1903 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[25948] Auslosung.

Von den Magdeburger Stadtanleihen sind behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗ sar Rückzahlung am 2. Januar 1904 ge⸗

Serie I (Ausgabe 1875).

Stücke zu 1000 Nr. 181 207 214 232 242 244 314 316 337 404 485 492 495 508 515 543 608 611 617 627 645 647 697 753 761 765 841 842 852 868 869 880 885 895 901 917 920 952 965 984 989 1024 1025 1026 1031 1037 1038 1086 1108 1113 1122 1132 1145 1153 1306 1352 1372 1403.

Stücke zu 500 Nr. 1504 1516 1574 1575 1581 1720 1722 1777 1867 1878 1897 1920 1978 1982 1985 1990 1996 2044 2048 2096 2102 2103 2107 2120 2131 2132 2134 2135 2161 2179 2197 2246 2294 2304 2370 2391 2407 2414 2471 2498 2536 2539 2546 2547 2562 2593 2594 2614 2625

2903 2912

Magdeburger Stadtanleihen, deren Verzinsung mit den angegebenen Terminen 8 hat, lassen wir nachstehend ein Verzeichnis folgen: Zum 2. Januar 1897 gekündigt: Nr. 2831 über 500 Nr. 4119 4367 4951 10416 15762 über 200 Zum 2. Oktober 1897 gekündigt: Nr. 40924 über 100 Zum 2. Januar 1898 gekündigt: Nr. 1428 6650 über 1000 Nr. 2909 8459 8519 über 500 Nr. 3923 4105 4405 4839 5864 9557 9568 9688 10430 10451 11632 11633 16477 16506 über 200 Zum 1. Januar 1899 gekündigt: Nr. 6329 über 1000 Nr. 1519 1915 2023 2714 3080 3291 7825 13689 13806 15309 über 500 v. 5361 5445 10856 10902 11034 16685 über Zum 1. April 1899 gekündigt:

[26024] Bekanntmachung. 1

Bei der am heutigen Tage für das Jahr 190 stattgehabten Auslosung zur Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Oktober 1884 ausgegebenen dreieinhalbprozentigen Anleihe⸗ scheine des Kreises Tondern im Gesamtbetrage sind folgende Nummern gezogen worden:

II. Ausgabe, Buchstabe A. zu 5000 Nr. 27 123 178 189.

II. Ausgabe, Buchstabe B. zu 1000 Nr. 51 58 87 123 161 278 293 315 331 347 403 552 611 621 664 719 731 759 762 780 831 861 883 889 896 962 990 997.

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1904 ab den Nennwert derselben nebst den bis zum 31. De⸗ zember 1903 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen und An⸗ weisungen bei der Kreiskommunalkasse in Tondern,

[25280] 8 8 Mülhauser Electricitätsw Mülhausen i E.

Bei der am 6. April d. J. Ts Leneoh. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Herr Kommerzienrat Theodor Schlumberger hier in den Aufsichtsrat gewählt.

Mülhausen i. E., den 19. Juni 1903.

Der Vorstand.

125883] Rheinische Bank.

Nachdem die Beschlüsse der Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. April 1903 in die Handelsregister der Königlichen Amtsgerichte zu Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg am 29. Mai und 18. Juni 1903 eingetragen worden sind, fordern wir, soweit eine Herabsebun des Aktienkapitals

bei Durchführung der Be

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, u. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

—,

it e Beilage . eiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 25. Juni 8

chen

Offentlicher

dergl.

SS9ꝓnS

Anzeiger.

Staatsanzeiger. 1903.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von d cch Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften Berkan⸗ und Baugesellschaft München⸗Ost

9

[26029] Actien-Gesellschaft für Kohlendestillation

rechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in der 1 Generalversammlung der Gesellschaft. 1

Auf den Gewinnanteilschein werden aus dem

2628 2629 2631 2649 2651 2684 2838 2976 2977 2998 3100 3115 3121 3153 3169 3179 3197 3201 3211 3227 3233 3242 3248 3340 3390 3431 3479 3488.

3751 3779 4051 4055

lüsse eintreten wird, zwecks Erledigung der in § 289 Absatz 2 des Handelsgesetz⸗ buchs vorgeschriebenen Formalitäten die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Mülheim a. d. Ruhr, den 23. Juni 1903. Rheinische Bank.

