. Muß rkung vom 1. Juti 1908 ab, wie folgt, festgesetzt: sübliche Grenze verläuft in der genannten Chaussee un eingelegte Mutungen werden wie schriftlich angebrachte 4 Freitag bei der Pforte Schriste wegen der unruhigen Neger sollen erheblich sein. wird ein Feuerwerk auf 8-— ra hefsen 1“ Außerdem Wirkut g 8 “ ,6 schließlich in dem östlich von Baingow in der Richtung von tungen behandelt. u ae k2 xue ge in dem türkischen Grenzgebiete des Wilajets Der franzosische Gesandte in Abessinien Lagarde ist Teilnehmer ist beabsichtigt. Sintrittskarten. X 30 ℳ, h noer 1. Bergrevier Nord⸗Gleiwit⸗ (Chelatz bis zur Landesgrenze 9,5 Wege, VPon hier aus 2 4 Uwas Fvwee A drianopel, in dem die bulgarischen Dorfbewohner nach Frankreich abgereist. Auch der abessinische Minister Ilg 10 Jahren frei, über 10 Jahren die Hälfte, sind in den mit Plakaben (Sit des Revierbeamten: Gleiwitz.) bildet die nach Norden bezw. Norbosten verlaufende Landes⸗ Durch die vorstehende Bekanntmachung wird die Bekannt⸗ 8. lich zum Ueher nhitt nach Bulgarien gezwungen worden seien. hat sich gestern in Dschibuti eingeschifft. Die Abessinier haben belegten Stellen zu haben. Frrg DSDasselbe umfaßt Teile der Kreise Tost⸗Gleiwitz, Tarnowitz grenze bis zum Grenzpfahl Nr. 186 die Reviergrenze. Die machung vom 11. Dezember 1899, betreffend die Peftsteclung “ E““ gee. Be⸗ 88,8 in der Nähe von Harrar zwei Forts desf den Pe⸗eebesfaneen Wentschen dr⸗ und Zabrze. 1b weitere Reviergrenze verläuft in dem das Dorf Kamin in südlicher der Berg eviere usw. Amtsblatt ver KemnigFachen —— sei 8e an 8 b-9 wc d erung. Jin ü rigen 1 „um Harrar gegen Angriffe aus dem Somaliland vom 88, Jeen n. — Leh V n Radfahrerbundes sie Psigrenze des Reviers verfolgt, an dem Nichtung durchschneibenden Mühlwege, his derselbe den nach zu Oppeln 1900 Seite 6/Breslau 1900 Seite 6 Liegnitz 1 bestan Heschom nochma S auf er Frei assung der bulgarisch⸗ zu sichern. 8 “ 14“ 8 11“X“ wird die Bundesmeiserchen. 1ahe d Epentpaft geledenau des Beuthener Wassers mit der Chaussee Ruda Bobre be⸗ Westen verlaufenden Weg berührt, welcher südlich von Brzezowitz Seite 15 nebst dem dazu 8 hörigen Nachtrage vom J. —en und Uesküb, deren Zahl 1500 übersteige 8 18 ““ 1000 m für 1903 zum Austrag kommen. en ainnend, zunächst die genannte Chaussee nach Norden, sodann durch Scharley, durch Beuthen und daselbst dur
8*
1“]
p Kea 5 EEI“ zum e Agent Geschow tat am horene Spahis wurden schwer verwundet. Die Verluste der „Orankesee“, bei dem die Kapelle des Leihgardehusarentegtments und
mazedonischen politischen Gefangenen in den Wilajets Monastir 3 -. 2 Nnh, valaa ber Hanchen deslag zu Bershem v 8 die Grenze sche eisen Beuthen⸗Land und Zabrze Scharleyer⸗ und Krakauer Streße bis zu der die Oberschlesische 1901 Seite 323 Liegnitz 1901 Seite 247) außer Kraft gefetzt. — ie Grenze zwischen den Kreisen 2 Fand Zabrz. harleyer⸗; akau gbe die Oberschlest 2,9— G 89„3 1 8 Se. 8 ü öö“ 8 18 ih weiterhin die Grenze zwischen den Kreisen Beuthen⸗Land Eisenbahn überschreitenden Straße nach Königshutte führt. 1. Breslau den 19. Junt 1903 Der woͤnialt 8 b1 heagee. vy W“”“ Sttatistik und Volkswirtschaft. 8— 1 Beuthen (Oberschlesien), den 22. Junt. (W. T. B.) Gestern vnd pLarnowitz. Nachdem darquf die Grenze zwischen den Ge⸗ Von hier ab bewegt sich die Grenze lengs der Bberschlestf “ Königliches Oberbergamt. Han iche Hof legt, Aner Meldung des „W. T. B. Zur Arbeiterbewegung. 