“ 1.“ C“ 8 — 1e“ * 1 1“ “ gebildete Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen . 8 ö 25749] “ 125758]] beim K. Amtsgerichte Mallersdorf. Anmeldefrist der] 1903, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Genossenschaftsregister. Darlehnskasse Holleben, eingetragene Ge⸗ Seiffersdorf bei Ottmachau in Seiffersdorf Vorstandsmitgliedes, des Bauergutsbesitzers Joses aänn. das Vermögen der Witwe 824 Kauf⸗ Königl. Württ. Amtsgericht mäanld. Konkursforderungen bis Mittwoch, den 15. Juli 1903, Prüfungstermin am 19. August 1903, Vor⸗
Bergen, Rügen. [25974 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in bei Ottmachau. Taube in Berthelsdorf, der Gutsbesitzer Hermann manns Adolf Maares, Helene geb. Koch, Ueber das Vermögen des Franz Mamier, einschließlich. mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
ist ter Nr. 19 i Holleben“ eingetragen worden. Gegenstand des dem Ste 1. Februar Reich in Albendorf zum Vorstandsmitgliede gewaä in der Firma Maares & Co⸗ zu Cassel. Kleiderhändlers in Gmünd, wurde heute, Abends.] Mallersdorf, den 20. Juni 1903. ffrist bis zum 18. Juli 1903. SeeEeeöö . Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Nach dem Statut vom 1903 ist Gegen⸗ ¹ gewählt Inhaberin 8 n 8. AArn vr⸗ eede he ge Junt frij
; 26. April worden ist. 8 Pere Königsstraße 16 (Geschäftsräume: obere Königs⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Uetersen, den 23. Juni 1903. tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter ene zum Zwecke 1) der Ge⸗ stand des Unternehmens der Betrieb von Spar⸗ und dünrteühh. * 17. Juni 1903. 8 8 beß⸗ 18), wird heute, am 22. Juni 1903, Nachmit⸗ notar Cluß in Gmünd zum Konkursverwalter, ein Frohm, K. Obersekretär. — Königliches Amtsgericht. Fastpfüicht eingetragen worden: — vaes a . an die Genossen für ihren Darlehnsgeschäften zum Zweck önigliches Amtsgeric„hht. ngs 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Kon⸗ Assistent Eckhardt zum Stellvertreter ernannt. Offener Nossen. ö111““ [25778]
Der Gutspächter Hermann Jaeger ist aus dem eschif — “ 2) der Erleichte⸗ a. der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder, Stolberg, Rheinl. [25990] kursverwalter: Kaufmann Zimmer in 8 Wolf. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1903.] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Anenstein. Konkursverfahren. (26007] Vorstand ausgeschieden und an sebh Stelle der düe b- 8 Ri Füemnitali Förderung des Sparsinns, b. der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute schlucht 33. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1903. Anmeldungsfrist bis 15. Juli 1903. Termin zur Arthur Kretzschmar in Siebenlehn, alleinigen Das Konkursverfahren über den ungeteilten Nach⸗ Gutspächter Ehrenfried Holtz in Spyker in den Vor⸗ wernen * Licht —2—22 schaftlicher Bedarfsartikel im großen und Ablaß im eine Genossenschaft unter der Firma Gewerkschafts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli Beschlusfasung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Inhabers der Firma Ernst Kretzschmar daselbst, laß des — 1Sene -en in Le. dbr. W—“ Rügen, den 13. Juni 1903. beträgt 200 ℳ, Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ kleinen, Konsumverein Selbsthülfe, eingetragene Ge⸗ 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ wird heute, am 23. Juni 1903, Nachmittags ½ Uhr, storbenen Königlichen Leutnants im 1. Erm
geꝛ . 8 er C c. der Förderung des Sparsinns und Anlegung nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mi 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin schusses, eventl. über die in §§ 132 bis 134 be⸗ 1 ’ Königliches Amtsgericht. tee, nend. 90 18 . Mitglieder des von Spargeldern. dem Sitze zu Büsbach eingetragen. b am 3. August 1902, Vormittags 11 Uhr. zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange, Herr Kaufmann und Lokalrichter Hermann Stirl in Funk wird nach Auss Bochum. Eintragung in das Register [25975] nd: Gutsbesitzer Edmund Schöllner, Vorstandsmitglieder sind:
B datiert vom 10. Mai 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel. meldeten Forderungen am Montag, den 20. Juli] Siebenlehn. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1903. aufgehoben. N 4 ℳ. 4 4 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Materalienvemwalter Hernann vem dfche. 885— Fosef Kauschtk), 1 Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ chemnitz. 8 “ [257821 19028, Borm. 9 Uhr. Wahltermin am 14. Juli 1903, Vormittags Allenstein, den 20. Juni 1903. Am 18. Juni 1903. Bekanntmachungen der Henossenschaft⸗ 65 en. 8 Albert Mehlitz, sämtlich in Seiffersdorf schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Den 22. Juni 1903. 