1903 / 145 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursmasse, 2) Bestellung eines anderen Prozeß⸗ fabrik Busse £ Co. in Meißzen wird nach Ab⸗] inhabers der Firma Max Scherf in Nürnberg,] ist Schlußtermin lediglich zur Ab M11“““ 4 8 B rs B vertreters in Sachen Prinz gegen b 1 des Schlußtermins hierdurch aenn. 2 durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. chlußrechuung auf den 16. Junie üng der .“ 3 1 18 U en⸗ eilage Gotha, den 20. Juni 1903. 1 Meisßzen, den 16. Juni 1903. Nüruberg, den 20. Juni 1903. Morgens 10 Uhr, anberaumt worden. 8 8

Herzogl. S. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. ((erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Vorsfelde, den 18. Juni 1903.

25451] 1 250921 90 b issback. Ktonkursverfahren. [25082) Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Laäͤmmerhi d K 11““ 1254511 .2. 8 . eee Ie 89 Ä des Veröffentlicht durch den Gericheschnekehirt h an el er un oni 1 te

4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 A. g eee b ist infolge eines von dem Gemeinschul emachten in ergasse wird na altung des uß⸗ haus a. R., 8 . 2 25 9 8 M . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Fandat des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen K. Württ. Amtsgericht Wangen i. Lelm 8 1“ Berlin, ienstag, den 23. E1I1I1I1“ termin auf den 3. Juli 1903, Vormittags Meißen, den 16. Juni 190b9. egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Königliches Amtsgericht. szu berückhct ecden Forderungen und zur Besch-uß. Josefa Scherer Witwe, Inhaberin⸗ eines Rheinpiovz XVIII 3 ½ 5000 500 196,40 bz G Lauban 1897,3 ½ Geaudens, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver. Meissen ——— 25093 fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen 1 be a und einer Tuchhandlung Amtlich festgestellte Kurse. do, IX, XI u. XIV3 5000 200 599065 Leer i. O. 1902 3 ½ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger., *Das EEEEö über das Ve 88 4 Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf Dienstag, in Wangen ist nach erfolgter Abhaltung des 1 853 1 Schl.⸗H. Prv⸗Anl. 99 38 5000 200 100,50 bz 6 Lichtenberg Gem. 1900/4 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Baumeisters Friedrich Withelm Pnnögen 8. den 14. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, vor Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Berliner Bürse vom 23. Juni 1903. Wfff 22 n 5 789 199,599z G Liegnitz 189273 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Meiß llei 8 Inhabers der gi richen in dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. aufgehoben worden. 1 Lgrank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr 8 1, ro. . 88 83. 8.. 3775 b; Ludwigsh. 94 1 1900/4

eißzen, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Oberweißbach, den 20. Juni 1903. Den 19. Juni 1903. C6 61PeeIb. = 90 ,2 1 g gterr 1.“*. 189 5 o. do. IVukv. 09,3 5000 200 102,25 G d 1902 3%

gelegt. 8 I,1V3 5000 2 2 5 Graudenz, den 19. Juni 1903. seceen ee, hh. Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichts. Prvone Psterr⸗Ung. 19. 086 ℳ. Gid fopd, 16. bo. do. III,32 2999 —29982be’, Mre., 1991 97 19792

er aerr n 1 dem der im Vergleichstermine vom 28. Mai 1903 2 ürftli V r 8 do. do. 2

