1903 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

Bremen. das geforderte Rekrutenkontingent von 21 000 Mann Schwei I 1 ] döstl Teil des Blattes in das Devon des belgischen und üffs. Ardennengebietes, letztere 1 tin 8 b . e Dr. Stille brachte die geologische Aufnahme der Teil des Blattes Belzig und den nordöstlichen Tei a n Aus Anlaß des gestern erfolgten Ablebens des Bürger⸗ unbedingt notwendig sei, der Abgang bis zu dem Zeitpunkt, Die bereits vom Mewev cnehmigte Vorl laigr Aftenbeken, Lichtenau und Kleinenberg (G. A. 54, Stakelitz (G. A. 44, Nr. 51, 50, 55) und unter Hilfeleistung des unter Füseuns des Pro 2521 r. Gos 4 aus , 1-2 meisters Dr. Gröning und des Oherbaudirekiors ranzius wo 7 Kontingent im Wehrgesetz bewilligt wird, aus treffend Neubewaffnung der Fe⸗ A* Nr. 16, 22 und 28) zum Abschlusse und begann die geologische Auf.] Dr. Schmierer das Blatt Alt⸗Döbern (G. A. 59, Nr. 23), 6) Nachstehende Instruktionskurse im geologischen Kartieren sin

1 ; . 8 ub dartillerie mit 54. Nr. 21 - f mWadöstliche Viertel fertiggestellt wurde. im Laufe des Sommers abgehalten worden: gingen, nach einer Meldung des „W. T. B.“, am Nachmittag Ersatzreservisten ergänzt werden. Die oppositionellen Mit⸗ Kruppschen 7,5⸗Zentimeter⸗Rohrrücklaufgeschütz, ist nach einer nahms vnee —2 4.8,8 Hochsommers die 1X“X““ fheteuligte. ich an der geologisch⸗ a. u. b. Unter Leitung des Landesgeologen Professor Dr. Keil⸗

