„e.ev.e. xaerh ses, kfhhegödürn de Slebemde ber. mger . eezieg ihr,PBavemeen ver eeenn . zum Deut f 1 8 sehoben. Sverf 4 . 8 1 1—
In dem eahees hen EE den 5. Juni 1903. Dampf⸗Molkerei 11““] Zabrze, den e. Nöen Mosggerch — “ 8 wnises Wilhelm Vrzechlewsti, in, Dirschau 44“ nmhssee111A*“] 1284678] Berlin, Montag, den 22. Juni ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gerne. Konkursversahren. (2ů4728] termins each 8. ISa 1903. ESEqg. 1“ 8 1 „ 8 b — — d. b Erwenteihung Lanasegfbnace e. Konegesseese Le dic öser 8 n Königliches Amtsgericht. I. Goldwarenhändlerin Fra eree Rbeinp⸗ XVvII 3⁄ 000— 500 6,40 bz G 9 G bg 1897
ichni i der Verteilung zu ber igen ã rs einri er jr. 8 8 8E, wird folgte altun rov. .3⁄ 5000 — 500 96,40 bz auban 973 ½ Beschlußsessung der Glaäubiger Sveherein Eanchesr geit LE1. Schlaß. Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [24668] Ziegenhals wir nach erfolgter haltung
71 Rheing . * PSeh n b. 1 do. 1X, KIl u. XIV 2000 — 200 91,001 Feer, nd. 199281 8 b . z iner Vergütung an die Mit⸗ — I. ebes⸗ ir Erheb Ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Amtlich festgestellte Kurse. Ceh1.. Hel na9n 1oc. ““ über die Gewährung einer Verg g t⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein 38 Goztschalk Ziegenhals, den 19. Jun 1908. M 8 1g6 3 88 füe glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin d en das Schlußverzeichnis der bei der Kaufmanns und Kommissionär n. Königliches Amtsgericht gerliner Börse vom 22. Juni 1903. do. do. 1902 31 5000 — 200 100,50 G Liegnitz 1892 — f 18 13 Juli 1903, Vormittags 10 ½ Uhr⸗, Vereilang 4 erücksichtigenden Forderungen und zur Kaufmann jun. zu Broich, früher zu Mülheim Bniclbcheh Mmess 2 Ihe l de 1 et. .d. . 1 b Wesif Prov⸗N.III,IV,4 5900- 2007104,99G Ludwigsh. 94 1 1900 vv dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Beschlußsessung der Gläubiger über die nicht ver⸗ g. d. Ruhr, wird nach ’ vbhsltnns de⸗ S8 Fzgn. 1 8 3 Len. gege. 89 2 lgter 88 8 Pg993 -nh 1 85 6 füummt. Schlußrechnung mit Belägen und Ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Schlußtermins und Ausschüttung der I. asse hier⸗ FTarif⸗ Bek ntma un en Gold eees. h. . Tn , h ee ., be. —9. e 19o9 —309100208 hübet 2 1973 selunas lan liegen in der Gerichtsschreiberei zur 4.. ufi 1905 Vormittags 10 Uhr, vor dem durch aufgehoben. c e Tarif⸗ K. an g 1S 2 1. Glb. holl. W. 1 1,70 ℳ 1 Mart Banco Wesipr. Pr.⸗Anl. VI4 3000 — 500([2.— do ee 187/1902 1 eilungspla 8 4. Juli „ Se⸗ ä“ Mülheim a. d. Ruhr, den 17. Juni 1903. 22 2 12 1Gl. boft W. = 19ℳ 1 Mast Benco vr. Pr-at vns 1,9 39= L1“ Einsicht aus. den 18. Juni 1903 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. 2 4 dasfegn Wten, E1. do. do. V u. VI3 ½ 000 200+ bein; — vnt 889 4 eemaem 8es Königlichen Amtsgerichts. EI1ö1“ u“ HMyslowitzk. 1 8 [24949] [24736] Bekanntmachung. 1 100 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 2040 ℳ ee 4 19,208 Mannb 99 11h 701,05 11.““ She 1ech 8 “ sgerichts. van eng eie v Pe e. Deutscher Levanteverkehr über Hamburg Wechsel. Sonderb. Kr. 99 ukv.0874 0 2000 — 200103,40 G 2 9. ₰ 5 1 za 8 ichtsschrei Königliche tsgerichts. etriebsleiter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Am