1 X. einer Mitteilung des Gemeindevorstands von Laurahütte markungen cegndcehch und Pilzendorf auf eine kurze Er⸗ Eisenbahn in westlicher Nichtung, bis elbe von der Rechte’: Vogel. aus Bukarest zufolge, fuͤr den K önig Alexander und die Sämtliche zum allgemeinen Verbande echöri rezehecsec Rüsget 39 einer dortigen Zentrumswählerbersammlu ng zu — önigin Draga von Serbien vierzehntägige hhgg; in Barcelona hahen den ——— E- Augstande befindlichen a 14 * 88 veeasehr hehn Un. hef -. weiteren Verlaufe im sten sowie im Norden und im Westet somit die Grenze des Bergreviers Süd⸗Beuthen erreicht. 8 S seen. “ 1X““ „, Heerlanieeng ges⸗ eö vvS d 1-een Wund von der Waffe Gebkanch mit ber Grenae, des e 2 9 Cie a, ele enn, VI. Bergrevier Tarnowitz. 8 8 e 8 Ser an 8 1“ Sste 8 en. Die Behörden treffen Naßregeln, um einen machen mußte. uf iden S 1 wap⸗ Suͤbe⸗ renze bes Reviers beginnt am 0 — 8 üt⸗ a 8 zels 8 8 8 4 1 Im „Amtsblatt“ sind, nach einer Meldung des „W. T. B.“ Konflikt zu vermeiden. Mehrere bekannte Anarchiften 52 sich von verwundet, eine eim. FedJ, Fetloner snafs nac der westlichen Grenze des xgeer Tost⸗Gleiwit, (Sitz des Revierbeamten: Tarnowitz) Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. aus Belgrad, am Sonnabend die neu e Ve rfassung und Barcelona nach London begeben, um dort Hilfsmirtel zur Organisation Meldungen haben die Ruhestörer die Fenster des Pfarrdbauses, den verläuft sodann am Klobnitzkanal entlang bis zum Eintritt Dasselbe umfaßt die Kreise Groß⸗Strehlitz, Oppeln, Kreuz⸗ S. 357) sind bekannt 8 — eine Bekanntmachung, durch welche die Verfassung vom hse Ausstandes zu sammeln. Hüttenamts, des Hüttengasthauses und Kafinos, sowie mehrerer Pelbac des Beuthener Wassers, dem sie bis um Schnittpunkt des⸗ burg, Rosenberg, Lublinitz, den Kreis Tarnowitz mit Ausnahme 1) der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juli 1902. betreffend die Ver⸗ 6. April 1901 und alle der neuen Verfassung zuwiderlaufenden Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Lowell in gebäude zertrümmert, Um Mitternacht traf aus Beuthen Milikar ein⸗ 1 der C be Nuda Vobrek sel t des südlich der Grenze chen der Gemarkung Mikultschütz leibung des Rechts zur Chaufseegelderhebung ufw. an den Kreis bisherigen Verordnungen außer Kraft gesetzt werden, ver⸗ Massachusetts haben die dortigen Textilarbeiter, die sich seit, das aber nicht mehr einzuschreiten brauchte, da die Rube -³α7 selben mit der Chaussee Ruda=—Bo E11“ sHdeg säblich, dir Hree h.r. Ler Eermltmen ehe Seene e — .ch wacd ehcreühe atede seeeremmmznten 8,de es,eweese beher gfecen ie 10 Lee dn —eeeaveelt bar v1I“ . Merarevier Zad.G1eiwiwt. MEean zabenafe Zaig, ns Beezzer, ef ecg ceger sbl eers eeses zeec me Misitsch zum Platzkommandanten von Belgrad. Baumwollpreises den — 1 v 8 Metzingen, 21. Junki. (W. T 9) ite nacht 12 ½ Ub (Sitz des Revierbeamten: Gleiwitz.) Beuthen⸗Land, welcher no der 1.2 —2 1 [— vB — „ — ekannt gegeben. — riet en 8856 21. 2. M. „VT. 2 eufe ng 2 r ge⸗ — 8 elbe erstreck v über Peil bver Kreise Tost⸗Gleiwitz B si — then und 3 der est⸗ und Nor grenze ier peln, 2 8 b2 g G 4 - 1 8 en 21 . Dasselbe erstreckt sich über Teile der „ orsigwer euthe b Noꝛ am 29. Mat 1903: 4 1n N F Bureau aus Belgrad berichtet, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ faseffiaane auf e 21G.1n ve⸗, 84 un Rybnik, Zahrze und Kattowitz 2 des Bergreviers Ost⸗Beuthen liegt. 88 2) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Januar 1903, betreffend nie tisch S. tatsächlich die diplo⸗ maßregeln. 