1903 / 144 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 1724688]] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Meppen. 8 ö„24726]] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . 1c128682 bunh deeber 3 8 b Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 4 N. 34/02

2 . 9 p 9 & am 2. April 1903 verstorbenen Schuhmacher⸗ Herne, den 5. Juni 1903. 1 Dampf⸗Molkerei Füers Attatense ds Shieh Zabrze, den 17. Juni 1903. eichsanzeiger und KN öniglich Preußis

8 8 8 Staatsanz chen Staatsanzeiger. meisters Wilhelm Przechlewski in Dirschau Königliches Amtsgericht. Lindloh wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 11116“] ö11I11“

3 Schluß en. 8 24678] 1 22 unz 5 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 3 24728 termins hierdurch aufgehoben Ziegenhals 5 . 1“ 1“ B er lin onta den 22½. 8 11“ L fAboeercbgersenen ger⸗ at,nemakii ie —I———“ e ößshchess ichnis der bei der Verteilung zu 3 j öb vold . 1“ 1 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger Speherein eehüsd ef gu Sühaech ee 5⸗ Mülheim, Ruhr. Konkürsverfahren. [24668] Ziegenhals wird nach erfolgter Abhaltung des Amtli lgestellte Ku Rbeinpon. XVI 88 über die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ es.⸗ des Verwalkers, zur Erhebung von Ein⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. m ich fes geste b rse. Sh H. Prv 12g⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kaufmanns und Kommissionärs Gottschalk Ziegenhals, den 15. Juni 1903. 9 rliner Zörse vom 22. Juni 1903 n1 088 % auf den 13. Juli 1903, vvevin - 10 ¼ Uhr, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Kaufmann jun. zu Broich, früher zu Mülheim Königliches Amtsgericht. r b 8 . . Wesif Prov.⸗A IIIIV 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ a. d. Ruhr, wird nach erfolgter. Abhaltung des 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. IVukv. 09 3 ¼ stimmt. Schlußrechnung mit Belägen und Ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hier⸗ B k t geb. S1ae .2ℳ. . 1. Cc; g.; eb g, h., do. do. f1ilI teilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei zur 4. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem durch aufgehoben. I““ Tarif⸗ A. elann machungen N Fron Fsterr. ö11““ Gth. 85 W. do. do. I3 Einsicht aus. 11 Könglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, Mülheim a. d. Ruhr, den 17. Juni 1903. der Eisenb vA“ Dirschau, den 18. Juni 1903. bestimmt 2 8 Königliches Amtsgericht. er Eisen ahnen. 216 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herne, den 10. Juni 1903. . uyslowitz. 24949] 8 4.

9473g"1 00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Anklam Kr. 1901 ukvl5,4 Döhlen. [24713] Hawlitschka, Sekretär, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [24736] Bekanntmachung. Flensb. Kr. 01 ukv. 06

LE1 1 cts Deutscher Levanteverkehr über Hamburg Wechsel. Sonderb.Kr. 99 ukv.08 5 T öge z 2 des Königlichen Amtsgerichts. Betriebsleiters Bruno Bauer zu Burowietz . 2 SHeem

Das e. 86 Vee h ben Gerichtsschreiber des Königlich . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. TeltowerKreis unk. 15 Tapezierermeister mun Herrnhut. Konkursverfahren. [24702] d

b b . 20. d. M. werden die Stationen Jüchen des do. o. 100 fl. do. do. 1890 8 S . 1 8 der Schlußtermin auf den 11. Juli 1903, Vor⸗ Am 2 8. 2 9 1 ¹ 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 7 Uhr, Zimmer 11, Neue Kirchstraße 9, Direktionsbezirks Cöln mit den Frachtsätzen der vrüffel und . venden 00 Frs. Aachen St.⸗Anl 1895

aufgehoben. b 8 Gärtners und Mineralwasserfabrikanten „. Stationsgruppe Bedburg usw. und Schwedr a. O. 8 do. do. 1902 4

Pohlen. den 1 . Jagt Iragger Gustav Reinhard Peschel in Oberoderwisz wird bestiegzagericht Myvslowite 11. Juni 1903. des Direitionsbezirks Stettin mit den Frachtsczn Bödaves Anona 1901oanka 174—

8 Königliches Amtsgerichht.. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hotenburg [24669] 8 Stationsgruppe Altdamm usw. in den Verb ena

en dem K nku sverfahren über das Vermögen des urgenommen⸗ ; . 1 . s Konkursverfahren über das Vermögen des Herrnhut, den 16. Juni 1903. b In dem Konkur 1— g Altonga, den 16. Juni 1903. Kopenhagen

W Ver Lenobel in Potschappel, Königliches Amtsgericht. Handelsmanns Isaak Wallach in Baumbach Königliche Eisenbahndirektion, eissabon und Oporto.

