8
des Geschäfts durch den Wilhelm Sucharowski aus⸗]/ Samuel Rhein in Ketsch. Der bisheri 1““ 1 in h. ge Gesell⸗ Weilburg. 125248 i. Nr. 323. Beuve N. S& geschlossen. sscchafter Karl Rhein ist alleiniger Inhaber der Fesen. In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 75 ist (Inhaber: Handelsfrau Wmeenne, Schirmec
Ratibor, den 17. Juni 1903. Die Gesellschaft ist aufgelöst „ r — G Spon 88 8 “ 1 8 8 8 “ z21; 3 * . 3 eingetragen worden: E ie geb. Schanno, ), ine 3 68 . 88 Königliches Amtsgerichl. 8 Schwetzingen, den 18. Juni 1903. sogene 1 ügegie 898. =Wearo⸗ Flens Mutig (S 11““ 8 ch t E B N g I1 Ravensburg. [25226] Gr. Amtsgericht. Spalte 2. Franz Schmidt in Weilburg. Märx Fürst, Kaufmann daselbst), nhaber: 6 “ 82
—g
K. Amtsgericht Ravensburg. Siegen. 25 Spalte 3. Franz Schmidt. TT11““ Meyer⸗Schey 9 2 8 . 2 N In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Unter Nr. 92 unseres Handelsregisters B. 6g 1236. “ den 13. Juni 1903. “ (Inbaber: Manuel Meyer, eamansd beflhnßeim Rei 5 an et er und onig 1 reußi A hgetngen. 8 für ee,ennegs mit be⸗ önigliches Amtsgericht. I. 1. Nr. 888 s Levy, Dettweiler (Inhaber b 8 ränkter Hastung in Siegen wie folgt ein⸗ r ä8ö Fanny Werthenschlag, in Guͤtern getrennte — EEEEET 1ö1“ 83 EöE
8 akob Amann in Weingarten. etragen; Gegenstand des Unternehmens ist die ge.] Westerstede. 81899,Sn Michel Levy daselbst) genrennte Chefrau 1114“ t den 23 Juni ö“
Jacob Amann, Kaufmann in Wein⸗ ““ die Verw⸗ ering 2* e ““ Nr. 50 8 2 28 8— . Richert, Buchsweiler (In V “] EE Berlin, Diens ag, iba 1“ RRMasees v
. 1“ gehörenden Patente u 2 gi tes aber; Theodor Richert, Seifensieder dasolbier In⸗ — — — — 8 va. FEEF ee v n „ Muster⸗ örsenregiftern, b tseintragsrolle,
haehersanstiftorbehet zuna anöva ne eben het nch esans vfgchan dmg t. Teshenahe ägg rrnn ,, ft „ gabe von Lizen 1 8 1 er: Joh Wilhe F er⸗ b if⸗ untmachungen der Eis 9 1 s 11“ 8 .* es 8 ne tung aer Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abt. I. Ehe Johann Wilhelm Boury) Fabrikant gechen, Patente. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbeka g 8
b 9 & 990 ☛ 2 1 een 20. Juni 1903. 16— Unternehmungen im In⸗ und Auslande ebe Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [25249] wurde ein etragen: Die Kirmg js1 „r. 22 t ur das Cc8 beun E Rei n Stv. Amtsrichter Maier. See. Fenden ö“ und Fabrikaten 88 In das birfth te Abt. A. ist heute o. Bei 87 ngder Hie Fesne e ü 1 8 2 entra 22 an E Sregis er — * eutlingen. 25227] ägigen rt. Das Stammkapital beträ t unter Nr. 127 zu der Firma: eingetragenen Firma: Samuel La — gisters A —₰ 1 1 In dasAmtsgericht Reutlingen. 100,000 ℳ. Von diesem Kapital übemehmen die Heinr. H. Tanssen I““ Schiechtenct. Pas Zentral⸗Handelsrefistet shr das Heutsche Reicz kann durch all Postanstalten in Herlin fär ns L .ne de si de Plerhstone. 8. Fecele vweeaner bn In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Gesellschafter folgende Beträge: 1) Fräulein Anna als deren Inhaberin eingetragen: getragen worden: Der Niederlaffungsort ist nach 79 in h- die Kön liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 2 189 gheilk 30 ₰. “ wurde heute eingetragen: öpfner in Quedlinburg 15 000 ℳ, 2) General⸗ Witwe des Kaufmanns Heinrich Hermann Janssen, Vorbruck verlegt. b st nach Selbstabho er güch 4 en nstraße 52 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. Sea . vSa8. . Sautter - offene 8 P eea Se Hüddesbeim 29 000 ℳ, WFö zu 1..SS; p. Bei der unter Nr. 225 des Firmenregisters Feeen, ä — ge g Ges sgvape ace sn kheHer 6 de Zeich der lung vom 14. Mai 1908 ist § 31 Abs. 4 des Statuts Handelsgesellschaft seit 12. Juni 1903, mit dem Sitz aufmann Hugo Steinmeister in Siegen 25 000 ℳ Wilhelmshaven, den 16. Juni 1903 eingetragenen Firma: Leonhardà egr. ers — bseexezp 1 änt aftpflicht in geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der lung vom 14. 