1903 / 144 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 11A14“

11“ 8 .1““ 8 8

G. 17 384. Vierfach wirkende Pumpe 77f. W. 19 770. Trompetenartiges Blas⸗] 12g. 143 902. Verfahren zur Darstellung der] Bahnen mit Kontaktschienen (Teilleitern), welche .A.; Ver 2nA. B. itz u. W. Schw 47f. 143 942. Vorrichtun um Schließen und 65a. 143 917. Einrichtung zum schnellen Ver⸗ Genf; Vertr.: A. 8 . E 1S Linz; —2 instrument als Seifenbläser. 19. 3. 03. Phenylglycin-o-carbonsäure; Zus. z. Pat. 142 507. durch den Stromabnehmer niedergedrückt werde Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 30. 11. 01. 5 Oeffnen umlaufender Pütung 1 ihrer senken von Lnhajeele nrich de 8 8 Ferrol, Sec 8.Valt 8. 2 1. Se PeE R. Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 12. 9. 02. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Andrew Watson, Jackson. P. St. A.; Pertr. 26 b. 144 003. Apparat zum Ausscheiden des Drehung. Portland Cementwerk Geislingen⸗ Schöneberg b. Verlin, Kaiser Wilhelm⸗Pl. 2. 14.3. 02. 74c. 143 983. Schaltvorrichtung für Signal⸗ 59a. P. 13 985. Schlauchpumpe. Peter der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Höchst a. M. 19. 12. 02. E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 1. 8. 2. Teers aus Gas mit mehreren parallel geschalteten Steig, Geislingen⸗Steig. 12. 10. 02. 65a. 143 918. Um eine horizontale Achse aus⸗ einrichtungen. Erwin Lavens u. Edward Joseph Kristian Prytz, Frederiksberg h. Kopenhagen; Vertr.: des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 13a. 143 955. Dampferzeuger, bei welchem 201. 144 026. Schaltungsweise für selbsttätig Abscheideglocken. Pierre Plantinga, Fort⸗Wayne, 47h. 143 909. Schaltgetriebe zur Erzielung schwingbarer, gekrümmter Bootsdavit. Abraham Lavens, New York; Vertr. K. Zeisig, Pat. Anw., Ernst v. Niessen u. Kurt v. Niessen, Pat.⸗Anwälte, 3) Versa un ein aus Ober⸗ und Unterkesseln und engen Wasser⸗ Sandstreuer an Motorwagen mit elektrischer Be⸗ V. St. A.; Vertr.; A. du Bois⸗ eymond u. Max ungleichförmiger Uebersetzung. Robert Hoe, New Nilsen Hovland, Horten, Norw.; Vertr.: Herm. Stuttgart. 13. 10. 01. Berlin NW. 7. 2. 9. 02. gung. röhren bestehender Kesselteil mit einem aus End⸗ triebsbremse. Gustav Meertens, Blasewitz. 18. 4.02. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 6. 5. 02. York; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Kautz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 62. 27. 7. 02. 77 b. 144 076. Rollschuh mit eigener Roll⸗ 63 b. P. 13 018. Wagenbremse. Claude Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger kammern und weiten Wasserröhren bestehenden 201. 144 048. Hauptausschalter zum Schließen 26 d. 144 004. Verfahren zur Entfernung von Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 7. 99. 65a. 143 919. Zerlegbare Hängematte für bahn. Richard Schmidt, Halle a. S. 26. 8. 02. Pinard, Chalon, Saône, Frankr.; Vertr.: Franz an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ Kesselteil verbunden ist. Alfred Mehlhorn, und Unterbrechen des Stromkreises der Motoren bei Schwefelwasserstoff aus Gasen unter gleichzeitiger 47 h. 143 910. Riemscheibenwechselgetriebe. Schiffe. Friedrich Suhrborg, Geestemünde. 23.8.02. 77 b. 144077. Schlittschuh mit zwei parallelen, Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 19. 10.01. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Dietrichsdorf b. Kiel. 7. 6. 01. elektropneumatisch geregelten Anlagen für elektrische Gewinnung von Schwefel. Dr. Ernst Burschell, Wilh. Scharmann, Rheydt. 15. 5. 02. 67a. 144 071. Vorrichtung zum Ausschleifen durch eine freie Querschraube bewegbaren Klammer⸗ 63 b. T. 7180. Gleisringwagen, bei welchem des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 13a. 144 038. Flammrohrkessel mit rück⸗ Eisenbahnen. Ernest Fewlane Hill, Wiltinsburg, Landau, Pfalz. 16. 5. 02. 8 89 47h. 143 943. Zahnradgetriebe. Fa. F. E. von Hohlkörpern. Erste Offenbacher Special⸗ schienen. Hermann Becker, Remscheid. 23. 12. 02. der Wagenkasten auf in Gleisringen laufenden Trucks 78Gc. K. 17 712. Verfahren zur Herstellung kehrenden Heizröhren. J. Heinrici, Frankfurt a. M., Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ 26 d. 144 005. Horde für Gasreiniger mit Müller, C hemnitz. 1. 11. 02. fabrik für Schmirgelwaarenfabrikation Mayer 77f. 144 078. Rauchausstoßende Spielzeug⸗ ruht. D. Timmermans, Recklinghausen. 15. 10. 00. von Kornpulver für Jagdzwecke. 29. 4. 01. Schweizer Str. 88. 21. 5. 02. . mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40 übereinander greifenden Roststäben. Charles Reed 47h. 141011. Schaltgetriebe zur Umwandlung & Schmidt, Offenbach a. M. 5. 11. 00. lokomotive. Dr. A. Simon, London; Vertr.: 8 63 c. H. 29 421. Regelungsvorrichtung für 4) Erteilungen 13 b. 143 995. Dampfspeisepumpe für Motor⸗ 29. 1. 01. Faben jr., Toledo, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ hin⸗ und hergehender Bewegung in fortlaufende Dreh⸗ 67a. 144 072. Maschine zum Schleifen von Brockhues, Cöln. 14. 1. 02. Explosionsmotoren an Motorfahrzeugen. A. Horch 1 “] fahrzeuge. Fa. Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: 201. 144 049. Stromabnehmer, welcher einen Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin bewegung. Pierce Emile Marie Bastiou, Lannion; Messerklingen mit wagerechter Schleifschetbe. A. 77f. 144 079. Coulissenumsteuerung für Spiel⸗ & Co., Plauen i. V. 5. 12. 02. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Kloben mit lotrechtem Drehzapfen für die Rolle und NW. 6. 17. 5. 02. 8 Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. Gonon, Paris; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm zeugdampfmaschinen. Georges Carette & Co., 63c. N. 6658. Reibungskupplung besonders Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Kummer Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 1. 03. einen auf dem drehbaren Teil des Klobens gelagerten, 28a. 144 093. Verfahren zur Erzeugung von 30. 10. 02. Pataky, Berlin NW. 6. 23. 11. 01. Nürnberg. 6. 5. 02. für Motorwagen. Emil Hermann Nacke, Kötitz der Patentrolle erteilt. Das beigefügte Datum be. 13d. 143 956. Dampfwasserableiter mit Doppel⸗ mit schwingender Gabel versehenen Führungsarm Leder mittels Zinnverbindungen. Dr. P. D. 49a. 143 971. Maschine zum Fräsen von 67 c. 143 920. Schleifscheibe mit auswechsel⸗ 77 f. 144 080. Selbsttätige Lenkvorrichtung b. Coswig i. S. 28,. 3. 03. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. sitzventil und Gegengewicht. Fr. Albert Kampf, besitzt. Amédée Fayol, Bordeaux; Vertr.: Dr. B. Zacharias, Athen; Vertr.: W. H. Uhland, Pat.⸗ Zahnrädern ‚mit nach einem Bogen gekrümmten barem, durch eine Feder in Spannung gehaltenem für durch Federwerk fortbewegte Spielzeuge. Nürne 65a. S. 16 912. Vorrichtung zur Erhaltung der 143 894 bis 144 108. Quedlinburg. 20. 2. 02. B Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 14. 6. 02. Anw., Leipzig⸗Gohlis. 4. 10. 01. Zähnen, sowie zum Fräsen von Pfeilrädern. Deren⸗ Schleifstreifen. Erben des verstorbenen Johannes berger Metall⸗ und Lackierwaarenfabrik vorm. horizontalen Lage von Schwimmkranen. Harry 1a. 144 031. Goldwaschgerinne, dessen Boden⸗ 13d. 143 957. Absperrschieber für Lokomotiven 201. 1,11 090. Bei Rollenentgleisung in Wirkung 29“a. 143 964. Riffelmaschine zum Entknoten dorfer Zahnräderfabrit H. Geiger, Düsseldorf. Marquart: Wwe. Anna edwig Marquart, geb. Gebr. Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 14. 12. 02. Shvosmith, Ormiston, Erith, Engl.; Vertr.: A. fläche zum Auffangen des Goldes eingerichtet ist, und u. dgl. Fahrzeuge. Maschinenfabrik Eßlingen, tretende Anzugsvorrichtung für Kontaktstangen elektri⸗ von Flachs, Hanf o. dgl. Dr. Carl Ferdinand 28. 11. 