121. 85 wird zur Anhörung über die den Mitgliedern des mens der Verbandsverwaltungen 8 3 do. alleinigen Inhabers der Firma Herzki Lenobel 1 1 246761 Wreuken 3 1“ b er Verbandsvern gen. daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußkermins Isenhagen Beschluß 1] Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung eine

8 Ko über den Nachlaß des a Zubi : 1 . 24740] hierdurch aufgehoben. b Des, olggederfähreze cher Barpiech bGustan 11““ Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Döhlen, den 17. Juni 1903. 1 Möhle zu Wittingen wird nach erfolgter Ab⸗ Feleurueg a. F., am 17. Juni 1903. 1 Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Königl. Amtsgericht. Abtl. I. Danzig und Königsberg i. Pr. Dresden. 2] Isenhagen, den 6. Juni 1903. Vom 20. Juni d. J. ab werden die Haltestelle 4 en über das Vermögen des eönigli S 1 1- Schwiebus. Bekanntmachung. [24695) Thorn Uferbahn des Direktionsbezirks Bromberg und Das Konkursverfahren über das g Königliches Amtsgericht. II. 5 Nachlaß d Zigarrenhändlers Max Gustav Reinhardt v1“ 7 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des die Stationen der Neubaustrecke Pr.⸗Stargard hier, in nicht eingetragener Firma „Max Engel Isenhagen. Konkursverfahren. [24674] am 1. August 1902 zu Schwiebus verstorbenen Skurz des Direktionzbezirks“ Danzig in den vor⸗ 8* B Nachf. Inhaber Gustav Reinhardt“ wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meißzer, alleinigen In⸗ bezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Schweizer Plätze ... Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zimmermeisters Heinrich Düvel zu Grost⸗ habers der Firma Meißner und Krumbholz Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen nähere d d Dresden, den 19. Juni 1903. Oesingen ist zur Prüfung der nachträglich ange, zu Schwiebus, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Auskunfk. . Königliches Amtsgericht. meldeten Forderungen Termin auf den 2. Juli rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Breslau, den 16. Juni 1903. Eisenach. Konkursverfahren [24716] 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Königliche Eisenbahndirektion,

4 4 lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und im Namen der beteiligten Verwaltungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nhagen, den 11. Juni 1903. Seadiser aber die nicht 2.e. 8 1 Kaufmanns Louis Wahl in Eisenach wird Isenhag Königliches ee. 1. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [24737] Bekanntmachung. Bankdiskonto. „„ Bochum 1902 3 ½

Sdr. verwertbaren Vermögensstücke sowie über eine den Am 1. Juli d. Js. wird der an der Strecke Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½ Brüssel 3. Bonn 1900/33 —2 E“ BEZ“ Konkursverfahren. [24704] Mitgliedern des Gläͤubigerausschusses zu gewährende Büren-Brilon (Wald) zwischen den Stakionen Fialien. Pl. 5. Kovenhagen 42. Lissabon 4. London 3. do. 19013 Eif sch den 18. Juni 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergütung der Schlußtermin auf den 9. Juli Brilon (Stadt) und Brilon (Wald) neu errichtete Nadrid P L. . St. Petersburg u. Warschau 4 ½. do. 1896/3 enach, 5 8 1 16 in 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Personenk 1 kehr übe 1168wed. Pl. 4. Norweg. Pl. 51. Schweis 4. Wien 3 ¼. Borh.⸗Rummelsburg 3t Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. Eu“8“ brne5 9 unl eeee,,.“] 1Fee Gudenhagen dem Verkehr über⸗ Geldsorten, Banrnoten und Coupons Brandenb. a. H. 1901/4 8 247 ena, Inhabers der Firma Erust Zeuner Nachf. e 3 1903. ggeben. . ünz⸗Du 238 9 Fr. 81,056; EI11“ M E ver 12, vegr. vndecz Fengf Vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schwiebus, den 13. „8 u Eine Gepäckabfertigung von Gudenhagen findet Hün Sac 88 9,73 B Frz. Bkn. 100 Sr. 81,06bz 1880, 1891 Möbelhändlers Ernst Kehl in Eisenach wird, termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Inicht statt. 3 he. 20,35 b; Lrn Bin 100 8 8106894 52 S6 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai Jena, den 18. Juni 19093. Sennheim. Konkursverfahren. [24703]1]¹ ꝙNach Guͤdenhagen darf Gepäck nur dann ab⸗ HenseEtng. 1623bz Ner Bee. 1008: ,11930 b,G bo. eee. 159 3 ½ 2 1 vergleich durch rechts⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gefertigt werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,25 bz G Hura VW 1903 angenommene Zwangsverg eich durch rechts ——— 8 8 . Ig n. Ab desselb Pack ch Ankunst des s. —,— 2000 Kr. 85,2 Cassel 1868, 72, 78, 8732 kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1903 bestätigt ist, Johanngeorgenstadt. [24708] Schuhhändlers August Gersbach in Sennheim nahme desselben am Packwagen nach Ankunft de Gold⸗Dollars. do. 1000 u. Kr. 85,20 bz

5000 500 96,40 bz G Lauban 1897]4 5000 200 91,00 bz Leer i. O. 1902 5000 200 100,50 G Lichtenberg Gem. 1900 5000 200 100,50 G Liegnitz 1892 5000 200 104,00 B Ludwigsh. 94 I 1900 5000 200[102,30 et. bz B do. 1902/3 ½ 5000 200 100,20 bz Lübeck 1895/3 5000 200 91,30 G Magdeb. 1891 uk. 1910 3000 500,— do. 1875/1902 1 3000 200 Mainz 1900 unk. 1910

