1903 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stolper Stürke⸗- & Kartoffelmehl-Fabrik Artien-Gesellschaft in Liquidation. Die Generalversammlung findet am Montag, d. 20. Juli cr., Nachm. 3 ½ Uhr, im Kontor des Unterzeichneten statt Tagesordnung: Legung und Entlastung der Schlußrechnung des Liquidators. Stolp, 21. Juni 1903. Der Vorstand. Max Feige, Liquidator.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[26030] Licht & Kraft. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 13. Juli 1903, Abends 8 Uhr, im Gesellschaftssaale des Bürger⸗ bräus, Esplanadenstraße Nr. 1, in Metz. Gegenstand der Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten und Erhöhung des Geschäftsanteils und Haftpflicht zwecks Be⸗ triebserweiterung. 1 2) Geschäftliches. 9 , den 23. Juni 1903. Der Vorstand. F. Joseph. Walcher.

[25711! Bilanz 31. Dezember 1902.

Gerätekonto Dreschmaschinenkonto .. xbööö. Debitorenkonto

1 Zahl am 31. Dezember 1902. —. 8

iemsloh, den 23. Juni 1903. b

Molkerei⸗Genossenschaft Riemsloh E. Gen. mit unb. Haftpfl.

Th. Lange. L. Feldmann. H. Meyerdrees.

A¶TITEmr EmmkmnE DEmnxEEmRLeFEEEI

8) Niederlassung ꝛc. von 8 Rechtsanwälten.

[25940] Der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassene Rechts⸗ anwalt und Notar Johann Wilhelm asper in Burtehude . heute in die Liste der beim hiesigen n- be. b1I eingetragen. uxtehude, den 22. Jun 3. Königliches Amtsgericht. [25946] Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Sigmund Pospischil dahier wurde infolge seiner gleichzeitigen Zulassung zur Rechtsanwalischaft bei dem K. Bbeckanbevgerchie München und den K. Landgerichten München I und

II heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein etragen.

chen, den 22. Juni 1903. Der Präͤsident des K. Landgerichts München I. [25947] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Sigmund —Äö in München ist heute in die Kechtsanwalts iste des K. Landgerichts München II eingetragen worden.

M den 22. Juni 1903.

Der Präsident des Königl. Landgerichts München II: J. V.: (L. S.) Halenke, K. Landgerichtsdirektor. [25941]

Der Rechtsanwalt Julius Stryck von Cöln ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amts⸗ FFricht zugelassen und unter Nr. 2 der Liste der

echtsanwälte eingetragen worden.

Neuwied, den 22. i 1903. Königliches Amtsgericht. [25942]

Es wird andurch 8 öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß der seitherige Gerichtsassessor Alfred E1ö pflichte e mts⸗ berichte zugelassenen nwälte ist. Zeulenroda, den 19. 1903. Farstliches (Unterschrift.) E“ [259444 Bekanntmachung. W“ Der Rechtsanwalt Wilhelm Belles hier ist am 9. Juni d. JIs. gestorben und in der Liste der bei

dem hie t R 88 Hefcoen Landgericht zugelassenen wälte

.J.s da vehvchene Prebels ts

ntragung des verstorbenen Rechtsanwalts K. Advokaten Justizrats Johann Wolfasch Glaß hier in der Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Hof, 23. Juni 1903. Landgerichtspräsident. [259391) Bekanntmachung.

Der bei dem hiesigen Amts erichte in die Liste der Rechtsanwälte eingetragene Rechtsanwalt Dr. phil. Petong ist am 22. Juni 1903 gelöscht worden.

Neu⸗Ruppin, den 22. Juni 19909.

Königliches Amtsgericht. [25652] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Indig hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten eee zugelassenen Rechtsanwält gelöscht

orden. ““

Stettin, den 20. Juni 1903. 8

Königliches Amtsgericht. [25651] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dro Alexander Indig zu Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Stettin, den 22. Juni 1903.

Königliches Landgericht. [25943] K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Felix Wieland in Stuttgart gelöscht worden.

Den 22. Juni 1903.

Der Präsident: Landerer.

““*“

9) Bankausweiset.

Wochenübersicht der

Re i

vom 23. Juni 1903. Aktiva. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) .. . Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln .. Lombardforderungen. E“ sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital .. Der Reservefonds. Der Betrag der Noten

G 83

[26308]

11“

1)

977 997 000 31 199 000 7 462 000 848 414 000 66 016 000 2 299 000 88 247 000 150 000 000 8 47 587 000 umlaufenden

. 1 157 321 000 Die sonstigen

astigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten —. 644 767 000 12) Die sonstigen Passiva .. 21 959 000 Berlin, den 25. Juni 1903.