1 8 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1903, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Bei der Genossenschaft Familienwohl, Bau⸗ deren Firma in der „Wochenscheist 88 8 8 Frang Ulbrich, bei Ottmachau. bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an esellschaft in Firma „C. G. Bleyl Nachf.“ Amtsgerichtssekretär Böhm. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Annaberg, Erzgeb. [25779] und Sparverein für Beamte und Arbeiter, schaftstammer der Provinz Sachsen’ in H lle e g. „ Iosef Ulbrich. die Mitglieder. esbaberin einer Kolomialwarenhandlung in Gottesberg. — [25730] pflicht bis zum 11. Juli 1903. Konkursverfahren. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ie Willenberklärungen des Vorstands er b e 8 . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Die Bekanntmachungen seitens der Genossenschaft Themnitz, wird heute, am 22. Juni 1903, Nach⸗ Ueb z des Handelsm 8 es Königliches Amtsgericht Nossen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haftpflicht in Langendreer: Der Stationsassistent mindestens 2 Mit eder die Zeich krxolgen 85. unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vereins. erfolgen in dem christlichen Gewerkschaftsblatt in nittags 6ÜUhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Fe 88 da, kees 88 tt b ande w-g.ve Nürtingen. Konkurseröffnung. [25763]] Obst⸗ und Grünwarenhändlerin Minna Helene August Krumnow und der Telegraphist Heinrich indem 2 Mitglieden des Vorstands 88 1cccpt vorstehers und eines anderen Vorstandsmitgliedes in Cöln. Sie geschehen unter der Firma der Genossen⸗ 8 walter Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist sin wen; veecr ag 6 5 nn1903 Ueber den Nachlaß der verst. Johann Christian Bohne in Annaberg wird nach Abhaltung des Klotzbach, beide in Langendreer, sind aus dem Vor⸗ Namensunterschrift beifü n8 Die Eins 8 Lite J1*“ des Schlesischen Bauernvereins in schaft und müssen von mindestens zwei Vorstands⸗ bts zum 3. August 1903. Wahltermin am 18. Juli Fre as,ge 4 Ubhr.⸗ Ferhtg en J2h⸗dn desssee⸗ Heinzelmann, Bierbrauerswitwe, Kathariue Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rangier, der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Neisse. “ G 8 “ mitgliedern unterzeichnet sein. 1903, Vormittags ½10 Uhr. Prüfungstermin Der Kommissionär Fran u Gottesberg ist zum geb. Gähr von Nürtingen ist heute, am 22. Juni Annaberg, den 20. Juni 1903. meister Anton Henning und Stationsassistent Paul jedem gestattet er Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 20. Juni] Soweit die Berufung von Generalversammlungen 20. August 1903, Vormittags 110 Uhr. Konkurs lter e 5 n- ld frist bis zum 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Romahn, ebenfalls in Langendreer, zu Vorstands⸗ Königl⸗ Amtsgericht Lauchstedt, den 28. Mai 1902 1903 und endigt mit dem 31. Dezember 1903. durch den Aufsichtsrat ausgeht, erfolgt die Bekannt⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1903. “ e90 1 Erste Glz eeaees 8 - g2 . d eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Schmitt in 5 mitgliedern bestellt worden. Gen.⸗Reg. 10. 8 gericht Lauchstedt, den 28. Mai 1903. Die Willenserklärungen des Vorstandes sind für machung unter der Firma, welcher der Name des Chemnitz, den 22. Juni 1903 tge Dier 88 Nürtingen ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Srlünn. Konkursverfahren. 125722] 8 Lindow. 8 [25984) die Genossenschaft rechtsverbindlich, wenn sie unter Vorsitzenden des Aufsichtsrats zuzusetzen ist. önigliches Amts scht. Abt. B Prüfungstermin am 21. Juli 1908, Wor⸗ eigefrist des § 118 K.⸗O. und Anmeldefrist wurd In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau. 25976]/ In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen bei deren Firma mit Unterzeichnung des Vereinsvorstehers. Das Geschäftsjahr geht vom 1. September bi Königliches Amtsgericht. Abt. B. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗5 ge Jul 1993, der Pröf und Anmeldefrist wurden Weinhändlers Ernst Otto Pietsch hier, Müller⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 — a. der Groß⸗Mutzer Milchverwertungs⸗ oder dessen Stellvertreters und zweier anderer Vor⸗ 31. August. v111“ crerela. Konkursverfahren. [25750] pflicht bis zum 18. Juli 1909. - Bas. auf 18. Juli] straße 2, Inhabers der eingetr. Firma C. S. Parten⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ genossenschaft, standsmitglieder ausgestellt sind. Bei Quittungen: Die Mitglieder des Vorstands sind: 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Amtsgericht Gottesberg, den 22. Juni 1903. eene eee 1“ heimer Nchf. Otto Pietsch, ist zur Abnahme der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu, b. der Meseberger