1903 / 142 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

des Ritterkreuzes des Königlich Italienischen Meßtischblätter 111“ Der Minister für Handel und Gewerbe 3 Großbritannien und Irland 88 viel bemerkt. Die Kaiserli 8 81 34

v 1 8 8 8 8* 1 1b 1 bemerkt. serliche Depesche wird heute im Amtsblatt/ Häute und Felle (17,1), Leder und Lederwaren (16,2), Seide und Seiden⸗

St. Mauritius⸗ und Lazarusordens: 8 im Maßstabe 1:25 000. 1 gestern das Borsigwerk in Tegel. In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte, auf eine veröffentlicht. Dem Wiener „K. 9e Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ waren (16,2), Kurze Waren ꝛc. (15,3), 22 2 nicht geringen

dem italienischen Konsul Rudolf Lehment zu Kiel; Auf Grund der Neuaufnahmen sind, anschließend an die in der 8 Anfrage über die Lage im Somaliland, der Staatssekretär des wird aus Belgrad berichtet: Das Gefühl der Unsicherheit, das Rückgang aufzuweisen haben: Materialwaren ꝛc. (34,7), Instrumente, des Offizierkreuzes des Königlich Nieder ländischen BAnzeige vom 7. Mai d. J. verzeichneten Blätter, die nachstehenden 11“ 8 Kriegsamts Brodrick, nach einer Meldung des „W. T. B.“: Es ist sich unmittelbur nach den Ereignissen vom 11. d. M. hinsichtlich Maschinen ꝛc. (13,3) und Getreide ꝛc. (124 Millionen Mark) Ordens von Oranien⸗Nassau: 8 hergestellt und veröffentlicht worden: anzunehmen, daß General Manning und Oberst Cobbe nunmehr ihre der kommenden Dinge bemerkbar machte, aber schon durch die

r. 1693 Wandlitz, Nr. 1911 Herzfelde. ichs⸗ . äfte vereinigt haben. Für die Annahme, daß Galadi bedroht sei, Einmütate b dem Eisenbahngeneralagenten Karl Anton Nießen 1695 Gränthe, 2047 1 an E.“ 89 enRe cheah Fgttei Fehanger de cefiniee veadssteden Mernob, grnnacngkee 1e.ge 2, 2 vauetseanetung wbei heh an ve ern estand,der deutschen Kauffahrteiflotte zu Cöln; 1888 Fefedelt seld 8 8 2118 worden ist, können Zahlungen für den Reichs⸗ und Staats⸗ s6 nah. von Parngt Lefinden. Manming hat vrhnen Jones sich in infolge der Beglückwünschungen des Königs durch mehrere als beütierten Fahatugen, Heste dan Chalt ngs 188 des Komturkreuzes erster Klasse des Königlich 1839 Nlercheselde 2211 Kottbus⸗Ost. anzeiger nunmehr auch durch Ueberweisung der Beträge auf perlangt, doch sind solche in Berbera und in Indien in Bereitschaft. Staatsoberhäupter. Auch die Bevölkerung wendet den dils „Vierteljahrshefte zur Statistit ders Deutschen Reichs⸗ am Norwegischen Ordens des heiligen Olaf: 1908 Schöneberg, dessen S . geleistet werden. Im Interesse der Wir haben von Manning während der letzten drei Wochen nichts er⸗ Vorgängen reges Interesse zu, da die Ansicht vorherrscht, 1. Januar 1902 auf 3959 Schiffe mit einem Gesamtraumgehalt von 3 1 Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von rechtzeitigen eröffentlichung der Inserate wird fahren, weil er damit beschäftigt ist, seine Streitkräfte bei Bohotle daß die gefahrvolle Krisis in einer Weise gelöst worden sei, 3 080 548 Re istertons brutto und 2 093 033 i

dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. jur. Krohne, s ertriel g ch gsbuchh g rechtzeitig g fa 1 9 „gel 29* b g sei, gis Registertons netto gegen vortragendem Rat im Ministerium des Innern: R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße 70 A. jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vorschuß⸗ 1 zusammenzuziehen. Der Parlamentsuntersekretär des Auswärtigen die tatsächlich zu der Hoffnung berechtige, daß eine glückliche 3883 Schiffe mit 2 826 400 Registertons Brutto⸗ und 1 941 645 1 8 ; Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 . pflichtiger Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des mts Cranborne teilte mit, er erwarte die Berichte des britischen Zukunft für das serbische Land dadurch angebahnt werde. Registertons Nettoraumgehalt am 1. Januar 1901. Gegen das Vor⸗ Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise Kostenvorschusses auf das Konto des Reichs⸗ und Staats⸗ Botschafters in St. Petersburg und des Generalkonsuls in Odessa Die drei Schwestern der Königin Draga haben sich jahr hat die Zahl der Schiffe um 76, der Bruttoraumgehalt um

