5) auf Blatt 4168, betr. die Firma E. Salomon Kreuz R. Lehmann geführte Drognerie wird nun⸗ Sinzig. [20299,
B. 8 2 † 4 5 4 8 * 8 Leobzig: Die Fütma sst ricschen. hon eets r. dehh Hengatsien Johann Hngo Alfred . Unter der, Fumg Cael Kopyenwallger Leder. Im dendelsregistez d, wuede Banzwerke Benlen Leipzig
. f 3. 1“ Michael in Neu⸗Ulm unter der Firma: Droguerie händler betreibt Karl Koppenwallner in Pfarrkirchen eingetragenen Firma Aachener Tonwerke Actien⸗ E 8 88 23.29 8 8 — Abt. IB. ö Inh. Hugo Michael —— nebenbei auch eine Schuhwarenhandlung. gesellschaft in Forst bei Aachen, Zweignieder⸗ — “ 8 3 11 Die Geschäftsverbindlichkeiten sind nicht übergegangen. C. 1 lassung Aachener Tonwerke Actiengesellschaft, 1““ 1 .“ ch t E B Lengenfeld, Vogtl. . (208311 ꝙMemmingen, den 1. Juni 1903. Gelöscht wurde die offene Handelsgesellscheft Zweigfabrik Sinzig vormals Tonwerke Herchen⸗ Auf Blatt 13 des Hend⸗nhessifee ist heute ein⸗ Kgl. Amtsgerichht. Tharinger & Dobler in Weihmörting.
“ ““ 88 4 . berg in Sinzig eingetragen: 81 1 8 8 5 „ „ Es. Fastene niarsegeg, Frat Narcagkchende eaus meppen. e“; des N J fion deglaens egscnehis 1. Gaeʒh zum Deutschen Reichsanzeiger und KNK öniglich Preußi zei ger
der Firma M. Th. Paul in Lengenfeld aus. Ins Handelsregister àA. Seite 62 Nr. 31 ist die & 20846] Sinzig, den 27. Mai 1903. 1“] 8 ieden und die Schnitt⸗, und Modewaren⸗ Firma Cordes £ Tiehen in Felsen bei Herz⸗ 1 3 1 — Königliches Amtsgericht. 8— 3 1 . Anna Sbes. Paul, Ida Helene Paul lake, offene Handelsgeselgschaft seit 1. Mai 1903, In das ’ 8 ist 6 der Lreigliche Puchg 2e ·8 NoR. 132. v“ 1u“ “ Berlin Montag, den 8. Juni 3 1903 und Ida Paul in Lengenfeld als een als haften 8 Ke en fcheftes , ö 822 H. Langkopf in Peine heute eingetragen .“ Handelbregister Abt. A. Nr 8 — — 8 . 8 ““ “ . in die genannte Firma eingetreten sind, sowie da riedr ordes in Herzlake und eier Bernhar Der Brauereibesitzer Heinrich Langkopf i FI . 1 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d Gü i I Sr, wenh dgng K.s. in eeee - h Langkopf in Peine bei der offenen Handelsgesellschaft H. Knoblauch, ichen, Patente, Gebrauchs sowie di 8 en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bursenregistern, der U 7 dexe. 4.5 9 “ ist. Ueöen an Zchen don denen jeder die Gesellschaft ist derdas Geschäft als perfönlich haftender Gesell. Spandau, heute eingetragen worden: D Geich, P rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa der Eisenbahnen enthalten slens erscheint auch in Brect 8288 HeHrehh über Waren
vee. schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, 8 ö1 3 8 28 Königliches Amtsgericht. e. c Sun 882 Fait I. 30. Mai 1903. Paul Knoblauch zu Spandau ist alleinigen b en ra 2. and elsre 1 ter U d 8 ᷣ ᷑. ES. ne B ba ⸗ de. bel2n-12r weus⸗ Berauntmachun “ Iabnber der underindenen Fimcac.. en 2 EreClh. GIr. 132 D.) 8 1, nh 8 E vurde Hün Im Fiesentaese Band III gärr. 3302 wurde “ 1. 1 Sanz dgsericht Abt. 5. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 8 f a
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ heute die Firma Karl Hirsch in Groß⸗Hettingen v1““ [20847] ““ -Saege ne 1““] vwe. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis 8 Bezug 8a Heeanl Hand⸗sseeg . sür 89 Reich erscheint in der Regel käglich. — Der des eee vBEB1A“ Karl Hirsch Josef Winkler Ir.“ Unter dieser Firma be⸗ “ 1“ s ”e Staatsanzeigers, „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e. fet 1“ EEE — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — alleiniger nhaber er 8 irmag. ie weignieder⸗ in roß⸗ X 88 treibt der Uhrmacher Josef Winkler jr. in Pirmasens best nd Bie d Essi brauerei ist von dem bi 8 ———————C——:--————ꝛ—ꝛ—ꝛ——ͦͦ—
lassung zu Gröbnig ist aufgehoben. Angegebener Geschäftszweig: Holz⸗ und Bau⸗ sei · d waären⸗ bestehende Bier⸗ und Essig 82 Berlin. 1 eeeng 9 ss ghn rche g. 38 chln. 2. Juni 1903. G daselbst eine Uhrmacherei und Goldwaren berdgen Inhaber Kaufmann Jacob Hamm auf dessen Handelsregister. In das Genossenschaftsregister ist heute bei I eslealae bemesn Genossenschaft mit Heidelberg. Genossenschaftsregister. [20995]
8 8 i 3. 8 1 v 8 in⸗ 2 7 . 2 8 . mit dem Sitze zu Burg⸗ j e — 52 Lippstadt. Bekanntmachung. [20832] 1“ 2o. nath 19., tsgericht. Pirmasens, den 3. Juni 1903. 1) den Brauer Jacob Hamm, Werdenm. [20860] Fr und Verkaufs⸗Geschäft der Bäckermeister Gräfenrode. Gegenstand des Unternehmens 1 “