Milchverwertungsgenossen⸗ über rückgezahlte Darlehne oder in Sparkassenbüchern 1) Metallarbeiter Josef Pitzen Schuhwarenhändlers Gerhard Giesen in Cre- gannover 8 [25777] Gerichtsschreibe e I. Amtsgerichts: svoon den Erben des verstorbenen Verwalters Rosen⸗ Prisselwitz — heute eingetragen: Vorstand, aus⸗ schaft, eingetragenen Genossenschaften mit be⸗ genügt bei Beträgen unter 500 ℳ die Mitunter⸗ ) Laboratoriumsgehilfe ranz Kirschfink 8 feld, Dionysiusplatz Nr. 14, ist heute, Montag, am b — V . isters Ser ets *,89. i g :. khhach gelegten Verwaltungsrechnung Termin auf den geschieden Kretschambesitzer Robert Kirschstein, ge⸗ schränkter Haftpflicht: scbrift nur eines anderen Vorstandsmitgliedes außer 3) Johann Peter Siemons, 22. Juni 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 6s 8 8 nen 98 oo 10. Juli 1902, Vormittags 11¼ Uhr, vor dem wählt Gutsbesitzer Emanuel Kirschstein in Prisselwitz. Die Bekanntmachungen beider Genossenschaften der des Vorstehers oder Stellvertreters. sämtlich in Büsbach. 8 8 verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Mengelberg in Cre⸗ ag önmieie. h. aneneeo⸗ I 8 vSe Olbernhau. [25087] Königlichen Amtsgerichte I in Berlin, Kloster⸗ Breslau, den 18. Juni 1903. erfolgen fortan nur in der „Deutschen Tageszeitung.“ Vor Gericht wird die Genossenschaft durch zwei Die Willenserklärung und Zeichnung der Vorstands feld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum Arree b Sz lich A 9 Abt r. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters straße 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Lindow, den 17. Juni 1903. bßbbeliebige Vorstandsmitglieder vertreten. mitglied en gegenü —.. 95. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am à Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, Abteilung 2., und Inhabers einer Küchengeräte⸗ und Fahr⸗ Berlin, den 16. Juni 1903. nena e de lscslissez ö 1 bige Vo gl vertrete glieder hat Dritten gegenüber nur rechtsverbind⸗ 25. ₰ 8 958 zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ b 1 Irn en ; chemnitz. [25977] Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den liche Kraft, wenn sie von mindestens zwei Mit⸗ 11. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Zim⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Siebert in radhandlung Johann Oskar Grund in Der Gerichtsschreiber Auf dem den „Consumverein Neukirchen im Margonin. Bekanntmachung. 25985] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. s(liedern bewirkt ist. Die Zeichnung geschieht in der mer 2D. Prüfungstermin am 8. August 1903, Hannover, Sallstraße 25. Offener Arrest mit An⸗ Olbernhau wird heute, am 19. Juni 1903, Nach⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Erzgebirge, eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der Neisse, den 20. Juni 1903. 8 Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest zeigepflicht bis zum 20. Juli 1903, Anmeldefrist bis mittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Berlin. Konkursverfahren. [25723] beschränkter Haftpflicht“ in Neukirchen be⸗ Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. lhüunterschrift hinzufügen. mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1903. zum 13. Juli 1903, Prüfungstermin am 22. Juli Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Gessing hier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der treffenden Blatt 10 des Genossenschaftsregisters nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, So. Nimptsch. [25987)] ꝙDie Haftsumme heträgt 30 ℳ; die Beteiligung Crefeld, den 22. Juni 1903. 8 1903, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1903. Wahltermin Handelsgesellschaft Berliner Wechselbank wurde heute verlautbart, daß Herr Franz Heyde aus kolitz, eingetragen worden; 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 (Spar⸗ auf höchstens 10 Geschäftsanteile ist zulässig. Königl. Amtsgericht. gebäude, am Clever Tor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. ee 8 ng38- 11s⸗n nühr. Hermann Friedlaender . Sommerfeld hier⸗ dem Vorstande ausgeschieden und daß Herr Franz Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Danzig. Konkurseröffnung. [25738] Hannover, den 23. Juni 1903. 20 g . e A Juli 1. . Vorm Unter den Linden 45, ist zur Abnahme der von den Max 885 in Neukirchen Vorstandsmitglied ge⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht zu Karzen) ist Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Abt. 4. 6 L. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erben des verstorbenen Konkursverwalters Rosenbach worden ist. loschen. heute eingetragen, daß der Steueraufseher a. D. Ulke’ Stolberg. Rhld., den 17. Juni 1903. von Derschau in Danzig — alleinigen Inhabers Sh-srFaseʒsxsgh E 26011 n Dlb b 19. Juni 1903 gelegten Schlußrechnung Termin auf den 21. Juli Chemnitz, den 22. Juni 1903. Margonin, den 18. Juni 1903. aus dem Vorstande ausgeschieden und der Rentier Königliches Amtsgericht. I. der Firma G. W. Bolz Nachf. Gustav Frost Ingolstadt. Bekanntmachung. 1. 8 1 ““ lich: 8 icht 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königl. Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht. Albert Wiedemann zu Karzen in den Vorstand ein⸗ Thorn. A11“ [25991 & Co. in Danzig — ist am 23. Juni 1903, Nach⸗ . Das Sh öe. 2v 8 I 8 Königliches Amtsgericht. 0 7. Amtsgericht I hierselbst, Klosterstraße v1 3, Essen, Ruhr. [259791 Mogilno. Bekanntmachun [25602 getreten ist. Nimptsch, den 20. Juni 1903. König. In das Genossenschaftsregister ist bei der mbieen0n mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Ingolstadt mit Veschluß vom 82 Sum *½ Vor⸗ . 9 u. [25729] II Treppen, Zimmer 12, bestimmt. “ Eintragung in das Genossenschaftsregister des Nach Statut vom 12. Mal 180;. eins e dg 2] liches Amtsgericht. 1 Groß Bösendorf, eingetragene Genossenschaft verwalter: Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Breit⸗ 969 9*c10⁄ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet e don s il 2 V s Berlin, den 19. Juni 1903. Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am schaft unter der Firma: Deutscher v. Pr.-HMolland. Befanntmachung. [25362]] mit unbeschräukter Haftpflicht in Groß⸗Bösen⸗ gasse 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Provssorischer Konkursverwalter Kgl. Sekretär a. D. 959 wn⸗ führ Em 1 xgö-. geg. . Der Gerichtsschreiber 1* 22. Juni 1903 zu Nr. 20, den „Essener Spar⸗ Darl ePuckassen KeHaeeen .ge n In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 dorf, heute eingetragen, daß an Stelle der aus dem 90. Juli 1903. Anmeldefrist bis zum 18. Auguft Fr. T Böhm in Ingolstadt Offener Arrest ist 8 8 “ ken 2. b „ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. und Bauverein“ eingetr. Genossenschaft m. schaft mit Uabeschräarter Haftbsticht n⸗ 8 am 15. d. Mts. eingetragen: Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Eugen Witt, 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli erlassen. Anzei efast egenüber dem Konkursver⸗ Offene o s üer Deimae fn. Kö.ngn 88 er Berlin. Konkursverfahren. [257243 b. H. zu Essen betreffend: Sitz in Mogilno gebildet und heute in bes 8 „Molkerei⸗Genossenschaft Neuendorf⸗Fried-] August Fehlauer und Fritz Duwe in den Vorstand 19032, Vormittags 10 Uhr, Pfefferstadt walter und Fiüsl ur Anmeldun der Konkursforde⸗ 1908;* Anm lder ist nheigepflich 9 Augn d e1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Lorat ist nof enschaftsregister enr en worden Ge 8 stand heim“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gewählt sind: Nr. 33/35 Hofgebäude unten —. Prüfungstermin w;- 8 gegenüber 8s Konkurs grichte ist bis zum C sie Gläubie defri i8 zum 928* vgnf Mr des Pianofortefabrikanten August Nieber in Jacob Schramm zu Essen in den Vorstand gewählt. des Unternehmens ist Hebon der Wirtschaft and schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Neuendorf. Besitzer Johann Ruback in. Groß⸗Bösendorf als am 27. August 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, 25 Jul 1903 einschließlich bestimmt Termin zur Vr b 8 vrexees xg.-e „Juli 1903, Berlin, Krautsstraße 52, Wohnung: Große Frank., Die Genosenschaft it durch Beschlüse der General. des Erwerber der % * 0s uss, 8. ne son vensceis, f en BT“] ersammlung vom 2. und 16. Mai 1903 aufgelöst. ; 1 ’ 8 von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Besitzer Johann Wun in Pensau als stellver⸗ bdanzig, den 23. Juni 1903. 8 . vei *8 8 3 —; 5 1 81 1 uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Liguidatoren sind die bisberigen Vorstandsmit beae 8 Zweckes geeigneten Maß. Die Bekanntma veere⸗ 8 Feen, Neilc.. erfolgen tretender Genossenschaftsvorsteher. sig, den er. Ferichtsschreiber walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer
d d . ꝓ 2.137 der K.⸗ 8 vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli Friedrich Baumeister und Hermann Schacher zu Essen. a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ unter ihrer Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit. Besitzer August Wichert in Groß⸗Bösendorf. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. ‧ din 8 I Nr. 77. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann 1903. Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Konig⸗
- 8 EEE112 Grund von hier ernannt. 1. I2