Nr. 37025 über 2000 Nr. 22017 über 500 -ℳ Zum 2. Januar 1901 gekündigt: Nr. 641 6010 über 1000 Nr. 8584 8884 8971 über 500 Nr. 4609 4900 5142 9501 9622 9665 9882 10996

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

26031 . Zu am 11. Juli dss. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gehrsschen Gasthause, hierselbst, statt⸗ findenden ordeutlichen Generalversammlung

in Gelsenkirchen⸗-Bulmhe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf den 20. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Firma Caesar Wollheim, Berlin W., Französische

Aktiengesellschaft. Direktor Gustav Behringer in Frankfurt a M. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden München, den 20. Juni 1903. Terrain-und Baugesellschaft München⸗Ost A. G.

Reingewinn ohne Verpflichtung der Gesellschaft zu *

Nachzahlungen in späteren Jahren für die Zeit ow,

1. Januar 1904 ab vorab jährlich bis zu 24 be-

zahlt. 8 1 Diejenigen Aktien, deren Sei die Zuzahlung

von 400,— leisten, werden Vorzugsaktien. Sie

der Vereinsbank in Hamburg oder der Kredit⸗ bank in Tondern zu erheben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ zinsung der ausgelosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1904 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage

Stücke zu 200 Nr. 3641 3750 3784 3785 3801 3805 3813 4012 4040 4063 4086 4093 4102 4140 4167 4218 4269 4300 4349 4392 4408 4429 4432 4434 4441 4642 4654 4681 4702 4722 4747 4778 4815 4838 4888 4927 4963 4985 4990 4992 5054 5075 5077 5081 5115 5121 5124 5130 5141 5166 5205 5223 5256 5279 5331 5349 5353 5374 5419 5452 5459 5472 5479 5490 5501 5552 5558 5567 5651 5671 5678 5691 5692 5696 5771 5778 5789 5790 5817 5823 5835 5837 5872 5907 5921 5922 5961 5987 5988.

Serie II (Ausgabe 1876).

Stücke zu 1000 Nr. 6026 6027 6127 6147 6171 6195 6197 6227 6282 6291 6385 6419 6425 6428 6444 6456 6460 6476 6486 6499 6518 6588 6613 6631 6646 6676 6741 6747 6783 6803 6932 6935 7149 7171 7226 7336 7409 7410 7411 7419 7420 7429 7430 7439 7461 7466 7469 7479 7489.

Stücke zu 500 Nr. 7504 7672 7677 7679 7758 7824 7832 7834 7884 7903 7944 8009 8017 8018 8059 8075 8091 8104 8120 8159 8217 8238 8267 8285 8286 8290 8293 8362 8373 8375 8409 8410 8418 8427 8485 8496 8501 8526 8529 8540 8547 8622 8630 8674 8694 8708 8743 8770 8773 8826 8831 8900 8906 8964 9152 9164 9248 9249 9273

9687

9395 9427 9437. Nr. 9604 9686 9820

Stücke zu 200

9717 9727 9783 9806 9809 9815 9817 10099 10189 10190

10247

10028 10038 10062 10198 10199 10204 10243 10244 10394 10399 10408 10412 10431 10434 10487 10502 10504 10538 10559 10562 10568 10571 10573 10577 10643 10651 10702 10752 10777 10954 10967 10970 11066 11108 11109 11120 11131 11157 11179 11183 11185 11215 11224 11264 11327 11333 11349 11411 11415 11467 11496 11555 11795 11797 11818 11824 11954 11962 11981 11988.

Serie III (Ausgabe 1880).

Stücke zu 1000 Nr. 12024 12063. 12114 12151 12156 12165 12234 12251 12375 12435 12450 12474 12524 12540 12570 12578 12618 12622 12630 12714 12733 12750 12757 12804 12845 12887 12897 12901 12927 12959 12960 13019 13045 13086 13093 13129 13138 13160.

Stücke zu 500 Nr. 13514 13520 13563 13587 13598 13608 13662 13670 13716 13739 13750 13755 13781 13792 13829 13842 13852 13869 13902 13914 13956 13959 13963 13965 14038 14100 14136 14206 14229 14249 14255 14263 14342 14345 14366 14367 14463 14472 14536 14970 14996 15337 15364 15387 15431 15456 15489 15497.

