1903 / 148 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 1ö“ 1“ ““ 3 1“ Ee 5 ; 8

.“ daselbst, ist heute, am 4. Juni 1903, [20750 üͤiber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Oschersleben. Konkursverfahren. [20371] Rahr aclöz dge bas E eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88 2 8 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt W. Schlottmann Weinhändlers Ernst Theodor Annadus Adolf Auslagen und die Gewährung einer 122“ an Stellmachermeisters Wilhelm Schütt zu Oschers⸗ b hierselbst. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli Degener Böning hier, in Firma: „Ernst die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß, leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . 1 I11“ 88 1903 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Degener Böning“, wird, nachdem der in dem termin auf den 26. Juni 1903, Mittags walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 1 8) 5. Erste Gläubigerver2sammlung am Montag, den Vergleichstermine vom 5. Mai 1903 angenommene 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 111] et er 29. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von selbst, Zimmer 14, bestimmt. berücksichtigenden und zur Beschluß⸗ 88 b 8 Prüfungstermin am Donnerstag, den 30. Juli demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 30. Mai 1903. 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren t 1903, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Dresden, den 5. Juni 190b. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. LE“ ün- auf Juli 1“ ““ G B er lin Montag den 8 Juni Nr. 12 des hiesigen Gerichtsgebäudes. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Konkursverfahren. [20999] 1 Vormitta hr, vor dem Khnig⸗ 8 3 g, .

mit .. 1903. Eisenach. Konkursverfahren. (ꝛ20727] zcba⸗ E1 des 6XX“ ierselbst, Zimmer Nr. 7 be⸗ n g. 8 388 . Wismar, den 4. 903. 8 kursv über das Vermögen des Fräuleins Olga Nowak in Siemianowitz wird, 3 1 XIX unk. guban 3 ½ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 rehersahren ee a, Hülsenbeck nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. April O deih3 Ief 9903 Amtlich festgestellte Kurse. 1.“ v ... 2000 500 100,80 bz Leer i. O 1902

ZEE [20711] in Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des 1903 dg e Zwangsvergleich dnn rechts⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berliner Börse vom 8. Juni 1903. do. IX, XI u. XIV: 300 86 50 G Lichtenberg Gem. 1900

ins hi äftigen Beschluß vom 7. April 1903 bestätigt ist, SHövue 5900 —aeehz.. isntn 1882 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Seteenens ee zer eeen häftigeg 8 stätig f Pirmasens. Bekanntmachung. [20732] 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr Schl.⸗H. b8 Ant 8858 5000 200 10030 bbbz wnseh. 94 I

8 . 8 8 M . 4 do. 992 5000 200 100,30 bz o. Maxv Hauschild, Inhabers der Firma C. Hau⸗ g ãchs. 2 icht. Kattowitz, den 31. Mai 1903. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jo⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. = 1 Westf Prov.⸗A. III.IV 2 0950 8. N schild, in Aschersleben wird nach erfolgter Ab⸗ Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt 8 Königliches Amtsgericht. hannes Bachmann, im Leben Krämer in Pir⸗ 1 get Se vn 11 4 g8 1 W. do. do. [Futv. 093 102 9065 Fübet. 1801 uk 1925b n haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehben. Forst, Lausitz. [20760] 111“ EEECE11121212— 2 2890 X. 1. Gh b. W. = 1,,ℳ 1 Maxt Boncs, do. da. I.f.IV,3 2000 200 100,40G do. 1875/1502 1 . neulandsch. 11731 Aschersleben, den 24. April 1903. Im Konkurs der Triebeler Braunkohlenwerke, Königsbrück. 8 0188 vom Heutigen nach A haltung des Schlußtermins 116 g; 8 Lalter) Horb 0 1 ubel * do. do. II 3 5000 200 91,00 G Mainz 1900 unk. 1910 1.17 * 8 E111“X“ Königliches Amtsgericht. G. m. b. H., zu Triebel soll eine Abschlags. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. 1 2,00 % 1 D 29⁰ 6 1 Livre St gb 1. 7 Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 3000 500—,— do. 1888, 1894 6 . 88 20701]7 sverteilung stattfinden. Die hierzu verfüabare Masse Fleischermeisters Ernst Hermann Günther in Pirmasens, 30. Mai 19093. 1 8; 1 b erling = 8 do. do. V u. VI3 ½ 3000 2000— Mannb 9990 nr,05 rich. 8 Hess. Ld⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 8. Berlin. ““ 88 beträgt 20 638 43 ₰. Zu berücksichtigen sind Königsbrück wird zur Abnahme der Schluß⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. G Wechsel. 8 Anklam Kr. 1901 ukv 15/4 5000 2001103,60 G 82 8 uk. 86 2. do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 114 658 einfache Konkursforderungen. 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Reichenbach, Schies. [20712] Amsterdam⸗Rotterdam —100 fl. Flensb. Kr. 01, ukv. 06 5000 2001103,60 G Mersebu 1S1278 1 1 Kaufmanns Edmund veeg 8— der Forst i. L., den 3. Juni 1903. 8 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 fl. Sonderb Kr.89uro 8 2000 200 103,40 G ETTTI111.“ 4† 399029 Sächsische Pfandbriefe. ensdeerame inch Gühemes 8 G. Bohrisch, Verwalter. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Handelsmanns Paul Kuittel in Reichenbach b und Antwerpen 100 Frs. e T“ 5000 1000 105,50 b *