In unser Handelsregister Abt. A. ist bei der unter 1 Königl. Amtsgericht. 2) den Kaufmann Alfred Hamm Im Handelsregister A. ist bei der Firma Jos. shaft mi ier Vororte, eingetragene Genossen⸗ gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Zu O.Z. 22: Zur Firn Darlei Nr. 97 eingetragenen Firma Alexander Kisker zu M.-Gladbach. 8 [20837] Posen. Bekanntmachung. [20848]] beide 2b Tiegenhof, übergegangen und als offene 1“ beee. ee eingetragen: Die Prokura e nckabzshehntg Heftpfl t zu Berlin ein⸗ Gegenständen des landwirtschaftlichen Berriebeh⸗ s 8 23* 8 “ Lippstadt heute eingetragen, daß der Kommerzienrat In das Handelsregister A. Nr. 430 ist heute be ůIn unser Handelsregister Abteilung A. sind heute Handelsgesellschaft in unser Handelsregister Abt. A. eider Eheleute Peter Koelzer und Gertrud geb. Fofeph Bernard ist El telle des ausgeschiedenen gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ heim: Füeslhen Barth III. ist aus dem Ve⸗ Fean⸗ Alexander Kisker aus der Gesellschaft ausgeschieden der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma folgende Firmen eingetragen worden: eingetragen Glasmacher ist erloschen. Dem Kaufmann Adolf Bernard ist Clemens Wolf zu Berlin in den nisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent 8 ch IIl ist aus dem Vorstand und der Kaufmann Oskar Kisker als persönlich Husten &. Kothen in M.⸗Gladbach eingetragen: Nr. 1183. M. Poffmann & Co in Posen, Liegenhos, den 3. Juni 1903. 1e“ Leckert in Werden ist Prokura erteilt. Forstand “ Berlin, den 27. Mai 1903. lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der dacgeschhent ung, ag sein Stelle “ haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Inhaber: Tiefbauunternehmer Max Hoffmann und Königliches Amtsgericht. “ Werden, den 6. April 1903. gliches Am gericht I. Abteilung 88. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern wählt. 8 eim in den Vorstand pe⸗ Lippstadt, den 2. Juni 1903. loschen. Bauunternehmer Stanislaus Hoffmann, beide zu v11“ [20851 Königliches Amtsgericht. Berlin. [20922] in der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaft.. Großh. Amtsgericht Heidelb Königliches Amtsgericht. M.⸗Gladbach, den 25. Mai 1903. Posen. Die offene Handelsgesellschaft hat am Tilsit. 1 20857] Wiesbaden. Bekanntmachung. [20862] In unser Genossenschaftsregister ist heute unte presse aufzunehmen. 3 gericht Heidelberg. Ludwigsbur [21011] Königliches Amtsgericht. 3. 1. Januar 1903 begonnen. 1 In unserm Handelsregister Abteilung A. ist heute Handelsregister B. 8 Nr. 281 die 8 Statut vom 9. Märgfl4 nMan Die Willenserklärung und Zeichnung für die Meiligenhafen. [20933] mawicBumtsgericht Ludwigsburg M.-Gladbach. [20839]% Nr. 1184. Valentin Krüger in Posen, In⸗ eingetragen: . 3, die Firma Carl Prochnow Nassauische Bank, Aktiengesellschaft hier. 1903 errichtete Fenossenschaft unter der Firma Genossenschaft muß durch zwei Vorstandémitglieder In das Genossenschaftsregister betreffend die : mntgemeg. In das Handelsregister A. Nr. 521 ist heute bei haber: Kaufmann Valentin Krüger zu Posen. a. unter Nr. 8 8 - Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom „Spar⸗ und Darlehnskasse des Eisenbahnvereins zu erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Deutsche Badegesellschaft Heiligenhafen, e. G. In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ ,eoffenen Handelsgesellscheft unter der Firma Nr. 1185. Isidor Wronker in Posen, In⸗ Tilfit, und als Inhaber der Kaufmann Canl 4. April 1903 soll das Grundkapital um 500 000 ℳ Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrä 9 keit haben folIl. Die Zeichnung geschieht in der Weise, m. b. H., ist eingetragen worden; firmen wurde heute üeatnagen Karthaus K& Vecker in Engelbleck, Gde. Neu⸗ haber: Kaufmann Isidor Wronker zu Posen. Prüchüche 88 vült. Bertha Spi erhöht werden. 8 Haftpflicht,“ mit dem Sitze u B erlin 8 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft Der Pastor a. D. Theodor Albert in Heiligen⸗ 1 Ve hng; „ Werk, eingetragen: Die Firma hat ihren Sit in —Nr. 1186. Clara Weigt in Posen, In⸗ b. bei Nr. Ama vere o Wiesbaden, 26. Mai 1903. 8 sFvorden. Gegenstand des Ratemehmnens ift dir Ra ibre Namenzunterschrift beitügen. Die Hastsumme bafen ist aus dem Worstande ausgeschieden. u der Firma Gebrüder Ottenheimer in M. Gladbach —haberin: verwitwete Frau Clara Weigt, geb. Knoll, Tilsit — der Uebergang des Geschäfts, jedoch ohne Kgl. Amtsgericht. 12 sammlung, und Nutzbarmachung von E der einzelnen Genossen beträgt für jeden erworbenen Heiligenhafen, den 2. Juni 1903. 