Dänischen Danebrogordens: von 50 für 8 Blatt erfolgt durch die Plankammer der König⸗ anzeigers erfolgen kann. 8 BE * asischen E1“ nach Wien begeben. Fhehne an, geheeen

; 1 lichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Herwarthstraße 2 u. 3. dem Geheimen Oberregierungsrat von Valentini, vor⸗ Berlin, den 19. Juni 1903. G worklichen Personen. Amerika. 2236 Segelschiffe mit 550 030 Registertons brutto und 507 143 tragendem Rat im Geheimen Zivilkabinett, und b Königliche Landesaufnahme ie Ei F b Registertons netto, 260 Schleppschiffe (Seeleichter) mit 84 274 dem Hofstallmeister und Kammerherrn Seiner Hoheit des Villain, . Frankreich. t Die Eisenbahnkommission des canadischen Senats Registertons brutto und 79 81” Raistertons Umen⸗ er 1463 Herzogs von Anhalt, Rittmeister a. D. Freiherrn von Tettau Oberst und Abteilungschef. 8 Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime Aus Privas (Dep. Ardéche) wird dem „W. T. B.“ vom sens eldung des „W. 8 B.“ aus Ottawa die Dampfer mit 2 446 244 Registertons brutto und 1 506 059 Register⸗ zu Dessau; . Rat Graf von Wallwitz ist von dem ihm Allerhöchst be⸗ gestrigen Tage berichtet, daß die Schließung der Wall⸗ enbahnvorlage dem Senat zur unveränderten tons netto vorhanden, während am 1. Januar 1901 die Zahl der

1 S 842 1“ h““ 8 ahrtskapelle St. Frangçois Régis in Sa ougent eine Annahme empfohlen. 8 . Segelschiffe 2270 mit einem Raumgehalt von 568 190 Registertons Komturkreuzes des Königlich Spanischen Ordens T willigten Uͤrlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die heshge Kundgebung hervorrief; gegen den Wagen des Unter⸗ Aus Montevideo wird der „Times“ berichtet, daß die brutto und 525 140 Registertons netto, die der Seleoh chh (See⸗

Alfons XII.: Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. 1 43 Regi 1 223 mit e 8 7. der G v d egierung von Uruguay den Kammern das Budget] leichter) 223 mit einem Raumgehalt von 72 320 Registertons brutt dem Schriftsteller Theodor Stromer zu Berlin; eeiß: G Der hiesige dänische Gesandte von Hegermann⸗ etens asgcegft Dee 1““ vhlbs ilne K8 86 für das kommende vorgelegt hat. Es und 68 630 Registertons netto e9c die der Hamuhser ühac mit einem der dritten Klasse des Königlich Spanischen Orde Seine Excellenz der Staatsminister und 1 Lindencrone hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während einzeln aus der Kirche treiben. 3 balanciert in Einnahmen und Ausgaben mit 3 483 360 Pfund 2 1— I 875 Register⸗ Isabellas der Katholischen: Handel und Gewerbe Möller, nach Hamburg. seiner Abwesenheit führt der Legationssekretär M. O. C. von Sterling; gegen das ablaufende Jahr bedeutet dies nur eine 1. S 1909 a8 Schi nter den Segelschi en befanden sich am dem Wilhelm Gottschalk ““ Scavenius die Geschäfte der Gesandtschaft. Rußland. 8 geringe Die Regierung suchte bei den Kammern matienuar 1902 48 Schiffe mit mehr als 3 Masten, 274 drei⸗

1“

Der russische Hof legte, wie „W. T. B.“ aus St. Peters⸗ um die Ermächtigung zum Bau von Dockanlagen für große ö wane7 2c hesdessapfte aef Kerf Tnenehen..