4

4

,1 Beschl der Gläubiger über die nicht ver⸗ „. 8 3 S rmi 3 Schlußtermins aufgehoben worden. Freiburg, Schles. [20704] Resehes effshe aet htnhc der rrreeneh. auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminzs Aachen St.⸗Anl. 1

5000 100⁄103,40 b 5000 100 100,00 5000 100 89,40 G 5000 200 100,50 G 5000 200 99,50 G 5000 200 89,40 b 5000 200 99,50G 5000 200 89,40 bz 5000 60 99,50 G 5000 200 89,30 G

99,70 bz G 99,80 bz G

Westfälische III. Folge do. do. 3

—2 --—- DSS

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB 3 ½

3 ½

2 =

=SSöESeS 8

8 222ö2ö2önn

——öq—q— H—ß N———2ö2= SS=SSSSSSSᷣ

——8——OO—O—OO8

S —2=2

4

do. 19023 V 300 99,90 G Landw. Pfdb. Kl. IA, 11000 u.5001100,10 Mülh., Rh. 99 1b98 0 1000 u. 500 102,50 G nder Pen. 1 1.1.7 5000 500 102,50 b do. 1899 0 1000 u. 500]99,75 G do. ukv. 05 XBA, XIfIA] 3 1.4 5000 200 103,50 2 Mülheim, Ruhr 1899, do. Kl. 1A, Ser. IA-XA, 8 5000 500 99, 75 G unkv. 1909 102500 XI, XII, XIV-XVIu. 8009 —800 8 Pdo. vdo 1889, 1897 4. 99,75 G XViB, XVII, XIX. 5000 18 ünchen 92 4 102,25 G XXI, XXIY, XXV. 3 ½ ve 99,90 5000 500 99,80 G do. 1900/01 uk. 10/11 104,60 bz G Kreditbriefe IA-IVA, 8 hahnth. vg 8 ,4S.. 4 11.7 192705G 3

Berlin, den 29. Mai 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, vor hierdurch aufgehoben. 1 88. do. 1902 Der Gerichtsschreiber Schlossermeisters und Schützenhauspüchters 8 ne Jen Königlichen Amtsgerichte Se tsrtasas act u. 1-ee en 1903 j del des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Oskar Schröder in Freiburg i. Schl. ist zur]/ Königsbrück, den 5. Juni 1903. önigliches Amtsgericht. .“ .

