1903 / 144 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8

Sitze zu Lautersheim unter der Firma „Wilhelm/ worden. (Angegebener b 8 8 Mann I. Wwe“ ein 1— äft. Dem einer Maschinenbauanstalt für * Die e 1r1 28. 8r C 28n0 aufmann Ernst Mann, in Lautersheim wohnhaft, Industrie. oder sich an solchen direkt oder indirekt zu beteiligen. Abt. N 82

ist Prokura erteilt. 2) auf Blatt 4862, betr. die ö. 1 11“ . 2) Die Steinschleifer Peter Lapport und Adam Rößner in Leipzig: Herr man eeee —— I. aeebn Ehehe. 1 . 8 N E u n t e B

Lapport, beide in Bisterschied wohnhaft, betreiben ist als Inhaber ausgeschieden.

Sitz: Theodor W. E& eilage mit dem Sitze zu Bisterschied in offener Handels. Karl Otto Weiske in Leipzig ist In Mannheim. Handelsregister. [24467] Olde esellschaft unter der Firma „P. Lapport & Sohn“ Firma lautet künftig Keere Hose

b 1b * . gi 5 2 3 In 8 8 b 7 9* 7 1 - 1 1. gelel chaft unter 8 rma la tig Nachf. Zam Handelsregister Abt. B. Bd. IV O.⸗Z. 5 ees, üeeü Wilbelm Heinrih 1. 1. 1. 2 1 j lich 8 reu 1 ch en Staatsanzeiger. eine Steinschneid⸗ und Schleiferei. 3) auf Blatt 5028, betr. Firma⸗ 8 58 - M . 8 1 4 tr Betreide abrikate & 8 Kaiserslautern, 7. Juni 1903. Schumann in Leipzig: Die lautet künftig „Gustav Kramer * Cons., Gesellschaft mit ““ Getreide⸗ Agenturg. 8 2 8 8 K. Amtsgericht. Moria Geyer. Prokura ist dem h g Haftung“ in Mannheim wurde 903, Jani 11. 88 Berli M t den 22 Juni 1903. Kiel. Eintragung ins Handelsregister. [24797] Herrn Carl Walter Alexander Geyer in engetragen oldenbura, Grossh. 14 4 4. . 1 el in 2 on ag, 1 B4n 8 Fmneen, VFenofsenschafts⸗, Zelchen⸗ ter⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ „Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoss aa. en v. 853,— Vcht unter dem Titel

Am 13. Junt 1906, a 9 ““ I1“ Knauth saFeöbe⸗ de Röedicet Nnaebärben 88 Ceohbeehegerchee he hervche Omen beeg. Firma und Sitz: unck & Brügmann 8 ig. S Ifung; Prokura ist im, 13. Juni 190:8 . 8* Abt V. 3 . Kiel. Gesellschafter: Otto Max Willi Schunck 18s erteilt dem Kaufmann Herrn Albert Silbe * WZA1A4“ 1eoegt 1 In das hiesige Handelsregister ist zur Der Inhalt dieser Beilage, haseeecge die Tatif⸗ Phe b Hans Hinrich Brügmann, Bauunternehmer in Kiel. Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ 8 .N. Herode wecee eJn 82 W. Fortmann Söhne in Ordenburg ute zen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Te 2 6 8 8 1 ffene Handelsgesclischaft. Die Gefellschaft hat am schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Metzn. Hebanatmachumag. 24804 S 8 1 2 w 2 712 Deut e el 1 (Nr. 144 D.) „Juni 1903 begonnen. Das Geschäft ist ein Bau⸗ 5) auf Blatt 11 149, detr die Firma Adolf. Im Gesellschaftsregister Band IV Nummer 729 8 ge Probnrist Wilhelm Johann Eduard 8 ent ra 2* 21] 1-” e re 1 er schäft. Mummet in Leipzig: v. he ist erloschen. wurde heute bei der Firma Lothringer Walzen⸗ Cropp in [denbuvg ist als iss dastender Ge⸗ 4 1 2 b 1 Fritz Lauers, Ktiel: Das Geschäft wird nach Leipzig, den 16. Juni 19 gießerei Aktiengesellschaft zu Busendorf ein⸗ sellschafter eingetreten mit der 2 eae. 88 ee; Se 8 sle Postanstalten, is Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich —gee 8 der Reg 8 89 N. 22 tem Tode des Peter Christian Fritz Lauers von Königliches Amtsgkricht. Abt. IIB. getrugen: . in Gemeinschaft mit einem andern Gesellschaßder Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kang durch asle e Bezugspreis betrigt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kof essen Erben: Johanna Dorothea Catharina Lauers, Leipzig. 1“ 1u“] Durch 2 eschluß der außerordentlichen General⸗ oder einem Prokaristen zu dertreten, sstabholer auch durch die Königliche a rn des Peutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß Fesucghpnspreis für den Raum einer Hruckzeile 30 ₰. Georg Conrad Heinrich Lauers, Jakob August. In das Handelsregister ist h 8 e.eeen; vom 25. Mai 1903 ist die Erhöhung Die ihm erteiste Prokura ist erloschen 22 eigers, ZW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden 1.“ Lauers, Bernhardine Antonie Christine Lauers, worden: v eute eiaGetbaen N. kheacha. Sas I r; auf 1903, Junt 17. . letse [24834]] Vechta [24844]] gangen, die das Geschäft 2 r seitherigen Fir Bernhardine Dora Antonie Auguste Lauers 835 die Fi z 8 ℳ, durch Ausgabe von 300 Stück Stamm⸗ 8 1“ sechweinfurt. Bekanntmachung. 24834 1 2 b als Einzelkaufmann weiterführt. Frida Heina Flsbeth Lanerg⸗ nufüäge in Küen⸗ fund 1ööb— Sae⸗er. en 8 8*8 Bastie 8b 5 8 88 1 r üyssen Horben, .“ 9ö..eene, n en ericht Old [24816] d ist 1) „Theodor Müller Hasarege hüft , A ETe 8 g Worms, 17. Juni 1903. göSe 8 wene. ö— 8 zͤig. aufme 1 r Israe tz, * 903. 8 8 ner 1 - 8 qPjos V 4 G 2 1 Damm 5 2 1 88 9 ggericht. ü * Geschäftezweig⸗ etz, den 11. Snna. Amntsgerich 1 8 Abt. 82 b enburg. 8 Ha T' elsreg er. 1 baeg L.h. Segs mit dem tz in Hamm Die Inhaberin 8 den Wrhve. Großb. b 8 Iin I. Iuni eg Vertretung Fell⸗ und Rauchwarenhandel); b 8 4 . In das hiesige Handelsregister ist heute eineekraaven⸗ 24924] 1 chen. 1 D srms Fiit Bechta, 1903, Junt 9. * abeem. ehxntacchʒ g. l(29 1 der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg 2) auf Blatt 11 836 die Firma Salo. Löwen. Minden. Handelsregister [24805] Firma und 8 Hermann —— tibor. erem Handelsregister Nr⸗ 38 ein⸗ * —.H,enohsde Firr Großherzogl. Amtsgericht. II. 1) 2. das Handelsregister Zabern wurden n 8