Stücke zu 200 Nr. 15511 15515 15547 15596 15608 15744 15747 15748 15758 15759 15760 15817 15859 15862 15881 15890 15925 15964 15969 16003 16045 16051 16089 16128 16154 16172 16260 16267 16367 16386 16407 16469 16574 16593 16692 16702 16725 16726 16740 16748 16768 16780 16807 16812 16921 17020 17050 17082 17123 17158 17317 17347 17401 17412 17429 17431 17439 17447 17453 17500 17505 17506 17522 17564 17591 17610 17620 17634 17667 17689 17738 17741 17828 17973.

bis dahin nicht fällig den Zinsanweisungen

Die Stücke sind mit den gewordenen Zinsscheinen und

gegen angnahme des Kavpitalbetrages zurück⸗ ugeben. Verzinsung über den angegebenen hinaus findet nicht statt. Der t etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Im übrigen ist die planmäßige Tilgung im Wege

frei Ankaufs erfo Die be der digten Stücke kann an unserer mmereikasse sowie an nachstehenden Stellen erfolgen: 1 bei der Seehandlungs⸗Cocietät bei der Deutschen Bank bei der Nationalbank für Deutschland 17 bei der Treodener Bank bei der Bank für Handel und Industrie hei der Disconto⸗Gesellschaft EI und Diskonto⸗Bank in erlin, bei A. H. Heymann & Co. in Berlin, beider Deutschen Genossen tebank Toergel, Parristus & Co. zu lin und Frank⸗ rt a. M. bei 1 Weyer & Sohn zu Hannover, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbauk zu Oldenburg, bei der Magdeburger Privat.

bei dem Magdeburger Bank⸗ verein,

8 F. 2 —,e.

bei el & Co., 2

H u“

den früher ausgelosten und künbigten⸗ aber noch le Kaiau Leseblichen Eiüaen der

6137 6417 6497 6744 7260 7431

7678 7948 8133 8354 8487 8672 8876 9342

9697

9869 10191 10393 10470 10563 10692 11033 11162 11273 11476 11870

12086 12319 12547 12721 12890 13031

13522 13677 13811 13936 14135 14332 14523 15426

15531 15750 15878 16011 16190 16541 16733 16912 17287 17436

11165 11919 über 200 Zum 2. Januar 1902 gekündigt: Nr. 86 6279 6490 6554 6762 6949 7426 57676 über 1000 Nr. 3627 3848 4185 4261 5849 über 200 Nr. 1814 1911 7587 7783 8734 9194 9450 58696 58796 59015 über 500 Nr. 9527 9979 9981 10218 10392 11098 11331 1b 11762 11888 59262 59357 59406 59410 über 200 Nr. 59510 59558 59581 59823 über 100 Zum 1. April 1902 gekündigt: Nr. 25877 über 5000 Zum 2. Januar 1903 gekündigt: Nr. 29123 29243 29924 57133 57290 über 2000 Nr. 33 642 928 1308 7271 32355 37695 38348 39097 57398 57436 58158 58189 58412 58555 über 1000 Nr. 1628 1754 1954 1956 1960 3177 3259 3386 7548 7567 8136 8155 9146 9351 9425 9482 59076 über 500 Nr. 3550 3566 3605 3746 3753 4184 4485 5183 772 5827 5949 9517 9796 9835 9972 10002 10057 10230 10269 10271 10576 10583 11073 11110 11341 11680 über 200 Zum 1. April 1903 gekündigt: Nr. 26004 26017 26019 über 2000 Nr. 26839 26840 26930 26996 über 1000 Magdeburg, den 16. Juni 1903. EEEeeEqm .... Fisch

1““

[25951] Staatsschuldscheine des Fürstentums Reuß jüngerer Linie.

Von den auf Grund des Gesetzes vom 16. Fe⸗ bruar 1872 zur Entschädigung ausschließlicher Braurechte ausgegebenen vierprozentigen Staats⸗ schuldscheinen sind bei der am 17. d. Mts. statt⸗ gefundenen Auslosung die nachstehenden Nummern gezogen worden: B1ö6“

Serie I Hirschberg. Serie IV Hohenleuben. 8 Serie V Schleiz.

Nr. 4 10 15 16 21 26 40 42 43 51 54 57 63 69 74 75 77 80 81 83 84 86 92 95 100 103 106. 113 120 122 124 126 128 141 144 146 156 160 162 168 178 181 187 188 189 191 198 200 202 205 218 229 234 237 242 244 246 250 258 260 267 269 277 279 282 288 289 292 298 305 306 310 312 325 329 332 335 340 345 346 348 355 356 361 362 363 364 372 373 376 380 383 385 392 394 397 405 406 411 412 413 415 420 422 427 431 432 436 440 441 444 446 453 455 456 459 469 477 490 492 498 503 504 517 527 530 538 542 551 567 569 570 571 579 581 583 585 588 595 597 598 607 616 620 622 623 628 630

635 639. Serie VI Saalburg. Nr. 7 8 24 26 32 40 41 44 49 56 66 76 77 79 91 102 116 118 126 131 134 138 140 142.

