vearsche Industriewerhe A. bend. don LEndwigshafen a Uh. e Generalversammlung der Aktsonäre unserer ellschaft vom 25. Mai 1903 hat die Herab⸗ 9. des Grundkapitals der Gesellschaft von 16590 000,— auf ℳ 1 200 900, beschlossen, und zieser Beschluß am 8. Juni 1903 in das Handels⸗ ister des Kgl. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. ingetragen worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B.
8 ZE“ .
Eisern⸗Sieg aft.
Bilanz der Aktiengesellschaft Schänzchen in Duisburg Aktiva. pro 31. Dezember 1902. Passiva. xxr “ 109 000 Aktienkonto .. .
1 900 Hypothekenkonto. 44 226 67 2 788 Kreditoren
.““ 400,— 162 Vorausgezahlte Miete des 505 Wirts Weber .. 8 11u1“.“
2 727 89 117 085,— % “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1902. E 755 82 1 760—
11“ 8 111“
— Wir beabsichtigen, vom September dieses Jahres ab zu unseren nicht konvertierten briefen neue Zinsscheinbogen, umfassend die vom 2. Januar 1904 ab bis 1. Juli 1913 1. April 1904 ab bis 1. Oktober 1913 fällig werdenden Zinsscheine auszugeben.
Oepfsebe8 dieser Maßnahme sind von jetzt ab bei uns die alten E 8 dieser Pfandbriefe mit nach Serien und Nummern Leordneten Ve sen, sowie mit den nadezahn gebliebenen Zinsscheinen per 1. Juli 1901 hezw. 1. Oktober 1901 und den im Jadre 1904 oder f aünt fällig WE.“ An Heecfeme. n also A ureichen dei väter
Pfandbriefen Ser. he Zinsscheine p. 1. Julit Ol und 2. Jannar 1904 bis 2. Joe . 1“ VIII 8 1. Juli 1901 2. Janmat 1904 ; Iane 88 X 1. ktober 1801 . 1. Aprik 19804 Oktoder 189 sah XI 1. Jult 1901 2. Janmar 1904 Jannar 1806 wir demzufolge die Gläubiger unserer Gesell⸗ XI 1. Oktober 1901 1. April 1904 April 1906 saat bierdurch auf, ihre Ansprüche gegen dieselbe XIX 1 Ludwigshafen am Rhein, den 11. Fu 1903. Industriewerke A.⸗G. 1 1
[24872]
ener Eisenbahn⸗Gesellsch Bei der heutigen Auslosung von drei Stück Prioritätsobligationen unserer Gesellschaft wurden die Nrn. 41 225 und 372 gezogen. Siegen, den 16. Juni 1903. Die Direktion.
Siemsen.
Actien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten in Elberfeld.
* Auße rordentliche Generalversammlung
kabmeldungen von Rüben⸗ am 9. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurationsgebäude der Gesellschaft.
Tagesordnung: 1) Erhöhung der Hypothek und des Grund⸗ kapitals. 2) Vereinbarung mit der Stadt über 42. Gewährung eines jährlichen Zuschusses seitens der Stadt, b. Einräumung eines Kaufrechts an die Stadt. 3) Durch Punkt 2 bedingte Abänderung der Satzungen. Da die auf den 18. Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr, mit derselben Tagesordnung einberufene Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig war, ist die vorstehende außerordentliche General⸗ versammlung unter allen Umständen beschlußfähig. Elberfels, den 19. Juni 1903. 1
Der Aufsichtsrat. F. W. Schulten, Arthur Lucas, Vorsitzender. Schriftführer.
ℳ 3 Immobilarkonto 72 250— Mobilarkonto
Debitoren
1“
it [24998] Deutsch⸗Venezolanische Schwefel-Gruben⸗-
Ahtien-Gesellschaft, Küln. Am Mittwoch, den 15. Juli 1903, findet Nachmittags um 5 Uhr im Domhotel in Cöln⸗ eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäte statt.