5000 200ʃ103,70 G 200103,60 B 8* 5,40 bz 1 1000z 5000100,(0b:2 G. Menseburg1901utn,9 5000 500 102J809. do. 1902 5000 200 103,25 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 5000 500 99,75 G do. 1899 3 5000 500 104,40 bz G Mülheim, Ruhr 1899. 5000 500 99,75 G unkv. 1905 5000 500 99,75 G dpdo. do. 1889, 1897 1000 100 99,60 G München 1892 2000 200 103,90 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200 103,700 do. 1886/94 : 5000 200 99,90 G do. 1897, 99: 2000 200 99,50 B do. 1903 ¾ 2000 100 104,25 b M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 2000 100 99,90 G do. 1900 ukv. 06/08 5000 200 103,00 B do. 1880, 88 5000 500 103,10 b do. 1899,3 5000 500 103,10 bz Münden (Hann.) 1901 5000 500 09,50 bz Münster 1897 5000 500100,00 B Nauheim i. Hess. 1902⸗ 5000 75 100,90 bz G Naumburg 1900/4 5000 100 100,30 et. bz G do. 1897 ,3 5000 100 100,30 et. bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 5000 200 [104,75 G do. 1902 unk. 1913 8000 209 100,25; G 8 o. 1896,97, 98 —5 3,40 B Offenbach a. M. 1900. 2000 500103,40 M Nvo. 8 1902 ¾ 2000 500 104,50 G Offenburg 1898 5000 200 99,30 G vo. 1895,3 5000 10005,— Oppeln 1902 13 5000 500/99 25 bz G TPforzheim 1901uk 1906 5000 500 92,00 ,o do. 1895,3 1000 200, Pirmasens 1899 uk. 06 5000 100 102,75 G Plauen 1903 5000 100199 SPosen 1900 unkv. 1905/4 5000 200 ßspo. 1894 ,3 ½ 5000 200 do. 1903,3 ½ 5000 100 99,250G 1902,3 ½ 2000 100 103,75 bz G egensbur⸗ 1897 3 ½ 3000 200 99,90 G do. J901, 1903,3 % 5000 200 100,30 G do. 1889/ 3 2000 100 . Remscheid 1900/4 5000 100 103,900 Rheydt IV 99 ukv. 05/4 Venen. 1eS9. do. 1891 3 ½ 2000 10 bz Rostock 1881, 1884 3 599 105 100105 ö 1895 ¾ 1 200 102,50 G Saarbrücken 1896 5000 200 99,90 G St. Johann 1902 3 3000 100799, 1896,3 2000 200 103,50 G FFracfer Hen 36 500 u werin i. M. 1897/3 ½ 5000 500 Spolingen 1899 ukv. 10,1 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4 E“ 1 1895 3 ½ S((araafebhn 977,4 I1166 ukv. 4 90,50B

1 8 gdo. 8 -9983 1 —,— (Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 1 100,50 G (Stuttgart 1895 unk.05,4 1 103,50 G do. 1902 31 1 99,25 bz G Thorn 1900 ukv. 1911/4 1 105,00 G do. 1895/,3 ½ 1 100,30 et. bz G Wandsbeck 1891 1/4 1 100,30 ct. bz GWeimar 1888 3 % 1 - 1999061G Wiesbaden 1900/1 G do. 408

90102,25 „ukv. 05/674 1.4,10 2000 2007103,00 3 do. do. 1897 408 1

103,75 G do. 1879, 80, 83,3 versch. 2000 200709,80 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1

ssdo. 1895, 98, 1901 3 ½ 1.4109 3 Zosnische Landes⸗Anleihe. 4 1

Witten 1882 III 3 ¼ 1.4.10 (6G6 do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ 1

* [Bomnshinec e versch. 5G do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ 1 ö do. 1903,3 00,25 Bulg. Gold⸗Hpvatb⸗Nnl 82

99,70 Lör Nr. 211 561 246,560 6 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

5

1

1000 200/⁄98,80 G Westfälische II. Folge 3 5000 200 [99,25 G do. III. Fol 2000 200 102,80 G do. 288 2909 —2091090b Weiipreuß. ritter h.186 2, festpreuß. d. 2000 200 99,30 G do. Eüs 25 IBʃ3 2000 500 91,50 b 1 do. 13 5000 100 104,75 1I“ 192.19 1] do. 2000 . neulandsch. II 3 ½ 8 02,7 2 Pf 3000 100 103,00 b; G Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 ½

3

DSS

—. J8qg;gS 258SSèvES5SgFęESg 2,3586ö;An eEnngnho8I.Söü”S=SeäüSenn S8.”

