1903 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

260 Bekanntmachung. 3 1ges 4. Auslosung der nach dem Tilgunggplan auf den 31. Dezember 1903 zur Rückzahlung bestimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadt⸗ gemeinde Ems über 440 000 vom 1. Oktober 1882 find folgende Nummern gezogen worden:

A. Nr. 13 44 und 81. 8 e 8. M. 98 107 179 237 251 253 262 278

9nn. 2809. Nr. 24 50 62 101 109 132 137 183

7 270 und 290. 2582 Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermine, 31. De⸗ zember 1903, stattfindet und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sovergel, Parrisius u. Cie. zu Berlin und deren Commandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können. 8 Ems, den 18. Juni 1903 Der Magistrat. Spangenberg.

25385] 8 slosung von v ee des Kreises inne

In Gemäßbeit der E Privilegien vom 20. Juni 1883 und 11. Juni 1890, betreffend die Anleihen des Kreises Vinneberg, hat die Aus⸗ losung folge Kreisanleihescheine in der Sitzung des Kreisausschuffes vom 10. Juni 1903 stattgefunden:

1 Der ö von 1883. 5 à 1000 ℳ: 198 386 160 300 334 18 25 388.

Lit B. 11 à 500 ℳ: 498 473 703 530 605 430 760 620 661 624 645.

Lit. C. 20 à 200 ℳ: 1405 1037 1827 1711. 987 1182 1884 1746. 1130 1812 1771 1646 1750 1011 1064 1525 1467 1605 1172 1721.

4 Der Kreisanleihe von 1890.

Lit. A. 7 à 1000 ℳ: 48 209 43 293 89 37 210.

Lit. B. 9 à 500 ℳ: 469 379 606 451 374 482 620 661 638.

Lit. C. 5 à 200 ℳ: 769 790 874 707 734.

Die ausgelosten Anleihescheine nebst allen Zins. scheinen sind zum 2. Januar 19041 bei den Zahlstellen: Kreiskommunalkasse zu Pinneberg, Vereinsbank in Hamburg (Altonaer Filiale) in Altona oder Kreditverein zu Elmshorn zur Empfangnahme des Kapitals einzuliefern. Mit dem 31. Dezember 1903 hört die Verzinsung der vor⸗ bezeichneten Anleihescheine auf. Von den früher aus⸗ gelosten naiiüeSne sind noch nicht eingelöst:

Anleihe von 1883. Lit. B. Nr. 882 über 500 Pinneberg, den 10. Juni 1903. Kreisausschuß des Kreises Pinneberg.

Dr. Scheiff.

ender

[22460] Bekanatmachung. 1

Bei der am 26. M. stattgefundenen Aus⸗ losung behufs Tügung der 4 , 9 Anleihe von 215 000 der Stadt Harburg, Buchstabe J., K., L., M. sind gezogen:

F. Nr. 32 über 2000 MIl. Nr. 13 und 35 über je 200

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer Kämmereikasse. Die Zinszahlung hört mit diesem Tage auf. 8

Harburg (Elbe), 4. Juni 1903.

enicke. 4864 82 . heutigen nach Maßgabe des § 21 unserer Neuen Satzung statigehabten Auslosung Schles⸗ wig⸗Holsteinischer 4 % Pfandbriefe sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden: 45 000, 4 % Pfandbriefe. à 5000,— 2 Stck. Nr. 95 142. à 2000,— 8 Stck. Nr. 459 787 1620 1788 1873 1987 2156. à 1518 16 Stck. Nr. 4 71 251 460 642 1056 2218 2278 2385 2862 2911 3012 3090 3190 70 3658 à 500,— 6 Stck. Nr. 143 290 1417 1419 1730 1945 Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der eedaseen Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinanweisungen und insscheinen vom 1. Januar 1904 ab bei der nonalbank für Teutschland in Berlin oder in unserem Kassenlotal, Dänische Straße 37, in Empf zu nehmen. n 1. Januar 1904 an hört die Veissohe E4 1903 Jun Direkton des e b

Landschaftlichen Creditverbandes ser 5 die vpPprovinz Schlesmig⸗Holstrin. 8 EG. Hölck.