D 1— b ichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Sekretär Knisel. 2,00. holl. W. = 1,704 8 8 3000 500- 5/1 5 8 . . 25 2 . 5 9 * 8 5 6 9 2 9 8 1“ oF Das Konkursverfahren uͤber den Rachloß, ders Meitzen, den 16, Juni 19093B. 8- Nr. 14 674. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Dgs Kontursverfahren über den Nachlaß des 186 ,* dolaen. Lnln afl iore Steriing o, 2 Anklameer 1991utols, 5000 2001103,70; ernb 99,99 ℳ70998,11 Landwirts Ernst Wilhelm Rößler in Groß⸗ Königliches Amtsgericht. des Heinrich Rennwald in Goldscheuer wird Gastwirts Adam Strauß in Weinheim wurde Flensb. Kr. 01 ukp. 06,4 M5000 200 103,60 B 1901 82/001 chönau wird nach Abhaltung des Schlußtermins I“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach nach 58 Abhaltung des Schlußtermins heute Wechsel. Sonderb.Kr. 99 ukv.08/4 0 2000 200[103,40 G do. 88, 97, 98,3% Großschönau Sa., den 19. Juni 1903. „Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Offenburg, den 18. Juni 1903. einheim, den 16. Juni 1903. do. do. 100 ft. 2 M. [167,550 do. do. 1800 3 0 1000 u. 5009+96.2†+ AMifuben 1609 31 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Hermann Hugo Hoffmann in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: W¶Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Brüssel und Antwerpen 88 Frs. 5 96h Aachen St.⸗Anl. 1993,4 0 5000 500 102,570 bz do. 1902 3 Romburg v. d. Höhe [25067] b 8 Aehaltss..es. C. 8.) Beller. Hersperger. vobapest 8 1c9 ae⸗ 3. 8 8 19953, 14 10 3909 300 89926 8n.9g3 . d. . eermmins hierdurch aufgehoben. ————“ Wwitten. FT „do. do. 933½ 1.4.107 500 99,75G do. 99 3 Konkursverfahren. Amtsgericht Militsch, den 19. Junj 1903. Ohlau. [25044] 88 „125069] Fr. 2. M. E⸗ Altona 1901 unkv, 114 14,10 5000 500 7104,30 B Mülheim, Ruhr 1899, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hünlhausen, Thür. 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des .. 100 Lire 10 T. [81,00 bz do. 1887, 1889, 3 versch, 5000 500 09,75 „unfh. 1906, 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 t-h 468— 1 . Glaser Karl Ehrhardt und Georg Leuther zu [25454] Kaufmanns Ernst Beier in Ohlau wird nach hhnenesens . Annen, Bismarck⸗ .] W TEN. 1993,3 ½ 1.4.10 5000 500 99,750 do. do. 1889, 1897 3 % Oberursel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des -

J g do. nkurs 8 1 G ter Kopenhagen 100 Kr. 8 T. [112,20 bz G Apold 1895,3 ½ 1.1,7] 1000 100[99,600 92‧ r Das Vermögen des 8 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Schlußtermins hierdurch zufgehoben e eissabon und Oporto. 1 Milress 14 . —,— Aschaffenb. 1901 uk 104 16.12 2000 200 8899% In, -e 1h124 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen saufmanns Ernst Hohmann, Inhabers der gehoben. 88b Witten, den 18. Juni 1903. do. do. 1 Milreis 3 M. Augsb. 1901 ukv. 19084 1.4,10 5000 200 103,70 bz G do. 1886/94, 32½ ve das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Firma Ernst Hohmann in Mühlhaufen i. Thüͤ Ohlau, den 18. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 1 £ 8 X. [20,385 b do. 1889, 1897,3 versch. 5000 200 99,50 G do. 1897, 99,3 ½ berücksichtigenden Forderungen und zur Besch isen i. Thür., Königliches Amtsgericht. cereaeeeeesere aheh 1 4 3 M. 20,2450 Baden⸗Bäaden 1806,3½ 1.4.,10 2000 200799,50 B 1903,33