8 Ludwigsburg: Der Teilhaber Abraham Otten⸗ en., Gladbach, den 28. Mai 1903 u Posen die Zweigniederlassung in Memel, auf den Fabrt⸗ u Bekanmemachuns. 1“ 88 rsparnissen Geschäftsanteil je 100. ℳ Die Beteiligun Se⸗ Königliches Amtsgericht 1 eimer estheheg. 1“ 1“ S Königliches Amtsgericht. 1 oce 1187. Sterndrogerie Wladislaus böüher 1ö in S vvE. “ Heee [20861] Die Haftsumme beträgt 20 78 bie di, ; ttglieder. Genossen auf mehrere Geschäftzanteile st Uur bis Horb. K. W. Amtsgericht Horb [20934] Wilhelm Ottenheimer hier e . — — 8 8 8 . äft unter der Firma Bertha S . 8 6 r er Geschä ile it dreir u 2 gestattet. 2. b 8: Genbffenfete tee 8 1 3 n ista en⸗ . . 22 . 5 ; „ . - 3. 8 8 g⸗ . 2 1 ö. 7 br— 5 g. 2† ℳ : 6 8 8 4 ag en h zogen: 11.“ e der So 1 r Ardiengesellschaft unter der Firma M. Lamberts & Nr. 1188. Ludwik Malicki in Posen, In⸗ Tilsit, den Keial. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers, Oskar Rummel zu Steglitz, Bernhard Kempf und zu Burg⸗Gräͤfenrode. Die Einsicht A. Bd. II F. 132 wurde 1 Darlehens⸗ 7. Mai 1903 WMay in M.⸗Gladbach eingetragen: haber: Kaufmann Ludwik Malicki zu Posen. 11“ Kaufmanns Ludwig Klamberg, hier, ist der Kauf. Franz Dauernheim zu Schöneberg, Wilhelm Püschel er Liste der Genossen ist während der Dienststunden kassenverein Nordstetten e. G .“ erAmtzrichter Klett Ma, Generalversammlung vom 2. Mai 1903 hat Nr. 1189. Johannes Henser in Posen, In⸗ Torgau. 20858 mann Heinrich Müller, hier, zum Geschäftsführer zu Berlin, Ernst. Merten zu Schöneberg, Karl des Fericht jedem gestattet. Nordstetten eingetragen, daß durch na schl . . mrfrichter-⸗rerk. „die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 250000 ℳ haber: Kaufmann Johannes Hensel zu Posen. In unserm Handelsregister Abteilung B. ist beir bestellt. 1 Gutenhan zu Berlin, Karl Arthelm zu Schöneberg, Friedberg, den 5. Juni 1903. Generalversammlung vom 19. März 1903 a e8tb le Ludwigshafen, Rhein. [21012] auf 1 000 050 ℳ beschlossen. Posen, den 3. Juni 1903. sser unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Wiesbaden, den 29. Mai 1903. 1 Pen⸗ Ermel zu Niederschöneweide⸗ Johannisthal, Großh. Amtsgericht Friedberg (Hessen). des aus dem Verstand usgeschtebegen See Kefer⸗ Handelsregister. - M.⸗Gladbach, den 28. Mai 1903. Königliches Amtsgerichh.. ETorgauer Bank zu Torgau am 30. Mai 1903 Königliches Amtsgericht. üustav Ring zu Berlin, Robert Sellin zu Char⸗ Friedberg, Hessen. [20928] Gemeinderats in Nordstetten, zugleich Stellvertreters 1) Betr. die off. Handelsges. unter der Firma Königliches Amtsgericht. 3. Radeberg [20849] eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich wolrach. Handelsregiste 210 lottenburg, Joseph Aßmann zu Lichtenberg⸗Friedrichs⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute ei des Vorstehers, zum Vorstandsmitglied Eberhard „Louis Hubing“ in Lambsheim. Gustav Eger, 1“ Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters, die Höhne in Torgau zum zweiten Vorstandsmitgliede Zum Handelsregister 1e 49, Fi [21017] berg. Die von der Benossenschaff ausgehenden Be⸗ getragen: 1) das Statut vom 7 Mai 8903 Es Bok. Maurer in Kordstetten, auf 4 Fahre und 8 Kaufmann in Lambsheim, ist ab 1. Mai 1903 aus Nassau, Lahn. „[21014] Firma Radeberger Bleiwaarenfabrik Wolf bestellt worden und die Prokura des Kaufmanns hannes Heinzelmann, Kinzigtal⸗ 8 Picses Jo⸗ kanntmachungen erfolgen in der für die Firmen. „Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ und Abs . Stellvertreter des Vorstehers das Vorstandsmit lie- der Gesellschaft ausgeschieden; eingetreten in dieselbe In das Handelsregister B. ist heute bezüglich der 2 1 1 (Friedrich Höhne in Torgau und des Buchdruckere⸗ Fiehekmserhat,. wurde heute zeichnung vorgeschriebenen Form durch das Amtsblatt u“ 1 satz. Joh. Pfeiffer Schreiner urm Cimein smitg s Bades Nassau eingetragen X Comp. in Radeberg betr., ist heute verlaut 8 G b eingetragen: Die Firma ist erloschen. 59. 7. 2* Jorm d. mtsblatt genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit ffer, Schreiner und Gemeinderat in Nord⸗ ist von diesem Tage an der Kaufmann Jacob Fauth Actiengesellschaft des Bades Nassau eingetragen bart worden, daß die Herrn Carl Heinrich Wilhelm vorstehers Karl Fügner in Torgau erloschen ist. Wolfach, den 28. Mai 1903. “ der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin. Die unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu stetten, gewählt wurde, in Lambsheim. Derselbe ist für sich allein zeichnungs⸗ 6eee; Befugnis des Dr. med. August von Eck, Wolf in Radeberg erteilte Prokura erloschen ist. Torgau, den 30. en nn. icht Großh. Amtsgericht. 