803 ist § 31 Abs. 4 des⸗ 1 Fefelchugen. “ 3 S e 8 3 25 000 ℳ, Königliches Amtsgericht. hofen, ist eingetragen benben eeee⸗ Genossenschaftsregister vegen Eeene sege⸗ 1.“ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Se Fee. “ 1.n-9n, nna „Gesellschafter sind: Eugen gal, Kaufmann in rikant Georg Throm in Gießen 6000 ℳ r neh. 8 . den Seiler Leonhard Mugler Sohn in aimna ist a 8 1 jst: bheifügen. 2* Seilkont uf Inye . 8 nli eutlingen,, 1“ küsc Fufcnamn 8 neNeckung gee “ ve; die 8S vSedelee e sher Fenger. Angegebener Geschastsnnedofafgenofe — Colmar. Bekauntmachung. [25342] . gie A“ reiswerten und der Se Isten. 48 Pee SeZeneale — 2 g-Rensele auf Gebäud 5 8, r Gesellscha jeder 2 tente und Lizenzverträge im Werte „, en: Zabern, den 19. Juni 1903. — Band II des Genossenschaftsregisters ist bei gewi kündbaren Wohnungen für Jüptner, August Beck und Joses Beinlich zu 3 % abgeschri 8 82 8 8 Prne9e Dape in die WSeselschaft ein, und zwar n Johann Wälde, Brauhaus, Kaiserliches Amtsgericht 8 5 „Hausener Herdltnchelsfererein e. G. 2 Eeeh n e die unbemittelten und Heinrichau und Wilbelm Blaschke zu “ Pyrmont, sg Sen I 11P'9 1 4 pfner einen Anteil von 16 = 15 000 ℳ, Inhaber: Johann Wälde, Brauereibesitzeri erg. Zittau. vC1ue m. u. H. in Hausen“, dngirser wordent: minderbegüterten Genossen — durch Ankauf oder — Die Einsicht der Liste der Genessen ist in den Sürstke —
88
ezogen werden. —x
Landgerichtsrat Muff Dyes, Steinmeister und Menne einen Anteil von 1 “ Zböö 255] 7. Mai 1 een s Gerichts jedem gestattet. Eendesaneaatses-as. 8 8 8 8 ; 4 je Wolfach, den 16. Juni 1903. Auf dem für die Fili 1 gr A 1 urch Generalversammlun gobeschluß vom 1 Mai B. Wohnhäusern Dienststunden des Gericht ledem gestatte Rinteln. [25366 = 20 000 d 2 2 Filiale der All eine Dur 1— g Bau von Wo 1 EEPEE1111“ R 8 8 8 1 Reutlingen. 1 . [25228] t. 1 — find d von Großh. Amtsgericht. 6 Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig “ 1903 wurden an Stelle von Gras⸗ er inand, Strau⸗ b. Ueberlassung dieser Wohnhäuser an die Genossen Münfterberg, den e 8 In unser Eenossenschaftsregister ist heute ein K. Amtsgericht Reutlingen. Gustav Menne und der Kau öG Wolfenbüttel. 8 [25251] geführten Blatt 885 des hiesigen Handelsregisters mann, Victor, und Klinger, Augustin, Landwirt zur Miete oder zu Eigentum. Königliches Amtsger 8 getragen:
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen 1 1 ENb fmann — iesige Handelsregister j⸗ eute bei der ist heute eingetragen worden, daß der (Ghessregilter linger, Emil, Landwirt Krämer, Serafin, und Land⸗ ie Bekanntmachungen erfolgen im „Westf. Tage- Nauen. [25357]2Land wirt Wisbelm Hoppe Nr. 8 ist in den Vor sellschaftsf meister, beide in Siegen. Jeder Ges äftsführer ist In das hiesige Handelsregister ist heute bei der m öHrragen worden, daß der Gesellschafts⸗ Klinger, rn S In unser Genessenschaftsregister ist bei Nr. 9, stand des Hohenroder Spar⸗ und Darlehus