02. Fiedler, u. die 6 Kinder Johanna 79b. 143 932. Zigarrenmaschine mit elastischen du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, in welchem in einem Abstande über dem Boden Eßlingen. 14. 3. 02. scher Bahnen. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft Petermann, Chemnitz, Peterstr. 1. 25. 12. 09. 49 d. 143 972. Kernabschneider mit auswechsel⸗ Gertrud, Ella Monika Margarethe, Margarethe Wickelwalzen. Otto Senee, London; Vertr.: Berlin NW. 6. 11. 9. 02. Schwimmkörper mit goldfangender Unterseite an⸗ 13. 143 958. In der Rauchkammer von vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. 30g. 143 965. Vorrichtung, um Serum⸗ baren Schneidstählen. Rudolf Loose, Karf b. Beuthen, Doris Katharina, Johannes Walther, Erich Otto F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte Berlin 68a. B. 32 564. Schloß mit nach beiden geordnet sind. George Moore, London; Vertr.: Lokomotiven angeordneter Röhrenüberhitzer; Zus. z. 21. 5. 02. 8 ““ 1 fläschchen in ihrem Behälter schräg zu stellen. Dr. O.⸗S. 28. 1. 03. u. Dorothea Elisabeth Anna, Großzschachwitz b. SW. 68. 30. 9. 02. b Seiten schließbarem, zweiköpfigem Riegel. Christian Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz, u. Pat. 122 746. Christian Hagaus, Erfurt. 23. 10.02. 21 a. 144 050. „Gesprächszähler für Fernsprech. Theodor Gilbert, Derne i. W. 19. 9. 02. 49f. 143 911. Verfahren zur Herselan von Dresden. 1. 10. 01. 80a. 143 954. Verfahren zur Herstellung Baumbach, Hannover, Fundstr. 30. 12. 9. 02. A. Ohnimus, Charlottenburg. 12. 6. 02. 13 b. 144 025. Oelabscheider für Dampfleitungen. anlagen zum selbsttätigen Aufzeichnen der Dauer 34c. 144 059. Vorrichtung zum Auseinander⸗ einerseits geschlossenen und andererseits mit Flansch 68a. 143 921. Beim Zumachen der Tür selbst⸗ farbig gemusterter Kunststeine. Leipziger Cement⸗ 68a. H. 30 023. Vorhängeschloß ohne besondere Z3a. 143 934. Befestigungsvorrichtung für Korsett⸗ Richard Schulz, Berlin, Flensburger Str. 2. 14.2. 01. eines Gespräches an der rufenden Teilnehmerstelle, halten der Zugschnüre bei Zuggardinen. Hermann versehenen Achsenkapseln. Wilhelm Josten Söhne, tätig verriegeltes Schloß. Arild Orning, Christiania; industrie Dr. Gaspary & Co., Markranstädt Zuhaltung. Hoddick & Witte, Velbert, Rheinl. stäbe. Eugénie Etienne, geb. Bardy, Villemomble, 13 d. 144 085. Vorrichtung zum Abscheiden von bei welcher die Zählvorrichtung durch einen vom Haucke, Wevelinghoven. 22. 8. 02. Neuß. 9. 12. 00. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. Kollm, b. Leipzig. 5. 8. 02. ö68 Frankr.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin Flüssigkeiten aus einem Vakuumkessel ohne Aufhebung Vermittelungsamt ausgesandten Strom in Tätigkeit 34f. 144 094. Füllmasse für Steppdecken, 49f. 143 944. Brenner für explosionsfähige Berlin NW. 6. 6. 3. 02. SOa. 144 022. Vorrichtung zum Aufbringen 68a. Z. 3514. Kombinationsschloß ohne SW. 68. 27. 11. 01. des Vakuums. Isaac Shimwell Me Dougall, gesett werden kann. Donald Me Queen Bliß u. Kissen u. dgl. Hugo Kehler, Leipzig, Löhrstr. 19. Gase bzw. Gasgemische. Compagnie francaise 68a. 143 922. Schloß, insbesondere für Eisen⸗ flüssiger Glasur auf plattenförmige keramische Gegen⸗ Schlüssel mit unabhängig von einander beweglichen Aa. 144 081. Vom Dochte mitgenommene Docht⸗ Manchester; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. kewman enry Holland, Brookline, Mass.; Vertr.: 6. 5. 02. 3 de l'acétylène dissous, Paris; Vertr.: C. Gronert bahnwagen, mit einem durch Zug aus der Sperr⸗ stände. Richard Wiedling, Leipzig, Thomasiusstr. 7. uhaltungsscheiben. Max Zahn, Löbtau⸗Dresden. kappe. Edward Grube, Alt⸗Rahlstedt, Holst. 16.8.02. Kollm, Berlin NW. 6. 3. 1. 02. Paul Müller, Pat⸗Anw. Berlin SW. 46. 17. 4. 0l. 34g. 144 006. Einrichtung zur Verhinderung u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. stellung auszulösenden Drücker. Dr. Ewald Engels, 18. 11. 02. 8 3. 02. 3 4a. 144 082. Ferthecaforzeche. J. F. C. 13e. 143 959. Vorrichtung zum Reinigen von 21c. 143 998. Anordnung zur Beschränkung des Werfens oder Flrzer⸗ von Holztafeln. Franz 13. 5. 02. Düsseldorf, Parkstr. 72. 17. 8. 02. 80 b. 143 900. Verfahren zur Herstellung eines 68d. D. 13 274. Selbsttätig schließendes Fisch Farquhar, Watson'’s Bay Vancluse; Vertr.: M. Rohren, bei welcher in einem, durch eine Schrauben⸗ des Spannungsunterschiedes zwischen dem Gehäuse Gellert, Beuthen O.⸗S., Dyngosstr. 20. 1. 7. 02. 49f. 143 945. Gaslötkolben. Eustace W. 68a. 144 073. Schloß mit federndem, beim wassererhärtenden Mörtels aus gelöschtem Kalk und band. Emil Johann Dietrich, Zürich; Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 64. 8. 11. 02. spindel verstellbaren Schneidkopf gelagerte Messer und den leitenden Teilen von Apparaten einer An⸗ 34g. 144 027. Aufklappbares Bettgestell mit Hopkins, Berlin, Dirksenstr. 24. 25. 12. 02. Einstecken des Schlüssels zurückgedrän tem, mit Sperr⸗ Pulver gebrannten Tones. Herm. Seifert, Bochum Johann Dietrich, Engen, Bad. 4. 2. 03. 4a. 144 083. Lampenaufhängung. John Challen durch Excenter aus dem Kopf herausgedrückt oder in lage. Compagnie de l'Industrie Electrique umlegbaren Füßen. Wilhelm Topp, Berlin, Wein⸗ 50 d. 143 973. Vorrichtung zum Ausgleich der stiften für den Riegel und dessen Schaltflach besetztem Hattinger Str. 36. 26. 2. 02. 8 70 d. A. 9283. Vorrichtung zum Schließen Beattie, Birchfields, Handtworth; Vertr.: Carl diesen hineingezogen werden. Reinhold Uhde u. Franz et Mécanique, Secheron b. Genf; Vertr.: C. meisterstr. 4. 16. 7. 02. 1 Jhin⸗ und herschwingenden Massen eines Schüttel⸗ Bügel; Zus. z. Pat. 128 010. Martin Heusterberg, 80 b. 143 933. Verfahren zur Herstellung eines von Briefumschlägen und Bekleben derselben mit Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Fungk, Magdeburg, Grusonstr. 7 bzw. Dodendorfer Fehlent, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 34k. 144 007. Zurückklappbarer Träger für siebes bzw. einer Schüttelrinne. Berlin Anhaltische Berlin, Voltastr. 6. 18. 7. 02. beim Abbinden Magnesiumoxychlorid bildenden einer Marke. Christian Arntzen, Koblenz a. Rh., Berlin S. 42. 16. 12. 02. Str. 1. 9. 10. 02. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 15. 8. 02. Waschgefäße. Hoskins & Son, Limited, Bordes⸗ Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 9. 02. 68d. 144 074. Türschließer mit Flüssigkeits⸗ Zementes. Otto Kraner, Einsiedel b. Chemnitz. Schenkendorfstr. 18. 30. 8. 02. 4ga. 144 101. Vorrichtung zum Regeln der 14b. 143 903. Kraftmaschine mit umlaufendem Z1c. 144 051. Eine Vorrichtung zur gleich ley⸗Bicmingham; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗ 51. 144 012. Stimmwirbel für Klaviere und oder Luftbremsung und selbsttätiger Geschwindigkeits⸗ Z. 2. 02. 71c. K. 23 240. Arbeitsständer für Schuh⸗ Gas⸗ und E“ zu Gasglühlichtbrennern. Kolben. Louis Marcel Albert Butin, Paris; Vertr.: zeitigen Regelung von Dynamo⸗ und Antriebs⸗ Anw., Berlin SW. 61. „17. 1. 02. andere Saiteninstrumente. Thomas Doddrell, regelung mittels federbelasteten Ventils. Hilding 85c. 144 029. Kläranlage für städtische Ab⸗ macher. Christian Karst, Niederlahnstein a. Lahn. Franz Fadum, Wurzen. 5. 12. 01. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, maschinen nach Patent 138 118; Zus. z. Pat. 138 118. 341. 144 095. Kleiderbügel. Frl. Ella Gold⸗ Bradgate, Engl., Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Hesler, Malmö; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, wässer. Franz Deselaers, Neuß. 14. 4. 01. 20. 5. 02. 4 b. 143 935. Vorrichtung zum Einstellen des Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 13. 5. 02. Joseph Louis Routin, Lyon; Vertr.: C. Pieper, schmidt, Hamburg. 23. 12. 02. b 1.“ Berlin O. 17. 25. 12. 02. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 24. 8. 01. 