1) 2) 8
„
Kassakonto Saldo: Verlust 1901:. .. am10s:.. ..—
972,87
„—L 1—..—.—“*—*
Oktober 1901 1. Arpril 1904 Apr. XIX . Juli 190¹1 2. Jannar 1904 Sen 1 Lursche XX .Okrober 1901 „ 1. Abril 1904 J. Hacklk. J. Hillenbrand. XXI Juli 1901 2. Janmar 1904 „ Jannar 1905 1“ “ b1ö“ 2 1. Oktoher 1901 „ . April 1904 „ 1. April 18038 Bei plandbriegin Serie XV bis XVIII genügt die Cinreichung der Ernenerungsscheine vW“ ehlende Zinsscheine ist gegen besondere Onittung der entsprechende Betvag in bar zn binter legen. Die Rückzahlung dieses Betrages erfolgt, falls die betreffenden Zinsscheine nicht innerhalb der Ver. sährungsfrist vorgelegt — 1 pseg Die Erneuerungsscheine werden von der Bank mit einem Stempel: „Zinssch⸗ neuerung eingereicht“ versehen und den Einreichern zurückgegeben werden. 3 „Zeschemmbogen gat Er ab gegen die abgestempelben
1 Die neuen Zinsscheinbogen werden dann vom September d. Erneuerungsscheine ausgefolgt werden. Wir verweisen noch auf die Veröffentlichung vom 27. April d. I. i AX we Ve g. vom 27. April d. I., in der wir uns erboten haben, die in der Zeit vom 1. Januar 1902 bis 1. Oktober 1903 Kdig gewordenen und fälig wece 11u““
Zinsscheine der nicht konvertierten Pfandbriefe bereits jetzt in bar einzulösen. “ Berlin, im Juni 1903.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Riiesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1902
ℳ „ 14 050/19
92 2 9
1. 2. 1. 1. 1. 1.
Verwaltungskosten . . Hypothekenzinsen 8 Bankzinsen und ⸗Spesen Reparaturen
Miete des Wirts Häring .. Miete des Wirts Weber . 69 87] Miete der Alemannia . . . ... 1 230 73]1 Rückzahlung der Wasserwerkskasse Bonn Zinseneinnahme ö6“ ’ Saldo (Verlust).
Tagesordnung:
Vorlage des Berichts des Herrn Experten Schäfer.
Bericht des Vorstands über die gegenwärtige Geschäftslage.
Beschlußfassung über Verwertung von Gesell⸗ schaftsaktiven durch Verpachtung oder Ver⸗ iußerung, eptl. über die Aufbringung von Geldmitteln zur Fortführung der Geschäfte. Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger Yersammlung sind die Aktien bis spätestens zum 89 Juli a. c. in den üblichen Geschäftsstunden bei der „Rheinischen Disconto Gesellschaft, Cöln“ oder unserer Geschäftskasse, Cöln, Hohen⸗
zollernring 6, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notur aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Cöln a. Rh., den 20. Juni 1903.
Per Vorstand.
eqq1111] 200,— 200,— 76/88 972 87 “ 3 816ʃ42 An Stelle des Aufsichtsratsmitgliedes Sanitätsrats Dr. med. Gustav Kayser zu Cöln ist
der praktische Arzt Dr. med. Richard Döͤn hoff zu Solingen gewählt. Der Vorstand.
Kehren. Kaewel.
veeAachener Stahlwaarenfabrik Actiengesellschaft.
Wir nehmen Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 28. Mai 1903 und fordern hierdurch unsere Attionäre auf, nachdem die weiteren Beschlüsse ver Generalversammlung vom 22. Mai 1902 auf herabsehung des Grundkapitals auf ℳ 600 000 un Wiedererhöhung desselben auf ℳ 800 000
Ausgabe von 200 Stück Vorrechtsaktien k G 6 ℳ 1000 in das Handelgregister eingetragen sind, 8 8 L 1) ihre im Verhältniss 2: 1 bereits früher usammengelegten und mit dem Vermerk über das Gültigbleiben versehenen Aktien bei uns ober den unten angegebenen Stellen zum Zwecke der weiteren Iusammenlegung bise zum 10. Juli d8. Js. einzureichen. Die weitere Zasammeniezung erfolgt derartf, daß von je 4 Stück mit Talon un Dwidendenscheinen für 1002 und ff. einzureichenden Aktien eine zurückhehalten, und die drei übrigen mit dem Aufbruck „Gültig gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Mai 1902 Buchstabe . des rotokolls zurückgegeben werden. Die zurück⸗ mlenen Aktien werden soweit vernichtet, als sie nicht an Stelle von nicht eingereichten oder über⸗ schießenden für kraftlos erklärten Aktien zur Ver⸗ wendung gelangen. Einzelne oder überschießende einzelne Aktien ist die Gesellschaft bereit für Rech⸗ nung der Beteiligten zu verwerten; soweit dies nicht verlangt wird oder Aktien nicht eingereicht werden, werden solche Aktien gemäß § 290 des H G.⸗B. für kaaftlos erklärt. An Stelle der kraftlos erklärten
““ 88
J.