„Die Inhaber dieser Staatsschuldscheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ hörigen Talons und Zinsscheinen

am 2. Januar 1904, von welchem 27 ab die weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke eufßzet. bei der durch die Fürst⸗ liche Hauptstaatskasse hier mitverwalteten Staats⸗ schuldenkasse zur Entgegennahme der Zahlung ein⸗

zuliefern. Noch rückständig sind: von der Auslosung im Jahre 1888: Serie II Nr. 126. von der Auslosung im Jahre 1893: Serie V Nr. 605. von der Auslosung im Jahre 1898: ie II Nr. 206 367 495 496 561. rie III Nr. 86 131.

rie V Nr. 47 161 320 60.ͤ

era, den 18. Juni 1903. EEEE“

Die Kommission für die Verwaltung der

Der landesherrliche er landständische

Kommiffar: Kommissar:

K. Graesel. W. Fürbringer.

[20002] A. k. priv. Graz-Köslacher Eisenbahn- und Hergbau⸗Gesellschaft.

machung.

Kund Die Einlösung der am I. Coupons unseres 4 %igen vom Jahre 1902, u. z. * Stücke à K. 400,— mit K. 8, 9 2 8— 2000,— 1 59 40, erfolsi bei nachsiehenden Zablstellen; i Wien bei der Union⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen ekten⸗ Wechsel⸗Bank,

in . bei Herren Frege & Co. und bei ern H. C. Plaut. 1Iöq

uli d. J. fälligen rioritätsanlehens

gr.

Verwaltungsérat.

wird nicht honoriert.)

abgezogen werden. Restanten aus Vorjahren: Lit. B. Nr. 202 242 772. Tondern, den 23. Juni 1903. Der Kreisausschuß des Kreises Tondern. v. Rumohr, Königlicher Landrat, Vorsitzender.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[25885]

Die Einlösung der am 1. Juli 1903 fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % Partialobligationen erfolgt bei der Kasse unserer Gesellschaft und dem Bankhause Stern & Co. in Hannover.

Ricklingen, den 23. Juni 1903.

Kaiser⸗Brauerei. 126028]1 Kaiser Karls Bad.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kaiser Karls⸗ Bad werden zu der am Sonnabend, den 18. Juli er., 8 ½ Uhr Abends, im Westfälischen Hofe statt⸗ findenden XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der im § 16 des Statuts vorge⸗ sehenen Geschäfte.

Paderborn, 23. Juni 1903.

Der e. des Aufsichtsrats:

6 Reismann. [24743]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1903 ist die Auflösung —2 Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bis zum 15. Juli 1903 bei uns anzumelden.

Düsseldorf⸗Grafenberg, den 18. Juni 1903.

Düsseldorfer Eisenwerk Aktien⸗Gesellschaft

in Liquidation.

2* Boden. [25932] Bekanntmachung. Bei der diejährigen Verlosung unserer Partial⸗ obligationen über je 500,— wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 348 392 361 242 504 501 210 183 596 7 227 60 222 230 486 425 276 577 346. Vorgenannte 19 Nummern gelten hiermit als ge⸗ kündigt und sind vom 2. Januar 1904 ab mit 105 % rückzahlbar, und zwar bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemnitz, sowie bei den Herren Bayer & Heinze, Chemnitz, Gebr. Arnhold, Dresden.

Der Betrag für die im Jahre zur Rück⸗ Hhnag pr. Januar 1903 ausgelosten Nummern

94 234

ist bisher nicht erhoben worden.

Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Petschke 8 Glöckner (A. G.).

u r

222 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom d. 32— 8 hat das rital I— b in ise berabgesetzt, daß je ien zu 2 Aktien zusammengelegt Rachdem dreimaliger Aufforderung gemäß § 290 des H.⸗G.⸗ 8₰ 110 Stück Aktien Nr. 802 846 847 883 884 919 924 928 929 931 972 973 974 975 976 977 978 979 1008 1014 1015 1016 1017 1018 1051 1158 1196 1214 1270 1275 1313 1324 1325 1328 1333 1334 1335 1336 1337 1376 1377 1378 1379 1380 1451 1457 1462 1542 1551 1568 1620 1719 1720 1959 1960 1961. 1962 1963 2028 2029 2090 2149 2150 2173 2175 2180 2181 2182 2183 2247 2248 2249 2250 2313 2314 2315 2316 2474 2528 3011 3175 3206 3312 3351 3352 3353 3354 3355 3356 3357 3358 3359 3360 3361 3428 3550 3576 3 3741 4075 4076 4077 4078 4079 4080 4081 4083 4084 4445 im Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden eelben für kraftlos erklärt. benso .— slenede * aber

wegen ungen r Zahl zum Umtausch nicht ge⸗ eignete 1 Lnan Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt:

Nr. 990 2690 2915 3687.