86 b. 143 983. Platinensicherung für Schaft⸗ 72a. C. 10 048. Kastenmagazin für Mehr. Schirmträgers an Lampen. Frankfurter Gas⸗ 14c. 143 960. Laufrad für Dampfturbinen. H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin 35a. 143 908. Sicherheitsvorrichtung für Förder⸗ 5Ic. 144 013. Streichinstrument mit in desse 70d. 143 898. Blattwender in Form eines maschinen von Webstühlen. Rheinische Webstuhl⸗ ladegewehre. Samuel Neal Me Clean, City of glühlicht⸗Fabrik Gebr. Michel, Frankfurt a. M. Sociétsé Sauther, Harlé & Cie., Paris; Vertr.: NW. 40. 27. 2. 02. 5 maschinen. Fa. Mines de Bruay, Pas⸗de⸗Calais, Schallkörper, oder in einer besonderen Kammer an⸗ Gummifingerlings. Johann Sieghold, Bremer⸗ fabrik, Akt.⸗Ges., Dülken. 15. 7. 02. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. 2. 8. 02. Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden. 2. 8. 00. Alc. 144 052. Vorrichtung zum selbsttätigen Frankr.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. geordneten Zungenstimmen. Rheinische Musik⸗ haven. 23. 2. 02. 86c. 143 984. Vorrichtung zum Abtrennen der Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, 4d. 143 936. Ventil für durch Druckschwankungen 14c. 144 102. Regelungsvorrichtung für Dampf⸗ Einsetzen neuer Schmelzsicherungen auf elektro⸗ 30. 3. 02. 1“] manufaktur F. Gottschalk, Oberhausen, Rhld. 71b. 143 978. Schnüröse für Schuhe, Korsetts beim Auswechseln der Schuͤtzen oder der Spulen an Berlin NW. 7. 29. 3. 00. in der Gasleitung beeinflußte Zünd⸗ und Lösch⸗ und Gasturbinen. Theodor Reuter, Eutin. 6. 8. 01. magnetischem Wege. Willy Völcker, Berlin, Alt⸗ 35a. 144 060. Treibscheibe für Fördermaschinen, 26. 10. 02. u. dgl.; Zus. z. Pat. 134 476. Emile Savoye, Paris; der Webware hängenbleibenden Fäden. Elsässische 72f. N. 6469. Korn für Feuerwaffen. Julius vorrichtungen für Gasflammen. G. Goliasch & Co., 14d. 143 904. Umsteuerungseinrichtung für Moabit 135. 6. 3. 02. G Aufzüge u. dgl.; Zus. z. Pat. 143 358. Fritz Herken⸗ 51d. 143 912. Antriebvorrichtung für me anisch Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. Maschinenbau⸗Gesellschaft, Mülhausen i. E., u. Neumann, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Berlin. 15. 5. 01. Dampfmaschinen mit geteiltem Schieber. Märkische 21c. 144 053. Flüssigkeitsanlasser mit einer rath, Duisburg, Kramerstr. 25. 11. 12. 92ö spielbare Ziehharmonikas u. dgl. Instrumente. Arnim 5. 10. 02. Société Anonyme des Tissages Clle Brun & Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berli 4d. 143 9237. Hydraulisches Gasventil zum Maschinenbau⸗Anstalt vormals Kamp & durch einen Schwimmer bewegten Kurzschlußvor⸗ 35a. 144 096. Verschlußvorrichtung für Förder⸗ Liebmann, Gera, Reuß. 11. 5. 02. TIc. 143 979. Maschine zum Wenden des Fils, Saint⸗Etienne; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, NW. 7. 26. 9. 02. selbsttätigen Oeffnen und Schließen der Gaszuleitung. Comp., Wetter, Ruhr. 30. 3. 02. r richtung. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vorm. W. schächte u. dgl. Gustav Wieck, Ober⸗Heiduck b. 51d. 144 014. Pneumatische Vorrichtung zum Fersenteiles von Schuhen, bei welcher ein Wende⸗ Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 74a. S. 16 115. Sicherheitsschaltung für Otto Schade, Bückeburg. 23. 2. 02. 14f. 144 106. Ventilsteuerung mit verschieb⸗ Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. 15. 2. 03. Schwientochlowitz. 7. 5. 02. . 8 mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten. kolben gegen eine den Fersenteil tragende Form be⸗NW. 7. 26. 6. 02. Wechselstromwecker in einer Ringleitung. ESiemens 4d. 143 986. Selbsttätige Löschvorrichtung für barem Daumen. Richard Knoller, Wien; Vertr.: 21d. 144 054. Wechselstromerzeuger mit drei⸗ 35c. 144 008. Flaschenzug mit ausrückbarem Theodore Parker Brown, Norcester, V. St. A.; wegt wird. United Shoe Machinery Compann, S6c. 144 023. Vorrichtung zum selbsttätigen & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 2. 02. Lampen mit durch ausgelöste Federkraft beeinflußter Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, teiligem, durch zwei Magnetspulen erregtem, um Vorgelege. Heinrich Mork, Bachem⸗Ahrweiler. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. Paterson, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Regeln der Schußfadendichte beim Weben von Stoffen 78a. P. 14 035. Maschine zum Schneiden Löschhülse. Peder Christoffersen, Nidlöse, Ins. u. W. Dame, Berlin NW. 6. 6. 4. 02. 2 laufendem induzierendem System. Maschinen⸗ 9. 9. 02. 1 b 10. 10. 02. b Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 6. 02. mit wechselnder Schußdichte. Kötter & Hecht, und Einführen von Holzsplinten in Tunkrahmen Seeland; Vertr.: P. Dominik, Pat.⸗Anw., Offen⸗ 15c. 144 039. Für Stereotyp⸗ und sonstige fabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: C. 35c. 144 097. Fördervorrichtung für Berg⸗ 51d. 144 015. Verbindung einer Vorrichtung 72a. 143 923. Stockrevolver. Gustav Tresen⸗ Barmen. 9. 8. 02. o. dal. Parker Match Company, Jersey City, bach a. M. 16. 1. 02. Druckplatten dienende Unterlage. John Henry Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗An⸗ werkeschächte. Fraser & Chalmer, Limited, zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten reuter, Berlin, Planufer 60. 11. 12. 01. S6c. 144 024. Bremsvorrichtung für Web⸗ V. St. A;; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., 4d. 143 987. Gaszündvorrichtung mit an ge⸗ Simpson u. Edmund William Hornsey Walker, wälte, Berlin NW. 40. 11. 10. 02. 8 London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, mit dem zu spielenden Instrument. Smith Lyra⸗ 72a. 143 924. Abzugsvorrichtung für Zylinder⸗ kettenbäume. Huber, Müller & Cie., Zürich; Berlin W. 9. 22. 9. 02. schützter Stelle unbeweglich angeordneter Zündpille Derby bzw. London; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, 21d. 144 107. Kühlungseinrichtung für Gleich⸗ Berlin NW. 6. 2. 9. 02. 8 phone Company, Baltimore; Vertr.: H. Neu art, verschlusgewehre. Charles Henry Augustus Frederick Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗ 80a. W. 20 238. Preßstempel zur Herstellung und die Austrittsöffnung für die Abgase und den Pat.⸗Anw., Görlitz. 19. 2. 01. 2 strommaschinen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 36c. 143 966. Luftbefeuchter für Dampfheizungen. Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 22. 10. 02. Lockhart Roß, Baronet, Balnagowan Castle, Schottl.; Anwälte, Berlin NW. 6. 14. 10. 02. mehrteiliger Briketts mit spitzwinkligen Kanten. Zutritt dieser zur Pille selbsttätig abschließender 15c. 144 040. Gießapparat für zylindrische Berlin. 1. 5. 02. 8 Emil Grobel, Elberfeld, Luisenstr. 56. 28. 10. 02. 52a. 143 974. Zwischen Nadelöhr und Faden⸗ Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, S7a. 143 985. Schraubenschlüssel mit gegen Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Akt.⸗ Klappe. Eduard Zimmer, Oberschöneweide b. Stereotypplatten. Walter Scott, Plainfield, V. St. A.; 21 e. 143 999. Elektrizitätszähler. William 36c. 144 061. Regelungsvorrichtung für die aufnehmer angeordnete Nadelfadenklemmvorrichtung Berlin C. 25. I. 8. 02. den Griff drehbarem Maulteil. Richard Wiechert, Ges., Halle a. S. 14. 2. 03. Berlin. 29. 6. 02. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Stanley, Great Barrington, V. St. B Vertr.: an Heizkörpern erwärmte Zuluft. Bruno Wagner, für Nähmaschinen. Hermann Papendick, Tannen⸗ 72a. 143 925. Zpylinderverschluß mit lose am Schöneberg. Feurigstr. 15. 16. 1. 02. S0a. M. 22 483. Maschine zum Färben oder 5c. 143 988. Einrichtung zum Abteufen von NW. 6. 4. 8. 01. Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz, u. A Crimmitschau. 15. 10. 02. hof b. Lüttringhausen. 20. 8. 01. Verschlußzylinder