[24869] 1 5 b 8 Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Actien Zuber Rieder & Ceo⸗ in Rirheim i Els.
vom 1. April 1903.
[24964]
Debet.
Aktiva.
Passiva. 1 440 000 — Aktienkapital und Einlage. 252 000 — Statutarischer Reservefonds. 61 507 64 Dispositionsfonds. 76 712 56⁄Spezialreserven. ℳ 155 245,52 Versorgungskasse, Saldo von 1902. „ 8 040,— Zuschlag vom laufenden Jahre. 6 120.32 Zinsen „ „ 8 8 ℳ 169 405,84 ab: ℳ 6 537,48 gezahlte Pensionen laufenden Jahre. 9 161,80 „ 2 624,32 Beiträge zur Invaliden⸗ versicherung. 8 6 “
ℳ ₰ . 80 000 — Industrielle Einlage. 28 Grundeigentum, Wohn⸗ u. Wirtschaftsgebäude. Fabrikgebäude auf Na⸗ poleonsinsel. Fabrikgebäude a. Torpes. Maschinen u. Mobilien laauf Napoleonsinsel. Maschinen u. Mobilien auf Torpes. Inventurbestände Rohmaterialien fertiger Ware. Kassa. Wechsel.
An Betriebskosten G1“
„ Ueberweisung an den Reservefonds
5 % von ℳ 2043,388 . 102ʃ15 Abschreibungen auf 1 ℳ6 500, V
Vortrag pon 1901 Betriebseinnahme im Jannar
„ Februar April Mai 8 Jult “ August Septembe Oktober November Dezember.
[240956]
Aktiva. Bilanz pro 1902. Passiva.
1 266 1 038 95 1 169/ 15 1 324 40 1 346,95 1 374,34 1 587 84 1 366/65 1 380 40 1 381 05 1 094 1 412 87
ℳ ₰ ℳ ₰
Gleisanlagenkonto Gebäudekonto HP”“ Pferdekonto „ 900, Wagen⸗ u. Inventar⸗
konto. „ 260,
Vortrag auf neue Rechnung
Aktien, Hypo⸗ theken und 1
Schuldver⸗ 21 9
Immobilien⸗ konto. Sparkassen⸗ Fonth, .. Kassenbestand
22 500
1 2) im 384 18
schreibung.. 166,09
Zu zahl. Divi⸗ dende u. Rech⸗ nungen.
Reservefonds
Gewinn pro
[25003]
Loden⸗, Wolldecken⸗- und Tuchfabrik vormals H. Hilsenbeck Sühne, Aktiengesellschaft Pruckmühl.