Förde. [25980] triebsmittel, liedern, und werden durch das „Oberländer Volks⸗ Thorn, den 20. Juni 1903. Dortmund. Konkursverfahren [25752] Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Hem * Ostpr., den 22. Juni 1903 lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße 77778, Bei dem Schönholthauser Spar⸗ und Dar. b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Be⸗ lant. veröffentücht. — Königliches Amtsgericht.. Ueber das Vermögen ge8 Möbelhändlers termin auf Samstag, den 8. August 1903, 1 sc ischer. — 8 2 Tge - 25 Hbems. — 1 lehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft kanntmachungen erfolgen, falls sie rechtsverbindliche as erste Geschäftsjahr beginnt am 10. Juni Wolmirstedt. [25992] Theodor Junghans jr. zu Dortmund, Balken. Vormittags 10 Uhr, je im diesgerichtlichen als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. gf aff n I“ Gerichts 5 ib , 19. 4·4 mit unbeschräukter Haftpflicht in Schönholt⸗ Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der 1908 und endet am 31. Dezember 1903. Nach Ab. Bei dem „Spar⸗ und Vorschußverein zu straße Nr. 10, ist beute, Nachmittags 12 ½8 Uhr, Konkurs Sitzungssaale Nr. 29 anberaumt. elchemnbmckh. 1ocees.. [25725] 8 schufse * as. dest viascen erei höeg 8 hausen ist heute in das Genossenschaftsregister Genoseenschaft bestimmten Form, anderenfalls unter lauf desselben fällt das Geschäftsjahr mit dem Rogätz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rodewald Faaistadt⸗ den 23. Juni 1903. 8 onkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
b G - 8 2 16 1b ) 1 ngolstabt, 5. 1 b 8 5 des früheren Gasthaus⸗ gelegt. folgendes eingetragen worden: dem Namen des Vereinsvorstehers in dem „Neu⸗ Kalenderjahr zusammen⸗ 3 chränkter Haftpflicht,“ ist heute in das Genossen⸗ n Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. ö 1 g Vorstandsmitglied Gastwirt Franz Köper in wieder landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ oder H des Vorstande sind: Gutspächter Otto scerteefses en An Stelle des verstorbenen —*. 15. Juli 1908; K. bran eeen vHeksed. inwAHAdef, tarn 1257282] vb ö ber † — Verlin, den 8 Prn 1ge ber 1 1— e . Fe. BeeJes rarnJe „262 geim Terke nie rzeneasiegeeree esteegercherc Er hse be wan ererer Jeeeree Nöbehans8. — M etreten. atte. e Mitglieder des Vorstandes sind: Wil⸗ 8 g S 8 8& . versammlung den 18. Juli 1903, Vorm. 8 Still L öls ist 22. Juni] hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1903. Erste —— — Förde, den 17. Juni 1903. helm Kritzinger, Superintendent, Vereinsvorsteher Das Statut ist vom 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, den 11 Allgemeine rhfunabtermin den see hee Stille zu Langen am 22. Jun 5 . . Biberach. K. Amtsgericht Biberach. [25764 Königliches Amtsgericht. Paul Föbst Bürgermeister, Stellvertreter des Vrsteder. Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen kund] 17. Juni 1903. 8 5. . ’ 11 1Uhr. Zimmer 1903, Nachmittags 6; Uhr, das SvöIIÄ er⸗ —, ”“ den . Fult — Konkursverfahren. 3 Gartz, Oder. Bekanntmachung. (25981] vorstehers, Max Dietrich, Sattlermeister, Karl Weber, und zeichnet für die Genossenschaft unter deren Firma Ziegenhals. [25993] Nr. 78. 2 Herwafier: Keanem. Shühc viebes n —, den es Juli 1302 Bermittages 9% Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 In L Seeofe süeferegiter ist unter F. 4 * Frich, Fehac Tischlermeister, mit eer nntecschetft veiste — in hn den 8 unser Genossenschaftsregister 2 beute bei der Dortmund, den 2⁸ Funi 1903. Lanhan. nn Glzubigerversammlung am 22. Juli] Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. Jult 1903. nen ⸗ Seabue . ei der Pinnower ilchverwertungsgenossen⸗ ch zu Mogilno. Die Zeichnung für die Ge⸗ 8 — S unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Ziegen⸗ illau, 9 Vorm Vrz termi Reichenbach u. Eule, den 22. Juni 1903. 1 S er; 1 22 2,— —, — be⸗ leaschane erfolgt. — Vor⸗ üör EIInn u halser orlehnskassenvereire einzesracen . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 120¾4, 1†—10 18 Egv1 8 Jeglsches Ien en 1“ gemäß § 163 K. O ränkter Haftpflicht, am 16. Juni 1903 ein⸗ standsmitglieder, unter denen Vereins⸗ Veozannare — ie §§ und 19 a. des Staturs sind dahin 8111“ 257 ₰ ’ Ar ffener 8 — üin 8 4 güncgen. daß de Bekanntmachungen der Genossen. vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, der Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 2. geändert, daß bei sämtlichen in bn 5—— (125766] dem unterzeichneten Amtsgericht. ffener Arrest mit genmiegel. 257331 ꝙBiberach, den 20. Juni 1903. “
ft laut Beschluß der Generalversammlung vom Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Rastatt. Genossenschaftsregister. [25994] Vereinskasse die Unterschriften der beiden Kassen⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Anmeldefrist bis Anschliezlich 25. 1e0s. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maryaun —, Amtsgericht.
