1903 / 144 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

schafter bringen in die Gesellschaft ein den Nachla Die Gesellschaft hat am 3. Juni 1 8 mu 3 . 8 1 oldt aufgelöst worden; das Ge⸗] die bisherige hiesige Hauptniederlassung ist nun-— 8 eer⸗ Elten⸗ des Fegeicgeebee Adolf Ziem Zur Vertretung der Semüban N. 11ng böhenee ee eneg b der R. wel 2 bnen re,e ne F Eis. es-ne, a. Segkersbere, Legen. en— schaster S 127— 8 A. H. Tellgmann mehr Haraeen 2 einer Ehefrau Bianka Ziem, geb. Gutsche; ins⸗ für sich allein Egt. (Betrieden wird eine: Esduard Jensen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. und aller damit ig Verbindung stehenden Gehnes dJranksurt a. M. begonnen. Verbindlichkeiten zum Geldwert von 1 549 508,11 mit Aktiven und Passiven übernommen worden und Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co., nbee bemimmt t⸗ vrsz 19 und Nied 8* „— zund der Verkauf von An Stelle desselben ist der Kaufmann Hermann Stammkapital: 250 000 ℳ, eingeteilt in 250 8 83 Aftiengesellschaft für Bahnbau⸗ und Diese Vergütung wird in Höhe von 1 388 000 ℳ, wird von demselben unter unveränderter Firma Actiengesellschaft. Dr. phil. Johann Georg Bus FA * g8 1bstü 2 8 2 S rkt mg edmgen Artikeln.) Velthaus zu Dortmund zum Geschäftsführer gewählt. den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 92 Betrieb.“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ auf die Stammeinlage des Gesellschafters fortgesetzt 2 Klenk ist zum 2—3 stellt worden. Geschäften der Firmer Stallin . Flen 22 Eöln uns hab⸗ Balthafar Dortmund, den 16. Juni 1908. Vorstand: Schiffsrheder Adrian Hemmes seni lung vom 8. Juni 1903 ist der § 23 Abs. 2 des angerechnet. Heinrich Sievert. Inhaber: Johann Heinrich Abtel Das 7229 * und A. Ziem Barger Mühle die zua Wes Geschöften Lehnen, Kaufmann zu Coͤln Bhaber Balthasar Königliches Amtsgericht. aus Wolthufen, Kaufrzann Oscar Stadtlander an h Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. roß ⸗Gerau, den 17. Juni 190b9. Severt, Kaufmann, hierselbst. delsgesell A. ge- 97 79* 28 pesn ehörigen Außenstände und Warenvorräte, alle 1I. Abteilung B. Dortmund. gqmaeses— b 7) „JI. Fulb Mai Nachf. J. Glauberg.“ Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Möller & Wesphal. Hee offene SeePeetgr. Veröffentl 2 8 878 vEee onstigen auf den Grundstücken befindlichen, zum unter Nr. 27 bei der Aktiengesellschaft b Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ Gesellschaftsvertrag vom 4. Juni 1903. d. Dem Kaufmann Siegfried Blanck zu Frankfurt a. M. Gummersbach. Bekanntmachung. [24434] schaft, ens F 8, 3 8 5 Sig. 87 TIEm. Nachlaß gehörigen Gegenstände, den Erlös aus dem Firma Vereinigte Köln Roethe ile n gesellschaft in Firma! „Höhler & Kauer“ zu Dauet der Aktiengesellschaft ist auf cine bestimmn ist Einzelprokura erteilt. In unser Firmenregister ist heute eingetragen 2 W. F. Wef phal ntenenge durch den Fec. als Gerichts⸗ zu Brezlau in der Markischen Straße 08 belegenen fabriter. dr. n Rotaveiter Pulwer. Peelschaft, IEe—”]] 8 „.Snannangereih, meget aelen Zifma betceitt worden, daß die Firma Lilhelm Wolfslast zn dgats u , hs. Begther anstgitt ena,Sesel⸗ nnZm Fienee, Lerbeneedner Fbahen A. 8-9 . stů itz; btniederlass ortmund, den 16. Juni 1903. Jedes Worstan st Alein berechtigt, „. ¹ Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann „ee ten 4 ers H. W. F. 5 8 sig 28 bteilung A. Nr. EEEEEEEeET—.— d 18 en 8 Königliches Amtsgericht. 5553 ziu vertreten und insbesondere fir de prebrich Ungerer 8 Ffrankfürt a. M. ein Handels⸗ v E 1903 Bho vehs e getan h. 1“ ist 12 bei * Firma Leo Glaß in Hamm fol⸗ 2 1 8 in 1 P i- 3 8 242 Eun af als Ein el gaufmann. 9779 3 dag 8 8 88 8 8 1 e 1” 6 22 gende vermer 3 worden: 1 3 gede. Sesanschehe ghem Gechwert don ia. Frosare E“ ““ EEb“ 1en Der Gesellschaftsvertrag bestimmt ferner: 1a, Gg⸗. Chr⸗ Bachmann Nachf.“ Die Königl. Amtsgericht. 2. wird von demselben unter unveränderter Firmag Das Geschäft ist auf den Kaufmann Moritz die auf den Hrundstiden baffenden Poho⸗ 27. Mar 1809 dan Einlah 1 lana vom 88 2. ser 3 regi 2. is 1. 88 am F Närz Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Firma ist geändert in: August Goertz. Gummersbach. Bekanntmachung. [24435] fortgesetzt. Kramarzki zu Hamm, der dasselbe unter gleicher theken mit 70 000 und 32 000 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des d4 ne) 190, . Fefel an Fprn. Mitakiedern. Die Ernennung der Mitalieder melch 10) „Dr. Johaun Frollo Machfolger.“ Die Die unter Nr. 134 unseres Pirmenregisters ein⸗ Norddeutsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Niemeyer fortführt, übergegangen. Die Prokura des und 19 000 Geschäftsschulden. Sa. 121 000 Registerakten befindli n3aer 8 88 ei den berg errichtete offene Handelsgesellschaft zu Elber⸗ zu notariellem Protokoll erfolgt, und der Widerru offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ getragene Firma F. W. Wippenbeck zu Gum⸗ & Krumnack. Diese Firma ist erloschen. eo Jacobi ist erloschen. Der Uebergang der in . 9— otokolls ge⸗ feld mit Zweigniederlassung zu Dortmund einge⸗ derselben liegen dem Aufsichtsrat ob. geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Arnold mersbach ist erloschen. i 17. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen

