1903 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

An Grundstück⸗ u. Geb.⸗Konto

8 1249611 Straßen Eisenbahn Gesellschaft in Hemöburg Die Auszahlung der pr. 30. Juni 1903 ausgelosten Obligationen und älligen Zins⸗ 2 unserer Gesellschaft, nämlich: I. der 4 % Obligationen der Straßen Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg I.— III. Emission: Lit. A. à 1000,— Nr. 5 59 70 80 83 93 95 156 162 163 196 238 242 255 362 370 404 453 467 501 585 646 680 701 710 718 807 889 965 976 992 1018 1071 1075 1135 1148 1230 1271 1326 1332 1380 1402 1440 1475 1486 1538 1565 1604 1614 1627 1644 1661 1699 1722 1731

1758 1860 1898 1963 1965 1990, Lit. B. à 500,— Nr. 25/26 119/120 165/166 175/176 193/194 197/198 245/246 375/376 391/392 417/418 537/538 607/608 617/618 689/690 691/692 831/832 1055/1056 1155/1156 1195/1196 1235/1236 1263/1264 1309/1310 1329/1330, Lit. C. à 200,— Nr. 26/30 396/400 401/405 686/690 776/780 861/865 916/920 1446/1450 1456/1460 1746/1750 1756/1760, II. der 4 ½ ; % Obligationen V. Emission: Lit. A. à 1000,— Nr. 2525 2557 2572 2578 2601 2616 2659 2700 2730 2834 2840 2885 2912 2932 2937 2982 3001 3031 3083, Lit. B. à 500,— Nr. 2049/2050 2056 2259,2260 2269,2270 2327/2328 2467/2468 2491/2492, 1ö1 8 Lit. C. à 200,— Nr. 2476/2480, und der fälligen 1.— Lit. A. Nr. 1 2020, Lit. B. Nr. 1 1440, Lit. C. Nr. 1 —– 1800, sowie V. und VI. (Umtausch) Emission: Lit. A. Nr. 2521 3549, Lit.

B. Nr. 2041 3020, C. Nr. 2301 2885 erfolgt durch die Norddeutsche Bank in Hamburg. III. der 4 % konvert. Obligationen IV. Emission: Lit. A. à 1000,— Nr. 2034 2055 2081 2136 2155 2189 2246 2262 2266 2280 2282 2349 2367 2373 2378 2418 2431 2435 2443 2481 2492 2509, Lit. B. à 500,— Nr. 1441/1442 1505/1506 1577/1578 1585/1586 1605/1606 1609/1610 1713/1714 1727/1728 1769/1770 1801/1802 1811/1812 1839/1840 1861/1862 1993/1994, Lit. C. à ℳ%ℳ 200,— Nr. 1951/1955 2086/2090 2111/2115 2236/2240, und der Zinscoupons dieser Emission, d. s.: Lit. A. Nr. 2021 2520, Lit. B. Nr. 1441 2040, Lit. C. Nr. 1801 2300, sowie der 4 % und 4 ½ % Zinscoupons IX.—XI. Emisston, b. s.: Lit. A. Nr. 7750 11549, Lit. B. Nr. 6021 9420, und ferner der fälligen Zinscoupons der 4 % von uns anerkannten Oön akionen der früheren Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft erfolgt durch die Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

98

III. Emiss sion:

8 8 8

und IIV. der fälligen Zinscoupons der 4 ½ % Obligationen der VI. —VIII. Emission, d. s.: Lit. A. Nr. 3550 7749, Lit. B. Nr. 3021 6020, Lit. C. Nr. 2886 —4385 erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg. , Hamburg, den 20. Juni 1903. Der ehataat.

Restanten von 4 % und 4 ½ % vebezbibien TS der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft b n Hamburg pr. 31. Dezember 1901: 4 500,— Nr. 2397, 1“ 200,— Nr. 1045, 8 pr. 30. Juni 1902: 1000,— Nr. 85, 500,— Nr. 2119, 200 2 Nr. 176 1606, 1u“ pr. 31. Dezember 1902 Lit. 1000,— Nr. 46 2463, Lit. B. à 500,— Nr. 127 393 895 896 1731 2175, ““

Lit. C. à 200,] Nr. 271 273 274 275 1794 2096 2097 2098 2099 2100 2281 2282 2283 2284 und von 4 % anerkannten Obligationen der Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft pr. 31. Dezember 1902:

Lit. B. à 500,— Nr. 29.