3 8* vorbeiführenden Straße endigt. Der Prellbock wurde abgedrür Es schließt sich im Norden an das Bergrevier Nord⸗ VII. Bergrevier Nord⸗Kattowitz. Verleibung des Entetgnungsrechrs an die Klembahnatttengefellschart matischen Beziehungen zu Serbien abgebrochen. “ 1 8 88 Maschine und Tender stürzten auf die Straße hinab. Der Gleiwitz an. Die Westgrenze des Reviers folgt der Westgrenze 1““ 26 8 8 . P„ ANutzig⸗Krockeow zu Putzig zur Entziehung und zur dauernden Be⸗ Der Gesandte wurde abberufen und verläßt Belanad heute, 1 1— g T Gepäckwagen fiel um und blieb auf dem Bahndamm negen. des Kreises Tost⸗Gletwit, vom Schnittpunkt mit dem Klodnitz e(dSitz des Nevterbeamten; Kattowis.) 9 schränkung des zum Bau und Betrieb emner Kleimbahn von Dutzia um sich nach England zu begeben. Der englische Konsul wird büe 228 — b. Antillen hat die für Herkünfte — der binter ihm befindliche Personenwagen sich auf ihn tanal beginnend, nach Süden bis zur Westgrenze des Kreises Dasselbe umfaßt Teile des Kr Kattowiz Es wird nach Frockow in — u nehmenden —eöö die Interessen der Engländer wahrnehmen. — dnn 4 nf as e- 5 g. —* ☚. — —2 Ferreh. sind der Lokomotipführer, der Heizer und Rybnik. Die letztere Kreisgrenze bildet sodann die Revier⸗ im Norden durch das B. ier It⸗Beuthen, im Westen Amtsblatt 2— Königl er mu Danzig SE 81. E andte ö in Belgrad wurde 11. d. M. Nr 110.] 3 xn. (Vergl. „Reichsanz.“ vom nche Hestertea etesae e n, de⸗ t. 8. 4— ist grenze bis zum Kreuzungspunkte mit dem Rudabache. Dem durch das Bergrevier Kö und 2— von 8. Fetruar 22 von seiner Regierung ermächtigt, der Haltung Englands E11““ “ 1 . ung konnte der Zug — 5 18 —6 — vI Secsn 4 gegenüber der provisorischen Regierung sich anzus chließen. 88 8 reühn 8 8. b weiter fahren. b — Sauprbahn 1 v er — von den städtischen Hehörden 8 Thaliatheat 8 Hamburg, 22. Juni. (W. T. B) Die feierliche Ginweihung — on Belgrad gewählten ordnung zur Begrüßung des Thaliatheater. von der deutschen Stub eerlic vmie Königs sowie zahlreiche andere Bürger in ster udentenschaft bis Wien entgegengefahren. .
srreckung die Reviergrenze gehildet hat, fällt dieselbe in ihrem Ober⸗Ufer⸗Eisenbahn Beuthen Chorzow geschnitten wird und
5
Bette des Rudabaches schließt sich weiterhin die sübliche NRe⸗ in südlicher R füht eviergrenze bis zum Schnittpunkte mit der Bahnstrecke Rybnik die von Schwientoch ig nach Ko
Nicolal an und läuft darauf fün 818 SWans aans Sehe Im Süden bildet ütung db
1 ₰ 5 * 1 1 errichtet öis zur Wesigrenze des Kreises Pleß westlich Station — 1 38 — gestern dem König F * . Gastspielabend des Sächsischen Bismarcksäule fand gestern abend auf dem † 222 Feedlichsgruder Die Ostgrenze des Reviers fällt 2 2 Ferdinand⸗Nordbahn her 9 ebingischer Munnrk dr nü ., ein Volksschauspiel in erz. Friedrichsruh unter Beteiligung von etwa 1000 Studenken von mmit der letztgenannten Kreisgrenze bis zum Schnittpunkte stellende straug bis Landesgrenze, im Osten die Vertet Re⸗ —