—, ——- —- —- —- —- 22 SSS88==ESS SS2SESSsSöS

DSSSSSSSS2

2000—10099,70 G 5000 10099,80 G

222ö22S2Sönnnnnnn

1999 —29999998 300 99,25 G Sächsische Pfandbriefe. 2000 300 99,25 G Landw. Pfdb. Kl. IIA,

1000 u. 500105,30 bz G XXII B“ 1 1000 u. 500 99,50 G do. uto d5 XEBA XIIIA 3 % 1.4.10 5000 S000102,506G bo KlTr Sn üe. 2000 200 99,50G XVIB. XVII, XI. 8005.—209 102,40 G XXI, XXIV,XXV. 3 ½ verschieden 5000 2000 104,80 B Kreditbriefe IA-IVàA, 2000— 10099,80 bz; G ET“; 1.1.7 5000 200 S do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 11 5000 200 99,80 IA, VA, VIA, VII. VIII 5000 200 102,75 G IXAXI-XVIXVIII,

2000 200 102,75 G Sae 2000 2007100,00 G 85 XXII-—XXV321] verschieden

2000 200 102 50 G 1 Rentenbriefe. 5000 200 99,75 /G Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 30 1000 200 99,256 G do. versch. 3000 30 2000 100—, SHessen⸗Nassau .. .. 1.4,10 3000 30 2000 100 b do. do. .3 versch. 3000 30 +..,— 5000 200 04,10 b Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [103,70 bz G 5000 200 5,10 G do. do. 3 3000 30 [100,10 2000 200 0, Lauenburger 1. geexpge 2000 200 102,90G Pommersche 4. 103,70 et. bz G 2000 200 99, J0et. bz B do. 3 versch. 30 [100,00 bz G 5000 200 89,10G Posensche 4. 30 103,70 et. bz G 2900 200G92,00G do. ersch 100,00 et. b;B 5000 200,— Preußische 8 103,70G 2000 200 102,40 G do. . rsch. 30 [100,00 G 2600 100 —,— Rhein. und Westfäl. 4.10 3000 30 8oe-ee. 168299 do. do. 3 sch. 2 —,— 8

8g 0, Sächsische..... 4. 30 [103,70 et. bz G 5000 200 103,70 G Schlesische 4. 103,25 bz G 52000 00+,— 3 ½ versch. 100,100 5000 200,— 4. 103,70 G 8090 —29 1000 G 3i versch. 100.10G 8099—299 89,9G Ansvb.⸗Gunz. 7 fl.. p Stck. EE“

1 Augsburger 7 fl.⸗L..

59h 890 9 Bad. Pr.⸗Anl. 67 .4 128 145,60 b; 137,60 bz

e. 3 Bayer. Prämien⸗Anl. 18990e—890 1038002 Färegbeh Fecs ge eone 3000— 200 100,00 b,⸗ G SKöln.Mo. Pr.⸗Ant. 31 114,10 SeCore bt 29 g. 50 Tlr.⸗L. 3 1. 140,00 b 3000 500 91,25 G Lübecker 50 Tlr.⸗L. 3 1. Feag- Meininger 7 fl.⸗L. 31,90 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 130,10 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 38,10 G

SüüeeESEREeEEeEBEeEeAeeee

2J2O—-B.— —- —- —-—-

Ddo

SSSSSSSSNS

S

do. 1893 3 ½ Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 1889, 1897 3 ½ Baden⸗Baden 1898 3 ½ Bamberg 1900 unk. 11/4 do. 1903 3 ½ Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 % do. 1901 ukv. 1907 76,82,87,91,96,3 ½ 1901 3 ½ 1866 3 ½ 1876, 78 3 ½ 86,S dth 18 2 do. Stadtsyn. 19. 215,75 G do. do. 1902 3 ½ 85,10 G Bielefeld D 1898,4 do. E 1900/4 8 do. F, G 1902/03/4

ShShn S 8sTBSWBö

E N=

85

D

S E Ex ̃ &

——,—*———— ———O—Gœ.

—:. 2 2 . . . . Sö=Innne

0.

Skandinavische Plätze.

bo 0 0S b000 C2 Oo0 b0 G to a. vo Tcsœ0ETO0do S d00G d0 O0 do 0l

2--=2-=2é'=éy2IISESI=ESSESIISg=g== SSSSS S. 08. S.

Süeebeeeeeeeeseg.ögnSSgSSSgeES.Sg S=SSS

—SSSSYS SS VS VRVVSSSE —,—

8α1 8Z8 „¼G 8*

bAPehhseaüseeaehen

Sch 08—2

8

D.21

8

—,——

π ₰.

