1903 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz für den 0 des 5 .d2sozapen 100,2 der

e egenseitigen esaenser „Danmark“ 8 8 8 .“ 3 5 Feuerversicherungsabteilung. 1 Se ch st e Beila ge

Bilanz für den Schluß des Selankes A 1902. 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Se

Berlin, Montag, den 22. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, sin welcher vie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ Nenvsfenscafgg. 21 shen, Patente, Gebravchbmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann machungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem 122 Vieg. unter dem Titel 8

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. 8

Pas Zentral Handeleregistet für das Peutsche Reich kann burch alle Postanstalten, in Berlin für Doas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e v. in der Regel 21* M Edbstabholer auch durf vie Könsgliche Expebition des Peutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen een⸗; eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Zinzelne Nummern losten 20 beremecden 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Pruckzeile 30 ₰.

Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 144 A., 144 B., 1440. und 144 h. ausgegeben.

Patente. der t dwehmgerlecyngen stattfindet und ein gemein⸗29 b. S. 19 787. Acetylenlaterne für Straßen⸗ schaftlicher Wachsehremenesfes für den Anruf sowie beleuchtung. Ebmund von Szalay, Preßburg; Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) eine örtliche ober zentrale Mikrophonbatterie 8en Vertr., C. Pie eper, H H. EIe v; u. Th. Stort, 8 swirbd. Emil Illing, St. Petersburg; Vertr.: Pat. „Anwälte, Berlin NW. 40. 6. 3. (2. 1) Anmeldungen. vem p Pfioßett Pat.⸗Anw., Evenn n 9. 48 10. 512 1 Sec (6. 277 S Verateg zum 72 die angegebenen Gzegenstände haben die Nach⸗ lg. 25 242. reihtelegraphengeber m. w, Verbichten von Gasen mittels einer Flüssigkeits⸗ 42 an dem bezeichneten Tage die Erteilung durch schwingende und zugleich verschiebbare Hebel a Patentes nachgesucht. Der Fesenagh ver bewirkter Zerlegung der Schreibstiftbewegung in

Flü säule. Gießerei⸗ u. Ph. chiterasahens ggers⸗ heim, Paui Schütze, Oggersheim, Pfalz. 7. 2. 02 Aamelsung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung rechtwinklige, den Widerstand der Zweigfernleitungen 29 7122. Kapselwerk. C. H. Jaeger, 7 verändernde Koordinatenbewegungen. kopier⸗ Tele⸗-⸗ Leipzig „Magwi 17. 5. 02. 29 0890. Damenhuthalter. Friedrich graph, G. m. b. H., Presden. 7. 6. 02. 20, 22. 16 250. Vorrichtung zur Herstellung hene Eichwalde, Kr. Teltow. 38. 1. 03. vrs S. 10 201. Verfahren zur Cteoe;phllchen nahtloser Metallzahnkappen Warren Milton Tharp, H Hsc as M. 21 759. Anprobfertzsch mit drehbarer Ulebermittiung von Buchstabenschrift mittels sngron Binghampton, New York; Vertr.: M. Schmetz, 2 999,85 davis vtte. Martin Mareue, Berlin, Lothringer rotierenber Appargte. Siemens & Halske Akt.⸗ Pat.⸗Ang, Aachen. 1. 4. 02. Henry;, Seont, South Minneavolis Hennevin, 1 585 70 213, 24. 6. 02. Gef., Berlin. 18. 3. 02. 0 . F 16 090. Gipsverband. . Fuhr⸗ V. St. 2 e 65b. R. 17 249. Gasselbstzünder mit gußerhalb—21 b. C. 9795. Verfahren zur Herstenun von Mũu ℳ8 Zugglases unbew khtich angeordneter Zündpille. Accumulatorplatten aus Bleioxydmasse. Dr. Hippo⸗ Häroln Nozsa u. Bela Pikoöl, Had pest; Vertre:

H. Beitche, Pat⸗Anw., Berlin 30 „b. S. 18 866. bandenschäpwann tung, be⸗ 459. 8 34 G;r. Oaut. h Ksepresse müt lite Celestre u. Chevalier Franzekco Gondrand, ouaed Franke u. Georg Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Mailand. Vertr., C. Fronert, Pat.⸗Anw., Berlin Belm NW. 6. 1. 10. 02. 72.

stehend aus einem am Körper zu befestigenden mittels Hebels beweglichem, als 6——2 Rahmen mit Deckel. Splint Gate and 24 iteem Boden. Ernst Bicher, Eldagsen. FW. 6. 20. 4. 01. 280*3 ¼. 12779. Blockzange. 21 c. A. 989 8. Vorrichtung zur selbsttätigen Raschinenbau Akt. Ges. vorm.

Company, Lakota, V. St. A.; Vertr. 158. 8¼. 11 113. Beeinflussung elektromagnetischer Schalter und Rege⸗ M. seertman, Pussburg. 14. 8. 02

Mlaß n. L. Glafer, Pat. „Anwäͤlte, Berlin 39 68. mit sternförmigem Quers lungsvorrichtungen beim Eintritt einer bestimmten 7a. G. 7870, veessenet zum Ausstrecken von

7. 01. Vor. S. 17 304. Vorrichtung zur regelbaren trommeln. Alaot Levin Spannung. Ukkumulatoren Werke Tystem Ernst Herse, Pat.⸗Anm, Berlin SW. 29. sohrm oder Stäben Heinr. Ehrhardt, Püssel⸗ 16. 9. (

Verdünnung der Luft in Kanälen des menschlichen Körpers. La Société dite: Pharmacie Cen⸗ 159. 2. 14 526. naes-danne ge5 Kühlung des zu verbutternden Rahmes Mpripen der

trale de France, Paris; Vertr.: F. C. Glaser L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat „Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 12. 02. 8 Wandungen des den enthaltenden sich Herstellung drehenden Gefäßes. Fa. s Werkstäder. Stockholm; e Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 16g. DC. 1122. Vorrichtung zur zeitwetsen

erster Linie zur ttung der Sterbe⸗ Begräbnisgelder (§§ 15 bes 17) Betrag in Höhe von je 25 zur Kasse ein⸗ zuzahlen.“ 8 Großzsaara. den 19. Juli 1902. 1 Der Vorstand. Franz Roßm ann, Berslsender. 1 lbin Harnisch, Kassenführer. Herman nn Höͤfer. Schriftführer.

Der vorstehende Nachtrag zu dem Statut für den Krankenunterstützungsverein in Großsaara und Um⸗ gegend (E. H.) ist vom Bezirksausschuß genehmigt worden.

Die Kasse bleibt unter Nr. 20 des registers als eingeschriebene Hilfskasse au zugelassen.

Gera, den 13. Februar 1903.

Der Vorsitzende des Bezirksausschusses:

(L. S.) Frommhold.

Dem unter dem 13. Februar 1903 schriebene Hilfskasse ferner zugelassenen unterstützungsverrin in Großsaara und Umgegend (E. H.) wird hiermit auf Grund des § 75 a. des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Ge. setzes vom 10. April 1892 (Reichsgesetzble S. 379) von neuem bescheinigt, daß die Kasse, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 3 § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt

Berlin, den 28. April 1903. 1 Der Reichskanzler:

J. A.: Caspar.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

[24946] 1 Bekanntmachung. Ge à. Aktiva. Die Firma L. Behrens & Söhne in Ham und die Hamburger Filiale der Deutschen Bank haben den Antrag gestellt, 8 4 % Anleihe der Nordre Trondhjem Amts⸗Kommune im Nennwert von Kr. 1 400 000,— Skand. Währung = 1 575 000,— D. R.⸗W., Tilgung inner⸗ halb 40 Jahre, verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ rückzahlung innerhalb 10 Jahre ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. Juni 1903.