Kr.” 3 do. 88, 97, 98,3⁄ Teltower Kreis unk. 154 5000 — 1000 105,40 bz G 91 *9 10 d0- do. 1890 31, 1. 10 Merseburgl90 1ukv. 104
Do. do. 1890,3 ½ 1.4.101 1000 u. 5001100 60 bz G Minden 1895,3 ½ Aachen St.⸗Anl. 18934 1.4.10 5000 — 500. 1 do. 1902 3 ½ do. do. 19024 1. 5000 — 200 [103,25 2 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 do. do. 1893,3⁄ 5000 — 500,99,75 G do. 1899 ,3½ Altona 1901 unkv. 11,4 5000 — 500 104,40 bz G Mülheim, Ruhr 1899. do. 1887, 1889 81 5000 — 500 99,75 G unkv. 1909 II S. KVr
do. 1893 3 ½ 5000 — 500 99,75 G do. do. 1889, 1897 10 5000 — 200†99, XVIB, XVII, XIX. Apolda 1895 3 1000 — 100 99,60 G München 1892 4.10 5000 — 200 XXI, XXIV,XXV. 3 verschieden Fschaferh.1901 , 9 2 2909—290 Ch, g do. 1900/01 uk. 10,11 lsch. 5000 — 200 Krepitbriefe IHIA-IVA, Augsb. 1901 ukv. 1908,4 5000 — 200]103,70G do. 1886/94 2000 - 100 99,30 bz G Svic 2 8eg do. 1889, 1897,3% 5000 — 3200¹99,50 G do. 1897, 99 . 5000 — 200 99,80 bz G do. ukv. 05 XBA, XBA 3 ⅛ 1.1.7 Baden⸗Baden 1898 3 ½ 2000 — 200]99,50 B do. 1903 6.12 5000 — 200 99,800 IA. VA VIA VII VIII. 8s Bamberg 1900 unk. 11/4 2000 — 100 104,25 bz M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 5000 — 200 102,75 G IXA XI-XVIXVIII. 188299 2000 — 100799,90 G do. 1900 ukv. 06/08 2000 — 200 1102,75 G XIX,
1000 — 200[98,80 G Westfälische II. Folge 3 1 5000 — 200 99,25 G do. III. Folge 4 1 2000 — 200 102,80 G do. do. 3 ½ 1 29000 — 200+, . 11 2000 — 200 8 ch. 13 ½ 1 2000 — 200 8 1B˙3 ½ ¹ 1 1 1 1
5000 — 10089,50 G 5000 — 100[103,80 G M5000 - 100 89608 V 3
En SSS
7
2
7 5000 — 2007100,60 G 7 5000 — 200 99,70 bz G 7 5000 — 200 89,706 2 5000 — 200199,60 G g. 7 7 7
1
8 —SS — — — — 2-S
——=é=éF=ö=öF=èêg=IIN 88S8öSSe
SSSSSSSA
5000 — 20089,70 G 5000 — 60 99,60 G 5000 — 200[89,70 G 2000 — 100[99,70 G 5000 — 100199,80 G
—
2000 — 500 [104, — nenlan
2999— 75 b8 Ld.⸗Hvp.⸗Pfdbr. 3† 5 100 103,00 bz G .K „Oblig. 3 ½
2000 100 99,306b 8 Komm.⸗Oblig. 3 ½
1 300 99,256 3 ESächsische Pfandbriefe. 2000 — 30099,25 G Landw. Pfdb. Kl. IIA,
0 1000 u. 500 102,30 bz G XXII, XXIII 4 1.1.7
71000 u. 50099,20G do. ukp. 05 XBA, XIIIA 33 1.4.10 5000 — 500 do. Kl. IA, Ser. IA-XA,
28 1
d 6 3 ½ 8 3
3 1
1 1 1 1 1 1 1 1
588 —1
. S do0
8 re S 84 wärts (nach Hafenplätzen der Levante). Unsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Fsar in Dö zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters see 8 5* A& 6 do 100 fl Edmund Braun in Döhlen en. 24702 ist zur2 2 ’1 . 1 Am 20. d. M. werden die Stationen Jüchen des de. „do. . Tapezierermeisters Chymunnd Benunns Hrerrurch errunmt. Konkuraverfahren. . 24702] der Schlußtermin auf den 11. Juli 1908. Bor. Direltionsbezirks Cöln mit den Frachtsätzen der Risel und Antwverpen 100 Frs⸗ xer . Abhaltung des Schlu ) Das “ w⸗8 . 8 mittags 10 Uhr, Zimmer 11, Neue Kirchstraße 9, Stationsgruppe Bedburg usw. und Schwedt a. O do. 198 he. aufgehoben. b 8 (Gärtners un ineralwasserfabrikanten boft. kationsgrupe . 8. “ 1 00 Kr. Döhlen, den 17. Juni 1903. 6 Reinhard Peschel in Oberoderwitz wird bestimmt. icht Myslowitz, 17. Juni 1903. des Direktionsbezirks Stettin mit den Frachtsätzen 100 Kr. Königliches Amtsgericht.