Reichsbankdirektorium. „Frommer. von Glasenapp. litzing. Schmiedicke. Gotzmann.

von Lumm.

Ko von

10)

chiedene Bekannt⸗

[25937] 1

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. 3 000 000 3 ½ % Anleihe der Stadt Glauchau 72 Fer 1903

8

zum Börsenhandel an der gen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Juni 1

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. behe Kopetzkv.

Von der Firma Frist Thalmessinger & Co. hier

ist der v IE t worden, 1 700 000 vollgezablte; auf den Inhaber Nr. 1 bis 1700

lautende Aktien à 1 der Tafel⸗, Salin⸗ und Spiegelglasfabriken Aktiengesellschaft in Fürth i. 8

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 23. Juni 1903.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 868 Kopetzkyv.

Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗

UVerein in Stuttgart Auf Gegenseitigkeit. Bekaunntmachung. Das Ergebnis der nach § 14 der genommenen Wahl der Mitglieder der Eektions⸗ ausschüsse ist aus der gegenwärtigen Nummer des Reichsanzeigers beiliegenden Liste zu entnehmen, auf welche hiermit verwiesen wird. Stuttgart, 24. Juni 1903. Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart, Auf easeieigkeie. Der Vorfstzende er Vorstand. des Aufsichtorats: Molt, Widenmann

vor⸗

den 22. 1903. Düsseldorf. Juni

Kommerzlenrat.

[25938]

g der Au Herrn Kaufmann Zeitz, als Kaufmann röter, als abrikant Richter, okurist Leonhardt, ofessor Reuther, med. Flathe,

Bachmann, als or Dr. nkoirektor bil Redak Dr. jur. Curt Omo

was hierm § 22 der Satzungen. Leipzig, den 22. Juni 1903.

Das Direktoritum

aul Bachmann.

der „Gegenseitigkeit“, Versicherunßegefellschaft von 1855. ot . 9

di 8. 2, 13,2,2 21828,* e 2. n MNach 2ö— besteht

vaue, zur Kenninis der = wird,

ung., von 1855, betreffend.

Schuldirektor Nächster, ofessor Trebe, uchhalter Kunkel,

Buchdruckereibesitzer Ackermann,

Hülßner,

Rechtsanwalt Kraner,

unter Bezugnahme auf die Bestimmungen von

1“

Oeffentliche Sitzung: Freitag, den 26. Juni, Vormittags 10 ½ Uhr. Tagesordnung: 1) Ein⸗ führung der neu gewählten Mitglieder. 2) An⸗ stellung und Vereidigung von Sachverständigen. 3) Bericht der Baukommission. 4) Beschwerde gegen einen Beschluß der Zulassungsstelle. 5) Wahl von Handelsrichtern. 6) Veschlußsassung über die Tilgung der von der Handelskammer beabsichtigten Anleihe. 7) Ergänzung der Fachausschüsse und Kommissionen ꝛc. 8) Verschiedenes. An die öffentliche Sitzung schließt sich eine nichtöffentliche an.

Berlin, den 23. Juni 1903.

Die Handelskammer zu Berlin.

Die Gläubiger der durch Be sclus 1903 aufgelösten Universal

[26000] Der Liquidator:

Karl Puttkammer, Wallstr. [25434] Bekanntmachung. schränkter Haftung in Berlin ist am 1 aufgelöst und der Unterzeichnete Liquidator bestellt.

Zußleich werden die Gläubiger der aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten Cöln⸗Ehrenfeld,

Josep

Pelzer.

erstraße Nr. 168.

24

om 20. - ontroll⸗ vem Signaluhr Gesellschaft m. b. H. werden fordert, sich zu melden. Berlin, den 24. Juni

aufge, 1903. 2

Die Victoria⸗Automaten⸗Gesellschaft mit be⸗

6. Juni a.c.

zum alleinigen

Gesellschaft zu melden.

[257072 Allgemeine Deutsche „Schutz und Trutz“, Sterbekasse in Dresden.

Gewinn, und Verlustrechnung für 1902.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserve 11A1““ “” 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 4) Gewinnreserve der Versicherten .. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 13490,32 5) Kapitalreserve.... 1““ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 161A“; olicegebühren apitalerträge ..

418 331 7 320 981

4 295

4 155,48

II. III. IV.

Gesamteinnah B. Ausgaben. 8 J. Sedehn 8 t unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres: ) Zurückgestellt. II. Jegeheth für Versich 1) Geleistet ...