Finsterwalder Reithalle. Act.⸗ Ges.

Bilanz pro 31. Dezember 1902.

15 284 67 ꝙPer 113 44% 763 14

16 161 8

Gewinn⸗ und

1 Aktienkonto.. . —2 ran. 6cs wpothekenkonto. Debitorenkonto editorenkonto ..

Verlustkonto.

An Geschäftsunkostenkonto.. . r eew. rundst.“ u. Gebäudekonto .. . .

95 08 245 184 17 524 25]1 Finsterwalde N.⸗L., 31. Dezember 1902.

Per Grundstückertragkonto .

[(An Grundstückkonto:

be, öliner elektrische Ctraßenbahnen L1nennefefcene

Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1902.

Aktienkapitalkonto .. Grundbelastungskonto Uebergangskonto. . . aabe11ö1bö166“; Reservefondskonto 1 Erneuerungskonto:

Saldo am 1. Januar 1902.

Entnahme 8n Erneuerungen in

901/02 1 1

5 532 030 277 265 3 216 742

42 000 —- 44 850,— 12 625 827 77185

Bahnanla enkonto. Grundstückskonto

Betriebskonto.. . Sicherstellungskonto Wertpapierekonto. Versicherungskonto. Guthaben ...

. 299 439,58

118 800,78

*8 180 638,80 8 578,69

. 4 618,02 174 278,89

3 ½ % Zinsen .. Erlös für verkaufte Altmate⸗ rialien .. Erneuerungsrücklage fůr 1902 . Tilgungskonto: Saldo am 1. Januar 1902 .. 3 ½ % Zinsen.. C6666I“ Tilgungsrücklage für 1902 . . 58 092,96

Grundstückverkaufskonto (Pankow Gewinn⸗ und Verlustkonto 1

115 133,73

177 256

13 518 90 E1“ 8899

6 953 28582

5957 28552 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1902. I“ un Unkostenb“ 1 35960% Per Zinsenkonto..... Erneuerungskonto: Beetriebskonto: 3 % Rücklage vom angelegten Ueberschuß aus dem Betriebe Kapital von 5 809 296,32 ¹=⁄ y174 278 89]% einschließlich Zuschuß von Tilgungskonto: 1 Siemens & Halske Aktien⸗ 1 % Rücklage wie vor 58 092 96 Ges sellschaft 315 789 47 549 520 929% 549 52092

un verteilender Reingewinn Die von der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1902 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit 50,— pro Aktie gegen Aushändigung des Nr. 4 pro 1902 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin SW., Hollmannstr. 34 1., zur uszahlung .“ Berlin, 8. 2 den 1he 8 8 erliner elektrische Straßenbahnen Aktiengesellschaft. u““ 8 Gottheiner. üm lberti. enb 8b 8

[25015]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1902. Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. 1 200 000 263 646 Hypothekenkonto 274 600 5 Nontokorrentkonto:

Kreditoren . 174 282 Kautionskonto 10 000

529 778

Lynarstr. 56 . Fabrikgebäudekonto: Lynarstr. 56 1 % Abschreibung Kraft⸗ und eerie zetonio: Bestand am 1. Januar 1902. 10 % Abschreibung Fabrikeinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1902 10 % Abschreibung... Werkzeugmaschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1902. 10 % Abschreibung . . . . Werkzeug⸗ und Lehrenkonto: Bessand am 1. Januar 1902. 20 % Abschreibung ..