ß Gustab mä un des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Amtsgericht vnnaleniG-— Juni 124869] der Stationsgruppe Altdamm usw. in den Verband .. 100 Lire — — b 8 Rotenburg, Eulda. 1 8 9 aufgenommen. 8 .. 100 Lire Döhlen. [24714] geboben. .“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 16. Juni 1903. 100 Kr. Das Konkursverfahren über das v. Herruhut, dn 1ehek gericht. Handelsmanns Isaak Wallach in Baumbach Königliche Eisenbahndirektion, 1 Milreis Kaufmanns Herzki Lenobel in 88 ee ereer eeee b wird zur Anhörung über die den Mitgliedern des namens der Verbandsverwaltungen. 1 Mäilgeis alleinigen Inhabers der Firma Herz “ Isenhagen. Beschluß. 1 8 [24676] Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung eine 247 40] — 1 4 daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gläubigerversammlung auf den 3. Juli 1903, Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach 100 Pesf hierdurch aufgehoben. 77. Juni 1902 verstorbenen Barbiers Gustav Morgens 9 Uhr, anberaumt. enenen der Direktionsbezirke Bromberg⸗ b 100 Pes. 86. 2 8 Döhlen, den 17. Juni 1903. Möhle zu Wittingen wird nach erfolgter Ab: Rotenburg a. F., am 17. Juni 1903. Danzig und Königsberg i. Pr. 1 8 Barmer St.⸗A. 18804 5000 — 200[103,00 B dr. 2000 — 2000100,00 G 8 verschieden Königliches Amtsgericht. 24 haltung des EEö aufgehob Koͤnigl. Amtsgericht Abtl. I. “ Vom 20. Juni d. J. ab werden die Haltestelle 104 3 N do. 1899 ukv. 1901/05 A4 ’ Dresden. 1— Isenhagen, den 6. Juni 1903. Schwiebus. Bekanntmachung [24695) Thorn Uferbahn des Direktionsbezirks Bromberg und Ftz. ; — do. 1901 ukv. 19074 - ü öge ööniali sgeri 5 8 8 2 xü W. xbk⸗ ö G „Nen 100 Frs. 96 ˙3 See “ enmnögeh nst Kniehe 8r In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des die Stationen der Neubaustrecke Pr.⸗Stargard — 89 n T. P 86 76,82,87 ,119789 HUiseenhaedlers, 1g Fi 82 Max Engel Isenhagen. Konkursverfahren. [24674] / am 1. August 1902 zu Schwiebus verstorbenen Skurz des Direktionsbezirks Danzig in den vor⸗ do. 1h, Berlin 1866 3 ½ hier, in nicht encegregag Reinharbt⸗ 88 nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meißner, alleinigen In⸗ bezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Schweizer Plätze ... 100 Frs. 8 do. 1876, 78 3 ½ Nachf. Inhaber Gusta ing hi durch aufgeh ben Zimmermeisters Heinrich Düvel zu Groß⸗ habers der Firma Meißner und Krumbholz Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen nähere vF. bo . 109 Frs. . o. 1882/,98 ,3 ½ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Besingen ist zur Prüfung der nachträglich ange, zu Schwiebus, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Auskunft. Skandinavische Pläte. 100 Kr. ver. do. Stadtsvn. 19001 4 1.X“ “ meldeten Forderungen Termin auf den 2. Juli bechnuns des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Breslau, den 16. Juni 1903. 8 sch 100 R. T. [215,75 G 1902 3
do. do. 902 3. t . rheb au, den 100 Kr. T. 85,10 G Bielefeld D 18984 — — 8 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ w. egen das Schlußverzeichnis der bei der Königliche Eisenbahndirektion, Eisenach. Konkursverfahren. [24716] 2 5 g. wendungen gegen das Schluß ß .