2) Zurückgestellt....

ahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf). teuern und Verwaltungskosten: SaeeeZ111X“; 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen. . c. sonstige Verwaltungskosten

III. IV.

7 671,61 . 25 056,91

N. vschebibanaamum .—— 2 VI. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres .. .. VII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres . . . . VIII. Gewinnreserve der Versicherten X“ Z11141144“*“

X. Sonstige Ausgaben

3 C. Abschluß. Gesamteinnahmen . 86 Gesamtausgaben .. .

Ueberschuß der Einnahmen. D. Verwendun I. An die Kapitalreserve.. II. An die Schuldscheininhaber .... III. Tantieme an den Aufsichtsrat ...

IV. An die Gewinnreserve .... V. Zur Amortisation von Schuldscheinen 2) Bilanz für den S

A. Aktiva. I. Hypotheken ..

II. Mündelsichere Weripapiere .. Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten einschl. rückständ. Prämien

V. Barer Kassenbestand. 1

VI. Inventar und Drucksachen

VII. Sonstige Aktiva

IN1]

Gesamtbetrag . . . Passiva. I. Auf den Organisationsfonds eingezahltes Kapital Abzüglich bis jetzt amortisierter xĩ... II. Kapitalreserve: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. 2) Zuwachs im Geschäftsjahre 1“

III. 1..— V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. . . VI. Gewinnreserve der VII. Sonstige Passiva: 5

2) Guthaben von Generalagenten bezw. Agent 3) Noch nicht erhobene Schuldscheinzinsen...

„182— autionseffekten (deponiert).

VIII. Gewinn

Der Aufsichtsrat. Hofrat Dr. C. Honecker, Vorsitzender.

[23669]

8 1“

CEGEugen Rebli

Einladung zum Abonnement. 8

Bei Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnemen

dem bevorste Darmstädter Zeitung erg Au

K 8* * bedt bä8 abe und ist in der Fe, allen Ansprü Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeiti

Tage, an dem es ausgegeben wird, in die 8

Die 2—P—2 Zeitung wird, wie bisher, den hessis aus dem Großherzogtum, in jeder Hinsicht ragender Weise wird die Darmstädter Zeitung die

die Verhandlungen des Deutschen Reichs referiert; die Verhandlungen der preußis und anderen deutse Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren

Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. Die Telegramme werden .

lichen Falls durch Extraausgaben, mi lt. Die Kurse der Frankfu 8

Tage in deß Kachnf ttagsblatt ufnahme. LAe Die Darmstädter Zeitung bringt als Feuilleton Originalromane und

ichen, ristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen

A 1 intein der Großh. Zentralfte ie anten ungen . lle das Zugangsverzeichnis der Großh. Hofbibli 21

Museume werden kostenfrei als 4

ie ädter in stadt vierteljährlich mit Brin F. chalter 25 ₰, den Postanstalten, inkl. des Postaufs 2

It 3

ierteljahr 1. degfegig. 8 98 20.

des enteils herken de der

EET ann aller ent n

tlichungen enntnis des Landes zu

aan zur Kem der fuͤnffpaltigen —— DUrööEg

an Vollständigkeit, Reichhal

Angel te ung legenheiten des Helcfe. wird auf das ra

k tionellen

isse der

armstadt, im Junt 1

mittagsblatte Bef Die Erpedition der ter Zeitung.

8 ver Direktor: 1“

und Raf⸗ erpediert, daß das Nachmittagsblatt noch an Mitare ände unserer Leser im Großtherzogtum Hessen gelangt.

henheiten, bezlehungsweise den N Wacht widmen.

erscheint täglich (mit Ausnahme des Fralanhee einer d

Novellen, Au Nachrichten aus

und das 9. c⸗.

sehr starken Auf⸗ tumes und des ient, vor. wünscht.

Versicherungs⸗Gesellschaft

35 601 33 2 779 35 449 794 31 7 511 45 4 295 80 3 243 22

1 320

551 580

556 079,55 551 589,43

12902

224 50 44980 50

224

191 32 3 400

71005

391 42 1

3 749 50 573 76 25 215 93

4 887 27 3 395 39 23 681 93

AEEEE

17 300

3 243 449 794 7 511 3 600 4 295 80

22 45

2 268 4 490

auf die

pelten t der

richten ervor⸗ Ueber

d n.

und genaueste te

dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer 2

2 aüge

sowie

10 wie

Woltz, Heinr., Geh. Justizrat, Reichs⸗

ollhardt, Oskar, Justizrat, Rechts⸗

Panwalt beim Reichsgericht, Leipzig.

