1903 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[26249]

Einnahme, für

jahre: a. für noch nicht 58. b. Schadenreserve 3) Prämieneinnahme der Ristorni

sicherten: Policegebühren 5) Kapitalerträge: Zinsen 8

Gesamteinnahmen.

Aktiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

das Geschäfte ahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1902. Ausgabe.

1) Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vor⸗

verdiente

abüglich

1) Wechsel der Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. 2) E Forderungen:

.Ausstände bei Generalagenten

bezw. Agenten

b. Guthaben bei Banken ..

c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen ..

3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen:

Wertpapiere 5) Inventar

. [60 475,27 Bilanz für den Schluß des Geschäftsj

Gesamtbetrag.

Vorstehender Rechnun gsabschluß ist und mit den ordnungsm

Gesellschaft Cöln, den 2. Juni H. Müller.

.

W. Nuthmann.

von ve geprüft 8 äßig geführten Büchern der in Uebereinstimmung gefunden worden.

1) Rückversicherungsprämien

lungskosten, aus den Vorja ren, des Anteils der Rüsberschrahr EEb11“ b. zurückgestellt B. üses lungskosten, im Ge Anteils der Wer heban a. gezahlt.. . b. zurückgestellt Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Anteils der Rückversicherer Abschreibung auf Inventar Verwa altungskosten,

Rückversicherer:

8. Sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche d bgaben Gewinn und dessen 2 Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds

b. an die Aktionäre (5 % Dividende) c. Vortrag auf neue Rechnung.

2) A. Schäden einschließlich der Schadenermilte. abzüglich

einschließlich der Schadenermitte⸗ kschäftsjahr, abzüglich des

Prämien 3 des

a. Provisionen und sonstige Begüge d der Agenten ꝛc.

.ℳ 2 180,18 3 750,— LPLPBöä6öI

17 497 2 140

14 835 778˙2

10 800,88 5 938,37 209 12

6,51669

ahres 1902. ’1 Aktienkapital 225 000— Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rüͤck. versicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Reservefonds Gewinn

8 571 87 55 930,—

444/08 4 21709

Gesamtausgaben ..

326 313,03 Gesamtbetrag

Uaterländische

Der Aufsichtsrat. Rolin.

W.

Glas- Uersicherungs-Actien-Gese Uschaft.

Die Direktion. Sollors.

60 475 27 Pall va.

14 835

2140 8. 2 81982

326 31304

2.152]

Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktien

Aktiva.

1) Bahnkonto... Zugang p. 1902

. 527 687,51

15 001,36

2) Rollendes Materlalkondo

Zugang p. 1902

434 021, 17

AAö

3) Grundstück⸗ und Febandekonto

Zugang p. 1902

10 219,77

4) Mobilienkonto

Zugang p. 1902

. 34 890,68 5 674,06

Abgang p. 1902

40 564,72 82 614,

5) Maschinenkonto. Zugang p. 1902

. 314 702,56

5 8 423,31

Abgang p. 1902

323 925,87 8 569,37

6) Streckenausrüstungẽkondo

Zugang p. 1902

165 631,77 2—1 357,25

Abgang p. 1902

166 989,02

- 75.

. 7) 8* 8 Telegrapbenschaß⸗

Ingang p. 1902. Abgang p. 1902

4 585,83 2 511,84 7 097,67

3 114,2

Bilaunz pro 1902. memnmnmnnmnmememnmnÜnönÜöngnn

14) Aktienkon nto

15) Dividendenkonto

16) Reservefondskonto:

Bestand am 1. Januar 1902

17) pesstonssondolweas ℳ8 Zugang p. 1902

18) Erneuerungsfondskonio: Bestand am 1. Januar 1902

792,7 78

Zugang p. 1902 19) Amortisat ionsfondskonto: Bestand am 1. Januar 1902

39 50% 25 530,— . ang 0 1 Zinsen p. 1902 „S. 20) Beamtenkautionkkonio

+ to

22 000,

6 000,

bae (dmasboa)

Revisoren: WDilbelm

I

1 £ Ges. z7. n- 1—11 4⁴

8einnüsan Ruhrort.

5 331, 28 1

146 500 9 9

1 276,50

2 in dee.e.

Passiva.

183 31 297 10 32 838 63

N 9

A

Kranke ntkaffe.

per

[26241]

Aktiva.