2 f f Fi 1 ie Einsi⸗ is zenossen ist wä Nr. 13 375. J Genoss 5 d d Albert Ernst König in Dresden, in Firma: Lauban, 22. Juni 1903. vsvon Malezewoski in Schmiegel ist am 22. Juni Amtsrichter Freiherr Köni Mai 1908 erfolgen unter der Firma in der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Nr. 13 375. In das Genossenschaftsregister wurde beamten genügen, bezw. daß nur alle Jahre eine „Adolph Damm Nachfolger”“ — Josefinenstraße 2 Königliches Amtsgericht. . - - 8
„Deutschen Tageszeitung“. Die Zeichnung geschieht, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattert. heute zu O.⸗Z. 6 — G b Generalversammlung, und zwar im Monat Mai 33 Tunz 1 v11903, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Brandenburg, Havel. indem 2 Vorstandsmitglieder der — ühe — Mogilno, den 11. Juni 1903. .“ J4 113 g—2 stattfinden soll. 2. (Beetalversammlunosbeschlu 92 wird heute, am 22. Juni 19038. Vormittags Leipzig. [25768]] Verwalter: Hotelbesitzer Rauer in Schmiegel. An⸗ Konkursverfahren. unterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. sg oetragen: . vom 7. Juni 1903.) 2 „ 2—— Eö Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alfred — 4 81. 8. .8. ““ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des , ngnenrn., Lesahenchencgegte . ve. 188e hüeenncee ercsahngenanen Re Zienenveuc lthe Umnenebt. Frann, Hehs. Ezahn 3,dmnerpest ueredsag egg, Kessced , üh, es sghne her de iee Eherr üe enn ser-thcher derElekcbenn, da deehe v G 2 1 —₰⸗ 1 1 zum 13. Juli 1903. Wa — · *verfal ffnet Verwalter: H 1902, Bm. 9 ½ Uhr. eener Arrest mit An⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [25671] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter tand aus: termin am 24. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗] eigefrist bi i 1901 ₰—,— — ungen gepen⸗ ]] bach —. 2 1 Seömi 8 J —* 5 — 1 frist bis zum 10. Juli 1903. V — . . — Ge ₰ tt 0 aceeeheg . 8* 8 2 EA““ 13 Musterre ister Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1.eeee, Eö t Echmiegei⸗ den 22. Juni 1903. 1. Befkril naan — nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli —,— A vom z1. Mai 1805 uß der Generah 2) Theodor Hurrle, Zimmermeister, Stellvertreter,/ “ g ö h esvden, den 22. Juni 1903. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1903. 8 Sinblce Tefresch. 8 bv —,ö2ö —— sowie X9 1 Si 1 K — 7. Juni 2) „Landwirthschaftlicher An⸗ & Verkaufs⸗ 3 — Lgrert. easce (Die aneegFen unter Königliches Amtsgericht. Abteilung II. ⸗en 8₰ — en. —2 — 8— Chrintiane —g. Ee — ₰ etsng 2,gn — 8 wurde aschinenhändler Karl Berenz jr. verein Neufahrn, eingetragene Genossenschaft i Müller, Ratschreiber. eipzig veröffentlicht. a7 1 — zeige · d Ve S .Nult 2 — üe, Enk inri sülenbade 8. b Sn. Rastatt, den 22. Juni 1 1 — Dresden. [25767]] pflicht bis zum 22. Juli 1903. Leibiger, geb. Weiß. Inhaberin einer Kolonial⸗ tags 10 ½⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte — 82 223 8a — .E. 22 ööe d.dense. 88 8¹ Wolkemstefm. [25785] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und basäl de 2 Leip Abt. II A.¹ und Materialwarenhandlung in Bernsbach, bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Be⸗ nmufder Zerch gign EereeTeéee xöeeüUeeeee 1üta. nen ence en , Zen rh, Naeaneiage sate. eheten is Hasscn sone a Seiosee he ie Einträge bezöglich der beiden letzteren dem Vorstande ausgeschieden; neubestellte Vor Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Friet — er (Alaunstraße 46 un 1 wird heute, . 