31

No 147.

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 25. Juni

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuf

nzeiger. 1903

Versicherungs⸗Verein in Stuttgart Auf Gegenseitigkeit.

Tiste der Mitglieder

Zöteikung I. Haftpftichtversicherung, Sektion 1, Beamte, Rechtsanwälte, Bankiers.

11u“

Vertreter:

Beigeordnete:

Gas- und Wasserwerke.

der Sektionsausschüsse des Vereins.

Abt. I., Haftpflichtverf., Sekt. 4, Kirchen-, Schul- u. politische Gemeinden, sowie Theater,

————

Beigeordnete:

=

agsabgeordneter, Saarbrücken. Karl, Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat und Provinzialsteuer⸗ direktor, Magdeburg.

rautwein, Eduard, Landgerichtsrat, Liegnitz.

unwalt, Nürnberg.

aber, Julius, Justizrat, Rechts⸗ on Pflaum, Alexander, Geh. Kom⸗

merzienrat, Generalkonsul, Stuttgart.

zürst, Dr., Friedrich, Rechtsanwalt, Mannheim.

RMeinach, Dr., Karl Jos., Justizrat, Rechtsanwalt, Mülhausen, Elsaß. pölchau, Dr. jur., Rechtsanwalt, i. Fa. Dr. Scharlach, Westphal, Pölchau u. Lutteroth, Hamburg.

prehmer, Dr. jur., Adolf, Rechts⸗ anwalt und Notar, Lübeck. Mühsam, Dr., Georg, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Mohrenstr. 54.

Abteilung I, Haftpflichtversicherung, Sektion

Fuchs, Dr., Eugen, Justizrat, Berlin, Großbeerenstraße 9.

Suchsland, Rechtsanwalt und Notar, Halle a. Saale.

Ziegner⸗Gnüchtel, D., meister, Wilhelmshaven.

Freudenthal 1, Dr., Justizrat, Rechts⸗ anwalt, Würzburg.

Bürger⸗

Herr, Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht, Leipzig.

Levi, Nathan, Rechtsanwalt, Vor⸗ sitzender des Vorstands der Anwalts⸗ kammer, Stuttgart.

Süpfle, Dr., R., Karlsruhe.

Vaillant, Theodor, Kaiserlicher Amts⸗ gerichtsrat, Metz.

Dalchow, Direktor Bank, Hamburg.

Carlebach, Dr.,

Rechtsanwalt,

der Dresdener

Friedr.,

Vertreter:

Beigeordnete:

Beigeordnete:

Capellmann, A. L. O., Justizrat, Notar, Aachen.

Giessing, Fritz, Dr. jur., Rechts⸗ anwalt und Notar, Duisburg.

von Eck, Rechtsanwalt, ordneter, Wiesbaden.

Kaisenberg, Justizrat, Vorsitzender des Bayer. vereins, München.

Lötzsch, Dr., Walter, Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht, Dresden.

Demmler, Dr., Konstant., Rechts⸗ anwalt, Stuttgart.

Müller, Aug., Oberbürgermeister, Mitglied des preuß. Herrenhauses, Kassel.

de Nys, Oberbürgermeister und Ge⸗ heimer Regierungsrat, Trier. Lutz, Franz Michael, Erster rechts⸗ kundiger Magistratsrat der Stadt Bamberg.

Stägemann, Max, Geh. Hofrat, Theaterdirektor, Leipzig.

Kraut, Heinr., Rechtsanwalt und Landtagsabgeordneter, Stuttgart.

Stadtver⸗

K. Notar, NKotariats⸗

Selb, Georg, Fiskalanwalt, Mann⸗ heim.

Vohsen, Dr., Justizrat, Rechtsanwalt, Colmar.

Harmening, Jena.

Graner, Direktor der Schule, Straßburg. Kohler, Ernst, Ingenieur und Direk⸗ tor der Gasbeleuchtungs⸗Akt.⸗Ges. der Stadt Metz, Metz.

Stolle, Erster Bürgermeister für den Magistrat der Stadt Königshütte,

technischen

Dr., Rechtsanwalt,

Rechts⸗ anwalt, Mainz.

Strack, Dr., Rechtsanwalt, a. Rh., Römerturm 21.

Cöln⸗

2

2.‿-

Gasthofbesitzer und Wirte.