8. E“ des Vorstands erfolgen durch Wölfersheim. Gegenstand des Unternehmens ist B. Bd.II F. 119 unter Spar⸗ u. Vorschußbank und vertretungsberechtigt. . 1 ihie Fhuggin dat n Peeeh . 0n 98,—Radeberg⸗ am 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Vesesstse Feeeseeer vg 20864] Winde ens zwei bitalieder desselben, darunter den gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Horb e. G. m. u. H. in Horb: Durch General⸗ 2) Eingetragen wurde, die Firma „Hirsch 8 c. 1uZ 4 1 Fiü 8 Fall seiner Verhinde⸗ Das Königliche Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. (19314 8LEAEE11““ 829 11“ r. Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Die Zeich⸗ Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, sowie versammlungsbeschluß vom 17. Mai 1903 wurde an Apotheke Friedrich Held“, Sitz: Haßloch. In⸗ mitglied Dr. Poen gen für Fe erc ’ 11uu Im diesgerichtl. Handelsreg. wurden eingetragen 1.,2. n e. dan G eee en eschieht, indem die Zeichnenden der Firma der gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und haber: Friedrich Held, Apotheker daselbst vung zu vertreten, ist seit dem 1. März 1903 er⸗ Reichenbach, V ogtl. 8 [20850] die gi g g getrag 8;3 Inhaberin Margareta Zintel, Bürsten⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. nisse. Die von der Genossenschaft ausgehende ösfent Kassiers, Stadtschultheißen a. D. Erath in Horb 3) Die Firma „Gottlieb Dörrbaum' in Neu⸗ loschen. den 3. Juni 1903 “ Auf dem die Filiale der 8 Seen; un 5 Frngn. Duschl (Post) Franz Nav. Beut⸗ fa Eenwen⸗ 1.e .,, B““ gelöscht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der lichen Bekanntmachungen sind unter 8 9b Kaufmann Johann Bacher in Horb zum Vorstands⸗ stabt a. S. ist erloschen. „] Raßsau, degeznigiches Amisgericht. in Reichenbach, Zweignigdeng seig genden Haupt⸗ ling“, Kurhotel mit Badeanstalt, Gasthof und Loh⸗ Großh. Amtsgerichht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.⁸ Berlin, Genossenschaft, geseichnet von zwei Vorstandömit⸗ mitglied und Kaffier auf die Dauer von 6 Jahren 4) Die Firma „Apotheke von Eugen Frey nigliche g selben Firma in Plauen i. V. bestehenden Haup Mg e9 2„ Fahe voßh. Amtsgericht. en 28. Mai 1903. Königliches Amtsgericht I. gliedern, in der deutschen landwirtschaftli gewählt. 86 — in Haßloch ist erloschen. 3 Neisse. 11“ [20840] veelens betreffenden Blatt 827 des hiesigen in Aibling. Alleininh. Franz Xavber worms. Bekanntmachung. 120863] Abteilung 88. schaftptese “ wirtschaftlichen Genossen⸗ —Den 4. Juni 1903. 8 5) Betr. die Firma „Wayß Freytag Aktien⸗- In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Seee Leonhard Fülbert in Worms betreibt daselbst nerlin. 20925) „GDie Willenserklärung und Zeichnung für die üb
2 — is - i in Groß⸗ 1 8 5 eral⸗ Aui 1 2 in der außerordentlichen Generalversammlung „Johann Fischer“, Dampffiegelei in eine Stein⸗ und Bildhauere 1 “ für 1 geselschaft in Meustodt . 8 * Füͤma Eduard Quinte, Neisse (Nr. 149 des Re⸗ 8. 28. Mäaus 1903 sich beschlossen worden, das karolinenfeld, Ag. Aibling. Alleininh. Joham „Leonhard Fütbernn kbae eele Füfmae In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 71 Pe lenscett Farh. hrh a t 1vH20935]
versammlungsbeschluß vom 12. Mai 1903 wurde die isters) am 3. Juni 1903 folgendes eingetragen ischer. Ziegeleibesitzer in Rosenhei (Charlottenb B s erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbi b bi 300 000 ℳ be⸗ 9 Grundkapital von vier Millionen Mark um eine Fischer, Ziege eibesizer v-ee ee zeischaf ist erfolgt. Charlottenburger Bank, eingetragene Genossenschaft fichkes 8 gegenüber Rechtsverbind. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ eüsshen 8. SEeeles h rhan 5 Million deMkark⸗ in eintausend auf den Inhaber „Sebastian Mareis“, Bierbrauereigastwirtschaft .“ den 4. Juni 1903. “ mmit beschränkter Haftpflicht, zu Charlottenburg) ein⸗ lichkeit b⸗