iner Mafenz in glieder erklärten diese äge für unannehmbar. H. ö. T b 5 b 1 ö“ Seiner Majestät des Kaisers in wurden die Verhan E. fi r Opp nch 8 L-2 T. B.“ 9 Bern gestern auch vom eologisch⸗agronomische ufnahme des Blattes Fresheg . A. 39, Aufnahme der Blätter Stakelitz und Klepzig bich 8-—,2-122ö9.— Seakan nführung der neu eingetretenen —=u. „An die Freie Hansestadt Bremen, zu Händen des Ersten Bürger⸗ Wehrvorlage fortgesetzt. Graf Khuen⸗Hedervary erklärte nommen worden zwar mit 27 gegen 11 Stimmen ange⸗ r 15) im Gebiete des fiskalischen Bergbaues bei Ibbenbüren. ·d vöe S.Schulte beendete die geologisch⸗agronomische ¹—e. Unter Leitung des Landesgeologen Professor Dr. Koch und Hauli. Curhaven, 23. Juni. Mit der Freien Hanfe⸗ gegenüber den Führern der Kossuthpartei, daß er die For⸗ e bes . 8 3) Provinz Hessen⸗Nassau. Aufnahme der Blätter Gorlosen und Lenzen (G. 26,Mr. 49,53) des Professors Dr. VBeushausen vom 1,. bis 14. September ein stadt Bremen betrauere Ich den Heimgang ihres Zweiten Bürger⸗ derung eines erhöhten Rekrutenkontingents fallen lasse E* 7 —2+v— * Nationalrats wurde an den Landesgeologe Dr. Leppla unterzog, teilweise in Gemeinschaft und ging dann auf die Blätter Fürstenberg, Lychen und Himmel⸗ praktisch⸗geologischer Kursus für Bergassessoren und Bergreferendare meisters Dr. Gröning, der, ein Vorbild, unermüdlicher und treuer und nur das gewöhnliche Rekrutenkontingent verlangen werde ü rage gerichtet, wesche Gründe für die Verzögerung der it Herrn von Reinach, das Blatt Hochheim (G. A. 68, Nr. 55) pfort (G. A. 27, Nr. 53, 48, 54) über. in der Gegend von Elausthal im Harz und unter Leitung der Landes⸗ Pflichterfüllung, seine ganze Kraft dem Wohle der Stadt noch bis Seine Mission ist damit gelungen. Er begibt sich heute nach⸗ EI1 E von seiten Italiens *q geologischen Umarbeitung, nachdem er eine Uebersichtsbegehung Geologe Dr. Weißermel beendigte die geologisch⸗agronomische geologen Dr. Zimmermann und Dr. Kühn vom 15. bis 28. Sep⸗ ““ b mittag nach Wien, um dem Kaiser Bericht zu erstatten, Bundesrat habe 2böee 1e 88 des obermomischen Biludiumg bei Aufnahme des Blattes Karstädt (. 8 8 e i E“ 1111““*“*““ Hinter⸗ eb 12 5 Fn Ahr baen Säase 1122 e 1ne nach Budapest zurückkehren, um das ee saufmerban ... der Bön e sach Prrütcg, sch 1en, dan Holheim 10. ag 8 10) revis. Neen eaiooh ch.agronomische Auf g Ieer Leitung des Bezirksgeologen Dr. Krusch im 2 berbaudirektors Franzius, spreche Ich den Hinterbliebenen Mein 4 EE111“ arlament über die An. f 60: G. A. 68, Nr. 49 und 55). 82* eologe Dr. Wunstorf seßte 4 1 fälischen Kohlenrevier und unter Leitung des Geologen Dr. Lo herzliches Beileid aus. Die genialen Schöpfungen des Verstorbenen Großbritannien und Irland. g- F ne”e Ferien verhandeln werde, da sonst die tr. Geologe Dr. Fuchs beteiligte sich an Stelle des erkrankten Mit⸗ nahme des Blattes Speck (G. 8 9 Nr. Se)üsger jsche A Dillenburger Erzrevier je 14 Tage ein praktisch⸗geologischer Kursus werden seinen Namen mit der Entwickelung der Stadt Bremen, In der gestrire Faus B 8 —v zum November verschoben werde und die Bundes⸗ arbeiters von Reinach an den geologischen Revisionen der älteren Geologe Dr. Finckh begann die Fir ogisch⸗agronomische Auf⸗ für Mitglieder des Deutschen Markscheider⸗Vereins, ihrem Handel und der gesamten deutschen Schiffahrt bis in die fer Meld 8 AA 1 8 ume er mit dem Rückk⸗ Wo es ätherbstes auf dem 111.“ 7) Landesgeolo Leppla prüfte die eit der Wasser⸗ h Handel und der gesamten deutschen Schiffahrt bis i fernste Meld gestrigen Sitzung des Unterhauses teilte nach einer rsammlung sich noch nicht einmal im Dezember mit dem Rückkauf usaufnahmen, indem er vier Wochen des Spätherbs f nahme des Blattes Kollatz (G. A. 30, Nr 18) ) Landesgeologe Dr. Leppla prüfte die M glichkeit der Wass Zukunft unzertrennlich verbinden und ihm im Herzen seiner Mithürger A eldung des „W. T. B. der Parlamentssekretär der Admiralität der Jura⸗Simplon⸗Bahn berassen könne. Verschiedene Redner b Taun Feldberg (G. A. 68, Nr. 43) kartierte Geologe Dr. Schneider kartierte geologisch⸗agronomisch zunächst versorgung von etwa 30 Gemeinden im Re ierungsbezirk Trier in wie in dem Meinigen für alle Zeiten ein ehrenvolles und veneees 0 SoFfst Pr g sszsshäternerzugrahe mit: die Admiralität —* daß 5n.nn; Regelung im Interesse beider Sraaten er Or Lo 6 brachte 889 Untersuchungen der nutzbaren einen Monat auf dem Blatte Pyrif (G. A. 29, EW“ Velbiadugg mit allgemeinen Untersuchungen über die dortigen unter⸗ k Wilh elm. „I. R.“ hecßsächtage, büchre Bren 8 eee. r⸗ Mean 8v ,v n vn. zu⸗ Lagerstätten auf den Bläͤttern Dillenbur g, Obe 2 g 8 1 8 EEEEE1ö11“ 9. zst⸗ krdischen Wasserwerbastaisse 8 b erent n Ren. eehekeec be I“ Reclerung nachmals auf Beschkemigung'su deingen. *B*eysäer 8n Nodlaüfteb-chene . da. 5:8 Blattes Hillen, liche Hülfte de Blagtes Pyrih (R. d. F. Per be serig, a. d; öniglichen Domänen wurden geologisch⸗agronomi e 1 d c egierung, neuerbaute Schiffe nach dem Osten zu entsenden ; 8 uSe. Fe mnor Mevisß Bezirksgeologe Dr. Korn führte unter Hilfeleistung des neu ein⸗ 1 S ereis O 2 fefic 8 er 6“6 veröffentlicht folgende Bekanntmachung 8n sx aen Weise beelös sind, zurück⸗ bEöu“ I 8 burg, Tüondees ds X“ E“ 6“ dg. Belsah h. agronomiche ufnahmme des dr 8 5 Sowade, Kreis Oppeln, durch Landesgeologen Professor öö 8 1 zut eiße, Rußland beabsichtige den Bau zweier neuen Infolge v GBerüchten über neue Komp E161u“ 1 8b. 6 lattes Daber (G. A. 29, Nr. 30) aus un ging alsdann auf da 2* ); 8 1 A 1 eejet it Hen ga n 6 Ficefm 18 Se von eh 900 t in Nikolajew und Sebastodal und die Fchtess die Pforte, wie das Wiener „K. K. Telegr 99; 19 5 19 Kartierung des Blattes Oberzel! Blatt Fdheen 48de (G. A. 29, Nr. 29) über, welches drei Viertel Dr 12 Bresin in Westpreußen durch Bezirksgeologen Les üllung des Kaiser Wilhelm⸗Denkmals den Inangriffnahme des Baues⸗von rei neuen Torpedobootszerstörern im Bureau“ aus Konstantino fährt, eine Anfr 85 11“ G 1,r.sb I“ 8 ertig gestellt wurde. 8 . 1 W“ 1 8 Anlaf. ausgesprochen, daß der Stadt Hamburg für den Allerhöchst. Schwarzen Meer. Soweit er unterrichtet sei, habe Rußland den Bau . IE 1 Geologe Hr. Fang bafndels die geoloaische e K Blattes dohalons Dr. Stoller beteiligte sich an der geologisch⸗agronomi⸗ 1“ EE.