8 8 1 8 „ 2 2 :v. 28 111“ 4 100 K A M. — E 900 b s lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und im Namen der beteiligten Verwaltungen. 2 86. F, G 16ℳ799 8.2gs E aht 1.“ Isenhagen, den 11. Juni 1903. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [24737] 1 — aufmanns Lou —
1t G 8 r uül —b Bekanntmachung. 8 Bankdiskonto. 8 Bochum .. . 1902 3 ½ g 1288se c. Königliches Amtsgericht. I. verwertbaren Vermögensstücke sowie über eine de8—8ꝙ—Am 1. Juli d. Js. wird g2 an der Strecke Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. 1900 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 247 Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Buüͤren—- Brilon (Wald) zwischen den Station Aalien. Pl. 5. Kovenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3. 8 1901 3 1 durch aufgehoben. Jena. Konkursverfahren. [24704] ers ütung der Schlußtermin auf den 9. Juli e Brilon (Wa 9 19 W d) ieehehe Nadrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4½. do. 1896/3 Eisenach, den 18. Juni 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porguütung de 8 11 Uhr, vor dem Kdnig⸗ . on (Smeth) . Behen (e) mehhrehe Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 ½. Schweiz 4. Wien 3 ½. Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ * 8 ich 2 iedri Lvouis Hi in 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Personenhaltepunkt Gudenhagen dem Verkehr über-⸗ 3 1997 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. 8.ee 289 52 99 nnne lichen Amtsgerichte hierselbst bestimtt. eccben Geldsorten, Banknoten und Coupons. Hran .h. g. H. 889. 2 g eEg vn er eee'ee N ö Sfelbft, See P84 ch erfolaber Abhaltung des Schluß Schwiebus, den . ee. 8 8 Eine Gepäckabfertigung von Gudenhagen findet vünrDu⸗ nr. 9,73 B brin Vtn. 10Fr. 810,b) d8 Prealau, 1188, 189 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 vee Bi f 8 . Königliches Amtsger 811““ icht statt. d. Duk. F. Holl. . . 69e. Bromb. 2 ukv. 1907 3 8 „ 8 s vir termins hierdurch aufgehoben. 1. .289.,428 8 nicht 8 Sovereigns. 20,35 bz Ftal. Bkn. 100 L. 81,05 bz 99 ee en Sehn e⸗ 2 ee Jena, den 18. Juni 1903. Sennheim. Konkursverfahren. [24703]]⁄ Nach Gudenhagen darf Gepäck nur dann ab- PFrs⸗Stücke 16,23bzz [Nord. Bkn. 100 Kr. ,112,30 bz G B do. 1900 1909 187989 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Moe Hroßherzogl Sächs. Amtsgericht. Abt. I. G onkursverfahren über das Vermögen des gefertigt werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen Huld.⸗Stücke —— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,5 bz 6 Burg 1900 untv. 1917% 2 Zwangsver leich durch rechts⸗ Großherzog Sächf. 2 mtsgericht. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 9 3 8 Guld. ücke—, est. Bk. p. Kr. 85, 3C Cassel 1868, 72, 78, 87 3½ 1903 angenommene Zwangsvergleich 8i5 , 5 2 Schuhhändlers August Gersbach in Sennheim Abnahme desselben am Packwagen nach Ankunft des Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Tr. 85,20 b d "(2. 71901 3 kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1903 bestätigt ist, Johanngeorgenstadt. [24708]2 d rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zuges auf der Bestimmungsstation bereit erklärt. zmperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz Gaatotsesb as 1889/4 düesdhc⸗ he hobre Juni 1903 E 56% Fab b dierdurch zusgehoben 1 — Der Fahrkartenverkauf findet durch die Zug- do alte pr. 500 g 10,185 b;G 8 ho. w 1oos. 11G066 do. 99 unkv. 05/06,4 Eisenach, den 18. Juni 1903. der Materialwarenhändlerin isabeth Mar⸗ v un, den i8. Juni 1903 führer statt. “ do neue p. St. 16,185 bz G do. do. 5,3 u. 1R. 216,102 do. 1895 unkv. 114 herzoglich Sächsische Amtsgericht. VI. Edelmann, geb. Klemm, Sennheim, den 18. Jum 8 à &.ꝙ . 11116“*“ do. do. pr. 500 —,— ult. Juni —,— 1885 konv. 1880 % Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingetragenen Firma Ernst Edelmann 4 Johann⸗ üx — 5 ([24738) Bekanntmachung “ G do. Cp. z. N 9.g 89 Hchrwein 10ch 88.96 9 Lblemnr 1900 utn,95 2 1 h arl August Wolf in Frei⸗ georgenstadt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über d - , ; gnn 5 da. N. 100 Fr. 80,95 bz G “ 0. Dnv. 1887 Jö S Tegtnas bes eFkas. bes rwalterg und zur Erhebung von Einwendungen 61, IAee ,— *₰ +△— .S 28. Ien uAö 1 dg . 280 256; do. kleine . Föburg, 9. öe; 3 termins hierdurch aufgehoben. gegen das Schlußverzeichnis der be i der Verteilung sn — — br eac schlags zu einem Zwangs⸗ förde und Carlshafen r. U. neu errichtete Personen- Deutsche Fonds und Staatspapi . Cottbus 1900 ukv. 10/4 Freiberg, den 18. Juni 1903. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin schuldger gemachten Vorschlags z nem 8 banepunkt Würpassen dem Verkehr übergeb Deutsche Fonds und Staat pap ere. Königliches Amtsgericht. auf den 15. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 1903, ha epunkt Wüͤrgassen dem Verkehr ubergeben.
de ickabferti ed dR. Schat 1900rz.04/4 versch. 10000 5000 100,40 G 8₰ 1880 31 Gartz, Oder. Bekanntmachung 124694] vor dem Feon enichen lehtscerichn⸗ hierselbst bestimmt. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eine Gepäckabfertigung von Würgassen findet 0 „ 8 . 2408 7
1 1 1. 1.