b . 8 4 29 01. ehaltenem, längs verschiebbarem S9 b. 144 030. Preßkonus für Schnitzelpressen Glasieren von Fliesen, Kacheln und anderen Ton⸗, unter Wasser stehenden Schächten. M. Unger 15d. 143 996. Tiegeldruckpresse. Albert Joisten Ohnimus, Charlottenburg. 28. 8. 02. 36 d. 144 062. Einrichtung zur selbsttätigen 52,. 143 975. Stofforügeruh mit vorn vor Auszieher. Sori re anonyme Preß chnitzelp

8 2 42 2. ung abrique natio⸗ mit Wasserablaufzellen G. Kögler, Ilsenburg. Glas⸗ oder Metallwaren. Frederick Mountford u. & Co., Hannover. 21. 3. 02. u. Josef May, Cöln. 12. 4. 02. 21e. 144 091. Einrichtung zum Schutz un Regelung des Zuges bei Schornsteinen. A. F. Beyer, dem Nadelloch am Stoffdrückerfu elehens nale d'armes de guerre, Herstal, Belg.; Vertr.: 12. 10. 01. 1 8 ün 8 9 8

ountford & Co., Limited, Hanley, 6a. 144 032. Einrichtung zur Erreichung eines 15e. 144 041. Selbsttätige Bogenanlegevor⸗ zur schnellen und bequemen Auswechselung von Fäd Neu⸗Dötzingen b. Hitzacker ga. E. 22. 11. 02. 8 federndem Hilfsstoffdrücker für Faltennä maschinen. C. Röstel u. R. H. Korn, at.⸗Anwälte, Berlin 8