Conrad Heinrich Lauers ermächtügt. sohn in Leipzig, Zweigniederlassung der in Dresden des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Oldenburg, Bei der in sg Handelsgesellschaft Ruvolf Schweinfurt, den 18. Junt 1903. Vviersen. [24845] stehende Firmen eingetragen:

Am N7. 120. bestehenden Hauptniederlassun D Kauf Bei der unter Nr. 30 des Handelsregisters 2 Inhaber: K. inri etragene if ei; 8 . b b. 8 estehe assung. Der Ke ar 8 8 Han gisters Ab⸗ Inhaber: . * b vorden: p gaer Hiest sregister ist heute bei der Nr. 355. Ferdinand Mertian, Molsheim. giel. Cckergsarde Fümabrebe⸗ Eisenbahn⸗ Herr Salomon vöwensohn ia Hresden eist Indmenn teilung A. eingetragenen Firma -.n.eS mann 8 Saeelne“ Hermmenen Heinrich Klestev⸗ Fallarin 4 Co⸗ zu Ratibor sist *2b Kgl Amtsgericht Regtsteramt. 3 . Im Pehoen Fleng-e e. . in Viersen SPe. ist N Lorenz Josef Ferdinand Gesellschaft, Kiel. Akriengesellschaft: Durch den 3) auf Blatt 11,837 die Firma Leipziger in Minden ist die Witwe Decius, Emilie geb. Geschäftszweig: Veergreßhandlang ie Gesellschaft 8 güfgelöst e ege hhcber sSehweinfuart. Betanntmachun 8 12483 ,m be di, Logaibatson beendet und Mhbe⸗ in Molsbeim. Angegeb⸗ner Geschäftszweig: Beschlus der Feaczalderemmlang dom T. Februar Träger⸗Verband mit beschränkter Haftune in Seher, daselbst. welche die Firma in bisheriger Weise, Ferner ist daseldst einseivage, daß dem Keuz. eütsn hag iss e sstrh ger Inhaser „Calomon Ftermet Unter dieser Firma hetreiht essiagea erloschen iit Kolonial⸗ und Svezereiwarengeschäft. 1903 ist der Gesellschaftsderweeg Die Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. ben ortführt, als Inhaberin eingetragen worden am mann Johann Hermann Ke n Firma. den 12. Juni 1903 der Kaufmann Salomon Stern in Völkersleier ein die 29 48* ½ d.mi 1903. cner g96. Isidor Kauffmann, Buchsweiler. E 111 IX 199 8 E11“ Gegenstand des Unter⸗ 13. Juni 1903. Oldenburg Protera erteilt die 88 Natibor, Resnigliches Amtsgericht n gecg scgten nan; 9 1- . v 7den . et Aartszericht. Inhaber ist der Kaufmann Isidor Kauffmann in m Gesetze ve Mai S 12 nehmens i Regelung des Verkaufs und Ei 3 1 . 8 903, Junt 17 8 t einfurt, den 18. 2 903.