496 500 597 633 und 654 à

1000.—

Die Ginlösung derselben z9 22 1. Okrober 2 ab Stuͤcke und btes 44 in

x I. in Mecklenburg 8* —— Evhraim Meyer A Tohn

. den 20. Inni 1903.

Kartoffelstarte⸗Fabrik Friedland 1 Gesecllschah mir beschrankter Hafrung. &. bvon Herden L. nder 39

12 —— d'- Armes de Cuerre Soc. an. à Herstal.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[23697]

Die in Landau (Pfalz) domizilierte Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Landauer Tabak⸗ manufaktur hat sich laut Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 27. Mai 1903 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Landau, 15. Juni 1903.

Der Liquidator: Nathan Pfeifer.

[24575]

Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1901. hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft beschlossen. Zum Zwecke der Durch⸗ führung dieses Beschluft 28 Fordern wir gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Glänbiger auf, sich bei uns zu melden.

Limburg/Lahn, 18. Juni 1903.

Schieferbergbau⸗Act.⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Alb. Opderbeck.

[25410]0 Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Mittwoch, den 29. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, findet im Saale des Gasthauses zum „Löwen“ in Müllheim die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für das 8. Ge⸗

chäftsjahr.

2) Rechnungsprüfung und Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und des Direktors.

3) Verteilung des Reingewinns.

9 Neuwahlen.

) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge, welche nach § 26 der Statuten mindestens eine Woche vor der General⸗ versammlung schriftlich eingebracht werden müssen. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Nummern ihrer Aktien gemäß § 27 der Statuten bis spätestens am 25. Juli ds. Js. bei unserem Direktor Herrn Ed. Beidek ir. in Müllheim i. Baden anzumelden, wogegen die zur Teilnahme berechtigenden Eintrittskarten abgegebe n werden.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht für . Geschäftsjahr 1902/03 liegen vom 22. Juni d. J. an im Geschäftszimmer des Direktors der Gesealschaft in Müllheim zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Müllheim in Baden, 20. Juni 1903. Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. 1 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Blankenbhorn.

enn” Die Einlösung der lt. Bekanntmachung vom Oktober v. J. zur Rückzahlung per 1. Juli 1903 aus⸗ gelosten Obligationen unserer F sellschaft erfolgt: bei Herren von Erlanger & Söhne in 4 8. Main, bei Herren Schlesinger⸗Trier & Co., Cwnmandirgesellschags auf Aktien in Berlin W., Jägerstr. 59/60, und an unserer Gesellschaftskasse in Berlin W., Flottwellstraße 7, gegen Rückgabe der Obligationen selbst sowie der dazu gehörigen Talons und nicht verfallenen Zins⸗ coupons.

An denselben Stellen werden auch die am 1. Juli 1902 fälligen Zinocoupons der henn gationen unserer Gesellschaff eingelöst.

Berlin, den 22. Juni 1903.

Aktien⸗Gesellschaft

für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie. 1 Dr. G. Kraemer. Ed. Röbl.

25270

8e am heutigen Tage vorgenommenen Ber⸗ losung der Aproz. Partialobligationen ders früheren

Eisenwerks Carlshütte, welches auf uns übergegangen ist, wurden den Be⸗ dingungen der Anleihe gemäß folgende Nummern

degens, 100 311 324 337.

Diese Obligationen werden hiermit auf 1. Cltober 1902 gekündigt, und kann diesem Tage an Kapital nehft 3.2 Amortisationszuschlag von 5 % bei

Max Mevyerstein in Gottfried Herzfeld in Hannover und bei der Hauptkaffe unserer Gesellschaft in Delligsen gegen Rückgabe der Stücke nebst den 82 sälligen Coupe vns erhohben werden

igsen b. Alfeld a. d. Leine, den 13 Maschinenfabriken

den 8

Braunschweigi

25421] Gemeinnützige Baugesellschaft Attiengesellschaft zu Dortmund.

ren Aktionäre unserer Gesellichan werden e⸗ zu der am ,₰ Jult., Abenbde 8 Uhr. im Kälnischen Hof zu Portman⸗ hztanbentern

eehen. 2eereiderzowminne enͥiaben

—ö3— es Aetr —— An

[25414] Einladung zur Generalversammlung der Land⸗ wirtschaftlichen Central⸗Darlehnskasse für Deutschtand auf Donnerstag, den 9. Juli 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Neuen Koßzert⸗ haus im Grand⸗Hotel „Alexanderplatz“ (Alexander⸗ straße 46— 48) zu Berlin. Tagesordnung:

8e Bergische Kleinbahnen

Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft n hbierducch zu der am Samstag, den 18 1903, Morhens 10 ¾ Uhr, z2 Erbderseld Hotel Weider bef staltfindenden fünkften ordentkichen 1) durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Generaiversame 1“

6 tsrats 1 7 No 2) Vorlag 2 de er Bilanz und der Jabresrechnung 8 1“ 1 8 für 1802 und Bericht des Rechnungsaus⸗ 5 des Aeichtsrats über de vochnung. es (Pfarrer Brenner, Landgerichtsrat 8 dn Ne 29 & When vnd Verdah Präfma 8 eeheh 2* —2 Reinarz). 8 nnb X.Sca ggs par 3) 2 Beschlu assung über die Verteilung des Rein⸗ 8) Bess n 8id d Genehme 2 gung der n

eeees und über die Dividendenzahlung. 4) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des ene gee. ndes 88 ee —₰ 8.

Vorstands. nes 5) Bericht über die Revisionen der Zentrale und 9) Reingewinnes

dr c. Wablen zam Aufsichteret. 8 La 9 A K 9 Neite Gge richtsrat Klingenbiel, 8 Zur Teih An der W““ 6) Jabresbericht des Generaldirektors. eve ne -AX Unen 7) Antrag des Darlehnskassenvereins zu Urleben lung dei Sefens 8 seins. b⸗ 8 158 (Thüringen) betreffs Provistonsberechnung. ehte 8 Fend ne cierr I. Ton. 8) Wahlen zum Aufsichtsrat. tinentalen Gefensche e elebrrsfeche ee 9) Verschiedenes. nehmungen zu Nürpberg der bei den meumied. den 20. Juni 1903 bäusern: Bayrische Vereinsbank in Mu⸗ 1 Der Vorstand Commerz' und Discontobank in Hamburg, Heller. Burchard. Ca pers. Daum. pon her e. Kersten * Sshner Eiveren. Dietrich. Dr. Hugenberg. C. Klattenhoff⸗ ee and dis zam Versamwmingslage delaßsen z. Kries. d. Men 8 b Dr. Nold 3 Haben v Eeebenfen ee Nolpen. Die Hiotert a nes Degsceneh de Ras 18416 .Sah.c.-. bank ak bat die eselbe 2* Frden 8 wie die der Atien seld. 22 8

Elberfeld. den 22. Inmi 1903. Die vrdentliche Generalversammlung der Der Vorstand. Aktionäre der unter der Firma „Mechanische Weberei“ F Gunderloch. E. Rietzschel. in Zittau bestehenden Aktiengese llscha ft wird Montag. —— den 13. Jult 1903, Rachmittags 4 Uhr, 249881 Bekanetmchang. Zittau im Kontor der Gesellschaft I. Unter Hinweis Inf die üder Generalversamm. abgehalten. lu g veom 4. April 1908 beschlossene Hevabfetzung des Grandkapitals den 8 seilschaft und nad er⸗ folgter Eintragr amng des e werden biermit die Gläubiger der Gesände Ft aufgeferdert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. NI. Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unter Be des Aufsichtsrats. zesgae auf den erwäͤhnben Bo EUhluß auf, dre Arner 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung nebst Dividendenscheinen und Lalens zum Zweche Neuwabhl des Aufsichtsrats. 8 der Avpstempelung bis spätestens zum 1. Od Die Herven Aktionäte werden hierzu vach § 24 tober 190 8 bei unferer Geselschaftskasse eign des Stabats eesden und daben behufs Teilnahme reichen mit dem Bemerker, daß diejenigen Aerien an der Ge Reralden mlung nach § 26 des Statuts welche nicht zu diesesn hsee wer den dem Bankbause Hardy & Co. G. m. d. H. in Hetec ten zur Berfägang 8 t werden ah Berlin, dei der Leiyziger Filtale der Deutschen iore Zahl zum Empioang von Ersatzstücken nicht aus Bank in Leipzig, der der Dresduer Filiale der ede für kraftles erärt werden. Deutschen in Dresden oder bei der v Ziegelei X Thonmaurenfubrik Nohnnnie eichneten Direktion zu deponieren. Die Miten . i runefellr sönme cdent. auch dei cinem Rotar deponiert werden. ried bri Kempten Artiengrsellschaft. Zittau, den 22. Junt 1908 C. BecC.