89 . Fes hs ven 1 Saloniki, der antwortete, daß auch dort Gerü A. 55, Nr. 40 te d e˙˙˙˙˙e Selachtschighert e und de von Sa 1 ete, daß auch dort Gerüchte von Felsberg (G. A. 55, Nr. 49) und setzte 6 Fj G. A. 29 8 8 8 1 NFööbö 4d;8e . 8e 2 sch 5 ene K; 8 seche ““ in Umlauf seien. Sie FLaabenn (G. A. 55, Nr. 55) fort. 8 der Blätter Daber und Eichenwalde (G. A. 29, 8 88 Preußisch Mark in Ostpreußen durch Bezirksgeologen Ersuchen Seiner Majestät hierdurch um so bereitwilliger nach, als lauf der Beratung des Finanzgesetzes beantragt ff. en jedoch unglaubwürdig. Immerhin wäre es aber mögli 28 4 ovinz Hannover Geolog⸗ 8 Wichdorff führte eine geologisch8 Biali i iwi das schöne Gelingen der Feier nur dem Zusammenwirken Walton (liberal) die Fikaenage Sdes 1“ daß etwas versucht würde. Er habe alle Vorsichtsmaßregeln v. Landesgeologe b Dr. 828 secste die geologische Aufnahme FPriisib hder 1111““ (G. A. 2⁸ Ne 5 Dr Guͤt Knurow bei Gleiwitz durch Geologen aller patriotisch gesinnten Kreise der hamkurgischen Bevölkerung zu Mehrere Mitglieder, die den Antrag befürworteten, erklärten, daß troffen. Hilmi Pascha telegraphiert, daß bis zum 21. Juni die im Brockengebiete auf Blatt Harzburg (G. A. 56, Nr. 8) fort und aus und begann alsdann die Aufnahme des Blattes Priemhausen Ferner: 1 danken ist. die deutsche Kohlenausfuhr nach Frankreich, Holland und Belgien zu⸗ Zahl der verhafteten Bulgaren im Wilajet Saloniki 380, in führte besonders die im letzten Jahre begonnene Gliederung der (G. A. 29, Nr. 34). das Gut Linkehnen in Ostpreußen durch den Landesgeologen 8 Seine Maje stät der Kaiser hat, wie „W. T. B.“ nehme, die britische Ausfuhr infolge des Zolles im Ab⸗ Uesküb 280 und in Monastir 460 betrage. Er habe seine Vabbrogranitzone zu Ende. Ulodan wurden gemeinschaftlich mit 1 8 11) ropinz siehhah 11 Dr. Felebs; .“ 8 meldet, dem Präsidenten des hamburgischen Senats, Ersten 8ZEZ“ 88 Se e Ritchie führte darauf Befehle erneuert, die Voruntersuchungen möglichst rasch ab⸗ Püosesor Dr. Beushausen die Aufschlüsse der Harzauerbahn—.† Bezirksgeologe Dr. Michael fuͤhrte unter zeitweiliger Hilfe⸗ die Güter Kranz und Brausendorf bei Bomst (Bezirk Posen) Bürgermeister Dr. Burchard als Zeichen Seiner Dankbarkeit das ß 88 w 8 8 89 P ereng als auch die »Ausfuhr zuschließen, und überall öffentlich verkünden lassen, daß die zwischen Sorge und Netzkater und der Selkebahn zwischen Hasselfelde leistung der Geckogen Dr. Tornau und Dr. Dam Mer Begelangen auf Kalk und Mergel durch den Bezirksgeologen Dr. klautzsch; für den Ihm seitens der Bürgerschaft von Hamburg Jahre bedeutend 2 im Vergleich mit derjenigen früherer Einwohner, welche die von den Komitees erhaltenen Waffen und Güntersberge vörgenommen. auf den Meßtischblättern Peiskretscham, Zabrze, Kiefer eine Begutachtung von Meliorationsmitteln auf Rittergut Wisbu

ee 11““ 1 zugenommen habe und daß die Zunahme iefern, s z blei 1 L. Erd zdörffer arbeitete unter Leitung des städtel, Gleiwi Schwientochlowitz und Golle ow (G. A. 78, 8 se Re. Beii zu teil gewordenen glänzenden Empfang Seine in Marmor auch während der ersten drei Monate des Jahres 1803 sehr zufrieden⸗ abliefern, straflos bleiben. Feolrge De Feßmonn 185sfer e Nanahme der Kohtakt. Nr. 38, 39, 44, 39 46 und 50) behufs Feststellung der Mächtigkeit 3 u“ im Kreise Regenwalde durch Bezirksgeologen