Frsherst ne E. 8 Hopkins u. K. Bus, Par⸗ gleichmäßigen Ankeimens und Belüftens von Malz⸗ richtung für Schnellpressen, Falzmaschinen u. dgl. (Drähten) für Instrumente jeder Art mit Faden⸗ 22d. 144 098. Rolltür mit zusammenschieb⸗ George James Burus, Ayer, Mass, V. E. A.; SW. 46. 12. 11. 02. 1 j Anwälte, Berlin C. 25. 12. 11. 02. etreide im Quellbottich; Zus. z. Pat. 126 593. Alex Pyritz, Berlin, Pasewalker Str. 3. 12. 10. 01. aufhängung. Otto Toepfer & Sohn, Potsdam. barer Versteifung. Peter Christensen, Hamburg, Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 72a. 143 926. Einrichtung an Militärgewehren Gebrauchsmuster 80 b. K. 24 705. Verfahren zur Herstellung Max Weisenfeld, München, Tegernseer Landstr. 35. 15e. 144 042. Bogenfalzmaschine. Emil 18. 2. 03. Danziger Str. 40. 25. 8. 01. b 1 E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 2. 02. zur Verhinderung der Abgabe scharfer Schüsse ge⸗ Seüge⸗ 6 . von Kunststeinen aus Wasserglas und Füllstoffen. 27. 7. 02. Brocks, Berlin, Melchiorstr. 26. 27. 5. 02. 21f. 143895. Einrichtung zur Regelung der 37d. 144 099. Fußbodenbelag für Schulzimmer, 52a. 142976. Umlaufender Fadenaufnehmer legentlich des Schießens mit Platzvatronen. Erste (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

riedrich Krüger, Bernauer Str. 6, u. Johann 6b. 143 894. Läuterboden aus dünnem, ge⸗ 17db. 144 086. Verfahren und Vorrichtung Lichtbogenlänge elektrischer Bogenlampen. J. A Bahnwagen u. dgl. Gottfried Glasmachers, Essen, für Nähmaschinen. Gebrüder Nothmann, Rixdorf. ungarische Conservenfabrik und Metallwaren⸗ Eintr Melanchthonstr. 22, Berlin. 11. 2.03. lochtem Blech und einem Tragrost. Franz Bredl, zum Kühlen, Trocknen und Reinigen von Luft. Heany, Philadelphia; Vertr.: Pat.⸗Anwälte O. R Ruhr, Stoppenberger Str. 22. 1. 10. 02. 30. 7. 02. fabrik des Manfred Weiß, Budapest; Vertr.: ntragungen. 80 b. M. 22 688. Verfahren zur Herstellung Bremen, Ostertorstr. 31.ü 17. 1. 02. Willis Lutter Moore u. Jacob Henry Bromwell, Schulz, W. 66, u. F. Schwenterley, SW. 48, Berlin. 38 e. 144 100. Führungsvorrichtung für den 53d. 144 016. Verfahren zur Herstellung von C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 200 445 645 725 728 743 798 806 817 825 833 von Platten zur Erzeugung von Abziehbildern für 2b. 143 989. Maschine zur Herstellung von Washington; Vertr.: C. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin 19. 2. 02. K 8 8 Bohrer zum Bohren der Löcher für die Daumen der Kaffecextrakt. Dr. Martin Ekenberg, Gotenburg; Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 22. 11. 02. 836 872 912 915 921 924 933 943 201 013 60 keramische Zwecke. Fa. Franz Ant. Mehlem, rohrförmigen Gegenständen aus Metallstreifen. NW. 6. 260. 7. 05. 3 3 ZIf. 144000. Aufhängevorrichtung für elektrische Tür⸗ und Fensterbänder. La Société E. Roy et Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Fr u. 72c. 143 927. Vorrichtung zum Abprotzen 76 81 83 85 97 101 bis 600 ausschließl. 201 186 Bonn. 24. 12. 02. Charles George Garrard, Birmingham; Vertr.: 18a. 144 043. Ausmauerung für steinerne * Julius Krutmeyer, Oeynhausen Cie, Saint⸗Nazaire, Frankr.; Vertr.: E. W. Hopkins A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 11. 6.01. von Geschützen während der Fabrt⸗ Hermann 198 296 302 303 334 397 406 420 425 442 448 80 b. M. 22 759. Verfahren, fertigen Test. H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. Winderhitzer und andere Wärmespeicher. Robert i. W. 5. 7. 02. b 1 u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25 21.10.02. 53 9. 144 017. Kippbarer Viehfutterdämpfer Völlm, Ludwigsburg. 4. 3. 02. 461 474 477 482 485 489 492 493 497 800 88 beton ohne Beeinträchtigung seiner Bindefähigkeit 18. 5. 02. Georg Teichgräber, Malaga; Vertr.: F. C. 21f. 144 001. Ser en s harihtan für de 40a. 144 063. Verfahren zum Ausfällen der mit beweglicher Quetsche. John Schulz, Osterode, 72 c. 143 928. Vorlaufbremse für Geschütze

. - 1 1 510 512 535 578 580 585 587 592 594 u. 598. aufzubewahren. Jürgen Hinrich Magens, Hamburg, 7b. 143 990. Rippenrohr mit dachziegelförmig Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. unteren Kohlenhalter elektrischer Bogenlampe - Metalle, insbesondere der Edelmetalle aus ihren Ostpr. 9. 1. 03. mit regelbarer Bremswirkung. Heinr. Ehrhardt, 2a. 201 311. Auswechselbares euerungsgewölbe Eppendorferbaum 20. 9. 1. 03. übereinander greifenden Rippen. Jules Grouvelle 19. 9. 02. George Westinghouse, Pittsburg; Vertr.: Pat. Lösungen mittels Schwefelwasserstoffes. Frederick 53h. 143 946. Verfahren zur Reinigung von Düsseldorf, Reichsstr. 20. 5. 8. 02. an Backöfen und ähnlichen euerungsanlagen.

