Straßen Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg. die Auszahlung d 30. i 1903 ausgelosten Obligatio 1 älli 8 1I1“ 1 Pasder Peinah Juni ausgelosten ligationen und der fälligen Zins
[25398
erliner elektrische Straßenbahnen Aktiengesellschaft. Passiva.
1der 2 0 Obligationen der Straßzen Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg I.— III. Emisston; Aö 1 un f t L B ei 1 a g L 8 5
204 458 481,b6 885 841 689 751 718 718 807 89,8 89 90136 16 168 199 288,29,80511821866 ℳ, 24₰ was “] 3u1b V
1 585 7 718 807 2 1018 1071 1075 1135 1148 1230 Bahnanlagenkonto. 5 532 030 98] Aktienkapitalkonto
1271 1326 1332 1380 1402 1440 1475 1486 1538 1565 1604 1614 1627 1644 16 731 Frundstü s vEEE1“ 9
1758 1860 1898 1968 1985 1990, “ ö“ “ 28 289 w 1“ 11““ um eu en ei an ei er un om 1 reu 1 6 4
t. B. à ℳ „— Nr. 25/26 119/120 165/166 175/176 193/194 197/198 245/246 Sicherstellun sonto . . . 44 1“ 88 1 b
N1a.918 80188271289 1n8. 729 180819498,9 30 689/690 691/692 831/832 1055/1056 1155/1156 Hertacerean 1““ Feserveandskonto 111. 145. Berlin, Dienstag, den 23. Juni v ben
235 263/12 309 1329/1330, — 8— ersicherungskonto.. 12 625 Erne sk 2 v1““ V
Lit. C. à ℳ 200,— Nr. 26/30 396/400 401/405 686/690 776/780 861/865 916/920 Guthaben .. . . . . 827 771 1u “ 1902 ℳ 299 439,58] Untersuchungssachen b
8 .8. 2 8 nte
1446/1450 1456/1460 1746/1750 1756/1760, 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8 1, 4 Entnahme für Erneuerungen in 8 e. „Perlust⸗ und ds tell . .ν 9 f 8 ss II. der 4 ½ % Obligationen V. Emission: 11X“ 1901/02 g 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Seef ellungen u. dergl. 4 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Lit. A. à ℳ 1090, Nr 2525 25997 2572 2578 2601 2616 2659 2700 27 1 8 16““ CC “ Ul, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. b — 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. e. 2912 7782298 3083, ““ 3 ½ % Zinsen 9 189 87889 1 eK.,; “ en 1 er n ei er. 8 Ferftihe 5 8 t. 2* 8 ℳ “ .* 4 2 2 8. 1 1 8 0 “* 1 8 ac. n e ieren. 8 1 8 8 5 u“ à r. 2049/2050 2055/2056 2259/2260 2269/2270 2327/2328 2467/2468 .“ .. für verkaufte Altmate⸗ . Verlosung 1¹ erschiedene Bekanntmachungen und der fälligen Zinscoupons I.— III. Emission: X“ 8 1 1 Erneuerungsrücklage für 1902 „ 174 278,89 368 114 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 1 Prinzregentenplatz Actiengesellschaft München.