ausgeführte Büste übermitteln lassen. stellend gewesen sei. Die Förderung von Kohlen in Deutsch⸗ I. Landesgeologen Professor Dre seoch W. def G. A. 56 lluvi gen und Abgrenzung derselben aus. s ältniffe behuf 8 Nach der Ankun in Curhaven empfing Seine land habe im Jahre 1900 8— Millionen, im n ic. Die Gesandten F 1 8 arre; gebieth Gg. Reccenncstge *“ 8 havialen ardetagrchataligte sch lden aagogifch agronomischen veeriae linterlacheng, den ae ogisah, dea dieg Majestät der Kaiser den Besuch Seiner Königlichen 107 Millionen Tonnen betragen, und wenn der deutsche Kohlenaus⸗ Niederl 8 8 E der Tuͤrkei, der Bezirksgeologe Dr. Kaiser führte in Gemeinschaft mit dem Aufnahme der Blätter Beuthen, Zabrze, Gleiwitz und Schwien⸗ FE. 8 Hoheit des Großherzogs von Oldenburg. Seine so bedeutend angewachsen wäre, wie angegeben worden sei, A , ia s * und der Vereinigten Staaten von Geologen Dr. Siegert, eine Revision der Trias⸗ und Zechstein⸗ stochlowitz (G. A. 78, Nr. 40, 39, 45 und 46) und bearbeitete die Untersuchung und gutachtliche Berichte, betreffend Tief⸗ ajestät erwiderte den Besuch auf der Jacht des Großherzogs müßte man doch eine Zunahme in der Förderung seben. Er be. merrba snd, nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus ablagerungen auf den Blättern Seesen und Osterode (G. A. 55, bergbaulichen Aufschlüsse des Zabrzer Flötzberges. bohrungen in der Provinz Posen, durch Landesgeologen Dr. Jentz ch „Lensahn“. ess den Antrag betone aber, daß, wenn der Kohlenausfuhrzoll sich Belgr ad, gestern nachmittag erhaltenen Instruktionen gemäß Nr. 12 und Nr. 18) aus. Landesgeologe Dr. Dathe bewirkfe die Ausscheidung der Walden⸗ Untersuchung der geologischen Verhältnisse hehufs Wasserversorgung Gestern nachmittag wohnte Seine Majestät der Kaiser 8.4 99 ale shedch ee 9 die Angelegenheit in ebenfalls b.ag- dort abgereist. Der italienische Gesandte Geheimer Bergrat, Professor Dr. von Koenen brachte mit burger und Weißsteiner Schichten auf ne der Rwr S durch Landesgeologen Dr. Zimmermann mit dem Großherzog auf der Jacht „Meteor“ der Regatta 273 gung 8 v e. 8 5 ntrag Walton wurde schließlich mit verbleibt in Belgrad, wird sich aber von den anläßlich der Unterstützung des Geologen Dr. Grupe die geologische Aufnahme der Landeshut und Charlottenbrunn (G. Aglog 2 P Sns Untersuchung der geologischen Verhältnisse der Umgebung von bei, und Abends nach 8 Uhr nahm Allexhöchstderselbe an 273 geg nen a ee benchas des neugewählten Königs geplanten Festlichkeiten Vlaͤtter Lauenburg. Hasseri)E chershanöen ““ b E ver Gaseler Shüehen Außerdem führte . 2 3 1b Rieselfeldern durch den Landes einem von der Hamburg⸗Amerikalinie auf dem Dampfer Frankreich. ernhalten. (G. A, 55, Nr. 15, 9, 2 und 29), mit Unterstützung ge. vI inie Rü⸗ Reine —und geologen Professor Dr. Feirhag⸗ 5 . g **¶I5 2. . .rr iäütr it ar Die S er S. 1 g1 enzel de G. A. 55, Nr. 3) dem Abschlusse er die Be ehung der Eisenbahnlinie Rü⸗ ers⸗Reinerz aus un „Moltke“ gegebenen Festmahl bei. Während des Mahles brachte 1 Der Minister des Aeußern Delcasss, der unpäßlich ist, run 88 e e. 1 hot die Heölle v1A““ g nahm die UUnterfuchung der Bohrproben von der Tiefbohrung in Ng-Nh 698 ü 8 enees r Chrenpräsident des Nordddeutschen Regattavereins, ließ dem gestrigen Ministerrat, wie „W. T. B.“ aus Paris 28 d Henerteir Peter ¹hi--n über die nach 45 Jahren er⸗ Geologe Dr. Menzel setzte außerdem die geologische Aufnahme Reimswaldau vor. sind von dem Bezirksgeologen Dr. Krusch ausgeführt worden. Bürgermeister Dr. Mönckeberg ein Hoch auf Seine meldet, die Mitteilung zugehen, daß für den Chef des fo gende ückkehr Peter Karageorgiewitschs durch Schließung auf den Blättern Salzhem mendorf und Gronau (G. A. 41, Professor Dr. Gürich setzte die geologisch⸗agronomische Aufnahme 10) Zahlreiche wichtigere Aufschlüsse bei Eisenbahnneubauten Majestät den Kaiser aus. Er wies in seiner Generalstabes der französischen Armee im Namen des vveee Beflaggung der Häuser und Illumination heute Nr. 56, 57) fort. 1n des Blattes Jauer (G. A. 61, Nr. 60) fort. Auf den vaer und am Teltowkanal sind verfolgt und kartiert worden. auf die Begründung des Vereins „Seefahrt“ Kaisers von Rußland eine Einladung zur Teilnahme an * morgen sowie durch Beteiligung am heutigen Fackelzuge Landesgeologe Dr. Schröder schloß unter Hilfeleistung des H. ohenfriedeberg und Striegau (G. A. 75, Nr. 6 und G. A. 76, 11) Landesgeologe Dr. Leppla besichtigte in Gemeinschaft mit hin, der es sich zur Aufgabe gemacht habe, größere den Manövern bei Zarskoje Sselo, die in den Tagen vom Ausdruck zu geben. Geologen Dr. Schucht die geologisch⸗agronomische Aufnahme des Nr. 1) wurden Granit und Ehmntebontake, ang den Blättern Kuhnern dem Landesgeologen Professor Dr. Potonis die Kerne der neueren JZachten zu erwerben und mit deutschen Matrosen aus⸗ 1. bis 10. August stattfinden, ergangen ist. 1 Wie nunmehr feststeht, soll die Eidesablegung des Blattes Kadenberge (G. A. 23, Nr. 17) ab und begann alsdann und Striegau (G. A. 62, Nr. 55 und G. A. 76, Nr. 1) die Schiefer⸗ fiskalischen Bohrungen im Saargebiet zurüsten. Auch hierzu habe Seine Malestät den Impuls ge⸗ Die Deputiertenkammer nahm gestern die Beratung des Königs am 25. Juni im Gebäude der Skupschtina statifinden. de v1111A1A“ aufschise nenene ceimmermann begonn die geologische Auf, such 88 regerre Seen Preris Frfsgaam lannera) vns des geben, wie auf allen Gebieten maritimer Interessen Seine Gesetzentwurfs über die Säkularisierung der Kongreganisten Bulgarien E Ser. b chde im Frühjahre unter nabme der Blätter oldberg und chönau a. d. Katzbach uchung mehrerer er Insel Medo 8 Majestät dankte und schloß mit einem Hurra auf Hamb wieder auf und gin ur Erört de 2₰ A4 8 8 8 . Geologe Dr. Schucht na hm, nac em er im Frühjah.