1903 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

b inf 8 u1 den Schluß des Geschäftsjahrs 1902 der 10) Verschiedene Bekanntt erasswienzer Eüstatung der Stenbe ndnAdhl Shicee,erss g 1 ) V Belcn ndas EE1I“ ““ wSeeee. „Danmark“ 11““ Se ch hx eilage * zuzahlen.“ .“ Feue rsicherungsabteilung. ““ s

8 A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1902. B. Passivo A 8 eee Sz . Der Vorstand. ”“ ie Firma L. Behrens & Sühne in Hamburg 8 ran Roßmann Vorsi ———ʒõʒõ———C—C—C—VVq 8 und die Hamburger Filiale der Deutschen Bank n⸗ 1 1v 8 z isin Hazacsc, Sefethibrr 8 1) Forderungen an die Aktionäre füurxr 1) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeits .. um eu en

haben den Antrag gestellt, runge 1 8 1 8 4 % Anleihe der Nordre Trondhjem Der vorstehende Nachtrag zu dem Statut für den noch nicht eingezahltes Aktienkapital, 2 vereinen Betrag des etwaigen

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa Amts⸗Kommune im Nennwert von beziehungsweise bei Gegenseitigkeits⸗ Garantiefonds. 8

5 Krankenunterstützungsverein in Großsaara und Um⸗ 8 4 3 . g. 1 0 Berl in Montag, den 22. Juni⸗ Kr. 1 400 000,— Skand. Währung = m. vereinen Forderungen, an die 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, 4 8

4& 1575 000,— D. R.⸗W., Tilgung inner⸗ (E. H.) ist vom Bezirksausschuß genehmigt Garantiefondszeichner wegen der zu a. und b. nach Abzug des halb 40 Jahre, verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ Die Kase bleibt unter Nr. 20 des Hilfskassen⸗ nicht bar gedeckten Obligos (die Anteils der Rückversicherer:

rückzahlung innerhalb 10 Jahre ausgeschlossen, 8 - b Art der Deckung Wechsel, 8 a. für noch nicht verdiente Prämien Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eis enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zum ennh ang an der hiesigen Börse zuzulassen. registers als eingeschriebene Hilfskasse auch fernerhin Schuldscheine usw. ist anzugeben). (Prämienüberträge) 27 637,77

8 82 90 6 Hamburg, den 19. Juni 1903. 1903 Sonstige Forderungen: b. für angemeldete 3 t b 1⸗H d 8 IS g st f d 8 D tsch R ch Die Zulassungsstelle an der Börse Der veee.. des Bezirksausschusses: 8 L aber noch nicht be⸗ en ra 8 an e re 1 er ur s en e et 82

8 zahlte Schäden 8 8 E1“ b. Ausstände bei Schadenreserve) 161 369,334ü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 6 bacbene sccegene Hiürdrafe ““ 11I“ 8 LSehnve Csekrent Sllbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 ssn das Vanchahe. . Uhheült. Numm 81r 40 8

.“ 1 asse beziehungsweise nach Gattungen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 terstützungsverein in Großsaara und Umgegend [24325) 2. Nachtrag zum Statut des 8 8 wird hiermit auf Grund des § 75 a. des 3388EEö1ö1“ und Summen) .

Krankenunterstützungs⸗Vereins Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Ge⸗ 8 ö“ 8— Hypotheken und Grundschulden Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 144 A., 144 B., 144 0. und 144D. ausgegeben.

b . 3 3 8 J“ 1 . . in Großsaara und Umgegend setzes vom 10. April 1892 (Reichsgesetzbl. S. 379) Guthaben bei sowie sonstige in Geld zu schätzende Patente. der Teilnehmerleitungen stattfindet und ein gemein⸗ 26b. S. 16 787. Acetylenlaterne für Straßen⸗ Längsrichtung verschiebbar ist. Hubert Seifarth u.

8 b von neuem bescheinigt, daß die Kasse, vorbehaltlich 8 Lasten (Reallasten. Renten usw) ü : S ; 9. En8⸗ vom 28. B 84 183. 1ee.“*— Fdrenn Versiche it de Frendstücken Rir k de schaftlicher Wechselstromerzeuger für den Ancuf sowie beleuchtung. Edmund von Szalay, Preßburg; August Zappe, Haspe i. W. 5. 8. 02