Die Zulassungsstelle an der

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

8 21s2, 2. Nachtrag zum Statut des Krankenunterstützungs-Vereins

in G und Umgegend (E. H.) vom 28. Mai 1893. In § 6 Abs. 2 ist nach Satz 1 (vergl. Nr. 2 des Nachtrags vom 5. Dezember 1894) die folgende 8 Bestimmung einzuschieben: „Außerdem hat jedes Mitglied in den Monaten (L. s.) Januar und Juli noch einen besonderen, in

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, be ziehungsweise bei Gegenseitigkeits⸗ vereinen Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos (die Art der Deckung Wechsel schsel, Schuldscheine usw. ist Vanzugeben),

2) Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten .... Guthaben bei Banken.. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunterneh⸗ mungen 8 0. im folge nden Jahre fällige Zinsen soweit fh ante ilig auf das lauf. Jahr treffen anderweit (getrennt nach Gattungen Tund Summen) .

3) Kassenbestand

4) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden . Wertpapiere.

6. Darlehen auf Wertvpapiere anderweit (ge⸗ trennt nac

Gattungen und Summen) .. Darlehen an Kommunen

I1I —; 5) Grundbesitz 7500888,99 6) Inventar... .

8 043,45 7) Sonstige Aktiva (getrennt nach

. 1) Rückversicherungsprämien . .. 2 c atungen e en), . aus dem V 9 * Schaden, anschienlich der —ℳ 8) Noch u dechende Organisations⸗ betragenden Schadenermittee.. (Enüreftanc.) Kosten (bei Gegen⸗ lungskosten aus den Vorjahren, citigkeitsevereinen) ... 85*

1) Aktienkapitgi, bdei Gegenseitiakeits. vereinen Betrag des etwangen Garantiefonds. ..

2) Ueberträge auf das 888 sie Jabr. an, a. und d. nach Abzug des Anteils der Räckversicherer:

a. für noch nicht verdiente Prähnten (Praͤmienuüͤberträge . N 637, 77

b. füͤr angeenelfene aber nech Wcht be⸗ zahlte Schäden (Schadenreserve)

0. anderweit Cetrennt nach Gattungen und Summen) .

3) Hvpotheken und Grundschulden sowie senstige in Geld m scäFende Lasten (Reallasten, Renten ufw) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva .. 136 800

4) Barkautienes . . . 8n

5) Sonstige Passivat à. Guthgben anderer

Versicherungse⸗ ntecneHethrtgen b. anderweit (gekrennt nach Gattüngen nd Summen) . Guthaben der Agenten Reservefends Speztalreserven (eiweln) (Aus⸗ gleichungsfends) . 1 94 899 60 81 Sewinn 801 425,28

ilfskassen⸗ fernerhin

als einge⸗ 161 869,34

Kranken⸗

257 518,56

gängsricht ung verschiebbar ist. August Zappe, Haspe i. W. 45a. 2A. Aufhän A an Dampfkipppflügen u. ayr, Smilic, Böhmen; Vertr.; Pat.⸗Auw., Berlin SW. 61. 2. 1. 03.

15e. K. 24 568. Ballenpresse mit Vorrichtung zum selbsttätigen Abnehmen des üar; von den Stecheisen (Nadeln). 824 C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen i. S. 1.03

45e. Z. 15 97s. ine mit schräg gelagerten, rotjerenden gelochten Blechen, besonders für ein Gemisch von * und Hafer Charles

4* Zeifarth u.

Vcee für Lampen

16

82

11 116,41 1 122 Bekauntmachung.

S. L. Landsberger, Eichborn u.

24965] Die Bankhäuser E. Heimann, Beankverein, sämtlich zu Breslan, beantragen:

Nominal 3 614 799 400 Kronen Obligationen der Oesterreichischen einheitlichen Rente zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 19. Juni 1903.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

von Wallenberg⸗Pachaly i. V.

Comp. und der Schlesische

steuerfreien

4 %̃igen 5177,05

857 822,55

„2 183 812,31

vb 8*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 8 gegenseitigen Versicherungsgesellschaft „Dar Feuerversicherungsabteilung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jamuar, 1992 A. Einnahme. bis 31. Dezember 1902. „Ausgabe.

Puisburger DBechem £

3 058 256,91 Pollak A. G., Frankfurt a. M. 6. 4. 03.