die öffentlichen Lasten und Abgaben ändert worden. 85 d als Ehh ehhaae. Fn 8 8 8 4 4 uIee. 448⸗ . 3 1 8 und die Zinsen der Hypotheken seit zunter Nr. 40 bei der Aktiengesellschaft unter der 16“ 1“ wenm die Gesellszaft von der ihr zuistehenden Derigs zu Frankfurt ga. M. übergegangen, welcher es Gummersbach, den 12. Juni 1903. J. Bernhardi. Diese Zweigniederlassung der gleich⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

8 1b Befugnis, den zu Mitgliedern des I änderter Fir Is Ei 18 fmann fort⸗ Königl. Amtsgericht. 2. namigen Firma zu Leipzig ist in eine Haupt⸗ schäfts durch den Kaufmann Moritz Kramarski aus⸗ 1. Januar 1903. Firma Allgemeine Betriebs Actiengesell⸗ 2) der Kaufmann Ewald H 8 b 8 des Vorstands ge unter unveränderter Firma als Einzelkaufma: Königl. 2 . . 1m 8 Der Wert dieser Einlagen wird je⸗ schaft für Motorfahrzeuge. Gote⸗ gese ö“ Frefmane Ewald Homberg, wählten Inhabern der Firma Hemmes K Stad führt. Die dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Gummersbaech. Bekanntmachung. [24436] niederlassung umgewandelt worden. geschlossen. 8