S . 8 II u6“ Lülgungekonto. 8 11““ 11“ Aktiva. Bilanzkonto per 31. März 1903. Passiva. it. B. Nr. 1 — 1440, ““ Saldo am 1. Januar 1902. ‧ℳ 115 133,73 957 Seg “ Lit. C. Nr. 1 — 1800, 11 — 3 8b Zinben 1“” 4 029,68 „ eT..B L. I Passiva. Kassakonto 4ℳ 229 5 Aktienkapitalkonto 39288 “ . und „(Umtausch) Emission: 3 5 age für 1902 . 58 092,926 177 256 37 ℳ 48 ℳ Immobilienkonto ....[4 017 379 17 Haffivivvotheskonto. 11I1qnquX““
Lit. B. Nr. 2041 — 3020. “ Grundstückverkaufskonto (Pankow Brehmestr.). 13 518 90 undstückskonto: Aktienkapitalkonto .. 1 500 000 Aktivhypothekkontoo)... 187 705 — 1 Kontokorrentkonto: Lit. C. Nr. 2801—2885 SSeywinn⸗ und Verlustkonto “ 315 789 47 1 . 1n 1901 88 4 . E1“ 8,8 BBMYYants: ö“ 8 “ 88 bit d . 6 953 285 92 lseege eheherpeges⸗ Abschreibung pro 1“ eamtenkautionskonto. 22 000 eebitoren . “ Zinsenkonto ... 1 IEIIe“ “ 5 T1“ 1v. Emission: Debet. Gewinn⸗ E“ am 31. D. ber 1 8 88s 11“ vI Seee , 267 Tgo⸗ E u1u“ 19 Bit. 4. b 1 102,“ Nrondert. Sn igast g7z6 215 2180 22 2282 2268 2280 2282 — uto am 21. Dezember 19902. Kredit. Zugang in 1902 31 383/75] 492 879 fonto . . . . ... 451 06 Effektenkonto . . . . . . . . . 61 590 50 i Dividendenkonto 2349 2367 2973 2378 2418 2431 2435 2443 2481 2492 2509 8 ℳ J₰ ¹e, .Whaenekonto. TZZö1“ Irpentarkonte: 1 März 1903 Rüeneeh “ 8 “ 8 1 2 V 8 videndenkonto . . 5 8 Reservefon 11A*“ Lit. 8. 8 4 800, Nr, 1441,1442,1905719506,187711578 112851986180511606 160071610 Unkostenkonto . .. 1 359,60]% Per Zinsenkonto . . . . . . . . . 19 742 Bestand am 31. Dezember 1901] 1 033 878 ““ ℳ 138,85 Konto für Abwickelungsreserven .. . 148 450 [1714 1727/1728 1769/1770 1801/1802 1811/1812 1839/1840 1861/1862 1993/1994 Erneuerungskonto: Betriebskonto: Abschreibung pro 1902ĩ 20 677 e. GC. 3 ℳ 204,— Nr 1331,1998,8088,200 Slilsgi 88500. 3 % Rücklage vom angelegten * Beberschuß aus dem Betriebe DN 111p“ Pib; Gepvint, und nen9g 1902 Lit. A. Nr. 2020“8,der 1“ TiIa eaet. *9 809 296,32 174 278 809 Aasahn gie Z hen Zugang in 19092 . 3 340 52] 1 016 54175Tantiemekonto . . . . 6 000 — “ ℳ 265 581,11 Lit. B. Nr. 1441 — 2040 1 % Rücklage wie vor 58 092 Siemens & Halske Aktien⸗ nschinen⸗ und Gerätekonto: 111“ 1 Verlust aus 1902/1903 „ 23 890,03 8 Lit. C. Nr. 1801 — 2300, zu vertervanber Reineum .. 315 789 47] 164““ “ 1 b “ — Gewinnsaldo . 2241 69108 g 4 717 693 22 1717 693 22
sowie der 4 % und 4 ½ % Zinscoupons IX.—XI. Emission, d. s.: 8 549 520 92]1 549 520 92 Gewinn⸗ und Verlustkon Haben.
Lit. A. Nr. 7750 — 11549, 1 8 Lit. B. Nr. 6021 — 9420, Die von der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1902 auf 5 % Zugang in 1902
8 und ferner der fälligen Zinscoupons der 4 % von uns anerkannten Obligationen der früheren festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit ℳ% 50,— pro Aktie gegen Aushändi rwerk⸗ und Brunnenanlagekonto: 8 b Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft 8 8 heren Grosen Dividendenscheins Nr. 4 pro 1902 bei der Kasse der Gesellschaft, Verlin SW, Hollmannstr. 3441, 8 16 Bestand am 31. Dezember 1901 8 G Unkostenkonto v“ 7 5. Gewinnvortrag aus
erfolgt durch die Filiale der Dresdner Bank in Hambu Auszahlung. 1 Abschreibung pro 1902 .. 4 1 32 und ¹ b Berlin, den 22. Juni 1903. 1 “ —1.05S, 89a glheen,..: 69 8936
IV. g-Ie. der 4 ½ % Obligationen der VI. —VIII. Emission, d. s eaiie. Sh “ easr er.h. Fehn Zugang in 1902 . . .. 8 b Pünto für Abwitelungärserden. ““ Bbvonto 14 832 08 1 8q 8 3 “ 8 — — . ü 8 nastagekonte⸗ Bilanzkonto: ö 1616““ “ 88 1 8 8 88 “ 8 bnaggesiand am 31. Dezember 1901 Gewinnvortrag pro 1901/1902. . ℳ 265 581,11Y exfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1902. Passiva. Abschreibung pro 1902 . . . 20 u. 1902/1909. — 23 890,03 1 v V v v4““ —ve Thtengavpüakonto s1209 C0n. . Zecang in 1902 “ . ases vusn . 1“”“]; 263 646 — b . “] “ ens 1“
Nestanten von 4 % und 4 ½ % ais ehirn E der Straßen⸗ hn⸗Gesellschaft 8 8—n. . 3 Feseseee. 274 600 vnbchtan aneenoa egember 1901 1 8 f 19 8 Fnn geensenegh “ “ 1 pr. 31. Dezember 1901: 1 % Abschreibun 1“ 424 332 81 419 19787 Kaitdebkontg . 16668 Zugang in 1902 (Löhne)... 856, 12 8 — Bankier Simon Lebrecht Herr Anguft Meisenba zr gabricbesiter, neu in 88. Auffichtsrat gewäͤblt. 8* 500,— Nr. 2397, . Kraft⸗ und E — 8 8 1 München, 20. Juni 1903.