Posen, den 22. Juni 1903.

HBank für Landwirthschaft & Industrie Awilechi, Potochi & Co. Kommanditgesellschaft auf Actien.

991 1081 1082 1138 1743 2174 2680 T.

Der Vorstand. Hermeling. Herbst. Neuberth.

[25437] Saarbrücker Elektrizitüts-Aktien-Gesell. schaft, St. Johann u/S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 13. Juli ds. Is., Nachmittags drei Uhr, im Hotel Meßmer in St. Johann statt⸗ findenden vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zu der Teilnahme an der Generalversammlung ind dienigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre

ktien spätestens drei Tage vorher, den Tag der Generalversammlung eingerechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Röchling in Saarbrücken hinterlegt haben.

St. Johann a. Saar, den 25. Juni 1903.

Der Vorstand. J. Bruinier.

[25639] 4 ½ % Anleihe der Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. Die am 1. Juli 1903 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst: in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft und bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Bergisch⸗Märkischen

in Elberfeld Bank,

in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in Halle a. d. S. hei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co.,

in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,

in 2 bei der Bergisch⸗Märkischen

an 2 Dresden, den 24. Juni 1903.

Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand. 7, Dieterle. Herrmann.

v

Liebig. [26027]

Ahktiengesellschast für Gasbeleuchtung

Göüͤppingen.

Am Mittwoch, den 8. Juli 19023, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Kontor der Gasfabrik eine außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung: Beschlußfassung 1) böfen Verteilung der Ueberschüsse von früheren Jahren;

a

2) wegen Abänderung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Mai d. J.,, betr.

die Verteilung des Nutzens per 31. März 1903;

3) wegen Liquidation der Gesellschaft und

eventuell: Wahl der Liquldatoren. se Herren Aktionäre werden erg. eingeladen und gebeten, sich durch Vorlegung der

mieren. Göppingen, den 20. Juni 1903. esellschaft für Gasbeleuchtung.

Aktien⸗ 8 Der Vorstand Der Vorsitzende

Wilbelm Metzger.

[26026] Bimman, Artien-⸗Gesellschaft fur Ziegeleibetrieb.

Eine außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird Di den 14. Juli cr.⸗ 9 Uhr Abends, im Ges⸗ okal des Herrn Georg Friedr. Lemke, Kneiphöf. Hofgasse 1, staitfinden. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage.

seren eventl. 2 von Schuldverschr bungen. zur Teilnahme an der Gencralversammlung sind 1,9* T.enn Aeiondee ke⸗ rechtigt, welche ihre Aktien s einen vor der Generalversammlung, Abendes „in unserem Bureau, Klapperwiese 3, oder 2 rer Aenissberger Vereinsbank hier binter⸗

die Niederlegung werden

11 2

Carl Stabl.

und in welchen die

4. Nr., den 24. Junt 1903. Der Au rat.

Die önlich haftenden 8272. 1 M. Graf Kwilecki, Hektor Graf Kwilecki,

August Schwanfelder. 4

des Aufsichtsrats:

ktien zu legiti⸗

1 Dienstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags

werden hiermit die Herren Aktionäre unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung für die Generalversamm⸗

lung eingeladen. Aufsichtsrat Vorstand 3

Hohenhameler Hohenhameler

Zuckerfabrik. Buckerfabrik.

Alb. Rauls. R. Hoffmann. Hr. Köhler. Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht p. Camp. 1902/1903.

2) Rechnungsablage. 8 1

3) Bexicht des vereid. Bücherrevisors.

4) 111“—

5 ienübertragung.

3 Neuwahl 1 Porstands⸗ und 5 Aufsichts⸗

ratsmitgliedern.

[94751 Magdeburger Märtelwerk, vorm. Aug. Hohmann, Arctien Gesellschast

Magdeburg.

In Ausführung des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember 1902 ge⸗ faßten Beschlusses werden die Besitzer derjenigen Aktien, welche noch auf obige lauten, auf⸗ efordert, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens satsn 1. August 1903 an uns einzureichen. ticht 9 Aktien verden für kraftlos erklärt werden. 2. esgleichen werden diejenigen eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Magdeburg, den 28. April 1903. Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk⸗ und Mörtel⸗ werke, Actien Gesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand.

Arthur Eckardt.

1ralbau⸗Actien⸗Gesellschaft MNeeustadt.