25761] erbsnek. Kontucperwalber: an — uß —P 4. riedemann, Hopfgarten, 1 Muster für Herren⸗ am 29. Juni 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ Löningen. — hier. Anmeldefrist bis zum sind auf der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, ü Sr. ocken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugni verwalter: Herr Privat. Ueber das Vermoöͤgen der Witwe des len⸗ 10. Juli 1903. Wahltermin am 18. Juli 1908, niedergel ½ 19——— LöLörgAn 8⸗2s ö’ö. —— S9e9, 228 eee — Fen —— mit — se ee 1, Schutzfrit 3 dce — kerteerfahren icgeft scen eschalit 8 2*% An⸗ n, s 221ö mi — Boemi 10 bxene 5.n. Fenn am a. H., den 17. Juni 1903. 15eeae, eie etescheasner Hefesütche ein)eraene Cenosferscbent mir unbeschränfire vetmgen; s11e4““ e. 14. Juli 1808, atltermir hen lochmittags 8Se- don genrgweriahern eröge. Tae un eederecedi 122 10 ani == dRavhesschreiber de esolcen Avtepeachen mit dem Sitze zu Bischheim vom 29. März 1903 Haftpflicht“. Sit: Unterpeissenberg, A.⸗G Der Landwirt Christian Hoffmann ist zum Stell⸗ 6 An “ 2— 2g — Verwalter: Auktionator Burlage in Löningen An. —— . —. ee. „ wurde der Ludwig Willig II. in Bischheim Seüchecee Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vertreter des Vorstehers und der Ackerer Johann EE fungssermin am D8. Jult 1508, Vormittags n Idefrist bis 15. Juli 1903 grite Gläubigerver⸗ Schwarzenherg, den 22. Junt Brandenbezg. HMavel. [25747] an Stelle des schi 1 itgli schra b 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum me efri .2 — Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Konkursverfahren. . des leßteren wurde geloscht. ist die Erbauung, Ein ee“ Betrieb Faana Nntench. E1111““ Konkurse. EE be e an sgreicht lkö hebr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis Dem diesscitigen Ausschreiben vom 18. ds. Mts. 2 2 verstorbenen und dort wohnhaft ge⸗
nn g des landtwirt, einer Molkerez auf chaftliche Schleusingen. mn 8 aeae en 8* 1903. —*swird nachgetragen. sich der Konkurteröffnungs⸗ wesenen affners und Büduers Carl Wenz . [25721 öööö8 1 G- G 1— ———— —2——* — 9 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 des] Ueber den Nachlaß der am 8. September 1 Finsterwalde. Konfursverf . 242 Amtsgericht Löningen. 1908 Juni 19. beschluß des K. Bay ggerichts Stadtamhof vom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
auf Registers heute folgendes ei : Ueber das Vermögen des Buchbindermeister Juni I. Js. auch auf das Vermögen der Firma zur Erhebung von Einwendungen QvQvvee-eeee.e“”” b enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat dem Königlichen A icht 1 zu in das Kon⸗ 8 u 3, t 2 e - 2 4 1908. 111239ö— — 18 meirschaftlichen milchwirtsch durch Beschluß vom 27. Mai 1903 ein neues Statut kursverfahren eröffnet lter: Kaufmann Gulllet⸗ Konkurgverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Hoefer 1I. Handelemanns Holstein in Bramsche Stadtamhof, den 23. Jun ermin 8 und üeknce che⸗ Renerseeeichns vom 16. Mat angenommen. Das tatut — mot in Berlin iedrichstraße 285 in An⸗ in Finsterwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. ist heute, Vormittags 9 Uhr. das Konkursverfahren C,Fen des K. Amtsgerichts. 1903, Vorm 10 Uhr, vor werden. Die pen der Genossenschaf 10. April 1892 ist durch ein neues Statut vom meldung der Konkursforderungen bis 1anr 1903. Anmelrefrift bis zum 16. Juli 1903. Erste Gläu⸗ eröffnet. Der Wilhelm Noltemeyver Obersekreiär: (L. 8) Auer. — ,— . — Nr. 46, 16. Mai 1903 t. 1 erfa 2 bigerversammlung am 17. Juli 1902, Vor⸗. Bramsche ist zum lter ernannt. e gituttgart. [26013]] wom alle ceteiligten biermit vorgeladen werden. 