beigefügten Vertrag vom 14,17. Februar 1903. be⸗ kaufg der 9- den Geselschasgern u 6““ Iöe 8.dn [24806] 11.““ gS 8 ace scheid [24825] Kgl. Amtsgericht Registeramt. b8wrt r Kak 8 aanle 2288 h Mathias Levy. Molsheim

tre end den Uebergang des Kiel⸗Gckern förde Flens⸗ und damit zusammenhängenden Waren. Das Stamm⸗ In unser Handelsregif eens. . In das K del aes 24981] as biesige Handelsregister wurde eingetragen: Sehweinfart. Rekanntmachung. [24835] Zur Firma Kakao vr-2 beschränkter Inhaber ist der Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwaren⸗

b Eisenbahnun Stie Las8 1 In unser Handelsregister Abteilung A. ist te In das Handelsregister Abteilung X. ist d n das hiesig 72. dt Gesellschaft mit eschrän l . 8.

urger Eisenbahnurternebmens 8 r. Staat, ent. kapital beträgt 50 000 ℳ%ℳ Zum Geschäftsführer ist Nr. 33 eingetragen; 1 unter ber Nr. 60 eiwneir Sevd gas 1 Rr. 370 zu der Handelsgesellschaft Kugelmann & Pappenheimer“: Unter dieser Reichardt, ist ins Handelsregister B. händler Mathias Levy in Molsheim. Angegebener

82 e ün 1 8* 888 Pstellt der Bücherrevisor Herr Friedrich Ferdinand Die Firm a Fermann Fritsch hier ist erlosch Oenmachau ebn 8 22 259 Schumacher in Remscheid: Firma betreiben die Kaufleute gelir Eüe gr r. ““ 11““”“ Geschäftszweig: Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwaren⸗

sellschaft ist zum 1. Juli 1903 Paul Bünger in Leipzig⸗ Die a 8 1 erloschen. S daß dieselde er⸗ föh 1 8b ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Carl Pappenheimer beide in Bad⸗Kissingen, in Nr. 4 ein⸗ 2. Maei b direktion in Altona, Jungnickel, ist Liquidator 3gei iches M. 8. 1903. Ottmachau, den 17. Juni 1903. sichefter Walter Köhler, Schreinermeister, in Rem offener Handelsgesell 4 1— 1903 ist eine Abänderung der §§ 7, 9 und 12 des d. Nr. 858. Ignatz Edel⸗ 9 —₰ 8 Jungnickel, gliches Amtsgericht. Abt. II. B donzal. Umtagert döntari För Inhaber der Firma. und Luxuswarengeschäft in Bad⸗Kissingen. Dem gtas . 1 benic haber ist der Spezerei⸗ und Kolonialwarenhändler Anton J. Arp Erste Puppenklinik, Kiel: . 8— 8 B. 8 Köͤnigl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. heid ist alleiniger Inhaber der 7 I bAr 8 8 Bad Kisst Gesellschaftsstatuts und eine Hinzufügung eines neuen haber i Spezerei⸗ Ante 8. 2 : 8 52 8 3 8 er Handelsgesellschaft Carl: Kanfmann Heinrich Kugelmann in Bade8 issiagen Ges tuts und usug. J Edel in Molsheim.

Die Firma ist erloschen. Magdeburg. Handelsregister. [24802] ülhnausen. Handelsregister [24980] Pirmasens. B 948 lr. 4. Nr. 46 zu der Handelsgestn 9 ertei § 7a. zum Gesellschaftsstatut beschlossen. gnatz Edel . 3 2Sz 7e 1— 8 8 ndelsregister B Dr. 23 8 24980 8 ekanntmachung. [248¹1⁸) ; Söhne zu Remscheid⸗Hasten: wurde Prokura für diese Firma erteilt. LI. b V 2) Bei den nachstehenden, im Handelsregister Königliches Amtsgericht, Abt. 4, Kiel Fid das Handelsregister B. ist unter Nr. 123 die des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhause Firmenregistereintr. tzumacher Söhne zue vfen 77 Juni 1903 Im einzelnen wird deswegen auf das Ver⸗ b 2 en. 8 2

. irma „Deutsche Dünger⸗Werke, 8. 1 amsgerie zu ausen. rmenregistereintrag. di Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Schweinfurt, den 19. Juni 1903. 2 22. Mai 1903 verwiesen. (Firmenregister) Zabern eingetragenen Firmen:

Klingenthal. [24798] mit beschränkter Daftnug⸗ mit L.hh . ist ens nr ee. ve Cecz dn Fiemen edisten .--X. geen. Jokob Usetmanne., Bechepet und Uhafter, Fen Schntmacher in Remscheid ist Kgl. Amtsgerscht Registeramt. senelaggprotesolh 302, 22. Iüie nann Fänd nach 82. Nr 12. Emil Ziat. Oberhaslach. (In⸗

