1 .
Altona vom 15. Juli 1900 nebst den zu demselben
Aenderungen und Erg hierdurch werden auf genannter Strecke und Aenderungen der besonderen Best Verkehrsordnung eingeführt, die nebe Ermäßigungen auch einige Erhöhungen nach dem jetzt geltenden Tarife zur menden Sätzen bedingen.
Der Binnentarif der Kiel⸗Eckern Eisenbahn für die Beförderung von eßgut, Teil II, vom 1. Mai 1894 d daher, soweit Er⸗ mit Ende dieses Monats Soweit künftig Erhöhungen eintreten preisen für einzeln fahrende t für Expreßgut — bleiben
vergleich durch rechtskräftigen 1903 bestätigt worden ist. Pirna, den 23. Juni 1903. Das Königliche Amtsgericht. Ronneburg. Konkure verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thomas, früher in burg, alleinigen Inhabers des unter der Firma Thomas & Co. in Ronnebur triebenen Holzwarengeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Ronneburg, den 23. J 903 Herzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Assistent Oettel, ls Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Konkursverfahren. b. Amtsgerichts Säckingen onkursverfahren über das ernehmers Gotthard Rheinfelden nach Ab⸗ Ulzogener Schluß⸗
ergangenen een in Kraft,
rweiterungen immungen zur n wesentlichen gegenüber den Erhebung kom⸗
und Naundo Kaufmanns Ma
von ihm be⸗ förde⸗Flensburger
Personen, Reise⸗
nebst Nachträgen — IX wir höhungen nicht eintreten, aufgehoben. — d. i. bei den Zeitkarten Kinder und bei der Frach die Bestimmungen und Sätze dieses Tar 14. August d. Js. einschließlich bestehen.
Mit dem 14. Augu hoben der Tarif karten für den Kiel⸗Eckernförde⸗ Dampfschiffsstati
Säckingen. Durch Beschluß des Gro vom Heutigen wurde das des Bauunt Wilhelm Ehmig in bad haltung des Schlußtermins und vo verteilung aufgehoben. Säckingen, den 22. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber: Eckert. Sangerhausen. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das T Landwirts Carl Kohnert von hier bereits eine Abschlagszahlun weitere von 12 620 ℳ 86 ₰ ver zu berücksichtigenden, nicht bev eetragen nach dem auf der Gerich gelegten Verzeichnis 100 966 ℳ 84 ₰. Sangerhausen, den 20. Juni 1903. W. F. Wolter, Konkursverwalter. . Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Scheinfeld hat mit vpom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachla des verstorbenen Dienstknechtes Valentin Walte von Iphofen nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Scheinfeld, 23. Juni 1903. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Scheinfeld. ) Löhr, Kal Obersekretär.
ifs bis zum
st d. Is. wird ferner auf für die Ausgabe fester Verkehr zwischen den Stationen der Flensburger Eisenbahn onen der Flensburger onderburg vom 1. Mai 1902. Die Tarifsäͤtze für den Verkehr zwischen den Kiel⸗ Eckernförde⸗Flensburger sowie zwischen diesen Stationen und den Stationen der Preußischen Staatsbahnen 1. Juli d. Js. aus den Preistafeln des oben neten Binnentarjfs und des N Gepäcktarifs vom 1. Oktobe nung, zum Teil mit E tafeln des Staatsbahnpersonen⸗ übernommen. Nähere Auskunft und die beteiligten abfertigungsstellen. Altona, den 18. J Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der Direktion der Kiel⸗ Flensburger Eisenbahn
Rundreise⸗ Föhrde und
untereinander Zermögen des
soll, nachdem von 33 ½ % erfolgt ist,
kordostsee⸗Personen⸗ und r 1899 nach Neuberech⸗ äßigungen, in die Preis⸗ und Gepäcktarifs
Die Forderungen der tigten Gläubiger tsschreiberei aus⸗
erteilt das Verkehrsbureau hier
Fahrkartenausgabe⸗ und Ge Scheinfeld.
Eckernförde und der weiter beteiligten Verwaltungen.