s Königlich E bbagorden Der Regierungsassessor Gosling in Berlin (Ministerial⸗ ißlich des g' des Köni beneuen 8 ; . des Königlich g Klafst. 1 In der Zweiten Beilage zur S Nummer des 18 LE seöniglichen in süts Serß 1 1 vfnn Pfund Eirrnhnnche difcsosten Bach dfine S utterann gevach)nErgherpfchnce 88 1316 6688 9. 3 Im ;. ; und Staatsanzeigers“ wird eine Genehmigungsurkun e, und der Regierungsassessor temann, bisher in Bückebur 1 8 Dampfer, ei Raumgehalt i 8 istert Stadtgemeinde ms auf den Inhaber, veröffentlicht. ichen ig überwiesen worden. 3 8 panien. In Madrid ingettofh Telegramme aus Tanger be⸗ H.) Dampfer zwischen 500 und 1000 Regist des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ 8 . Die Deputiertenkammer hat sich konstituiert. Villa⸗ sagen, dem „W. T. B.“ zufolge, daß nach Meldungen von dem Segelschiffe und 272 (18,6 v. H.) Dampfer 1000 bi ordens: 8 e“ v“ E“ verde wurde, einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, mit Riff die Truppen der Aufständischen den Prätendenten 5 2000 47 (2,1 v. H.) Segelschiffe und 1 dem Architekten Marchand zu Cöln am Rhein; 8 252 Stimmen zum Präsidenten gewählt. 8 verlassen hätte der sich in einer äußerst kritischen Lage 68 v. 55,2enhsn G 89 vt des Kreuzes erster Klasse des Päpstlichen Ordens .“ „Sibyllenort, 18. Juni. In Anwesenheit Ihrer Schweiz. 6 4000 Registertons, 1 (0,0 v. H.) Segelschiff, 61 (4,2 v. H.) Dampfer pro ecclesia et pontifice: Nichlamtliches G Majestäten des Königs Georg von Sachsen, der 1 4000 bis unter 5000 Registertons und 115 (7,9 v. H.) Bampfer uüb 2 8 leh 8 E Königin⸗Witwe Carola, Ihrer Königlichen Hoheiten Gestern mittag trafen die Ordonn anzoffiziere des 5000 Registertons Raumgehalt. dem Kaufmann Franz Rody zu Cöln am Rhein; sowie Deutsches Reich. der Herzogin von Genua und der Prinzessin Mathilde Königs 9 Serbien, Oberst Popowitsch, Hauptmann 6 8 des Ehrenritterkreuzes des Johanniter Malteser⸗ b von Sachsen fand heute im Sibyllenorter Park die feier⸗ Kostitsch und Leutnant Gruitsch von Belgrad in Genf ein Letzte Wahlergebnisse. ordens: Preußen. Berlin, 19. Juni. 8 8 des Gedenkkreuzes statt, das die neen⸗ Liner Mheldung 2eaSnunas T. e8¼ ebe Nach W. T. B.“) 8 Un be v1AAX“ 1g 8 Königin⸗Witwe Carola für den König Albert errichten ließ. Ba Pl e es Konigs empfangen. Nachdewm „W. T. B. m den Hausseidenwebern in den südlichen Schwarzwald⸗ dem Freiherrn Raitz von Frentz zu Koblenz. Seine Majestät der Kaiser und König trafen Der Rardinat Fürnblschen Kopp segnste das Kreuz ein sie im Hotel Uniform angelegt hatten, begaben sie sich zumm Oberbayern 6. Weilbeim: Freiherr von Thünefeld (3.), bezirken Waldshut und Säckingen (Hotzenwäldlern) fernere 8 böünne nachmittag um 5 Uhr, von Meppen kommend, in hielt eine Gedenkrede auf den König Albert. b König, um sich bei ihm zu melden. Am Abend wurden sie Oberbayern 7. Rosenheim: Ranner (Z.). Existenz zu ermöglichen, ist eine Elektrizitätsaktiengesellschaft „Wald⸗ 8 8 8

Zur Erhaltung der Hausindustrie.