L 1 2 8 luß⸗ 2 4 g 4-nnd, ccis cxl. 8 8 8 509 492 . 12 5 g. do. fafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Hürd ngch frfrsher Abhaltung des Schlußtermins schersleben. Konkursverfahren. [25033] S abre über das Vern 5125102 do. do. 18 38 14,9. veeeg ve ghih. 1m g8, 18913 öö;. 91 öS 413 894 ermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juli b d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 99 8 eesgen der York ista 4,1775 G 1 t⸗A. 18804 1,17 8 200105,00 e Pomburg v. d. Höhe, den 20. Juni 1903. Mülhausen. Konkursverfahren. [25101] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ e He ung des Schlußtermins hierdurch 100 Frs. 2 M. [80,75 G do. 76,82,37,91,96,3 ½ v 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 8— FöT“ 1es häg. . 5 des verzeichnis der etlanng zu berügsichtigenden Feren. bee Juni 1908 8 3 26. . 188 F 8. 81535 2 8 3 ½ Kalserslautern. K asile endelin, Gastwirt, un uise ge⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Nes se. Mö. ge. 1929,ge2 ernn 1866 g In dem Fankersnesstpaüsed dh hen,een de0 Lpkene Mearg Ehelenee, beihe n Wrülbausen; die Erseatzung der Aaslasen und die ewͤhrung E CEEE1111A“ veed. be. 17995,388 1 2 Johann Fuchs, Bäckermeister und Lanbdes⸗ wird nach erfolgter altung de ußtermins einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Skandinavische Plähe 100 Kr. [1125,20B 19001 4 produktenhändler in Kaiserslautern, wurde N. 3.a en. 8— sausschusses der Schlußtermin auf den 27. Juli Tarif⸗ B k t Warschau 100 R.8 ½ 215,70 G 2* Eeehen 6.3 ebeeee heusenz ean gtes mtsgericht. ekKartif⸗ sc. Verann machungen 88 K. 28. E,c‚ vealcleo P 1873 Heutigen zur e 7 Ag 88 erse 2 Cr. 7 estimmt. 2 6 1“ 111666“ Nr. ’. 7 8 Ferteche wate 18 sechs ntrag: B de veanedegr Muskau. Konkursverfahren. [25079] eben, dfn 84 Innt 1808. der Eisenbahnen. Bankdiskonto Bochum 1902 3 verfahren einzustellen, da eine den Kosten des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sen. 24407 3 in 4 (Lombard 5 erdam 12 1900, 3 fahrens entsprechende Konkurzmasse nicht vorhanden Zigarrenfabrikanten Adolf Liebe zu eiß. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 eenef .aesischer Feeeegregr. benah. Fogvernzaen ürngsand 9, oe0 8. 8 1973 ist,“ Termin bestimmt auf Freitag, den 10. Juli wasser, O.⸗L., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Pölitz. Bekanntmachung. [25068] 8. treten für die Beförderung Fhabens 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½.“ do. 1896˙3

1000 200ʃ199,00 G Westfälische II. Folge 3 5000 200 99,25 G do. sche il. 01804 2000 200 [102,80 G do. 2

g 105,50B do. do.

2000 2 2,5 Westpreuß. rittersch. I 2000 200 99,90 G d baicsg üchr 2000 500 90,30 B o11“ 5000 100 1104,73 5000 100 . do. II. 299 3991909 . neulandsch. II.

*ꝓ —ööböNöö2ög=2 SSSSSSSS2

8ö”q[**

—,—O—E ——

5000 200199,60 5000 20089,70 bz

——,—

8 SS5.SSS

5 84— ₰½

2 5000 60 99,60 2000 200 99,60 bz do. I1 1— 88

1.7 5000 70 bz rsch. 5000 200 102,50 bz G Hyp Pfobr 2906 5000 100 105,10 Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 92G 2000 100199,70G

STEWö“ Komm⸗Oblig 31 1.17 5000 1009/30 G 1000 200 1104,75 G

1000 300 99,35 G 8. 2000 300 09,25 G Sächsische Pfandbriefe. 1.1.7 28 3G

1990 u. 200 105,39 bb b Laxr Pph. sg1. 114.,, m1b u. 500 99,50 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 1.4.10

/—‧8 d0 82

8 2&

- —-——,— -- -— -

V

—,— —— 2ON

4. 4.

—-nn S=q=g —-9

2 5000 500102,60G vo 899 299 7n”de XVIB, XVII, LIN. 3000 200105,40 G KXXI, XXIV, XXV. 3 verschieden 5000 200 104,60 G Kreditbriefe ITA-IVA, .

X, MWann 1.17 102,60 bz G

SSS SS SS

& —,— —.

5000 200 99,90 bz G do. ufv. 05 IKXBA, XHA 117 99,80

5000 —200,. 14, FA, VIA, VII, VtII, 89 aar. ae,. IXA,XI-XVI,XVITII. EI 183 8. XIX, XXIII-XXV 3 ½ verschieden 99,80 bz 3908 2 100,00 G b 2000 200 102 60 G Renutenbriefe. 5000 200 99,25 B Hannoversche 4

1000 200 99,25 G do. 2000 100—, Hessen⸗Nassau.. 38

8 8. 88†8☛

8

3

sch 5000 —59019,20 B Münster 18973 5 9998 —500 100,00 B Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 10 5 3