in] 160 2440. 2 243 845 185 162
vvoxJ—EZE111q1.“]
8 8 8 8 8 8 8 8 r
789 39 308 70
[24997] Zu der am Mittwoch, den 8. Juli er., Nach⸗ mittags 1 Uhr, in der Fröchtlingschen Gastwirt⸗ schaft zu Broistedt statifindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch höflichst ein. Tagesordnung: 1) Verlesung des Geschäftsberichts und Decharge⸗ lann. 5 2) Aktienübertragungen. 3) Strafen bei Nich lieferungen. 5 4) Neuwahl des Vorstands und Aufsichtstats. 5) Verschiedenes. Broistedt, den 17. Juni 1903. 2 Actien⸗Zuckerfubrik Broistedt. ““ Der Auffichtsrat. 1 Fr. Reinecke. [25004] Einladung zur Generalzersammlung der Aktio⸗ näre der Hella Aktiengesellschaft für automatische Sonnenschutz⸗Vorrichtungen zu Berlin am 11. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Staub, Leipziger Straße 10. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Erteilung der Entlastung für 8E99 87, ““ 1 iv 2 5 2S Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 6 schaft j . samm 93. d en v.önr) haben ihre Aktien⸗ Saalbau Gesellschaft m Lassel ezugsscheine in Gemäßheit des § 24 des Statuts ““ qu. bei der Gesellschaftskasse spätestens am zweiten Die s. ordentliche gÄüböge Tage vor dem Versammlungstage von 1] bis lung findet ittwoch, den 2 Juli 2 3 Uhr im Gesellschaftsbureau, Feurigftr. 12, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Schöneberg, bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen. ve s Dr. Harnier, Cölnische Straße 8, Hella Aktiengesellschaft für automatische „te⸗ statr⸗ Zagesorbnung: 8 Sonnenschutzvorrichtungen. in Liau. 1) Beschlußfassung über die Rechnung für 1902 Der Liquidator: nebst Inventur und Bilanz und Antrag auf Eug. Roth. Entlastung. 1 Neuwahl von vier Mitgliedern und Ersatz⸗ wahl für ein weiteres Mitglied des Auf⸗ sichtsrats. Die Herren Aktionäre werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Rechnung nebst Inventur und “ Bilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats von 8Gewinn⸗ und Verlustkonto, wovon: zeute an in dem Geschäftslokal des mitunterzeichneten
„ 9„ ö
„„ „ͤ1292 „111-1-24*“
Diverse Debitoren.
Renten, Aktien
Obligationen. 1“
und
Dividende an das Aktienkapital. ℳ 86 400,— Fuschlag zum Dispositionsfonds Tantieme an Geranten und Teil⸗
h aber .
Vortrag auf neue Rechnung . .
„ 33 600, „ 62 400,—
„ 2 762,48
—.— —
„ 8 Zinsen. 16 093,57 Bilaun
Aktiva. für 1902.
ℳ. ₰X³
Attien wird die entsprechende Anzahl aus den zurück⸗ zebaltenen mit dem vorerwähnten Aufdruck versehen und für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 des 9⸗G „B. verwertet; 8
2) auf die gemäß dem Erhöhungsbeschluß aus⸗ zugebenden, mit den darin vorgesehenen Vorrechten
8 Gewinn⸗ und
23 050 27
Verlustrechnung.
1902 422 18
(23 050 27
₰
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu einer Montag, den 123. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats II, Neu⸗ hauser Straße 6, Stock II, in München statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Justizrats Dr. Harnier, Cölnische Straße 8, I. Et., zu ihrer Einsicht offen liegt, sowie, daß nach § 20 der Statuten die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung in derselben ihre Aktien und — vorzulegen haben.
Cassel, den 20. Juni 1903.
94 411 43
707 22 452 18
* ℳ06 185 162,48
Geschäftsun⸗ kosten u. Zinsen
Abschreibungen
Gewinn .
Vortrag aus 1D 132 26 An Geschenken,
An Gleiskonto Abschreibung . . Gebäudekento: Bestand.. Zugang an Neudauten
mzgestatteten Vorrechtsaktien in der Zeit vom 25. Junt a. c. bis 8. Snn 6. 2 eiaschtiettich wahrend der üblichen Geschäftsstunden bei uns oder 8 den hier unten genannten Zeichenstellen ihr gesetz⸗ Naüste und 1 438,57 liches Bezugsrecht gemäß § 282 des H.⸗G.⸗B. * — ,— zuszuüben. Auf je 4 Stück der zur Nlanaeenhegung 1 570/83 1 570/˙83 enenh 9 Sfen 82% Besns echt — Ahrweiler, den 15. Juni 1903.
eine Vorrechtsaktie. ie Ausgabe der Vorrechts⸗ 8 .
attien erfolat zum Nennwert zuzüglich 6 % Zinsen Aktiengesellschast „Aatz. See,2se vom 1. Oktober 1902 bis zum Zahlungstage. Die x t, K er ore. hlhaas etsprechenden Beträge für die gezeichneten Aktien rau⸗ nen 88 0 gas.
imn spätestens bis zum 9. Juli a. c. bei der Kreutzberg. Zeichenstelle einzuzahlen.