8 ; 28 e—n li ezei 8 eine örtliche oder zentrale Mik t Vertr.: C. Pieper, H. f 8 1 45a. 3. 3 z 2 ff⸗ G Bestimmung einzuschieben: .“ Nhet Skanzler: e. im folgenden Jahre 8 4 Sere 1“ 3 nmeldungen. 1 v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 10. 01. 27 b. G. 17 088. Verfahren zum Verdünnen Smikic, Böhmen; Vertr.: Th. Hauske, Pat.⸗Anw., „Außerdem hat jedes Mitglied in den Monaten (ZT EFas zler: fällige Zinsen soweit 5. g -- Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 21g. K. 23 342. Schreibtelegraphengeber mit bzw. Verdichten von Gasen mittels einer Flüssigkeits⸗ Berlin SW. 61. 2. 1. 03. Januar und Juli noch einen befonderen, in v1“ 8 sie anteilig auf das T“ kenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung durch schwingende und zugleich verschiebbare Hebel säule. Gießerei⸗ u. Maschinenfabrik Oggers⸗ 15e. K. 24 568. Ballenpresse mit Vorrichtung

8 Versicherungs⸗ 1½,1 - r. 2 . 18 lauf. Jahr treffen 11 116,41 1— .“ eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der bewirkter Zerlegung der Schreibstiftbewegung in heim, Paul Schütze, Oggersheim, Pfalz. 7. 2. 02. zum selbsttätigen Abnehmen des Bindematerials von [249651 1 Perannernachung x5 i ant E11 F1] Gea ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 1““ der Zmeigfenbeitgngen 28 F. Kapselwert. C. 88 üat Sregien Jaaeh 1 8. netezels ver 3 8 v s-F na attungen 1 eschützt. erändernde Koordinatenbewegungen. Kopier⸗Tele⸗ Leipzig⸗Plagwitz. ¹. 5. 02. adt⸗Stolpen i. S. 17. 1. 03. „Die Bankhäuser E. Heimann, S. L. Landsberger, Eichborn u. Comp. und der Schlesische und Summen) .. ees nan 8. H. 29 680. Damenhuthalter. Friedrich graph, G. m. b. H., Oresden. 7. 6. 02. 30b. S. 16 250. Vorrichtung zur Herstellung 45e. S. 15 978. Auslesmaschine mit schräg sämtlich zu Breslau, beantragen: 8 1 3) Kassenbestand 5 147,05 . I der 8 Haase, Eichwalde, Kr. Teltow. 8. 1. 03. la. S. 16 201. Verfahren zur telegraphischen nahtloser Metallzahnkappen. Warren Milton Sharp, gelagerten, rotierenden gelochten Blechen, besonders Nominal 3 614 799 400 Kronen Obligationen der steuerfreien 4 %igen 4) Kapitalanlagen: Agenken 5 099,85 5430 12db. M. 21 750. Anprobiertisch mit drehbarer Uebermittlung von Buchstabenschrift mittels synchron Binghampton, New York; Vertr.: M. Schmetz, für ein Gemisch von Weizen und Hafer. Charles 1 Oesterreichischen einheitlichen Rente Hypotheken und u g9 I1“ 10 Tagplatte. Martin Marcus, Berlin, Lothringer rotierender Apparate. Siemens & Halske Akt.⸗ Pat.⸗Anw., Aachen. 1. 4. 02. Henry Scott, South Minneapolis Hennepin, zum Handel und zur an der hiesigen Börse zuzulassen. Grundschulden . 857 822,55 1 Reservefonds 1 924 585,79 8 N(tr. 13. 24. 6. 02. . 1 Ges., Berlin. 18. 3. 02. 30d. F 16 096. Gipsverband. Carl Fuhr⸗ V. St. A.; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin Breslau, den 19. Juni 1903. 8 1“ . Wertpapiere. 2 183 812,31 Spezialreserven hnd. R. 17 249. Gasselbstzünder mit außerhalb 21 b. C. 9795. Verfahren zur Herstellung von hans, München, Jägerstr. 7. 1. 4. 02. S. 14. 28. 1. 02. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Darlehen auf 8 1 (einzeln) (Aus⸗ ds Zugglases unbeweglich angeordneter Zündpille. Accumulatorplatten aus Bleioxydmasse. Dr. Hippo⸗ 30d. S. 15 266. Wundenschutzvorrichtung, be. 45g. B. 34 021. Quark⸗ und Käsepresse mit N von Wklenbers Hachaly i WW.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Henoffanschafts. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberre

8 gleichungsfonds) 1 224 855,50 Käroly Rözsa u. Béla Pikal, Budapest; Vertr.: lite Celestre u. Chevalier Franzesco Gondrand, stehend aus einem am Körper zu befestigenden unterem, mittels Hebels beweglichem, als Preßplatte 8 M Wertpapiere .— 8)8 Gewin 301 425,28 31 57 Cduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Mailand. Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin Rahmen mit Deckel. Ris Gate and Bandage ausgebildetem H debe Ernst Bicker, Uertgplctte 8. . anderweit (ge-. Berlin NW. 6. 1. 10. 02. NW. 6. 20. 4. 01. Company, Lakota, V. St. A.; Vertr.: F. C. 28. 3. 03.