Sl1c. A. 9324. Vorrichtung zum Lagern und & H. Arquembourg, Paris; Vertr.: Rud.Schmidt, 19e. 144 087. Vorrichtung zum Lösen und Anwalte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. William Martino, Sheffield, Engl.; Vertr.: A.] Fetten und fetten Oelen, insbesondere von Kokosnußöl. 72 c. 144 075. Spannabzug für Geschütz. Gebr. Salomon, Berlin. 24. 4. 03. S. 9972. Abfüllen von feuergefährlichen Flüssigkeiten. AProgen⸗ Pat.⸗Anw., Dresden. 7. 8. 02, Auflockern von Boden. Franz Pawel, Hannover, W. Dame, Berlin NW. 6. 25. 7. 02. 2 Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat.⸗An⸗ Carl Fresenius, Offenbach a. M. 14. 8. 01. 2 A. W. Schwarzlose, Berlin, 8522 3a. 201 104. Tragleibchen mit zwes durch⸗ as Ges. m. b. H., Hannover. 15. 9. 02. Tc. 143 991. Tragbare Rund⸗ und Abkante⸗ Marienstr. 21 A. 27. 7. 02. . 21f. 144 055. Umschaltevorrichtung für elek⸗ wälte, Erfurt. 27. 9. 01. 88* 54 b. 143 977. Verschlußklammer für Brief⸗ dorfstr. 7. 9. 6. 01. einander fassenden, in je einem Bündchen guslaufenden Ze. E. 9160. Tra vorrichtung für Steine, maschine. Auguste Hubert Bif, Boisguillaume pres 20a. 143 905. Antrieb für Entladevorrichtungen trische Bogenlampen mit zwei oder mehreren nach⸗ 42c. 144 009. Vorrichtung 2— Festlegen des umschläge. Frank Hessenbruch, Düsseldorf, 729. 143899. Platzpatrone mit einer in ihrer

8 1 Ve 21 1 Schnurenbündeln, von denen jedes beim Anziehen Mörtel u. dgl. Arno Eckstein, Berlin, Köpenicker Rouen, Frankr.; Vertr.: Bernhard Brockhues, Cöln. von Seilhängebahnfahrzeugen. A. Leschen & Sons einander abbrennenden Kohlenpaaren. K. Weinert, Standorts und der Höhe von Mark, und Grenz⸗ Alexanderstr. 25. 10. 6. 02. äußeren Form der scharfen Patrone gleichenden auf der Leibchenvorderseite befestigt wird. 8

Str. 98a. 23. 4. 03. 11. 3. 02. Rope Co., St. Louis; Vertr.: A. Specht, J. D. Berlin, Muskauer Str. 32. 2. 10. 02. 2 stteinen. Theodor Weiger, Wurzach, Württ. 10. 7.02. 59“. 144 105. Rotationspumpe mit drei Metalhülse. Otto Schütte, Czersk, Westpr. 7. 8.01. Mühlberg, Dresden, Webergasse 32. 8. 5. 03. 8 SIe. K. 24 213. Vorrichtung zum schonenden Sa. 143 992. Verfahren zur Herstellung ge⸗ Petersen u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1.— 21g. 143 896. Härteskala für Rönigenröhre 42 c. 144 064. Cleland sektorförmigen Kolben verschiedener Winkelgeschwindig. 72 b. 143 929. Sprenggeschoß mit den eigent⸗ M. 15 221. 02

Ahwärtsfördern zerbrechlichen Förderguts in Sammel⸗ färbter oder gebleichter Garne. Hartmann & Co., 22. 1. 01. Rich. Seifert 4& Co., Hamburg. 7. 10. 02. Davis, Washington; Vertr.: Hoffmann, Pat.⸗ keit. August Mayer, Budapest, u. Adalbert Gyigyi, lichen Geschoßkörper umgebenden Füllkugeln. Aktie⸗ 3a. 201 312. Einem Leibchen angepaßter un

8

2

älter o. dgl. Josef Kubnt, Kladno; Vertr.: Wannweil. 14. 9. 01. 20. 143 906. Vorrichtung zum stoßfreien Kuppeln Zl1g. 144103. Verfahren zur Verminderung Anw., Berlin SW. 68. 10. 1. 02. 2 Berlin, Rosenthaler Str. 40; Vertr.: C. Wessel, bolaget Bofors⸗Gullspang, Bofors, Schweden; daran vorn und hinten boch angeknöpfter und daher Feancd hat Pich, Hamburg 11. 15. 11.02. Sa. 142 993. Färbevorrichtung mit in den des Zugseils mit den Fahrzeugen von Seilhänge⸗ des Einflusses der Hysteresis bei elektromagnetischen 42m. 144 010. Druckwerk für Rechenmaschinen, Pat.⸗Anw, Berlin NW. 21. 29. 1. 01. Vertr.: A. orhach M. Meyper u. W. Bindewald, ohne Befestigung in den Er ender Unter⸗ S2a. T. 7787. Trockenapparat. A. Tischbein, Flottenbehälter eingesetztem Materialbehälter und bahnen. A. Le chen & Sons Rope Co., St. Relais u. dgl. Deutsch⸗Russische Elektricitäts⸗ Kontrollkassen usw. mit senkrecht beweglichen Typen 60. 143 913. Indirekter Geschwindi keitsregler Pat.⸗Anwälte, unt. 17. 10. 02. rock. Paul Kaet Wiesk 1.— Hamburg⸗Uhlenborst. 30. 9. 01. außerhalb des Flottenbehälters angeordneter Pumpe Louis; Vertr; A. Specht, J. D. Petersen u. J. Zähler⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 17. 8.0 in wagerecht verschiebbaren —— The mit Wendegetriebe. Braunschweigis „Haunno⸗ 72 b. 143 930. Geschoßbgefestigung für Zimmer⸗ 25. 4. 03. K. 57— 89 b. B. 33 708. Schnitzelpresse. Rudolph für den Flottenkreislauf. Julius August Arras, Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg l. 22. 1. 01. 2ga. 143 897. Verfahren zur Darstellu Universal Accountant achine Company, versche Maschinenfabriken Akt. Gef., feld, gewehrpatronen. Josef Jendek, Tarnow, Galiz.; 3a. 201 313. Dem Körper ohne Bergreen, Halle a. S. Kirchnerstr. 20. 21. 2.03. Worms. 3. 12. 01 20“a. 144 044. Einrichtung zum periodischen beizenfärbender Disazofarbstoffe für Wolle. Badische St. Louis; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Leine. 2. 02. Vertr.: Carl Patakyv, Emil Wolf u. A. Sieber, Stabeinl⸗ tes, mit Bei

. B 2 3₰ ene. oder Schnürung hergeste S9c. P. 14 224. Verfahren zur Entwässerung Sc. 144 032. Walzendruckmaschine für Wachs⸗ Antreiben von Schienenfahrzeugen von der Strecke Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.“ Berlin W. 9. 25. 7. 00. 60. 143 947. Vorrichtung zur Geschwindigkeits⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 9. 11. 02. kleid kombiniertes Leibchen Paul Kaethner, Wies⸗ und Reinigung von Zuckersäften mittels des elek⸗ tuch, Tapeten ufw. Carl Schoening, Eisen⸗ aus. Gustav Davis, Wien; Vertr.: R. Deißler, 8. 3. 01. 44b. 144 005. Taschenfeuerzeug mit Spring⸗ regelung von Motoren. Chorier, Lyon; Nertr. 72 c. 143 921. Scheibenschlitten mit beim An⸗ baden, Langgasse 21. 25. 4. 03. K. 18 967.