8 Hennes 1.-F.;2 ; ₰ 1— E Anhgzs ng am b. mittags 11 ½ üe Prüfungstermin am 6. August Gläubigewersammlung am T. Juli 1902, Vor⸗ n. Amtsgericht Leeemn Stadt. özer 1 — das Schluhßz. 2 „erläßt der üͤtzende des igrats1 27. August 1902, orm 0 11 Uhr, im 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter, mittags 10 Uhr, und üfun in am Konkurberöffnung über das öͤgen der Ma⸗ 2 „ 4— 2 „ chreiber mit der Zeichnung: Der Aufsichtsrat des Konsum. Gerichtsgebäude, Klost 77778, II Treppen, — Gericht. Thee Arresi mit Anzeigefrist 11. A 1903, 6 10 Ubr. An. ehiide Laut hier, Fuderstr. 63 III. wohnhaft. Nr. i4, nicobnae ¶N den 17. 1908. vereins B eingetragene Genossenschaft, Zimmer 12. Offener Eg Anzelgepflicht bis zum 16. ⸗ 1 meldet bn 20. Juli 1903 und offener Arrest einin i der Firma „Buchdruckerei Laut“ Brandenburg ALÄ Juni nchen. R mit bescrzakier Vorsitzender. 26. Jult 1903. 1 Königliches Amtsgericht Fin do. g. — * 7,n an““ —en. ¹ a I eicchteschreiber des Köͤniglich 2* lmtsgerich und ö Für g. Fall, ³% das Kreisblalt cin⸗- ꝑBeriin, den 22. Junt 1903. . rrankx furt, Oaer. Monturoverfghren, .[29727] Maloa Amtzsgericht — 4 3582 Nnes nremen. [25 1 *† it A ür . FeTereeaecn, eadn. weeenee
a diesem eeae,, . 19ae n e4, n Ulung 53 ö manlersdorf. Sonf oFgs 1 misger 1 eilung orbenen Kaufmanns Augu eke in Frank⸗ Kon
bis neuthen, Oberschl. [25739] furt 2 C. e dache, ₰ 19. Juni 19038, Nach⸗ Das K. Amtsgericht Ferrnzhieeen 92³ am 31. Juli ₰ ½. * ——— — — —. 1 85,826.2 Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers mittags 12 Uhr 22 Minuten, das Konkurzverfahren 1903, 2 12 Übr, den Konkurz über das — 22 iner Pra erolgter Abdaltung des 1 Feie⸗ a2⸗ See., en 19 22 888 x 2 on — ter —1 2 Kautnik X lindhart er⸗ sungstermin am — 1902 4 uß d ansene e dn⸗ ““
inte ute onkursverfahren er⸗ — 1 — 9 Uhr, 55. remen, n Iö“ 8 8.128 —2— da * worden. Konkurszverwalter ist der Kaufmann 5 b7n4. zum 10. Jult 1903 bei er und den Rechtsanwalt Hopfenmüller in A—— den 8 Junt 1903. Der ber des, Agtagerxchao
am
Has Konkursver erö 8 „ländischen Infanterieregiment Nr. 150 Albert da onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter vünung der Masse hierdurch
scht. standsmitglieder: Franz Lengl, Josef Strübl undschaft Flerzheimer Spar⸗ und Darlehuskasseun⸗
in . doabe, 4133ö2— —,
Beut S. roforde⸗ t melden. Grste Gläu⸗ all zum Konkursverwalter ernannt. — 1 len rungen sind 18,8 1 —— —- **an 1908, Vor. Arrest mit icht bis Donners 2. Gerichtsschreiber Lup. Fürbälter, Sehretär
nchen I 88 egericht. Erste Glaäubigerversammlung am 21. Juli 1902, —, 9 ½ 2 Prüfungttermin am 22. Jult]1903, cin Termin zur eines anderen Uetersem. Konkursversahren. [25736) nnsendoerf. Hoenskuregperfahves.
2 — Rtßehbmberg. [20089]] Vormittags 9 Uhr. Früfeniemie den 11. Sep⸗ 1903, Borm tcag5 10 sihe, vor dem unier. Berwalten. eines Ueder das Jermögen 826 Schmledemeistens Die Koakanevertahren über dae v” n . 5 b n in Uetersen, 4. Zt. unde. 2 vedure d nach
In unser Genossenschaftoregister ist 85 2 112, 27 28 — eg, 7ennnan,nn 5 3 Snn 8 2 Ke und 20 i . 1 — S1.eEn g :22ö Mu⸗ 8,nen 22Z derdund 02 2+
Arrest mit Anzetgepflicht
am 20. Juni —V lierten Genossenschaft in Firma 1e2o. an 1e9 1 I1geJen um 10. Jalt 1908. Konkurz eröffnct. ter: 2
und 199 1a9b egt. * lehnskasse, euc cut 2. 20. 1903 . ve. 9 1903. E ersen. Anmeldefrist big 81. — ar asse, v— 8 82 nas O.⸗C., den 20 1 e- 1 8 ’ 1n ;, 2 C am 18. Hüennnhs 2