[24160] 86 Gewinn⸗ und ah . für das Geschäftsjahr 1902 der trennt nach 8 2 16“ . 8 1. D. 12 773. Blockzange. Duisburger 21c. A. 9898. Vorrichtung zur selbsttätigen Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 45g. C. 11 113. Pyramidenförmiger Einsatz 8 2 n 2 2 8 5

Gattungen und 8 1 Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Bechem & Beeinflussung elektromagnetischer Schalter und Rege⸗ 29. 7. 01.

88 1 1 scher Sch . mit sternförmigem Querschnitt für Schleuder⸗ gegenseitigen Versicherungsgesellschaft „Danmark“ Summen) 1 1 Keetman, Duisburg. 14. 8. 02. lungsvorrichtungen beim Eintritt einer bestimmten 30d. S. 17 304. Vorrichtung zur regelbaren trommeln. Algot Levin Christenson, Stockholm;

N 8 B 8 7a. E. 7870. Vorrichtung zum Ausstrecken von Spannung. Akkumulatoren Werke System Verdünnung der Luft in Kanälen des menschlichen Vertr.: Ernst Herse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Feuerversicherungsabteilung. 8 E“ 11 475,— 3 058 256 9]¹⁄0 dIsssbbhren oder Sräben. Heinr. Ehrhardt, Düssel- Pollak A. G., Frankfurt a. M. 6. 4. 03. Körpers. La Société dite: Pharmacie Cen⸗ 16. 9. 02.

3 weess Ness 8 dorf, Reichsstr. 20. 14. 9. 01. 6 21d. A. 9699. Einrichtung zur Verhinderung trale de France, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, 45g. S. 14 526. Vorrichtung zur Kühlun

ö Gewinn⸗ und eehe ab h n v a. vom 1. e 1 5 Füeedeütt 8xböö ins Zas as 8 . H. 27, 079. Prägwerk zum Prägen von der Ueberladung von Sammlerbatterien. Adolf L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, des zu verbutternden Rahmes durch Bespritzen * 8

„Einnahme. 28 is Dezember 19202. E. Ausgabe. B 8“ 1 “““ Karton, Blech o. dgl. Wilh. Heidelmann, Stutt⸗ Ackermann, Frankfurt a. M., Niddastr. 109. 2. 2.03. Berlin SW. 68. 10. 12. 02. Wandungen des den Rahm enthaltenden sich h; 2 3₰ 3₰ 7) Sonstige Aktiva (getrennt nach

8 prt auffstr. 3. 25. 11. 01. 21d. E. 8962. Anordnung des Bürstenhalters 30h. St. 7944. Verfahren zur Herstellung drehenden Gefäßes. Fa. Salenius Werkstäder, 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . —1) Rückversicherungsprämien . . .. 2 866 29 Gattungen und Summen). .. 8 8