annover ein und besichtigten daselbst die von der Deutschen kÜuur Tafel zugezogen. Oberbayern 8. Traunstein: Lehemeir (3.). Elektra⸗ mit einem Kapital von 340 000 begründet worden, die de 8gg andwirtschaftsgesellschaft veranstaltete Ausstellung. Abends Baden. Die Abreise des Königs ist endgültig auf Montag⸗ Sachsen⸗Altenburg: Buchwald (S.). Staat mit 40 000 ℳ, die Fabrikanten mit 24 000 subventionierten. feoolgten Seine Majestät einer Einladung des Generalfeldmarschalls G 8 abend festgesetzt. Die Ankunft in Belgrad erfolgt am Mitt⸗ In Schleswig⸗Holstein 10 (Lauenburg) findet Stichwahl Die Gesellschaft wird den Seidenwebern elektrische Kraft liefern, so daß Deutsches Reich. Grafen von Waldersee zum Diner, an dem auch das Ge⸗ .. Gestern vormittag traf der bayerische Staatsminister des ochmitta⸗ dg- G zwischen Graf von Bernstorff (D. R.) und Lesche 88 nicht die Hausweber konkurrenzfähig bleiben und die Seidenweberei im 8 fatoe enaa. 5 . Königlichen Hauses und des Aeußern Freiherr von Podewils w 18 89. russischen Kirche zu Genf fand gestern vormitt zwischen diesem und Dr. Wagener (F. W) statt (vergl. Nr. 140 otzenwald erhalten bleibt. Der elektrische Betrieb hat auch den Cq ,8,6 Heute morgen um 7 % Uhr fuhren Seine Majestät der in Baden⸗Baden ein und stieg, einer Einladung Seiner in fererli esdi 8. Z111“ vsehug, deß die Gesundheltsverhältnisse in den kleinen Häuschen g. ““ Heutg ge 4 jestät! 23 Sl 8 . ein feierlicher Gottesdienst zu Ehren des Königs Peter von In 153 Wahlkreisen hat die erste Wahl 1 ülti besser werden. 8 ie e 31 —i⸗ Kaiser bei regnerischem Wetter nach der Vahrenwalder Heide, Königlichen Hoheit des Großherzogs folgend, im Schlosse d 8 * 8 at die erste Wahl zu einem endgültigen besser 8 8 Die der 31 ½ prozentigen Schuldverschrei⸗ regnerisch ch ) gab. Freiherr von Podewils wurde um 12 Uhr von Serbien statt, an dem der russische Generalkonsul in Genf Ergednisse geführt, in 184 Wahlkreisen sind Stichwahlen nott: 1 bungen der Stadtgemeinde Freiburg beginnt nicht, um dort die Truppen der Garnison von Hannover und das dem Großherzog und um 12 ½ Uhr von Ihrer Prosor, der russische Vizekonsul zur Gosen und zahlreiche wendig⸗ Zur Arbeiterbewegung. wie infolge Druckfehlers in der Bekanntmachung vom 9. v. M. Militärreitinstitut zu besichtigen. sFäaniglichen cheit der Großherzogin empfangen. Russen und Serben teilnahmen. 1““ Gewählt sind 31 Konservative, 88 Zentrum, 14 Polen, Wie die „Kölnische Volkszeitung“ meldet, hat der Arbeitgeber⸗ Nr. 111 des „Deutschen Reichsanzeigers“ angegeben ist, 1111“ Um 1 Uhr fand zu Ehren des Ministers eine größere Belgien. X“ 6 Reichspartei, 54 Sozialdemokraten, 4 Wilde, 6 Elfässer, verband für das Baugewerbe in Cöln und Umgegend gestern im Jahre 1903, sondern im Jahre 1908. ˖-— u“ 4 9* er . 8 8 8 5 Nationalliberale, 1 Däne, 1 Reformpartei, 3 Bauern⸗ abend fast einstimmig beschlossen, w des jetzt 13 W - 114““ EE1““ 6 Frühstückstafel statt, zu welcher der Staatsminister von Brauer E z813 IIn. I. - g ossen, wegen des jetzt 13 Wochen Karlsruhe, den 15. Juni 1903. 8 und Gemahlin und andere geladen waren. Freiherr von Die internationale Zuckerkommission beschäftigte bund. An den Stichwahlen beteiligt sind 37 Konservative, dauernden Ausstandes der Verputzer und Fuger saͤmtliche im Bau . 8 Miristert b 8 In der am 18. Juni unter dem Vorsitz des Staate⸗ Pod dile veiste Fach mitte, vavinr eh IF 2 u sich gestern, wie dem „W. T. B.“ aus Brüssel berichtet wird, 122 Sozialdemokraten, 24 Fresfin Volkspartei, 65 Nationalliberale, gewerbe beschäftigten Verputzer, Maurer, Handlanger bisches inisterium des 188 ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Posa⸗ 8 8des. 81 Na⸗ 188 E. b en 8t 88 nahm mit der Prüfung der französischen Gesetzgebung Die Be⸗ 11 reisinnige Vereinigung, 4 Elsässer, 8 Polen, 16 Reichspartei, Plattenleger und Erdarbeiter von Freitag, d. 26. d. M., an J. A.: 8 ort Abends an einem iner 8 em Staa Beüatiacic ratung erstreckte sich insbesondere auf das System der Erhebung 1 Bund der Landwirte, 5 Antisemiten, 35 Zentrum, 10 Wilde, auszusperren, bis die Arbeitnehmer sich mit den im Baugewerkverein