21 b. A. 9099. Einrichtung zur Verhinderun der Ueberladung von Sammlerbatterien. Adol Ackermann, Frankfurt a. M., Niddastr. 109. 2, 2. 03. 21 b. G. 8962. Anordnung des veröee bei elektrischen Maschinen mit in der Längsrichtung unterteilten Stromwendern. Elekirizitäts Akt.⸗ Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt

14. 9. 01. Hräͤgwert zum Prägen von Wilh. Heidelmann, Stutt⸗ 11. 01.

iorf, Reichsstr. 20 7. H. 27 079. Karton, Blech o. dgl. ung, Hauffstr. 3. 2b. n. 10 190. Verfahren zur Herstellung von Verbund⸗ und Speischenrädern Rheinische Metall⸗ waaren⸗ u. Maschinenfabrik, DPüsseldorf⸗Deren⸗ vors. 9. 12. 01 a. M. 23. 1. 03.

458 382

1) Vortrag aus dem Vorjahre. 2) Ueberträge (Reserven) Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prä⸗

30h. St. 7944. Verfahren 1 er, Halle S., Uhlandstr. 7

flüssiger Wundpflaster. Arnold 1 20. 12. 02. 324 b. G. 17 312. Zusammenlegbares Eßbesteck

1“

mien (Prämienüberträge) 49 71291 b. Schadenreserve 120 135,

c. sonstige Ueber⸗ g träge (getrennt nach Gattungen und Summen)

13³39 8482

b 9) R abzüglich der Ristorni . (Etwaige Nachschußprämien sind hier besonders aufzuführen.) 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder eee— leistungen) —, b. Eintrittsgelder 3 Policegebühren .. . 11“

1 180 876 41

) Kapitalerträge: insen

882 128 923,85 b. Mietserträge

6) Gewinn aus Kapssalanlagen;

abzüglich des Anteils der Rück⸗ berees. gezahlt 8 5. zurückgestellt .Schäden, einschl. der 18 082,23 betragenden 8 Schadenermitte⸗ lungskosten im Geschäftsjahr, abz. des Anteils der Ruͤckversscherer: gezahlt .

594 077,67

2. zurückgesiellt 161 369,84]

. 113 145,24

3) das ge (Reserven) auf e

nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prä⸗ mien abzüglich des Anteils der veEpach (Prämten⸗ 8 überträge). . 27 ;87, 77 b. sonstige .. 1*

das 8

9) Verlust.

Gesamtbetrag. [ 3 785 3042 Kopenhagen, am 15. Junt 1903.

2

J. albe

Gesamtbetrag.

Die Direktion der gegenfeitigen Ber gacerunnsgeteufchen, „Danmark“.

Hanfen N.

Holten

398

Fr. Grenrahd

197] * Abrechnung der Spar⸗

Aktiva. bis

ℳ6 hA 372 127 Zinsen 7 8 086,15 . 8 2 400

Darlehen . Rückständige Inventar

380 860 62 Der Gewinn T11I“ 8 ist dem Reservefonds von 8*

-

Stammeinlage Reservefonds . Spareinlagen Zinsenschuld . GFewinn .

und Leihkasse, G. m. b. H. zu Uelsby für die Zeit vom 1 31. Dezember 1902

1 823,16 5 821,06

Jaun

889. T. 12 992. Vorrichtung zum Färben usw. ven Tertilmaterialien mit kreisender Flotte. A. Taumas, Barmen. 10. 11. 02. 93. N. 17 08 5. Maschine zum Wasserdicht⸗ nachen von Gewehen. Finch Rushworth, Bradford, Engl. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, it.⸗Anwäͤlte Berlin NW. 40. 21. 8. 02. 22 A. 9091. Walzenmangel. Georg Apel, Grünau I. M. 2. 7. 02. ge. B. 31 9b218. Vorrichtung zum Reinigen von Teppichen, Decken, Stoffen u. dgl. mittels Preß⸗ t., Permann Bogenschild, Berlin, Schönhauser Tler 30. 24. 3. 02. 8j. M. 21 99 4. Mit Zahlen o. dal. bedrucktes und auf der Rückseite gummiertes Band für Ma⸗ zum Messen von Geweben und Aufkleben von en auf dieselben. August Monsorts, Mo⸗

Gladba⸗ 7. 8. 02.