à Bft Fv . 2 8552* 85,20 1901 3 hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zuges auf 8n 22 2 48 FPSezi- 8 eee EWG 88 F. 21620 9t Charlottenburg 1889/4 eeree. der Materialwarenhändlerin Elisabech Mar⸗ bieanch ersgehohene Znn 1903 Fitde. agcbrkertenvertauf fiundet durch die Zu.. BM b e o. ie. ner. 218 do. Ieen v. 05,154 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. VI. garethe verehel. Edelmann, geb. Klemm, Sennheim, den 18. Ss icht Cassel, den 13. Juni 1903 do. do. pr. 500 —,— ult. Juni 8e, 8 19 7z,nn 818. Freiber [24712] alleinigen Inhaberin der im Handelsregister nicht Kaiserliches Amtsgericht. V.anbie. 8 1 Amer. Not. gr. 4,17 z ult. Juli —,— do. 1895 99, 021 reiberg. . 1 b . 5 41900 Königliche Eisenbahndirektion. 1 176à . 2 do. 1895, 99, 02 I. 3 ½ Das Kontursverfahren über das Vermögen des eingetragenen Firma Ernst Edelmann in Johann⸗ Spandau. Konkursverfahren. [24672) do. leine 3 50 4,16 bz Schweiz⸗N.100 Fr. 81,305z Coblenz 1 1900 ukv. 05,4 Tischlermeisters Karl August Wolf in Frei⸗ georgenstadt, ist zur Abnahme der Schlußrechuung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [24738] Bekanntmachung. 8,eSf 1eN.8,95b 6 Folleh. 0 G. R. 323,70 ekbB do. 1885 konv. 1897 ,3 ½ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Kaufmanns Otto Schöne (in Firma Emil Bock) Am 28. Juni d. J. wird der an der Strecke Engl Vankni2 20,40 b; do. Heine.. Cq 190231 termins hierdurch anf gegoben. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Spandau ist infolge eines von dem Gemein⸗ bergen Northeim zwischen den Stationen Lauen⸗ 1 1 Cöpenick1901 unkv. 10,4 Frreiberg, den 18. Juni 1903. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ förde und Carlshafen r. U. neu errichtete Personen⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. 8 beg ge 1800 ue 10 8 8 Königliches Amtsgericht. auf den 15. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 1903, Uolt punkt Wargefsen dem 82 finndet D.⸗R. Schatz 1900 rz.04 4 versch. 10000-5 9100,40 G 82 b. 189582 Sartz, Oder. Bekanntmachun [24694] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ „Eine Gepäckabfertiung von Würgassen findet do., do. rz.05 4 versch. 10000-5090 101,30( Crefeld 1900 ukv. 05,4 In de K ku sverfahren über das ermögen des Johaungeorgenstadt, den 19. Juni 1903. gericht in Spandau, Potsdamer Straße 18, Zimmer nicht statt. 8 8 Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 1.4.10 5000 200 101,80 bz G do. 1901 unkv. 1911 4 —— 82 6—428 Königliches Amtsgericht. Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Nach Würgassen darf Gepäck nur dann Feeferiigt 1 do. do. 3 sversch. 5000 200 102,10 bz

Feen §m0 1* do. 1876, 82, 88,3 ½ : 8 f ckl des Gläubigerausschusses sind auf der werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen A do. do. 3 versch. 10000 200 91,50B . mstadt 1897; Gansel zu Gartz a. O. wird eine Gläubigerver. Kattowitz. Koukursverfahren. [24951] erlsgelae 2 eigeranssche ts sin Einsicht nahme desselben am Packwagen nach Ankunft des do. 1 ult. Funi. 8. 6 91,40 G .-ns 19928 sammlung zur Beschlußfassung über den Antrag des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Beteiligten niedergelegt. 8 . Zuges auf der Bestimmungsstation bereit erklärt. vrenß. gr A. 9.8 renc. en n Dessau 1891 4 Konkursverwalters, ob dem Gemeinschuldner. die Uhrmachers Arthur John zu Kattowitz wird Spandau, den 15. Juni 1903. Cassel, den 13. Juni 1903. Eb 321. 1010000 150 39 10 6b209 doe 1800 31 Ieg* zu , fnd. 2nf 8 1. Juli nac. e⸗ 1eee1 bes Nvess ahnben. hier⸗ . .h Geschtsschreiber . Königliche Eisenbahndirektion. 2₰ SH 4. b öe., 2z. ormittag Ir; berufen. durch aufgehoben. 6 N. 25 a. 02. 247 1“ e Bad. St.⸗Anl.01 uk.09 104,50 9 Zo ,256;8 Gartz a. O., den 15. Juni 1903. Kattowitz, den 15. Juni 1908. sddees Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. [24739] nl.01 uf.09

3 8n . 2H. do do. ukv. 07 100/7620 G Oresden 1900 unk. 10,4 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Treptow. Rega. [24696] Rheinisch 8 Westfälisch 2 Südwestdeutscher 1 8 . 8 1 do. 1893 3 ½

A☛α

2SS S

S

SESUg=

—¼

S

—9 —- —- —- —- 2 SSSSNS

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. ”5 fiches

SöEEEE

DSSSSN

—₰

—S. S22

Alusländische Fonds. Argentin.[Gold⸗Anleihe 1887 5

1b11p kleine I abg.