eser C 8 vng. 3 lander zu Emden zu kuüͤndigen, Gebran * inrich Peri teilte Einzelprok 1— Leopold Hoff, Hamm, 17. Juni 1903. . 2 G Be Swa . Geb ma Heinr herigs erteilte Einzelprokura amm, doch nicht auf die bleibenden .. . . 403 000 n , . Heralversammlung Dortmund, den 16. Juni 1903. daß diese den Statuten entgegen dedcene hc h neg ch. ch 9 * 880 9nne gece; 8. Phetrcgee M. Hoff und 1 Knigliches Amtsgericht. ““ bberxabgesetzt werren en Königliches Amtsgericht. —— e. e bte ines ahm Srans aee . ea. Z. 1e u 1909 m Lieberhaufen betriebene Geschäf häene Prb⸗ T“ en 1„h er, Haanmover. Sgshges [24445 ichi Weise, daß von je 5 Aktien 3 ungültig w. Dortmund. J24768] ellschae temannes verstoßen haben, so ist d Königliches Amtsgericht. Abt. 16. f die Witwe Wilhelm Amrhein, Emma folgte⸗ 1 V ff, In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 104 is b. Hypotheken in Ehersbach i. Sachsen der; eise, daß von je 5 Aktien 3 ungäültig werden. Sb Kaufmann Josef Gockel zu Dortmund hat Gesellschaft verpflichtet, dem Vorstand zur n. gangs auf di 2 „Hoff, sind die Geschafte von Enoch Hans Hoff, bei der Firma E. L. Brandes eingetragen worden: ee Nieder Bowit Iu“ ferner sollen sechsprozentige Vorzugsaktien in der d. der eeee Sockel zu geeenn „hat ständigen Abfindung auf di Pan . d doll⸗ 2 geithain. [24782] geborene Knoche, zu Lieberhausen übergegangen ist Kaufmann, zu Hoffwalde, Gemeinde Sasel, uüber⸗ 2 —2 u⸗ getrag b Betrage von v 3 500 Weise geschaffen werden, daß die zusammengelegten as von ihm un er der Firma: „Josef Fockel zu lährlich ein Prozent der aufgefahrene⸗ 8 Jeham Auf Blatt 152 des Handelsregisters für den Bezirk und von letzterer unter dieser Firma unverändert nommen worden und werden von demselben unter ie Firma ist er oschen. .“ 8 Fee bare Einlage in Breslau im nlten x8 biee Ecenfä f als Vorzugsaktien da⸗ Seenn egde hetiedhneHe ch ;. zu verguͤten. aufgefahrenen Bruttofracht des unterzeschneten Amtsgerichts ist heute die Firma fortgeführt wird. 190b .l. nunperänderten Firmen forkgesept, 111.“ 2e 12 r 224. ““ dure⸗ auf jede zusammengelegte welcher dasselbe unter underänderter Firma fortsetzt. Die Generalversammlungen werden vom Nufssichts. 2U Flora Schulze in Geithain und als deren In. Gummersbach, den - „Juni 1903. . G. C. Meyer. Diese Uten⸗ ist erloschen. hes Amtsgericht. 4. maen. 1ö1“ eew h 888 geleistet 8S 8- Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs rat derufen, und zwar durc, öffentliche Betam vate Fraarsstt sabech Füng enn 1ö1“ eh. . : .L1 2 nicf . H. C. Nölting. Der Gesellschafter H. C. Rölting g& n Heegelsregishe Nöretong B Ne901 ““ 3,. N 100 Stück Vorzugsaktien zum Nennwert von 1009 begründete en Forderungen und Verbindlichkeiten ist 8 8s im Deutschen Reichsanzei er, in Kissten Ph ech ggs gaen Handel mit Grün⸗ Hagen, Westf. Wäce 928,3, ist d lals eua gr. 8 vausch, 224 Ssee ist heute eingetragen 89 Rindermann & Co, Lwen Geschäste hr⸗ 1e6e 5 welche auch Nichtaktionären zum Bezuge angeboken Ermrfrbe. des Geschäfts durch den Kaufmann wene EEI““ 8 Seen aft aus vanet Filschen Wild und Geflügel 1 IEtnlfe d ndelanshtlter t beg der Sie6, e 2 beblebenchen Gesen schaftern 8 Nölting und Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz SSegrswegs dcegs ers ve ec Tece ürfen, ausgeg 8 8 Johann Christoph Münch ausgeschlossen. e.e., . Vorstand oder Aufsichtsrat z n, bb 190 estfälische Acetylen 1b 7. Nöl G 7 Von dem gesamten Uebernahmewerte i. N-828 de nenerdene etg unter de Dortmund, den 16. gn 88089 8 erlassenden Bekanntmachungen zu veröffentlich n find Geithain, amg g Shnt 1g04eg. & Mauer in Hagen i. W. eingetragen: Die Ge⸗- F. A. Jones unter unveränderter Firma fortgesetzt. 142 114*“*“ Firma Cito Fahrrad⸗Werke Actiengesenl⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Fir dhn. Aasficterat unterteichnet der Vosen F-e Lrers isx 1 ess ee Jee de 1geh, sehencs 1ae v. „.. Gehesss, aeö“ Geschäftsführer nütherwitn n Nesin ease Had. bEö“ 11“ 24769,] See Pränder der Gehüschast sind. 88 dess Handesener MnehA genrde eingergaen, Hagen, ven nfchehns Aaisgerich. 5hera cglaß vom 29. Aprt 1903 it der alt Wagan Besben de eah eeeens eee*“ 9 88 b. 8 2 88 s 8 Senennmersamaang T. In das Handelsregister ist heute e 1) Bankdirektor Georg He. Christian Wrede beglglich der Firma „E eeh; skeehst . Hagen, westr. [24786] 2, der d-aeen von Berlin nach Hamburg g 8 b F1v. b. Kaufmann Theodor Ziem zu Breslau V1 0 . tvSpen 2,r,000 worden: 8 ün 2) Rentier Psaak Brons, ees Aoprion zu Gießen: Prokura des Karl Dithmar Handels die Firma C. Ern verlegt worden. elrgel ee c. Kaufmann Adolf Ziem zu Barge 8 1,meabgeseht 8 vn durch Rückkauf 1) auf Blatt 5923, betr. die 5 Oscar Witte 3) Fischereidirektor Dr. David Abraham Kog ist gloschen Dem auetame Otto Dithmar zu .m unsfe Heng eefüiger 1 . Zwei v92 Die Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft sind die vertritt w X Fel —7 r d. Stud. jur. Moritz Ziem zu Barge 2 Betrage 00 zum Kurse in Dresden: Der bisherige Inhaber Carl Mbert alle drei aus Emden, b Gießen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß lassung in Hagen i. W. und als deren nhaber folgenden: beginnt m em 10. Juni 1903 und is auf tob