8 1 worden: . ben soll. Die Zeichnung geschieht in der getragen die S 17 i 190: lossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Ausgabe „ F 3 88 ’1 Habe Fass † Ib bl ““ A-*s a8n8. ef; . Wei ie Zei Fi 8 s vee. „Mai 1903 des Kon⸗ 6) Die Handelsgesellschaft unter der Firma “ auf fünf Millionen Mark zu erhöhen. — „ Sebastic s sen. Et G erläufi .Berlin, 8 gegend — ein⸗ I. in hiela a. H. hat sich Neisse. 8 — [20841] Diese Kapitalserhöhung ist durch Zeichnung und Anton Mareis und Sebastian Mareis tnn. 1 20865] den 28. Mai 1903. Königliches Amtsgericht I. Jherxseand. nbesteöfan 9 8 Wilbelm Dorsch II., getragene Geuossenschaft mit beschränkter aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Li⸗ In das Handelsregister A. ist unter Nr. 271 die Volleinzahlung der neuen Aktien bereits durchgeführt. „Josef Gasteiger sen.“ Zimmerei⸗u. zchre nere uf Blatt 990 des hiesigen Handelsregisters ist Abteilung 88. sämtlich in Wölfe ä Hofmann III., Haftpflicht — mit dem Sitze in Hoyerswerda. uidator ist Rechtskonsulent Adam Weppler in Neu⸗ Firma „Clara Quinte“ zu Neisse und als deren Reichenbach, am 5. Juni 1903. geschäft in Au bei Aibling. Alleininh. Josef Gasteiger heute die Firma Max Kraeger in Zittau und Berlin. ich in Wölfersheim. Die Einsicht der Liste der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche
: 8 b 1 f. venm . B — Einzelprokuristen: Josef Gasteiger jun. und als Inhaber der Kaufmann Herr Max Kraeger 83.— [20923] Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen i stadt a. H. bestellt. Inhaber die verehelichte Schneidermeister Clara Königlich Sächsisches Amtsgericht. sen ah⸗ 1 5, . Kraeg In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 jedem gestattet. .““ b 8* Wirtschaftsbedürfnissen im 7) Die Firma „Fruchthandlung von Samuel Quinte, geb. Klein, in Neisse heute 1 eirgetragen Remscheid. [20851] Martin Gasteiger. daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ (Innungs⸗Spar und Darlehnskasse Stadtteil Moabit, Friedberer den 5. Juni 1903. “ Pisen “ Nücgltrer
. „ 1 Carl Fischer“, Fabrikation von Bürstenhölzen zweig: Garnagentur. eeor 8 ie von der Genossenschaft ausgehenden Bek⸗ Klaus“ in Haßloch ist erloschen. worden. as hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ Aibline 8 rarl gis 38 eingetragene Genossenschaft mit beschränkte ft⸗ 1 icht Fri 1““ daft aushehelen .h Haß In das hiesige H. gis he in Aibling. Alleininh. Karl Fischer. Zutau, den 4. Juni 1903. 8 5 vfüghtr genehenh v. 5 Haft. Großh. Amtsgericht Friebberg. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft
ie Firma „Johannes Huber“ in Haßloch Neisse, den 3. Juni 1903. 8 8 ing. Alleininb. „ d 4. Ju 1 1 it ich g na „Joh H 1 Köndgliches Amtsgericht. getamxen; Nr. 392 zu der Firma Ed. Engels enns herss ETSEE Königliches Amtsgericht. sdes ausgeschiedenen Julius Bandke ist Hermann Weise Fritzlar. [20929] ö Kreisblatt aufzunehmen. ie 9) Die Firma „Jakob Ohler“ in Lambrecht oberndorf, Neckar. [20842] Söhne in Remscheid: 5v8 Peokurist 8ee berle jun. 8* Zittau. [20866] zu Bersin in den Vorstand gewählt. Berlin, den In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Vorstasbomitollete erplges eA ist erloschen. K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Dem Gustav Engels jun. und dem Max. Engels, „Johann Ulrich“, gemischtes Warengeschäft i Auf Blatt 991 des hiesigen Handelsregisterz ist 29. Mai 1903. Königliches Amtsgericht I, Ab⸗ nossenschaft Zennerner Darlehnskassenverein wei Mitglieder der Firn Zeichaug 10) Betreffend die Firma „Valt. Schimpf“ in Unter heutigem Datum wurden folgende Einträge beide Kaufleute zu em scheid. ist Prokura erteilt. Albdin annh einind „Iöbann Ulrich heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Lausitzer teilung 88. e. G. m. u. H. am 4. Juni 1903 folgendes ein⸗ beifügen lder zer, ianch I; Namensunterschrift Neidenfels. Nach dem Ableben des Firmeninhabers gemacht in das Handelsregister für: Abt. A. Nr. 393 die Handelsgesellschaft Haßelkus Frildric Lux’ gemischtes Warengeschäft n Most⸗Haus Otto Aurich & Ce. in Zittau ein⸗ nischorsweraa. — 20926 getmagen; 4 4 bir b Schember 91 2 r äuft vem 1. Oktober Valentin , Wattfabrikant in Neidenfels, 861, Einzelfirmen Bd. I Bl. 57 zu Nr. 57, Firma & Müller in Remscheid⸗Hasten und als deren Kolbermoor, Ag. Aibling. Alleininh. Friedrich dn — worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Auf Blatt 6 des [20926] er Gutsbesitzer Carl Werner Hocke, der Guts⸗ dit. — aftsumme beträgt 20 ℳ
G n Süb 1 G ein Re „ Haste 1 riedt 8 “ des Genossenschaftsregisters, den besitzer Wilhelm M dd 6 Mittzlieder des Vorstandes sind: wird das Geschäft — Wattfabrik — seit 20. Juli C. Chr. Sohmer, Aichhalden: Inhaber die Fabrikanten Ernst Haßelkus und Carl Alois Kalteis Jun.“. Gastwirtschaft mit Mep⸗ ur Guido Otto Aurich in Zittau und Herr August Darlehns⸗ und S g 2 elm Metz und der Landwirt Johannes n 3 2 2 8 8 . . 2 4 853 4 n 2 8 1 “ 8 g 9 1 ) „ 8 8 5 4 2 arka en⸗V 0 8 V B triebswerk eist z H 1899 von 1) Friedrich Schimpf, 2) Valentin „Nach dem Tode des Firmeninhabers ist das Ge⸗ Müller, beide zu Remscheid⸗Hasten. Die Gesellschaft gerei, Holz⸗, Getreide⸗ und Viehhandel in Oster ermann Gocht in Neugersdorf. Die Gesellschaft a. Taucher, ,1.— aff SSe2sin, n nefs 52 888. ö Lae Lasgeschieden. — Bahnmeister Adolf —2 ameer,