6 Uhr, im kleinen Saale des Saalbaues: 8 Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Erledigung der in Artikel 22 der Satzungen vorgesehenen Punkte. 2) Genehmigung eines Zusatzes zu dem laut Akt des Notariats Neustadt a. d. H. I, vom 31. De⸗ zember 1901 mit der Stadtgemeinde Neustadt a. d. H. abgese lossenen Vertrag. 3) Wänsche und Anträge. 8 89% Bücher der Gesell Goft liegen zur Einsicht der Aktionäre im Bureau offen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden hiermit höflichst ersucht, ihre Aktien gemäß“ § 225 Absatz 3 des Pandelsgefetzbuches bis spätestens 27. Juni im Bureau der Neustadter Volksbank, nach Nummern geordnet, anzumelden oder zu hinterlegen. Nach 4 der Satzungen müssen Aktien auf den Namen des Eigentümers im Grundbuch der Gesellschaft dngetssge. sein. Neustadt a. d. H., den 10. Juni 1903. Der Vorstand der Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neustadt a. d. H. W. Kranzbühler, stellvertretender Vorsitzender.

26025 Ciol gtuonäre der —,5— 6— . hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 10. Juli 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Hotel „Z2 Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf 5 22 des Gese seseenncea; ergebenst, eingeladen mit der Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil⸗ und erungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden bintedefm sschein eines deutschen Notars spätestens am 14. Fun. er. bei uns zu

interlegen.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilan Pett⸗ und Ge⸗ d ——ö— derselben ³ Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtoörats. 2) 8edlaß über die Gewinnvertellung gemäß 25 Geselli rtrags. von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren: Rittergutsbesitzer R. Heine, Narkau, . eg ,e Gan. von evisoren und 9 vertretern delselben zur Prüfung der nächsten

Bilanz 4 Geschäftsjahr Bilanz für 271 chã Aufsichtsrats I.

den von Uhr

6 in fang n Juni 1903.

Zuderfabrik Dirschau.

ein

[26037]

unserer Gesellschaft werden hiemit zu einer Montag,

[fammlung eingeladen, auf deren Tagesordnung

des während der

in unserem Rontor zur Einsicht der aus, 1. Jalf cr. ab seder Aktionär auch ann dasefbst vom Jen . b 7.

G. Behringer.

Loden-, Wolldecken⸗ und Tuchfabrik, vormals H. Hilsenbeck Söhne,

Aktiengesellschaft. Die Besitzer von Schuldverschreibungen

den 13. Juli 1903, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Kgl. Notariats München II, Neu⸗ hauser Straße 6/II, München, stattfindenden Ver⸗

als einziger Gegenstand gesetzt ist: Verzicht der Obligationenbesitzer auf die ihnen nach Fa Beschlusses über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch die General⸗ 8e;; § 289 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. zustehenden Rechte. Diejenigen Obligationenbesitzer, welche an der Be⸗ schlu säfung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar, oder bei der Kgl. Bank zu hinterlegen und die Hinterlegungsnachweise in der Versammlung vorzulegen. G Das Stimmrecht kann persönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Voll⸗ macht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. München, den 25. Juni 1903. Loden⸗, Wolldecken⸗ und Tuchfabrik vormals H. Hilsenbeck Söhne, Aktiengesellschaft. Hilsenbeck. Schilling.

1ehiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenb. Gesellschaft.

Bei der am 5. d. M. stattgehabten Auslosung der für das Jahr 1903 zu tilgenden Prioritäts⸗ obligationen ven. sind die folgenden Obligationen ausgelost: 1 gAus der Prioritätsanleihe von 1883. Dölsgassonn Nr. 15 32 291 333 und 359 je über 500 ℳ, 1 Obligationen Nr. 619 und 689 je über 1000 ℳ, Obligationen Nr. 828 und 865 je über 2000 2) Aus der Prioritätsanleihe von 1887. Döl atkomen Nr. 1 192 247 347 und 353 je über 500

ℳ,

Obligation Nr. 577 über 1000 3) Anns der Prioritätsanleihe III. Emission. Obligationen Nr. 49 115 209 365 und 469 je über 500 ℳ, 2 Obligationen Nr. 567 617 und 704 je über 1000 ℳ, welche somit am 2. Januar 1904 eingelöst werden, und zwar durch die 12 —— Eisenbahn⸗ hauptkasse in 2 die Königliche Eisen⸗ bahnstationskasse in Kiel.

Die —— efog. nach dem Nennwerte gegen Auslieferung der Obligationen nebst Talons und Zinscoupons an 15 entanten.