von 45 % ohne Stückzinsen und Anspruch auf Oscar Witte schieden. Der 1 1— b 8 Ok. Dauer von 10 Jahren festgesetzt, eine Kündigun e. Stud. jur. Albert Ziem zu Barge eX. e mund Anspruch auf Oscar „Witte ist ausgeschieden. Der Kaufmann 4) Assekuranzmakler Au Har Breme Zeichnung der Firma die Mitwirkung der Teil⸗ . 8 8 er Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Ok⸗ r gesetzt, g f. Stud. Mar Jiem 8 vFnen 105 000 Seee 8 Perg; 8* und Beschaffung der weiter Paul Reinhard in Dresden ist Inhaber. Er haftet 5) i zrheden en Harrbe⸗ en 88 scmung. 9 * 8 Nceent Carl Ernst Stommel „8 1991 1 b muß 5 Monate ve Aülauf schefftic erfalgen snft welche Beträge auf die gleich hohen Stammeinlagen Ausschreibung. im Wege der öffentlichen nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Wolthusen, Giehen, am 16. Juni 1903. a er den 10. Juni 1903. 8 Den Gegenstand des Unternehmens bildet die gilt * als A. S-Ren 5 Ja „C— d sen. jeder dieser Gesellschafter in Anrechnung gebracht— Der Gesellfchaftsvertr ist durch Einfü Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. 6) Kaufmann Oskar Stadtlander aus Bremen Großherzogliches Amtsgericht. 988 Königkiches Amtsgericht. MBVerwertung einer von dem Ingenieur Walter Die de eic 8 mtanfilie werden. g 88 9v2v8 ie urch nfügung des 2) auf Blatt 10 273: Die Firma Heinrich welche sämtliche Aktien übernommen haben. 8 Ggmünd. 1 [24784] 3 1 1 24788] Rübel zu Duisburg gemachten, eine Aluminium⸗ b; Vertrage —— ezeichn . ensilien, .e errichtet. ie Kündigung des Vertrags darf inner⸗ 8 8 F Heinrich Ludwig Ge Witte in Dresden. n⸗ und 4 gedachten Personen. Handelsregister für Einzelfirmen ist heute zu e 8 ndels⸗ 2a ammkapital der Gesellscha ag A-g; 8 e Jahr⸗ wobe⸗ das verte. f. unter Nr Gea. Clter Hendeleregister J. Cahn gegbenef Fr 1eeees. Seengäbntanea. neeed . den Scriftstüchen, inshesonder 2 t. en eg vüh⸗ er g- 1cohennan Inhaberin 29 eücasc diicber la00 Fezonnan. vfene He & 44 m ber Waün übt Fas is K. beaset 12— 42 aftsjahr für voll gerechnet wird, nicht erfolgen. Küryv. -üree hüe 1. Blo 4: Die Firma er em Prüfungsbericht des Vorstan 8, des Aufsichts ino (Plo iw 1b ingetragen worden: 22* Der Gesellschafter Walte ü Ng 2. 8. stac Ablauf dieser Zeit steht die Kündigung ldem 8 ö erüht CG in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Gustav rats und der Revisoren, kann de Paathng deceb rde herdnt her Aachelgen Uüdgn⸗ 1n Elberfeld und 8ögeientederlaffugg 5 488, Gesellschaft alle diejenigen Rechte eingebracht, mattingen. Ruhr. Bekanntmachung. 24791] Gesellschafter mit sechsmonatlicher Frist immer mur Kagl. sgericht Cöln. Abt. III. 2. Max Albert in Dresden. (Angegebener Geschäfts⸗ Gericht Einsicht genommen werden: auch ist der % G⸗† aft samt Firma und mit sämtlichen Aktiven unter der Neme, „iPgsa v— Persöͤnli welche ihm als Erfinder einer Aluminiumlegierung In das Handelsregister A. ist bei der 1 zum Schlusse des Kalenderjahrs zu. Alleiniger Ge⸗ DanzigL. Bekanntmachung. [24758] weig: Zigarrenhandel.) 1 Mervisorenbericht bei der Handelskammer für Os. 22 seefenan auf deren Ehemann Hermann Schaber, anstalt Halle a 2 e gge an 2 (Meteorit) und als Inhaber der für diese Er⸗ H. Geldmann in Altendorf (Ruhr) Nr. 92 des chäftsführer ist der Kaufmann Adolf Ziem in Barge. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute, Dresden, am 19. Juni 1903. 8. friesland und Papenburg einzusehen. . fmann in Gmünd, übergegangen. 8 haftende Gesellschafter sin essuflnt⸗ 7 tli findung bereits nachgesuchten und noch nach⸗ hb heute eingetragen: efentliche Reckanntmachungen erfolgen durch den eingerrg; ü E Königl. Amtsgericht. Abt. III. Emden, den 18. Jut 1909. 8 -, 17. Juni 1909 8 8 Degagde,- vr. Hüma Ln,e Fühh, säg 5 53ö— 2—22 e bn 8 43— 821—9 eutschen Reichsanzeiger. ““ a. bei Nr. 229, betr. die Firma Be 18 8 0455 önigliches 2 icht. 8 Dw Um 91 g C . F 2 1““ er Einbringungswert ist auf 22 fest⸗ Hattingen, 15. Juni . 8 Breslau, vaxer- d 1903. Zucker⸗Raffinerie Stto Fmeiespreußzische b mken. 8 Bekanntmachung. [24770] Konigl hhes Amtsgericht II 3 Stv. Amtsrichter Pfeiffer n dem Kaufmann Wilhelm Logemann in Halle a. S. gesetzt und Niesgn etrag dem genannten W. Rübel Köntgliches Amtsgericht. 8 Königliches A 1 Dem Gerharb Wenfrich 10 88 zig: In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Engen. [24978 göttingen. [24785] Prokura erteilt. llei lte ESt ins rechnet 5 nigliches mtsgericht. . Lü2 12 e 8. Nr. 87 die Firma P. Johann Adrians in Dülken Die unter O.⸗Z. 88 des diesf Handeleregit * Im hiesigen Handelsregister B. ist heute unter Halle a. S., den 1. Mai 1903. als volleingeza Stammeinlage ange Hattingen. Bekanntmachung. [24792] 8 2 3 er bereits 1 ke 8 2 34 g;-