Z ve Age Coes 1114X“ 1 8 3 der Steuer in den franzoͤsischen Raffinerien, das von dem in anderen 6 Bauernbund, 8 Deutsche Volkspartei, 8 Welfen, 8 Reformpartei. festgesetzten Bedingungen einverstanden erklärt haben. 1“ anträgen, betreffend Zuckersteuerausführungsbestimmungen so⸗ 8 E.h ücerprodußierenden Ländernin Kraftbestehent en Regimeabweicht. 111“ 18“ Nee eer e Ges Uer dis Wäe⸗ 8 1““ 28 86 fkarx hiche 18ö se g in g Feasbva e“ u“ gütung des Kakaozolles bei der Ausfuhr von Kakaowaren 8 1“ eden die Gründe auseinander, die Frankreich bewogen, das Setatistik u B“ 8 In der am 11. Juni abgehaltenen Sie f isch⸗ h 322 April 81892. ferner den Ausschußberichten 8 Oesterreich⸗Ungarn. 3 genwärtige System anzunehmen, das darin besteht, eine 8 - 8 hhistorischen vluis der Vegebalt nen, S Aeredom bhilogphilc. Königreich Preußen. lüber die Beschlüsse des Landesausschusses zu den Gesetz⸗ . 2 1u I1I1““ Steuer in dem Augenblicke zu erhehen, in dem der Roh⸗ er auswärtige Handel des deutschen Zollgebiets schaften las Herr von Wilamowitz⸗Moellendorff über die 8 I 1es 8 entwürfen für Elsaß⸗Lothringen wegen Errichtung und Betriebs Der Kai ser empfing gestern den deutschen Militäͤrattache, zucker in die Raffinerien kommt. Im Falle der Ausfuhr wird m Jahre 1902. e, des Apollon. Apollon ist in der Ilias ein Gott der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: neuer Apotheken und wegen Feststellung eines Nachtragsetats Major von Bülow in besonderer Audienz, der, wie „W. T. B.“ 8. Abgabe zurückerstattet auf Grund gewisser Garantiemaß⸗ 8 Im 2. Vierteljohrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs 1903“ roer und Lykier, den Achäern feindlich, deren ersten Helden er tötet. 85 den Ersten Staatsanwalt, Geheimen Justizrat von Heu⸗ zum Landeshaushaltsetat don Elsaß⸗Lothringen für 1903, uüber aus Wien berichtet, dem Monarchen die neue Rang⸗ und nahmen. Andere Einzelpunkte und technische Anordnungen, ist der auswärtige Handel des deutschen Zollgebiets im Jahre 1902 An der asiatischen Küste hat er überall Heiligtümer, die vorgriechisch singer in Aachen zum Landgerichtspräsidenten in Marburg und den Reichstagsbeschluß zu Petitionen, betreffend das Verbot Quartierliste der preußischen Armee überreichte. die sich auf die französische Gesetzgebung beziehen, wurden auf zweifache Art dagestellt: b 824 5 .-g. 2 ist eine lykische Göttin, in dem lykischen 8 die Landgerichtsräte Jacobi in Danzig und Dr. Pilling medizinischer Eingriffe zu anderen als diagnostischen, Heil⸗ Die Meldung, daß der Entwurf eines neuen Pebr. gleichfalls geprüft und erörtert. Darauf nahm die Kommission Jp in der Ordnung des statistischen Warenverzeichnisses, und zwar Arara hat sie die Zwillinge geboren. Der Pienst in Delos aibt ch e

1 1 0 1 T 5. Faazw. 8 AA 1 1 ialhandel im 2 Verglei als lvkisch. In Griechenland wird d tt fast übere . in Posen zu Landgerichtsdirektoren in Beuthen O.⸗S. zu er⸗ und Immunisierungszwecken an Menschen, ferner über die all⸗ gesetzes bereits von der österreichischen und der ungaris die Diskussion über die Maßregeln wieder auf, die von den 22 Seentslhephen im Jabre 1902 unter Vergleichung mit den Zahlen Föögee bet dgte Somit ist d des ott 8 dre, 52