⸗ 8; 6 Schillingsees bei Osterode (Ostpreußen) aus. 8 . urg, 9 g zur Erörterung der einzelnen Artikel über. Bei Die „Agence télégraphique Bulgare“ 1 ührung des Geologen Dr. Tietze über die Methode der Moor⸗ (G. A. 61, Nr. 52 und 58). 13) Landesgeologe Dr. Zimmermann führte eine Bereif in 9 - 11“ Abzunder Fpen E 100 Man i B e e üüarntürt es Blattes Kadenberge .A. 23, Nr. eil 1 ührt In der Provinz Posen sind im Ja 1 1 . uchung von Salz aus. 2 8 * FeSeenes 52 wollte, hinderte ihn die Linke jedoch ee d ta g .-e. habe, spezielle Bearbeitung des Kehdinger Moors auf den Blättern Grenzblattes Schirotzken (G. A. 32, Nr. 41) (siehe 13. West⸗ 19) Landesgeologe Dr. Müller legte die Grenzen eines Schutz⸗ 8 im Sprechen; die echte verließ hierauf den Saal; sie formu. h bulg risch Soldaten zurückgeschlagen worden sei. Hamelwörden, Himmelpforten und Stade (G. A. 23,] preußen) geologisch⸗agronomische Aufnahmen nicht ausgeführt worden. bezirkes für das Bad Oevnhausen fest. llierte einen Protest, in welchem sie die Majorität der Tyrannei Auf bulgarischer Seite sei ein Mann verwundet worden. Die Nr. 18, 24 und G. A. 24, Nr. 19) aus. 13) Provinz Westpreußen. 15) Landesgeologe Dr. ö führte Begehungen auf den e 8 8 8 5 wwig und, füe . etate, eh⸗ 8„42* eneeh.g Türken hätten etwa 20 Tote und Verwundete. W“ Geologe Dr. Monke setzte die geolozisch agronomischen, Lal⸗ Landesgeologe Professor Dr. Jentzsch führte die kologisch. Blättern Kellerwald (G. A. 54, Nr. 59) und Gilserberg 88 8 8 2 8 gen begannen, kehrte die Rechte in 11.“ den Blättern Bevensen und Ebstor .A. 25, sche Auf 8 5 (G. A. 33, Nr. 53) zu (G. A. 68, Nr. 5) zur Ergänzung des Sam als aus. z1 1 o. 1 1 Amerika. 4 nahmen auf den . agronomische Aufnahme des Blattes Gollub (G. , 8 V 8 Der König Peter von Serbien traf gestern abend ös Fe. E . * ein Amendement E erika G 3 2 Nr. 55, 56) fort und begann mit einer Untersuchung der Erdöl⸗ Ende und begann diejenige des Blattes Bahrendorf (G. A. 33, Stand der Veröffentlichungen. um 10 Uhr in Wien ein. Auf dem Bahnhofe war, wie sörayn nache ee dengrse 19 den Unterricht in Elementar⸗ Der Senat von Canada genehmigte gestern, wie dem vorkommen in der Provinz Hannover, insbesondere in der Gegend Nr. 47), Im Luaufe des Jahres sind zur Verüsfemtlichung gelmgt:. „W. T. B.“ berichtet, ein zahlreiches, sast durchwe I X.. 2 en 306 gegen „W. T. B.“ aus Ottawa berichtet wird, den Gesetzentwurf, von Wietze und Steinfoörde bei Celle. 5 ¹*ꝙ Bezirksgeologe Dr. Maas setzte die geologisch⸗agronomische Auf⸗ Kart Serben bestehendes Publik 70. 84 g ch d 8 ssionsfassung des Zesetzentwurfs angenommen, betresfend den Bau der neuen transkontinentalen Geologe Dr. Tietze setzte die geologisch⸗agronomische Aufnahme nahme der Blätter Schirotzken, Bagniewo und Schönsee i b A. Karten. 8 85 be hende ublikum zur⸗ Becfügung erschienen. Der nach sbe jedem Kongreganisten untersagt ist, in der Gemeinde, wo Eisenbahn. 11““ b auf den Blättern Wietmarschen und Backum (G. A. 38, Nr. 29 (G. A. 32, Nr. 41, 42 und G. A. 33, Nr. 52) fort. Derselbe unter⸗ Lief 94, enthaltend die Blätter berg (Neu⸗ önig nahm die Vorstellun des ortigen serbischen Ge⸗ er früher unterrichtete, oder din einer Nachbargemeinde weiter 5 * b und G. A. 39, Nr. 25) fort und begann gleichzeitig diejenige auf dem iuchte, cherdem die Aufs lüsse der Eisenbahnnebenstrecke Schlochau mark), fließ, Schildberg, Mohrin. sandten entgegen und verließ sodann den Wagen, um ju unterrichten, falls er nicht den Nachweis erbringt, daß er tatsächlich mesn e kwa. neros Kee2a 2. 9 ,8. l. Blatte Hesepertwist (G. A. 38, Nr. 23). ehte fußs i. P en IVJVee*“] sich zu den auf dem Bahnsteig versammelten De⸗ e is. Sodann wurde der Gesetentwurf bei der Gesamt. Geologe Bergreferendar Dr. Tornau beteiligte sich an der . Bezirksgeologe Dr. Wolff arbeitete bis zum Anfang Juni an Lieferung 96, enthaltend die Blätter Gülzow. Schwessow. putationen zu begeben. Der Buürgermeister Stamenkowi abstimmung mit 329 gegen 66 Stimmen genehmigt. Schließlich ge⸗ ise ün . I S ologisch⸗agronomischen Aufnabme des Blattes Hesepertwist und ge⸗ ij Frbüitete des Blattes Sobbowitz Plathe, Moraß. Jickerk⸗, Groß. Sahowm .. begc 88 U witsch langte mit 308 14 S 3 8 5 Tätigkeitsb gisch⸗ag %ο⁸ der geologisch⸗agronomischen Aufnahme des 2 t B Srvß⸗Schi entbot die Grüße der Stadt Belgrat seennn, —— ean Buisson g. An⸗ igkei ericht der Geologischen Landesanstalt sette allein die Aufnahme des Blattes Lohne (G. A. 38, Nr. 23, 36) fort. G. 89 16, Nr. 50), führte eine Schlußbegehung des Blattes Groß⸗- 9. ü —— die B 2.— aöafr Fereecischer Abgeordnetenhause sind gestern eine personen eine oder mehrere sereus ausgelbste Seeh. mrnae für das Jahr 1902. 5) Herzogtum Braunschweig. 8e Llan (G. A. 16, heaceeeane folge Rers defien x b— 1 Lipvebne uschrift des Ministerpräsidenten mit dem Ersuchen um Vornahme der Die Bureaux der K 5 s italieder der ie bi übli E““ ologe D iege ie geologisch⸗agronomische Auf⸗ attbegrenzung für die Veröffentlichung erfor now. Bernstein rasto aoblen und ein dringlicher Antrag der Jungtschechen, ke. Budgetkommission. Rehe de nd. nn 29 Feban gnen im öö9 se e hes ahag 9 0. n higf. EC.. 8 Kelesschage und sess dle zu den Blättern Trutenau und Käsemark (G. A. 16, Nr. 45, 46). Schönow. 10. 8 . g en 11