wurde heute eingetragen: ür si V . G 1 827 f ZFeingetragen⸗ vertrag vom 20. Dezember 890 h de, Aö. Lienlen, Ernst, alle in Hausen, in den Vorstand 2 d 1 eener Zeitung“ in der Form daß Elektrizitätswer Reutlingen, Gesellschaft sich Dheig die Goesech e rechtsgültig Füems earg Heta, n folgendes eingetragen: 8 Jeneralverfammeund v1e0 durch den Veschluß⸗ nien “ die cafsgr,s des Porftanduorsienden V Grosßt und Klein Behuitzer Milchverwertungs. kassen, Vereins, c. G. m. u. H., an Stelle de mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in daß die Zeichnenden zu 18 Feichie beng t änd “ Colmar, den 16. Junt 190b9. 8 oder — wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen — die genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit ausgeschiedenen Heinrich Meier eingetreten. 1echecnensger des Unternehmens ist V ihre Namensunterschrift beifügen. Der Gesellschafeft 1) Dr. med. Carl Bruns zu Wolfenbüttel, Zittau, den 17. Juni 190oz. Kfl. Amtsgerichhlhtt. UũüUunterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats hinzu⸗ beschränkter Haftwflicht in Rinteln, den 12 Juni *. ah Kreishauptstadt Reutlingan desszil 86 “ 8 vertrag ist am 28. Mai 1903 festgestellt. 2) die Ehefrau des Bergrats Richard von Dassel, Koͤnigliches Amtsgericht. “ Easen, Ruhr. [25343] gefügt werden. N worden, 856 f 155 ecren Ceneelansascf —4 nigliches Amtsge 1 trischer Cnergie und 5 Beunde ngegen ““ Siegen, 17. Juni 1903. Elisabeth geb. Bruns, zu Koblenz, 1“ Eittau. “ [25256] Eintragung in das Genossenschaftsregister des Die Ha e eeen 8 böchstens 10 Geschäfts. 1 115 . Kenn 8 bewg-hee ch v 8 8 Saargemöünd. Genossenschaftsregister hängender Geschäfte 3 8 “ Amtsgericht. 8 deurger Selich. nhh . 2 Fen. 8 g 9 ee Eduard bchubert in 1 Föntglichen Amtoagfichte 9. 88b r .. e Henefc 88 M , raren. ea 8 Am 17. 2 1203 Bd. g 8 v- t Gese trã LrA. ekan 1— . — vgeen Zab Kiehne, verberreffenden Handelsregisterblatt 234 si „Juni 1903 zu Nr. 5, den 8 4 Jd. Juni 1 eingetragen men. Gpan. : 2 “ b 85 e Eens chesonscheft beträgt In unser Handeksregisten Band—12977 Marie geb. Bruns, zu Nieder⸗Sickte, “ heute folgende Einträge bewirkt worden: 18 Huttrop“ ein etragene Genossenschaft Den Vorstand 8 1 ichter, Vorsitzender Nauen, ge⸗ hes kb— ericht kassenverein eingetragene Genossenschaft mit Der Gesell chaftsvertrag sst 15 9 Me 1903 ab heute folgendes eingetragen worden: 5) die Ehefrau des Gerichtsassessors Walter Stahn, 42 er Inhaber Gotthelf Eduard Schubert in Zittau mit beschränkter Ha tp icht zu Huttrop betreffend: Kurt Mi ae 2 kandri 2 1 fheim 2 Vor⸗ 0 gliches Amtsger 8 5 unbeschränkter aftpflicht mit dem Sitz in geschlossen worden . 8 4b- A. unter Nr. 224 die Firma Loewen⸗ ode Marzarete geb. Bruns, zu Hannover. ist ausgeschieden. G An Stelle des ausgeschledenen Josef Thome zu Huttrop Ernst Claußen, Gewerberat, stellvertr. Obornik. Bekanntmachung. n Kochern. Statut vom 10. Mai 1903. Ge Gefehaftapepder. ist Direktor Karl u“ Nieder⸗Apotheke Dr Oitto Lang mit dem Sis hbrit. 56 9 1 1n] Gesellschafter sind: ist Karl Königs zu Huttrop in den Vorstand gewähltt.. s 1e. ling, Kreissekretär In unser veenges ist * — stand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ aft Berlin. „ Sorau N.⸗L. und als deren Inhaber d er vnwerchelichten Annz Bruns und dem Kauf. a. Frau Anna Louife verm⸗ Schubert, geb. Lehmann Bekanntmachun [25344] Frrllus Ferherl ng. hNr. 18 die durch Statut vom 17. Dezember und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung Ee Apothekenbesitze Dr. Onlo er mann Otto Pommer zu Wolfenbüttel ist Prokura] in Zittau, Filehne. ekanntma wald Stein, Rektor, serrichtete Genossenschaft unter der Firma: aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗
tmachungen werden von den 8. unter Nr. 156, woselbst Aie 5 G N.⸗L., dergestalt erteilt, daß dieselben berechtigt sind, die b. Herr Kaufmann Max Eduard Schubert, daselbst 8 Dee e eseeete Neanamaane 18..*75 ü pe cer. ress gr Fenbor⸗ 8 („Deutsche landwirtschaftliche Verwertungs⸗ nahmen, insbesondere a. vorteilhafte Beschaffung der
Jetzt geändert worden ist.