Die Aktien sind bei der Gesellschaftskasse, oder Aachen bei der Rheinischen Dieconto Gesell⸗ schaft, bezw. in Berlin bei der Bank für Berg⸗ bau und Industrie zur Zusammenlegung bezw. zur Verwertung, sowie zur Ausübung des Bezugsrechtes
nreichen. *een fordern wir gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. de Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche be uns anzumelden.
Aachen, 19. Juni 1903.
Aachener Stahlwaarenfabrik Actien Gesellschaft. Max Gaedke.
4 419 472 20
Debet.
Die Liquidatoren: Dr. Ed. Harnier. A. Karst, Arch.
[24959] 1 8 Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur
zu Schalke i. W. Bei der am 15. dfs. Mts. zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung von 29 Stück unserer Partialobligationen à2 ℳ 1000,— wurden . 2 Nummern gezogen: G Nr. 49 66 159 162 167 178 190 205 214 239 287 322 337 396 417 426 439 479 484 501 569 571 608 611 642 657 663 679 750. 8 8 Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt al part vom 2. Januar 1904 ab bet unserer
N 180 500
75581
Die Tagesordnung lautet: 1) Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals der Felchaft von 700 000 ℳ auf 100 000 ℳ durch Zusammenlegung der bisherigen Aktien im Verhältnis von 7 zu 1. Ausgabe von 600 Genußscheinen, welche den Besitzern der infolge der Herabsetzung des Grundkapitals erloschenen 600 Aktien zu be⸗ händigen sind und aus dem jährlichen Retin⸗ ertrage nach Maßgabe des Vorschlages fub Fier 6 bis zu 30 ℳ pro Stück erhalten sollen. Ausgabe von 400 neuen Altien à 1000 ℳ zum Parikurs zuzüglich 4 % Emifsionsfpesen. Aenderung des § 4 der Statuten dahingehend, daß das Grundkapital nunmehr aus 500 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von 1000 ℳ besteht. ) Aenderung des bisherigen § 34 Abf. 1 Ziffer 2 der S in dem Sinne. nach der gesetzlich vorgeschriebenen Dotierung b se Aktionäre 8 0%
4 419 472 20.
8 Per Aktienkapital .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Reserbvefondds ℳ 2 969,15 Anteil vom Gewinn ℳ 2043,38 5 % ½. 102,15 nicht erbobene Dividende. Gratikkationskonto “ Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Kredit.
ℳ ₰
ℳ ₰ 50 042 56
1 588/08 12 560
— 12 665 81 2) 240 4120 1 231 5 351 350 5001, 900
716,— 260
Saldovortrag von 1902. Saldovortrag, Spezial⸗ reserven von 1902. Per gesamte Fabri⸗ kationskonten. Gewinn auf Ackerbau⸗ konto.
8 Reparaturen, Unterhalt der Maschinen u. “
33 817,48 Abgaben und Assekuranzen. 1“
8 040 — Beiträge zur Versorgungskasse. 66 8 8 68 2 8 25 A 1.““ 23 — 4 „ Papiermacherberufsgenossen
282 167 36 Zinsen und Generalunkosten. arcsit b 1
115 716 80 Abschreibungen. 8 2
Spezialreserven von 1903. 8
Reingewinn, zu verteilen, wie folgt:
Dividende an das Aktienkapital. ℳ 86 400, uschlag zum Dispositionsfonds. „ 33 600,— antieme an Geranten und Teil⸗ -85-
Vortrag auf neue Rechnung.
Verlust auf Wertpapiere.
Abschreibung .. Pferdekonto: Bestand
788 631 Zugang .
las 195 *¹ Abgang
1
8
16 560 44 185 162 48 Abschreibung . — Inventar⸗ und Wagenkonto . Abschreibung
Guthaben beim Kreditverein .
4 101 094280 1
Tebnitzer Papierfabrik Aktiengesellschaft in Tebnitz. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur 32. ordentlichen Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 11. Juli 1902, Bormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kauf⸗ mannschaft, Dresden, Ostraallee 9, parterre, ein⸗
berufen.