treffend die sofortige Beratung des Rübenravonierungsgesetzes, zuge⸗ des Kabinctts. Jaurss und Berteaur So!.) sind bei der Wahl unter. deuts Ti il sie i igen 8 8 9 vvi g b . ortig. agsgesetzes, tts. 1 e W 8 utschen Tieflande ist aufgeg 8 1 chon im vorigen Jahre begonnene Aufnahme des Blattes Calvörde 14) Provinz Ostpreußen. beim, Jedwabno.,

gangen, ferner eizrbelsatign der deutschen Fortschritis⸗ und legen. Die Mehrbeit der Kommission stimmt dem Budget des tatsächlichen Lere. hen kee.nh,ve —., ge a.ee, 8S A. 42, Nr. 42) fort. 1 1 Bezirksgeologe Dr. Kaunhowen beendete zunächst mit Unter⸗ 8 t der 1ne2 8 sowie der Christlichsozialen, in der Finanzministers Rouvier in den Grundzügen zu; Vorbehalte treten zuführen ist. Einerseits enthalten zahlreiche Meßtischblätker an den Größere Teile des dergtuns Braunschweig, welche auf den stützung der Geologen Dr. Fliegel und Dr. Behr die Felcoisch. Kellerwald, Rof ““ Fasin us 92. nxFae; n Laibach vor dem deutschen zu Tage bezüglich der Einnahmen, die sich infolge der Kündigung des Gebirgsrändern flaches, geologisch⸗agronomisch zu bearbeitendes Gebiet Blättern Alfeld, Dassel, Seesen, Osterode, Salzhemmen⸗ agronomische Aufnahme des Blattes Benkheim (G. A. 19, Nr. 47) Lieferung 64. enthaltend die Blätter Crawinkel. Plaue. 2 4 88,3 2* a à ürige ö,— des deut. Handelsabkommens mit Brasilien aus der Besteuerung des Kaffees neben gebirgigem, nur Felogüch u bearbeitendem Gelände, andererseits dorf, Gronau und Es ershausen liegen, sind mit zur Auf⸗ und begann diejenige des Blattes Orlowen 88. A. 19, Nr. 59). *2 8 b * —— n 42 8. un 6,18, Sr. —4ö—— Lö. ergeben sollen. wird gegenwärtig vielfach in Grbieten, die nicht mehr zum greof nahme gelangt und unter Nr. 4 bereits angegeben. Außerdem beendete er die geologisch⸗agronomi 8 des 2. die B Berlingerode. 19 verfüg gn2 of⸗ en Der in Paris neu gewählte Abgeordnete Syveton Norddeutschen Tieflande gehören, sondern zwischen den Mitteldeutf 6h) Provinz Schleswig⸗Holstein und freie Reichsstadt Ferefhes längs der Eisenbahnlinie Civmochen. Sletto. Oelemeenee.