Geschäftsführern durch einmalige Einrückung in den ma E. Nacke Fi mei ftli Kx'as. 8 8 8 huben Kreisbaumeister, enschaft mit abmen, af. e Aner 2,5 Fg. Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Württemb.]vermerkt steht: 811“ Fiacge sensscheftlih 19 zchners03 seeiu. 1tud. pharm. Johann Ernst Schubert in eingetragene Genossenschaft mit beschränkter riedrich Eicken, Oberpostassistent,“ beschlensche eastcns ne en Pn Leeen ver gefhlheh Fg. — Staatsanzeiger unter Beifügung der Firma der Ge⸗ . i erloschen. 8. 8 Herzogliches Amtsgericht. 8 Kaufmann Franz Otto Schubert in 3 Haftpflicht, in Kreuz ausgeschieden und an dessen “ Schaub, Rendant, 1“ Sveeen worden. 8 — seeeeesssez wüht — sellschaft erlassen. 8 den 13. Juni 1903. 8 vno. 8v Landwirt eer Otto Schubert in Zittau, Stelle der Stationsassistent Max Ihn in Kreuz ilhelm Gregor, Gerichtsobersekretär, Rn. sind, I1u.“ . Den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1I111““ i Mscs rt Herr Paul Heinrich Schubert in gewählt 8 G sämtlich in Hagen i. W Dis Kanoffeln der Mitglieder zu Spiritus zu — b—* 1—— dh * andsmitg — 1 tad ekannimme. 1 1 950] DOresden, 88 vahlt. büb 1 1 b 1 die Ka Mit Spertrus unter dem reinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Landgerichtsrat M 114“ 88. 8 Bekanntmachung. [25238] erkonntmachung. 28 [25252] f. Elise Schuhert in Zittau, 8 Filehne, den 18. Juni 1903. “ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen verarbeiten unp ihre sonstigen landwirtschaftlichen — “ — unkel. [25229] die virisiged Fandelsregiter A. Nr. 128 ist heute 6, ö ¶ 8. Gertrud Schubert, daselbt. 8 8 Koͤnigliches Amtsgericht. dadurch, daß mindestens 2 Mitglieder, darunter 5 Erzeugnisse bestmöglichst zu verwerten. vorsteder zu unterzeichnen und durch das „Land⸗ 8 8 3 4 2 j ₰ h.22. 9 1 e ge ösch 3I111“ 3 9 2 2 * 8 4 — *. 8 8 2 v 4 . 82 8 8 2.47 2411 Se 7 F 2 8 1 68 Herndelgrezister B. ist bei der Firma: hausen“ gelöscht wordene nck, Glashütte Bruns⸗ Worms, den 19. Juni 1908. öö“ ir unter a., c., o., f., g. Genannten sind von Frankenstein, Schles. [25345] e de decen Stelvertreter — * Pen Vorstand ilden: ia S n und Paul wirtschaftliche Genossenschaftsblatt“ in Neuwied zu 2I. 2542 nEbe n See Stade, den 17. Juni 1903 Großh. Amtsgericht. 1“ de zscdrepng * Geselschaft auegeschlossen. In dem —S c he Feereer W Achrit 3 güee, Aüc. eng — 88. —— —— rh .. e der Kauf⸗ znigki W . 2 —— 1 . „ den 18. Juni 1903. 1 2 enen Genossenschaft: „ 2 . ner, 8 11“ en des aus rsonen bestehenden n vre. Paul Fischer in Aumenau als Geschäftsführer dSäghte Fertsgercht. ne hasftezende dn echens 4 25253] Königliches Amtsgericht — eeg.⸗ Genossen⸗ Die Ein scht e Ft 5 Fnaelin vxaiat 58 Bekanntmachungen der —— r V * g 42— mindestens 3 Vorstancsmitgliedern, eingetragen. „ . Els. Han egi 2522 a. Nachstehende Handelsregister Zabe - — “ — 4 2 e ntsger 3 si indlis⸗ ungen enthalten, 8 ss Königk. Amtsgericht. „bei degenragen in das Girmenregister Band v Nr. 150 Alft. gee Noeheine soll von Amts wegen Gen schaftsregister. Sielle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Königliches Amtsgericht. sonst vom Vorsitzenden Fücbnen in dem Raiffeisen, Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Saarbrücken. 25230] ei der Firma gelo werden. ie — des vor 9 ossens aftsregister. 8 Seidel der Gutsbesitzer Paul Fuhrmann in Zadel Heilsberg. Bekanntmachung. 22 boten für die Provinz osen und in dem landwirt⸗ 1 schriften der Zeichnenden A fügt werden. Dem 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute
bitesceiattentittütt
v . 8 8 ü 3 8rb.. ca. 14 Jahren verstorbenen Fi inhabe ganir 1 1 pe schaftli aftsblatt in Neuwi 5 Unter Nr. 450 des Handelsregisters A. wurde heute Ph. Pulfermüller in Bischweiler: Aufe. ibenen, Firmeninhabers, deren — oäͤhlt ist. ei dem schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Vorstand gehbren an: 1) Pira. Rikolaus, Bahn⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma g1cher nsef a aaf ist auf die Firma Eisen⸗ Aufenthalt unbekannt ist, werden gemäß § 141 F. G. G. Bayreuth. Bekanntmachung. [25338] ve . , den 19. Juni 1903. 82* unter Nr. 9 eingetragenen Heilsberger Spar und Die Willenserklärungen des Vorstands, soweit sie warter, als Vereinsvorsteher, 2) Stein, Kaspar,
d Pulfermiüj schaft mit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigk (Alufseßer Darlehenskassenverei „ei . ö1“] G indlich sein sollen, wärt, — 8. - 1 8 1 . 8 weiler, übergegangen. eine Frist von drei Monaten bestimmt. icht. t, Main. e nossenschaft m e e S f sein. 22.2 1. 5 . in 2dih dendebegesclschst ist am E“ Die Firma⸗ l erloschen “ 2b. Der in Buchsweiler vobnbaftnt Kaufmann Karl Schrenker aus dem Vorstande ausgeschieden; 489b— Praunheim, eingetragene Heilsberg Pefrefen denesisen nagn Vae hed der ge den Pemefsen vasren de em 8 e . de S.ee bhen 8 mann zu Saarbrücken, aufgelöst. „Kauf⸗ Straßburg, den 18. Juni 1903. Isidor Kauffmann hat unterm 8. d. M. als Erbe] dafür Bauer, Heinrich, Lehrer und Kantor in Ausse⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu verstorbenen Vorstandsmitglie Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. wahrend der Die des Gerichts jedem ge⸗
¹ . . 9 1 k. 8 2.2* . 8 — —₰ 1 4 8 8 von hier 8 * 8 Kaiserliches Amts 1“ seines verstorbenen Vaters Josef Ka i als Vorsteher, Brand, Georg, Müblbesitzer z im. ns Genossenschaftsregister wurde Schwark der Rentier August Poschmann Iun 1802. I 8., .. Ghaft mit alen Ahtiven und Passiven ist Striegau. e rmesgericht 252401] Lehieiten Kaufmann in Buchsveiker, ben ann, 1 seß, als Vertreter des Vorstehers, Scafer ve auf E Dur schluß der General⸗ zum Vorstandsmitglied gewählt worden ss.. Oboruik, r- 8. — 2— icht. sfaattet. 54 I 22 v. 8 465 Im Handelsregister Abteitung A. Hit —— Keschung der Firma Joseph Kauffmann estellt. Oekonom in Neudorf, als Vorstandsmitglied gewählt. versammlung vom 13. Mai 1903 ist die Genossen⸗ Henenegs 5 18. Jent 1808. Abt. 1 g5 † ——— [25399) ☚— —. 25368] welcher es unter der Firma: Paul Winkler Nr. 81 das Erlöschen der Firma Arthur Zeidler, Die Miterben Gustav Kauffmann und Abraham’- Bayreuth, den 17. Juni 1903. chaft aufgelöst. Liquidatoren sind Schreiner Ludwig nigliches 9ö — J. (opladen. Bekanntmachung. Schwaan.