Kiel, den 22. Juni 1903. Die Direktion.

Kleypböcker.

[25888] P 1 s Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

Bekanntmachung. 1. Die nach halt des A festgesetzte fünfte Auslosung uldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1897 im Betrage von Mark Fünf und Tausend bat 8m 90. Juni d. J. statt⸗ gefunden, und es sind dabei folgende Nummern ge⸗

zogen worden: 9 s a. Schul ne

56 83 100 109 188 1 261 308 356 452 466

468 643 720 735 742 808 857 901 943 982 985.

b. Schuld a 1000

22 24 47 71 117 265 273 293 347 399 428

517 531 594 606 616 660 719 748 798 802 819

842 854 Die der aufgeführten S scheine werden richtigt, daß die n dieser vom 21 Dezember d. J. a hen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zintcoupond auf unserem hiesigen Kontor, ferner der Dresdner Bank in Dresden und deren Filiale in Chemnih sowie bei dem Chem⸗ nither Bank⸗Verein in Chemnitz 65 Fr Verzinsung dieser auspelosten ine 44

r n on u

A solgende bercits ausgeloste Schnldscheine, von der Auslosung im Jahre

1902 à 500 Nr. 524, à 1000 Nr. 213 737, ebllehen sind und seit dem werden. Die

eeeeneeas. Leersen Fereen

raern wird von zunt 1903.

Straße 60/61, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Genehmigung der Jahresgeschäftsbilanz sowie

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März

1903 und Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrate. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts vom 19. September 1899 befugt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, und zwar bei gleichzeitiger Einreichung eines doppelten Nummernderzeichnisses ihre Aktien oder von der Reichsbank darüber ausgestellte Depot⸗

scheine bei unserer Gesellschaft in Gelsenkirchen⸗ Bulmke oder bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62, bei der Westfälischen Bank, Bielefeld, und bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln und Essen a. Ruhr, ¹ für die Zeit bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung deponiert oder den Besitz und die anderweitige Deponierung ber w. oder dem Vorstande laubwürdig nachgewiesen haben. Der Geschäftsbericht 88 das Geschäftsjahr 1902/1903 liegt vom 1. Juli d. J. ab auf unserem Geschäfts⸗ bureau in Gelsenkirchen⸗Bulmke zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. 1 Gelsenkirchen⸗Bulmke, den 24. Juni 1903. Der Vorstand. Durchänek.

[25929] 8 Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1903.

memhe. rwerksgesamtanlage

üitais 1 n 542 196,62 Abschreibung .6 548,32 535 86 Magazinkonto 7 053,70 8 Abschreibung . . .„ 705,37 6 348 Meekente 113 8 Kassakonto G Bankguthaben 20 273 30 Debitoren.. 25 257 93

700 859 67

33

50 31

600 000 14 847 12 15 113003 12 000—

500—

4 500,— 53 899 52 700 859/ 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1903.

Soll. tsunkosten .. 8 ga lgehgemto Rückstellung .. + s. Er Gewin

nverteilung: Reservefond Kapitalrückzahlungsfonds .

V 7 % Dividende v. 600 000 Saldovortrag

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kapitalrückzahlungsfondskonto Spezialreservefondekonto . . . Kreditoren

Abgabenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 261,96 1 53 899,52

8 9 22 8

8

Els2sn lel

8- v Haben. Heederten Ze galtioastonio. Zinsenkonto

lb inl., den 23. Juni 1903. eaees ae aa Vorstand.

OQ——

[25935] Bekannt Arctiengesellschaft

Junl 1903 en, der Geseil durch Bekannt

schaftsbl aufzufordern sin tet

daß die

ng 8 Acrumulatoren- und Elericiääts⸗Werhe⸗ vormals W. A. Boese & Co. in Berlin.

der 82 nth

1. —,— vüecge gene eiencc. p * 88 05 bie Arhonäre

den Gesell⸗ Ere eres nebst ularen k des arn de 8 00 1.152 iterns der Du werden die tig krien E

ten für jede Zu⸗ Akrienäre erbal - lschein.