Lüb

erinnert wird. e Interpellanten f b entli ücksi 8 eee. 2. 2 b 86 d iektiert auf das vee., Dt. Fasoreferma Eegen ar dn de⸗ 1. Seeren uͤberfiel gestern abend in der Rue Rivoli seinen Bergländern liegen, geologischagronomisch kartiert, wenn die Boden⸗ anken und begann der projektierten Bahnlinie beiden Lier ist der v

um liegen, geo nomisch k 1 Lübeck. N gve b

,— 8 ü Füg. Vorkebrungen kandidaten, den radikalen Rechtsanwalt Lefoyer, und verhältnisse eine intensivere landwirtschaftliche Nutzung asee und Landesgeologe Dr. Gagel führte die geologisch- agrongmischen Dio Feker Pr Vetr bgeg de —— Aufnabme egierung zu en g be, um den Deutschen Laibachs volle 1 B b .19, Nr.

Eicherhet für ihr Leben und Eigentum sn gewährleisten, und ob die Lefoyers behauptet worden war, daß Syveton eine Engländerin (G. A. 25, Nr. 15, 21) fort. An der Aufnahme des letzteren Blattes des =SIe „¶ a.e der geologisch⸗agro⸗

1 Die Revisionen irgs. 5 -. b 8 Resperuna illlt sei, ngen zu erlassen, durch die den Deutschen geheiratet habe. r. eeen, te v 15—— beteiüigte sich kurze Zeit der Geologe Dr. Hu nomischen Aufnahme des Blattes Venkbeim (G. A. 10. Nr. 899.

aas. achs t nur das Hissen ihrer nationalen Fahnen gestarttet, Der russische Anarchist Fürst Nakaschidze ist mi ve 89 z 1 ) Provinz Sachsen und Anhaltinisches Gebiet. üflufnabme Des Krause füͤhrte die geglocisch agronomif dern i der 8 . b Ag ze ist mit ofessor Dr. Wahnschaffe, zum Teil in Gemeinschaft mit Geolo 1 if ' i die geologisch⸗agronomische Bezirkogeo Krause 8 ö werde. Nach Ver⸗ seiner Gemahlin in Thonon⸗les⸗Bains verhaftet worden; Erstgenannten aus. *¶◻&. T. . errsel. A. 8 Nr. 40) und brachte Kartierung des Ilattes Buddern (G. A. 19. Nr. 48) weiter. er

nger die Schließung der 1 luf 8 der Nordhäl Sitzung. g wurde angenommen. (Lärmende heng ve —— * Grenze geschafft mehen Aus⸗ I. Geologische Aufnahmen im Maßstabe 1:25 000. dieselbe dem Ppschluf nahe. . X 1425 r 8—

u von seiten der Alldeutschen.) Der Praͤsident beraumte die naͤchste e1““ 1) Rbeinprovin Geologe Dr. Siegert führte die gesloaisch⸗vgtonemsche Auf, Blaues Geierzwalde ( A 34. Nr. 89) in .. re rasesene Seanereren en , bene. 1-er eae grcheen ae 18geneten; Weegaes ag ee beee e, N,cchar h Eetene Krenn Eüen dg Fect. Bieceee de ezas en en eMheheee Aübeutschen.) In einer v an die Kardinäle gerichteten An⸗ Nr. 13) und Drren (G. A. 8, R. Lendersdorf(G. A. 66 des Blattes Köhschau (G. A. 57, Nr. 41). ufnahme . denn (üendete die geolohisch agro. In der gestrigen Sitzung des Ausgleichzausschusses des 85 mgere der Papst, wie „W. T. B.“ aus Rom be⸗ 5 3 8. 84,†28 er,n Sen 24— Bezirksgeologe Dr. Laiser sübeie zu 5— 8 vFümn nomische An * 8dcs 8, 1ahnen e 2,N 58) und sterreichischen A 2 ses Kaftan unter richtet, an die ihm zu Ehren anläßlich seines Jubiläums ver⸗ in dem neuen Arbeitsgebicte am Fede er uensess eine 10 tägsge Feolohische Revision der Blätter Langula faͤbrte die das Blanes Warienar (G. A. 39. Nr. 9) dan Fnde Dr. Ka

der Abg. 12 ,— ¹X 56, Nr. 49, 50) aus. Hinweis a ag anstalteten eesmees boh daß der Katho⸗ mit dem Bazirk Dr. Wolff und den Lan vT22 28 t 99n, vie geologische. Reovision des Von den —2 unhdowen IB