Die Direktion [25266] der Mechanischen Weberei. 4 ½ 8 vine hypothekarisch gchergestelnt Anleihen der Artiengesellschaft

Ma He 7 „Homuldtsmwerke“

in Riel von 1894 und non 1899.

Die noch im Umle * beñndlichen Schuldverschres —2 der Anleihe vom Jahre 189 4 KUynd au Rüchablung am 1. Juli 1902 gekündigt werder Die Auszablung erseigt vom 1. Juli 1983 ab a unseren Kassen in Hambdurg. Berlin und Framk

art a. M. sowie in Kiel dei der Actiengezelt

Direktion der

Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts pro 1901/02. Refevat über die und Antrag auf

nebst Bilanz

Hrüfung der Jahresrechnung echarge des Vorstand 8 und

25399]

Bom 3. Juli cr. ab findet die Ausschättung einer weiteren Liguidationsguote ven 15 % 300,— pro Aktie rer Gesell chat statt.

Wir fordem bierdurn 8 unsere Ab ktionäre auf, ihre Aktien von diesem Termine ad an der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, hier, Behrenstraße 2, mit einem einfachen, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis auf Formularen, welche von der gedachten Bank au werden, chaft „Howaldtswerke“. einzureichen. 1 N Fadre 7 in de

Diese Formulare enthalten außer dem Nummern⸗ am 6. April 1908 durch den Notar Herrn Dre 1.—.ö2 * Verlosung die se

1) eine von der blstelle za vollhiebende, 2 mmern ausgelest worden: zutrennende 1— der die N. 2 44 16 ) SE 168 192 1983 225 826 32

krien, dem Einreicher 343 8 98⁸ 447 406 480 505 81 572 585 65

t wogegen nach cinägen Tagen die 649 743 747 749 805 806 872 878 909 964 96

John

Bei der am 9. Juni d IU. AUuslosung der 2 % Anlethe ver mund⸗Gronau⸗ F21 b, sint

Für Esg. 8

8

8

gestempelt 8* werden 969 98 1000 1012 1065 1096 1148 1207 121 * vom . vollztedende, 1220 1221 1230 1259 1329 1337 1363 1381 141 ———xn eeeeehehen 1812 1885 1888 2011 2980 2086 2073 2088 220 Berlin, den 20. Juni 1903. 2458. 20 Seus a. 1000— Ãqf 5. ab an unsecren assen in Hamburg, Werlt 8 ohde. Arthur Booetb h. und Frankfurt a. M. und in Kiel bei der Kiete Sneviti den 18. Juni 1903. Surditinns. K Elbschifffahrts-Kantaur Henvenn. der 18 Fee 188., en. 2 norm. C. Fritschr. Frrmerger Papierfakrih zu Weißenhan der hbeute in Gegenwart det Nriark Herrn Ir unserer Prioritätsanleihe dom Zar uuserer 4 otgen 1“ 1. Jult laufenden Jahres an⸗ 6 urd maa r. 38 60 13 147 178 22 2289 [☛☚ 27 .eeee. 300 367, im Prriberg lei Nr. 816 48 9 002 814 722 874 r12 5 28. Geie 4 . 54 1 38 . 4 2 rückzahlbar mit 105 % per 2. Januar 190 n A. in Hannnner und sellschaftskaßse in Schoncbeck noch 88 Thn. . über b900 Nr. 409 798. 65 ,AeA 8. . n 18. Jan 12808 rhg. 4. 1000 2— 12 Sn82 T 49 Der Vorkand. 115 127 190 128 122 170 284 285 280 889, 42 402 ]490 497 9e 9891 607 981 798 760, vu. K. „αo5 τ ꝗα̈ chaft. Ausgabe vom clgende 1182 1208 8 19092 88 8 1482* ern . 14790 1907 100 % 1642 1 12 SaeE-sn r- 292 2s 822 22 2196 4—423⸗ 22* 1 berfelben esfldg 2 b Kn 1ö— vgoh bieteu, age ur vee 58 99 ver vu Foer rübxree Aadsauges vat woch micht 8