nennen, sowie 1 emeine Rechnung uͤber den Landeshaushaltsetat von Elsaß⸗ Regierung vereinbart sei, entspricht, einer Meldung desselben einzelnen vertragschließenden Mächten zu ergreifen sind, um den 2) in svstematischer Ordnung (Spezialhandel und amteigen. Gott der vorgriechischen Bevölkerung Asiens ist; daher entzieht . zu genehmigen, daß der Erste Staatsanwalt Hagen in für 1898 und die Uebersicht der Ausgaben und Bureaus zufolge, nicht den Tatsachen. Der Entwurf sei aller⸗ irsprung des Zuckers nachzuweisen. Die Delegationen waren handel im Jahre 8 * (&᷑n . Hese etae auch sein Name einer griechischen Deutung. Herr nigh a0n 1 Neuwied an das Landgericht in Wiesbaden und Einnahmen der Landesverwaltung von Elsaß⸗Lothringen für dings fertiggestellt und habe die zweijährige Dienstzeit als instmmig der Ansicht, man müsse auf das Svstem der Es betrug in Trasend Mark: kcchte den dritten Reisebericht über seine Forschungen zum der Erste Staatsanwalt Wette in Hagen an das Land⸗ 1901 nebst den Beschlüssen des Landesausschusses dazu, sowie Grundlage. Er liege aber noch bei den Ressortministern, lürsprungszeugnisse zurückgreifen. Man beschäftigte sich dann 1900 1900b“0 1902 8 Frnng der neuhochdeutschen Schriftsprache und des gericht in Aachen versetzt werde. über die Uebersicht der Reichsausgaben und einnahmen für und es hänge von der Entwickelung der Lage in Ungarn ab, NPamit, eine Formel zu finden, die, ohne den internationalen „. EZ“] in d Aenee Er isd mit den besen vorbergehenden 8 das ö 1900 nebst den Beschlüssen des Neichstages ö-. n; ns Zelirelmngfc.teb. r bendel zu erschweren, Vorkehrungen gegen Betrügereien trifft. Ainsahe 8 198 bor 2819 526 2828 838 Herr Diels legte vor. 1) 82 I bage des ’ö I dazu. Außerdem wuͤrde über mehrere Eingaven Beschluß Entwurf setze eine Uebergangszeit von einigen Jahren für s ve 108” 8 is reliquiae iterati Vahlen. L. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gefaßt. Ses b bs den Uebergang von der drei⸗ zur zweijährigen Dienstzeit fest. 1 veap⸗ Eiinfuhr 2 c, S eteceg bamen. 6 093 422u Feuhnen 29 Kants 8 42 1 vr eSh w. 8 Die Reform der Dienstzeit sei auf einer Erhöhung des Rekruten⸗ Dem Wiener K. K. „Telegr.⸗Korresp.⸗Burcau“ wird aus KereIIW 2 16 22 6 093 473 Königlich Preußischen Akademie der Wissen, An uuf an Pf 1. 8 EEE e111““ 1“ kontingents aufgebaut, und schon aus diesem Grunde erscheine donstantinope!! berichtet, daselbst verlaute, daß während der Gegenüber dem Inr 1802 verlarsg asgeh Uien Wer den 8 Vons. Berli, Geimer. er e Fenen Pferrer Kumpf, 8i. Ne Zgrr8 3. die unveränderte Annghme der gegenwärtigen Wehrvorlage als Anwesenheit von Natschewitsch der Pforte von englischer 79(b8 ’1 2 Fhen Wien von In der an demselben Tage abgehaltenen Sitzung der ikali 87 der Diözese Belgern, Regierungsbezirk Merse⸗ Letees Leiss been Geev. g. nn Notwendigkeit, an der bisher von keiner maßgebenden Seite e ebegeleg EIö 84* e E febe s doe,Fügl ne dden d gn,92n11970 ch grn gar. Zünenn sse d vün wöe Ssspscherit Hin 8 s in Li Mai 1903 ergibt für 76 Bahnen, die schon im Mai gerüttelt worden sei. zer Ruhe in Mazedonien mit Bulgarien zu ver tändigen. derjenige der Ausfuhr um 113 483 000 niedriger. Dieser Mehr- Bildungsverhältnisse der ozeanischen Salzablagerungen. üringen) Superintendenten der Diözese Liebenwerd inge- 46 222 8 k rungsvorlage, betreffend die Einlösung der österreichischen icsicht auf die gegenüber Oesterreich⸗Ungarn und Rußland- Fltigen Wertes für folgende Warenaruphen infolge Stetgene der Cnr Anwefenbeit von SteinsalL. Semei schaftlich mit Pen Püringen zum Superintende 2 oze ebenwerda, Gesamtlänge: 46 222,66 km. Linien der Ersten unga risch⸗galizischen Eisenbahn ingegangenen Verpflichtungen und auch deshalb, weil sicher heitswerte gegen 1901: Häute und Felle. Oel, anderweit nicht genannt, Me erhoff de fest stellt meinschaftlit mi⸗ rrn egierungsbezirk Merseburg, zu ernennen. und der Ungarischen Westbahn durch den Sfanb ”hn a befürchten wäre, daß die Zugeständnisse keineswegs dem und Fette, Holz und andere Schnitzstoffe sowie Waren daraus, Vieh, L. 8 8 haun 18 he ence se daß vFv2 z im egen auf egen österreichischen 82 dnent riiben der Komitees Einhalt jun, sondern im Gegenteil es Baumwolle und Baumwollenmaren, während die nachstehenden Waren⸗ 1bre 5’, 1 7en erge hahe N Einnahme ganzen bas Uhegahr I das29 orjahr enege ga.eese oßte . eeaee Bahn⸗ och mehr anregen würden ge ruppen eine nicht geringe Abnahme zu verzeichnen haben: Erden en 9 12„& ihr in 8 . 3 1 8 inien, deren Besitz und Betrieb bereits an den Staat übergegangen z 8 8 5 8 . Kupf us, Materi b n als eine eologi sermometer benutzt wer Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: ö 0 ist, werden die letzten Konsequenzen aus den finanziegeen e⸗ In den letzien Tagen wurden in Uesküb, Istib und Sienneake2 u Kehes z. nh e t t⸗c, Herr Froben us las über Theorie der hyper⸗