8 . à ℳ 200,— Nr. 1045, 18 Bestand am 1. Januar 1902. 68 188 72 114“ b Abschreibung pro 1902 .. . 12 8 8 Peme gegesenplas. eg. à ℳ 1
“
B V Lit. C g V 3 pr. 30. Juni 1902: 10 % Abschreibung . . . . . 6 81887 61 369 85] .“ 5 bbilienkonto: Meyer. K. Schertel. 85 * ““ Fabrikeinrichtungskonto: 2 8 “ 8 “ Bestand am 31. Dezember 1901 88 „— Nr. Bestand am 1. Januar 1902. 50 868/11 1— 1 Abschreibung pro 1902 8 A B
Lit. C. à ℳ 200,—2 Nr. 176 1606, 8 10 % Abschreibung . . 5086,81 45 781 30 “ echelbraetaer Oelbergiwerte.
pr. 31. Dezember 1902: 8 8 Werk . I 8 8 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1903. AEDA1 Bestugmnaschtnenchntn:e 1902.] 62 39485 . ““ 1I111“ 182 “ Ceggh 8 ͤ“— 10 % Abschreibung . . . . 2398,85 2 8. I“ 10 047 1 1 IE F See- ge Lit. C. à ℳ 200,— Nr. 271 273 274 275 1794 2096 2097 2098 2099 2100 2281 2282 2283 2284 Werkzeug⸗ und Lehrenkonno —— “ “ echselkonto... . 28 3 404 1 1 Betriebs⸗ und Geschäftskosten inkl. Saldovortrag per 31. März 1902 .. 1 880/19 und von 4 % anerkannten Obligationen der Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft Bestand am 1. Januar 1902 31 621 03] “ Fehnenkonto: 1 ries. und Fesetstescn der. 1279 1848. Cahe ans nnch,” en. 9.. o. 8 s
8 111AAA4“*“ 205 % Abschreibung... 1 6 324 20 8 8 Bestand am 31. Dezember 1901 144 789 635 8 EE“ 765 000 1.ö 8 I Lit. B. à ℳ 500,— Nr. 29. 1“ E111A1“ S296 83 1 Zugang in 1902 . . . . 123 2 8 8 Zes as “ Emsn 8 1902. 1“ 2 5 „2 ,11 5 8 8 x 1 8 . 8. b 1 Zugang Ee 90 56775 Abschreibung in 1902 . . . . . 14 376 30 130 53966 Aktiva: Lalfiva.