Tiedemann, Rudolf, Landsyndikus, Riechtsanwalt, Rostock, Mecklenburg. Kochmann, Arthur, Rechtsanwalt uund Stadtrat, Gleiwitz, Schlesien.

O. Schl.

Abteikung I, Haftpflichtversicherung,

Gebeschus, Dr., Oberbürgermeister, als Vertreter der Stadtgemeinde Hanau.

Brüggemann, Justizrat, der Stadt Saarbrücken.

Krafft, Bürgermeister, als Delegierter der Ludwigshafener Stadtgemeinde Ludwigshafen a. Rh.

Lehmann, Dr., Bürgermeister, Döbeln.

Mülberger, Dr., Oberbürgermeister, Eßlingen.

Gneiße, Dr., Professor, Oberlehrer am Gymnasium, Straßburg.

Fick, Fr., Dr. jur., Direktor der Rheinischen Schuckertgesellschaft für elektr. Ind.⸗Aktienges., Mannheim.

Voigt, II. Bürgermeister, Rixdorf b. Berlin.

Vertreter

Hesekiel, Generalsuperintendent für den Gemeindekirchenrat von St. Pauli, Posen.

Oertel, Oberbürgermeister, Liegnitz.

Monath, Fritz, Direktor der Baye⸗ rischen Elektrizitätswerke (für Lands⸗ hut), München.

Dutt, Wilhelm, Schultheiß, Vorstand der Getreideeinkaufsgenossenschaft u. der Molkereigenossenschaft in Kupfer⸗ zell OA. Oehringen.

Stegmann, I. Bürgermeister der Stadt Apolda i. Sachs.⸗Weimar. Sutor, Dr., Bürgermeister, Alzey,

Hessen.

Fürbringer, Oberbürgerm., Emden, Hannover.

Scholz, H., Bürgermeister der Stadt Schwerin a. W.

Sektion 5, Aerzte und potheker.

Vertreter: V

lchtelstetter, L., Hotel zur „Stadt nburg“, Halle a. S.

duchstein, Friedr., I. Vorsitzender Gastwirtsverbands von Magde⸗

burg und Umgebung, Magdeburg⸗

Buckau, Halleschestr. 10.

Ningel, A., Präsident des Deutschen jwirtsverbands, Pankow⸗Berlin, itestr. 21 a.

Gantleon, Wilhelm, Besitzer des sthauses „Zur Rose“, Ulm a. D.

berold, Karl, Hotel Deutscher Herold, sitzender des Vereins Dresdener stwirte, Dresden. V

Marquardt, Otto, Hotelier, in Firma

und O. Marquardt, Stuttgart.

cheinhardt, Albert, Hotel zur Post, Präsident des Gastwirtsverbands, Metz.

ommer, Friedrich, in Firma Ge der Sommer, Hotel Zähringer⸗ „Freiburg i. B.

owe, E., Direktor der Hotel⸗Aktien⸗ ellschaft „Hamburger Hof“, Ham⸗

achtendorf, H., Hotel Rostocker Hef, Rostock.

indemann, F., Hotelbesitzer und rsitzender des Verbands Aö2.

Usteinischer Gastwirtsvereine, Kiel.

Abteikung I, Haftpflichtversicherung. Hek

Beigeordnete:

Vertreter:

Beigeordnete: V

Beigeordnete:

Beigeordnete:

Dervenich, Franz, Zum deutschen Haus, Vorsitz. des Rheinisch⸗Westfäl. Zweigverbands des Deutschen Gast⸗ wirteverbands, Hagen.

Schulz, Eduard, Vorsitzender des Gastwirtsvereins für den Regierungs⸗ bezirk Bromberg, Bromberg.

Evert, Hermann, Zentral⸗Hotel, Vor⸗ sitzender der Essener Wirtevereinigung,

Essen⸗Ruhr. Hotel

Danner, Jakob, Hof, München.

Schreibelmayer, Theodor, Hotel

Deutsches Haus, I. Vorsitzender des

Gastwirtsvereins, Zwickau.

Rheinischer

Schramm, Friedrich, Restaurateur, Schriftführer und II. Vorsitzender des Landesverbands der Wirte Württem⸗ bergs, Stuttgart, Bahnhofstr. 81.

Hoffmeister, H., Hotel zum Kron⸗ prinzen, Hamburg.

Gärtner, C. F., zum Schützenhaus,

Vorsitzender der Vereinigung der Gast⸗ wirte Görlitz, Görlitz.

tion 3, Haus- und Grundhesitzer.