do. innereg 4 ½

8 do. kleine 4 ½

äußere 1888 20400 4 ½

do. 10200

do. 2040

—¼

ö111.““

nen

905232=S2SESSS—S

22

2 S2Sg S

+,

gEFEgge

08022nöön

2ꝙG

2

—,—82EqqgE

* —— em onkursv ) üb e Verband. do. 9 92 u. 94 3⁄ SGehren. Bekanntmachung. 24675] Kempten, Schwaben. [24952] 1kü-Nw „X. % venberfehenn . Die nach unserer Bekanntmachung vom 5. April 2 189% ac. 8 Das Konkursverfahren üiber das Vermögen des Bekanntmachung; „ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ d. Is. bis Ende Mai d. Js. zugelassene frachtfreie do. 1896 Drogisten Otto Volland in Langewiesen wird, Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat im Konkurse machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. Beistellung von Schutzwagen für Langeisensendungen Baver. Staats⸗Anl. nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt über das Vermögen des Schuhmachers und gleichstermin auf den 14. Juli 1903, Mittags von Stattonen der Reichseisenbahnen nach Stationen vN.n ist und der Vollzug der Verteilung nachgewiesen Spezereihändlers Johann Arunold dahier mit 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in des Direktionshezirks Cöln wird auf die Zeit bis do. Eisenbahn⸗Obl. ist, aufgehoben. Verfügung vom Heutigen zur nachträglichen Prüfung Treptow g. R., Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ende Juni d. Js. ausgedehnt. 8 82 Saa eenensh bul. der nach dem allgemeinen Pruüͤfungstermin ange⸗ Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des⸗ Eöln, den 17. Juni 1903 e Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. meldeten Konkursforderungen Termin auf Mitt⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliche Eisenbahndirektion, .“ Bremer Anl. 87, 88,90 Germersheim. [24715] woch, den 8. Juli d. J., Vorm. 8 Uhr, im Trepiow a. Rega, den 18. Juni 1903. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 92, 98 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sitzungssaale Nr. II, bestimmt.

1““ önigliches Amtsgericht. 72 11 w. do. 98.99 Katharina Gaßmann, ledig, volljährig, Inhaberin hempten, den 18. Juni 1090euel . Sbal⸗ es Amtsgerich 5 12eh, . utscher Eißenbahnverband. do. do. 1896 eines Manufattur. und Weißwarengeschäftes INre— [24677] ꝙMit Gültigkeit vom 1. Junid. Js. ist die Station eredes. Et-N, 1899 sNvo. do. in Germersheim, wurde, da der See ab- Kulmsee. Konkursverfahren. 8 Das r,ö Vermögen des Kleinkems der Badischen Staatseisenbahnen für den 8. 1893/1900 lere 2 ö4 5000 100 ,100,10 38 Cbinesische Anleihe 1895 6 , 767622 8 ö Züiscbwvne in Handelsmanns Paul Uthemann in Altwasser Güterverkehr eröffnet und vom gleichen Zeitpunkt do. do. 1896,1903,3 90,10 bz G Essen 1901 unkv. 1907,1 104 t doo. do

K.

2 900 5000 500 9e 180 9999 aae 8 geg 805 189,9— 81 5G 1 kleine 6 iberei ¹ rf 3 . ßtermins ab in das Heft 8 des Südwestdeutschen Verbandse⸗ damburger St.⸗Rnt. 3 102,10 G üE. . E aaäaät . do. do. 18960 5 tsgerichtsschreiberei Germersheim. Kulmsee ist ein Termin zur Gläubigerversammlung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gütertarifs aufgenommen worden. Bemerkt wird, EE1““ J192168 89 bSOo . 2 82

,4

I 1900 3 ½ 1. 2 . shddo. Grdrpfdbr. I u. II14 ve 5 ö 1912 1 5.,11 5000 200 103,90 G o. Grun rentenbr 88. 199,9 399 101 gobz Düren J 189ursaoe⸗ 5099 2900 do. G6 1891 fonvp. 31

3 eehas⸗ 99 ne. 9c 2

5000 —; o. 876 1

5 500% do. 1888,90,94,1900 3 ½¾

3000 500 100⸗ Duisburg 82,85,89,96 ,3 81* 1 . erfelder von

0 5000 500 88,90 bz 1-IV unkv. 01/05,4

do. konv. u. 1889/ 3⅜

101,20 B Erfurtl1893 01 I— II4

—,——FiqöeögnöenihieöeͤiSS

———— DSSS

—,—S.F=2 S——E

8

2

toemꝝẽ

8

&ꝙ S S S8S85588

n

S —,—,——SE

8.

—02ö—öööög

222ö=öx2

—SbeAhEüEEEenenesn——

09————

-—9Uœ =2h S 2

89708, che Pfandbriefe. BMöA J Nr. 121 581 138580, 6 1. 99,75 bz G 3000 150/⁄118, 1 ör Nr. 61 551 85 650] 6 bP ee. h Cbil-r Ir 1 20 000 Wu“ 3000 1907105,80, G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 4 8809—390199, b6z 189 igs vzans Suth en 1000 200 103,40 G 5999— hbz kleine 4 ¼

97,50 B 92, 53,10G 84,00 G 104 40 bz 100,80 bz G

SbeSSie⸗

225.

2 —,— - ——

2

22

2½2—yöNNi 3üöPPeSegegg 2222 222 2

522222ö22ö2

.