25006 . „an.. Accumulatorenkonto: 1“ 8 ¹ — — ö Finsterwalder Reithalle. Act.⸗Ges. Bestand am 1. Januar 1902. 14 393 62 . G b davon Beamtenkautionskonto 11““ * ℳ 3 Debet. — Bilanz pro 31. Dezember 1902. 10 % Abschreibung. . .. 1 439 366 12 954 26] .“ ℳ 22 000. “ EWöö 8 1 Bergwerkseigentum⸗ Aktienkapital.. b — — Allg. Inventarienkonto: IIE1 orausbezahlte Prämien. . 3 360(4 2–2 E 5 verleihung 2 641 517 13]1 Amortisationskonto. 1 An Grundstück⸗ u. Geb.⸗Konto .15 284 67%%¶ Per Aktienkonto. . . 8 Bestand am 1. Januar 1902. E11A“*“ 8 eite. .. . 1 117 45302 8 Sees Immobilien, Mobilien und Reservekonto (gesetzli 1 300 000 — ECIII öö.. 113 44 Hypothekenkonto.. .. 8 9 öAbgang 192 . 1 “ * 1 ““ 160 922 62 b Gleise 2 702 026/79 euerversicherungskonto . 300 000—- Debitore 8 763 14)1 „ Kreditorenkonto .. . — mmnöön 8 twinn⸗ und Verlustkonto (Verlust))) 8 I e* u. Materialbestände u- 2 1 n Betri eseenng, 1 „3 11“ 16 161,25 CCCCCTTNö 99 12863 591/48 Eg117ö1656565656 764 631 Reserve zur Verfuͤgung des Aufsichteracz .. 5280 88 Gewinn⸗ und Verlustk t 8. 8 8 1 16 16125 Klischeekonto: 8 Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 vA1“ Kredit. Effekten .“ 37 065 60 Rückständige Dividende 1“ 280,— — onto. 1“] .Bestand am 1. Januar 1902. — 1 . — Diverse Debitoren inkl. As Diverse Kreditreen. 366 560 78 An Geschäftsunkostenkonto . . . . . 95/08]% Per Grundstückertragkonto... . 524 25 20 % Abschreibnnug. — 1 ℳ 2₰ ₰ Un “ e 8cn nnd nnee, aan 1902 ℳ 1 880,19 V beee.; 245, — 8 “ 8 1 8 abrikbetrieb: V Erlös aus Zement⸗ und G ““ Bruttogewinn pro 1902/03 7 192 765 000— „ Grundst.⸗ u. Gebäudekonto . 184 171 d “ ag 1900 518 90 8 (Löhne, Kohlen, Reparaturen, Säcke “ Kalkfabrikation ꝛc. . 4055 883/45 v““ — — — — — 524125 ““ ““ — Iöewente. 8 — r Fen und .v ean u“ “ 339 153/59 Felsa eus Mieten . — 7 777 477 47 7 777 477 47 1 and am 1. Januar . 3 147 99 gemeine Unkosten: 8 E11ö1..““ʒ 8 Vom 25. Juni 1903 ab können bei den Kassen der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ Finsterwalde N.⸗ L., 31. Dezember 1902. 8 1b 82 0% Abschreibung „SEE 314 79 833 8 Gehälter, — Bank⸗ und “ 8 1 ar in Straßburg i. Els., Metz, 2191 i. 82. Gebweiler, Colmar, Frankfurt a. M. 2117 Ee — 1 — S 8 64 156 8 Weil an unserer Kasse in Schiltigheim für das Betriebsjahr 1902,/03 erhoben werden: 1 estand am 1. Januar 1902. 10 311 26 8 bligationszinsen .. “ 20 000 — 8 1uq“ 280,— pro Aktie gegen Dividendenscheincoupon Nr. 11
Bilanz der Flecken Bramstedter Spar⸗ und 1 20 % Abschreibuug. . 2 062 25 teuern und Versicherung. 8 10 684 56˙% ℳ ein — Genußschein gegen Genußscheincoupon Nr. 3.
8 .en 2 2 20 1 hewinn⸗ und Verlustkonto: ie Direktion der Pechelbronner Oelbergwerke. 8 Aktiengesellschaft, in Bramstedt ee. 2301 120 10550 16 8 üöschreibungen pro 1902 auf: ür 1902. 4 * U. Konto:
b wa Grundstückskonto . 4 66157]% 1 8 I S [25013] 1 4 . ün EEEE1M“ e... ͤ“ Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A.⸗G., Augsburg. öö8 23 917 69 Sparkasse belegt. ℳ 1 252 907,86060) abrikate K. Lager befindl... 95 1 8 nanlagekonto 54 8 b “ g . Aktienkapital: 3) Im Jahre 1902 E . 2⁷⁷ 8 Neue Einlagen „ 143 115,10 : üehe u. Einzelkeile i. Arb. bef.. 8 Steinbruchsanlagekonto . .. 1 8 12 — s ʒt — gezahlt...