‧2
— — -9O—-—- —S=:
SS8S
Sbocodo G d0 0 SüSaSe
0 d0 —,8—8— — — — —- —
B S2
SA
— — — BS=
——
1 S* SSE2.FSg
5000 — 500/103,10 bz Münden (Hann.) 1901/4 5000 — 500 99,50 b Münster 1897,3
2000 — 200 [100,00 G b-. . 85 8 r, v 8 er 3 ½ 1.1.7] 5000 — ,5 G annoversche 4] 1.4.10/ 3000 — 30 5000 — 500/100,002 Nauheim i. Hess. 1902,3 14. 1000 — 200[99,25 G gn c 3 ⅛ versch. 3000 — 30 5000 — 75 100,90 bz 6 Naumburg 19004 1.1.7 2000 100,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 100 100,30 ct. bz Gh. do. 189731 11,7 2000— 1001100,50G do. do. ..3 versch. 3000 — 30 5000 — 100 100,30 et.bz G Nürnb. 99/01 uk 10/1274 versch. 5000 — 200 104,10 bz 6 Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 1.410 . 5000 — 200 104,75 G do. 1902 unk. 1913,4 5000 — 200105,10 G do. do. 3 ⅞ versch. 2 M5000 — 200 100,25 bz G do. 1896, 97, 98 3 ½ 1,5.11 200 100,00 B Lauenburger 4 117 5 2000 — 500 103,40 B Offenbach a. M. 1900(4 1.1.7 2 Pommersche 4 14.10 30 103,70 et. bz G 2000 — 500 103,40 S do. 19023 ½ 2000 — 200 99, Jhet. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,00 bz G 2000 — 500 104,50 G Offenburg 1893,3 ½ 1.4.10 Posensche 4 [14.10 30 [103,70 et. bz G ,5000 — 200 99,30 G do. 18953 V b 33 versch 3000 — 0 100,00 er bB 5000 —1000 Oppeln 1902 13½ 1410 Preußische 4 14 10 3000 — 30 [103,70 G 5000 — 50096 Pforzheim 1901u k 1906 4 15. do. . ...3 versch. 30 100,00 G eEI do. 1895 31 15 — Rhein. und Westfäl. 4 1.410 BBI 1000 — 200 —— Pirmasens 1899 uk. 064 1.1. 1 do. do. 3 ⅛ versch. 55 —— 509910rg gg e 1903 31 111.7 Sächsische 4 1410 30 103,70 et. bz G 2909 — 10069,8963 hosen 1900 untv 19004 1117 5000—200 1c Schlestsche....„4. 1110 39090 — 20 10325b8 5000 — 200 100,20B do. 1894 3 ½ do. 3 ⁄ versch. 100,10 G 58 288 30eeh ₰ 1903 3 ⅛ a Schleswig⸗Holstein. 8 1.4.10 —— 5999bVT otsdam do. 3 versch. 10 G 2000 — 100 103,75 bz G — 2 — . 3000 — 200 99,90 G do. 5000 — 200[100,30 G do. 2000 — 100 12,0957G Remscheid 5000 — 100 103,900 Rhevydt IV 99 ukv. 05 5000 — 1007104,50 B do. 1891: 2000 — 100 100,10 bz Rostock I M5000 — 100 100,10 bz do. 1895 3 5000 — 200 102,50 G Saarbrücken 1896 3 ½ M5000 — 200 99,90G St. Johann 1902 3 ½ 3000 — 10099,50G do⸗ 1896 3 2000 — 200 103, Schöneberg Gem. 96,3 ½ 5000 — 500 Schwerin i. M. 1897 ,3 5000 — 500, Solingen 1899 ukv. 10,/4 do. 1902 ukv. 1274 Spandau 1891/4 do. 1886, 3 1 Stargard i. Pom. 95,3 ½ 9 ½ A Stendall90 l ukv. 1911 4 20099 1903,3 % Stettin Lit. N., O., P. 3 ⅓ Stuttgart 1895 unt 05 1 2 do. 1902 3 ½ 3 099,25 b Thorn 1900 ukv. —9 do. 4
2 80. SSS2
8—S8=S
S
— — —,— — —‚Uöqg-
— — — 8,—,—,—
2.
—ööq2
— —- —- —- —- — ———-——— Süegüeeeeess
— —
— — — 2 — SSSDS
2 8R
= 0
=F=S.
— S .
Ansv.⸗Gunz. 7 fl.⸗v. — p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stcr. Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 1.2.8 Baver. Prämien⸗Anl4 1.6
— 20 — 8 * ☛ öln⸗Md. Pr.⸗Ant. . 4. 2 3000 — 200 100,005bz G amburg. 50 Tlr. . 3 13 3000 — 500 91,25 G übecker 50 TIr.⸗L. 3½ 14 Meininger 7 fl.⸗õL. — p. Stck. 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2
. Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
—2ͤ;=öF— D
—. 2.
““ do. kleine.