d7. 16 136. Verfahren zur Herstellung von bei elektrischen Maschinen mit in der Längsrichtung flüssiger Wundpflaster. Arnold Wagner, Halle Stockholm; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 23 Uebertra R en) 8 ˙d 2) a. Schäden, einschließlich der —ℳ 8) Noch zu deckende Organisations⸗ 8 Verbund⸗ und Speichenrädern. Rheinische Metall⸗ unterteilten Stromwendern. Elektrizitäts Akt.⸗ a. S., Uhlandstr. 7. 20. 12. 02. WIö888 ) 8 erträge (Reserven) aus dem 2) a. 18 8 (Chä ctrncg. Kosten (bei Gegen⸗ Hpnaaren⸗ u. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt 34 b. G. 17 312. Zusammenlegbares Eßbesteck 46a. O. 4122. Vorrichtung zur zeitweisen orjahre: 1“ Sn Kosten is de ee eitigkeitsvereinen) kgocrf. 9. 12. 01. 888 2 a. M. 2383. 1. 05. 2 mit einem mehrklingigen Messer und einer daran Steigerung der Leistung von Explosionskraftmaschinen, a. für noch nich Fer iente Prä— dngsrehede eh eg. eanen, d44*4*“ [ sa. D. 12 992. Vorrichtung zum Färben usw. 21d. F. 17 544. Dynamokabel aus kupfernen zu befestigenden Gabel. Giovanni Garda, Turin; welche Gebläse antreiben. Dr. Martin Offen⸗ mien (Prämienü 8 .“ vensiche des Anke er Rück⸗ 8 Gesamtbetra 3785 304 23 ee 3785 3072 von Textilmaterialien mit kreisender Flotte. A. Formdrähten. Felten & Guilleaume Carls⸗ Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W 8. bacher, Fürth i. B., Marstr. 8. 15. 1. 03. b. Schadenteserve 120 185830 be 113 109,20 agaopenhapen, am 159. Jun 1905. escmnnnens. .1 78 80 Ges ur. 5, Farmen. 15, 11. . acht. er. üsee 11a 6. 089. 6214. Bettbes dct. 892 h 2 v 1 8. geracgse feni Die Dlrektion der gegenseitigen Versicherungsgesellschaft „Danmark“ sa. R. 17 085. Ma chine zum Wasserdicht⸗ 21d. S. 16 893. Einrichtung zum Anlassen 34. N. 6214. Bettbeschlag aus Schlitzloch⸗ kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 120 041. Fa. Adolph c. sonstige 1““ 1“ chär geln chl 8 8 . Tv 98. V 8 tge⸗ Han K. Hort 7 d machen von Geweben. Finch Rushworth, Bradford, und zum Betrieb einer Anzahl von einander unab⸗ blech und Kopfschrauben. Ewald Neuhaus, Velbert, Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: C. Pieper, träge (getrenn .“ 8 8 rer I 8 ermoes. V. Falbe⸗Hansen. N. Holten. Gr. Sr aen Engl.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. hängiger elektrischer Treibmaschinen mit stark schwan⸗ Rhld. 27. b. 02. H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 8 nach Gattungen 1 139 848 22 b bet 23 1“ 8 11 8 r. Grenvald. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 21. 8. 02. kender Belastung. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 34g. O. 4010. In ein Sofa verwandelbares Berlin NW. 40. 14. 2. 03. und eeenne) E —— 8 Seenbemztte⸗ 1 d1os- —“ 1“ 2 A. 998 R. Georg Apel, S. 4 boere. Thomas Swgn⸗ 3 b-e- 28 -5. 188. mit rämieneinnahme abzügli er 8 vvs. 1 E“ 5 as. 1 veriüt g IvIOIE“ rünau i. M. 2. 7. 02. 888 . . 1 7. Ringförmige estell aus land, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw, mehreren en. Pierre Pascaud, Paris; Vertr.: Ristorni 1 180 876 vngskesten, im ves der Spar⸗ und Se. 8 b. 8 e für die Zeit vom X se. B. 31 31s8. Vorrichtung zum Reinigen Walzeisen für Wechselstrommaschinen; Zus. z. Pat. u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 20. 8. 02. Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Friedenau. hier besonders aufzuführen.) 8 Rückversi c 4 1 & . luft. Hermann Bogenschild, Berlin, Schönhauser 3. 11. 02. 1 8 mann, 1.b 7. 2. 053. 46c. S. 17 062. Vorrichtung zur „2⸗8 4) Nebenleistungen der Versicherten: e“ bit 5 594 077,67 Darleben 372 127 nabertetnt 20 40 Allee 80. 24. 3. 02. 21 e. A. 9218. Glektrisches Misperts mit 35a. K. 24 284. Sicherheitsvorrichtun für Regelung der Nebenluft bei Mischvorrichtungen für a. Legegelder (Sicherheits⸗ * geza⸗ Fgesiellt- 161 369,34 Rückständige Zinse: 63 086 12 Rese ze 5 82 sf. M. 21 994. Mit Zahlen o. dgl. bedrucktes selbsttätiger Zurückführung der beweglichen Aus⸗ Fördermaschinen mit durch Fliehkraft wirkendem Explosionskraftmaschinen. Sociéteé Anonyme des leistungen) 8 3 5. zurückgestellt⸗ 369. in ige Zinsen 400 5 S erve las 313 53231lund auf der Rückseite gummiertes Band für Ma⸗ rüstung auf die e11u1“”“ eines umsteuer⸗ Quecksilberdreirohr. Jaroslav Karlik, Gottesberg, Anciens Etablissements Panhard & Levassor, b. Eintrittsgelder .. 3) vehetrege (Reserven) auf das 6 balt 1“ 247 8 Peresm 11“¹] . sfinen zum Messen von Geweben und Aufkleben von baren Motors. Vittorio Arcioni, Jorea, Ital.; u. Martin Witte, , .— i. Schl. 18. 3. 02. Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering c. Policegebühren ... nächste Geschäftsjahr: 1 a1 assebeha 47742 Finsens huld 2310 Marken auf dieselben. August Monsorts, M⸗ Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ 35b. St. 8161. Samme wagen für Verlade⸗ u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 10. 02. 8 cd. anderweit —,— a. für noch nicht verdiente Prä⸗ 8 1 8 8 Gewinn . Gladbach. 7. 8. 02. 2 wälte, Berlin NW. 6. 7. 8. 02. kräne. Fa. Ludwig Stuckenholz, Wetter, Ruhr. 47 c. R. 17 053. Reibungskupplung mit Brems⸗ 5) Kapitalerträge: mien abzüglich des Anteils 8 18 380 860/ 62 6sk. C. 11 587. Verfahren zum Färben von 21e. B. 34 020. Meßtransformator für Hiß. 7 3 Zinsen 128 923,85 der Rückversicherer (Prämien-. Der Geun v111“” 2 ““ eder mit Schwefelfarbstoffen; Zus. z. Anm. drahtwattmeter sowie auf gleichem Prinzip beruhende