423 3817 4 233

68 188/72 6 81818

419 147 57

50 868

VMitttitt adltt. Accumulatorenkonto:

Füen am 1. Januar 1902

10 % Abschreibung .. Allg. Inventarienkonto:

Bestand am 1. 1902

e“]

10 % Ebscheechane -8

Klischeekonto: Bestand am 1. Januar 1902

30 % Abschreibung..

ugang 1902 .

nstrumente⸗ u. App.⸗Konto:

Veftand am 1. Januar 1902.

10 % Abschreibung Modellkonto:

518 90 3 147,99 81429

[24147] Bilanz der Flecken Bramstedter Spar⸗ und Leihkasse,

8 Alktiengesellschaft, in Bramstedt

für 1902.

1 338 hag.

123² 9176: asse 12 * 1292078 9 En lage 258% 145 115,10

4 Guigeschrieckene Zinsen 35 105,93 36

Summe 1 731 128,80 5) Aus der Sparkasse 8 1 398 423,91 rückgenommen . 1¹11

30 834 6871G) Gs .— also gnge⸗ †2 1902

11 96758 7) W1.1.. 88. * bee,z cgz 22 nab

1geeeg 2

und für gemein⸗

nützige ausg. 4 370,68

bleiben. Seit dem eg.eenahn g

11) Ende

Summe.. 3) Im Jahre 1902 sind zurück⸗ a.

4) Es waren also Ende Dezember 1902 ausgeliehen 3 PFrsrbant. und eer. Zinsen

ber 1901 waren

1 8 eh..... 1) Cingerbltes attiannapitex.. .

Dezember 1901 waren bei der 1 252 907,86

1 319 142,22

1 7 013,27

der Kasse sind 8' 89 931,42

121 630 95

11s Gewinnberechnung.

1 441 223

vlite k. . .

60 601,00 ab die restierenden und 22 emnaee für 1901 2 2022168

30 279 94 8 30 834 6

uassener Jaaten r ibcr und laufen . EEE ,451*

Summe . .5727071 61

8 den 12. März 1903. Die Becncfen dieser Feasren und 8 FeSese. 1L. suxas wird 1 o Par⸗

22 1— 19. Mär Der S ona. DBurmeister.

G. Baßmann. . Schmidt.

Bestand am 1. Januar 1902. 20 % Abschreibung

Zugang 1909 Pa. u. Gebrauchöm.⸗Konto:

ghsgnaf⸗ 1. Januar 1902

Pithesat hhh.. . . . .1 g2 K. Lager befindl. . abr. u. Einzelteile i. Arb. bef.

Rohmaterialien u. Einzelteile. Kontokorrentkonto: hhhhe. F. 5 Ka 7 n and am 31. Dezbr. 1902. elkonto:

1 and am 31. Dezbr. 1902.

onto:

Wohngebäude Neubau L 5/6

EEEEE-8 Verlust —g aus 1901.. Gewinn pro 1902

2 062 25 S5

8 249 01 2 301 15 10 504 755

1 800— 8707 75 8 9 004 75 96 899 51 131 616 53 132 408 8

202 707 5 868 47 3 787 45 41 204 45

125 316 29 Verlust Saldo .. . . ... =—

1 658 882 19

Debet. 1902 Jan. 1. An Persast Saldo von 1901] Dez 31. nd nkosten... .. 3. Ku ] aturen u. g secbanen,: b . Verlu

Verlu

886387 6 6 10 798 9 3 309 48 35 706 97 1 300/ 7

4 50

Mietse ven Fesg⸗ensgs 180n

7 Firuttoxewinn Bilanzkonto:

Verlust Vortrag aus 1901

125 316,29 Gewinn pro 1902 124,35 Verlust

ömmmn

r. Paul Meyer Aktiengesellschaft

Der Vorstand.

Beu. „Lug

mrger vrer.

W. Adolphi, eerschelich vereidigter Uücdenewisor .

III aft 1 gefunden. has ns

S

zum Deutschen Reichse a. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Juni

6 145 .

-.Unte rs suchun ssachen.