—22 .
08α ₰ —
—,—=22 —2 8S8S8S828. S S.
Obligationen D
1895,3 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 ! 1000
do. R 8 do. do. rz. 05]4 versch. 10000 -5000 101,30 G Crefeld 1900 ukv. 05,4 S 8 icht in Spandau, Pots er Straße 18, Zi⸗ nicht statt. “ Dr. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 1101,80 bz G F In dem Konkursverahren Ater das Hermägen den, ZJohaungevsgengschet, Aentger en 09 Ferich in Epandar, Pabsdamor Fürasolschtde un. Rach Mürgassen darf Gepäck nur dann abgefertigt 1.c por e rn 3t versch. 3909 299[102,10p do. 1901 0e 9198, Maurer⸗ und Zimmermeisters Hermann Kretgither. Wmcgericr. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen Ab⸗ do. do. .3 versch. 10000 — 200191,503 Darmstadt 1897 3 ½ Gansel zu Gartz a. O. wird eine Gläubigerver- Kattowitz. Koukursverfahren. [24951] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht nahme desselben am Packwagen nach Ankunft des do. 1 g. 855 Zi versch. 5000— 150 . do. 1902 3½ ammlung zur Beschlußfassung über den Antrag des Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des der Beteiligten niedergelegt. ueeee Zuges auf der Beflimmungsstation bereit erklärt 8— on el. A. kv.3. ver,h 5000 — 1501101,00 6 - onkursverwalters, ob dem Gemeinschuldner, die Uhrmachers Arthur John zu Kattowitz wird Spandau, den 19. Jmi 190bovcg. Cassel. den 13. Juni 1903. “ H- 3114 10 16000 10001,40 bz G “ Kompetenzen zu entziehen sind, auf den 1. Juli nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber ““ Königliche Eisenbahndirektion. do. ult. Juni . 9 — S81e. 8 4 12—. 2Bnn9n⸗ dae Henfen A 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. [24739] I;z dn St⸗An101,8609 1 Herreeee, -. 987* artz a. O., den 15. Juni 1903. attowitz, den 15. Juni 1903. 1 ——— baaabh Rhei „Weftfäliich-. “ 8. v. ukv. 07 Königliches Amtsgericht. 6 Königliches Amtsgericht. ] Treptow. Rega. [24696] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutsche —
4 7 do. 1893 3 ½ 1. v. 92 u. 94 5. gat — — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verband. . Gehren. Bekanntmachung. [24675] / Kempten, Schwaben. [24952] ILAe — .
87
S’E=SE=SS.=SS eSegEeEeEsEg
—,i—G n- — — — —- 1 52S828S88S8S825
2ö2”
—,s ,2,gbbe, — —₰½
22
12
82ꝗ
—
—
8
— — r— S88
— 4 · do. 1900 3 ½ 1. a 8 Kgufmanns Carl Zick in Treptow a. R. Die nach unserer Bekanntmachung vom 5. Aprill 1902 ukb. 10/,3 ½ 1,4.10 3000 — 1. 1512] Das Konkursverfahren über das vne v Bekanntmachung; b ist eines 9. Gemeinschuldner ge⸗ 8. 8. bis Ende Mai d. Is. zugelassene —— 2 — 1800,3212 wSoesin nh 119 2 nachdem 9 glei skre att über das Ver en des 8 Heichs in b 903, itt Ste en nach Stat 1 . 8 wsch. 90 ist und der Vollzug der Verteilung nachgewiesen Epezereihändlers Johann Arnold dahier mit 29, 1 58 188. Nanten Amregericht in des Direktionshezirks Cöln wird auf die Zeit bis. 8 Ehenzebe.1 2.8 2 —₰ G. 1891 konv. 3 ⁄¾ ist, au gehoben. 1 1903 1 Verfügung vom Heutigen zur nachträglichen Prüfung Treptow a. R., Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ende Juni d. ö — 1 sk.⸗Rentensch Defse worf ,. — 2 ren, 17. Juni 1903. n 8* der nach dem allgemeinen Prüfungstermin — Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Cöln, den 17. Junt 8 vI 4 . do. 1888 9094,1908 8 Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. meldeten Konkursforderungen Termin auf Mitt⸗ Konkuregerichts zur EGinsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliche Eisenbahndirektion, 8 2 — — öv 93 908½ Germersheim. [21715] woch, den 8. Juli d. J., Vorm. 8 Uhr, im Trepiow a. Rega, den 18. Juni 1903. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. .93,98 5. Fise ar e 5Jö982 Das Konkursverfahren über das . der Si —’Z—2 1. S Königliches Amtsgericht. [24972] 8 : 88.28 2 Seen ch 18 Len I 9 0 veri en, en 8. ₰ ni . * ““ “ — 1 . — 8 8 „ 2 IV . in Germersheim, wurde, da der Schlußtermin ab. Kulmsee. Konkursverfahren. [24679”1]/ Das Keonku 1— — — Vermögen des Kleinkems der Badischen Staatseisenbahnen für den 3/,1900 3 1. 