1 1 1 1 e - v 1 1 1

D

75 [100,75 bz G Naumbur 1900/4 5000 100 [100,30 bz G 8 1897˙3

.8 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. do. 3 1. ch. 5000 100 100,30 bz G Nürnb. 99 /01 uk. 10/1214 ve

- +X2 —- —-—-—— 822ö=ZüIIöIͤNͤNN

2909 2199 10)296 TZE“ H 5000 200 104,10 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 10 30 103,7. 5000 200 105,20 B g h ü-g,; ersch. 3000 105108 52G 3 2000 200 1100,00 B Lauenburger 4 117 30 ,— 1 2000 200 102,75 G Pommersche 1.4.10 3000 30 [103,70 bz G 2000 200]09, J0et. bzB do. 3 . 30 [100,000 5000 200 99,10G Pos 410 30 [103,70 bz G do. sch 30 99,900G Preußische do. .2,3¹ versch. Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 do. 3 versch. 5 Sächsische 5000 200 103,70G Schlesische I 5000 500—,— ISE—— 7 2 . . Schleswig⸗Hölstein. 4 10 410 50 20099, B do. do. 3 versch. vrsch 3600— ,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck.

erf

8

5000 200 104,75G do. 1902 unk. 1913/4

D

vF do. 18 983 ½ 33,25 enb M. 1900/4

0 2000 500 10322bz G 8 dc8n 1902 3 ½ 10 2000 500 104,506 Offenburg 1898 3

4.10 5000 200 99,30 G do 8 1895,3

4.10 5000 1000 1902 I13 ½

8 8 8

10 2000 500

1 o. E 19004 do. F, G 1902/034

—₰½

1

V Oppeln 7 5000 —500[99,30 G orzheim 1901 uk 1906/4 7 5000 500 92,00 bz G —2 1895,3 ½ 10 1000 200,— jrmasens 1899 uk. 06 4 10 5000 100 102,75 G lauen 1903/3 10 5000 100[09,90 G osen 1900 unkv. 19054

- 1 . 1 1 2 Vieh in einzelnen Stücke d in W L 99 8 1 —7 do⸗ b 1903, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale I termine vom 13. Mai 1903 angenommene Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e. rr cren und in Wagen⸗ Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 ½. Schweiz 4. Wien 3 ½. Boxh.⸗Rummelsburg des K. Amtsgerichts dahier. 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai Kaufmanns Alfred Robert zu Jasenitz 1 ein leduggen gwischen .etten eeleri (Dfektlone Geldsorten, Banknoten und Coupons Brandenb. a. H. 1901% Kaiserslautern, den 19. Juni 190b99. 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. neuer Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Säch 8 ation ensdorf der Münz⸗Dukl pr. Frz. Bkn. 100 Fr. 51,156, do. 19013½] 1.4,10 5 K. Amtsgerichtsschreiberi: Muskau, den 19. Junl 190b. Forderungen auf den 14. August 1903, Vor⸗ Feflifcen States enne direkte Frachtsätze in Nand Duk] .—, Hoh. Ben. 100 1 166,65, be Breslau 1880, 1991 31 versch, 3990 20997100,20 9 do. 1894 33 Koch, K. Obersekretär. Königliches Amtsgericht. 9 nhs⸗ anberaumt. Hiesfictelten Noiethübe erselben geben die beteiligten Sovereigns 8 Ftal. Bkn. 100 8. 81,00 et b. G .g 18928918, 2 v. 1. v 1902 3% 2 ————— 8 —— 1“ 8 3. .“ 2 1 8 2 . 2 8 , . * 8 K 1 . . 2090, n. 222 2. . 2 2,228 902: Kappeln. Konkursverfahren. [25040] Neumarkt, Schles. [25041] Pöl tz, den . lates Larto erict 88 Breslau, den 16. Juni 1903. 1 1övÄ. 16 26 b;z Veso in. 10o er. ℳ0269 66, Burg 1900 unkv. 19104 1.1.7 2000 100 8— legensburg 1897 3 ½