Bardenheuer, Dr. meqd., Bernh., Professor, Geheimer anitätsrat,

ö. Wi Caf“ Yer⸗ Er 1 S Keck, E. F. F., „Wiener Café“, Ver Cöln a. Rh., Verlich 22. V

bandschatzmeister des Deutschen Gast⸗ wirteverbands, Berlin.

Jerusalem, Heinrich, Apotheker, Je⸗ suitenapotheke, Cöln a. Rh., Ursula⸗ straße 6. V

Budde, Franz, Hotelbesitzer, Stadt⸗ verordneter und Vorstandsmitglied des Wirtevereins Bochum in Bo⸗ chum.

Mareuse, Dr. med., Siegbert, Geh. Sanitätsrat, I. Schriftführer der Aerztekammer, Berlin, Kaiserstr. 41.

Erhard, Rudolf, Dr. med., praktischer Arzt, Stuttgart.

Dannecker, E., Weinhandlung, Vor⸗ stand des Gastwirteverbands von Nassau, Wiesbaden. b

Bornemann, F., Hotel Weißes Lamm,

§ Dr. med., Carl Herm., Prof. Augsburg. Rarg,

und Medizinalrat, Zwickau i. S., Bahnhofstraße 2. Königshöfer, Dr. med., Oskar, Pro⸗ fessor, Sanitätsrat, Stuttgart. Ströbe, Friedrich, Großh. Hofapo⸗ theker, Karlsruhe i. B.

U Quester, Zwickau, W.,

Nusser, Ulm a. D.

Hermann, Restaurateur, Schulstraße 29.

Bierbrauereibesitzer,

Burguburn, Pierre, Dr. med., prakt. Arzt, Mitglied des Gemeinderats, Straßburg i. E.

Kortüm, Dr. med., Max, Medizinal⸗ rat, Oberarzt des Stadtkranken⸗ hauses, Schwerin i. M.

Haeuber, Dr. med., Fr. Jul., Medi⸗ zinalrat, Bezirksarzt, Gera.

Eisenach, Helnrich, Dr. med., Sani⸗ tätsrat, Hanau, Marktpl. 19.

Strampfer, Heinrich, Hotel Frei⸗ burger Hof, Freiburg i. B.

Zander, Max, Restaurant u. Weinhand⸗ lung, Vorsitzender d. Vereins Schweri⸗ ner Gastwirte und Vorsitzender der Mecklenburgischen Zone des Deutschen Gastwirteverbands, Schwerin i. M.

Röpke, Julius, Nordwestideutschen Hannover.

Vorsitzender des Wirteverbands,

Brieger, Dr. med., Oskar, Primär⸗ arzt der Ohrenabteilung in heiligenhospital, Breslan.

Thomsen, Dr. med., Robert, Pro⸗ fessor, leitender Arzt der Dr. Herz⸗

schen Privatheil⸗ und Pflegeanstalt,

Bonn. Kirberger, Dr. med., Emil, Frank⸗ furt a. M., Humboldtstr. 18.

Schwarz, Dr. med., Hermann, Schriftführer des ärztlichen Klubs, München, Louisenstr. 49.

Weinberg, Wilhelm, Dr. med., prak⸗ tischer Arzt, Stuttgart.

Sigel, Albert, Dr. phil., Apotheker, Stuttgart.

Wegerle, Dr. med., Jakob, prakt. Arzt, II. Vorsitzender des Mann⸗ heimer Aerztevereins, Mannheim.

Zündel, Johs., Kreistierarzt, Mül⸗ hausen i. E., Baslerstr. 45.

Heidenhain, Dr. med., L., Professor, Leiter des Städtischen Krankenhauses, Worms.

Hauck, G. D., Ratsapotheke, Bremen.

Paulsen, Dr. med., Ed., ““

Abteilung I, Haftpflichtversicherung, Sesttion 6, Militärische Behö Abteikung II, Anfallvers., Hekt.

Professor,

Schönheimer, Dr. med., prakt. Arzt, Be in, N., burgerstr. BS.

von Bramann, Dr. med., Fritz, Kgl. Universitätsprofessor, Halle a. Saale, Steinstr. 19.

Hänel, Dr. med., Friedrich, Hofrat, Dresden, Hospitalstr. 14.

Deahna, Dr. med., August, Hofrat, Stuttgart, Urbanstr. 1.

Hanagarth, Robert, Großh. Hof⸗ apothekenbesitzer, Freiburg i. B.

Erust, Dr. med., W. A., I. Hospital⸗ arzt, Stadtrat, Metz, Poststr.