n Stromes. Wüh. Peukert, Braunschweig. gießerei und Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Akt.⸗ Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin 22b. 144 092. Verfahren zur Darstellur deeckel und innerer beim Aufspringen des Deckels A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. ziehen des zur Bewegung des Schlittens dienenden 3a. 201 515. Gummistrumpfgürtel mit 5 c 22 1 e „g ges⸗ Reinigendorf,87139 3elhinen- NXW. 6. 27. 7. 02. j phosphinähnlicher Akridinfarbstoffe; Zus. z. Pat. 7970 durch eine Zündvorrichtung in Brand gesetzten Docht⸗ 7. 9. 02. Zugseiles sich selbsttätig aufrichtenden Scheiben. und gleichzeitig verstellbarer Sceehehareimn 2 ück A ld 11g. 144 024. Vorrichtung an Fadenheft. 20a. 144 088. Vorrichtung zum stoßfreien Ab. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt 4 lampe. Louise Kumme, geb. Boywaß, Berlin, 63 c. 1 12 914. Reibungsgetriebe für Motor⸗ L. Bernhard & Co., Berlin. 31. 8. 02. Schurig, Großröhrsdorf. 14. 5. ) Zurü nahme von Anme ungen. maschinen zur Bewegung der Heftnadeln. Akt.⸗ setzen vom Zugscil abgekuppelter Fahrzeuge bei Seil⸗ Co., Mühlheim a. M. 11. 3. 02. Köpenicker Str. 10a. 18. §. 01. wagen. Emil Bergmann, Gaggenau, Baden. 72s. 143 980. Geschütz mit Einrichtung zum 3a. 251 520. Strumpf mit angestricktem a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Ges. vormals F. Martini & Co., Frauenfeld, hängebahnen. A. Leschen A Sons Rope Co., 22 b. 144104. Verfahren zur Darstellung vo N 45g. 144 066. Maschine zum ormen von 6. 12. 02 schnellen Ueberführen des Hesünbeehrics aus der gegen den mit schließbarem verse sucher zurückgenommen. Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering St. Louis; Vertr.: A. Specht u. J. D. Petersen, Schwefelfarbstoffen. Chemische Fabrik Grünau Buttier, mit sich (Abfttütig a 4 orrichtung. 63c. 142 948. Preßluftbremse für Motor⸗ Feuer⸗ in die Ladestellung und umgekehrt. Fried. aberen Schaftteil durch ebenfalls 12 0/. E. 8280. Verfahren zur tellung von u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 6.02. Pat.⸗Anwälte, amburg 1. 22. 1. 01. 2 Landshoff & Meyer, Akt.⸗Ges., Grünau b. Berlin. Alfred Lutze, Halle a. S. 24. 7. 2 . wagen. Hans Ledermann, Lobetinz Schloß, Kr. Krupp, Essen. 22. 5. 01. haltenem S band. Franz Erust. zvklischen Carbonylverbindungen en Fescr aroma- I1c. 144 035. Vorrichtung zum Binden mebrerer 20ce. 143 957. Spannvorrichtung für Kupp⸗ 5. 11. 01 45i. 144 067. Aus zwei am Zehenteil des Neumarkt. 12. 11. 02. 1 8 8 726f. 143 981. Geschütz mit Einrichtung zum daven. 14. 5. 08. E. 6134. tischer o. Oxpsäuren. 9. 3. 03. Bücher o. dgl. Louis Reuter, Halle a. S., Trift⸗ lungen. Erik Samuel Halén, Hagfors, Schweden; 23a. 144002. Verwendung des Salizylsäur Hufes gelenkig verbundenen, hinten durch eine Feder 62c. 144 068. Antriebvorrichtung für elektrische schnellen Ueberführen des Geschützrohres aus der 32 b. 201 322. Kleiderraffer mit 79a. K. 24 208. Maschine zum Schneiden von straße 36. 20. 11. 01. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ benzylesters als Fixateur in der Parfümerie. Akt. * 2n Teilen bestehender Husschuh⸗ Motorwagen mit in die ½,— eingebautem Feuer⸗ in die Ladestell und umgekehrt; Zus. z. den Bügeln gelagerten, übereinander Klemm Schnitzeltabak. 15. 1. 03. lic. 144 020. Falzmaschine. Wilh. Gladitz, Anwälte, Berlin NW. 6. 19. 11. 02. Ges. für Anilin. Fabrikation, Berlin. 6. 11.02. 18 cdor Niemann u. Asmus Bruhn, Norderjarup, Motor. Richard Knoller, jen; Vertr: Feg. 8 143 980. Fried. Krupp, e 1. 3. 02. rollen. Hugo 8889. Aachen, Harscampstr. 7. b. Wegen 3, der vor der Erteilung zu Oos, Baden. 1. 2. 02. 20 c. 144015. Doppelkupplung mit wagerecht 22c. 141 108. Verfahren er sfflelhne ve Prov. Schlesw. 6. 4. 02 Anwälte Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. 1, u. 72f. 143 982. Geschütz mit Einrich 28. 4. 03. H. 20 8 r velen

entrichtenden Gebü folgende Anmeldungen 11 e. 144 027. Aus zwei Klemmstangen gebildeter vers iebbaren Kuppelbolzen. Aleksander Podworsti] Seifenriegeln unmittelbar aus der igen fer 46 b. 1423 967. Regelungsvorrichtung für Ex⸗ W. Dame, Berlin NW. 6. 19. G. 02. sere⸗ Ueberführen des Geschützrohres aus der 3b. 201 328. Kleiderraffer aus Raffschnüren

als zurückgenommen. Zeitungshalter. Otto Boettcher u. Fred Breiden⸗ u. Gustav Horodenski, Warschau; Vertr.: Ernst masse. Karl Schnetzer, Außig a. E.; Vertr.: A. du losionskraftmaschinen. Société Anonyme des 62 b. 142949. Stoßauffangvorrichtung für Feuer⸗ in die Ladestellung und um hrt; r und einer sum Hochztehen der letzteren

20g. E. 8287. Vorrichtung zum selbsttätigen dach, Werder. 9. 11. 02. von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin Bois⸗Reymond u. Max gner, Pat.⸗Anwält neiens Etablissements Panhard & Levassor, Räder aller Art. Marie Holaubek, geb. Holaubek. Dat. 143 980 Fried. p, Essen. 15. 2. (um die Taille gelegten Schaur. Barth. Aufnehmen bz. Absetzen von Fahrzeugen durch den 12 b. 142 994. Filterkörper aus Naturstein; NW. 7. 14. 8. 02. Berlin NW. 6. 30. 7. 02. Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Wien; Vertr.: Th. Hautke, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6. 73. 144 018. Fadenführung für die Garn. Jülich. 11. 5. 03. B. 22 099.

fahrenden Zug. 19. 3. 03. Zus. z½. Pat 126 132. Christian Lanz, Homburg 20f. 144 016. Luftdruckbremse mit Signal. 24a. 142 901. Rußabscheider. Sophus Hart⸗ u. A. Bättner, Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 7. 26. 8. 02 spulenträger von Seilspinnmaschinen. Thomas Wood 3 b. 201 38 8. Auf der sen. de Prlae 21a. K. 22 710. Kopiertelegraph. 19. 3. 03. d. d. Höhe. 8. 10. (2. vorrichtung für elektrische Straßenhahnwagen. Niels mann, Berlin, Trebbiner Str. 1. 28. 2. 02. 9. 7. 02. 1 63ce. 144 028. Ventil für Luftradreifen. Norman, Boston; Vertr.: EG. W. Hoptins u. K. aufknöpfbarer F. A. eck 21f. R. 10 481. Bogenlampe. 19. 3. 03. 12h. 142 928. Verfahren zur Behandlung Anton Christensen, Milwaukee; Vertr.: C. Gronert 24la. 142 962. für Lokomotiven und 46 b. 142 968. Vorrichtung zur Regelung der Eduard Ganz, Dresden, Elisenstr. 68. 26. 9. 01. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. 26. 2 02. u. Arthur Heller. Che Dresdner Str. 19. 320 b. S. 16 419. Warmluftbläser für zahn⸗ von Holz zwecks Herstellung sehr poröser Behälter u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. ähnliche Dampfmaschinen. J. Hofmann, Berli Geschwindigkeit von Explosionskraftmaschinen; Zus. 63e. 1 44 069. Verfahren und Vorrichtung 73. 144 019. Spinnflügel für Seilereizwecke. 15. 3. 02. M. 12 949.