91. G. 11 887. Verfahren Uwher mit Schmwefelfarbstoffen; 6. 10 890. Leopold Cassella

zum von 23* Anm. 2 Co. Frank⸗

21b. F. 17 544. Dynamokabel aus kupfernen Formdrähten Felten & Guiüeaume Carls⸗ werk Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 2. 5. 03. 21 b. ES. 16 893. GEinrichtung zum Anlassen und zum Betrieb einer Anzahl von einander unab⸗ hängiger elektrischer Treibmaschinen mit stark schwan⸗ kender Belastung. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 9. 02.

21 db. S. 17 127. Ringförmiges 22 aus Walzeisen für Wechselstrommaschinen; 2 z. Pat. 140 500. ESiemens & Halske Akt.⸗Ges., Bellie 3. 11. 02.

21 e. A. 9218. Elektrisches M mit selbsttätiger Zurückführung der bewegl Aus⸗ rüstung auf die Nullstellung mittels eines umsteuer⸗ haren Motors. Vittorio Arcioni, Jorea. Ital.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin NW. 6. 7. 8. 02.

21 e. B. 34 020. Meßtransformator für Hitz⸗ drahtwattmeter sowie auf glei Prinzip beruhende Instrumente. Richard Bauch, am, rstr. 4.

mit einem mehrklingigen Messer und einer daran zu befestigenden Gabel. Giovanni Garda, Turin; Vertr. Tr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W 8. 25. 38. 02. 324g. N. 6214. Bettbeschla blech und Kopfschrauben. Ewald Rhld. 27. 5. 02. 24g. O. aufklappbares Bett. David Thomas Cwen. Cleve⸗ * B. St. A.; Vertr.: F Neubart, Pat.⸗Anm, F. Kollm, Berlin NW. 20. 8. 02. 211. d. 29 9272. Wilhelm Hart⸗ mann, Fulda. 7. 35a. 24 182 Fördermaschinen mit Quecksilberdreirohr. Ja LerEe. Gottesberg, Martin Witte, Wald

2àI 3. 0☚.

3285. St. 3161. S

8 * Ludwig Stuckenholz, Mher. 4.

asc. NR. 16 404. Senksperrbremse für Kräne.

1— Schlitzloch⸗ haue. Velbert,

4010. In ein Sofa verwandelbares Be

oessgfeennaeeg n d Fiebkraft

Steigerung der Leistung von Erxplosionskraftmaschinen.

welche Gebläse antreiben. Dr. Martin Tsfen⸗ bacher, Fürth i. B., Maxstr. 8. 15. 1. 93.

46 b. ES. 17 607. Steuerung ür petroleum⸗

kraftmaschinen; Zus. 5. Pat. 120 041. 28 Abofnh

Arbon, Vertr: Piever.

* Stort.

fart a. M. 23. 3. 03. . 11588. Verfahren daer mit Schyefelfarbstoffen; 10 390. Lecopold Cassella fart a. M. 23. 3. 03. 9. Z. 17 450. ader Stielhalter für Besen u. dgl. zim Tabel, Cöln a. Rh⸗ 8 3 03. 12⸗ C. 16 728. Verfahren zur Darstellung von nnrophenvplmilchsäureketon. Sociéteé Chimique des Uüsines du Rhöne anct. Gilliard, P. Monnet 4 Cartier, St. Fons b. Lvon; Feütr. C. Fehblert, 8 bensjer Fr. e u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ Berlin NW. 25. 7. 02. 1 F. 17 068. Verfahren zur Darstellung Sulfosäuren phenylierter und naphrhylierter nilsäuren. 7 vorm. Meister 4& Brüning, Höchst a. M. 18. 12. 02. G. 84323. dh gfe nemaessel mit den Heizröhren, welche von Wasserröhren um⸗ sind. Fa. Establic frores, Paris; Vertr.: 82 Beel. u.

Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz, Typenzvlinder⸗Schreibmaschine

träge (getrennt nach Gattungen und Summen)

4) Abschreibungen auf:

Winden u. dgl. mit einem aus mehreren Windungen bestehenden, schraubenförmig gewundenen Bremsband. C. E. Nost Co., Dresden. 22. 2. 02. 1

365. .16 224. Flüuf 2

Fudickar, Elberfeld, Königsstr.

57b. C. 10 29,4. Massives, nagelbares Dielen⸗

lager zur Befestigun von Fuß 8 4 2 Gocht. Themnitz, str. 19. 7. 4. 02. 322b. Sch. 18 7589. Jn

zugeschrieben, und beträgt ] daher für Anfang 1908

..“ Uelsby. den 1. Januar 1903. .

Spar⸗ und Leihkasse zu Uelsby Geseuschaft mit beschränkter Hafnmg. H. Jessen.

a. Kursgewinn: a. realisierter 3 856,50

8 buchmä 8b 54 289,13 8Ane Teeen:

Sonstige Einnahmen (ge Fesn 18 aà. Immobilien. 22 und men) .. Inventar .. 8) Verlust c. berderangen . 8 8b * A cd. Organisations⸗ . quv.” osten des ersten Geschäftsjahresbe⸗ öbufs Amortisation) e. anderweit (getrennt nach Gattungen u. 5) Verlust aus Kapsäclaslahen: 1 a. Kursverlust:

a. an

Eenhe:

Verwal st 2 eee.

n.

—ö— 26. 3. 03. vs 8 7644., 2)9ℳ 21e. C. 11 4607. Glektrizitätszähler nach 22 Ferrarisschem Prinzip. Compagnie pour la Fabrication des (n et Materiel d'Usines à Gaz, 8; Vertr.: G.

u. A. Weickmann, Pat. Mren2⸗ n. 12.2. i b 24⸗2 Herehlämde art dra Kebla⸗ von denen zwei gleiche Polarität Siemens 25 Pe Feee Feir hele Pedan 21 1 ampen mn Subatzus, Hamburg⸗Uhlenhorst, nstr. 8 24. 4. 03.

21g. A. 9876. Verfahren zur Beseitigung des .c. 52. mgäegan E—8 Genest Telephon- und Telegraphenwerke, Sellner e u. M.

zum g von Zus. Anm. 4. Eo. Frank⸗

1&ꝙ Federdruck

27 637 77

Fb

mit Wareneinfuhrliste sür Hamburg-Altona. Erstklassiges Spezialorgan für

Handel, Schiffahrt und n 2

Täglich zwei Ausgaben. B6nna⸗ *8e:

durch die Post in Deutschland 12,— vierteljährl 2 % 2 19,35, in Ungarn Kr. 16,22, in Kr. 13,5, in ecehds Kr. 12,

.

Fr

her

3

.

83 8

in Rußland Rbl. 5,94. 1 treifbandsendu T. des Weltpostvereins K. 2. viertelzährlich. eben

Vorzügliches Insertionsorgan.

Zeilenpreis 40 ₰. Probenummern kostenfrei durch die

Erpedition der „Neuen Hamburgischen Bör⸗ örsen⸗ dalle⸗

Hamburg, Alterwall 76. 1g

76, Charlottenburg. 23. 5. 02. 16 110.

ur. Dr. Louis Tell, Berlin, Dorotheen⸗ 24. 2. 02.

8274. Kondensator d Wasserableitung. Gharles Victor Albert 1,, Engl.; Vertr.: G. W H—n Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin 0. 25 4 02 73524. Kondensator mit dassenolochen. S. J“benbeng, Uraunschwelg, Kasernenstr. 9

% 17 99 9G, Meeriegelungeverrichtung fer Karperücken mit an den Flogelenden an ranen 2 dvzev,

22 9

——2 2 A

71

8

NK. 119 219,03 b. sonstige Ver⸗

.127

mit getrennter

2

2597 119 33 8 255 08

-—7 2

2

und Daumenlagern. Albert Vertr.: Pat⸗Anwalte Uüdib n . a. M. 1, u. 20. Pame, .ia NW. G

8* D. 12 349, Giefttett. ugt fungevor- nütrza. Hubert Phemann 29 avenborf,

1 ., veerrbachftr. 79. 8. 5. 01 8. 15 777, Uatemgreische weiromeuftahrnng lektrische Vahmen alt ih eimems wate zigbischen

n Ulromberteiigmwage istguune u. vNoule Warbiittog, vFeen Uerzn at⸗Anwm, Vierlin Wö.8 hn 19 919 pag.ag. Stromanschluß fuͤr elelthnsch⸗ Habn 44 en vasti 1481 4581 elisch I HHHeitein, ε ½μ ½ pigttan vesne, 1211 nnn Rht Schast.