8 Es agsesseSrascc drgndg rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Das Königl. Amtsgericht Reinheim, Hessen. [20752] Lisabon und Oport S. ssese- wss ae es Faae rn 3[20702] Termin auf den 17. Juni 1903, Vormittags q0 Ponigi Frerege chr. Konkursverfahren. do. Milreis Das Konkursverfahren über das Vermögen der 10 Uhr, vor dem unkerzeichneten Amtsgerichte an⸗ Kraxtepellen. Bekanntmachung. [20757]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 £ 4 offenen Handelsgesellschaft in Firma Buch⸗ beraumt In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Landwirts Peter Rühl II. von Allertshofen 1 ½ Augsb. 1961 ukv. 1908,4 und Kunstdruckerei Rares & Co. zu -e. . . Freiburg i. Schl., den 2. Juni 1903. manns Otto Nouvel, Palmnicken, soll die wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ 100 Pes. do. 1889, 1897 ,3 ½ Beuthstr. 5, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Schlußverteilung stattfinden. Der zur Verteilung geboben. do. do. 100 Pes. 2 M. 8 Baden⸗Baden 1898 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Geldern. Bekanntmachun [20709] verfügbare Massebestand beträgt 2856,04 Die Reinheim, den 30. Mai 1903. 18 BZBamberg 1900 unk. 11,4 Berlin, den 30. Mai 1903. vuöue es Summe der Forderungen beträgt 30 508,72 ich Hess. Amtsgericht. do⸗ 18 M. Varmer St⸗A. 1880,1 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n er 89 889 5 Juni 4903 Großherzoglich Hess. Amtsgerich 100 Frs. 8 T. do. 1899 ukv. 1904/05 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Viktor Keuller, v“ 82 De Fentareverwalnt. Lecpold Dorner gverfahren über das Vermb ] 1-F. 3 8 9 S. 1996 3 Berlin. Konkursverfahren. 8 b gemachten Borschlages zu Landsberg, Warthe [20714] ofsenen Handelsgefellschaft in Firma Gebrüder do. 22. .1100 R. do. .,1 1991; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8 „Konkursverfahren Schrön zu Rochauer Pechhütte bei Langengrassau Schweizer Plätze ... 100 Frs. Berlin 1866 3 ½ Schuhmachermeisters Albert Dahms zu Berlin, 20. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, im] BDas Konkursverfahren über das Vermögen des (Bez. Halle) wird nach erfolgter Abhaltung des . den vise⸗hötas. do. 1876, 78 81 öu“ 6 fanga h“ 8 vangs. Sitzungssaale des unterzeichneten Amtsgerichts an. gaufmanns Gustav Stöwahse in Landsberg Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 1 ö’“ 86. Stadtsun 150: Feraschcese ußsd 8*2. Juli eres, beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ a. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Schlieben, den 28. Mai 1903. Wie 8 88. S Vormitags 10½ 88 dem Köni lichen schreiberei, Aenfhen Nr. 4, zur Einsicht der Be⸗ vom 12. März 1903 angenommene Fan e eg. Königliches Amtsgericht. 1 3 Kr. Bielefeld 2 1894 C/————— 1*n e P. G 18090g1 . 8 or YPMr 6 . 8 1 8 8 att ] zurc. 2. ) Ve 8 G 2 8 ee 82 9 V. Freppen, muer 8” Heriabesghniterei der Königliches Amtsgeric„ht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Apothekers Hermann Woldemar Esaias Berlin 2 See Fnstrfon 38. 8b Se 1905 34

Konkursgerichts d Einsicht der Beteiligten niede- Greussen. Konkzursverfahren. [20741]] Schlußtermin auf den 25. Juni d. J., Vor⸗ Häntzschel, Inhabers der Firma „Kräutergewölbe 19 8. Paris 8. Ei Peteröbur n. Warichan 82 1901 gelegt In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Woldemar Häntzschel“, in Oelsnitz wird nach Schwed. Pl. 4 ⅛. Norweg. Pl. 51. Schweiz 4. Wien 3 ½. Berlin, den 3. Juni 1903 G Frau Pauline Frommann, geb. Käfer, in gericht hier, Zimmer 23, bestimmt. ABNAAbbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 9 .8Der Gerichtsschreiber (Greußen ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin] Landsberg a. W., den 3. Juni 1903. ESttcoolbberg, den 4 Juni 1903. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 190

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des p⸗ b chg⸗ 1 as Konkursverfahre Nach⸗ as 4 erfahren „Vermöͤgen; „Stücke 16,235bz Nord Bkn. 100 Kr. 112,30 bzG . 895, 1