Schimpf, beide Wattfabrikanten in Neidenfels, unter schäft auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, hat am 15. Mai 1903 begonnen. ünchen, Ag. Aibling. Alleininh. Alois Kalteis jm ist am 1. Mai 1903 errichtet worden. Angegebener unbeschrä . 6 „ 2- Hocke, d Betriebaf * 5 feb 8 Ser 12 gjeffegenhe vmndelggescce. daher e 5— im Euelsemenegier 8ele 8 52 A 14. . ö e. g 1g. 2. vF Arco Zinneberger c ₰— e und Vertrieb von Kellerei⸗ getr 6—2 Sekepiche bfan Cübe ge a. Fershürt. Eö Eö 2ö- aft fortgeführt. B. Gesellschaftsfirmen Bd. I Bl. 188 unter Nr. 75, in Remscheid⸗Ha 8 ren Inhaber der Brauerei in Maxlrain, Ag. Aibling. Alleinmn F 8 versammlung vom 24. Mai 1903 das Statut geändert wirt Hokte, zu ” . Postassistent Paul Handke 1 allein zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt. . C. Chr. Sohmer, offene Handelsgesellschaft in Kohlenhändler Gustav Wagener zu Remscheid⸗Hasten. Josef Graf von Arco Zinneb Prokurist Kastr Zittau, den 4. Juni 1903. worden ist S geänder rmann Hotte, zum stellvertretenden Vereins⸗ sämtlich in Hoverswerda “ en Pichnungn. Handelsgesellschaft unter der Fem E. S.,. Be. Cermeer. Alenband 8391 die Firma Alb. Hacktänder 2910. co 8 erg. Könsgliches Amtsgericht. F 1 vorsteher der Landwirt Joh. Heinrich Hocke gewählt. an gin Hoverswerda. “ 3 ee Pfälzische Herdfabrik und Seler9. erei esellschafter sind: in Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann u. Meishammer“, Baugeschäft und Ber⸗ zZzwickau. [20867] safäbealt G.sehernehendne d aeets geghgh. sehesis 8 des be. icht der Aö“ .B. Vetter jr. &. Cie. mit 512 1903 2₰2 Mathilde Zepf, geb. Sohmer, Ehefrau des Re⸗ Albert Hackländer in Remscheid. “ „ materialienhandlung mit dem Sitze der Hauptnieder Auf Blatt 1769 des Handelsregisters, die Firma glieder dadurch zu fördern 1 Hoyerswerda, den 29. Mat 1903. 1 . denheim ist mit Wirkun . 1* sceh 2*4b visors Zepf beim K. Hauptsteueramt in Abt. B. Nr. 4 zu der Gewerkschaft Einigkeit lassung in Aibling und der Breigmiederla ung t iliale der Dresdner Bank in Zwickau i. Sa., 1) daß die zum Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe Srandee. [20930] Königliches Amtsgericht. fatace Firma ist erloschen; das Ge 8 eir Stuttgart, . 1 in Remscheid: 8 8* sSchloßberg bei Rosenheim. Aleeininh. Johan eigniederlassung, betr., ist heute eingetragen nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kalgb Ri chließlich der im Betriebe begründeten For erungen Erhard Sohmer, Fabrikant in Wolfach, Die Gewerkschaft ist aufgelöst. —— worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied Friedrich währt werden; Genossenschaft Nr. 18 „Pferdezuchtgenossenschaft 3 — üdersdorf. [20937] und Verbindlichkeiten auf den Fellhaber Heinrich Emma Stahl, Ehefrau des Karl Stahl, Fabri⸗ Remscheid, den 29. Mai 1903. 8 FPFranz Naver Andrelang“, Gasthof, ut Grimsehl in Berlin infolge Ablebens ausgeschieden ist. 2) daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die Gransee eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 5b ter Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, J. Hütschler, Fabrikant in Mannheim, übergegangen, kant in Stuttgart, 3 Königliches Amtsgericht. eeeeMetzgerei in Au bei Aibling. Alleininh. Frm Zwickau, am 5. Juni 1903. nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert chränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Die Ziundorfer Milchverwertungsgeuossenschaft. der es mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. unter Max Sohmer, Fabrikant in Wolfach, Sayda. [20852]] kaver Andrelang. Königliches Amtsgericht. wird; zenossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter der Firma „Erste Pfälzische Herdfabrik und Lina Sohmer, ledig in Aichhalden. In das Handelsregister ist auf Blatt 144 heute „Maschinentorfwerke auf den och⸗ um 3) daß die zum Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe versammlung vom 3. Mai 1903 aufgelöst. Die bis⸗ Haftpflicht, am 27. Mai 1903 folgendes eingetragen
Eisengießerei Heinrich J. Hütschler“ als Einzel⸗ ur Vertretung der Gesellschaft sind nur be⸗ die Firma Albin Hunger in Klausnitz und als Pangerfilzen Forstreviers. Rosenhei 8 nötigen Bedarfsartikel durch die enschaft Vorstandsmitglieder sind die Liguidatoren. worden; 4A 5 2 2 1“ m — 08 8 Genossenschaftsregister.