—,—,—= S8SS8S8

58

—½

—,— SE 0 ———ö—ö——'—

do. do. ult. Juni X. 1bi sae 15321 . 9 1025 8 Graudenz. Konkursverfahren. [24689] behufs Verhandlung über den Zuschlag zum Verkauf gan —₰ 18. Juni 1903 daß die Station nur für den Wagenladungeverkehr do. do. 87, 91 sch. 5000 500 101.10 bz B 2 1901 uner 0678 1 2 20— 200 198,30b .,n E 8 8 . d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Warenlagers auf den 30. Juni 190838, amet. 8 liches mtsgericht. derjenigen Firmen eröffnet ist, deren Anwesen mit 2₰ ec 8 3 .-w.. 10 056 Frankfurt a. M. 1899,3 ½ 1.2. 100,10 do. Dänische Staats⸗Anl.⸗ 18097 Kaufmanns Bruno Arlart zu Graudenz ist Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht.585† XEe anu 8 dieser Station durch Anschlußgleis verbunden sind. do. do. amort. 1897 3 N5000 500 89,30 bz; G do. 1901 Hn ei 1.3. 100,109 do Egvpptische Ar garxr. 3 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmttu. Weener. Beschluß. 2 24706] erner ist mit Gülttgkeit vom 15. Juni die SAö. 8n austagt 1000 40 1e schlags zu einem Zwangsvergleiche gleichstermin Kulmsee, den 19. Juni 1903. 6 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Reicholzheim der Badischen Staatseisen⸗ düb Staats⸗Anl. 1899 18, 9 on 248¾ 41¹0 82898 28 auf den 3. Juli 1908. Vormwettags 11 Uhr, Duncker, Krämers 4 Jaussen in Ditzum wird bahnen, die seither nur für den Wagenladungsvertehr I* 85 Fe hn dik 1 1410 899—9194 2,h vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ benutzbar war, auch für den Stückgutverkehr eröffnet Meckl. Eisb.⸗Schuldv. Glauchau 1891,3⁄ 1000 u. 5000100,00 G Zimmer Nr. 13, I er Vergleichsvorschlag Langendurg. [24721] durch aufgehoben. worden. . . 1 do. kons. 1en 8,5 3 Blanchgz, 19117 99hn. 8991000 und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Weener, den 15 Juni 1903. Nähere Auskunft über die Bildung der Tarif⸗ 15 &* c 18 19028b18 8 10)s104., der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. J. entfernungen und der Frachtsätze erteilen die Stationen. Frer.Schm. Augg⸗ 3000— 75 bz do. 1 5000 1001100,20 G sicht der Beteiligten ae. Friedrich Dinkel, Ausgedingers in Nieder⸗ Werder, Mavel. Betanntmachung. [24684] Karlsruhe, den 18. Juni 1903. Sachsen⸗Ait Lb.⸗Obl 38 2000— ö Graudenz, den 18. Junt 1903. stetten, wurde heute nach Abhaltung des Schluß⸗ In Sachen, betr. das Konkureverfahren über das Namens der beteiligten Verwaltungen: S.⸗GothaSt.⸗A. 190 Frgicheen. de 000 99,40 Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Vermögen des Ziegeleipächters Adolf Pletten⸗ Gr. Generaldirektion , do. Landeskr unk 07,1 * - Greirswald. Konkuroverfahren. [24971] Den 18. Juni 1903. A.⸗G.⸗Sekr. Koch. berg in Werder a. H., ist eine Gläubigerversamm⸗ der Badischen Staatseisenbahnen. do. do. 1902 3 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Lauingen. Bekanntmachung. [24673] lung auf Montag, den 29. Juni 1902, Vor. [24741] Saarkohlenverkehr eme e Kaufmanns Reinhold Kankel in Gützkow ist Das Kal. Amtsgericht Lauingen ba mit Beschluß mittags 10 ½ Uhr, einberufen zur Beschlußfassung nach der Luxemburgischen Prinz Heinrichbahn. dec Ser hiente infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ vom 17. Funi 1903 das unterm 27. März 1901 darüber, daß der Gläubigerausschuß nur aus drei]] Zum Kohlentarif Nr. 16 wird zum 1. Juli d. J. do. zö28 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin über das Vermögen des Sägewerkbesihers Mitgliedern besteben soll, eventuell mit Rücksicht der Nachtrag 1 herausgegeben, welcher Frachtsätze ab⸗ wrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 auf den 11. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, Jakob Steinle in Lauingen eröffnete Konkurs⸗ p daß der zeitige Gläubigerausschuß aus pier der Lothringischen Station Beningen enthält. Ver⸗ chwrzb.⸗Sond. 1500/4 vor dem Ködiglichen Amtsgericht in. Greifswald, derfahren nach Vornabme der Schlußverteilung und Mitgliedern besteht, zur Wahl eines fünften Mit⸗ kaufspreis 5 ₰. 8.8ndrstgedch; immer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. gliedes. 1 11.“ Johaun⸗Caarhrücken, den 17. Juni 1903. 8 6 wnauff de Geacchtsschrelberel des, Konkurzge Lauingen, den 18. Juni 1903. Werder, den 19. Juni 1903. nönigliche Eisenbahndirektion, n ee zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Lauingen. Königliches Amtsgerichht. namens der beteiligten Verwaltungen. He ezer Greisswald, den 138. Junt 1 2* Mükler. K. Sekretär. wipperfürth. Konfursverfahren. [24399] .e Königliches Amtsgericht. —* Limbach, Sachsen. [24720] Das Konkursverfahren über den ¹. achlaß der ver⸗ 8 11X“ 32 Gummersbach. Konkursverfahren. [24065) DOas Konkursverfahren über das Vermögen des storbenen Geschwister —— Franzicka und 8 G dann. Prov. Ser. X Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Friedrich Paul Ullrich Theodora Volbach aus Prherfein ü. 2 ba. bo Fvw Nolonialwarenhändlers Ernst Röser zu in Röhrsdorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem des Schlußtermins hie 2. 88 ʃ1 en Derschlag, jetzt zu Görlitz, wird nach 22248 der im Vergleichstermine vom 7. Mai 1903 ange⸗ 2esgee eh. , den 18 vih k b 1 1 . 8 Pwa . Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nommene Iwanasvergleich durch rechtskräftigen pperf 2 2. Rn 8 2 88 b S8öI“ Gum den 10. Juni 1903. Beschluß vom 7. Mai 1903 bestätigt worden ist. önigliches Amtsgeri ““ den. Provis-Inf Königliches Amtsgericht. 2. Limbach, den 19. Juni 1903. zabrze. Konkureverfahren. [24685] TI““ d0 * maspe. Konkureverfahren. [24731] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8b 166 8765 XXI Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim. Konkursverfahren. [24989] ledigen Händlerin Hedwig Krawi aus 1