Quittung über die zu 1449 1471 1595 1603 18 8 1889 1724 1811 187 Aättengeftusgem Uniser-Alleer 1. a,n. „oe Röchabian emelet voe d. TPalt uee Bank. Actien-Gesellschaft Schͤnrhem —— machen bdaerdarch —. 9 das der t —₰ rumbbaatr vorgenommenen Ver. —2,— 11 Tena Lu. A. über 1000.— de der Dreodner Bant 10 Stück vuu. H. über 500. Borschußbauk und t bei den Herren Dingel 4 Co. in Spi Ri. bdig per 2 Januar sind 2 vu. Mu.. 86900 12 SErhd Nr. 409 4 A.eH. „28 8r8 782 9,2 775 771· 1021 5098 1702 1 702 u29 997 191 d&e birn 406 4106 eime wetene Seee he sin 2 A wirt ber pen&, Vo⸗ der Nen Iedes geatan 2 rerhen 8. *1.64

1969 2017 2056

2875 2782 27

30725 3160 3416 3517 5614 49m8 2

nge 83

b08 per 2.

Aktiengesellschaft zu Elberfeld.

Wir

% Partiglobligativnen am

Seggn,

Bekanntmachung. 8 hierdurch bekannt, da

8' een F 6 der

uli er.,

Anleihehedingungen die fünfte neJ— unserer

achmittags 4 Uhr, im Geschäftshan

llschaft in Oppeln stattfindet. 9% eie den 20. Juni 1903.

ypelner Actien⸗Brauerei und

Preßhefe Fabrik zu Oppeln.

Lus § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir 88 Direktor Franz Flecken

[25774

siergurch bekannt, daß Herr in Brühl durch Tod als Mitglieb des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft ist.

Brühl, den 23. Juni 1

Elektr zitätswert Bergg eist Aktiengeseslschaft.

Thierbach.

H.2csJ Internationaler Llond Versicherungs⸗ Actien⸗ Gesglscast in Berlin.

In der am 6. Generalve Feaetssis wurde be Peen- aus 6 Mitgliedern be

Dr.

ise unserer

Mts. stattgehabten ordentlichen

chlossen, daß der Auf⸗

tehen soll.

Das nach

em Turnus aus dem Aufsichtgrat ausscheidende Mit⸗ glied Herr Alb. Blaschke wurde wiedergewählt; an Stelle des verstorbenen Kommerzienrats Pfaff wurde

für dessen Amtsdauer

Loewe,

zienrat Fri tat ii Fessücs

M. Kappel,

Be rlin, gewählt;

E. Hardt,

rat, Mitinhaber

Herr Kommerzienrat Isidor

ferner wurde Herr Kommer⸗ Friedländer in Berlin in den Aufsichts⸗

Der Aufsichtsrat besteht somit setzt aus Feeeeden Herren Rentier in Berlin, Vorsitzender

Königlicher Geheimer Feb nmeezlen⸗

H. Jacoby, Stadtrat in Berlin, Alb. Blaschke, Mitinhaber der Firma S. Bleich⸗ röder in Berlin, Isidor Loewe, Kommerzienrat, Generaldirektor ver Firma: Ludwig Loewe 4 Co. Actien⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Fritz Friedländer,

der Firma: Berlin.

der Firma Hardt & Co. in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Kommerzienrat, Mitinhaber

Berlin, den 20. Juni 1903. [25008] Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg.

Bei der diesjährigen, unserer

Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:

48 149 155 217 219 279 426 481 526 641 695 749 843 87 1073 1148 1504 1528 2040 2078 2448 2498 2785 2831 3005 3024 3405 3427 53 3766 4244 426] 4539 4609 4836 4905

3753 4055

58386

076 487

952

882

&—2

SaS8s ——— 8888

Die

Commerz.