Bekanntmachung. Aenderung der Güter⸗ Ueberganges burger Eisenbahn in den B lichen Eiseubahndirekti Mit dem Ablauf dieses Monats wer bezeichneten Tarife aufgehoben: arif für den Binnenverkehr der Kiel⸗ Flensburger Eisenbahngesellschaft, b. der Tarif für die Beförderung von lebenden Tieren im Binnenverkehr der K burger Eisenbahngesellschaft, c. die Verbandsgüter⸗ und Tiertarife für den Nord⸗ anseatisch⸗Ostdeutschen, den heinisch⸗Niederdeutschen V den Verkehr zwischen Stationen Staatseisenbahnen, und Gruppenwechse
und Tiertarife infolge Kiel⸗Eckernförde⸗Flens⸗ ezirk der König⸗ on Altona.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über Otto Reinwald.
as Vermögen des Bildhauers hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 24. Juni 1903.
den die nach⸗
a. der Gütert Eckernförde
Gerichtsschreiber Luz. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das V offenen Handelsgesellschaft Gebr. Casper (In⸗ haber Charles Casper und Adolf Casvper) in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer
iel⸗Eckernförde⸗Flens⸗
ermögen der
Niederdeutschen erband, soweit sie 2 der Preußischen den in die Staatsbahngruppen⸗
b. Ausnahmefra stoff (Zellulose), wie in den Spezialtar
ötfätze für Holzstoff, Holzzell⸗ Strohstoff und Strohzellstoff,
ütertarifs genann
Binnen⸗ der Marienbu
gehen
die
güterbahnhof, Coswig i. Sa rf b. Dresden nach Skalmierzyce. e, über deren Höhe die beteiligten Ver⸗ sen nähere Auskunft erteilen, finden jedoch solche Sendungen Anwendung, rachtbriefvorschri stimmt sind.
Gruppenverkehr Bromberg, berg (1), Hessischen E
an dieser Stationen mit Gültigkeit von dem Binnenverkehr und dem Nachb enannten Verkehre über.
schwachen Ende (sogenannt Erfurt, den 23. Juni 1903.
Königliche Eisenbahndirektion,
als geschäftsführende T
Ausnahmetarif
vom 10. August 1902 für Eisenerz aus dem „ Dill. und Sieggebiet usw. Juli d. Js. tritt der Nachtrag IV enthaltend neue Frachtsätze für den Eisene der Station Lindenbach des Direktio furt a. M.
Preis 0,10 ℳ
Essen, den 23. Juni 1903. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
ltarife aufgenommenen Stationen von Privatbahnen und der Oldenburgischen Staats⸗ eisenbahn einerseits und Stationen der Kiel⸗Eckern⸗ ger Eisenbahn andererseits umfassen. werden die Stationen ger Eisenbahn in die Preußisch⸗Hessischen burgischen Staatsbahn in den Staatsbahn⸗ ar bis auf weiteres mit Zerbandstarifen bestehenden ätzen. Die für die tstückgüter zwischen
Vergütung
u die Mitglieder des Gläubiger. husses der
Schlußtermin auf 903. Vormittags 11 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst, Thorn, den 22. Juni 1903.
Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtregerichts.
den 18. Juli vor dem König⸗ Zimmer 37, bestimmt.
förde⸗Flens
der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensbur Gruppenwechseltarife Staatsbahnen und der Olden mit der Gruppe IV sowie tiertarif einbezogen, und zw den in wwrergenannten V direkten Entfernungen und Ueberführung der Eil⸗ und
Kilometer
In dem am 17. Januar 1901 eröffneten Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft C. F. Sternkopf Söhne in Tilsit
wird für den Verwalter eine Abf
chlagsvergütung von
10 000 ℳ (Zehntaufend
den Bahnhöfen Flensburg Tilsit, den 20. Juni
nen Ueberfuhrgebühren f Soweit direkte haben, werden sie
A. und K. F. vorgesehe⸗
Markh festgesetzt. 903 “ .
Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Arthur Sturm in Tilfit wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1903 angenommene kräftigen Be hierdurch auf
Secoe
Frachtsätze bisher nicht bestanden
Verkehr der Stationen der Kiel⸗Eckern⸗ ger Eisenbahn untereinander treten
1 g der in dem gedachten Binnentarif bestehenden A f
Steine für ü.n
26054 Vermögen des
—2 C2
Ausnahmetarife für Steinkohlen und einzelne Verkehrsbeziehungen gen mit Gültigkeit vom 15.
gleich dur ech il 1903 bestätigt ist,
Eüeses T drs Tilsit, den 22. Juni 1903. 1 Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheinl. Konkursverfahren. offenen H iu Belbert soll die Sch einer verfügbaren Masse 6 278 ℳ 98 ₰ nicht berücksichtigen. Das 8 forpemer Forderungen des hHiesigen Königl. sün Belbert Rhld., den 22. Juni Der Konkursverwalter: W. Thöne.
Die zwischen Flensburg K. P. und den Stationen „Bergedorf, Boizenburg, Brabl⸗ üchen, Elmshorn, Eutin, Friedrichs⸗ bow, Hagenow Land,
Altona, Asche storf, Breddin, ruh, Friesack, velberg, Karstädt, Lauenbu Ludwigslust, Neumünster, Neust stadt i. Holst., Nitzow, Reinbek, Schwarzenbek, Wilsnack, Wittenberge und verbandsgütertarif und den Stationen Kühren, Gruppentarif IV enthaltenen und Frachtsätze werden
Vermögen der andelsgesellschaft Walter A Bertram lußverteilung erfolgen. Bei von 1506 ℳ 40 ₰ sind bevorrechtigte Forderungen Verzeichnis der zu berück⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Zernitz im Nordostsee⸗ zwischen Flensburg A. und
kten Entfernun am 15. August d. J. o
Kilometer
Walbli
Raunitz⸗Gimmritz 3 von Raunitz⸗Gimmr na
atz aufgehoben. übrigen treten zwischen St lernförde⸗Flensburger
sowie im Verkehr dieser Stationen der Di und Münster, der
Kreis Oldenburger Ei
im Gruppentarif IV in Kraft. die auf Seite 26 des Gruppen Ueberfuhrgehühren zwischen Flens A. nach dem befer in Fl.
oder von dem Hafen
Sn
.32 Cee — ie betei 1
Waiblingen.
„gewes. Me 8 aiblingen, 4..—
vollzogener ür Roller.
Gerichtsschreiberei Amtsgerichts ationen der Kiel⸗ Das das untereinander
Se es
— O.A. des Schlußverteilung am 22. d. Mts. Den 24. Jun 1903. Amtsgerichtss bföæ⸗ über Vermögen Das Konku ren das V. Architekten Philipp Schneider von Wiesbaden wird nach eet eAhrn det Schla⸗
den 19. Juni 1903.
n andererseits am 1. Juli
Frachtsätze vorgesehenen
.002
bestimmten
der Frachtsätze ½.,½ rger Eisenbahn ge⸗ ☛ len nie des eeaen
eee.
Raunitz⸗Gimmritz 8
von
nach Raunitz⸗Gimmritz. Wettin
und umgek a. und Verkehrsangelegenheiten bezüglichen Schreiben ꝛc. sind an die e Betriebsverwaltung 2 Kleinbahn Wallwit — Wettin. 1
E1.
Di
Fahrplan der Ngleinbahn Wallwih
Gültig vom Tage
Strickerhäufer an der Streche Grünthal Abfert Breslau, den
nönigliche
chbe — Sgena,egie Auni 1903.
81223
gisenbahndirektien.
Berlin⸗Ttettin⸗Schlesischer Gütertarif. Güter .
12,25 12,34 12,44 12,56
41 50 00 „12
+ 8οα*
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen und Verlagsanftalt, Berlin SW., Wilhelm
II“ 8 88 Bekanntmachung. Norddeutsch⸗Hefsisch⸗Südwe Verbandsgütertarif, Zum 1. Juli 1903 wird N Badischen Staatsbah Eisen und Stahl u. s. w. eehäfen und den Küstenstationen) baueisen) und Nr. 9c. (Eisen und sceischen Ausfuhr nach außereurop als Versandstation neu aufgenommen. Näheres ist auf den Tarifstationen Hannover, den 22. Juni 1903. Königliche Eisenbahndirektion.