5 6 nd als deren Inhabe 5 Johe bdeb F. ige t p änkler; 8,4 worden. 8 8 In das Handelsregister A. ist heute die Firma 1.Se. eee.. Fereaecsereefg. 88 g-. b 1. Trsemthe ürristen Friz v— und Wil⸗ Inhaber dne Vüeneeähäen Pbeee fiama Doser * G b2— oebelcaft Vilhem 8* Fe de dens mih beschräntier Hattang nunn Amtsgericht. Abt. 19. Huug ebe ist: Walter Rübel, Ingenieur, Heinrich 1h-990nn And ais der ü1 e Amts⸗ elm erle zur Vertre ung der irma ermäch· und Ringofenzie elei 8 Vi rs Sect Hof 98 8 *q d. I. ad: 1 . 14 UHaolle, Saale. 3 8 zu erlin. aufmann Heinri Weygand in ngen erichts Abt. A. ist zur Firma „Wilhelm Hille⸗ tigt ist d Ringofenziegelei zu Viersen, Sect Hoser 98. Hans Diez & Fc. sellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 334, be⸗ Das Amtsgericht 1 Ieeg üen und zugleich eingetra 8 5 Juni a 1 8 „Im Handelsregister ung bo 2 as Amtsgericht. ““ 11“ G an Ste Müllers Johanne cefeld“ in Danzig, Inhaber Jakobus Trieder: vorgenannie Fi . ilt ist. Sin —mn 0,24. Fulit alle a. S., vé. imss e GD er Br. . 85* önigliches enner., be 189 Feloschen 18 * 18 Die shüen⸗ ist erjoschen. 2 8 8 E , ist. beheeehe h 1n b [24776 89 2 bog 88. 1 Faegfc. und Offene Handels 22232—— Der —2 * Otto Veröffentli t: Bureauvorsteher, Heinsberg. Rheimni. 24979 Bückeburg, den 198 Fum 1909 ura er ver. eeöö V“ Königliches Amtsgericht. der Fions Maschinenfadeit Sveege Ceegeh ur bacne rechtsgültiger Willenserklaͤrungen für die Primabe S famaacg 1719. sed in ““ In mserem Firmemmifter ist die, unter N⸗ 1 Fürstliches Amtsgericht. 11. Danzig 8 8 b Duisburg. 1 8 [24721] mit beschränkter Haftung hier, eingetragen, daß kestere ist, falls nur ein elHaftefchger Pefagden bas Geschäft als persönlich hastende Gesellschafter mamburxz. [24789]] eingetragene Gerh 88 n.— eeeeneas. 24759] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 320 dir die Vertretungebefugnis des disherigen Geschäfte ist, die Unterschrift oder Erklärung dieses Geschäfts⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1903 Eintragungen in das Handelsregister „In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Firma „Rich. Rockenfeller Nachfolger“ zu Duis. fübrers August Franke in Oschersleben beendigt um führers; falls mehrere Geschäftsführer bestellt ind, begonnen. des Amtsgerichts Hamburg. Siess Gedoch ohne Angabe des Geschäfts⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Josef an seiner Stelle der Fabrikdirektor Otto Beige hier die Unterschrift oder Erklärung von zwei derselben; Halle a. S., den 10. Juni 1903. 1902. Juni 18.