88% Ernerl. 0¹ 8,— gehalten und die Schußrechnung vollzogen ist, auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen dandelsmanns Paul Uthemaunn in Altwasser Güterverkehr eröffnet und — 2Nö— 8 do. 1898,1903 3 sch. 3 20090, 88 Essen 1901 untv 190711 gehoben. des Handelsmanns Stanislaus Blachowski in Har nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins ab in das 8 des Südwestdeut erbands⸗ demburger St.⸗Rnt. 31 2000 — 8 1„ do. 1879, 88.98,01 3 K. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. Kulmsee ist ein Termin zur Gläubigerversammlung wird * fach * 9 gütertarifs worden. t wird, amort. 1900 1 5000 00,9 Flensb. 1901 unkv. 06,4 1. — Graudenz. Konkursverfahren [24689) behufs Verhandlung über den Zuschlag zum Verkauf dierdurch aufgeboben. E1I1“ daß die Station nur für den Wagenl ehr do. 87,91 5000 — 5000101.10 bz B do. 18096,35 8 rau 6 Ver endes des Warenlagers auf den 30. Juni 1903 Waldenburg, den 18. Juni 1903. 1b dersenigen Firmen eröffnet ist, deren en mit do. 93,99 5000 —500[101,10 bz B Frankfurt a. M. 1890,3⁄ 1.“ EEW166““] 228 ist Vorm. 11 Uhr, vor dem Keniglichen Amtsgericht Königlichee Amzsgericht. dieser Stanson durch Anschlußöleis verbunden si. St⸗Anl. 1836 3 15.11 5000 —80919,808 do. 1901 IT u. IIIi . den Bemeksechaldner ebe dierselbst, Zimmer Nr. 2brümamt. rv e. dns sn „Ferner ist mit Se vom 15. Juni 4 * as w. 5d 18½ 72 50 88888 n 1ocoe. schlags zu einem Zwan gleiche Vergleichstermin Kulmsee, den 19. Juni 1903. onku wen a8 2 1 Station Reicholzheim 80 1m]““ Staats⸗Anl. 3 1.7] 5000 —b ürth B. 1901 uk 10,4 lch uncker, Krämers Siegkried Jaussen in Dithum wird dahnen, die nur für den Wagenladungsverkehtrt do 4 i 5000 — ℳ ns ö22 ünxean-n. deenn. Geachteschreiber des bellliczen umtegerici. voch enelasch Aödeltend des Shloßternins bier. benatzar 8es'ser der Srbsseveabcht eefn-⸗k en c8,enun , 11 Jaeee, Hesrang, 1anceh 8 h 2 durch aufgeboben. 1 worden. 8 ’ ilrrl; e Gnesen 1901 ukv. 1911,14 Berder Be 1eann en Gün 26 rahaclac Lanegee. wtogen 24121] eener, den 15. Juni 1903. Nähere Auskunft über die der Tarif- — 81i., Se1e.Jch 25bg h„, Sarala 1800 unt 1884 iud die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au K. Württ. Amtsgericht Langenburg. 122 88 8 900 8 der Gerichtsschreiberei des Konku ts zur Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsge richt. I. — „ Stationen. 3 . „ V. do. 100 1ae niedergel in Nieder⸗ Werder, HMavel. Betanntmachung. [24684] arlsruhe, den 18. 1903. qMp 1 F. 8 5000 -1001101,2 randen 120ukv. 104 sicht der Beteiligten rgelegt. Friedrich Dinkel, Ausgedingers in Nie 1001101,25 Nichterf. Lda. 95,3% IFuai S 8 Konkursverfahren üͤber d Namens der beieiligten Vern⸗ 2 — — j den 18. Juni 1903. setten, wurde heute nach Abhaltung des Schlus⸗ In Sachen, betr. da onkureverfahren über das der eiligten altungen: 8 t.⸗A. 1900 1000 „ zchreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 Süluf pben. Vermögen des Ziegeleipächters Adolf Pletten⸗ Gr. Generaldtrektion de. Landeskr. unk 07 000 2 Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsg termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgeb 1 1 — b. ½ Greifswald. Konkuroverfahren. [24971)] Den 18. Juni 1803. AneFer Koch. berg in Werder a. H., —2,— der Badischen Staatscisenbahnen. 8. 9 erHench,100 ru. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des]— Lauingen. Bekanntmachung. 124673]) — — Weat. 9.1.21, 2 elutz aßson [24741] Saarkohlenverkehr Anrichba ErrAnch 3a-1tt 1a 2 veA n Kaufmanne — Serhen im 8en Das Kal. Amtsgericht Lauingen hat 54980 — — taß der Gläubigerausschuß nur aus drer ¼ —7 51.r Juli 8 8 8CEA⸗ [Ereb-herne 1898 infolge eines von Gemein —2 [vom 17. Juni 1903 das anterm 27. März 1901 Srrofioedern 1 28 Zum Kohlentarif Nr. vird zur Jull d. J. 9.