- - 1 - 1 1 1 1 1 1

I 1

222A2=g=SI”2

Sseekesesesses

. Cassel 1868, 72, 78, 87, 3 ½ versch, 3000 200 99,90.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektion Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,20 bz G 901“ 3 t Maschinenfabrik J. Jessen Nachfolger, Carl verstorbenen Seifenfabrikanten Georg Steuer Schöningen. Konkursverfahren. (25448] im Namen der beteiligten Verwaltungen. Imperials St. —,— Russ. do. p. 109 R. 216,19 bz9 1. . Ms 180” 18 10 3900—200 19289 Frans Neumann Kommanditgesellschaft in (in Firma T. Hüppauff’s Nachflg. Georg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [25117] do alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216155, do. 99 unkv. 05/064 1,1,7 5000 - 100 1105,900 Rhevyot IV 90 ukv. 05 4 Wittkiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Steuer, Neumarkt i. Schl.) ist zur Fengans der Tischlermeisters Friedrich Karste in Beierstedt Gruppenverkehr Altona, Hannover Münster do. neue v. Ct. 16,19 , do. do. 5,3 u.1R. 216,102 do. 1895 unkv. 114 14 10 5000 10071047 d0. 1891 38 termins hierdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten (Gruppe I1V), Wechselverkehre der Preußisch⸗ do. do. pr. 500 g 11625 bz 83 Juni A., 8s do. 1885 konv. 1889 3¼⅞ versch. 2000 100 100,30 bz Rostock 1881, 1884

21

do. 1901, 1903/3 ver = - p 8 93 Augsburger 7 fl.⸗2. p. Stck. 18893 9 —171 Bab. Pr. Anl. F. 2 *128 0 2000 5000103,00 B Baver. Prämien⸗Anl. 4 1,6

do. G Remscheid 1900/4 7.

1000 u. 500 ⁄,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. Kappeln, den 4. . den 13. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Hessi Amex. Not. gr. 4,16 2*,8 do. 1895, 99, 02 1. 3 versch. 5000 100 100,3 95]2 eln, d 8 4, 3 ischen Staatsbahnen 1 4,155 . 2 2. do. 95, 99,02 1. 31 versch. 5 00,30 bz do. 1895,3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Königlichen Amtsgericht in. Neumarkt, Zimmer den Le uli 1908, Vormittags 2 8 ns.eeait, ge5. 29S . 8 91 san 8 5rn Zn2cet;b. b Cobiens J1dute, 9; 2 14 „%2 ö —622 Saarbrücken Könizsberg, Er. Konkursversahren. [25038] Nr. 10, anberaumt. nfe. van den Heengeg enerschte bee. 8,95 5; 19973¼vercg. 99, St. Johann 1902 4

8 deutscher Privatbahngüterverkehr. lg. N. 100 Fr. do. kleine 323,60 bz b 19023 96,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Neumarkt i. Schl., den 16. Juni 1903. selbst anberaumt. ergleichsvorschlag und die, Mit dem 1. Hen 8 T3 die Stationen . FrHh hht⸗ ¹ Föbant 1991 nn, 104 Lchzneterg Gen 9838