ftdeutscher
ifen II und III des deutschen von Stettin Zentral⸗ en, Mügeln b.
die Ausnahm
ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. “.“ Freitag, den 26. Juni 1
Berlin,
5000 — 500 196,50 bz 5000 — 200 90,90 bz 5000 — 200 100,75, 5000 — 200 100,75,Gh +b 200[103,75 bz G
welche laut ft zur Ausfuhr nach Rußland
Breslau, den 24. Juni 1903. Königliche Eisenbahndirektion,
namens der beteiligten Verwaltungen.
en Ländern)
4.10] 1000 — 200[98,60 G 5000 — 200 99,40 G 2000 — 200 102,70 bz
8 2000 — 290 ,—
2000 — 200102,50 B 2000 — 200 99,30 G 2000 — 500/[91,30 B 7 5000 — 100 104,80 G
5000 — 100100,00 G 7 2000 — 500 104,25 G
2000 — 200 [99,80 G
Rbeinprov. XVIII 3 do. 3 u. XIV Schl.⸗H. bü.ehes;. 98
do. Westf. Prov. 1
d 8 üt:8 IVukv. 09 74 do. II, III,IV
Westpr. Pr.⸗Anl. VI do. V u. VII4
Anklam Kr. 1901 ukv 15 fensb. Kr. 01 ukv. 06 onderb. Kr. 99 ukv. 08 Teltower Kreis unk. 15 .
Westfälische II. do
Amtlich festgestellte Kurse.
Zerliner Börse vom 26. Juni 1903
eseta = 0,80 ℳ 1 österr. 8 de r Pie ehe g.
österr.⸗⸗ung. W. = 0,85 ℳ südd. W. 1 g 1 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 4 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 L
Lichtenberg Gem. 1900 Ludwigsh. 94 I. do
+
itt 18.,1 rittersch. I 1I“ Danzig, Königs⸗ Wechselverkehre der Preußisch⸗ taatsbahnen mit Gruppe I, Olden⸗ burg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner und Nachbargüterverkehr urg⸗Mlawkager Eisenbahn. Berstaatlichung der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn gelegenen 1s. Juli d. J. aus argüterverkehr mit Privatbahn in die obenbezeichneten
ur Durchführung der bei ahntaxen
Erweiterung der Abferti ungsbefugnisse bestehender Sta J. wird der an der Kandrzin —Neisse zwischen Schnellewalde und Wette gelegene bisherige Haltepunkt gleichzeitiger Umwandlung in eine Haltest ersonen⸗ und Ge⸗ ut⸗ und Wagenla chwerwiegender
1 Frank, 1 Lir
Magdeb. 1891 uk. 1910 Am 1. Juli d. 1875/1902 1
Mainz 1900 unk. 1910
20—200 91,50 G 3000 — 200 99,40 bz 5000 — 200[103,70 G 5000 — 200 103,60 B
5000 — 1000
—, — —O—- —2 — SSSSSSSS
1 Rubel =
neulandsch. IUI II3
. Ld.⸗Hyp.⸗Pfobr.s Komm.⸗Oblig. 3
5000 — 200/89, 2000 — 100/99,7 5000 — 100199,80 G
—¼
ivre Ste ling unbeschränkten ivr r
sowie für den Stü verkehr mit Ausnahme und Sprengstoffe eröffnet. Mit dem Tage der Eröffnun telle in den Gruppentarif I11 d ahnen (Direktionsbezirke Posen) und in die Gruppenn und Oldenburgischen denen die Gru Bis zur Er enannten Tarifen Neuwalde zu Grunde zu legen
Verkehr mit Schnellewalde eine Entfernung ch⸗Wette eine Entfernung
übrigen Stationen der Tarifentfernungen von n oder von Deutsch⸗ chdem sich die niedrigste
ird der Betriebs⸗ und Maschinen⸗
—SVæęVSVYqęæSSSYSè'qSVęSVgße Z11“ 222öuöaünanaöanesönnnes
dungsgüter⸗
Merseburg190 1ukv. 10
2 ½☛
Amsterdam eexgit
o. o. Brüssel und “
g-h s Pfandbriefe. Landw. Pfob. Kl. 8
Ser. 1A-XA, XIV-XVIu.