9 A Auf fgebote,?

erung

1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

h. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, e dergl. UÜnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi⸗

Off entlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1 7. Erwerbs⸗ und Wirtscha F enossenschaften. 1 1 9t sanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

257] Altttva.

mdstückskonto: Bestand am 31. Dezember 1901 Abschreibung pro 1902 . . .

run

Zugang in 1902 . . .

düudekonto: Bestand am 31. Dezember 1901 Abschreibung pro 1902 ...

Zugang in 1909 .. aschinen⸗ und Gerätekonto:

Bestand am 31. Dezember 1901

Abschreibung pro 1902 . . .

Zugang in 1902 . . Hasserwerk. und Brunnenanlagekonto: Bestand am 31. Dezember 1901 vüschrelbung pro 1903 . .

Zugang in 1902 gahnanlagekonto: 8 Bestand am 31. Dezember 1901. Abschreibung pro 1902.

Zugang in 1902 .. Fteinbruchsanlagekonto:

Bestand am 31. Dezember 1901

Zugang in 1902 (Löhne).

Abschreibung pro 1902 .

Mobilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1901 Iöscrebung pro 1902 .

zeesag in 1902 vasig . ..11 eeeeeön]; Pffektenkonto:

Bestand am 31. Dezember 1901

Zugang in 190229

Abschreibung in 1902..

davon Beamtenkautionskonto 22 000.

erausbezahlte Prämien..

erräte.

6 5S111

1 bitoren 11]

Bewinn⸗ und Verlustkonto (Verluft) mmammnm.

trieb: (Löhne, Kohlen, Reparaturen, Säcke und Betriebsunkosten)) eine Unkosten: hälter, Rei Fesepesen Bank⸗ und Hotonz nsen . 1 ixhhhhhh 5658 und EE11ö“““

winn⸗ und Verlustkonto:

ibungen pro 1902 auf:

udstückekonto VVee- Maschinen⸗ und Gerätekonto.. ee. und Brunnenanlage⸗

aTe. Bahnanlagekonto . . . . .. Steinbruchsanlagekonto Mobilienkonto

4— 2* .

für dubiöse Forderungen Tantiemekonto...

dam Verlust pro 10o) . biewon durch Reservefonds gedeckt

.“—

Leugerich i. W., den 31.

Lengericher Portland. Cem

466 157

4 661 57

Bilanz am 31. ‚Dezember 1902.

83

461 495

31 383 75

1 033 878 20 677

1013201 23

3 340

585 430 35 125

550 305

4 997

11 856

15 856 12

11 856

16 166

1 6166 14 5497 841 68

789 126

144 915

14 376

30

30

8*

. 130 539 63

2 863 591 78 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto . Obligationskonto ..

Arbeiterunterstützungs⸗ konto..

Dividendenkonto. Lohnkonto. 1 Acceptenkonto. . Kreditoren.. . lantiemekonto

15 39118 10 047 96 3 404 70

117 453,02 160 922 62 172 089 55

Beamtenkautionskonto.

Obligationszinsenkonto 8

C. Bruckmann

ent⸗ und Kalkwerke.

2 863 591 48

Kredit.

455 883 45 336 20 55

2.vn

11— 4n

Seeenn

Schärf.

8* t 41* und Kalkwerke.

G. Bruckmann.

25276 [25276] g a.

11a“ 2ö—

de Partialobligatiomnen der

[25011] Aktiva.

Prinzregentenplatz Actiengesellschaft München.

Bilanzkonto per 31. März 1903. Passiva.

3 000 000 1 215 185

79 730

1 661 7 033

1 600 —-

22 341

148 450 8

229 96]1 Aktienkapitalkonto 4 017 379ʃ17 pe assivhypothekkonto 187 705 * ontokorrentkonto: Kreditoren.. 190 037 Zinsenkonto.. 260 750—- ypothekzinsenkonto 61 590 Dividendenkonto (unerh. Div.⸗Coup. pr. 1901 8,88 Reservefondskonto .. 1 ““ Konto für Abwckelunareserven- 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag pro 1901/1902 265 581,11 Verlust aus 1902/1903 23 890,03 Gewinnsaldöo... .

