1903 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

II. Abteilung für Feuerversicherung 8b 8”n der Deutschen Bank, der Bank

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 8 Industrien, de . Henpel⸗ 8 83 . 8 8 8 S .“ 5 lirma S. Bleichröder, Born usse, B . Leo & Co., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, * e ch st e e 1 1 a g e

RMeichsan kböniglich Preußischen Staatsanzeiger.

1 8 Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: tragenden adenermittelungskosten, aus iir der Antrag gestellt worden, 0 Teilschuldver⸗ 8 8

ü icht verdient ämien (Prämien⸗ 8 9 13 366 6666 den Vorjahren, abzüglich des Anteils der 820 5b 900 5 % schreibungen Serie II, rückzahlbar zu 103 %, ““ 8 4 2 Berlin, Dienstag, den 23. Junim 1900

überträge))... . n b. Schadenreserve.. 170 214 97 Rückversicherer:

8. sonstige üeapen 2 8 8 8 88 11 8 gesals,eoüt 8 514 vüveslabee und ““ 51 88 I. Ren

rämieneinnahme abzüg er Ristorni: .. 15 à 500 Nr. 1 bis „Lit. B. à Der J .—-—.—

b. Schäden, einschließlich der 20 896,81 he⸗ V Nr. 2001 bis 8000, Lit. C. 8. 2000 Nr. 8001 ben, Paderte, Geiee chlemaͤter Kenkerse segie die Lehe machngen aus den Handelt., Gätereechteh, Vereins., Genossescha im bis 10 500 der Deutsch⸗Ueberseeischen Elek⸗ 4 surse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enk 82⸗ derh ten seanschefte Fechen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Ware en der 1 eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti 1“ itel

a. für Versicherungen mit halbjährlicher post⸗ b numerando Beitragszahlung . . .. 952 107 53 bbrsenden Schadenermittelungskosten, b. für Mietenversicherungen 71 054 79 Ge chäftsjahr, abzüglich des Anteils der tricitäts⸗Gesellschaft in Berlin Rückversicherer: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. entral⸗Hand el 8 r e g j ster f Ff r da 8 ʒDeutsche Reich

c. für Versicherungen gegen feste Prämie ... 50 8 ich 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 geza . W“ me⸗ Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin ““ Sel oler auch durch die Königliche Expedition des ilhelmstraße 32, In. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ee. eträgt 1 50 für das Vierteljah E nsertionspreis für erteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

b. Eintrittsgelder. . 8 jahe. c nicht verdiente Prämien abzüglich c. Policegebühren.. 5 8 a. v. 8. g. e.eee, (pn * Pen Schlesinger hier ist der * Zen den Raum einer Druckzeile 30 84 1 m „Zentral⸗Handelsregister für das De 7 82 8 utsche Reich“ werden heute die Nru. 145 A . ., 145 B. und 145 C. ausge . geben.

d. Löschgebühren für au überträge) 2 bae 1X“ überträge b b. sonstige Ueberträge .. . 1 000 000 vollgezahlte, auf den Inhaber 8 8 lautende Aktien der Kaisersteinbruch⸗Actien-⸗ 9 LMctanbüen gesellschaft in Cöln Nr⸗1 bis 1000 8 ℳℳ 1000 Warenzeichen. D11.“ Klasse 27.] Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patentstifte, Fed ee “”“ zum Bbrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den iadierguamore u Fensftite. Fe erhalter, Fe 82 18 Feueranzünder, Zündschnüre b Nr. 60 501. H. 812: n 28 verkskörper, Maschinenteile, photographisch . H. 8423. lasse 34. Apparate und Zubehörteile, Uhren, Uhrketten e9h e 9 8 2 2 1—3 irme,

) Gewinn aus Kapitalanlagen: 8.e Lag der Anmeldung, das hinter dem Namen den

a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) ef. Bilanz 8 2 1 8 unter Nr. 1 der Passiva... 8 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ Kopetzkv. G“ [25376] . Staatsanzeigers, SW.

Berlin, den 20. Juni 1903. 1“ ag der Eintragung, G. = Geschäf ; 1 7'-— 8 gung Geschäftsbetrieb, W. 1 2¶ꝗ 59 Griffe, Köpfe, Pfeifen, Pfeifenteile, Bälle, Musik⸗

a. Kursgewinn: I. realisierter c. Forderungen . . . 8 5 1 II. buchmäßiger d. rganisations⸗Einrichtungs⸗)Fosten des Bulassungsstelle Zörse zu 8 lin = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ 8 G ““ 8 vonfüneghebe⸗ vakat [25373] ae reesng ha.ggt. 8 8 fastrumfzats Bleistifte, Federhalter, Tinte, Tinten⸗ ) Sonstige Einnahmen: 3 .““ 2537 1 1 . C1“ Nr. 60 484. F. 44 8 sser, Radiergummi, Radierwasser, „Beill 3 a. Frsen für gestundete gegegelder 5) L1“ 1“ vS Deatsche atüclälhent an onns den gne GSxb Klasse 18. . FSFSIIIeemueen Uösen 1g. Instrumente, Verbandstoffe, Werna⸗ 88 Entschädigungen 5 drene realisiexten Wertpapieren .. vakat trag gestellt, 8 8 ““ 21/3 1903. G. Hell gheeehs ä Farbholz E“ . . t! * 1 1“ 8 1* 8 8 K C 8 1 1 b 1 re ur,