— “ gebirgische n in fünf Aufzügen von Richard Demmler, 44 Hochschulen und einer ungeheuren Zuschauermenge statt. Di — beHxeeg. jenhütte —Nuda — Bobrek letztere bis Grenze des 3 C die Revier⸗ Münfterberg dte dan ihm auf 8e . 1 Schweden und N zur Aufführung. Der Verfasser bringt eine traurige Geschichte i Studenten begaben sich beim Ei ’ 8 mit der Chaussee Halemba-—Antonienhütte — tztere zur Berztorf baute Berbintungschaufser wischen — b n. b. “ greifenden Szenen auf die Bühne. Die — Einan⸗ — mühle nach — Hamberge, wo G E- Ae zusammen und folgt schließlich dieser Chaussee bis zum 1 .b. AMntnsa Frwrtkauer Fbaufee ind der vom Babnhofe Hemeichan nach Datant Die deutsch⸗schwedische Vereinbarung, durch welche armen, erzgebirgis abrikschlossers, Karl Fiedler, g. im Kampf marck, der eine längere Ansprache an die Studenten hielt, seierlich Heuthener Wasser. — 1 8 VIII. Bergrevier Süd⸗Kattowiß. Arrenden Chauffte, durch vas Aumrsölatt der Eimggü die althistorischen, durch den Vertrag von Malmö 1803 he⸗ mit den harten ten des Lebeng unterliegen. as drohende übergeben wurde. III. Bergrevier Süd⸗Beuthen (Sitz des Revierbeumten: Kattowitz.) si Bmeslau Nr. 2 Ab. geben m 0. Mar bsgoe⸗ Rechte Schwedens an der Stadt Wismar nebst Elend zwingt dem alten Mann erst einen falschen Eid auf, und die Berg 23 vi len 5) das vm 9. März 1908
zuͤbehör für definitiv erlos erklärt werden, ist Gewissensbisse hetzen ihn dann in den Tod. it großer Geschicklich⸗ Aspang (Niederösterreich), den 20. 7 je (Sitz des Revierbeamten: Beuthen O.⸗S.) Berg⸗ Dratnagegenofsenschaft zu ung des „W. T. 882 Stockholm, . — e zu verkennender Ginfeitigkeit hat der Verfasser] Ortschaft Mönichkirchen ist beute nacht — . Eenhernee b Dasselbe umfaßt Teile der Kreise Zabrze und Beuthen. 2 attamicgh im sten — Amtsblatt der Konizli von den beiderseitigen Bevollmächtigten dort unterzeichnet —— andelt. Alles ist grau in grau gemalt. Bleiches Elend gebrannt; 10 Personen sollen in den um ge⸗ schließt sich im Westen an die Bergreviere Süd⸗Gleiwi Westen durch die Kreisgrenz 2 worden. “ ha xn 8 — — een — n der kommen sein. und Nord⸗Gleiwi an. Im Norden wird es durch die ö c es Fermge des Kreises Fesre 8 “ g bqö Milieu —2 die der Haltestelle Jobret verlaufende Strecke der Eisenbahn . -“ egsche Weher⸗ ant Been a9edagi chen, begestatbeten anz 1e. Notzs vom 20 Jond, 180 Siaebeehnee E Fleiwit —Borsigwerk⸗Beuthen begrenzte bis dieselde mit der M. Dergrevier Natibor. 8sni rües. NB— 8- eehn e. dhse anche — 8 14 geborene au r rmosa über b Fhorzow⸗ Beuthen) zu⸗ 1 (Ech des .88 1“ 1 ee 1 Dünemar Revrerdeumten Randor —
— 1 1 8 er⸗Ufer⸗Ei hn (Strecke berichtet, eine fügung, der zufolge am 1. Juli der trristik jerer einzelnen Bühn u alschehnt die ielen die Kamphorreinigungsanlage in Gilen und töteten Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenba e . . — B beachtenswert; und doch fällt 11 2₰ „darunter 1 1 . ꝓ sch lut 88* 8 —2 8 — — 2 wie — guten —, vene 1. 88 2 Japaner nter einige Poliz 8“ Punkte ab bildet die letztgenannte Eisenbahn 5 Dasselde umfaßt Re Kreise Grutrkau. Neisse. Falkenberg, (nt, und Bewasserungänervanz bereesdagen. — Na gt und das vom letzten däni egne mit we 8 . 5 is di stli Koufet. Ratihun und und L. arch d 86 8 nischen den Seitr 5 die Nordostgrenze des Reviers, bis dieselbe von der westlichen Neustadt⸗ 5 — — — *₰
- Neichstag angenommene Ges betreffend das Verfasser⸗ zuerteilt sind. Die Unglücksfälle, die den b 5 U des Rududuches der Eisen⸗ zu Danng Kenglerchen guf Werte — — 2— — 142-1212— — Markscheide des Steinkohlenbergwerks cons. Steinkohlengrube Kreites Nybaik. der aü 2
der der Verner Kondention heigetreten sind, ausgedehnt wird, wenn 1.—— So nmach Schluß der Nedaktion eingegangene —— durchschnitten wird. Von hier aus verläuft die dahnstrocke Rndnik beiegen
— a- 1 1 cün 1¹ jergrenze nach Süden und demnächst nach Osten auf 28, ☛ nicht in dänischen Verlagsanstalten r 2 19 48* Depeschen. der genannten Markscheide, bis dieselbe die von ..