Landeshuter Mühlenwerke, U

Grundstück⸗ u. G. konto .

konto ..

Bankguthaben . u“ Deb itoren

Fautienemechsekento⸗ Versiche rungskonto,

voraus bezahlte Feuer⸗ vers.⸗ Prämie ...

Debet.

Materialienkonto

„LT11“*

Zugang

¼ % Abschreibung Bahnspeicherkontöo .. Zugang

5 % Abschreibung Maschinenkonto. ... Zugang

4 Abschreibung Inventarkonto . ... Zugang

5 % Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto Abgang

10 % Abschreibung b

Materialienkonto.. Mehlkonto. . Getreidekonto 1“ Kassakonto . .. Cambiokonto

11““

ebäude ·

im

——;— 19 950 1 995 ——

69 61098

—.

257 390—

141 81

2 531] . I

Z788

6 500

289 30

8980

339 45

228 19718

2 070005 225 267 23

9 8.0¹0 68

9649 50

4 146 20

20731 I

1 365 %

25

230 086

vnn

17 955

3 375 50 86 827 80 56 4992 25

5 632 51 9 348 25

113 200 29 610/28

160 175/771 10 8g—

1 200

Versicherungskonto

Kohlenkonto Handlungsunkostenkonto 8 8

Zinsenkonto;: a. Hrpotheken⸗ u. Kapitalzins..

b.

1I“

I1 4 Steuernkonto Diskont. und Dekortkonto ..

a Secei dtimderf sowie berufsgenossens e Delkrederekonto 8es Abschreibung Bannes

Müllereib

bschreibun ,—

Landeshut i. Schl.,

ab Bankierzinsen

25 092,21

den 5.

Der Vorstand. Th. Wagner.

Borstehende Bilan

unden.

Erwin

11 592,21

und Gewinn⸗

en⸗Gesellchaft, Landeshut i. S

Aktienkapitalkonto: a. Vorzugsaktien . b. Stammaktien

Obligationsanleihe. Hypothekenkonto ... Avalacceptenkonto.

Kautionswechselkonio

Delkrederekonto. 9

Kreditoren ..

Gewinn

der wie folgt zur Ver. teilung vorgeschlagen

wird: a. 5 % zum Reserbefonds

b. 10 % Tantieme an den Vorstand

c. 2 % Dividende auf 306 000 Vorzugs⸗ aktien..

d. 1 % Dividende auf 150 000 iee aktien.

Vortrag auf neue Rechnung . ..

977 113,64

3 500,—

290,95

Mai 1903. G

den 15. Mai 1903. Müller, vereideter Bücherrevisor. nde pro 1902, 03

8 787/11

d Verlustrechnun Mühlenwerke, Aktien⸗ Ge eüfsche 8 un glichen und üeahensen in Landeshut i. Schl. habe i

Landeshut i. Schl.,

Die Auszahlung der Divide Stammaktie findet von heute ab

Breslau bei Herrn G. v. Pachaly’s G an der Gesellschaftskasse

ukel, Roßmarkt 10, statt.

ewinn. und Verlustkonto ultimo März 190 3.

——⏑——B—B—B—— , mllmo Mär⸗, hee Kredit.

ℳ6 ₰. 2 255 12 6 378,20 18 369 19 12 744 15 40 8

Betriebsgewinn Zuschüfse der

55 476,32

24 801 26 623 10

1 06381 3 549 18

1 877 96 25 000 69 910 37

840/ʃ10 9 914,61

A Nlona

ℳℳ

306 000 —- 150 000

Der Auffichtsrat. otthardt von Wallenberg⸗ Pachalv, .

Vorsi⸗ „—

pro

mit 20,

per Vo orzugs in Landeshut, 32⁄¾ und in

82..

Bilanzkonto ultimo März 1903. Vallee

977 113/64

ℳ66

zaktie 1s.

1. März 1903 der Landeshuter mit den Büchern der Gefellschoft; ver⸗

An

bei dem

[26244] Aktiva.

4 Passiva. ——— Wo konto .

aratenkonto

Kandelaber und ve cine ensilien⸗ und Mobilien⸗

ar Mieaicriali sen, Kohlen und

Bilanzkonto der Delmenhorster Gasanstalt A.⸗G. am 31. März 1903.