S 8 Verr Er⸗ ; , des Fßrsel geb. Kreitner r, w Abne b 9. 1 fams o. u. 2000 Kr. 85,25 „72, 78, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur r. sind auf der Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amts⸗ ge lußrechnung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Imperials St. —,— Russ. do. p. 100. R. 216,205 do. I. 1901 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ichts Einsicht der Beteiligten niedergelegt Schluß ng g zsis 8 0 8 38 do. alte pr. 500 —,— . 809 518,952 Charlottenburg 1889 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 9* 3 Fund 19089 8 . 28. e. - eufgedoben0⸗ hftigen Beschtu vom 9. April 1903 bestätigt ist, 89..bn Ss 16,20 bz he. 88 5 2 218 20 98 do. 99 unkv. 05/06 rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Iᷓ Zrs⸗ „15 annheim, den 4. Jun 3. erdurch aufgehoben. neue p. St. 16,20 do. 5,3 u.IR. 216,0 do. ISe . 0’lh henta ndenner telen ggelsnsensüüce der Schlus⸗ Gerichtsschr te den Hassthe hmtsberchts. Der Gerichsschreiber Ge Amlsgerict, 1v: Mohr., Dilstt, den 5 Mah 109, Nede. Ree oe gIF7sbsz ult Iunxxh —.— Bo. 18 e 1eng 1888 Exe. 8 3 . . 7 8 o·. 95, 99, 02 I. S 8 S8. Iantichen ürntsmaemte bice⸗ Grünberg, Schles. 2oe. Postpr. [20718] nchel. Konkursversahren. [20723] 8 ne ..1S1ö5; Sehwei h C 1941.5B Coblenz 1 1900 ukv. 05 lbst bestimmt 8 Nach erfolgter Schlußverteilung ist das Konkurs⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Belg. N. 100 Fr. 81,05bz do. kleie. . do. 1885 konv. 1897: 8 30. Mai 1903. verfahren über den Nachlaß des Rentiers Otto 28 dem 5 88* Ln. n eann uns Richard Art en Tuchel h 8 Enal Bankn 14 20,446bz ö —, 1 Cebur 0. w19 Jahrand Schulz in Grünberg beendigt. I vg— 8 9 vn⸗ d 98 3 des Ver. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Deutsch ds und S 1 s(Cortbus 1900 ukv 10 ae“ Draunschweig. [20745] un eae Amtsgericht. [20722] Schlußveneichnis der 8 der Verteilung zu berück⸗ 9 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Tuchel ETTEEö— 1895 1891

Nachstehender Beschluß: Konkurs. nramn, Ez. WMrealna. 1u

8 8 do. 4. b 91 eilung 8, ’do. do. 13.05, 4 versch. 10000 -50001101,50 B Frefeld 18 3 *.102000 —300 T0e Spandau 1891144 sichtigenden Forderungen und zur Beschlutfassung der anberaumt. 3. N. 1/03c. 8 4 P. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 101,75 G oee †. 1 do 1895,3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläudiger Vermdgensstücke Tuchel, den 4. Juni 1903. 8 11hdo. do. . 3Sj versch. 5000 200 101,75G do. 201 ekr. 883,33, 1.2 8 Slargardi Pom. 954 Klempnermeisters Franz Hauer hier wrd nnch Klempnermeisters Ernst Plischke in Gubhran⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Königliches Amtsgericht. u 8 8 versch. 10000 200 di-cobrxG Deeenast 18973 17 E11A“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur sst in dem 8 stattung der Auslagen und die Gewährung einer 2 prauß. konsol. A. 19 ,32 versch. 5000 150 112g5s, 1“ 1902,31 14. 1 Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ aufgehoben. 1 116“ Swangsvergleich dur Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Tarif⸗ . Bekanntma ungen do. do. 831 14 10 5000 150]101,70 G Dessau 189114 1.1. ,. Stuttgart 1895 unt 05,4

Braunschweig, den 27. Mai 1903. rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1903 be⸗ der Schlußtermin auf den 27. Juni 19023, · DBe B J11ImIn 314 10 10000 10091,80 5z Deewi benn s do. 1802 31 Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez.) Rhamm. stätigt ist, aufgehoben. 1 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ d F. b do. ult. Juni Dt.⸗⸗Wilmersde nkv. 1114 1.4. Thorn 1900 ukv. 1911, 4 wird damit veröffentlicht. Guhrau, den 4. Juni 19099. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. 8 el isen ahnen. Bad. St.⸗Anl.01 uk. 09 8. Dortmung 1991. 96081 versc. 105,50 do. 1895,31