Im hiesigen Handelsregister sind folgende Tatsachen Magdeburg eingetragen. Gegenstand KAXöe N. n J. Itt. Spezereiwarenhandlung in Pirmafens, ist erloschen. leniger Inhaber der Firma. .“ ssehwerin, Neckib. [24836] ½6 Us vom 22. Mai haber: Holzhändler Emil Siat daselbst.) 1 ir L egens des Unter⸗ mann Nachfolger in Mülhau erloschen i Pir 8 58 8 aleiniger 8 8 Inhalt des Versammlungsprotokolls v 8 g—* verlautbart worden: nehmens ist An⸗ und Verkauf von Düngemitteln Mülhausen, 17. Junk 1903 u“ Pirmasens, den 15. Junt 1903. Remscheid, den 12. Juni 1903. 6 In das Handelsregister ist zur Firma Hotel de 1903 neu geregelt. b. Nr. 310. Gihr, Oberhaslach. (Inhaber: I. auf Blatt 58 Firma ss. F. Heß in Klingen⸗ insbesondere der in den Fabriken der Gesellschafter Faiserliches Amtsgeri bt Königl. Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. MRufssie Ludwig Ritter heute eingetragen: Die 1 Der Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Karl Holzhändler Ludwig Gihr daselbst.) 3 San: See. Gu ben heaslmens sf rsgesgbicder⸗ eürme FrFerehüne und Mischungen mit Mülneim re eee. ericht. [21or] Pirmasens. Bekannemachung. [24818] nnitz [24982]] Firma ist Pünderg . 82 8 EAA“ Paul Zilling in Wandsbek ist ausge chieden. bab⸗ 1s 889. 1 Curt Mühlmann in Klingenthal ist Inhaber der wasserlöslicher Phosphorsäure. Das Stammkapital 8 NIA‚IEIWE 24807 Firmenregistereintrag. e eaa bis zreaister ist heute zur Firma Ritter. Das Geschäft ist durch Kauf au 8 sind zu Geschäftsführern bestellt: r. Weinhändler Fe samn Loe eeee 2 irma geworden, die Firma lautet künftig F. F. beträgt 102 300 Der Gesellschaftsvertrag ist am d dee Handelamcgister ist eingerrngen: Die Firma „B. Lehmanne.. SAhwatenhandln dhnn d1edae Hexpelessfälgheg in Ribnitz das Hotelbesiter Wilhelm Ritter hier übergegangen. 8 12 Kaufmann Oscar Denck in Halle a. Saale, 8. Nr. 410 J. Merrtam. —— Nchflgr. 27. Oktober 1902; 6. bezw. 10. Juni 1903 festgestellt. Die Dauer der ““ Sohn zu in Pirmafens, ist erleschen dluna 7 eedneh Carl Bamberg sr in Schwerin (Mecklb.), den 18. Juni 1903. ) demnächst in Hamburg haber: Spezereiwarenhändler Josef II. auf. 2 t Firme Gesellschaft ist auf 2 IS 8 Ruhr, und die von derselben dem Kauf⸗ 8** t. N 8 blöschen der d. Müller Ca⸗ amberg I. M. Großherzogliches“ ericht. Adn 9 Si . 517. Bre Strohl, In er. (In⸗

n csreshah hn Kegsceeesenlsgierer Begesgen zegsacht egefstasces sae na Penebcswehe. Müteine Rände enheil., Vienasens, deg ig anceng. MJB ,8. e gen Feedn egheeagen ¹*¹IMHbv öeccnehicse veiagec. ,, ) der zensmamn asen Shangn ee Henatse. Heenn Soht, 24enene Wöer Bnfa Marie 1 geb. sel g* fleute Wilhelm Stöve zu Zeitz rokura sind erloschen. 8 Wericht. ¹ . ibnitz, den 19. Juni 1903. X. b 3) der Kaufm⸗ v [S 1 5

e.Ieaee Seechencdsch eema büweceeen re hen Enh r. S Deücle Mülheim, Ruhr. den 15. Junt 1903 Pirmasens. Bekanntmachun [24817] - Großherzogliches Amtsgericht. . 8* Handegreohsie Salahn Dee rechtsguͤltige —2—— -2, Ie Wernert⸗Moser, Molsheim.

ü F 2 1 8 . 8—. X F thach Ii. r 8 .— 8 2 0 etre 2 1 2 . . me.

Louis Tuchscheerer hier ist Prokura erteilt worden, leben. Jeder der Geschäftsführer ist zur sübssdchere. b Köͤnigliches Amtsgericht. 1b Die Firma 88. Stein“, Schuhfabrik in Pir⸗ rbrücken [24826] üe. ea⸗ Löwenthal it aus der Handelsgesellschaft * 1n 1hees Prokuristen unter (Inhaberin: Maria Rosalia Wernert, in Gütern

die Firma lautet künftig: Louis Tuchscheerer Vertretung der Gesellschaft berechtigt. [manster, Westf. Bekanntmachung. [24808) 4 als crloschen angezeigt und soll don x8* Nr. 457 des Handelsregisters M. wurde ausgeschieden. getrennte Ehefrau des Georg Moser dafelbst)

b- I Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen be Ji unser Handelereacter Abtrilung 5. Nr. 44 1si als Fnböder eindeeeeeee üedetee Beren Da une eingekragen die Firma Heinrich Sarg in —Schwerin (Mecklb.), den 19. Juni 1903. Wandsbek, den 13. Juni 1903. ————