G. Ladenbzeg in Fprank von der Heybt Reeften

1011¹4 10506 10595 10978 11083 11349 11504 12⁰097 12226 12475 12886 13272 13625 13928 14474 15120 15410 15896 16403 16928

17251 17498 17810 18211 18506 18974 19361 19523 19934

1164 1602 2081 2110 2531 2837 3191 3429 3797 389.

5053 5494 5610 5960 6639 6668

772 7010 7272 7328

7686 7696 8183 8189 3860 8943 9600 9717

5961 6706 7018 7026 7406 7416 7735 7745 8210 8978 9759

10187 10507 10597 10991 11115 11386 11561 12150 12252 12481 12938 13362 13647 13967 14477 15123 15483 15962 16443 17000 17288 17571 17944 18287 18532 19035 19391 19649 19973

Rückzahle

885 zu 109 % u. Schaaffhausen’ scher

4 927

1237 1279 1691 1801 ) 2120 2151 2578 2605 2606 2898 2899 2932 29 3219 3487

3227 3 3894

3 7144 3 7441

10290 10547 10611 11028 11127 11398 11696 12190 12292 12515 13096 13374 13664 13985 14616 15127 15534 16160 16521 17029 17298 17578 17948 18339 18710 19040 19395 19735

ersolgt

Cöln und Werlin, und Pioconto⸗Mank in Ham⸗

burg,

elin und

Munchen, W. H. vNabenburg àA Lohne in Mann⸗

heim,

feld,

durch

938 1304 1886

3525 3584 3916 4267 4316 4337 4649 4705 4771 4775 5062 5082 5697 5706 6001 6252 6408 6718 6758 6796 7154 7475 9 7750 7751 8271 8387 8985

5246 5707

8573 9049 9051 9790 9879 9880

Emanuel Friedländer & Co. in

10333 10567 10706 11069 11143 11406 11733 12192 12331 12570 13100 13417 13672 14005 14688 15171 15617 16202 16524 17041 17405 17632 17950 18342 18735 19213 19431 19840

vonn 2,ℳ

Notar

966 1385 1940 2219 2687

1066 1405 1956 2270 2736

34 2953 3263 3355 3598 3923 4345 48 †6 5255 5720 6487 6804 7229 7600 7868 8652 9075 9920 9974

3368 3600 3993 4462 4827 5292 5784 6557 6902 7253 7618 7940 8749 9224

10398 10573 10756 11071 11182 11423 11877 12¹97 12352 12610 13151 13540 13686 14061 14834 15189 15618 16209 16535 17047 17414 17669 18169 18369 18750 19226 19445 19842

vollzogenen Schuldverschreibungen

536 582

1070 1487 1963 2415 2763 2967 3397 3665 4052 452] 4834 5297 5829 6595 6957 7266 7623 8106 8830 9567 10038 10424 10581 10889 11079 11203 11424 12040 12201 12358 12639 13187 13549 13826 14183 14936 15191 15766 16334 16562 17144 17431 17759 18170 18436 18775 19308 19468 19910

1. Otiober

1020.

Grautfurt a. M., Bavyerische Ueretnobank in Mun Bayerische Hypotheten und We

8

seibant

pro

mMantverein in

4½½ . Soühne 19 Giber⸗

Anton Kohn in NRürnberg und Sunserer Ghetellschaftolasse

[25007 ) Aktiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1902 5 Bürener Portland⸗ Cementwerke A.⸗G. Büren i. W. gafhva

Grundstückkonto . . . . .. Gebäudekonto .. 1 % Abschreibung. Kantinen Geb.⸗Konto .. 2 % Abschreibung! Maschinenkonto 5 % Abs⸗ schreibung. Dampfmasch.⸗ und Kesselkonto. 5 % Abschreibung .. Riemen⸗ und Seilkonto .. 10 % Abschreibung .. 1“X“X“ ee.*“ 10 % Abschreibung 8 Bobhnanschlußtonte, 1 . 1 % Abschreibung 3 eaeecrt. A. 1 —7 ½ % Abschreibung .. Mobilienkonto 8 10 % Abschreibung! Fabr.⸗ und Lab.⸗Utens.⸗Konto .. 10 % 8 Versicherungskonto . . Sack⸗ und »- 10 % Abschreibung 88 Werkzengkonto —Abschreibung Effektenkonto. Avalkonto 1 Syndikat aktienkonto. Reserveteilekonto . . Kontokorrentkonto: Debitoren Kassakonto Wechselkonto... ““ Bestände: Fabrikate und häs fabrikate .. 8 do. Betriebsmaterialten. do. Kohlen. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Generalunkostenkonto Versicherungskonto „„ Obligationszinsenkonto. .