Kümmell, Dr. med., Herm., I. Ober⸗ arzt des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg⸗Eppendorf.

von Norden, Dr. med., Professor, Oberarzt am städt. Krankenhaus, Frankfurt a. M.

Bilharz, Dr. med., Rich., Sanitäts⸗ rat und Landesspitaldirektor, Sig⸗ maringen, Hohenzollern.

rden und Militärpersonen.

1, Einzel- und Kollektivers. für asttive Militärpersonen.

Pergler v. Perglas, Frhr., Gen. d. Inf. z. D., Erxz., Cannstatt.

Vertreter:

rkowski, Hubertus, Borsitzender

des Bundes der tzervereine, Berlin NO., Wein⸗ aße 20 a.

n Lersner, Al., Freiherr, Architekt,

Frankfurt a. M., Klüberstr. 16. V

ertel, Paul. Privatier, Vorsitzender Haus⸗ und Grundbesitzervereins, geslau, Vorwerkstr. 7.

Hrehm, (eg., Kgl. Hoflieferant, erster Kayser, Dr. chem., R., erster Vor⸗ Cronauer, Johannes, Lehrer, Vor⸗ und Hausbe⸗

erstand des

bartwig, Baumei Direktor des

erbands der städt. Haus⸗ und Grund⸗

siververeine Deutschlands, Dresden, Strehlenerstr. 58. on Fleischhauer, Wirklicher Staats⸗ , Stuttgart, Martienstr. 48.

eller, Dr., A., Notar, Vorsitzender des Notariatsvereins von Elsaß⸗ 3r Strahburg i. E., Schlosser⸗

Rederle, Hub. Anton, Rechtsanwalt, teiburg i. B.

Karl, Kommisstonsrat, Bau⸗ Bersipender des Gemeinde⸗ g, Gera.

Pievers, Jultus, Präses des St. Pauli rundeigentümerverelne, Hamburg⸗ Pauli, Pinn 1

bhatgei, Dr., Prefessor, Stadtverordn. Wagner, Paul, Regierungerat, Pots⸗ Brems, L. J., Heotelzeliher und In⸗ erlin SwW. 29, 1.

Berliner Haus⸗ V

b dw

g en Chilian, Dr., Ed., Justizrat, Rechts⸗ anwalt und Notar, Zwickan, Amts⸗

Beigeordnete:

Hugger, Joses, Kommerzienrat,Posen.

Heinzelmann, C., Fabrikb⸗ Schriftführer des Bundes der liner Hausbesitzervereine, Bayreutherstr. 6.

Reumann, A., Altonaer Altong, Königstr. 45.

stand des Grund⸗ siervereins, Nüruberg.

gerichts⸗ und Humboldtstraßenecke. Kury, Paul,

Firma Lindemannsche lung. Stuttgart.

Kommerzienrat, des Gemeinderats, Straßburg.

verbands der Grund⸗ u. Hausbesitzer

I. Vorsitzender d. bad. Landesverbande Ahrens, Gd., Dr. med., Sanitaterat

Vorsitzender des Aerztlichen Bereins

füͤr Stade, Drochtersen.

Brockmann, Karl., Professor, In genicur, Ofsenbach a. M.

Berlin,

Vorsitzender des Schautz, Dr., Ferd., Professor, Ober⸗ Grundeigentümervereins

in Schweyer, Leo, Kaufmann, Bor⸗ Buchhand⸗

Dammeron, A., Apotheker, Mitglied Niff, Adolf, Justizrat, Re⸗ Hoffmann, Adalb., Mitgl. d. Zentral⸗ Benzinger, Friedrich, Architekt, Karls⸗ vereine, Mannheim, Dammstr. 18.

Beigeordnete: Fleschuez, Ritter v., General der Kav. 8 8 Erz., München. Meissner, Generalmajor z. D., Klotzsche⸗Dresden. Vietinghoff, Freiherr v., General⸗ major z. D., Charlottenburg⸗Berlin. Köppel, Oberst und Abteilungschef im bayr. Kriegsministerium. München. Talleyrand⸗Périgord, Graf v., Oberstleutnant z. D., Berlin. von Busse, Masor a. D., Zschortau⸗ Delitzsch. Ehrig, Major z. D., Obersteina⸗ Kiebitz. sihzender des Hausbesitzervereins,

Germersheim, Pfal⸗ Wiesane ster und Stadt⸗

Boos, August, Vorsitzender der Hand⸗ werkerkammer Arnsberg, Vorsitzender des Haus⸗ und Grundbesitzervereins und Stadtverordneter, Iserlohn.