7. 4. 08. 8 2 backenpaaren, die von je einer gemeinsamen, mit

a. . u Nramten⸗ erul 35c. R. 16 404. Senksperrbremse für Kräne, Rechts⸗ und Linksgewinde versehenen Spindel bewegt

b. Mietserträge 2 8 995,58 1 überträge) 27 637,77 8 ist dem Reservefonds von g. 10 890. Leopold Cassella & Co., Frank⸗ Instrumente. Richard Bauch, Potsdam, Ebräerstr. 4. Winden u. dgl. mit einem aus mehreren Windungen werden. Georg Röttger, Schafstädt, Bez. Halle 6) Gewinn aus Kapsfalanlagen: sonstige Ueber. 1 schrieb d beträgt letzt daher für Anfang 190 b3. üuuuu. furt a. M. 23. 3. 03. 2 26. 3. 03. bestehenden, schraubenförmig gewundenen Bremsband. a. S. 13. 8. 02. 1 . Kursgewinn: * träge (getrennt 2 zugeschrieben, und beträgt letzterer daher für Anfang . . . 1sk. C. 11 588. e zum Färben von 21e. C. 11 467. EGlektrizitätszähler nach C. E. Rost & Co., Dresden. 22. 2. 02. 47f. S. 17 330. Dichtung für zylinderartige, er- 2 galifterter 4 3 856,50 nach Gattungen 1 lelsby, den 1. Januar 1903. Leder mit Schmwefelfarbstoffen; 34 z. Anm. Ferrarisschem Prinzip. Compagnie pour la 36 b. F. 16 224. Flüssigkeitserhitzer. Emil den Abschluß eines Raumes bildende Drehkörper.

5. buchmäßi ert , 54 289,13 und Summen) par⸗ und Leihkasse zu Uelsbyj Gesellschaft mit beschränkter Haftu 8.10 890. Leopold Cassella & Co., Frank⸗ Fabrication des Compteurs et Materiel Fudickar, Elberfeld, Königsstr. 118. 25. 4. 02. Gebrüder Sulzer, Winterthur, Schweiz, u. Lud⸗

b sonsti er Gewinn . 5—,— 33,1 4) Abschreibungen auf: 5. Jesse furt a. M. 23. 3. 03. d’usines à Gaz, Paris; Vertr.: G. Dedreux 37 d. G. 10 784. Massives, nagelbares Dielen⸗ wigshafen a. Rh. 17. 12. 02. b

e 1 a2. Immobilien ... 3 1 H. Jellen. 9. S. 17 450. Drehbarer, unter Federdruck u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 12.2.03. lager zur Befestigung von Fußbodenbrettern. K. L. 827. M. 22 373. Absperrschieher, der in der 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach b. 1“ 1b stehender Stielhalter für Schrubber, Besen u. dgl. 21f. S. 16 731. Bogenlam ve mit drei Kohlen, Gocht, Chemnitz, Josefinenstr. 19. 7. 4. 02. Schlußstellung durch keilförmige Abstützflächen auf Gattungen und Summen) . . . 2 c. Forderungen.. 8 peter Sabel, Cöln a. Rh. 19. 1. 03. von denen zwei gleiche Polarität besitzen. Siemens 327 d. Sch. 18 758. In die b seinen Sitz gedrückt wird. Mißong, Höchst 8) Verlust .. 8 d. Organisations⸗ 120. S. 16 743. Verfahren zur Darstellung von —bw Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 7. 02. versenkbares Schiebefenster mit drehbarer Deckleiste a. M. 5. 6. 02. 8 .“.“* (Einrichtungs⸗) 8 „Nitrophenylmilchsäureketon. Société Chimique 21f. S. 17 925. Glühlampenfassung. Ferdinand für den Versenkungsschacht. Gebr. Schaar, Berlin. 8“ N. 6334. Schaltgetriebe mit Vorrichtung