Tagesordnung: a. Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz pro 1902/3 ein⸗ schl Gewinn⸗ und Verluftrechnung auf das 32. Geschäftsjahr vom 1. April 1902 bis 31. März 1903 sowte ——ö— b. Genehmigung der Jahresrechnung, g des Vorstands und Aufsichtsrats.
c. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche in der Generalderf das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre spätestens bis zum 3. Tage vor der Generual⸗ versammlung. den Tag der lezteren und den Tag der Niederlegung nicht mingerechmet. det — 4——— oder bei —
ank in Dreoden binterlegen in dieser Hinterl bis n. —ö
lassen. te den der ungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen hebundende G ng legittmiert zur Stimmführung in der Generalversamml
Die gedruckten Ges Gewinn⸗ und Verlust ab in unserem Gesche Bank in Preeden zur
näre aus. den 20. Junt 1903.
Sebntv. 8 1— Sebnitzer Papterfadrik Akriengescllschaft. m Notar in Berwa Justiprat Dr. Thürmer, Vors.
2 196
135904 * es Vorstehende Bilanz sowie . Ae 1 4 185 162,48 1 übereinstimmend befunden C.83 8 hs 4 Ver „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Portland⸗Cememn und Wasserkalk in Beckum i. W. Bilanzkonto pro. 21. Dezember 1902.
t
62 400,
dem Banthaufe Gebr. Beer Esen — Aushändigung der — — titel samt Talons und Zinscoupons, am 1. Juli ; und später verf Die Verzinsung der aus⸗ mit dem 1.
803 975 04 Rixheim, den 18. Juni 1903. Zuber Rieder & Co..
[24654] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1902. Passiva.
4 ℳ ₰ 6 6 An Kassakonto, Bestand am 31. De⸗ 1 Per Aktienkapitalkonto: zember 1902 .. b 2782 be 8 49 V
Vorzugsaktien ℳ 536 000 „ Kontokorrentkonto 6 716,59 Stammaktien —2 24000 Depot bei der Berufsgenossenschaft 139— Hvypothekenkonto EE te Hvpo⸗ 19 20 Kontokorrentkonto .. Grundstück. und Gebäudekonio s ,- ℳ 1 369 457,60
8 Konto nuovo: Zuomg... 1 828,03 Handlungsunkostenkonto IEE
Abschreibung . „ 3 391, nventarkonto
““
Aktiva. [25002] Elektrizitütswerke der Argen, A.⸗G. uUm Mittwoch, den 8. Juli d. J., Nachm. 2 Uhr, findet die Generalversammlung im Hotel „Bayer. Hof“ in Lindau statt. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Rechenschaftöberichts über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Betriebsrechnung, Reinbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Eintrittskarten sind bei Herrn Kasster Braun in Wangen vom 1. Juli an gegen den statatengemäßen Ausweis des Aktienbesitzes zu bezieben. Wangen i. A., 19. Juni 1903. Elektrizitätswerke der Argen. A.⸗G.
Vorstand. J. Walchner 86 Actien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“
Braunschweig.
Um Freitag, den 10. Jult d. Mach
6 2 Uhr, hndet im Gasthau „Weihes
— terselbst unsere 60.eW. General⸗
ammlung statt, zu welcher die Aktionate ugferer
Gesellschaft biermit unter Piaweto auf untenstebende ng ergebenst enen welden.
Lecitsman oneverfahken beginnt um 2 Uhe
Tagesorbaung!
1) Abnabme der Fahresuchnung und Entlastung
2) 2— und beß A sichaera 4 ü8
illigu — itteln utage n
wei — aummp ffesseln, EaneFens und
den dazu 2—— Wauten
1
3) Füernehen erwenbung ben Reta⸗ 1 abl Menisoteg
5 ⁴) 1 5) Neu hr vier Aaffichtorgtemttglüter. 6) dna 865 Fasnehns an einen Raßffinerie, ebentus atutcnlabergag den 1- (Gesechschaftebertrgh vee i Jane 8,1g g, hus Ugsheeibung Ucn. ntrad b4rsch nes Alllondts 1ecer N saetbers 16 d nt 1 den üa in Gh⸗
fisertzagt 8n „0 2.εα† nestee
Pasünt
Ausschüttung einer 6 igen Dividende an Besitzer eines Genußscheins eine Vergütung * 8½ zu —,— bat, daß dieser An⸗ pruch die Befitzer der Penußschrine indessen micht berechttat. eine etwaige Erbö u
des G.