Haßlacher zu Duisburg ei agen. ttesfh 6s s stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, znial 88 Ind 8 anben n.e X“ 92ꝗ sef 12 * 1. Unterschrift oder Erklärung entweder Wg ep [24439 . 89285 14 Smchee In Abteilung A. Nr. 178 unseres Koͤnigl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 875 und eines stellvertretenden ö7 Abteilung A. Nr. 1623 2 ist am 18. Jumi 1903 Robert Otto Walter ist heute ee,. —☚ xffle. se. ae. 88 hee schäftsführers oder 3 abe fmann, hierselbst, als Gesellschafter an rokura dad baugeschäft, Dlieine e Duisburg. 24976]] Erfurt. 2477. u““ die Firma Otto Saling, Zigarrenfabrik, mit dem Kaufmann, hierse ildes baber der Schlachtermeister 8 2-9 1e Gscn is. bbe ahe. I JöÄ 1 S. enelfecheftoneaister ist bei Nr. 88 8 be eeeeEee 8I.. dan IöM.. Nheig a wevrbepebevnds n2 8 ** 1— 2 als Inhaber der Kauf⸗ der Königliches Amts 11“ rma F. Hardt & Go ie Aktiengesellschaft „Rheinische Bauk“ Mül⸗ Kunststeinfabri rfurt, Gesellschaf Geschäfts⸗ mann o Saltng ba eingetragen. offene 8. b vped Hildesheim. 17. t 1903. onigliches Am sgericht Seene ds vnsacfbse b e Ne ege.e 8 9 2) daß die Den e emeeseeae b aelbelte. Halle a. S., den 11. Juni 1903. unveränderter Firma fort. 17. Juni 1

. heim a. d. Ruhr, mit Zweigniederlassung mit beschränkter aftung, hier, eingetragen, dar 8 zmial S .el. Handeleregister Cassetl. (25140] Panzig, den 19 Iümt de xeemvchn 8 8s dern IIü Königliches Amtsgericht Abt 11. (G. Fischer £ Co. Marie Helene geb. Kähnert, Königliches Amtsgericht. I. Eingetragen ist:

Duisburg betressend eingetragen: die Vollmacht des bisherigen schäftsfübrers ist; h 1 b önigli 8 Nas Beschlu meralb Leidenfrost hier beendigt ist. rg⸗Westend erloschen ist; 8 1 I1““ des G. Fischer Ehefrau, ist zur Prokurtstin für mirschberg. Schles. Leonhard Graeber, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ satoliches Amisgerict. 10 dem 9h Nrt 1a sn n efantdexsenlbang Erfant, 15 Jaen 18s. 8 19. d0. gchSshes shürerganel Afüler (ens nZa Hendeeeegster Abtochng. A. Ne. 18280 28⸗ 8 E BN— mann Leonhard Graeber in Cassel. Der Ehefraus Dortmund. [247631 bilanz auf die Aktien binnen einer vom Aufsichtsrat Königliches Amtsgericht. 5. —2 chtwvie 8 H. ist IIäB —j—’F das apital

nurg, Bz. Magdeb. [25139

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 26 9 zu 89* v. b. M., zweiges): Nr. 11os die g eingetragen, as Ges zur Fortsetzung unter a. unter Nr. 1108 die Firma „Oswald Scheffler”“ DOuisb 5. Juni 1903 unveränderter Firma auf den Kaufmann Gehrg in Oliva und als deren Inhaber der Straßenbau⸗ mess. . hr. ..12. in Burg übergegangen und die demselben erteilte unternehmer Oswald Scheffler daselbst, Straßen.