W. Sack, Sekretär, Königliches Amtsgericht. Neumark, Wpr., den 26. Mai 1903. T20779] 1b do. tv. ukv. beeden 1900 un 8,. 1.1 70 100805 2 Wandsbeck 1891 171 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Hamburg. Konkursverfahren. 20733] Pfeifenbring, Die an der Bahnstrecke Schönsee —Strasburg 2₰ 186028. do. 1900,3 ½ 1,410 5000 100 100,320 /G Fünn 1990†888 Braunschweig. [20746) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Westpr. liegende Eisenbahnhaltestelle Ostrowitt⸗ do. 1909 uch. 96 do. Grorxpfobr Iu IIt versch. 101,25 5 Nachstehender Beschluß: Konkurs. Partiewarenhändlers James Selig „Cohn een. —yy [20765) Bergheim erhält ö222 1. Juli 1903 ab die Be⸗ .“ 1896 üe 4 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der hier⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichungstermine vom *4 :ber das Vermöllen der eichnung „Osterbitz. Baver. Staats⸗Anl. ((N8. ranpdgogtenvre,t selbst am 18. Juni 1902 verstorbenen Schneiderin 20. Mai 1903 angenommene Feongserggeigh durch Iie. vas EEö1 Ffchafls Bromberg, den 4. Juni 1903. 1 ee, V g. 1899 m vat 1 Kathe Prevot wird nach erfolgter Abhaltung des rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und eriner Hementwarenfabrik zu Reaß, wird Lönigliche Eisenbahndirektion. spo. Fisenhahn.Obl do. 6 1891 konv, 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist, SEö b hiche nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [20780] SIeee Böosch nEntewch Düsseldorf 99 ukv. 064 1 Braunschweig, den 29. Mai 1903. . eses, e ur. en 6. 8 bber durch aufgehoben. Auf den Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen u do. 1876,3 1 Herzogliches Amtsgericht. IX. (gez.) Spies. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Reuß, den 28. Mai 1903. hlhlund den mitverwalteten Privateisenbahnen werden Bremer Anl. 87, 88,90,3 % do. 1888,90,94,1900 3 vers wilrd damit veröffentlicht. Hess. Lichtenan. [20767] Königliches Amisgericht. Abt. 2. spom 17. Juli d. J. an Ferienkarten in Gestalt von 1 1.24,9273378 . Grimme, Registrator Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 8 Monatskarten und Monatsnebenkarten zur Fahrt in als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Maurermeisters Christoph Wilhelm Wacker Neuss. Konkursverfahren. [20707] ., II. oder III. Klasse ausgegeben, deren tungs⸗

do. do. 1893 ,3 ½ Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889,3 do. 1893/3 ½ Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10

92=2=2ö=Vög=ö=IögI ——ö=A==

I—

Sn

1000 100 [99,60 G do. 1886/94 3 versch. 2000 100 99,75 bz G X, 2000 200,103,90G 8 1897, 993 ½ versch. 5000 200 99,798 bz; G do. Ukv. 05 1XBA, XMR, 3 11†¼ 9990 b: 5000 200 103,60 G do. 1903 3 ¼ abz. Z. 1.6. 5000 -200 9990G IA, VA, VIA, VII, VIII, 5000 20099,†3bz⸗G M.⸗Gladh. 99, ukv 0424 1.1,† 5000 200 102,90G 1XK XI. XVI,XVIII 2000 20099,9098 do. 1900 ukb 06/08 2000 200103,30G IX, XXIIHI=XXV 3 8 verschieden 2000 100 104,00 G do. 1880, 88 7 2000 200 100,10 G v““ 8 5000 200 103,00B do. 1899: 2000 200 100,10 G R 3 5000 500103,60 G Münden (Haun.) 1901 2000 —2000102,60G entenbriefe. 5000 500 199608 Münster 1897 5000 200 99,90 G Hannoversche 4 5000 500 99,20 bz Nauheim i. Hess. 1902⸗ 27 do. 3 5000 500 100,00 B Naumburg 1900 2000 100 90 z Hessen⸗Nassau 4 5000 15 100,90 bz do. 1897 3 2000 100 100,50 do. do. .33 versch 5000 100 100,60 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 200 103/906 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 9 5000 100 100,60 bz G do. 1902 unk. 1913 5000 200 do. do. 3 ½ versch. 2 5000 200 104,106 do. 1896, 97, 98 2000 200 Lauenburger 4 11.7 5000 200 100,30 G Offenbach a. M. 1900 2000 200 Pommersche 2000 500 103,40 G do. 1902; 2000 200 2900 500 103,40 G Offenburg 1898 5000 200 —, 2000 500 10869G do. 1895 2000 200 G „5000 200 99,20 bz Oppeln 1902 13 5000 1000 100,90 G Pforzheim 1901uk 1906 5000 500[99,80 G 1895,3 5000 500/92, Pirmasens 1899 uk. 06 Plauen 1903 Posen 1900 unkv. 1905 do. 1894 do. 1903 Ee 1902 egensburg 1897 do. 1901, 1903 I 1889 Remscheid 1900 Rheydt IV 99 ukv. 05 do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884 do. 1895 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann 1902 3 ½ 0 1896,3

do. Schöneberg Gem. 96,3 ½

œCROœto SboO do Oœbo 0

8 —VBVBéVSE —,— ———— ——OOOO——- —,— -8-

H ”Sg.ASöSeeeeeeenngg.nens.eeenS.UgnSEeEeEEeeeEeeeeeeng

½ 8

S2S2gögZ S888. 22öNg

A.* —'O8OéO'OBO—

.