1. Fübableiterinset wol zur Auczahlund ge. .1e tuchn hecu. vaka 1am., 6, 30g0 000. meecig Sihs 79 Seherei güengn); Lfitt. Pa hacine Febnt schen doinscenn Bernaziene h Senter E] 8 Rärpe zum ae F der hiesigen Börse 8 8 G 1“““ NW. 6. 27/5 1903. G.: Fabrik Eö1“ Zigrala. Selterswasser, B Veöegäglich u““ a ceestöere and sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 111 027 —“ zuzulassen. brik Carl Gummi⸗Waaren⸗ 8 cegaüscha Produkte. W.: Seife. tabake, Zigaretten⸗ und 1 J“ E1““ 8 öö 1 F. 184104 Bremen, 2 Jene s . 8 Fe 5 6/8 ; a. ee. 11“ Walter & Wegenast, Karlsruhe Arkikel EZ“ 85 ns Büicher Papier, Fallen Farhen phen, e ütönis . 8 . b 8 8 benEeeeitborr . jwaren. W. ikation und Vertrie aden). 1903. G.: Papiergroß u 1 1 s mit Oesterreich. Papierspitzen, Papiereime „Töpfe. 5 ““ 8. e Ps 8-gr von Gummiwaren. W.: Preßluftreifen für Fahr⸗ W.: Papi Papiergroßhandlung. Ungarn vom 6. 12. 1891 auf 1 piereimer und Töpfe, Papier⸗

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ ; ö 16 und andere Räder. Preßluftreifen für Fahr N. 5. Lis melding in Desterreich vom 26, 1. vrund es n. manschetten, Ledereimer, Lederkasten, Ledersitze. sondere für das Feuerlöschwesen: 25375] Berannimachung. Nr. 60 485. O. 1643. Klaffe 18. Klasse 29. nr. 80 50z2. S.-S157 8 nee Nr. 60 509. T. 2492. * . 2 8 8 asse 34.

b. I“ Seitens der Bergisch⸗Märkischen Bank hierselbst 13⁄1 1903. Oester⸗ 1“ 14.“.“ ist bei uns beantragt worden, nom. 1 200 000 reichisch⸗Ungarische B“ h2 5 9) sonstige Ausgaben: ö Aktien (Nr. 1—1200) der „Orivit“ Aktiengesell-’ Gummischuh⸗Manu⸗ . 1 a. Bankzinsen S. 8 schaft für kunstgewerbliche Metallwaren⸗? abri-⸗ sactses Compagnie 88 h „Monopol“’“ Max bANVN . 2 V Nr. 60 510. T. 2494. Klasse 42

b. Zinsen für Immobiliarlegegeld kation, vorm. Rheinische Bronzegießerei, .Frbesg für SFgfbleteaheafs Ferd. Hub. Schmitz in Cöln zum Iögiszarden cherer c Co., Beclin SGöö1 ö“ ⸗Huschuß han 8. en lhn t Eir⸗ s 8 In der hiesigen Börse zuzulassen. b““ I01 W““ r 49 H. 8194. . 1 9 Bulassungsstelle für Wertpapiere an der EEE111 111 .“ w OE 18] Ln Klasse 42.

abzüglich der Ausgabe unter Nr. 9 b. .. 60 795 J.. 8 Börse zu Cöln. ““ schuhe, Schuhe mit Gummisohlen, gummierte

10) Gewinn und dessen Verwendung: 1 8 8 Moritz Seligmann. 3 Feems Bettstoffe, Pneumatikreifen, Gummimäntel, Pneu⸗ —4 3