——xp , &l lanz ikt 8 —— ide in Göttingen, bestellt sind. die Firma Ostrauer Schla run 3 des Kaufmanns Leonhard Graeber, Elisabeth gen. In unser Handelsregister ist die Firma festzustellenden Frift eine Zuzahlung von 60 des Erfurt. 778 24 eöä.— 8 oerner & Uhlmann mit dem Sicze in 2900 7. lse debe Zofr. n asel n Protira eneil. Tohecsan, Besinkmanm Jum Bergweang, Rennbetrages elngejergent Beden Hed e eneee das Handels 5] Osetinses, ende, Panisaaache. 3. r der Direttor August e11†²¾pp“X““ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. ee Ween Se. en e Aäleber Kauf⸗ soll nach näherer Bestmmung dieses Beschlussez um beute die Firma Farl Mangfeld hier mi Graudenz. Bekanntmachung. [24622] Uhlmann daselbft E*. Oirschberg i. Schl., den 16. Juni 1903. 9⁸ vein —— —— [247551 getragen. ame 2 8-ne enneces ee gen; voö Mansfeld dier alt Io In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 211 Halle 8 S., 8 ö.8. 19. Königliches Amtsgericht. u Hessis raunkohlenbergbaugesellschaft, 8 2. S8 d et wird, dadure 1 nigliches Amtsgericht. Heinri 8 Gesellschaft mit beschränkter ———,, ven. eneee herahgesetzt werden, daß diese Arien im Verhältnis ( BErfurt, den 16. 1903. ist eingetragen: 8 4442] Leimrich Friedrich Carl Heinrich mochat. Odenwald. (23802]

17 2 Die Firma „d. Czwiklinski, Graudenz“ ist mane, Saale. 124 Blume, Kaufmann, hierselbst. Betanntmachung. 2192—-ö4 4 von 5 zu 2 zusammengelegt werden; zugleich soll das Königliches Abt. 5. vr. 8 Im Pandelsregister Abteilung A. Nr. 1625 ist die Dhanne. Wilhelm Ehristian Siems ist 8 sregist de ei : scbn, in[Dortmund. 247 Aktienkapital wieder auf den alten Betrag von Eschersh . 8 2— Zima Wilbelm Ihüene ft na ne nae.e Fade Cera Zeas 21 cceer Fesefteführer Seenen agun, 1-X. 2s de dee deeceeenee Seee . 10 Miüsonan Markeerhodt werden dunch Ansgabe soven Fege rnengeselschafteredister üihen 1lh. 2., 1.0 . Füree Wr A 2 Prokuristen für e n zu Söeahn ist nkel in bgedracan ist zum Geschäftsführer Rhee zu Dortmund unter der Firma: „Alberr neuer Inhaberaktien von je 1000 ‧ℳ, als dem Ge. Scine 10 ist de r —— 1s veser üUühreeen e: 8 ellt. Das Stammkapital Erog9ce⸗

B. die Firma Georg Flath 1

4 * f der dafelbst —— Vnr Beka 2462 Hoefer daselbst eingetraßen 8 ündler, hi . 2 Julius Chri Killinger ochn

erhöht. Die auf die Erhöhung des Stammkapitals 2 *Jensade Nen, hern ene eüene i en dee she nnen.den heface semmeleuang enielten egse.n. ssegschatt. 85ensnde. sclar Pentelteasger Abteilans 1. Peane II 0.1n ene. ne enn. Nrerbenfchant beehe shG.

mka 1 Rbhe 1 r 2 Uschaft, in shausen in Spaln etr. aag Firma: Köͤntali üt deren Gesellschafter D. 2. F. . Lund Mehlhandel unter der Firma

entfallende Stammeinlage von 30 000 kar die gangen, welcher dasselbe unter underänderter Firmag Duioburg, den 18. Juni 1903. 9* folgendes: ü† 5 1 technisches Malle, Saale. C. 8. C. Jür waren, ist das am Hochst i. S., den 14.

z 3 1 3 . sowie Handel mit Maschinen die Firma „Ri 8 . * un W. .Zu aufge

Früage 2 22 17 2 2 im A 1.7 ere de ,TFH-eebenr. Fegenehen. Herrm stotcd und Vorsitenden da —ö—5ö* industrieller Fersber der Kaufmann Richard Wolf in Halle a. Geschäft ist von dem genannten 8. 8 5. &. Jängens

im 211 . dan eiscen Kand durch Mar Rhöe ausgeschlossen. xi⸗ 2 8 Wartrogen 1822 88, N.=eeAben r 8 12. Junt 1908. a- XZ nvenänderter Finma 15. an 12h.merKer Fehneen e ts. j sberg Bd. 1 Bl. 5, ver. Dortmund, den 12. Juni 1903. Z“ Fer in Durlack ist 9 Escherohaufen, 7 1 Ehm in Graudenz, eingetragen. e 8. GC. 8 1 und veih end n ndo Erwerbdogescllschaft,

as . EEE11 Königliches Amtsgericht SI nach. tt als dersöalich haftender Henbefen. d—. 121— Juni 1903. 3, den 11. Juat 18908. Kdndgliches Amtsgericht. Abt. 19. vegesehe.