G. Ahrens.

Wilde.

ℳ% 29 351 90 9 368 2 52 659 06 248 740 81 146 514/13

1 416— 36 756

Per Aktienkapitalkonto. n. % bypothek. II. .Sne,

2

Erneueru A.eenn Delkred 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗

deen

dücer.

% 3₰ 150 000 131 462 141 166

9329 43 911 62

607 20 775

2 3———

Tragen 9 des

h

—7

alt U. G. G. b nb.

meur. emc.

vom 27.

1. Untersuchungssachen.

2. dsaf ote, erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versi erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ustellungen u. Ge

Sfernhe

Kommanditgesellschaften auf An aenxna .Erwerbs⸗ und Wirtse Niederlassung ꝛc. von Re —= Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesells hhaften auf Aktien u. Mrttengeselsch

[26304]

Wir machen hiermit bekannt, daß die neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien von eute ab in unserer Gesellschaftsstelle gegen inlieferung des alten Talons erhoben werden können.

Robschütz, Post Miltitz⸗Roitzschen i. Sa., den 24. Juni 1903.

Robschützer Papierfabrik.

gt.; Vorstand. Th ürmer.

346 528

11

178 137,11

2 26403]

werk, Eller

26296] d222r retien⸗ Gesellschaft für Tauerei und Schleppschifffahrt in Ruhrort.

Bei der nach Vorschrift der §§ 2 und 3 der An⸗ leihebedingungen in der Generalversammlung vom 10. d. M. vorgenommenen XVII. Verlosung be⸗ hufs Tilgung unserer 5 prozentigen Anleihe vom

Jahre 1885 sind von den bis dahin ausgegebenen da. 350 000,— folgende 68 Nummern gezogen worden: 7.125 146 149 157 186 207 219 229 236 288 353 382 389 415 431 446 449 473 499 516 540 600 642 651 657 706 724 733 768 789 790 817 865 921 963 974 985 990 1044 1052

055 1067 1070 1075 1079 1101 1121 1125 1127

128 1131 1161 1178 1238 1253 1266 1279 1281 1293 1296 1298 1300 1309 1347.

Indem wir obige Stücke hiermit zur Rückzahlung per 31. Dezember d. J. aufrufen, bemerken wir vafch 888 eine weitere Verzinsung mit diesem Tage

ufhör

Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt:

in Ruüuhrort bei unserer Gesellschaftskasse

unnd bei der „Niederrheinischen Credit⸗ Anstalt Comm. Ges. a’/Aktien Peters

K Co.“,

in Dulsburg bei der Duisburg Ruhrorter

ank,

in Düsseldorf bei Herren D. Fleck & Scheuer und dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein,

in Mülheim /Ruhr bei der Rheinischen Bauk,

in Essen/ Ruhr bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein,

in Göln bei den Herren Deichmann & Co., Sal. Oppenheim jr. & Co. sowie dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein,

in Berlin bei den Herren Gebrüder Schickler u. dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein.

Nucbeunt. den 23. Juni; 1903. Die Direktion.

J. P. Piedbveuf & Gv. Röhrenwerk Actien⸗Gesellschaft, Eller.

Einladung zu der am 14. Juli 1903, Mor⸗ ens 10 Uhr, im Hotel msahaus in Düsseldorf tattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Akt. Gesellschaft J. P. Piedboeuf & Cie, Röhren⸗

Tagesordnun I. Vorlage der Bilanz und 12 Geschäftsberichts

1902/3 II. F.cossaf sung die Genehmigung der Bilanz und die Geschäftsführung 1 dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. III. Wahlen des defibtbran und der Revisoren. Die Hinterlegungs der Aktien sind außer der Geschäftsftelle die Banken: C. G. Trinkaus, Düffeldorf. B. Simons & Co., sseldorf, Rheinische Diskonto⸗Gesellschaft, Aachen, hanqdue Genersnle de —2₰ Lüttich, die Firma Jacques Piedboeuf, G. m. b. H.⸗ Düsseldorf⸗ Oberbilk. Die nn müssen vor dem 11. 2 Iene

4 b Paul Piedboeuf.

25642] Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenb. „Gesellschaft.