4 ½

2

D=

9 m2. Jet bz; B weehhn

122.æ8

280 FFSee”

do

do. 1 üman. Lose o. iburger 15 Frcs.⸗Lose. b Landes⸗Anleihe.

do. Propinatione⸗Anl 1 Sabechlsch

- SS

+

8 82

28

8 —————— —Z

SeS=eeE=S=g=S

SSSS SSSSS

se Anl. 5 % 1881-84

kleine 5000 100ʃ09,90 Gh do. mittel 4 % 1,90 10000 - 1000 188 71, eh 8 do. kleine 4 % 1,0 10000 - 10 88eht dZdo. Mon⸗Unleibe 4 % 17 10000 -1000 103,709 G.⸗ 1 kleine 4 % 1,75 5900 —-1007100,00 BLG Gold⸗Anl. (P.L.1 10000 100 89, 0 bz . mittel 1 3000 75 108,20 /6 †do. do. kleine 1 Holländ. Staats⸗Anl. Ob ZItal. R. alte? u. 10 do. do. 4000- do. do. do.

-—--—- —-—

—,—,22ͤ2ͤö

2*2 22 SSS

2.—

ameln annover 1895 eilbronn 1897 2ne 10/4

FüSEErSrsgösges

—,———————-—-—---------—- —-- - - —- —- —- —- —- —- —,— —* SPüühaheeen .

¶9292m—————————

8

2

—-

ulüö

2 2 28;8S2

—616öüüeeeege=e=en=es q3.5559.3.8—

2

2000—200 101,10bz G Hom beg. n.

do.

2 3 b e gEIöE —2825

SB

—2,=2

do. do. do. do. 1 do. do. 8 Norw. Staats⸗Anleihe 1802 do. do. 1894 v. do. mittel u. k.

—,—,—,— nn,

-

1EvSg=g==Ie

32

esseeoeche⸗*

3⅞q 22½ —=2=*

8 5— abrikanten Peter Josef Lersch Nr. 554 11. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Biskupig wird nach erfolgter Abhaltung des A“ de. . ... aepe 9 aufgehohen, da eine 8 Kosten des mögen der Aülgemeinen Broduktiv. und Handels⸗ kermins hierdurch g*1 , 4 N. 26/02. do. X. XII. XVvII, Z.ehnr dde Masse nicht vorhanden ist. nösessbaßs 2. G. m. b. H. in Mannheim Zabrze, r uni 1 bean Verantwortlicher Redakteur r 8239 de 9*e, da, e on 89. pirde zach Bomahme des Echlußtermine und er⸗ 1u—] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Jbe. XIX unk. 1 do. nI. Königlsches Amtsgericht. . lelse wö. —₰ 8-gch, —₰ h 3 1..—272328— Verlag der Expedition (Scholl) in Berlin. V 1 Das —28 .n8.2 8n e 190 Sni 1903. Sas Schuhwarenhändlerin Pauline Sedlaczek, Druck der Norddeutschen Buchdruckeref 184 —2☚ 8 Kaufmannd Emanuel Engel in Herne wird richtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II.: Mohr. geb. —, zu Zaborze B. wird nach er⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße b 8

do. do. 1891, 1892, do. 1901 II.

epccgeceeeneeee —ge

SSS

222öö2ͤöN

do. Msifallsche.... do.

EEEqqE

—— 222ö2ö2ö2ö2ö2ö2nönönönöggnngneneeneneöeneneeeneneöeneeneeneenenen 222ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤög2nö2ö2ög

Segenee

—28*

—— +— ——