ärztliche Zwecke. 19. 3. 03. und Diaphragmen für Primär⸗ und Sekundär⸗ 26. 5. 01. b Bellealliancestr. 71. 7. 6. 02. ½ Pat. 140 352. Jules Grouvelle u. H. Arquem⸗ zum Aufblasen der Hobhlreifen von Motorwagen. Thomas Wood Norman, Boston; Vertr.: E. W. 25b. 201 598. 12— aus einer 128. 10 5188. Vorrichtung zum selbsttätigen batterien, elektrolptische Apparate u. dgl. Pascal 20f. 144 oso. Steuerventil für Zweikammer. 24a. 113 963. Feuerung mit Absperrung des bourg, Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., E. Girard u. M. Ripert. Marseille; tr.: Hevths u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin G. 25. drehbaren Nadel unter das Haar grrifendem Aufzei der Stellungen Marino u. Guyx Marino, Paris; Vertr.: Pat.⸗ luftdruckhremsen. A. J. Wisner, Philadelphia; Zuges beim Oeffnen der Feuertür. Albert Mus Dresden. 22. 7. 02. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. citz. 2. 02. Komm und einer das selbsttäkige

unter Benutzung von siberspringenden Funken. 2. 3. 03. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. I, u. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. mann, M.⸗Gladbach. 10. 7. 02. 46c. 142 969. Karburiervorrichtung für Er⸗ Anwälte. Berlin SW. 68. 10. 9. 02. 7 4g. 142 950. Federzugläutewerk. Emil Schlie, selben verhindernden Anton bung 8 802.

12 b. P. 13 8145. iffelog mit Schaufelrad. W. Dame, Berlin NW. 6. 9. 11. 01. 12. 6. 01. 21a. 1410560. Vorrichtung zur Verhütun plosionskraftmaschinen. Vve. Lüòon Longuemare, 632 9. 114070. Ans mehreren in einander zu Hamburg, Talstr. 1a. 15. Diernhofer, Berlin. 12, u. Lück. 9. 2 20 Dehlelas es 12i. 144 084. Verfahren zur Frrstellung von 20i. 142 907. Wegschranke mit doppelter Be⸗ der Rauchbildung bei mit künstlichem Zuge betriebene üln A. Lechesne, Paris; Vertr.: E. Dalchow, schie tenden Teilen bestehender zusammenlegbarer 74 a. 143 95 1. Törkontakt. Emil Scholvien, Cbarlottenburg, Kaiser tr. 34. 19. 3. 03. 421. M. 21 292. Porrichtung zum ununter⸗ Schwefelsäure in Bleikammern. Auguste Lucien sfreiheit. Scheidt & Bachmann, M.⸗Glad⸗ Feuerungen; Zuf. 3. Pat. 97 217 u. Zusatzpat. 14347. Hat ⸗Anw., Berlin NW. 6. 25. 2. 02. Schmutzfänger für Fahrräder. Jac. Reinens u. Bad Kösen. 26. 10. 02. . O. 7590. 8 brochenen, selbsttätigen Abwägen mehrerer Stoffe in Stinville, Paris; Vertr.: A. Specht, J. D. Petersen 1a. erg. 3. 02. Fa. Franz Marcotty, Berlin⸗Schöneberg. 23. 11.01 46c. 142 970. Karburator für Expl. ions. Hub. Kleinbielen, Geldern. 20. 9. 02. 744. 144 020. Glektrische Meldevorrichtung 2 b. 201 414. Krawatte mit durch Uögbare 8 elbarem Mengenverhältnis. 9. 3. 03. u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 20j. 142 939. Antriebvorrichtung für Draht⸗ 258. 144057. Vorrichtung zur Führung der kraftmaschinen. Jules Ernest Saint⸗Penis, Paris; 65a. 142 915. Sellantrie be für Tau⸗ für bestimmte Wärmegrade. M. Franke, Berlin, Befestigungsvorrich auswechselbar Füennen 1

82 H. 29 311. Fleischschneidmaschine mit um⸗ 16. 7. 02 zugschranken. C. Stahmer, Fabrik für Eisen⸗ endlosen Mitlaufdrähte für Cheni espinnmaschinen Vertr.: O. Hoesen, Pat „Anw., Berlin W. 8. 6. 8. 02. schiffahrt oder andere Zwecke. belm Schocke, Brunnenstr. 117. 11. 4. 01. Band. Kochendorf. I. 5. 07. laufenden Messern und sich drehendem Trog. 19. 3.03. 12m. 142 901. Verfabren zur Reinigung von bahn⸗, Bergbau⸗ und AvSissa. Akt.⸗Ges., Jean Baptiste Bergeron, Lyon; Vertr.: Hugo 47f. 142981. Selbfttätige gleichseitige Rohr⸗ Cassel, Wilhelmshöher Allee 57. 27. 2. 02. 744. 144 021. Glockenschale für clektrische Sch. 162

272f. R. 16 486. Verfahren zum Ein Bauxrit und anderen unreinen Aluminiumoryden. Georgmarienbütte. 12 7. 02. ataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 4. 11. 00 verbindung für Eisenbahnwagen. Joseph Ethan 65a. 143 916. Einrichtung zur Erhöhung der und mechanische Däutewerke. Wilbelm Deckert. 2 b. 201 422. Krawatte, deren T

auf Luftballons mittels eines Iersncgte sctger Cbarles Martin Hall, Niagara Falls, V. St. A.; 201i. 142 940. Wegschranke mit doppelter 2:a. 144 088. Apparat zur Erzeugung eine orsyth, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Pr. R. nung von zum Betriebe von Motoren, ins⸗ Wien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. durch ckastische, an einem 8.

23. 3. 053. Vertr.: F. C. Glaser, L., 4 O. Hering u. Bemegungsfreiheit; Zus. z. Pat. 143 907. Scheidt permanenten Gascs durch Mischen von mittels eines Lirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin besondere von Unterscedootsmotoren benutztem Am. Th Stort, Pat.⸗Anwälfe, Berlin NW. 40* 15.

0s. Schaltungsweise für Tableau⸗ E. t⸗Anwäl lin SW. 68. 29. 1.02.] y Bachmann, M.⸗Gladbach. 4. 11. 02. offenen Flamme vergasten Kohlenwasserstoffen mit NW. 6. 22. 1. 02. moni Dr. Fr rrol, Schöneberg b. Berlin, 74 b. 145 982. Geschwindiagkeita⸗ evorn u. Albert Walnen Ge —2 8 t. 88 üexdl ö220f. 144 047. Stromzuführung für elektrische! Luft. Edward Fenton Eolborn, t Lake, V Kecer Eaince. ü eefe 2 02. ltung für Fahrzeuge 8 Beherean. 11. 5. 03. öen

111u“