r Kreditb iefe IA-Wa, 1*
do. ukv. 05 XBA, XBA 2AX. VA& VIX VIT VIII,
XIX, XXII—
g wird die neue Halte⸗ er Preußischen SHend. Breslau, Kattowitz und wechseltarife der Preußis Staatsbahnen, an pe II beteiligt ist, einbezogen. direkter Entfernungen in den Frachtberechnung für
St.⸗Anl. 1893
2☛ 02
1000 u. 500
Mh, Rb. 99 un 6 Ulh., Rh. 99 ukv. do. 1 1899 Mülheim, Ruhr 189. kv. 190 do. do. 1889, 1897 do. 1900/01 uk. 10/11
Berücksichtigung der Gruppentarif Gruppenwechseltarifen der Staats werdenden Tarifmaßnahmen b stehenden Entfernungen Kraft.
————=
SSSSESSSSSSS
bdoboS:
—
901 S. 11
8 ₰ —
bahnen erforderlich bleiben die zur Zeit be⸗ „Tarifsaͤtze und sonstigen Ge⸗
ist bei den beteiligten Dienststellen zu
den 19. Juni 1903. nigliche Eisenbahndirektion.
Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Güte Mit Gültigkeit vom Warenverzeichnis des tarif) unter Ziffer 6 b .„6 b. Prügel und R 2,5 m L.
SashseSe
28
Kopenhagen Lissabon und 1h4 1 do.
Ex
Ap Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908
Zaden. gdch k. 11 2 unk. amberg 1903
do.
Barmer St.⸗A. 1880
do. 1899 ukv. 1904/05
1901 ukv. 1907
do. 76,82,87, 91, 96 1 1901
—
58gn
SAg 92 7 8 d 8.
—;
do. M.⸗Gladb. 99, u do. 1900 ukv. 06/08.
—2
von 6 km, b. im Verkehr mit Deutf von 4 km c. im Verkehr mit allen genannten Staatsbahnen die Schnellewalde zuzüglich 6 kr Wette zuzüglich 4 km, je na Gesamtentfernun Die Haltestel inspektion 2 sowie der Verkehrs⸗ inspektion Ratibor unterstellt. Kattowitz, den 20. Juni 1903. Königliche Eisenbahndire
103,25 et. bz B 3 ½ verschieden
=Zq S22gögggzg
Reutenbriefe.
S
do.
Münden (Hann.) Nauheim i. Hess. 190. auheim i. H 89
5000 — 200 [99,50 B 1000 — 200/[99,25 G 2000 — 10083,— 7) 2000 — 100 100,50 G 5000 — 200 104,10 bz G 5000 — 200 105,10 G 2000 — 200,— 2000 — 200 102,75 G
1. Juli 1903 erhält das
Ausnametarifs 2 (Rohstoff⸗
folgende Fassung:
undlinge bis zu höchstens
änge und 20 cm Durchmesser am es Schleifholz).“ “
be -sega chn o.
Hessen⸗Nassau . .. und Nm. (Brdb.)4 1 do. 3 Lauenburger Pommersche . . . ..
B
—½
5000 — 75 [100,80 G 5000 — 100 100,30 et. bz G 5000 — 100 100,30 et. bz G 5000 — 200 104,25 G 5000 — 200 100,25 G 2000 — 500 103,10,9 2000 — 500 103,10 G 2000 — 500 104,50 G 5000 — 200 99,40 G 5000 — 1000 101,00 bz
5000 — 50092,00 G 1000 — 200]100,50 G 5000 — 100102,75 G 5000 — 100 99,80G
—,—Vg—S —,—,—- —-9 — —
do. ““ Schweizer Plätze .. do. E“ Skandinavische Plätze. rsch
d0 Oœ g Gœ d0
do. Nürnb. 99/01 uk. do. 1902 unk. 1913 1896, 97, 98 Bhenbec a. 0
2
—58 2 △8
Neuwalde w
—
Snneasegesen
do. Stadtsvn. 1
5‿ +
13131“
do 0o 0œl
19680 et. bz G
111“*“
Bankdiskonto. Lombard 5). „ l. 5b. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. 3 t. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. Wien 3 ¼½.
noren und Coupons. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,15 b
F, G 1902/03,4
— — — —- — SSSSS
Berlin 4
375*ꝙ rüssel 3
—
Pforzheim 1901uk 1906 2 sens 1899 1896 ns uk.