erhalten aus dem Reingewinn für die Zeit vom 1. Januar 1904 ab jährlich bis 6 % Vorzugs dividende. Wird in einem Jahr die Vorzugsdividend nicht oder nicht voll bezahlt, so wird der Fehlbetra in den nächsten Jahren nachgezahlt, ehe eine Vorzug dividende für das letztvorangegangene Jahr bezahlt wird. Die Nachzahlung erfolgt auf den Dividenden⸗ schein für dasjenige Jahr, welches der die Nach⸗ zahlung beschließenden Fegereve sägevüng vorher⸗ eht. Der vierte Teil des alsdann übrig bleibenden Reingewinns wird zur Tilgung von mittels Au losung zu bestimmenden Gewinnanteilscheinen durch Zahlung von 400,— verwendet. Sich hierbei ergebende Bruchteile von 400,— werden reservie und dienen zur Verstärkung der nächstfolgende Tilgung von Gewinnanteilscheinen. Außerdem kann die Generalversammlung aus dem ihr gemäß § 22 Ziffer 8 des Statuts zur Ver⸗ fügung stehenden jährlichen Reingewinn weitere Tilgungen von Gewinnanteilscheinen durch Zahlung von je 400,— beschließen. Die Auslosungen von Gewinnanteilscheinen finden jährlich in oder nach der über die Gewinnperteilung beschließenden Generalversammlung unter Aufnahme eines notariellen Protokolls über den Hergang statt. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der nach Deckung sämtlicher Aktien zum Nennbetrag etwa verbleibende Teil des Gesellschaftsvermögens vorab zur gleichmäßigen Tilgung der alsdann noch vorhandenen Gewinnanteilscheire bis zum Betrage von 400,— für den Gewinnanteilschein verwandt. Bekanntmachungen bezüglich der Gewinnanteil⸗ scheine erfolgen in den Gesellschaftsblättern. Die Stammaktien erhalten, und zwar ohne Nach⸗ zahlungsverpflichtung der Gesellschaft, eine Dividende bis zu 4 % erst, nachdem die Zahlung von 24,— an die Gewinnanteilscheine und die festgesetzte Tilgung derselben erfolgt ist und auf die Vorzugsaktien die etwaigen Dividendenrückstände, sowie 6 % für das letztvergangene Jahr bezahlt sindd. Bezüglich des Mehrgewinnes stehen jeder Vorzugs⸗ aktie und jeder Stammaktie gleiche Rechte zu. Bei Auflösung der Gesellschaft genießen die Vor⸗ ugsaktien bezüglich der Rückzahlung des Nenn⸗ bekrages und ruͤckständigen Vorzugsdividenden Vor⸗ rang vor den Stammaklien. 2 Die durch Zuzahlung eingehenden Beträge be zur Deckung der Kosten der Durchführung des Be⸗ schlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1903 zu 1““ Ab⸗ schreibungen und zur Deckung außerordentlicher Ver⸗ luste (z. B. Disagio auf zu begebende Schuldver⸗ schreibungen), ferner zur Ergänzung der Reserven zu verwenden. 8 Ueber die Verwendung innerhalb dieser Grenzen beschließt der Aufsichtorat. 8 Die Stempelkosten und sonstigen Kosten für die Gewinnanteilscheine gehen zu Lasten der Gesellschaft. Die Durchführung der Beschlüsse ist davon ab⸗ hängig, daß auf mindestens 2 500 000 des Aktien⸗ kapitals die Zuzahlung geleistet wird. . Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, innerhalb der vom Auf⸗ sichtsrat 2 25. Juni bis zum 15. Juli cr. einschließli in Berlin beider Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius 4& Co. Commanditgesells⸗ auf Actien, bei den Herren F. Krause & Co. Buankgeschäft, in Fraukfurt a. Main bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Sovergel⸗ Parrisius & Co. Commandiigesell⸗ schaft auf Actien, bei der Pfälzischen Bank, bei der Bauk für industrielle Unter⸗ nehmungen. bei dem Bankhause Baß & Her in Stettin dei dem Bankhause Wm. ow während der üblichen Geschäftsstunden ihre Akrien mit laufenden Dividendenscheinen und Talons sowie 88 jede Aktic 400, har, abzüglich 6 % p. a. Zinsen vom Tage der 2 6 zum 31. De⸗ 1903 unter r Nummein mit der

e,n reichen, s auf jede Aktie einen ordemt Ler . d, ⸗üss übernehmen.

Die ——

in duplo aush 8- 8.0 br von un e bezogen werden.

t erbalten von der Einzablungsstelle

die eingercudten

Empfa - 8.e4eae eghen Jee

rcs n

8en enc.

ann alle leralversam nge vem 1903 in jbrem ganzen Wortlaut sind von den 8 Vorstand der Accumulatoren⸗ und

lectricitäts-Werke Actiengesellschaft

Hähne. Leopold Raabe. Tr. Scheffler.

Der Vorstand der Ehe Actien⸗Tpinnerei. A. Peters. Star *

1.

G. Harhfeld. K. nze.