kaufmann weiterführt. 6 ligt Erhard und Mar Sohmer in Wolfach.“ deren Inhaber der Schneidemühlenbesitzer Albin Eduard Hoffmeister“, Torfwerk in Kolhe⸗ roßen eingekauft werden und see, den 25. Mai 1903. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genegal⸗ ,12) Die Firma „Valentin -——2* mit Ha gesg en 29. Mai 1903. 1 Bernhard Hunsee in Klausnitz 2 . worden. — Ag. Afrneiftegdi ch Eduard Hoffmeism n 8 8 dch den erdensgengee Erzeugnisse ab⸗ Königliches Amtegericht. — — — ——e
KS. -1 finiedela⸗ sungen in . Rampacher, Oberamtsrichter. Seeen Sngefe enben schäftsezweig: Sägewerk, verbunden Kaufmann f. München. 1 e; elgard. 9 — 8 [20921] genommen und durch bie Gehossenschaff Uerkauft Malberstadt. 20932] A. 2. ge ee i Lehmann, W. Ewald,
29 oppeln. 1 31 mit Holzhan⸗ „Otto Kalteis“, Bierbrauerei un alze ekanntmachung. werden. EE Bei der Gevnosse ister 10 84 8 8 eeecatct -2 — 5 3. Juni 1903. Ale Inhaber 89 1i ö 8₰ Sayda, 828 ber. 1e gxict. Escat in Bevharüing, Ag. Aibling. Alleinied 82 8— Saessenschafibssgilhes ist am 29. Mai iefen. 2 — 1908. 8 8 Danstedter e — .“ e-ede .eön. t g* Kgl. Amtsgert teilung A. unter Nr. 117 eingetragenen Firma: Fr. önigliches Amtsge to Kalteis. . b agen: b önigliches Amtsgericht. 1 chaft mit änkt ’ öö 1
Mainz. [20833] Heintze, Oppeln, ist beute der Seifenfabrikant Schönberg, Holstein. [20853] „Josefa Asam Gregor Asam’s we — Darlehnskasse Siedkow, Coburg. —— [20086] s beute 2— daß — 26 mee Kempen, Bz. Posen. . [20938] In das Handelsregister wurde heute Eegea. Friedrich (Fritz) Heintze cingetragen. . 1 1903 Eintragung in das Handelsregister. Kunstmahlmühle und Sägmühle in Aibling. da asene enossenschaft mit beschräukter In das Genossenschaftsregister ist bei dem Weit⸗ beträgt. Ir 9 In I. Genossenschaftoregifter ist bei der unter ESen Levy, Mainz. Die Firma er⸗ Amtsgericht Oppeln, den 28. Ma⸗ Bei der Firma J. Arp Sohn in Brodersdorf inh. Josefa Asam. von Frit und Käthe it der Genossenschaft Ciebton. ramsdorfer Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. Halberstadt, den 27. Mai 1903. Nr. eingetragenen Genossenschaft Nzetnia'er
loschen. In. 20844] ist folgendes eingetragen: Kurhotel Johannisbad r G 6 — - Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Spar. und Darlehnskassenverein eingetragene Mainz, 3. Juni 1903. 61* unserem Handelsregister Abteilung 1 22 „Die Firma 8” erloschen.“ 11“ Leuche”, offene Handelsgesellschaft in Aibling. eGedenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines *. §. c Weitramsvorf eingetragen worden: äüeme Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpft
Großb. Amtsgericht. Nr. 76 eingetragene Firma Jwainsti & Kroll,] Schönberg i. din den 22. Mai 190b9. vfene Gaselschafte sinse ggit 38 Külbie des eeünd Darle geelenoescfühege be 4 51— KöLN, I. . —=vö ö22,— genschaftemnaister 11 ve een — — folgendes eingstrag — Der be. 8 M. .“ 1 Nr. 4 1I1I1q ibesi atten in Aibling. Jeder d 1 ehen an en für ihren 1d c 8 Genossenschaftsregister rzeichneten wirt Leo Sauer und der Ziegler Friedrich Slota sind Harne. Bekanntmachung. [20834] ist erloschen. Königliches Amtegericht. Kurhote 1 det die Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetri reschieden und an seine Stelle sein Amtsnachfol Konsum⸗Verein für Halb dt und n —4 iter Seen In unserm Handelsregister 8 heute: Amtsgericht Oppeln, den 2. Juni 1903. schwerin, Mecklb. [20854] Gesellschafter ist befugt, für s6 allein di —— rrer Franz Zöller in Weitramsdorf, als Ve⸗ n8. cingetragenen dlen emfcaen 2.sas Nerher der Ee Verist E e e 5à Wnt
ns. hannes R vorsteher gewählt. Haftpflicht ist heute folgendes eingetragen: ranz wlalk i 1 dies i . eet 3 1- in Koch 2½ eeser als Vereinsvor
8 rin. Me. 3 je Firmo ichnen. Geldanlage und Förderung des die Firma Elaus Möller in Marne Nr. 17 osnabrück. Bekanntmachung. [20845]]/ In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ scheht su dertregge nüsca t Firxa en ichn Megtsed e0, n stdedn gide⸗
scht, In das hiesige Handelsregister ist, heute zu der löschen der Firma Wilh. Weyh 4 Co. eingetragen. ;* it B8 und Hermann Fritzke — oburg, den 5. Juni 1903. ö11“ in Stelle des Lithographen Heckel i „ 249. die Firma Möller & Bindseil zu Marne Firma F. Förster in Oenabrück dinzeteZgen, da Schwerin (Mecklb.), den 5. Juni 1903. Gegenstand des Unternehmens Kurhotel s Darkow. Fritz Siedkow, Franz Pagel Herzogl. t. II. 1n Gäteführer Paul Ho — 8 ₰ 5u — * 118 X . blt.