8 8 .

Oœ0œ SboOoœCoœ bo SaaashShs

SSSSS 2=q

do. o. versch. Sächsische 1.4.10 S8. che 4 14 10

o. Schleswig⸗Holstein.. do. d

3 versch. 3000 30 4 14 10 3000 30

o. 3 versch. 3000 30 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L., p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck.

Bad. Pr.⸗Anl. 6767 4 1.28

Bayer. Prämien⸗Anl.4 1.6

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Sta.

Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10

Seöers. 50 Tlr.⸗L. 1.3 150 übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.4 150

Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12

Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 1.2 120

Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12

1= D.2

tor- tor-

bor- vor- dor-

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschat. 18 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.71 1000 3001105,50 ct. bz G

Ausländische Fonds Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 SAETb1qp“ kleine 5 abg. 5 abg. kl. 5 innere 4 ½ b kleine . äußere 1888 20400 b do. 10200 8 do. 2040 tv. 05/6,4. 1.410 [ e ee 2 5 5 38 u . 49. 8 . o. 8 rio 5999 1091025, 56 do. 1875, 80, 881 versch Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. LSesS ee. do. 1895, 98, 1901 3 ½ 1.4.10 Bosnische Landes Anbee,. 1 102,60 G Witien 1882 III 3 ¼ 1,4.10 99,60 G do. do. 1898 unk. 1905 8 3 Worms 99/01 uk. 05/07/4 versch. 5001102,75 G do. do. 1902 unkv. 1913 3 5

92 85—

S—SSSSS 28

2₰

bmbehPated ntehnnen.— 2. . 2 2. 7 2 . 2 —- —- —,—-——— —— —,— —,——————————O————-

eesgeeegeeeeeeeeSSSssssssessesesss

2ESESboSSISISSSSSS 8228S222S”gö2öEe

eoe 2222 SSS8882902

—,—,—,ögE

—₰½

2 90—2

101,208 9720 %b 97,90 bz B

1. 80B Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl 92

500106, 1 Nr. 241 561 246 560 51 890G Preußische Pfandbriefe. dlr Kr. 121 581—138 880 7] ao00— 1507118,008 Ir Nr. ö. 2. 110,50 zG Ch Ir Nr. 4 05, il 2 2”-0— 1507103,10 nn

103,10 b ¹ 100 308G 18 85

22ͤö2ͤ=2ͤö=2

r Duisburg 82,85,89,96,3 ½ r.

Eisenach 1899 ukv. 09, 4 1.1. 42 1,694 v. 04/05 * 2 zu Fürstenhagen wird eingestellt, da sich ergeben Das Konkursverfahren über das Vermögen des dauer von da an beginnt und am 16. August d. J. 82— u. 1886 agaatender Beschlaß⸗ Konkurs. ee hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ü-E. nde Händlers Peter Coenen zu Neußz wird, nachdem Mitternacht erlischt. Das Nähere ist aus den Erfurt 1898 01 P.- 98* Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. sder in dem Vergleichstermine vom 15 Mai 1903 Schalteranschlägen auf den Stationen ersichtlich. do. 1898,1908,3 5000 200 en 33 erbenen Restaurateurs Louis Köllmann hier. Hess. Lichtenau, den 3. Juni 190b3. angenommene Feeeeenn durch rechtskräftigen Dresden, am 4. Juni 1903. be.budoer Bee⸗Pat b NXLo=209 9b9 Essen 1901 unkv. 1997,1 selbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgerich9t. Beschluß vom 15. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. do. amort. 1900, 4 11.7 5000— 500 104.108 S808 1901 8,8. 9981 vom 5. d. Mts angenommene Zwangsvergleich durch Holzminden. w 1 aufgehoben. 88 [20781] Ausnahmctarif . do. 87. 91 81 . 3 rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des eußz, den 2. Juni 1903. Ab vsvom 10. August 1902 für Eisenerz aus dem ½ 4*. 88 Frankfurt a. M. 1899,8 gehoben. Weinhändlers Wilhelm Dörger hieselbst hat Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Lahn., Dill⸗ und Eieggebiet usw. 8 tnl. 8886 Braunschweig, den 30. Mai 1903. der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens Neuas. Konkursverfahren. [20764] ꝙDie Frachtsätze für Eisenerz der Station Zollhaus ääanHwm. raaadch Amtsgericht. VIII. (gez.) Rhamm. beantragt. Die zustimmenden Erklärungen 85 auf Das Konkursverfahren über das Vermögen der werden mit Gültigkeit vom 10. Juni d. Js. ab im gagat Staats⸗Anl 1899,39 wird damit veröffentlicht. der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs⸗ Firma P. F. Feldhaus, Inhaber Jean Feld⸗ Uebergangsverkehr von den nassautschen nbahnen 3 W. Sack, Sekretär, gläubiger niedergelegt. Gemäß § 203 der Konkurs⸗ haus, in Reuß wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ um 0,02 für 100 kg gekürzt. * 8 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. ordnung wird der Antrag bekannt 1. termin vom 13. Mai 1903 angenommene n 2