ikani Kom, den 22. Juni. ernann Beuthen über Mittel⸗Lagiewnik nach Schwientochlowitz das — ,—ö— A Kreuzern, II u neuen Kardinälen die &. — ichiomi Rebhen Chaussee erreicht. Die Ostgrenze des Reviers ver⸗ tag abend auf der — —— — 2* Ueem aliani und Ajuti sowie die Erbgschss⸗ von —+ zunächst in dieser Chaussee bis zum Schnittpunkt mit
und Valencia. der Eisenbahn Zabrze . und hierauf in letzterer die 1 venezolanische Regierung hat, einer
8 8 Schnittpunkt mit der von Ober⸗Heiduk nach Antonien utte lau. und 8 8 . Waidenourg 5 . 8 “ 81 süährenden Chaussee. Im Süden wird das Revier durch diese Teu. ex stlich der Sime Kunststratze Freidurg 1 des uterschen Bu 8 18 Meidung r. EA AFFI . büneae — Schnittpunkt mit der von Schwientochlowitz 1enhe — Erjenduihaftrede Bahndof A. , 8 reaus“ aus TCaracas zufolge, der deut⸗ 2. (Fortsetung des Amtlichen und Nichtamtlichen in nach Antonienhüͤtte führenden Straßze, von hier aus — die dadof Woldendung nuch 8 Dutersbar 2 —82— ischaft 316263 Fr. in Gold als vierte 8 gWweiten und Dritten Beilage) an diesem Punkte abzweigende oberschlesische b Duuetehach hüch üüehediand dhe ate der im Protololl vo Zahlungen übergeben. “ dis zur —— in die e rn bacs d —4 8 uq,. ₰. nach Zab ührende on un ie u ba⸗ Waldenbur 8 ne. — Ser. er eche Charae de Kehches Jaxex seh dechenan Veezaae .. Ne heess 1 — durchschneidet. Eöö“ 2822 be. deae 18,† 1 1 4 131i p 1““ weint und lacht. 1 He uhn —n ,,é b . IV. Bergreoter Koönigehutite.. ] öI — Leitung des Direktvnb JIosch Ferenczp. 2 ☛‿ 7⸗ 1ö Preußen · “ (Sitz des Revterbeamten goönigehütte O.⸗S.) Ma 89. wer heen — 8
92 n . 8 vastaltuzss emen. DSDaeselbe erftrechk sich über Peile der Landkreise Reuthen derigen Krelhe Schwerdmeh, Sertegeah Vorstellu Die Be1 — B — 8 2 elich 8. D2 und 2483 2—. der Stabtkreise Beuthen und Kenigebutte. Nwicrungodezer L rigen
Es lehnt sich lin Westen an die Bergreptere Gud⸗Gletwitz und und Nucr.
Suüd Beuthen an. Pie Morbgrenze bο RNeotere wird durch deo XU Be der Görlat.
von der Ghaussee vweuthen. Ghwentechloweh h. daüihennn 3 Nevle . IIII1I1“ lbemerd uamn Antmgrte Für gin. tung 29ensge unb eie Porftage Lagtesontk un S . Ce * Seebes . Cals
7 Osten umscheietenbden MWeg, sowie den dao genanmt A b wier Gerlih 822 1 — beue vaxen der Chaufsee Beuihen Köaigebdtte perbinbenden A. * * BVWI n und ☚ n Sen
—
der duldet. Uon hier aus vertauft bhie Nevtengerwes guf gühs Iien , Nus⸗ n. öe. 89 sletigenannten Uhgußser - . 9 den ön ee — L— ich Maczeikowhi belegemneg, poh Wittom gs ben - 11c a öe 2 ieses heg, E GvaeKung . Westhreu 2 und O teuhen Bitikow und imn seimer weilenen Ferisetung. aͤbe- 8' ain, 4 4 * 8 üullhf de hes Frurectt hch . s; * & Kattowih 8.ag enns 1gaech blben Se en behe Ustges grer Bergt S * 8 des Replers. Wam hier gah bewege d Aerheanken eschöfwokde — nordwestlicher Richtunhgh, ih bet 1enn — nlc 1 . nuaai —₰
Feamilienmachrichten. buabit Aan Snn teran ereane;
Derlobt⸗ . 1 vi üwüüee Nhagtecnhe