Gutsbesitzers Karl Wittenb Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erklärun des Gläubigerausschusses sind auf der Ahaus, Dülmen i. W. 2 ttbus 1900 ukv. 10,4 7 973 ½ wird 87 erfolgter Abhaltung desgasbagüer Neunkirchen, Bz. Trier [25058] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht] verstaatlichten Dortmunz⸗Hevnar Gescheree Eiser D a Se 8ee 29 Sne ven 2 1889 31 1 Sesnere .9a, 10 8* hierdurch aufgedoben In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr⸗ dere Aeteiligten niederselege . bahn in die Tarife der Preußisch⸗Hessischen und Olden⸗ 1e. Scen c0or. 9874 versch. 19909.9900 101,90 1895 3 1410 5000 —500 91, .1902 usp. 124 veeeeT. 8 .I machers Johann Kaulmann zu Spiesen hej Schöningen, 5n 1 . und Ot Reichs⸗Anl. konv. 88 1.4,10 229—2 101,80 e T 4 11728 20 1918 nigliches Amtsgericht. 7. die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 303,55 eri 5 ür den Verkehr mit den Stationen dieser Bahnen do. do. 3i versch. 5000 200 1101,90 .976 83. 88, 3 1 verfch. 5 2Ab . 8 T.=ereneehean--cn. r eden ehhtnes ec gw aeheereeneenaree de Pchelien atzeränd, zen Veecsagn Pewabedmäeneh, eue it ]xl, .. eh 3. a n Belae4s. aesenan 127, 388 “““ t 2 . ekten Entfernungen und Fracht n. . 21, w 130n s Das ehe 8Aeben Müess - Hrigt 12 Irenee. nigs --42 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des noch 85 auf weiteres in Fraft Pechtssten dies Preuß. konsol. A. kv. 3 922— .ö, 101,308 Dößau 1715 , 2n. I— 3* Mühlenbefiners K 4 er das 1-v2 des Geri teoschreiberei des hiesigen 4 gI. Amtsgerichts zur am 18. Juni 1902 zu Schweidnitz verstorbenen Weiß⸗ Stationen direkte Frachtsätze bisher nicht bestanden 2 8 1,4 10 18828g189 101 80520 do. 2” 5ö,88 mühle bei Hvbensbein ebnden aef 82 1 erru. Einsicht aus. gerbermeisters Franz Kinscher aus Schweidnitz haben, werden solche eingeführt. Ueber die Höbe 2₰ „f 06 Dt.⸗Wilmersd ukv. 11 4 1.4 5 8 do. 1502 31 Vergleichstermine vom 7. A 1 1807“ in dem Reunkirchen, den 18. Juni 1903. ist zur Abnahme der Schlußrechnung dee Verwalters, derselben geben die beteiligten Dienststellen Auskunft Bad. St.⸗Anl b1 uk 09, 1 1.1,7] 3000 20018104,50 B Dortmund 1891, 90 1 50099,600 b; Thorn 1900 ukv. 1911 4

f ätigt i rücksichtigenden ehr zwischen . do. v. 92 u. 94 200-—,— 8 - Senn. 10. v-n 8. ene ers oben. Neu-Ruppin. Konkursverfahren. 32) Forderungen und zur Beschlusfaffung der Gläubiger .-23ö dilendacn onan sen, do. 1900 ukb. 05,3¼ 1.5.11 3000 200⁄,— Weimar 19001996t 8 n f In dem Konkursverfahren über den N 9. des über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Stationen der Preußisch⸗ süscnbe und Oldenburgischen do. 1902 ukb. 10/ 31 14. 2ö. 101,30 B Wiesbaden 189 706,6, 4 1410 1 orbenen, 5000 200⁄+,— 05/6,4 1.4,10 2000—

nigliches Amtsgericht. III. . am 15. Dezember 1900 zu Eberswalde ver ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Sta ts do. 189683 200 Grundren 1879. 80 2000— 11.— 5* atsba d do. drentenbr. 14 3 1 Lauenstein, Hann. Beschluß. 2. EöEE Bwer. Staate⸗Anl. 4 5000 20106 908 Düren 11 1899 utn 06 1 1000 8 p 601 8 89* 8 1

25049] luletzt in Neu⸗Ruppin wohn gewesenen Haupt⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Westdeu rivatbahnverke tehenden Ent⸗ ve 0000 —-

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 steueramtsafsistenten a. ecs gagelene eihr. die Mitglieder des Gläubigerausschusses 8 luß⸗ ,e vewastfche —— gleiche 8 Eisenbahn⸗Obl 88 E 8 X+ b

Firma Wilhelm Albrecht in Ealzhemmendorf, von Biedermann ist zur Abnahme der uß⸗ termin auf den 20. Juli 1903, Vormittags tfernungen und Frachtsätze bestehen für die do. Ldok⸗Rentensch. 3 ½ 27

offene Handelsgesellschaft, wird auf begründeien rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Stationen Coesfeld und Gronau des Direktions⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 31 s8 Konkurverwalters der auf den 9. Juli wendungen gegen das Sch chnis der bei der öE Zimmer Nr. 22 bestimmt. irks Münster in dem Gruppentarif IV, den 0. vI3.,

7 1 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 7 —2 89cgse Hamburg. 8 TIr.⸗.3 1. 110 5000 100 8 Lübecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.