d * Nvef, g 9 8 8 n 7 2 r e z2 1 K. Reuth Striegau, ei 5 Josef Kauffmann, beide Handelsleute in Brasili Kagl. Amtsgericht. III. und Steinmetz Ludwig Leinberger II., tn. [25352]2 / Im Genossenschaftsregister Nr. 18 Bauverein In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur — nnsger) fortsetzt 1 eingetragen worden. deren Wohn⸗ und Aufentbaltsort nna.Eerafäle hensberg. 25339 . Frennbenn wohnbeft. 8 g eng Genossenschaftsregister ist heute zu Opladen, e. G. m. *. H. in Opladen ist heute Firma Hohen⸗Sprenzer Darlehnskassen⸗Berein,
Saarbrücken, den 17. Juni 1903. Striegau, den 18. Juni 1903. 1172 zoh. 2 1, er 1 Dar Königliches Amisgericht. 1. Königliches Amtsgericht. ssverden gemäß § 141 F. G. G. hiermit benachrichtigt, Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 82* 2 Frau a. M., den 19. Juni 1903. Nr. 26 (Soppau'er Darlehnskassenverein e. nxeFni, des ausgeschie Josef Pehle ist der V e. 8. — eEe eessmalmn dom. . pebruer em or aues⸗
z üj (sddaß die Löschung der Fir ol dird, f Nr. 6: igli 7. Häusler Fran ’ 1 der Firma erfolgen wird, falls Nr. 6: Immekeppel Königliches Amtsgericht. 1 u. H.) eingetragen: Der Häusler Franz Jose 0. Saarbrücken. [25231 -egenhof. Bekanntmachung. [25241]) binnen einer Fris von drei 2 L2b= ngetrazdme Gerehfüe derlehnsrasenpeaein 8 — 25347] Ezu ist’ K. 4—ö—8 ausgetreten und an Stationsvorsteher Wilhelm Reinicke in aaden als 1903 ist an Stelle des aus 2 ankter Goldap. Bekanntmachung. seine Stelle der Häusler Josef Herden in Soppau Vorstandemitglied bestellt worden. geschtedenen Majors a. D. von Olspewoli zu Hohen⸗ in den Vorstand gewählt. Opladen, den 20. Juni 1903. renz der Erbpachthofbesitzer E. u, Friedrichshof,
Unter Nr. 458 des Handelsregisters A 89 Das in Tiegenhof bestehende Kolonial⸗, Eisen. Widersp , . — X. wurde d K — Kolonial⸗, Eisen. Widerspruch erheben. 8 g Pute eingetragen die Firma Erust Schertz in Kohlengeschäft des Kaufmanns Robert c. Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Kauf⸗ ece e veue —.ö— „In unser Genossenschaftsregister ist deute folgendes lt. Rhia 1Shan —— dn nda ist u- sen de hma⸗ 9 monns Edunrd Mace ergdben⸗ 8 Fofef Benßen o 1e Pülbeng b 84 ro — — eigtragen⸗ 1 87 E1“ Amtsgericht eeJ1t 0. 19. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. in den Vorstand gewählt K. n. aselbst. Geschäftszweig: Win unser Huad. ee * 1) Mlewe Eduard Mucker, geb. Marie Antoinette ,— ausgeschieden und an ihre Stelle in — Eensne⸗n 1. nachi 11“1““ eeen —— [25353) 2. — 8s — 2— — — ericht. ee . Vorstand eingetreten die A Heinrich Souts 2. Gr . - 3 1 1889 ber d0 eane ebnst⸗ einge. 8. vn 1sn ee nr 2sgsb. Fabern wohnhaft, haben die Löschung der unter ensberg, den 13. Juni 1903. — 8 — b 8. †. . v. 8 ist tragene Genossen mit unbeschräukter Haft⸗ — eee. α2 aaslnnnl = heerz iter Clh L25202) W. 5n isers, Zabern eingekragenen Königliches — Abt. 1. E A, Sn nd. Er⸗ „2*.e Peh , üeehe 6. — V Pnce Rendespeie Pgtragc. in Seele . he⸗ Cee üoafletegitter Kand wurde b 9. Juni a Gesellschafteregister J. andeloregister Abteilung A. ist Ueut- Firma „E ird Mucker“ Feantragt. ne — I Spalte 3: Hebn — 2* den. des verstorbenen Peter Leib zweiter unter O.⸗Z. 18 eingetragen: 221 und 277 für die Firma bei Nr. 447 — Firma Georg Woliff Anistsbent „Die üͤbrigen Rechtsnachfolger 1) —2— 2) Albert, 2* Genossenschaftsregister ist „ werbet der Mitglieder 2 — 3—422 zu Sourbrodt ist in Luen neugewählt. bilipp Heinrich Windisch durch den Aufsichterat am s dlicher Kredin Unaxe aün⸗ dem Sit in Keosfnnergwerksgesellschaft mit mit Zweigniederlassung in Tilsit vernenn worden, 3), Heinrich und 4) Paul Mucker, welche nach Nr. 223 (Bauhülfgkasse Röntaenthal vieeee ——,— ee — v nhe Amtsgericht. 