III. auf Blatt 153 (Firma A. L. Meinel in durch den Deutschen Reichsanzeiger. heute die Bockholter Ringofenziegelei, Gefell. in Mer aber eingetragene Fadrikant H. Stein, frͤber Nalnatt⸗Burbach. Ihr Inhaber ist der Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. (Inbaberin Anna Godsteim, Kurz⸗, Woll⸗ und Weis⸗

9— vge ist Seeeeen bas w-ene. den 17. Juni 1903. 9 5 688 Haftung mit dem Sitze 3. . 8. n becfetun d zman Heinrich Sarg daselbst. EE.“ 8 2.— 1248882aen 24847] warenhündlerin stt erlof

0. el. König 9 2 21 8 Der ([Noe 5. 9 1 A orb 9 0 ¼ 2 88 düs 8 80 . 2x . 2 a . e E' 8 * ist Inhaberin ö 8. Mai benag. iches Amtsgericht A. Abteilung Sec ch ist am 26. 1hsno egen. Fen eeenere eenach folger werden biermit 8 Feebftehdeen Flchaftegweng; 8 lBei der unter 57 2— Zur G selschat mit LAscräatte. Haftunz Katav⸗ 85 dir düh 29. April 1903; 1 2 6 124803] †Unternehmens ist der Betrie ver Ieeeeee e Löͤschung benachrichtigt, und witd zuglet Pgas A A1I1“M Abteilung A. eingetragenen Firm Jason, hutterseife in Wandsbek ist Nr. 3 des Handels⸗ Firma: Vormwald. Klingenthat⸗ edas Bicht 195 (giima Friebrich Schumer dd. Laghendeereneseg nnde beute gmniscngen: schätarübrer git Nr Vnteh inen Neheet, s. zum N. Rovemder 10cà anzente Sant de Könüoliches Amtsgericht. 1. Riederschelden, ist beute dermertt: .Jvegerhehe neetragen das Ausscheiden des Geschäfts. setraaene scenn des Weenes ⸗ne emczare ee⸗ in Kltngenchal): Franz Friediich Sweser 1n ü8⸗ erz. . Der Gesellschafter de Vries in Heisfelde und Kaufmann Kondad Vntjes Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs be⸗ zaarlouis. [24827]] Die Firma ist erloschen. öö führers Paul Robert Otto und die Bestellung des getragen worden Der Niederläffungsort ist Cber⸗ geschieden, Ferdinand Alfred Michaclis und Gustav Witne. A naeherg 4 zur od ausgeschieden. Dessen zu Münster. Jeder Geschäftsführer kann die 9” Kstimmt mit dem Bemerken, daß, wenn innerhalb der in unser Handelsregister ist heute eingetragen Siegen, den 16 Juni 1903. s‚aaufmanns Oscar Adolf Ferdinand Krebs in Ham⸗

Hübelm Sesdel, baide bier⸗ sind Zahaber der Fürma verfgattch zaliente Gesellserhemn 1cins iit als sellschaft allein dertreten und sar dieselde keichnen. Aeiss üdervrnch nicht eibeden ist, die Firma ver U⸗snen daß 98 ET.“

orden, die Firma lautet künftig: Friedr. Schuster Handelsgesellse ,⸗9b erin in die offene] Münster, den 18. Juni 1903. imts wegen geloͤscht wird. die der Ehefrau Moses Hanau, Fanny geb. derburg. Bekanntmachung. [24833] andsbek, den 13. Juni 1903. eingetragenen Gesellschaft Jofenh Bauer £ Sohn.

er Handelsgesellschaft eingetreten. A 8 8 88 8 aa .“ Sonder 8 7 9 . 2 si Amtsgericht 9 A₰òr

achf. 5. Januar 1901; & C. Falk. Mainz. Die offene Handels Königliches Amtsgericht. Birmafens, den 15. Juni 1908. bourg, in Saarlouis für die frühere Firma „„In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ift Königliches Amtsgericht. 8 wurde eimgetragen: Die Gesellschaft ist V. auf demselben Blatt die bg gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgese Frr wich Neisse. A.X“ 24809 Koͤnigliches Amtsgericht. rüder Hanau in Saarlouis, h 6 heüte unter Nr. 155 die Firma Robert Scholl, Wardurg.. . .[24848] aufgelöst. die Firma iit erloschen. W“ betreffend: Ferdinand Alfred Michaelis und Gustav unter Beibehaltung der Firma von dem bishe nen In das Handelsregister Abteil n (248021 Pirmasens. Be kanntmachung. [24820] h die der Chefrau Albert Hanau, Palmire geb. mejer, Sonderburg, und als deren Inhaber der] In unser Firmenregister ist heute eingetragen Jabern. den 17. Junt 19068.