ch. Daftung Inow N Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Dortmund. [2171 Amtsgericht i. 1 ZI Könialiches Amtegericht. mambarg. Ie 8 4443] ,— Enrnäevreennee tand des Unlernehmens ist der ,— jn unser Handelöregister ist beil 4 1 72) iensba Gross-Gerau. Befanntmachung. [24433] Eintragungen Handeloregistee A 88 188 Art, insbesondere C.,, dmn. 94 Eern. verner Hertansove eie E. in Delenban In das Eervrnaae ist an . 2 „S 2L. 2 2 8 en ee 1.s, 8 6. 82 n⸗ 8 4 endar 1 1 92 ro erau 6. G b *† ,eeeeE ----n; S 2 Der S ellschaft i E b. 4 Zur Vollzich ng 8444 gö— arr zu Groß⸗Gerau übergegangen, we 2s Ge⸗ Pot 8₰ Szc c 88 8. n Enehe 89 = n. chast 94giasechbn Ges I ncees g Zuni 1908. öerI- unter der seithertgen Pinng weiter betreiben scaft, deren Gesellschafter L. P. und

3 1 s 10ff. Geseüschaft mit be.¹ G. H. Potthoff. waren, ist das am . 8* —obalher obert Gies zu Cöln ist Pro⸗ 1““ 78 1508 Eiberfeld. [24773] anderer sana⸗ veras, ege⸗ Shacanen e; ½ Prokurssten für d unter Nr. 399 bei der Firma Wilh. Hafsel- Dortmund. —öyꝑ— 10t trag vom 10. Mat 1903. Stammkgpital 1 500 000, „u, ꝑoPe 8 822 & à

ttand des 2n- mwerh und Fort. dem genannten L. H. R. Nord- Ostses. Rhedevet.

it zum 8 3 Wilde“ Dort d und daber die mit Zweigntederl⸗ Guaftavsburg, Iserlohn, elhen unter unveränderter Firma fortgesetht. derten für die Zelt dom Frene der bisbergen der amsae ortmun Wüde 28 am 42 22 1 Se.. .eant⸗ dn N Sraah9n 8 eene ach. Hike. deh . 8 g1. r bestellt worden.

te Ffriedrich Wilbe eingetragen berrietene oßbantlung 3 8 und Karl een b-Be Trs. Seeane 825 Klenk e.ene sgrenr Dieser hat das gäntol Amnggericht. 7 1 [247* und Feblen., Koks⸗ und Lyrikettoge dn” * 8 ü N ee. 9se * 8

un unter 1 entlt en aus Geschz worden G ot Nicchtig

auf die Erwerber ist ene 22 Kaufmann . Dortmund nwꝗ Ia 1mil noch 7 in 2—,. in 6 Rhak 4 . 88 V cttclte samiptefura e 18. Ial 1.

owie die Prokura erteilt. 2ö32ö— 2neg vaut isnn Ginbelprrm Apolbeker in Gassel. n. cu und G eden un 2*4* der 2 Dortmund, den 12. Junt 1903. 1 srögken, Haufmann ig. Gaßsel wboff waren, a. Jever. 24870] Ne nunmeh Königliches Amtsgericht. ciniger Inbaber 27 „Abrehan ꝗDwe Firma ift —2 rich Nec. Kaufmang in Man 5 crsolgte Ableben des V 8 (e sell de B. G. in Tee.h.” eng9s netheeüi b 2b1 88 1, Xane, dn zet 89 en e; öAö allein 1⸗ 8 Lur . a 1 . 4 1 3

pertretungs. ——— t Firma; 7 b mncr vewh,“ 1 88 waͤhren vareber. 88 üůftbfühter uur worden und wird von demselben unker den demselben un een oder

8 , 1. 3³86 die 2 2 5. 1 p been 2 8 2 Kausfma d, bie Geesens 8 e clnzelu ö dast Haal Vectlet Geschaäfte uann 2*

eglich basgende Gegeuschahter 4b *. Aönialiches b 1 Hen. 8 1 1161 1.Kwana, derselbe nalcdgecgen ] 8e n. *N.

Rar cif * in Dortmund. 2 0 von deim

Z m

2 r⁴½ m aßte 8 Prechmwoldt. 44 —2. fe. 2 12 AEeas S Keha er und men worde 8 ale 1*ber Srseusa⸗; 1 v bnn kkegeee JI2* Mreaenn 8.A 4 Berlin ec, Hoan X9 d in 5 akahnen, ten. 1 16. . ut bb

„Horftmarer egelet, Gesellf