1 Jeas lü .n e e enen eele”e Leaich Seie.ser1291 ne 8 ee eingekragen. act Mit daß dem Weognlass vserh u Tnss efnverig Amerika ausgewandert sind und deren Wohn⸗ nü Genoffenschaft wer beteane den 2 eingetragene insbes e: der wirtschaftlichen öntgliches Amtsgericht. 1. hung st retenden Vorstandsmitglied bestellt.ʒ icht in Unterbalbach. ss 8 * -27— 8 Mat de afaeenederfafhens 5 Tilstt erteilt ist. 3Eegbaltort unbekangt ifr IFüen gemäß § 141 eingetragen worden⸗ Nach — s B49 —,, Beschaffung g. .7— ssenschaftorsgister Band 1 U½* 7 2 Juni 1903. 1 Gegenstand —2 4 9 n 27* 1 „ n 3. 8 uni 10 93. 1 F. . — ermi von ea si tigten Lösch des — 321 2 824 8 8 1 2 2 n das nossen ftoͤreg ger n 3· Gr b. “ 8 .“ 8 derch Zusammenlegung der gewößalichen Attien im Königl. Amtsgericht. benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ kaf Ce esenscetevonaögen⸗ A9 — 8 8 Fefhorr 88.,2 — in Selte 61/62 wurde eingetragen⸗ Henesemhee. e 8 5361 — altnis von 4:3 herabhgesetzt. SJugleich ist die Tilsit. 8 kendigt. tlin, 5: Tbeodor Goullon, Molkereigenossenschaft Steiten a. k. M In das Genossenschafts ist zu det Firma⸗ 3 1 8 9 2 5
8 b — hL25243] pfuchs wird eine Frist von drei Monaten sest. 17 i 1903. ₰ hter VG Erhöhung des Grundkapitals um etrag von]/ In unserem Handelsregister Abteilun 125243] gesept. 88. 908. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ 636“ nfen -enn 2 Nusplingen, eingetragene W2222 2,— und Darlehnskasse, eingetr
6 717 ℳ durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien das Erlöschen der Firma Nr. 236 9 232 Zabern, den 17. Juni 1903. 8 Stellvertreter des Ve chers, unbeschränkter Haftpflicht, mit Eedans — nossenschaft mit undeschräukter Haf E üe 88*
nee” Versan an 15 ster vündehi 22n Tilfit — eingetragen worden. 8.9 Kaiserliches Amtsgericht. g — man. ist beu E 8 8 84 GeJgstend es eecae liche Rech⸗ zu Steinaut ☛‿‿ von 9698 ansgegeben, von dered dö— · sit, den , — I 12,S., Feken ue Seen. 2 [25411] Nr. 6 die Genessenschaff in — 1 2.4 e. e I29, Leh enen Vikier Sicter, An Stelle des der 22 Nominalbetrag von 1200 ℳ, eine auf einen soschen Trier. Pferdehäadsens muel Levy: eraee Vroduktivgenossenschaft Bruchhaufen, einge⸗ 2 Bürgermeister in Stetten a. k. fl 2) — beörenb. 3222* gewählt.
ogn, dgg0,nen aunct. Sie sollen vom 1. Jul 1908 Sean jesige H n. 129245] 1 tragene Genossenschaft mit beschränkter I * Sbalie 8, 8 Sk t allda, 3) Josef L5 in ger
ab dividendenberechtigt sein und von dem bilanz⸗ 51 vene ün das hiesige Handelsregister A. ein. 9 Mene — —— 5 pflicht”, mit dem 88* in Bruchhaufen 9. 4 b. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ — Seeseeent andn, 9 3 Johann er. Land⸗ veiut. A. I ₰ 8
Vöcig zen erteülans verfüabaren Reizgewinn eine Fesose 4 ⸗e m Teier, 3) Henristze Lesp, Ebefran aft rLüenbein, krcges Perdes. Das Statut sst am 1. Nen 1828 veraftlttte Genegerscbaftcblane,, dae Fean. weer in Seilen †. M. Fiaat vom 28. Aprü⸗ Köntgltedes Amteheericht neen 8 dic