Pirmase 88
Posen 1900 unkv. do
Mitteldeutsch⸗He Mit sofortiger Gultigkeit tritt f von Station Vienenburg nach der hausen der Frachtsatz von 0, Gießereiroheisen des Ausn agdeburg, den
do. b 1 G Rhein und eftsäl 1 o. 8 ssischer Güter Boxh.⸗Rummels dhhe hs a. 9. 1
. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 ⅜.
ür den Verkehr Geldsorten, Bank
Station San 26 ℳ für 100 kg fü ahmetarifs 8 in Kraft. 23. Juni 1903. Königliche Eisenbahndirektion,
ch namens der beteiligten Verwaltungen
1,..“
,E. 2 ¹ — 2* 52SSSSSS
D SS=
noͤbezirks Frank⸗
. . —
gES
Bromb. 1902 ukv. 1907
Burg 1900 unkv. 1910 Eael 1868,72,78 87 31
arlottenburg 1889/4 . 99 unkv. 05/06/4 1895 unkv. 11/4 do. 1885 konv. 1889 39
1895, 99, 02 I. 3 ⅓ Coblenz I 1900 ukv. 05,4 do. 1885 konv. —
C 8 Cövensa 1901 unkv. 10 Cottbus 1900 ukv. 10
Sovereigns..
Nord. Bkn. 100 Sr. Oest. Bk. p. 100 Fr. 85. do. 1000 u. 2000 Kr. Russ. do. p. 100 R.
do. 5,3 u. 1R.
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗Anl. 67... Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
egensbur . J9ol,
Rhevdt IV 99 ukv. 05 1881, 1884,3¾ 1895,3
2
₰ —
Gold⸗Dollars 4,1875 .b G mperials St.. o/. alte pr. 500 g do. neue p. St. o. do. pr. 500 g
Amer. Not. gr.
do. Cp. z. N. B. 4,165 bz G Belg. N. 100 Fr. 80,95 bz Engl. Bankn. 12 20,38 bz G
Deutsche Fonds und Sta Schatz 1900 rz.04
.
Lokaltarif der Kleinbahn Wallwitz —Wettin.
a. Personen:
Fahrpreise in Mark
8gqgg sSn
—22ͤ=2ͤön2
80, 1 eininger 7 fl.⸗“. . Oldenburg. 40 Tlr-8. Pappenheimer 7 fl.⸗L.
& 28˙£ ₰ —. 2.
Schweiz. N. 100. Saarbrücken
St. Johann 0
do. Schöneberg Gem. 96,3 ½ Schöncher 189 Solingen 1899 ukv. 1
EI—
u—
Fahrkarten Rückfahrkarten
= 2—
ar⸗
fahrkarten
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 1 1000—
dauer Milit dekarten Gepäckfracht r 10 kg in Mark SS885
n m versch. 10000-
versch. 10000-
5000 — 200 102,10G versch. 10000 —2 s
versch. 5000— 1 nengch 5000— 1 1.4.10 10000 — 1
Gültigkeits⸗
8
Hun 2½2ᷣ — —'——8q——OOOS;
reeeegs:
do. Crefeld 1900 2 1901 unkv. 1911ʃ4
fũ SS88S8S
do. ttargard i. Pom. 95,3 Senzeüeadks 111
do. 1 Stettin Lit. N., Stuttgart 1895 un
do. Thorn 1900 ub. o.
Ausländische Fonds.
ün un 1887 5 do.
. 22 828
e9 00 C0 —2
— ,‚2-=--—O'——=2ng
1 LZW Preuß. kon
wZ’¹
82
—22 do
Dortmund 1891, 98 Dresden 1900 und
— —
82 8 888882
5— —
SeeebeneeeereeeeEeeeeseeereseeeszesseegsesess: SS8S
5— — wb K2A. Fuen⸗ — — — —
— — — —
3000 — 100 100,40. 3000
5.11 3000 — 200.— 3000 — 200101,30 bz B 5000 — 200
5000 — 2000104,25
*½—N2g
esesessese.
do. be.