98 der am 5. d. M. stattgehabten —,— der für das Jahr 1903 tilgenden Priorite

unserer schaft sind die folgenden

lost:

1.1—2 ioritätsanleihe von 1883. „Bessegenn Nr. 15 32 291 333 und 359 je über ℳ,

Oblicationen . 619 und 689 je über 1000 ℳ, tionen Nr. 828 und 865 je über 2000

2 der Prioritätganleihe von 1887. Bücbecnen Nr. 1 192 247 347 und 353 je über Baclchhtten Nr. 577 über 1000

8 2 AAee I1AI. Gmifston. —— Nr. 45 115 365b und 469 je über

„enenen Ar. 597 617 und 704 je über . 12 am . Januar 1904 eingelést und vurch die Königliche Gisenbahn⸗

222,—— und die Heevala⸗ Gisen⸗

bahnstationgkasse in Riel. Die Möcdk ersolgt dem —— ons en.

[26297] Th. Neizert &8 Ce. Fabrik feuerfester Fprodurte Actiengesellschast

8 Bendorf a/ Rhein.

In der heutigen außerordentlichen Tes esvbblsvs lung wurden die ausscheidenden Mitglieder unseres

Aufsichtsrats:

Herr G. Hoffmann, Frankfurt a. M., Herr E. Feibelmann, Mannheim, Herr Max Mayer, Neustadt a. Haardt, einstimmig wiedergewählt.

Bendorf a. Rh., den 22. Juni 1903.

Der Vorstand.

[26404] Kreis Altenaer Schmalspur-Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, nach Altena (Westf.), Hotel Klincke, er⸗ gebenst

agesordnung:

1) Vorlage 8 Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung (Feststellung des Rein⸗ gewinns und der Gewinnanteile). 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl eines Revisors für die Rechnung 1903/04 Zur Teilnahme an der Generalversamatlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Altena (Westf.) oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin W., Behrenstraße 2, oder öffentlichen Instituten, oder bei einem Notar nach Maßgabe des § 21 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben. Charlottenburg, den 26. Juni 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bormann.

2)

[24995]

Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neustadt. Dienstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Saale des Saalbaueg: Geuneralversammlung. Tagesordnung:

1) Erledigung der in Artikel 22 der Sar vorgesehenen Punkte.

2) Genehmigung eines Zusatzes zu dem laut Akt des Notariats Neustadt a. d. H. I vom 31. De⸗ *. 1901 mit der Stadtgemeinde Neustadt

abgeschlossenen Vertrag.

3) Wenf und Anträge.

Die Bücher der Gesellschaft liegen zur Einsicht

der Aktionäre im Bureau offen.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen

wollen, werden hiermit höflichst ,— ihre Aktien

gemäß § 225 Absatz 3 des bis spätestens 227. Juni im Ueegesgeeae Volksbaunk, nach Nummern oder zu hinterlegen. Nach Art. 4 der müssen Aktien auf den Namen des Ei Grundbuch der a eingetragen sein. Neustadt a. d. H., den 10. Juni 1903.

Der Vorstand der

Saalbau Actien⸗Gesellsmaft Neustadt a. d. H. FXeeeesn eeemes aeeen

[26025] Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 10. Juli 1902, Nach⸗ m 5 Uhr, in das Heoiel . n Kronvrinzen von en“ zu Dirschau vnte auf

des lschaftevertrages erge der Bitte, 82 Aktien selbst (ohne eil⸗ und

Grneueru ine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden Hinterleg cines deutschen Notars am 14. Juli cr. bei uns zu

Vorlegung der und Ge⸗ 9 ehcneher En des

2

Gesellschaftsvertrags. I von zwei Mital des Aufsichterats 9 üiFr venne ese an Stelle 4) Wabl er, hneser, en -e En⸗

L“ n Aesfctsratz Ues.

von —₰ Ubr Permittags und

—4 i cr. ab den 21. Junt

Juckerfabrit Dirschau.

Nachmittags 101 eies gees wegaen;

[24575]

Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1901

hat die Herabsetzung des Grundkapitals der

Gesellschaft beschlossen. Zum Zwecke der Durch⸗

flihrung dieses Beschlusses fordern wir gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu

melden.

Limburg / Lahn, 18. Juni 1903.

Schieferbergbau⸗Act.⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Alb. Opder beck.

[26298] Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug.