le V ivj 4 haber Andreas Lingolsheim, g f „ 2b bne senseneechefen a Peserr F Pir Tergegeech ve — Nachzahlung und im Falle der Liquidation der Ge⸗ rier, den 19. Juni 1903. Sc brtragenen Firma „Lamuel mitteln und iss ist. Sie wenn sie veen ehenden durch Statut vom 15. Ge⸗ sellschaft vonugsweise Auszahlung des vollen Kenn Königliches Amtsgericht. 7. Lerv. Schirmack“ beantragt. übrigen Rechts. 22— b Ge Saeee. essenschaft unter der Firma „Molkerci 5 Nenn⸗ 8 nachfolger, welche nach Amerika aus ) rieb . in nter Benennung iben, den nssen unter ’ pertes aus der Liauidatiensmasse erhalten. Die be. Ueberlingen. 29246]]un — „ Pewandert sind aftsumme 8 b 1. w schaft Czeruikau. raßene Genoßtenschaft (üeslene Föeheng des Grundkapitals ist durch⸗ bes B. Negsegtiaen Handelsregister Ubteilnn! e 7 215 1218 Vfestbaltort —I anteile 10. n 7. ..ne Gr Baden. Die mlt undeschränkzer sewae. mit dem F de Dee sxpahen Lit. B. werden zum geschäft von g. G. 1 ruckerei und Berlags. daß die beantragte Löschung erfolgen wird, wenn sie Bahnwärter 8 — Willenserklärung und aung für die —22 2 8 2öö der 1 K.nan — 4 8 jvrettosten ausgexeben valeen ani8. in Ueberlingen — 2— von drei Monaten keinen a. D, Bruch. chaft ersolgt durch 8 eneen 8⁴+ 8 1. ₰ — ’. teg 8 △* 4 9* 2 orden: pruch er n. 8 8 7 u 9 ieht in der se, Jeicht EE]; n 18 Keelsbals. Se iag. Köesen esern tes sae hene Segkenneheeerze. hes B Ker. 8 2 22 ¹ ge He 8 egif er i 2 J 1 ““ 2 ag 9 8 3 Nr. § die Firma Karl Riekes in amburg und eea d gehe 8 9 Sercht. n 3 hlinzu rift 8 — dem
te unter b . cifügen. daftlichen Fen BIu] nge unte chriften der Zeichnenden . 1 FcHiverbin ais Indaber der Kaufmanng Kame — neh n Levernngen. Zabern. Bekanntmachung. J25254] r der 1 während der des Gerichts zedem ge
sowie gleichzeitig in Spalte 4 der Kaufmann Husni 315,2 hiesigen Handelsregister Abteilung 8 — G.ser eenster getender c dem, heereofter ung desselben bvon Eunsicht 2 ln d dennnr 0. c. en 190b93 Füdee
— bier als Prokurist dieser Firma eiageisages 9. 3. 3, ei irma: „Franz Ullcrs. a. Nr. 11. Moise Lemmel, öF „ im Westfälischen 3 b G te
ragen: Firma .
berger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung*
Salonik, d * lieberlingen. ung.“ Moses Lemmel, Kaufmann daselbin) aisgericht Abtelung . [nonaterberg. Sehlgs.
*2 ₰ m†&29, dlaneihkft. 8 fessan da Leren ben, ist die Uebernahme 30e Wan Sosehh Bauer, Jabern (Jnhaber: mindestens äö Amtäericht Ab [28848) E se.
St. Goar. 11X““ trie von der of F 1ne. nash 4 Unt. 2 8 3 artich
„ a Ab 11n231 Fäber ti —.2* offenen Handels⸗ c. Nr. 141. Noubach. Saarburg (Inhaber: Im Genossenschafteregifter ist bei dem „Vandwirt 2 Geuossenscha mit erlatber aüggrenven un ra
2 und Ve von F. H. Lazarus Roubach, Großkh Indler daselti gin wingetsaaemne he⸗1 b 4
die Fi r in Ueberlingen⸗ 1α⸗ b dier daselbst), in die seaunber 8 8 cht’ mit pe de 8 * .-—e Pültene Mayer zu St. Goar und Zeitungs. Verloas. den — bieher 8n8. 8. d. Nr. 147. A. Rauch, Muyig (Inhaber: Dgteneen 83 os ggeslae” in den 82 mait beß tter „ꝙ 1 8 word 82 n 8.gen d 88 1 1 ₰ a -
unter
war, den 18. Junk 1903. 8 Stammkapital 100 000 ℳ 84 8297
—
ier deren Inhaber der Kau Wilhelm Maver sgeschäfts, sowie die Anton Rauch, Kaufmann daseleit, — 79 —2 1 8. etragen worden. Betriligung an Unternebmungen 6 b Art. 5,Nr. 157. J. Boegele, Munig (Inbaber en Aatzgericht 8e Ras hen. Feris. vsneen veesen 85, ör⸗ c Schwetzingen. ndeloregister. [25235 1 — „Handelsmüller daselbt Ien e. Redakteur 8eegs. ün 8 Fe In das Handele -- — — 352 Pöösencgomerenos ist am 30. Dezember 1902 2 xr. 208 Geco. — Usafsenbaten Dr. Tyrol in IEe g 8 un san 1 . 1, m. 8. Oee H.⸗utelsg faschoßt ne g Jrmi 1908. 1 h. N er zee. 8 2 veden dn maut⸗ (Scholg in Berlin. g een. . “ an emmer b SEöö — 852