ve uthtitttt . 66

E 217 96 7550 18753 17

36 751 10

2ö711 8585 ) 8 467 76

2₰

906 451 69 9 064 51

328 42 19 062 40 5 850 1 875 38

3 645

12 628 ¼ 1 262

91 490 20 4 938 59 14 786,30 50 000

161 21509

897 387/18

362 185 56

1111 99 Kreditoren

[2011006 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

241 679 21 1 ½8 100 000

4 095 527

Aktienkapitalkonto . . . . Obligationenkonto . . . . Darlehenkonto . Nas nicht erhobene Oblig⸗ 16 092, 92 insen Aeceptkonto Kontokorrentkonto: Avalkonto 14 780,— V Bankkonto 156 131,— 1 65 472,43] 236 383

16 878 09 32 805 99 39 065 54 520

6 888

25 766/69 21 9 06

11 36601 V 2 287 89 2 500 14 780— 2 400— 6 592 89

67 719,83 3 968,33 66˙50

90 35208 24 35 55 957

[2041 006 22

ℳ& 8181 20 127 563/82 614 50

161 21509

Per Gewinnportrag p. 1901 .. Zementkontobruttogewinn Pachtkonto. . .

Bilanzkonto.

Geprüft, mit den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung mit denselben efunden. Düsseldorf, den 7. Mai 1903.

Zücherrevisor.

Stahl, vereid

[25016]

Debet. Gewinn⸗

Verlust, Saldo vom vorigen Jahr Handlungs⸗ und Betriebskonto: Salär und Arbeitslöhne 181 111,76 Steinkohlen und Schmiermaterial 79 959,01 Reparaturen und diverse Unkosten 38 972,64 Steuern u. Abgaben 11 757,89

Feuerversicherung Prioritätszinsen .„ 8 —— Diskont und Provision 2

eorganisationskonto. Delkrederekonto.. Assekuranzreserve. Reservefonds Spezialreservefonds Abschreibungen Abschreibungen auf zweifelhafte

Forderungen. Abschreibung des Beciaftsaldoes Vortrag..

Baltische Mühlen Gesellsch und Verlustkonto pro 31. März 1903. Kredit

JJ11qumqX“X“

Bruttogewinn.. Uebertrag vom Stammaktienkonto nach

enn h 6 % ach

aft.

463 261 886

eeehe der Aktien 18 von 8—

1 050 000,— vorigen n

geschriebene u. nachträglich

eingegangene

Forderung

Grundstück⸗ und Gebäudekonto I.. Grundstück⸗ und Gebäudekonto II. Grundstück⸗ und Gebäudekonto III . Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto.

Schleppdampfer⸗, u. Leichter⸗

konto. 8 ““ lektr. Beleuchtungs⸗ und Telephon⸗ anlagekonto b . Hopothekenkonto . . Reorg anisat ebseltestand. b

EE““ n voräs Debtiolen (inkl. Avalkonto 379 000)

Auffs stelve

0aes gace 8 1 nn riedeberg, Dr. Fenc Wia

Werth

4 072 175 1903.

Aktienkonto Emhhth. . .1 oritatszinsenkonto, Zinsen auf Priorit 8

Dwidendenkonid auf B.

eingeforderte

Seererene. b 2 berdchgene⸗

K 18 073 05

Acczpikeonto... 19484418

Reocganisationskonto

Deikmderekoato. .. 8 8—

Assckusansgeserde 15

Reservefonds. 86

—☛ 00

ee 1 404 16 12

3 853 7

49215252990

Pän. dne

Magnus. G.