2 300121300 100,75 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 7 2000 3090 92 6008 Sbebna. 40 . 2 132 10 5000 5007100,00 G Pappenheimer 7 fl⸗E p. Stck. 7 3000 100]09,40G 10/1000 u. 500 103,70 G Obligationen Deutscher —— u. 500 103,70 G Deutsch⸗Ostafr. Cenbs! 11711 10 28 8

10/ 5000 200]9,75 G Alusländis 5000 —5 Gold⸗Anlei 2

do. kleine 5

do. ab innere 4 ½

do. t kleine 4 ½ do. äußere 1888 20400 4 ½ 10200 ℳh 4 ¼½

A8

890222

82 8 ·C SSSSS

berSgnönbenn.

SSS

2

——— —,—- —,—————— —,—— eeeeneeeenenneenneenenennnnnnn.,—

—.==gn;SöEg—

282g SegkttgtEeesseshsss

268—

₰.

8

- ——- —- ——-——-—————

S89g

1= 8 8* —ö=géöêgêZ —2

1

1

5

.. ẽ2 HAn e 8

oh do. 1888,90,94,12 500⁄1 82,85,80,

5

2

2 8—— —,-8——2ö

S

g

8 EE

—,—

Preußische Vfa

G

do. d J. angesetzte allgemeine Prü Verteilung jzu berücksichtigen 0o und den 20. Juni 1903. . seltari Gruppe b Bremer Anl. 87, 88,90,3 ½ uaf vonerenan 85— 88 Le ga., 8 zut Beclcfoftun 8- Frees Fher e nicht oöͤnigliches Amtsgericht. 5 Tart (Aarier Sre, Zer, Kerbde nnsanh Feeüfe bo. bo. 83,893

ags 9 Uhr. Die Anmeldefrift wird erstreckt verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sebnitzn, Sachsen. Bekanntma [25059] eer, den 19. Juni 1903 Z 9931 bis zum 15. Juli d. J. Der auf den 9. Juli d. J., Donnerstag, den 23. Juli 1902, Vormittags In dem Konkursverfahren über 82LenI des Königliche Eisenbahndirektion. 28 18888 Vormittags 9 Uhr, angesetzte Termin findet nur ncs uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ hetegrahhern Friedrich Eduard Weßner in [25118] A F. er. 8⸗Sn . 18994

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ t, Zimmer 23, mt. Sebnich soll die Schlußverteilung stattfinden, die Am 1. Juli 1903 wi d 1893/1900 32 nannten oder die Wahl eines andenen Verwalters. e.n 18, 1808. diegn venstgbare Samme beträgt nach hem eimdee Lss uns Gorid an der Hlrrc Fahen, büere dc. do. 1298,19093 die Bestellun .Ba, 1 Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sa. em einge. Lässig und Göritz an der Strecke Küftrin. Rerver damburger St⸗Rnt, 34 üÜber die im 182 1a. Bebee ee ele. 2,S —— gerichts. reichten Schlußverzeichnis 90 28 . Zu berück⸗ SrFebeee für den Personen⸗ uüörn en mie

e

n, im

500 500 5000 500 8 10000 500 5000 200 104,0 5000 200 1100, 5000 200 h0,10 b 2000 500 10e,16 0s 5000 500 104.40 b 5000 500 1100,9 5000 500 [100,90,3

4 ½

S.

82 4. SSSS. 222

2 t 8 1brE 8* 4 8b,8 9

7 2

b 2 A

hhöhühäöhööe’ 2222ö2ö2E2

88

S88

1000 20 S9, 5000 1000 ;

2 +——⸗—

——J-2nög=2

grree e⸗ eese

’2

99,80G 102 4 6200,

1100.1

100,10

2 10857 102,5 100,00G 103,2

1 8 2 1 1 90 8- 102

—,——ö—i—

8

b

8 2

Ses Herttesercabeeg ghen den Noclat ee gect und 1018,ℳ 89,3 dic hergrehcg Gerderanzm. 8 wirh 8 INIIITb6

58Ses.

8 900 4 sende are [25057] sichtigen sin 66 bevorrechtigte Forderungen und Gepäckver .