seben, den öffentlichen Blatt Henningsleben (

und der Hese Linz (G. A. .30) und Königswinter . Landesgeologe Professor gesucht werden. lich kündigie der Papst eine Enchelica— Bezirkegeologe Dr uͤber diesen Gegenstand an. b selben aus. e 1 b dem ns geologisch⸗agronomische Aufnabme sbes as 8) Thüringen und Rhön⸗ Landesgeol Fer. DP-nnn 92 r 1 Der S521 208 n 9228 von Asturien sind, nach kf die geologisch agronomische hme des B. eines 1orti brns an der Grenze der Blätter Suhl und Schleu⸗ Aufnadmegehiete dedufs Gatscheidung

ihm einen Fauftschlag, weil in einem Wahjplakat ö —— —E,”,.— für die Kenntnis des landwirtschaftlich Aufnahmcarbeiten auf den Blättern Ratzeburg und

dʒe99ꝰ 9 9 b6 890 i i abb 1hbbRbbb . nh 9 2 tg . 2 2 EETI—

3 α £*£990 220

lizismus sich in finde, daß die der Christen Fuchs und Dr. Duaae Rei te. eo „Naumann hrach wurde ung der Fortsetzung der von heit mavlich. erhenuedens UI, in den Sitten, den Ge⸗ bearbeitete er geol . 824es 2lz2 (G. A. 56, Nr. 50) eag ꝙꝓ E Hüeees Rastenbur 8 ichtungen, in der Philosophie, den 229e Tele der Blines Abrweiler er ben Verkt e Awa [eiwa 10 tägige der westl chönen Kün in der Lueratur bekunde und immer . 2 6, *2s (. †es, Nr. 23) sowie allein ¹ egerArbad fuhrte eine geologisch. (G. A 18. Nr. 48. 80) ansorfühet. mehr ausbreite. ö—. müsse in der Güte Gottes (G. A. 06, Nr. 1 aronomisch Nensen dee in ger 7. 4287 Srbleen. 8 1— I. Besondere Arbeiten.

1 Tangermünde (G. Nr. 28) behuss Neüherausgabe des Direktoren der Anstalt

5 2 bepann nach alleemeiner Orient vns vHeserns. 8 ezan : Dr. Duaas begann unter Leitung des Bezirksgeologen Professor Dr. Scheibe führte die Reviston des Granits und Dr. Monte eine Bereis lattes

üöhen 8 skirchen (G. A. 66, Nr. 21).

einer Meldu TZT. B.“, gestern in Cartagena ein⸗ X 66, Nr. 20). ingen (G. A. 70, Nr. 21 und 27) bis auf kinen undedeulenden dortigen Biluvialahlagerugaen. Pregen vbecgebehaen wur von den Betürben auf Fuche Lden. geologisch⸗agronomisch nach der Riest durch. 8- B5 5 Landesgcologe WMreofessor Dr. Ko0 fe vor dem eine zahlreiche Menschen⸗ rch den Bezirkégeologen Dr. Kaiser unter Landesgeologe Dr. Kühn sette die eleglsch. rnenöge. 8. Beuthausen en Ea menge sich versammelt hatte, die den König und den Prinzen der Blätter Abrweiter (G. A. 66, Nr. 29) 8 der Blälter Windischleuba und Meuselwth (G. A. 58. Wezaulagen 92 hoglich andal or

161661656

lebhaft obesberg (G. A. 66, Nr. 23). 895 und G. A. 97, Nr. 60) fort, von denen das erstere faft ganz. schafsenen Auff

Die ierstteri eenes dem luß der Lan 2) Provinz Westfalen. das 2 2*eee Teil fertig ager; 2ℳ * ben b8,2 ehte dee

dar DPr. zugetimmt, nach für die Materialien Dr. Denkmann die geologtschen Aufnahme⸗ 17 dügerd de nnba ⸗egeh .””s a11“ 2. Ev. Eeisena vne gnern e . v2 beim 99 9 *97 v.,eu; 252 Dr 872 4 1““ s * Seasüsche won de⸗ 82 809 Benlet —— 88 ersann 17 . ne 1 Blattes Ostheim (G. A. 60, Rir. 30) zu Gabe. bei einer Be⸗ freiheit 1 sena Ber FIr. ge vaaber des Blaties Witten 8 a eim

1 des esse der ewver des unglückten Zoll sort un 826. Blattes Hagen K 28,vggnz; Bragdenhurg. und untersuchte d enannten

22 Ver 112 2,— rich. Schrader stellie mit Hüfe des Geologen bobrungen

h. 1 110n. im veee Er Lene 22 ve PDr. Fin 2 81,9 ½* 1Aö Aufnahime des Mlatiech 5) Waͤbhre

Die Cortes haben sich nach einer Meldung des „W. T. B.* 2. n 129122- d. Ses. b 19 Landsegeologe Prosessor Dr. Ketlbacdk, Hrarbaltete geeh . Frefesser. Dr. Holseviel und

tas.. 3 agronomssch den ichen Teil de lattes Brück, den paladohoischen der Aachener

che Landesverteidigungsm

„o98118—

wreennnn.

77 9

„g aeue ν⅔α⅔⁄νεν

2 2

*) G. A. = Gras⸗Abteilung, Nr. Nummer des Blat