Kosten des ersten 1“ des Usines du Rhöne anct. Gilliard, P. Monnet Subatzus, Hamburg⸗Uhlenhorst, Mozartstr. 5. 12. 5. 02. ur Aenderung des Hubes und der Geschwindigkeit. Geschäftsjahres be⸗ 1I11“ & Cartier, St. Fons b. Lyon; Vertr.: C. Fehlert, 24. 4. 03. 38c. St. 8048. Verfahren zur Herstellung John Nutry, Carl Peter Lenk u. Rudolph Lenk,

öhäufs Amortisation) G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ 21g. A. 9876. Verfahren zur , . des eines Verzierungsmaterials aus Birkenrinde. Eduard New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirtb, 1 anderweit (getrennt 1 1“ 1I“ lt⸗ en NW. 7. ..s e 22 . ae. ix 4ℳ . STons, Pertri & g. 42 a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6.

8 na attungen u. 8 1 1 8 F. 17 068. Verfahren zur Darstellung Gene elephon⸗ un elegraphenwerke, öllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 8. 9. 02. . 9 1 v1.““ Wareneinfuhrliste für Hamburg Altona. ““ vn Suf osäuren phenylierter und naphrhylierter Berlin. 30. 3. 03. 16. 2. 03. 9 47h. St. 785 4. Getriebe aus excentrischen 5) Verlust aus Kapssalanlagen⸗ 8 1 Erstklassiges Spezialorgan für unthranilsäuren. Farbwerke vorm. Meister 21g. H. 29 406. Kapazitätsanlasser. Helios 39a. K. 25 127. Verfahren und Vorrichtung Zahmädern. Hans Staugaard, Refhoi b. Wester⸗ a. Kursverluft: S chi f f a h r t und F inanzen Lucius & Brüning, doch a. M. 18 12. 02. Elektricitäts.Akt. Ges., Cöln⸗Ehrenfeld. 2. 12.02. zur Massenherstellung von v es Satrup, Schlesw.⸗Holst. 1. 11. 02. G a. an realisierten Wert⸗ 7 f 8 5 8 132a. G. 8133. oßwasserraumkessel mit 22a. B. 321 919. Verfahren zur Darstellung Victor Krieg, Friedenau⸗Berlin. 20. 4. 03. 49 a. B. 31 387. Gewindedrehbank mit selbst⸗ o Täglich zwei Ausgaben. stehenden . * EE Heeege * K. 5. 39 a. S 21—1. 88% ve Eera 1— & ö— X I 8 4 ber g nantelt sind. Fa. Establic frère ris; Vertr.: tvlendiamin. a e Anilin⸗ oda⸗Fabrik, zur Herstellung kon⸗ oder abgesetzter sen- An⸗ und Abstellung der Schneidstähle. 1 e .— Sengipris dncch dee post in Deutschlang 49 12.— viertelsäbrlich (an. estelngd, in hat⸗Anwälte Dr. . Alelandet⸗KHab. Goörliß, u. Lubwiorbafen 4 Rt 16. 8 Or⸗ w Uände aus Ambroid n. dal. Ernst Eieon. Aeen; onn. Möschimnfebrir. G. 69. C. eüm. Fägliche Streifbandsendungen nach allen Ländern Ohnimus, Charlottenburg. 23. 5. 02. 22a. G. 17 515. Verfahren zur Darstellung Vertr.: Dr. W. Karsten, „Anw., Berlin SW. 11. 2. 4. 02.