8 8 bs Kapitalreservefonds 1 Tantiemen 1111“A“ 8 1 3 tst c. an die Garanten 5 8 9 der fansccher Vand dier it bei uns der matiks, Gummischläuche, Platten, Dichtungen, . 4 dean die Versicherten A. Pen def Feele Gummibälle, Gummipuppen, Radiergummi. 8 . 14/4 1902. L. Dalton & Co., Frankfur 1288 325 3 GSeseamtausgaben... ([288 325/39] vog 4,660 87587n ener rna0n bis Nr. 60 486. N. 2192. Klasse 26 a. Hfienbacherlandfer 21-0“2779 460 ge⸗-ne. Bilanz. Passiva. 9 der Actiengesellschaft für Seilindustri er tellung und Vertrieb iletteseifen und 1 lanz 3 2 vorm. Ferdinand Wolff in Mannheim fümerien W.: Pefkrtt enten ületäeifenund 27912 Febr. Tietz. Berlin, Bischofftr. 25 ’- 83 zum . * zur Notierung an der hiesigen Bör 3 88 Nr. 60 503. Sch. 5382 n. 11- 2 81“ und Vertrieb von 1) Forderungen an die Garantiefondszeichner vakat —1) Legggeldfonde, 8 6 . 1 8 er 8 8 . . Klasse 38. jenigen Artikel N. rF w s der⸗ 88 a. bar gezahltes Legegeld. 20 14 „M., den 20. 3 n 1 8 116 I“ schneiderei. Ve ñ EE“ 15 Die Kommission 14/4 1903. Heinrich Niemann, Schlutu 8 1“ D mherrn- W.: Verwendung finden, sowie Garne ., S p. 26/5 22/12 1902. A. Georg Hirsch, Arns W.: Posamenten für Bekleidungsk f 9 sch, Arnsdorf b. Rade⸗ Möbel. Stickereien, Tressen, Bänder, vetan,

2) Sonstige Forderungen: E11““ a2 Rückstände der Versicherten“ 490 873740 b. gegen Wechsel gestundetes Legeged.. 59 715 15 8 1 1 das nächste Jahr, zu a. und b. 1 ar 1903. G.: Fabrikation von Fis serve 1 1 S b auf das nächste Jahr, zu a für Bulassung von Wertpapieren an 8 e bon on Fischkonserven. W.: berg i. S. 26/5. 1903. G.: Glashüttenwerke. „29/10 1902. Joseph Schü⸗ hee; 2. Spivzen, sanaliche Rah Wr. Tafelglas 1903. G.: Raachtabat.⸗ Beharhfacdae ehhga⸗n Sade aucs Rumfsene, Feinen, dort Neaden we⸗ NA „, Schnupftabak⸗, Zigarren⸗ he, auch Kunstseide, Leinen, auch Ramie, Jute

b. Ausstände bei Generalagenten 1 beziehungs⸗ 2) Ueberträge des Anteils der Rückversicherer: I 8 der Börse ; Frankfurt a. W. Fr. 60 187. R. 4 rungn- R. 4917. Klasse 26 a. Nr. 60 495. St. 2129. Klasse 52. fabrikation und Handel. W.: Schnupftabak und Metallgespinsten. Riemen, Senkel, Pelzw und zwar: Besätze aus Pelz, Kolliers, Muffen; Bac

weise Agenten sowie sonstigen Debitoren. 42 681 54 nach Abzu c. Guthaben bei Banken . . . . . . vakat a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ¹ d. Guthaben bei der Hagelabteilung 39 253 939 überträge) . 17 195 6 [25645] Bekanntmachung. 1 88 fabri e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie V b. für „angeme Von der⸗ Commerz⸗ und Discontobank hier ist bei 1 Nr. 60 504. D. 3737 Frlaf Schäden (Schadenreserve) 227 558 uns der Antrag auf Zulassung von 820 000, V . b . lasse 38. und Kragen. Knöpfe. Garne in Seide, K 1

V 1 4 bungen der Stadt Neu-xu— 8 22 Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie⸗ Bestein⸗

T ld 1 9 Woll, Baumwelle Leen und Seize, auch Kunsg⸗ 15/1 1903 1

8b

anteilig auf das laufende Jahr treffen... nnneeöhanoet c. anderweit .. . . 244 754 60 3 ½ % Schuldverschrei 3) Hvpotheken und Grundschulden sowie sonstige in stadt a. H. zum Handel und zur Notierung an der Nege G 8 hiesigen Börse eingereicht worden. 1.n 30/12 1902. Ferdinand Stiebel, Eisenach, Kart⸗ 8—4 öe *

¹ 78½ inium, Blech,

3) Kassenbestand cf. Hagelabteilung Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken g k Frankfurt a. M., den 22. Juni 1903. at r Dericke, Dölken. 2r,9 Aos

9) Kahttolanlagen und Grundschuld 888 604 75 häus a. Hypotheken un rundschulden... Nr. 5 der Aktiva . .„ 11.¹ Z 1 . Fee. 2 äuserstr. 31. 26/5 1903. G.: ik praktis ¹ 903 Feli ülken. 9. 8 8 b. Wertpapiere: 4) Barkautionen .. vakat . Die Kommisston 11 898 1ee’ne, 1 Ritz £ Co., Hamburg. Bureauartikel. W.: Genr a giassalabrik prabtischer * Vertrieb von Zigarren, Tabak und Zigaretten Fink⸗ Zinn, Messing, Bronze, Blei, Glas, Leder 8 1 3 w rt 8 bdd9 8 3. 52 Herstellung und Vertrieb von ge⸗ Bücherständer, Bücherhalter, Zahlbreiter Tint .: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnu f Papier, Holz, Gummi, Zelluloid, Wolle B 2

für Zu assung von Wertpapieren uaun ffr neten und evavporierten Früchten. W: Ge. fässer, Briefordner, Schnellhefter Schnupf⸗ wolle, Leinen, Seide, auch Kunstseide, und