le he e 7— Inhaber ist Gesellschafter Christof Falk 1I. als Einzelkaufmann Füng. dermann Danzigeran veise ns 8 S „Friedr. Cappel’, Kartonnager. Sechebne csondegg, hesaa, ckert danen hr mFndes F —2

ranz Ffriedrich Schuster, die Firma lautet künftig: unverändert fortgeführt. Dem Jo g . des Reglsters) a . zud Nr. 160 fabrik und Kartonnagenbandlung in Pirmafens de rühere Firma 0 u 1 etragen. . Weidner Nr. 17 des Firmen 1 z Fermbas Schuster. 3. Dezember 1902; r zu Mainz, ist ben hel Falk, gen m 15. Junk 1903 folgendes einge⸗ als erloschen an ezcigt und soll von Amts wegen . Laarlouis 1 Gchäftszwei . Schiffsproviantausrüstung, Kolo⸗ Warburg bestebende Handelsgeschäft auf den Kauf., Zerbat. 124851] Vh. 8

VI. auf den vorstehend unter I, II, III genannten Blüm & Sohn, B 18 loͤscht werden. Der als Inbab - 1 mteilten Prokuren durch Liquidation der Gesell⸗- perf elikatessen. Rudolf Weidner zu Wardurg übergegangen ist Nr. 132 des diesigen Dan 8 Abt 5 —. &Mht 2 2 Bod 8 2 ie a ist erloschen. w d Inhaber eingetragene Kan 1 . g nialwaren und ikatessen. mann Rudolk 8 durg 8 d 8 öö für der Feee ist Ssrs enen Ion bre . Neisse. ö 8 Pemasens wohn⸗ ee ae . 1902 8 —— ö. b und 1.27 unter der bisherigen Firma fort —2 Kart edric be betr. schäfts entstandenen os. Kaden. 1 K 8 8 8 3 ohne bekannten Aufenthaltsort, oder, zaa e* . 8 8 önigliches Amtsgericht. . führt wird.. b un 2 ⸗häft ist v 8 f 8 Ri Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber, ebenso sind Nluse -82 18, ensgeis erloschen. ANeuhaldemsleben. 24986]]er gestorden sein sollte, seine .,— Kgl. Amtsgericht. I. gan Ee-n m 2 eTiese Firma ist beute unter Nr. 15 im Handels- Das Feschäft ist n Kautmann Kari Riedel

die in diesen Betrieben bisher begründeten Forde⸗ 85. 8 A In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 153 die diemit von der beabsichtigten Lös ich: 24828 8 en z 314 register AX. neu eingetragen. in Rockendorf auf die EFbe r.

en 2f ses zlchs übergexangen.” Zu I 2 Ot. HNannheim 1 Fategerict. Handelsgescllschaft Majolika. und Fein. unter Bestimmung Umer b0 25 rzmser Handeleweister Abt. A. ist M.⸗ b 8 ge⸗ Warburg. den 18. Juni 1903. tober 1902, zu II 12. Januar 1903, zu III 29. April 2,ö— Handelsregister. 9 [seingutfabrik Klaus 4& Tulzbacher, Alt. 1902 laufenden Frist zur Geltendmachung civer 828 32 —— Gic Diningen und eeute die Firma Königliches Amtsgericht. unvernderter Firma

19een Zum Handelsregister Abt. B. Bd. 1 O.⸗Z. 28. haldensleben, welche am 8. Juni 1903 bogonnen etwaigen Widerspruchs; ist innerhalb der 88 Jez⸗her Lesselben de 8—.— auntm —ög—

Die beigefügten Daten bezeichnen jeweilig den Tag Firma „Stahlwerk Mannheim“ in Mannheim, bat, eingetragen. aens e sind: Fabrikbesitzer Widerspruch nicht erhoben, dann wird die 2— n Inhaber derselben der Polsterer und Dekorateur“] ⁰BSpandau, den 17. Juni 1903. anemnecheia. Bekauntmachung. Zerbn. den 18.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ G *& in welch und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