Diejenigen Alknonärr, weiche sich an der Benerai⸗ dersammlung dbeterligen wollen. nach 5§ 24 der S spätestens 3 Tage vor der Gencral⸗ versammlung, dan ☛— und den
— mitgerrchmnat, re Akrien dei der Uschaft oder der gl. Fultal⸗ dank in Muünchen zu dinterlegen odern dir auder⸗
wetige Dinterlebzung bei einem NRoiar dadurch nachzuweisen, daß sie etner der gudachten Dinterlegungoftelen vor Abdlauf der Dinter⸗
9 1 des
legungofrist einen — les at aie A
dei
Immobilienkonititoo. 786 287, ab 2 % Abschreibung . 7 8781 Eisenbahnbaukonto ℳ 2 08,60 ab 5 % Abschreibung . ben Maschinenkonto 50 ab 10 % Abschreibung . „ „ 21 797,56 Mobilien⸗ und Utensilienkonto ℳ 15 212.20 ab 10 % Abschreibung. 1 b21,23 Riemen⸗, Seil⸗ und Reservpeteilekonso ℳ 17007,02 ab 10 % Abschreibung. „ 1 309,76 ͤ ab 10 % Abschreibung „ 108,
Inventarbestände:
Vorrat an Zement, Kohlen, Kokg, mhh . F.. .
Tonnen⸗ und Sackkonto:
„ für Faßholz und leere Saͤcke
Kassakonto.. . 2
Effektenkonto * K 1
eee I Gewerkschaft „Mi E “ ℳ 260 074,36 ab Abschreibung äbtth 19 074,36 Debitoren .
Gewinn ⸗ und Verlustkonio . 9 686bss.. 32 1 18
.2* 2₰
1 000 000— 144 000 —
197 52044 5 0 Aℳ 131 52-;
öI11“
Aktienkonto Referdefondskonto. “ Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Kredito
53³9 000 23 000 22 393 11 775
87
[24861] Bilanz vom 31.
ber 19as. eenma. Patsiva.
30 815,10
ℳ 684,92 Grundstücksertragskto. „ 1 392,62 Prozeß⸗ und Prozeß⸗
kostenkonto..
2 1 367 915/ 68 933 50 103 561,32 1 498 293 91 Tranusport, Act.⸗Ges. Richard Thoman ustrechnung am 21
47 50
.“ 8— “ Debet.
Mate⸗ Dezember 1902.
Kredit.
4ℳ 4 3 017 74 50 349 69 3 854/79
Bilanzkonto, Verlust per 1901 Konto⸗-Dubio . Assekuranzkonto
Krankenkassenkonto ngekonto .
SCoTS h 9
gkonto „ nokonto
Grundstückertr Speditionsprovi Effektenkonto. . Aktienkapitalkonto Verlust pro 1902
zeuen dat sich alfo im um 39 000 ℳ und das 999,57
9 2
vchuülllas. Hüsenben.
2* 2* 8 . —
Zaal Beezin. nut deschnnkden
“
—
890000 5o
8 Wm
1690 Ieeeeeee,—
An Unkostenkonto Allgemeine Unkosten inkl Assekuranz,
Reisen. ebene V
onko!
nr — bolteng der Maschinen, Gebäude zc. onko:
für Kohlen, Koks, Materialien
mo h. . „ „
senbahnbaukonto „ . .
aschinenkonto . . .
obilten⸗ und Utenfilienkonto Seil⸗ und Reservetrilekonto
wertschaft „Mirke-.
12 Arene. weppe.
b--
66 989 0
2* . 8 8
wbö.““
gbahe, bes Direkrion der a. Je.
Transport, Act.⸗Ges.
w b U. kichard Thomanyp.
K
Derwannt.
wllter und Neidigter