Grdrpfdbr. L u. 8* I unk. 1912,. do. Grundrentenbr. I Düren H 1899 ukv. 05
G 1891 konv. Düsseldorf 90 nn
— do. 1888,90,94,1
=
den 1900/1 Wiesbaden ne
1879. 80, 833 ⅛ versch. do. 1895, 98, 1901 31 1.4.10 ise III 31 1.4109 l uk 05/07 4 versch.
1903,3 ⅛, 1.1.7
—
— 8 SS8 —½
do. do. 1897 4 4 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
osnische Landes⸗Anleihe.. 1898
18. vne. 1 1 d⸗ oth.⸗Anl. 92 Güld.Hps2 h-den 88 ör Nr. 121 561 — 136 560 61 551 — 85 650
20 500
old⸗Anleihe 1889 gr. 8
0
—
1896 Bluasver. Staats⸗Anl.. do. do.
do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldsk⸗Rentensch. Brnsch.⸗Lün. Sch.
do. do.
82
n 8
1 1 1 1 1 v
52
= = Aü. — 85
—
b0
3 ½ 3 4 3 ½ 3 3 ½ 3 ½
—22ö=2
*
Fahrpreise in Mark
Allgemeine —
—y2E—
;
— 2SSgg mben-gabe
SES 2=2
— —
5b0bob5ã;9 986
00059095
Ider von 1899 . 04/05 4 1.1.7] 5000 — 200 ⁄1103,40 0 do. .
Spezialtarife
— — —
10 5000 — 20071104. r10 5000 — 200101.20
—
— —
— — — — — — — — — —
. 1898 Chen 1901 unkv. 1907 4 do. 1879, 83,98, 01 Flensb. 1901 unkv 06
n,n S
188. 18 8 t.⸗Rut. AenüönS
Seees 2☛ 1—
— —r
0,13 0,10 5 0,14 0712 dis 0,17
„.
222
nl. 3 Anleihe gar.... Anl.
dobe
SEESSs8S2.
öööe g*-
do. Lüh. Staats⸗A
— — — — — — —
1 unkv. 06,4 150n ukv. Görlitz 1900 unk. eos
do. 1900 unv.] neen Lne
.
Seesbs
8888; —8882298 =Se
g”
2
7
IgggEgSEIISS vFeen
g
2
4 10 3000 - 100 1100 4 10 5000 — 1001100. 2000 - 100+ —
Peeesse
2—
cl⸗Schw. 01 uf. 11 Idenb. St.⸗A. 1896 8
üe do. — do,. do. 190218 Mein. Ldskr. do. St⸗Rente 8
—
be Anl. 5 % 1881.84
do. kons. G.⸗Rente 4 % 1 ittel 89 1,30 — 9. 18 Mon⸗Anlei 2 kleine 1½ 2⁸
hen
— — —- — —- — — — —- — — — — — — — — —
8½ 2. -
50,—.,.— 2 0190,10 bz B
E
855—öêZVöö=ê=V
15585
25 Eixzt
5 “.
der Betriebseröffnun⸗
r.⸗Anl. 1899,31
Stalionen
253½.
— — — —,——————— —=222=ö2ö=ögg2
=S — — — ᷣ
28
8 27 19
——J——
— —-—— —a 22ö2ö28,,ö22
8 2 —,———— — — . — - — —
rEEEEEESESxPzEvxx
4
8082
— —
— — — — .———
2½q
—
—8—2nö-2 ———
2929
†½ ½ — —
— — — — — — —- — — — — — — —
—ö———
g
5
8
2 2. —
2
2 —,yööyöq Hes 8 ————8—8ꝛ—g—q—g—— ZAMSEISIMMMIYVS;G'ANo’N FH I v9r IX X SN FX A msmrmAenaesrsnnennnsenseaengegheeeeee 28 222ͤö2öö2ö2ö2ö2üö2ö22ö2ö2önön222ö2Snö2nönnnnnnnennnnönennen Exaes. — —
rxxrzSvzzI22
Buchdruckerei
5 .
— —