„e dem Klosterrentmeister Hugo Wolle in stimmungen des Gesetzes vom 25. Mai 1889 gezogen. Dabei ketchana 163 Bulgaren verhaftet und 80 in Freiheit Der Minderwert bei der Ausfubt ist auf die hedeutende Abnaöme kompleken Großen. II1. Jede Gruppe mit Haupteinheit die 1 Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. für alle Bahnen im Mai 1903 uͤbernimmt der Cnelct nach der neuen Regiertngevortage die seßt. Nach türkischen Angaben ist die Expeditio Schansi des Wertes für solgende Warengruppen infolge Preisrückgangs gegen benc⸗ . Dedekindschen Gruppe, —S

gg. dem Per⸗ 8 4 onenverkehr 50 394 731 ₰+ 1 525 969 1 114 + 16 + 1,46 85 8 8 e-e, enaAds 1 55 sfaus dem Güter⸗ 9 15 12 nS. 884 Der Rechtsanwalt Leo Lewin in Dt.⸗Eylau ist zum verkehr .. . 98 934 673 4. 6 370 002 2 148, + 104 + 5,090 des Einlösungspreises erforderli hen Kapitals soll durch die schti sse icht unerbebli tei 9 Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Marienwerder, für die Bahnen mit dem Rechnungsjahr Ausgabe von Kronenrente erfolgen. Die Ausübung des FLreee ssund 2— 8 8- Ie Eernchcgdeg denc eastnreise gahan 1902 haben 15 von —₰ Beziehungen zu den jungen, circummediterranen —— mit Anweisung seines Amtssitzes in Dt.⸗Eylau, 88 1. April —31. März in der Zeit nungfjah cil Einlösungsrechts bietet die öglichkeit zur 8 Neldung des „W. T. B.“ aus Belgrad, dem König mit⸗ 43 Warengruppen einen Wert von über 100 Millionen Mark zu ver⸗ scher vehce⸗ Teil n F el ist geologisch homolog dem französif die Rechtsanwälte Han⸗ orn und Dr. Ablaß in Hirsch⸗ bis Ehrne Marë.1903 der Annuitätenzahlung um 1 Prozent, was bei der Ersten eilt und von ihm genehmigt Die Regierung wird die keichnen, und zwar insbesondere Getreide zc. mit 1013,4, Material⸗ 8. alten one hse se en K-2 ngeeeh berg sind zu Notaren für den Bezirk des Oberlandesgerichts ungarisch⸗galizischen Eisenbahn eine Ersparnis von 145 000 e Verfassung heute in Kraft setzen. Der König wird nach waren zc mit 728,7, Wolle ꝛc. und Waren daraus mit 450, 6, Baum⸗ Sardiniens als eine —₰2 het dlade Vorfaltenvone —* 9 has c bres eesre; 10 gacc ber 1.⸗2 81 687 391 + 5 115 752] 2 109 + 99 + 4,93 der Ungarischen Wesctbahn eine solche von 55 000 mem Eintreffen auf sie den Eid leisten Durch einen Ukas 2ℳ 299 1—e 2 82 n Ue. S. Aeuee. „Warburg legte eine Abhandlung des Herrn Professors Dr. er Rechtsanwalt Dr. allach in Duisburg ist zum r 9 (02 G 1 ronen bedeutet. . ird e zirenräf * 269, ꝙꝑya ** N 58 ayser in Bonn vor: Die Bogenspektren von Attrium und Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit An⸗ aus 5 Güter⸗ 6 450 028 4 508 92 Die Bildung eines neuen ungarischen Kabinetts durch 8eee e,e, as neenan, -dsgeprüsbdehen -14u38 S 2222 A -g e 2t. . Töa n, ae aüt 22 Ytterbium. Es werden die Linien der Behenbeftnch g n weisung seines Amtssitzes in Duisburg, und verkehr ü169 946 798 4ℳ. 6 450 02 + 92+ 2,18 den Grafen Tisza begegnet, wie das „Ungar. Telegr.⸗Korresp.⸗ kerfassung vorgesehene Amtstätigkeit so lange verrichten, bis die vufoumer o, inebesendere Wolle ꝛc, und Waren daraus (64,6), Wieh und Die benußzten um rühren von dem 1eic geechcon art 8 42 dae. Feans für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Bureau“ berichtet, großen Schwierigkeiten. ekerle hat irend der ordentlichen Tagung der Skupschtina vor⸗ (46,8), Häute und Felle (482). Baumwelle und Baumwöllenwaten n A1XAX“

bes Notar für den irk des Oberlandesgerichts Frank⸗ 1. Januar 31. Dezember in der Zeit vom 1. Januar das Finanzportefeuille abgelehnt, auch für die übrigen nehmenden Neuwahlen erfolgt sind. Die bisherigen Staats⸗ (31,1) Getreite ꝛc. (27,0), Seide und Seidenwaren (23,0), Tiere und 8