E11 [20713]1 ꝙHolzminden, den 4. Juni 190 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Königl.

Mckl.⸗Schw. 01 uk. 11 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Wegener. 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. namens der igten Verwaltungen. Aüus z 1. Gustav alleiniger Fahaber Veröffentlicht: H. Fröhlich, Gzerichtsschreiber. Reußz, den 5. Juni 1903. [20956] 1 1 8 243 ½,2, der Firma Boeck & Kersten zu Charlottenburg, IImenau. [20721] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Südwestdeuts weizerischer Güterverkehr. 8erbaSt⸗A. 1909 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. -5b2 In den Tarifheften I B. und II1 F. sind die do. Landeskr unk 07,4 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung das Vermögen der Firma Thermometer⸗ und Das Konkurzverfahren über das Vermögen Stationsnamen Trier r. M. in „Trier Hauptbahn⸗ 2* 9, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Glasinstrumenten⸗Fabrik von Paul Reich⸗ Fuhrwerksbesitzers Jean Fischer in Neu⸗ hof“ und Trier I. M. in „Trier West“ geändert 8 dfae Eeen. a6 8 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der mann in Martinroda, alleiniger Inhaber der stadt a. H. wurde, nachdem der 19 der Schluß⸗ worden. üeut ö—

2—

5000 200 103,50 G 5000 200 100,00 /GG.

eeagnen ürae

—-

rEe A;

eeeeerePeePrePreerereLrebeeesbeee 2 8 4

2 —,——,— 2 2 23 2

;q b3ö

822

SSS 8 2

do. 1901 II u. 1II 3 ¼ eeg 1898 3 ¼ Freib. i. B. 1900 ukv. 05,4 81n. Fürth i. B. 1901 uk. 10,4 m. Gießen 1901 unkv. 06,4 . Glauchau 1894 3 ½ 1 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 1 Görlitz 1900 unk. 1908, 4 0 5000 100 ½104,50 G do. 1900,3 ½ 0 5000 1001100,320 ’/G Graudenz 1900 ukv. 10,4 14. 200 [103,00 G neulandsch. Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ 1.4.10 do. do. FTüken 1 88 9,30 B Posensche S. VI-X. heniiadt 122 1.1.7. 2000—2 do. XI-XVII

2—2—

22ö22: 222222öguö2öuög

s

b be. 8

552——öB2ög2öyFöF=

do. do, .

e2

9⁸₰

17

5,5.5.882ögö⸗=Sg==n!:

¹ 55

eeggegsennn. FSeeeeesessen: 28SSS=S25S8 S

do. do. 959 Mecll. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ Effen, den 4. dern 1903. de. kons. Anl. 9. 3

—öy— do. do. 1v9 1188 3

2

SWeEg

2288222g

Schlußtermin auf den 19. Juni 1903, Vor⸗ Glasinstrumentenfabrikant Paul Reichmann daf., verteilung nachgewiesen ist, mit Gerichtsbeschluß vem Karlsruhe, den 4. Juni 1903. do. ult. Juni öe 11 ¾ Uhr, vor 8. Königlichen Amts⸗ hat der Gemeinschuldner beantragt, das Konkurs⸗ Heutigen nach Abhaltung des ußterminz auf. Gr. Geueraldirektion der Staatsei Schwrzb.⸗Rud. Feene gericht hierselbst, im Ziwilgerichtsgebäude, Amts⸗ verfahren einzustellen. ,2& gehoben. 1 Schwrab.⸗Sond. 1500, 4. 1.4,10 2000— gerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44, bestimmt. Ilmenau, den 5. Juni 1903 Neustadt a. d. Haardt, den 4. Junk 1903. N . Landeskredit 3 ½ versch. 1000 1889 Charlottenburg, den 22. Mai 1903. 4 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. T. Kgl. Am tsschreiberei. 11“ 8 8 Ldskred. uk. 8 * 98 1. Homburg v.d.H. 1902,3