Gutgeschriebene Zinsen . 85 105,938 Mobilienkonto. . nablana den Beiei ₰ 1 500 4) Es waren also Ende Dezember 5) Aus der Sparkasse zu⸗
ind zurück⸗ 4 ohmaterialien u. Einzelteile.. 11282 406 83 8 25e 8 Ru öFö 5— Summẽ I,80O0O Kontokorrentkonto: 1 I” gs⸗ eeeeat;. . 8 14 376 30 “ “ 8; — 8 Zurück⸗ 1902 ausgeliehe 98 42 2 ück 111 986,67 8 aFebeng EEE“ 202 707 500 L Leeeee ZA V 8 Abschreibung 22728.40. — 22.2840 bezahlt . ausgeliehen 1 398 423 91 rückgenommen . ab nto: BI G 92 5 ebe⸗ und laufende Zinse—8 30 834,68 1 6) Es waren also Ende Dezember — nn 5 31. Desbr. 1902. .— 5 863 47 Tantiemelonto . — — 7 “ Fene. und Utensilienkonto . Stamm⸗ J -I-X. Fge. bel,g 23 64122 J— ö 3 787 48 dnn Verlust pro 110b0 — esgtr es 8— “ Petbaben 1.“ —. 4 316,45 Henee Verwalinn . 898 22 — 1 . 8 8 M 118 8 8* S 1 2 8 gr 8g “ 5 — 8 8 . — — boßte ür 1802 ℳℳ * . 1 EE 8. 8* tiewon durch Reservefonds gedectt — 18 39878 * S II“; e’ —— Irea g. 2 642,59 8 Verlust Vortrag aus 1901.. [I. 828 2 1 Gewinn pro 1992 .. . . . —— u Lenugerich i. W., den 31. Dezember 1992 . 4 § g⸗ EI1I1I1u1u.“.“ Verlust Saldoo . 8 “ Lengericher Portland⸗C ement⸗ und Kalkwerke. 8 Generalunkostenkonto . . . . . aacan. 21 76 71 Patentprämien⸗ und Patentverwertungs⸗ bleiben.. 121 630 95 LPP Schärf. C. Bruckmann. sÜKcbschreihung auf Patent⸗ und Beteili⸗ 111““
Seit dem Bestehen der Kässe sind Deber. EIIE——— EeBEI 11“
für Lechezübis⸗ Zwecke 89 931,42 ℳ 1902 , [25276] rausgabt. Jan. 1. An Verlust Saldo von 1901.. 1 In ) In Gemäßheit der Anleihebe vom Summe . 1441 223,17 Dez 31. nd isʒʒh . . . . 96 6* F 3 8 durden 2,— — 10. September 1884 wurden heute unker 8 jehung
insen abz. Ku i .. 1 tt 8 2 eines Notars folgende Partialobligationen der — u. änzungen 3 306 em . 100 019 —ℳ sommanditgesellschaft Borbet Co.,
9 1 1 idt zu Wiesbaden, n) Cchobene Zinsen . . . . . . *ℳ 600 601,60 0) Peublte Jinsen. 19070 73 Nercaf en aße nänie.. Welaft Vortmo 38, 1932 8 sr E⸗ 4 Ioè E1“ Haven ab diesrefficrenden und b. Sbeser ac,. . . . 87908 8⅓ Gewinn pro 1992 — 124.8 nn9-s 1.9ec6 (29 524 288 222 478, 900 381 406 sanfenden Zinsen für 1901. 20 221.88 ldanosfofh Gee. — 22 Eee. Phedt der Bnftcheennt da. 338 297 191 88 988 51f 587 882 28 A 888 9... d68 V vbes. AEI r. (2891 826 602 628 78, 533 321 192 284 596 803
Zwecke 4 370 68 3 Krüger zu Münster 2) Restierende und laufende Zinsen für 1902 .. G 289 029 00 1 583 368 8689 84 289. ende Zinsen für 2 n, den 31. Dezember 1902. Im. C. H blung dieser ausgelosten Stücke erfolgt
b 1²m“”“”] — 8 P 1 “ hn G ssvom 1. Ckiober de. Jb. an bei der Kasse der 1111 11 88 ͤͤ-— ““ prerenn ene een vemerlcee, eeeseeehsreeeeneeeenneeebeeeen 8ISTE— J. W. Langbinrichs. ramstedt, den 19. G ordnungsmäßig geführten der Gesellschaft äbereinstimmen 2 Die Verzinsung dieser m 8 Der , überein d gefunden. ericher ortland⸗Cement⸗ 1. Oktober de. auf. ung erf nach Ablauf des gesetzlichen Sperriahres vafehere 8 3 . P rene bei dreer, den 17. Juni 1903. 2 888 - 1I“
Otto Paustian. — erlin, 1. M. 1 2 6 Baͤßmann. Burmeister. J. Schmidt. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8 und Kalkwerke. che . “ 2 8 “ 8 3 Schärf. C. Bruckmann. F Noltemeier. Ed. Ischebeck.
ℳ ₰
₰
69 9H
vom 18. Juni d. J. wurde 250 Prioritätsaktien à ℳ 1
ℳ ₰
inck zu Münster,
— — 2 —