Tmbmz 29 L.De. ne asch V vür 145 .v 2 1 8 der Determinante der ganzen Gruppe Prioritätsobligationen zur Selbstzahlung und hat die 5 prozentige aschas gegen die Reste der albanesischen Opposition 1901 zurückzuführen: Material⸗ ꝛc. Waren, Eisen und isenwaren, teilbar ist. e Wune thält Unter⸗ der Ungarischen Westbahn zurüͤckzuzahlen sp Gebiet Malisije günstig verlaufen. E“ ene . gruppe der 11” 8— 8 aer. 8 -— Mit⸗ oder zu konvertieren. Die Beschaffung des zur Entrichtung Serbien. und Felle, Kurze Waren dc, Literariscke und Kunsigegenstände teilung des Herrn Professors Dr. A. Tornqulst in Straß⸗

burg i. E. vor: „Der Gebirgöbau Sardiniens und

rt a. M., mit Anweisung seines Amtositzes in St. Goars⸗ t 1903 1 22 zZerkänlichter z it 1 8 1 siierische Produkte (28,3 Millionen Mark), eine ansehnliche Abnabme In Wien ist der Rektor der Universität, t Karl g s be bis Ende Mai 1 Ressorts sind noch keine geeigneten Persönlichkeiten gefunden. e werden ihres Amtes enthoben. Das Amitosblatt ver⸗ Erden, 8. edle Metalle ꝛc. 11129 nstrumente, Ma⸗ bauer, Professor der Anatomie ia 2öe Racht Llen- e

+ 1 542 467 4 404 + 175 + 4,14 Innern, und mit Berzeviczy, der für Kultus und Unterricht sidenten, Generals Bogicewitsch, der gleichzeitig aus seiner (14,7 Millionen Mark). inkohlen zc. (167), Cisen und Elsenmaren

in Aussicht genommen war, haben zu keinem Ergebnis geführt. iellung als Senator schied, sowie des Gemeindevorstandes Im Srezialhandel der Ausfuhr des Jahres 1902 haben I8 von spie stzla⸗ Seeen IS

sonenverkehr 28 542 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und aus dem Güt Medizinalangelegenheiten. verkehr ... 57 341 f 87 u in . Asehernge 27 am. etf n 818 a. missarische Lehrer an dieser Anstalt, Rektor Schlemmer a 2 irekkonsbezirk Kattowitz), und am nachmittag dorthin begeben. gereist. 2 Ma⸗ 8 8 eeenennatnin ehanüun. dek-nääffad. aee nasbaün e Nach einer Meldung des genannten Bureaus aus Wien . Die Glückwunschdepesche des Kaisers Franz des—2h S⸗n. üümmereenee Mitzlonen Mark, mia ehsh Le. .2fretn zete Snetes ““ 1 ““ 5 svoom heutigen Tage hat Graf Tisza die Mission zur Kabinetts⸗ dden König Peter wurde von der Regierung und der Be⸗ lich Gisen un wol 1 8 d Eisenwaren (86,1), Baumwolle und waren Nach dem Berichte des Wetterbureaus der Union vom 2. 8 3 8825

usen, ernannt worden. aus dem P . Die Besprechung mit Hieronymi, der für das Ministerium des fentlicht die Annahme des Pensionsgesuches des Staatsrats, 2 (19,7), 603

*3 987 3271 8 686 -+. 468+ 5,63 Gestern abend ist Graf Tisza nach Wien gereist, um dem en Nisch Theodor Milanowitsch. 43 Warengruͤpen einen Wert von üͤber 100 Milltonen Mark, ing. Maffon und den gher 5 Kaiser Bericht zu erstatten. Der ungarische Landesverteidigungs⸗ Die den König von Genf abholende Abordnung der besondere Gisen und Gisenwaten (603,4), Dr 10 (380, 6) Wolle 2 Mai

minister Freiherr von Fejervar at sich bereits h ationalversam t frü 1 und Wollenwaren (368,8), Baumwolle und wollenwaren (339,3), und S F Fei y hat sich gest rsammlung ist heute früh von Belgrad dorthin Msterialwanen n (8160). Sebefegile 1. 1e cheeenen ) Land⸗ und Forstwirtschaft.

bildung in die Hände des Kaisers zurückgelegt, da keine Aussicht srung freudig begrüßt. In Regierungskreisen wird der Um⸗ 0), Erden, Erze, edle Metalle (50,0), Wolle ꝛ. und Waren daraus 3 balt Saaten vorhanden sei, für seine Hesse eine Majorität zu gewinnen. und, daß die Bluttat in ihr eine strenge Verurteilung erfährt 1 Fteratiche d torhenfalcd⸗ 8) Bachersewenen e 11837 Mieasa 1 Tnnen, Mis nse Men 1— 5 &