Daber, Albert, Privatier und Stadt⸗ verordneter, Berlin S0., Skalitzer⸗ straße 42.

lehrer, Kassel.

Vertreter: Beigeordnete:

Hngo, Generalleutnant. z. D., Erz., Berlin.

Happold, v., Ludwigsburg. .

Krane, Generalmajor z. D. München.

Generalmajor z. D.,

Sachse, Generalmajor z. D.N.⸗Lößnitz.

Schenk, Oberst z. D. und Abteilungs chef im b. Kriegsminist., München.

Moltke, Graf v., Kapitän z. See a. D., Wilhelmshaven.

Graf Douglas, Major d. R. a. D., Gondelsbeim.

Strzemieczuy, v., Oberstleut. z. D., Crefeld.

Beigeordnete:

—-—

Berlage, Generalleut. z. D., Erz., Gr.Lichterfelde Berlin. 8 Karaß, v., Generalmasor a. D.

Stuttgart. 1

Weigel, Generalmajor z. D., Rad

beul⸗Dresden. 1 Rötger, Kontreadmiral z. D., Berlin.

Baur, v., Oberst z. D., Stuttgart.

Tann, Frhr. von u. zu der, Oberst a. D., München.

Freitag, Oberstleutnant z. D., Berlin.

Drake, Hauptmann a. D., Berlin.

8

Abteikung I, Haftpflichtversicherung, Sektion 7, Land- und Forstwirtschaft.

rat, Chemnitz. Vertreter:

von Bußhe, Mazor a. D., Borsitzender der Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, Zschortau, Kreis Delitzsch

von Schorlemer, Freiherr, Mitglied des Preußischen Herrenhauses, Präfi⸗ dent der Landwirtschaftskammer für das Rheinland, Lieser b. Trier.

von Wangenheim, Freiherr, Kon⸗ rad, Ret gabgeordneter, Bor sitender des Bundes der Landwirte. Rittergutabesizer auf Nl.⸗Spiegel b. Gr. Mellen, Reg.⸗Bez. Stettin.

Beckh, Friedr., Kgl. Bayr. Leutnant a. D., Gutebesther, Mitglied des Bayr. Landtags, b. Er⸗ langen.

Pergler von Perglaog, Freiherr Wilh., Nittmeister d. Landwehr, Guts⸗ desiter, Oberkolbenhof O. A. Aalen.

sizender des Stuttgarter Haus⸗ besitzervereins, Stuttgart.

nwalt, Mitglied des Landesausschusses für Els.⸗Lothr. und Bürgermeisterei⸗Bei⸗ geordneter, Straßburg.

ruhe, Helmholtstr. 7, II. Vorsitzender des bad. Landesverbands.

Mevyerhoff, Johannes, Inhaber einer Bauschlosserel, Landtagsabgeordneter, Stadtverordneter, Borsitzender des Grundbesitzervereins, Brannschweig.

Köpff, Johs., in Firma J. G. Nieder⸗ egger, Marzipanfabrik, Lübeck.

nungsvorfitzender, Nöil.

Beigeordnete:

—yy

Feller, Arthur, Leutnant d. R. und

Rittergutsbefitzer, in Leopoldshain b. Görlit, Schlesien.

von Helldorf, Bernhard, Ritter besitzer auf Schloß Gleina b. V burg a. U., Prov. Sachsen.

Graf von Platen zu Hallermund

d. Kgl. Käͤmmerer,. Eyrichshof b. Ghern.

auf Weißenhaus, Schleswig. von RNotenhan, Freiherr,

Unterfranken.

von Streit, Freiherr. R. ut Mede⸗ witzsch, Post

von Bischer Ihingen, 1nah.

U28.

Beigeordnete

Jürgens, Herbert, Dr., General⸗ sekretäͤr des Kgl. Landesökonomiekolle⸗ giums u. der Zentralstelle der Preuß. Landwirtschaftskammern. Berlin.

Havenstein, Dr., Landenzökonomterat. Gencralsekretär der Landwirtschafte⸗ kammer für die Rheinprevinz, Bonn,

Weberstr. 89 Maklenburg Nittergutch⸗ wildendef,

besitzer. L Kr. Pr.⸗Gplau. dühl d. Dreisen. Pfalz. autébesiter. Obersteina dei Kr.⸗Hpi. Leipzig. Tchmid. Rudolf. Demänenpäöchter auf Fiasdot b. Oehringen.

Khr. 7 m. 6002.