aixemn

68

2

1 1903. en: S 1 zer Gill illingen ei worden. önigliches Amtsgericht. Abt. 5. das Handelsregister A. Andalt. Amiegerächt der Eintragung. aur wurde eingetragen; Hermann Klaus und der Fabrikant Joseph Sulz⸗ Amts wegen geldscht. Uirm heter Gill zu Dill ng mn eingetragen wor 3 Königli In das Har 2 ente 8gee. 3 Jern e‚.. a. da 198 81 83 Te rch gergaden gesc, denbesden ae ms eehorghn eeen en en ha deeleng, 1ea gimgeacht Abt. 1. ‧n-nep. 8-2--1-21. s . Oede FKelgae es veeeee e en, önigl Umtsgericht. 1 afts⸗- nur i r falls cin Prokurist bestellt Königl. Amtsgericht. 8 8 inter Nr. 98 des Handelsregift .ist h “] Gelsenkir 8 . ] vertrages neu gefaßt, § 7 ganz und ist, jeder von ih s it ci —nn 24829 1 „Richard Scherzer Fischer zu Hörde und Julins Schönenberg zu Hen. Königsberz, Pr. Handelgregister [24799]] 5 28 Absatz 1 Ihte 3 8— 3 die enlgeaean barissas 3—16ö- cinem Pro⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. [24821] Handelsregister ist bei Nr. 4 20 deaen ung Firma Nichard Die Gesellschaft hat am 12. Junt 1903 begonnen. Genossenschaftsregister. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. üglichen Bestimmungen gestrichen Neuhaldensleben, den 13. J Die Firma Himmelspach“, Lederhandlung 92. nn d u9 stein in t Gvar, heute Scher er & Fischer zu Aue und als Inhaber Wattenscheid. 18. Junt 1998. merltn 24919 Im A. ist eingetragen: 2 enstand & 15187 sst: Erzeugung und Königl iches Amto erich 88 80 8 —— ist als cr⸗ mrmerkt: der . Kaufmann Gustav e Scherzer Konigliches Amtegericht. In unser G. Haftsregister ift bei Nr. 92 cb am 18. Juni 1903 von Eisen und Stahl in verschiedenen Ver⸗ Neurode. t . d soll von Amts wegen im Die Fi g 8 wie Kaufmann Christian Albert Fischer in Aue X [24890] (Möbel abeit Kornd⸗Oft. e en chaft bei Ne 417: Die am hiesigen Orte unter der endungsarten sowie Handel mit Gackae Fer 2— 8e e. 124810 cht werden. Der als Inhaber 8 21c 1I“ * worden. n, ü— n i unter Keschnankter e e .en b hadschen 4* Aleselh⸗ach bestandene offene britaten. v“ gen⸗ 25X n Ernst Himmelepach, fruüder Königliches Amtsgericht. teimach, den 16. Juni 1903. 1 22 eI rder sche Ztraßenbahn- e. a worden: An die S. sellschaft ist au t und die Firma er⸗ Mannheim, den 9. Juni 1903. 2 on H. Felgenhauer in Kunzendorf wohnhaft, nun ohne bekannten Ans⸗ Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abt. 1I. —— Orio Nühl ist Fredrich Me Gr. Am icht. 1. und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Felgen⸗ oder, falls er gestorben sein sollte, deen ge [24830] rzeen . —1. 248 Aktien⸗GBesellschaft. olgendes eingetrause 0ö. it br Amtsgericht. I. hauer daselbst eingetragen. In diesem Ragister sind olger e —— llichen Amts. Trarbach. [248 t1]

am 19. Juni 1903 dach dem Beschluß der Geueralversamalung vom den Vorstand gewähtt.

19. 1 Mannheim ger. werdensbiemit von der beabsichtigeen In das Handelbregister des Köng 2 Abt. A. Nr N uvt Rach dem Beschluß d ta eAön

bei Nr. 173: Für die Firma Georg Friede Im. Handeloregister. 24469] die Firmen Nr. 50 R. Praeger, Neurode, und und wird * Handelbreg . A 188 di Im hiesigen Handeleregister Abt. A. Nr WM. 20. Mär⸗ 1900 st Iweck der Gesellschaft E onigliches Amtogericht

8 a Pes Zum Pandelgregister Abt. B. Bd. III O.⸗ Nr. 62 Robert Niesel. gelöscht. zum zugleich eine bis mrichts Schandau ist heute auf Blatt 8 Reingetragen worden die Firma „J. G. Ou Mirieb dom Strahendahken und die Beförderung

Lemte ist die Prokura des Erich Müller erloschen. Firma „Vita Versicherunge. Akrlen esetsasene. Neurode, den sbe Junt Ac . 1. November 19023 laufende Frist bestimma in „Eduard Mehnerr“ in rtppen, ale Le,esnhen Heter Lagvaace“ wit Paadt. es Se dach 8 in der —y In sege Fene sen altöre

ber Nr. 1188: Die am hiesigen Orte für die in Mannheim, wurde einge vocr mit dem Bemerken, daß, wenn innerbalb ur Steinbruchsbesither Gustav 8 de eingetragen: Königl mtsgericht s er der gcen Inhaber Herr Steinbruchsbesicheer Gustar —219 und einer Fweigniederlassung sung er und das mit der dange Asaan 2422ö b.e. des] Eingetragen wurde die zu Obercassel bei 1.2 a. 1—-A4 den 18. ——x 3 Steinverkauf. Beschäftbnmca; Kirn ist 8 2. AöS Diio 8 Könialiches naiswericdt. 8 2 kassen Verrin. ingeiragene epnichaf⸗ mit eeeee 8.elscafternaes 8 —e. ReAangbaase nen . eeelbnnee 1belg- endan, 18. Jaunt 1708, 6,4. Ceeeeehae der Heelc. eeveesgedane Abt. A. ist unbee e asbeschedeüüse e] n. . 3 ) e Zühe 3 Ferstande⸗ eeuutz, teberlassung der Plaunen. [2482] Könsaliches Amtsgericht. 8 E 8- Seane n.““ kagse 1

d „Ew. Schulze Auf dan die offene Handelsgesell ο ctzagen 124800] ividende) vorgesetzt. Bellinghausen“ best eia caft Blau 4 . 8'- Trar 6 banede. Dreibergen, unter Nr. 101 l., ꝗManuheim, den 10. Junt 1908. übeeesene . Plauen letretenten Glatt 1723 888 1.veng. eenes P. h As. daeeidcheh Aabegecbt. ee.-hen AöE in Düsseldorf