8

upportes und selbsttätiger

e!; sonfälde Verlust —,-l 2 8 veegm . EN. Dänemark Kr. 13,5, in Schweden Kr. 13, 6) Verwaltungskosten, absügssch des]1 ¹]c orwegen Kr. 12,—, in Rußland Rbl. 5, lband 1sg. S. 10 110. Type Schreibmaschine vo iven 2 sto 3. 12 . 2 1 * b 2 G. . Typenzvlinder⸗Schreibmaschine von substantiven Monoazofarbstoffen aus Amido⸗ 13. 12. 02. 49a. F. 16 975. Vorrichtung an Leitspindell Anteils der Rückversicherer: -5 3 des WMalthostwerene 20, vierteljährlich. 1u“ glt Taftazur. Dr. Louis Sell, Berlin, Dorotheen⸗ aipbnlodenapblvitrimzolsolfosmnen Ges. für 41a. R. 6017. Verfahren zur Herstellung von drehbänken zum Stillsetzen des Supportes nach einer a. Provisionen und sonstige Be⸗- 3 . V or z ij g li ch e 8 In ser tionsor g' T1ö1ö1ö1ö1,.“ traße 22. 24. 2. 02. chemische Industrie, Basel; Vertr.: A. du Bois- Hüten aus Pelzhaaren, Wolle, Alpacca, Seide und bestimmten Weglänge. Lorenz Frankenbach, Lud⸗ züge der Agenten zc. 8I 8 1 40 413 17b. E. 827 4. Kondensator mit getrennter Reymond u. Marx Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin öhnlichem Fasergute. John Henry Neape, Rainov, wigshafen a. Rh., Heinigstr. 55. 24. 11. 0923. 119 219,03 Zeilenpreis 3. euft, und Wasserableitung. Charles Victor Albert NW. 6. 22. 10. 02. Engl.; Vertr.; G. Loubier, Fr. Harmsen 40 b. Sch. 20 06 1. Maschine zum ze

b. 137 900,30 Probenummern kostenfrei durch die e-eban. AöE E. egn 1. 22 8 HSeb zur 5 8 1 at.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 8 ofileisen; b2. Th inn 8 8 8 s Böüj 2 2 r K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin C. 25. 17.3. 02. elbaltiger substantiver Baumwollfarbstoffe; 17. 1. 02. aumann, Cöthen. 14. 3 03. 7) Struern und öffensche Abgaben Erpedition der „Neuen Hamburgischen Börsen⸗Halle“ 118.grnr be .nn, esennn 2.gnisaen er. 9biger a—heen, e eelheeesfe, e. .9 1001 4. Winkelteiler. Karl Frank⸗ 70c. . 15 8729. Maschine zum Bearbeiten 8) ——ö 1 Hamburg, Alterwall 7. nrich Judenberg, Braunschweig, Kasernenstr. 9. 5 58 4 123 Cbert * eee. 35. . 02. von Robrformstücken. Isaiah 1—7 7. Hill ungen emeinnü 8 . 4 0. 4. 03. a. 1 . Einrichtung zur Verbrennung b 8 Veorrichtung zur Erzeugung Foundry, Wednesbu⸗ ;3 Vertr.: 3 b seßesoabere 11“ bisb. 4 10 db. Sch. 17 928. Verriegelungsvorrichtung von gasförmigen, flüssigen oder festen Brennstoffen. optischer Bilder eines Musters in Wiederholungen ba⸗ „Anw., u. F. Kollm, lin NW. 6. 4. 8. 02. euerlöͤschwesen: Fiae lär Klapperücken mit an den Flügelenden angeordneten Leuis van den Driessche, Schaerbeek⸗Brüssel; nach zwei Richtungen hin durch zwei S systeme. 19f. M. 22 245. Verfahren zur Herstellung gesetzlicher x . A * 8 297 Fber. 1s * Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. Weber, Mülhausen i. E., Lutter Str. 6. —öy —— nbee D 945] [24947] icago; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 13. 5. 99. 8 .5. 02. (Cbarlottenburg, Grolmanstr. 34 1 . ETEEETEEETEE1111.“ miscs 21.S4 * Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 232a. F. 15 122. Schloß für Flachstrick.¹ 42⁄i. S. 17 059. Thermoelektrisches Meß⸗ 49i. H. 29 3009. Verfahren zur § 8 9) Sonstige Ausgaben (getrennt —₰ Aus dem Aufsichtsrat der 8—2— -5 n. b. 80*½ M. 01. 8 81 2 2 - ₰ꝙ 2 Johan öp u. 2. üeem. L-veeas Haleke von —* * Engelmann, * Sum FI“ 1 84 28 3 3 i. 12 542. Elektrische Zugdeckungevor⸗ Joban Nosin, Husgvarna, weden; Vertr.: C. ¹ Berlin. 10. Fasanenstr. 83. b ph nd sen II. unterzeichneten Gesellschaft ist ausge⸗ schlusses der Geen fter auf e. Ples . N Hubert Pfirmann u. 2 Wendorf, Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bättner, 412 m. B. 20 018. Adti chine mit Druck. 50 c. M. 22 52 7. Nach der Schlagrichtung zu a2 an den Kapitalreferve⸗ jeden: datoren sind die seitherigen Geschäftoführer. Dy Frankfurt a. M., Leerbachstr. 72. 8. 5. 01. at.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 7. 6. 01. werk, bei welcher mehrziffrige Zahlen durch das An⸗ gewölbte Schläger für Schlagmühlen. Anton Möalö⸗ fonds und sonstige schie 8 1 Sehen der Gesellschaft werden aufgefordert, s b20k. G. 15 777. Unterirdische Stromzuführung 25 a. V. 4029. Verfaßren zur Herstellung schlagen der einzelnen Ziffern der von links nach burg, Halle a. S, Riebeckpl. 3. 24. 11. 02 reserven 28 der Kaufmann Emil Vogts zu Berlin. röen für elektrische Bahnen mit in einem unterirdischen durchbrochmner Wirkware auf dem französischen rechts gelesenen Feüg. werden. G. v. 51b. R. 22 290. t mit an⸗ 8 einzeln aufzuführen) (Au In den Aufsichtsrat sind eingetreten: öüIe nie Ges. m. b. dahr kanal laufenden Stromverteilerwagen. Gutllaume Rundwirkstuhl. Bereinigte Trikotfabriken Akt. Buttrick u. Ch. A. Gatesd. Ebarletton. Vertr.: haltendem Ton, der durch an den Saiten