24

Lauenstein, 16. Junt 1903. Sanitätorat Ina Plümecke, b. Kannen. Sebnitz i. Sa., den 20. Juni 1 d 2 58 eüITW -I2 ebautuns des Ja- Kadscner an nr. hefen nen 18958 Laupheim. [25104] ußtermins und sener Schlußverteilung Stegburg. Konkursversahren. [25063] Königliche Gisenbahndirektion. do. 19023 K. Württ. Amtsgericht Laupheim. geboben Das Konkursverfahren über den Nach [25119 Sem,1n 1eg

- laß des sverfahren. reustrelich, den 17. Juni 1903. am 14. Juli 1902 zu verlebte 8 Igm 1. 3 bo. 2 †Hee ee aanther wneeeeüäs ageag ae aez,n Ter,, aencs Sases ramee veeeeesseheen 8ne 2 8 9 . in⸗ E 8 hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ver⸗ Das Konkursverfahren über das 99, 2 E hierdurch . 8 Feleh S8.55, 01 uf 8 waltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Witwe Brück in Nicolai 2gaen Siegburg, den 20. Juni 1903. dien einer festen Rampe auch fir .SEt.Fl. 1898 3 is der bei der Verteilung 1u berüd. der in dem 2—2,. veeen. naes 2 Amtsgericht. Abt. 2. NAöen. en

vordverungen und sur . Beege de, Fenen Pelec denc eeheaniees sStromberg, Hunsrück. 2508

, , Mkane des Gläu⸗ vom selben tigt ist, hierdurch n dem —— über das2 2. Aefertieuna von Sprengstoffen ist auch ferner 84 & 6 Termin den 15. 1i - LE“ rers und hrmannes b V. a .

een, P.Sn vegreen 1 2ghenn e Bürh eetnf eche

18 1 au utiertarif aufgenommen.

m 1903.

8 ittags 3 Uhr. —— 1 Nicolai. Mittwoch, den 8. Jult 1902. e f . Amtsgerichts Das Fonhangperfahꝛen über, den .agae 1 1ir. ee den Föntalcher 1.esae e⸗ Aonialich⸗ 0 .8*. *— Sctember 1902 in Ricolat s —, v72— [25120] Bekanntmachung. dcekveden 30 FA.vea, eee ee -eeeee 8e 16. Ign 190obv .3 peutsch frauzosticher Uerband. 8 g 8,2 85 8 tung des Schlußtermins hier⸗ A. A 82 deeenn (Verkehr mit und ven. 2 2 11,18 1 der 8 80 Vermajtern. Rieslal. den 13. Jun 190hbab.z. Sachen, das Konkurkverfahren über 227 1 Eimwendungen das Schluß⸗ 1 des 288 11 Fhaptra; 1 1, * * * Sesse

dem möͤgen Ritterg 2 8al d. vens Nürnberg. 15 Eieb X unf 07 36 schl der 8 7.-Laeracn Nürnberg 2 Hg81⸗ ., bx⸗ nn 2 1 kaeeeedna hn 2* de Se den Fnczeen Ven 2 hen, 6, 8 Pel. en P 28. Ma burg. deg, 18. Jant 1900. BIEI

Bermögen des cich Die kufüͤhrende Verwaltung. 22 .. ür in alb durch 5. der Cheseer. 1.-Cna Tenhedgen. Gerichts

2

——————— —⁸½

gEEgESgg⸗

eeehen

&

8

4

5

99.8 100. X. 1 100.U 82 103, 100,1

Füeeg

412 Szv9 s

gnEPFEEF SnSS=

1 8

—* —2—2

FFF.

1 17 SgeSg=eneeennn-nneenennsr 9 4

goggege

reipn

3

. 2— 22*

22öBö—ög⸗SqBêZS.

]

Sissssssss⸗

.S S2222”2” 2— FES; M 2 2289e-n*

8

2—24ö2ö—

1.4

88 18s *⸗ 229222⸗2-

S

17. t 1

wzgEEEEVI7

——Vö-—=g

2

888 1 *

z bA

dem iglichen 28* Luckenwalde, nt 1903. V1

8 Gath des K. Amtsgerichts Nürnberg I Verantwortlicher Redakteur A 5 iscias Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen 2 den rofessors Grafen Berlag der Ewedition (Scholl) in Berlie.

offenen —xö— AAEw. rrn

8* SovsSis

929 28*˙9˙ &́n

eneneeenn

ggrerezzrererrzsszssezrvzerzzüssrzsüsseüeeee— 8e S

2242ö282ö82ö24ö24ö22ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö282ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö-2ö32ö22ö2ͤö2ö2ö

—2

2* —6 *&

4