icht. I. Ewald Schulze Vellingbausen worden: Du In das delsregister 8 dinand

a 8 1 6st; 2. 1 Giectetectthtewert molln, rene 1 2]] Hetelbesiher. mMannheim. Handeloregister. [24470)]/ RNeußz, den 10. Junl 1908. 7, +† rtt 2 e a24. 2I Aere. 2* . ve hn 25 des hiefügen Haudelarsgitens l Witane ü Jent 12. ö,— Handelereätster Abt. 1. Bd. II1 OC 3. 34 Königl. Amtsgericht. 5⸗—— rn eh g. gbelf L riehgactiengesellschaft in Preeben, zalr die Fiürma Poatl. . & Metahwareng. Fee Oldendung. Amtogericht. Abt. I. irma „Hansa Haueg Aktiengesellschaft“ in]— Neustadt, Oria. BWWIII üntergn Fuma 1— ugter ber ver. b. auf Nr. 2 lectrtelthtowert Goßzuth, Sbe & o. Neubauer in Gich und ale derrmn wiedenbrüs 812 5 8 9 —ö— In unser Handelsregister Abt. A. ist Plaucn, ben 19. Jagt Iveigniederlassong. e. Glecirviestatowerte Be. Jahaber der Naufwann deir Cacl Brune Neudeuet Ja e M. Abtcilung A. Nr. 53 ist deute anl 17 der ralversammlung vom getr. worden: Das Kerlgliche Am mebgactiengesellschaft in Treoben in Paufa i B. KAngetragen worden. eingettagen des Nrng: n enA. . he, rah wurden Abs. l und 7 des Gesellschasts⸗ v Pesecn 841 tsoericht. gleendes eingetragen worden: 2 aischäfttamegs. Handel mit selbdet. Far Frit Bertram . [2Ae eeeeebachem. dehahl der &. aant [24821] ach dem vescbashe der Geueralversammlung —ReFeilaken Maschinen, uns Apparaäteean. 89d als Ihen Rdeber Catl Frih Verttam Hrwaift. no △₰— (.e enda wmn wa.

Landsaberg, Warth 2480 eder und deren Tantiemenbezug 37 vrter A. ist bemr vonh iül de ellschaft von 8. 8 G b kn 3 . Bei der im .— 8. de vütden n I 1] unheim, 12. Juni 19038. 22 ☛‿ Grich Och 2 19 um .enlatlsche⸗ aE 18ng 1d- J1121, scha veneu. den E. VEEEa * Bieden Nüc. 17. Jani 1908. weschränkter Hafipfticht in Farst mwmee 1—q— + Großh. Amtsgericht. I. + ausgeschieden bacrt Labet 4 aretienfabrit „uwlet“ Tams- in 191 nvüttan Frisch iit der Rentuer Heaee II 24848] ümnn emm cnte dngetrogen Ddier K zas de der Kaafmann Paul Hense aus der —,— Handetgretzisgeg. 124466] 2) Unter ncue 1 . 2—9 2* .-. 27 4— haul Kretzschmgt in Meeranc 888 hnache bestent F;. Ltes Hühat 888Pq ZIqEI1I11ö““ Sne den ist. eeE 2* 2.8 . Br. III O.⸗Z. 44, schlägel in ncustadt (Crla) 890 2 8 vergen e n 8 - e 1 s Mlne 689 88-S. , VS an See Sünsns wmaädtt. rg a. 2 . Juni 1903. süüns 2 ahrtsAfsecuranz⸗Ge⸗2 75 Inbaber der Kaufmann 1951-“ n 1ö. Prekura bes 1 de essrb Uters 18 eingetragen wor daß dem Boch⸗ der Fuma:

Lespaig —y Darch den Beschias . nes 2 ung eseg. cr t Woscu, bes 171. 28 . . 22— IWIm der 88 Gastav Iwinschet 8 Uieuen Prokura Worme ee

124 er] en 28. ia 149 warden 2 15,732 umt 8⸗ 8. 8,...“ e EE 8en 8ae, 1g 19. Jgag: 1909 A en n ö Brelaerneeeg wücee S, 2— Persenl Aäusgersc Fäes. wa d Jhes Fünhean -eeenn de aebek

Blatt 11 834 die Gebrüder tcs 2 In unser Handeloregifter A. ist bei ver un ortl münmweta tagn. Wekagntmrachumg. [21999) 249842vvem. fühzt . 1 vew ng. 1ü. , en dee eöeeeee“ Fns enhebh.,„ 2* eeaee,, , . ve 98 . e. e 1. ng.182,2. 8. 85. 8 1 1 Jan. Komma densen 27 8. 44 b rI;Fö, eenun 1 ein H agäc. HW 8- en ae Grghh. Wenzegercht. neugt manditist retes b 82 1 is herffin. iummmsse·zeBe, -/üüt1üÄ:ℳ Iüi;ͥ ũ 8u hb; t. Brckannmechuang. 2 allen Versicherunge Nescs S. he d6, 1449 85 190 1— 52 18, bel. Theren ee SBohn

Vcrxlae nat er,n. e w. krace 2 Die 1dae ten erhe e em EöK * 88

che⸗

dne ee hen e. lsuaan in Funrtmwa H. . 48beg 1

29— en agt 1903