1 42 Gri Louis Barbillio⸗ ig; Vertr.: Gef., Vaihingen a. d. F. 5. 4. 02 C. Grenert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, befestigter Stäbchen an eine umlaufende er⸗ 1 S1ö S 18ee Kaufleute Heinrich Kaerger zu in Liquidation. vLel pe 8. * 1 Rand Kaufmann.

. b 1. Lo t⸗Anw., Berlin W. 8. 7. 6. 01. 25 b. K. 22 247. dflechtmaschine mit in lot⸗ Berlin NW. 6. 12. 9. 01. geugt wird.

Berlin und Charles Brzostowicz 1 Hangleiter. Schwarz sool. 10 8G48. Zeitweilige Stromanschluß⸗ rechten Ebenen in der entg ngesetzten Rich. 12„. H. 29 7603. Aus miteinander perbundenen Inselstr. 10. 5. 1 3 bn dorrichtung für elektrische Bahnanlagen mit magnetisch kreisenden Spulenreiben. Fesbas Kirsch duirch len Platten bestehendes Modell zur 51 e. J. 6000. Notenblatt für Zithern. Heturich

zu Wilmersdorf. [24856 ü mngeschalteten Teilleitern. Soci6t0 d'⸗Explottation u. dolf Pesst. Wien; Vertr.: F. G. Glaser, 2. Darstellung von Vergwerken. Hill. Chamberlin, Jui⸗ in, Alte 73. 2. 1. ol.

B 7† Si. enh des Brevets Polter, Paris; Vertr.: R midt, Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat Anwäͤlte, Manufacturing Company, New Pork. Vertr.: 52k. B. 31 429. Steriltsierung lin, den 18. Luni 1903. x leine abee 5 8. 02 Berlin SW. 68. 20. 5. 02. 8 H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, in NW. 6. ven Na eln fffuperordd.

8 3 80 Pat.⸗Anw, Dresden. 8 ff f i S ch s Verkaufe ein selten schönes Paar, tia. B. 21 208. Rebenstellensystem für Fern- 26a. W. 18 608. vrneraternatan mit] 20. 1. 08 Carl Lecveld Gether Budde, Kovendagen; Wa en abrik warzlo bc n8”G 8. Nerh dr 2— —.1 bei welchen in dee Lens lagr Femn. einer zwischen dem G er und Kaädi. und 132a. M. 21 198. Tasten für Kontroll-⸗ Vertr.: A. Rohrbach. M. Mever u. M. Bindemald, Pün . us um Amte in jeder Nebenstelle ein Wecker einge⸗ BReinigungsapparaten eingeschalteten kassen. Georg Starck. Düsseldorf. 3. 02. Pat.⸗Anwälte. Erfurt. 10. 4. 02. 88 haltet ist. Joseph Baumann, Gr.⸗Lichterfelde.] Charles Whitsield, Kettering, n. ins Isaagc 4 ba. C. 18 779. Befestigun für 5 7a. R. 16 700. 8* eder ein 4. 02. gal 2 B Fans. err.: Fi. eie⸗ *3 Broschen u. 32ö In. 8* 2la. 6436. u ür Fernsprech⸗ Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. ame n NW gegen Vertr: H. Neubart. mlagen, bei welcher das Gespräch über Drähte! 15. 1. ö1ö1qnpp“ u. F. Kollm. Berlin NW. 6. 9. 5. 0u.

ut 89— Haftung.

1 516