221 8* eeee.ag; 2 va- een. 8 1 6

90 4. 90 mear.- Eeg. WMa

i weiches 9

[24947] * Gelator- ö229— 2 Stuttga

melzen

Ten 1 5 284 120 Gelater Gompe

in * mmn

1” 8 Tamenhün

122 9%9 7

124945] Ar

dem Aufsichtsrat de

unterzeichneten Gesellschaft ist ausge⸗ schieden:

der Kaufmann Emil Vogts zu Berlin.

In den Aufsichtsrat sind eingetreten:

8.

am X

aufpaföbren) (Aus- h .F .

22

an mA.

die Kaufleute Heinrich Berlin und Charles zu Wilmersdorf. Berlin, den 18. Juni 1903

Waffenfabrik Schwarzlose

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. K. Grfling.

Loll.

Pat.⸗Anwälte. Bertin NW. 82 Berlin. 30. 3. 03 16. 2 21g. D. 29 400. K. er. Helios 39a. —8 122. B und Koerrahtung Elektricitäts-⸗Akt. 2. 12. 02. zur nherstellung den 8. 1 8 SSuver. 2da. B. 31 919. Verfahren zur Darstellung, Wietor eg. Friedenan⸗ Ludw fen a. Rh. 16. 6. 02. 2 va. ,17 39135. Verfahren zur Da 4,1. 022. rfadten chemische Indutrie, Basel. Bertr.. A. du Bot⸗ vhan. Nedene A. Reymond u. Max Wagner, Pat.- Anwälte, Berltn schwefelbaltte e” übea Hdalle & Go., Biebrich 4 29. †. 19 94 43., Nmderg von gaëföruhzen, Aunfwgen eeghee 8 veuts van ben 18. 5. 99 .-h. Er. dehh., h. 1 2 g ur Flachitrick.¹ 49. 8 19O., Ahenmzgelebhet⸗ aht enmhüamnens tn. dliah. 6. 10. dat⸗Aau wüm NV 9 T. 6. 0l. . vS. 4 9h eh. Beah 8* 3 29 b chlen b 6 den emlhe Fua ce e Ru 88 % ben P. 8 dh 88% A 8 Arwlte.

nachchromterbarer Wollfardstosse aug 1. 8 Narh- 39a. C. 1T Ban. , von substantiven Monoazofarbstoffen aus Irdu NW. 6. 22. 10. 02. A1 . Sh. . Verfahren zur u d. R usecvt. 82 n r. U Urn. Drevsche, Schaerbeck⸗ hahhaes. ehan Feabes daahemn, u. Jagl 8.=n, Te.N., dae. . ho nn. nc * wet üe clet dommn Zan nem wer S en⸗ ner Wie . Runbwirkituabl dn 8nn n v acse mett

8 n

tolendiamin. Badische Anilin⸗ A Zoda Fabrik. 1I =** 8 Dr. I1“ 1. alpbplorvnapbtvltriazolsulfofäuren. Ges. 8 888, a. 29 23 a,12. . Btnaen, tiver Baumn ab tofte; 1T. 1. r. NAg. b . opeischer ½ zxwet Thied Er. W. Miatz. Pal Aum., Berlin W. 64. Kast Weder. daasen 1. Fobaa u. 21 * obdeus: Venkz. Feblert, Fe 8, ar. . * Ff 8 8. ne 1 ihing L chie⸗ 8* tim let⸗ ewalia aün 8. „v

B. 209. 1 9 9

8 8 b-

ng

t w feten