Bei der am 23. ds. vorgenommenen diesjährigen Auslosung von 14 000,— Anteilscheinen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen: 31 61 72 84 114 154 174 201 239 248 506 512 513 536, welche hiermit zur Rückzahlung zum 1. Okt. ds. J. gekündigt werden. schcdie Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Anteil⸗

eine

an unserer Kasse, hierselbst, und bei dem Bankhause A. Spiegelberg Hannover. Falkenkrug Detmold, 24. Juni 1903. 8 Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg, Vorsitzender.

g. G

Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ vom 8. Juni 1903 ist die 8 Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bis zum 15. Juli 1903 bei uns anzumelden.

Dusseldorf⸗Grafenberg, den 18. Juni 1903.

Schnellpressenfabrik A. Hamm Destner Ge ellschafe

Act. Ges. in Liquidation. Lutz. J. Boden

—2n———Väüüüü—y.——— EE e 7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Möbel⸗Magazin vereinigter Meister eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Paderborn. Aktiva.

Bilanz vom 1. 2 anuar 1903. Passiva. 21 082

7700— 43901 1 364 27 857

[28870] in Bei der am 23. Juni ds. Js. gemäß § 5 des Vertrages für die Ausgabe des 4 ½ % igen Anlehens unserer Gesellschaft stattgehabten Auslosung sind folgende Stücke gezogen worden: Lit. B. Nr. 244 100 89 294 253, Lit. C. Nr. 407 356 397 322 396 303 306 428 385 402. Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwert mit einem Amortisationsaufschlage von 5 %, also jede 100,— mit 105,—, von heute ab bei dem Bankhaus S. Katz, Hannover, und Bankhaus Wingenroth, Soherr & Co., Mannheim. Heidelberg, 24. Juni 1903.

Warenbestand .. . Kassabestand Mobilien.. Abschreibung Fuhrwerk Fea . Abschreibuug 106,55 959,— Baulichkeiten , 1

3 740/ 52

Abschreibung —— 415.61 18 838 3 25 916 492909

bxhrRhih Iesbügn .24 hl der Genossen Anfang 1902. e F21„ 1902 usgetreten in 1IM“1“M“ Zabl der Genossen Ende 1902 2 Die Geschäftagutbabe—⸗ und Geschäftsanteile der Genosse Prneh Ende 1902 zusammen 7700,— gegen 6600,— Anfang 1902, haben sich im Jahre 1 2 alp um 1100,— vermehrt. Die Hafisummen, für welche alle Genossen zusammen aufzukommen baben, b 1902 —, sind also im Jahre 1902 dieselben F 8 esexehrh- den 28. März 1903. 2 Heinr. Tillmann. Paul Lüty.

Geschäftsanteile von 11 Genossen Ordentlicher Reservefonds Außerordentlicher Reservefonds Kapitalgläubiger Geschäftsschulden Gewinnvortrag ..

1“

9 514 53 11 927 67 15 260 02

150—

45

[2976,1

Seeee der Deutschen Steininduftric. Bilanzkonto am 31. Dezember 1902.

Per Ent

Reservefondskonto . Gewinn⸗ und Veriustkonio. . .

20 031.— 34 305,— 80 623/66 23 24761¹ 158 907,27

Genossenschaft

Deutsche Bank, Dep.⸗Kasse K.. .

Genossenschaftbmitgliederkonto

Berlin, den 31. Dezember 1902. Unfallgenossenschaft Deutschen Der Vorstand.

H. . g Alfred Roscher. P. Wagner.

Die vorstehende ift eprüft 2*½ * den ordnungsmäßig geführten Büchern der Unfallgenossenschaft der Bedeahscseene. G. m. b. H. in gefunden worden. Berlin, e Beseh⸗ Februar 1

BEPn e H. Laas. 8885&

tl. di Becreee y—— res 1902 IöS, zeith 2 traten onnen Mitglieder, den waren 466 Mitglie 75 ve Drernme hirras en

des Jahres sind S 2* Beeelhhen suh in Jahee 1929 nn 2 resschlusse alle Genossen betrug 34 305

ft Deutschen Steininduftric, ahedgerFenia Bnh beschrännter Sese,ce 8e Beklae

H. Weinmann. Fe Krhö.

Vianofortefabrik —— G. G. m. b. H.

h

Hähne. Leopold Raabe. Pr. Scesller