8 3 &ꝙr Das Erlöschen der Firmen wurde eingetra unter Nr. 62 eingetragen worden. dem Kaufmann Friedrich Förster jun. in Dönabrü⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Jof. Rehle“ in Bruckmühl, Ag. sblh Datum des Statuts: 20. Mai 1903. —— 8⸗ telle des Schneidermeisters ufeld der Hand⸗ Königliches Amtsgericht Fesoalich haftende Gesellschafter sind: PI“ Juni 1903 MlbREn 1 2920 Jeber 2 Hointner“, nag Handelsgesell effentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft nn gee. säcfüertosseen 4462 n — — Adolf Pramme daselbst als Beisitzr intKempten, — , 1 [20939] 2 sce., n Techniker in Marne. Oonabrück, un 1 . Bei der unter Nr. 182 unseres Handelsregisters zn Wars, Ag. Wasserburg. Diese offene Hande 2 gen unter der Firma der Genossenschaft, gegeichnet Da den Vorstand gewählt.
d seeeat. INM. 3 d U. in Gars vim Darlehengkassenverein Denkendorf, c. G. m. . 1 —— Rechtsverhältnisse der Gesellschrft. TPaassau. —— b(21015) FTh 18 ö vl gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelö Vorstandmitgliedern, aufzunehmen im Pom. u. H. in Denkendorf eingetragen; ½ 8 . 10seg, “ Darlehenskaffenvercin Schwangau., e. G. m. 8 — b
1“ 5 — 2 Traunstein, 27. Mai 1903. merschen Genossenschaftsblatte — Stettin und, falls 1 Vors itgli 1 u. H. . — . Tiegen, ist heute vermerkt: Der Bautechniker dein⸗ Kgl. Amtsgericht. Registergericht. 2 82 öEhnü . 829 — eg gacaechecden. “ namm, Westr. Bekanntma . 121018] In der h. ver wurde an Stelle des verstordenn wil relm Gebler
8 se Handelsgese . 1“ A. 1“ 1“ hat am 1. Junf 1903 begonnen. ier der Firma „Iosef Dobler“ betreibt der rich Knebel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. anderes Blatt bestimmt, im Deutschen Reichs⸗ Vorfta ͤ ann Zur VPertretung derselben sind beide Gesellschafter P.ets. hexn Ielelovanc⸗ als Allein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist in Wil⸗ scher Redakt anzeiger. 88 8 cs 382 In * ‿ amml vom 19. April — 1—— ter ist heute Stigt 8 W im Mitielmann, Siegen, geändert. Letztere Verantwortlicher Redakteur Vorstand zeichnet für die wurden als Vorstan gewählt: ima Biehverwertungsgenossenschaft da0 bisherige Vorstandsmitglted ger, Holz⸗ eeeege, den 2. Juni 1903. 1“ 8 nleben P. dandelag sft, 1, . sce doselös . ist heute unter Nr. % des Fenbdelbre isters A. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Weise, dn — 112 8. — chaft * — Nürk, Bauer in Denkendorf. 8 1— 2 —x — mit —, 8. 8 2 ——2 Königliches Amtsgericht. [9 Uer der Firma „Anna Graf⸗ betreibt Unna und als deren Inhaber der Bildhauer Wilhelm Verlag der Expedition (Scholgz) in Berlin Gezeichneten gt 185 i Vorstandemitglieder öö. 88.Heebee — ter Haftpflicht in Rhvaern kingetragen diesen 4— 8 . — L-n in Walten⸗ HSgemmingen. Bekanntmachung. [21013] Graf als Alleininhaberin eine Spezerei⸗, — Mittelmann, Segn d= va. worden. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 8 neu in orstand gewählt. 1G
der können rechtsverbindlich für Genossenschaft zeichnen 1
1 8 mt .30. 3. und Erklaä Landgerichtsrat Schoch. Die Genossenschaft it durch Beschluß der General.] Kempten, den 5. Juni 19038 Die von dem Apotheker Rudol e in Neu⸗ Por ellanwarenhandlung mit dem in Siegen, 30 Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wllbelmstraße Nr. 2— ,— 2 „ —, xE 1e. Mat 1903 aufgeldst. Kgl. Amtsgericht.
Königliches [20927] 8 b Ulm unter der eüin 8 Ex 1 v11X1“X“*“ 8— 11““ — einem jeden gestattet. In unser Genossenschaftsregister wurde heate ein⸗ . ttet siod Lhau⸗. sIee 89 v. gard, den 29. +— spoetragen: 1) das Statut vom 15. Mai 1903 der Hamm, 29. Mat 1903. Cnfum.⸗Vereine enagcee en⸗ersche n5. Königliches Amtsgericht evtwehschaßfetlche Bezuge & Absatz⸗! Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkten deenni, of. e“ 1“ 1uop *
*