8 ult. Junt 1895,3⁄ in einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin zber das Vermögen des 2—— ers Mialiedem —II chentven, Fit Anercht der Nachtrag 1 bergusgegeben “ — d. Fete S b
1 den 11. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, ktob Tteinle in Lauingen erbffnete Konkurs. darau daß der udigerausschu der Lothringtschen Station Beningen Ver⸗ vrab.Sond 1900 2 190 — dem Köriglichen Amtsgericht in ald, —-2à nach Vornahme — L.eerrtesenn und ärslere⸗ besteht, zur eines fünften Mit⸗] e 88 5 ₰
de. ndeskrebit ban Uam 2868kred. uk 10 e h. Fessgeclte e besen stens des Schlußtgmirs wicder aufsebeben. e e Johann. en, den 17. Jun 1903. 8 b —b a. Juni 1903. be V Werder, g X. Juni 1903. 8
(enbahnbtreftion, 2 80 . — 0 Gcrichte schreiberei Lauingen 6 Amtoeg namenk der beteiltgten Berwaltungen. 2 versch. 1 Bos-10b, 10 bz G. — 8 Fae. — waoperTaran. 1 2—2,2* 12422 — 1 Esa 14 8 2000 — gi hss 22 Das Konkurkverfabren uü⸗ den Nachlaß der ver⸗ “ 1 . — 1 39 ——A Eeeer, Seesdn be. de gemslen —ngree, Teenereeeeee Anzeigen. 7* S.eebhe — Theodora Bolbach aus Wipperfürth wird na⸗ Das Konkurtverfahr — — Vaul Ullrich irher Abbaltang des Schlußterminz
den la Der vom 7. Mai 1803 Fngc. hipersurgh, den 13. Jum 1998.
g . worden 8 Königliches Amtsgericht. 8 — 52* 8 —— 1903. Zabrze. Konkureverfahren. [24685
nannheim. —— [24989] Oandl Hedwi — 11MMX“ b11mb . c; 82227,7. 1.2enercersageen ate, des, der. Seee germg ene her erchee er Alac — neZöedrne, dea 7 vir 4 . ann 1 20 — schaft e. „ꝗ9 g-heneen e —. Königliches Amtsgericht.
. Preereger eirede,e, mane, Zabrze. — Dr. Torol in Charlottenburg.
Eö 150 eeereenvens. EEn. eöee — Rgaufmanns Gmanuel Eugel in Herne mwird Gr. 1 b zorek, iu Zaborze B. mwird nach er⸗ Anstalt, Berlin 8 W., b ⸗ 3E111“ 1“ 1 „— W1
s
e’e
822252”5.
— — - -—— — — — — — — ——-————-———— —,———
ePeeeesses
1
ukv. 05/6,4 do. 1879, 80, 838,3 ⅛½ versch. do. 1895, 98. 1901 3 ¾ 1.
1882 III
2 S
¼ — — — 98 1S8
903,3 ⅛1 1.1.
g
5
Gold⸗Hpyotd. Nr. 241 561 — 246 Nr. 121 561 — 136
—— 2 — — —- — — — —
— —
.
„ ———-———— x ˙626274424
— — — —- — —- — 4444
52222ö2ö2ö522
—222ö2ö22—82ö2
—— —ð——— 1
5
8 n.
.
27ö
2
—nnööSö
—— —————ℳ ℳS—òõ——
200 99,20G 3½ 59 88 50 bz B D. E kündb. 37
E
200 [100,.1 300100.1 00 99,20 200 102,7 200[104, 100 ½102,7 100,0 50103,7 1000104, —100¼100, 200N108,7 99, 40
02SS9 SSS22
— —- —- — —- — — ⁸S8S
——,—,—————-B
— — 12—
22222,—
2=”
2* 55
2
S 2 2
105,2 000100,1
—=e
2—
ooe
- 104¼, 0.21 91
5
Sgeenenn; —ö-öö— 4
8—464.2120
122273 neeasenssee
„
1
—6 pF —2
——
2
ktszts;
rrgrEgEEvrPvz g2 2
8
1
2
* 9 5
272I
v2%
—
— SS
—† 6
—2z—ℳ2ööö—
FZéVöéVéF —
—
g S Mℳ . 7 Mℳ 4 gg .
—————————————————— 22ö2öö82önö4ö4ön8ͤönön2ö82ö;8ö4ö-2ͦö2ͤö8ö8ön2ön8ö8ö8ö-84ö;2ö2ö2ö22ö82 —y —
zxzz222
—