M. Jse; 1öö g. to 8-ne eeeeer dese

vom beeldigten eehn vdhon X

* Balunsche Mu 8eas

In der am P7.

sammlung der EN. un sell

14 AFee. üe tor I* 8 in der paran anschlichen

rlin ale

un 2 lc⸗hes Sithung des

L111n

b. Kas Gedr. nnser Aaien

t Langendreer. In Anlethe ut mit 22.30 alt A ab dem

[agn. * Röhrenwalzwerke 1₰ Gesellschast

Schalke i/W.

nronenshn, Sheraloecjanmt 98

In der unserer Aktionäre vom 4

schlossen worden, bis zu 982 Stück an Order lautende

Genutßscheine in Höhe von 300,— auszu Von diesen wurden auf Grund unserer vom 10. September 1902 511 Stü ezogen hiermit denjenigen Aktionären, die bisher pvon ihrem Rechte auf Bezug von Genußscheinen keinen brauch gemacht haben, zum Kurse von 110 % noch⸗ mals an, und zwar unter folgenden Bedingungen⸗

1) Jeder Aktionär hat das Recht, agf je eine Altge 6 (Stamm⸗ oder Vorzugsaktie) einen Genußschein zu beziehen.

2) Bei etwaiger Ueberzeichnung findet eine ent⸗ sprechende Reduktion statt.

3) Die Aktionäre, die von ihrem Vorrecht Ge⸗ brauch machen wollen, haben bis zum 1. Jult 1903, der von unserem Aufsichtsrat als Prällusiy⸗ termin festgesetzt ist, die —2 auf die Genuß⸗ scheine unter Einreichung id ihrer Aktien ohne Dividenden⸗ 8eg bei den Kassen der Essener Eredit⸗Anstalt in Gelsenkirchen auf 2 Keichlautenden, eigenhändig 5 vollziehenden nen anzumelden. Die

ktien, denen ein Nummernverzeichnis beizufügen ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.

4) Die Einzahlungen auf die gezeichneten Genuß⸗ scheine sind bei der Essener Credit Anstalt in Gelsenkirchen bar in deutschem Gelde oder Noten zum 15. Juli 19023 zu leisten, und zwar:

110 % des Nominalbetrags von ge

Sn 8 % Zinsen für 15 Tage. zusammen 332 55 pro Genußschein uzüglich Schlußscheinstempel. Für Fög Einzahlungen sind 6 % Verzugszinsen zu eisten 5) Die Einzahlungen sind an der Zeichenstelle zu leisten. Die Bestätigung derselben erfolgt auf einem Quittungsbogen, sofern die Genußscheine s noch nicht verabfolgt werden können. Der Umtausch der Quittun gbogen erfolgt sofort nach Fertigstellung der Genußscheine. Ueber die nicht bezogenen Genußscheine behält der Vorstand sich die Verfügung auf Grund des General⸗

versammlungsbeschluffes vom 4. September 1902 vor.

Schalke i. W., den 22. Juni 1903. ——2öB Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[25395]

Deutsche Zeitungs⸗Verlags⸗Anstalt.

Bilanz per 31. Dezember 1292.

Aktiva. An skonto. . obilien und Inventar a ceesen Kassakonto .

2₰ verbleibenden 471 Stück bieten wir

mkdert. —— damg Banlhaute Gehrn. Anahald in

den Gzport n,

Der d9 Sebels.

29

2. üurmumder Bank⸗Berein in Port⸗ 22

öeenene. vangendgeer

Uengeadoegn, 3 1 Bierbraueret Gede. Muser Aettengefel cha t. Bor daandb

eeras

8,8— zam

1 2 8.gr

thrats Pern 8 orr!] ellcenden b 22 ste 4.858,n Vorsitenden des“* 1

gc Neumuhlen, 89. 1 1903.

Einlieserungh ben E0e gnenwann, maan nehst Talens Eenn 9 9 ei Directlon 7;2 1., dird desonderve eimgehüft Leezanaad, ker k1. Zs4 192⸗ n 14g et ache

ten 5.2 rn M. hanum 190 Nr. 12 290 und

85 1* 75₰ 8 gelunetet 1. Ckrober 80* aacs Fggen 8 mies n. Adt Gerlin. Pebreusirat 42244 s;- 2. : der ausgelg

bten Arslch ve aie aalpg. etlonde 28 chelme werben von dem Räüfc,e Hasch Die Tirektion 1 1 1 derg, NeA⁴. 10. Iant L. 27— abers b 4 & ½ den WEEEqEEEq1

. &. Handeraee