Der Gerichtsschrei er L ö Amtsgerichts. Ingolstadt. Bekanntmachun 9732 (L. S.) uno, K. Obersekretär 1.5,11 3000 u. .

d. do. . Jena 1 ukv. 1910ʃ4 b X Peuler 1 hürtt. St.⸗A. 81/83,3 versch. 180. Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt 128 mit Beschluß Oelsnitz, Vogti. Konkursverfahren. [207391 Feachte Sten 1ncn

—g—

25 8S—

——— 60 60 10

een. —’n’ do 8 1 189 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899, 3 ½ 1.4.10 500 1 owrazlaw 1897,3 ½ Coswig, Anhalt. Konkursverfahren. [20729]) vom 4. Juni 1903 das Konkursverfahren über das Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des r. Fhhsmn. Tasseler vgndeskredit. aiserst. 1901 unk. 12

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen der Kaufmannseheleute Georg und verstorbenen Geschäftsführers Volkmar Theodor Ir0. 4 LELW““ asse S K.X'unk 07 31 1 eIh genat io e 10240 b Ziegeleibesitzers Peter Franke in Coswig wird Anna Maria Hemmerich in Mauching als Penzel in Schöneck wird Gehör der Gläu⸗ dann. Prov. Ser, X 4. do. 1902, 1902 A 105 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch Schlußverteilung erledigt aufgehoben. bigerversammlung vom heutigen se mangels einer do. do. 8 20092⸗ durch aufgehoben. ic.IIIngolstadt, den 6. Juni 1903. den Kosten des hrens er Konkurs⸗ 2 8 2 180083 ¹

1901. I

8 gE 15 65

ger gg 3

au1

222g —,—öö ——y 6246242=⸗2⸗

75½

C den 3. Juni 1903. SSSeerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. masse eingestellt. ger. 4 6 3. u. X 8 Herzogliches Amtsgericht. , Neuhofer, Kgl. Senn Königliches Amtsgericht Oelsuig i. B., 1 ʒ 8 Pomm. kooin -es 8.. 1980 1tb. 190, Coswig, Anhalt. Konkursverfahren. [20730] / Kattowitz. Konkurs hren. [20998] den 4. 1903. Freoi⸗ns 3 Das e-enesne zermö 2₰ 22½ dem —2 kIrI 9u— 8 J.Krmaen u b Verantwortl 6 x A 3 Töpfereibefitzers lhelm ger in wig Kaufmannsfrau Paula in Katto onkursverfahren über Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8. FEn. atp 1l. ird folgter Abhaltung des Schlußtermins ist zur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, Restaurateurs Robert Döf hier wird nach 8 .XXIII3 do. 1891, 1802, 1805 Uenc ufgedo n. 8 E ꝛur Erheung von 1——ö— Schluß. Abdaltung des Schlußtermins (ierduürch aufgehoben. BVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. III, IE kw. s do. 1501,II Cocwig, 3. Juni 1903. 1 verzeichnis der bei der Veriain u a

laß. do. F-— VII A 1 Fonstanz 1 Oelenith i. B., den 4. Juni 1903. Druck der N. chen ruckeret und Verlagk⸗- RͤZIHMtv¹⁴¹ onstanz 19091 9lB H Herzogliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches ne ne Anstalt, Berlin SW., Wi straße Nr. 32. Ae 1 Krotosch. 1900 Iukv. 10

. 5000—2 Landsbg. a. W.

sn

2 Ssseooo-*

2Z=2ö22

—2= 18 .

1

do. 24, 96, 98, 1901

Königsb. 1869 ukv. 0414 do. 1901 Tunkv. 1911

90ο

: =g-

w . nvöenenganermrn

—-

—-

2=2g-=2ge

9 9

maguaeaaneaneahreaeageaneaeaeaneaneaneaneneaneneneeeenenöeeeeeöeeeeneeee

5

zzggxSaz

1““

8