Kassakonto.. Immobilienkonto. 8. Aktivhypothekkonto Kontokorrentkonto: Debitoren.. Wechselkonto... Effektenkonto Inventarkonto: Bestand per 31. März 1903

Abschreibung.

., . . ..1u1ö. 08

4 717 693 22 8 Haben.

265 581 60 158 % 14 832

1717 693 22

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 1 903.

Unkostenkonto. .

EE

nventarkonto.. ö“ . Konto für Abwickelungsreserven. ““

Bilanzkonto: Gewinnvortrag pro 1901/1902 265 581,11 23 890,03

Verlust aus 1902/1190u9. Gewinnsaldo. W““

Gewinnvortrag aus 1901/1902..

Immobilienkonto.

Zinsenkonto

88

241 69108 1. 340 572 340 572— Die statutengemäß durch 2 Los ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder Herr Kommerzienrat Dr. M. E. Arendt und Herr Rentier Max Fis wurden wieder⸗ und an Stelle des austretenden Herrn Bankier Sg⸗ * Sr * Meisenbach, Fabrikbesitzer, neu in 1n Peeaeaastheh gewählt. nchen, 20. Jun f Prin „u esellschaft. 8 Meyer. K. Schertel.

Pechelbronner Oelbergwerke. 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31 ãr 1903.

inkl. V 1 278 73467 765 000— 2 043 734 67

1 880 19 2041 854 48

Betriebs⸗ und Geschäftskosten Amortisation, Reserve u. Tantieme ö]

Saldovortrag per 31. März 1902. Erlös aus Fabrikaten und Zinsen.

2043 734 67 Aktiva.

1 500 000 4 139 233 22 300 000

300 000—

300 000

106 403 47

280 366 560 78

Aktienkapital.. Amortisationskonto Reservekonto (gese zage⸗ Reserbefonds) Feuerversicherungs ““ 3 Spezialreserve zur Betriebssicherung s Reserve zur Verfügung des neea nnn⸗ Rückständige Dividende. .. . . . ... Diverse —— 1 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag per 31. März 1902 Bruttogewinn pro 1902/703 .

Bergwerkseigentunma— V verleihung 2 641 517 13 Immobilien, Mobilien und Gleise. 2 702 026 79 Waren⸗ u. Maierialbestände 329 550 61 Kassa .. 5 764 63 Effekten 37 065/ 60

Diverse 5 2 061 552 71 765 000

7 777 477,47

1 . 763

7 777 477 47

88 Vom 25. Juni 1903 ab können bei den Kassen der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗

schaft in Straßburg i. Els., Metz, Mülhausen i. Els., Gebweiler, Colmar, Frankfurt a. M.

sowie an unserer Kasse in Schiltigheim für das Betriebssjahr 1902,03 erhoben werden: 8 280,— pro Akrie gegen Dividendenscheincoupon r. 8 220,— pro Genußschein Eege⸗ Genußscheincoupon Nr. 3.

ie Direktion der Pechelbronner Selbergwerke.

[2501 3—

Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A.⸗G., Augsburg Aktiva. Bilanz vro 21. De er 19902. Bafsiva.

tent⸗ und Beteiligungskonto: Pas 2 2 9 . 2 2 . . 2 893 321, 81 d von

Abschreibung 22 728.40. 922728.40 2 und Utensilienkonto .

arschliehüch. r isi,so Bant.

31 378 71 eee und Patentverwertungs⸗

bb9bb el¹“

18.

7..een ens

2 gs 8 21 E 2 2 8 ½ 8*

8 8

825E

823**⁸ S8288 B85

822

28 82 5 E

22

828

822⁸ ggas 388883 2⁸

2½⅔ Szsss 132½

E *

8 8 2⁄282855

2 2 2

22.

—2Z

8 3

2 2

27 2

835

9.

111 1

1205 1211 1221 1 1 1 1258 1281 1505 1311 1821 1390 1538 1841 1353 1358 1361 1366 1 1401 1403 1405 1411 1421 1430 14358 1441 1455 1458 1461 1466 1468 1479 1481

hwa aabaaf des achenhewn everrhabre-

——

8 8 8

A. Johannine.