1“ ocknete und evaporierte Früchte. Beschr. Nr. 60 4196. B. 9022. Nr. 60 505. d. 8382. Hosenträger, Gurtelschnallen, Korsettschoner Roch.

7

Nennwert 229 128,12 5) Sonstige Passiva: Sr. Kurswert am 2. März 1903 .228 800 15 a. Guthaben anderer 5 m der Bärse zu Frankfurt a. M. 5—, 8 1 2 Nr. 60 488. F. 1524. Klafse 26 c. Schweißblätter, Hak⸗ d 1 1 8 2 1 82 e 1 g 6/3 1903. Herbst & Lewin, Berlin, Schneiderkreide, Röckbenkel⸗ zuefin⸗ Füheerbühe.

mungen.. . 15/11 1902. Bluen & Co., 8. . Hreser. 11. 27/5 1903. G.: . Korsettschließen, Schablonen. Krawattennadeln, Dhr⸗

c. Darlehen au ertpapiere 8 b. Kreditoren .. e . X. v, Le⸗ 88— öue . 5 Grundbefit EEu ZEXA““ 18 8) er. 6. WMMümn 1890803 . 1 uns der Antrag auf Zulassung von 2 433 200 1 v” Berlin, Mauerstr. 2. 26/5 190 igarettenfabri 1 . 5 Tqqq 1 a. Ueberweisung gemäß Art. 47 B1. der Satzung S.d gesehen eebes here; 8 8 22 en n * öF. Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten. Fülhe Kolliers, Perlen, Nähkästen mit und ohne 7) Sonstige Aktiva: 1 (cf. unter Nr. 9 . der Ausgabe) . . . . 1893:(Se vD). 8 8 Herabgesetzt auf 3 ½ % von 1 A - schi chreibmaschinen, Schreib⸗ 8 Nr. 60 506. 2— ung. Spielwaren, Armbänder, Broschen, Kleider⸗ a. Wert der Blitzableiteranlagen . . . . b. Ueberweisung des Ueberschufses ehriger KIe⸗ 8 Geerb 04), 47— en v . 4 JHISeee maschinenteile und Ersatzteile, 8 .60 506. R. 45950. Klasse 28. esclesse Gummiwäsche, und zwar: Kragen, Man⸗ Rechnung gemäß Art. 47 B1g. der Satzung 831 95— b 8 Me.X 8 L.- zur Notierung . öö 8 M B 1 P- Gummi beziehungsweise . orden. 3] Fohlenpapier, Schreibmaschinen. el d mit und ohne Einlage. Nad 8 2 12 18 2 19,3 1903. Theodor Haller, Friedrichsdorf kische, Schreibmaschinenpulte. 2 r0OSC nhrnan Z Nüäbe Stece Haar. unß Lchnrnczncbele⸗ 6 A 8 Nr. 60 512. M. 4677 —— . . I. 77. Klasse 42.

b. Rückständige Blitzableiteranlagekosten.. . 8) Noch zu deckende Organisations⸗ (Einrichtungs⸗ 7) Pensionsfondddsdss 22. 1 a —2 9 20466 91; dem Reservefonds zuge⸗ 1— Frankfurt die Koumi Juni 190b9. 1e Taunus, Hauptitr. 92. 26,5 1903. G.: Teig 8 rt (cf. unter Nr. 6b. 7 1 ssion 1 E varenfabrik We: Triawaren aller Art. . 672 1908. Herm. Reiners & 21 84 1“ =Sen für Zulassung von Wertpapieren un nr. 00 189. P. 2100 S 5 60 497. M. 57270. Klasse 22 2706 1108. B. Jesgen und . 0149,2, 10n Oseastarische

1“ 8 9 90 . ige 8 18 82 F ah garillos, Kau⸗ und Schnupftabake. 27,5 2& deeben

9) Verlust I cgs Gesamtbetrag.. . 1 757 088004 Gesamtbetrag... Reubrandenburg, den 10. 8,Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg 8 Vul nn86 ——— bb25261] ekanntmachung .“ ulcan 8 8 Klasse 28. Waschbecken, Eimer, Baec E len Tassen, Kummen, Kannen und

Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherun . 888 8. 221 3 1 8* Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Ham-’ 2

*) Hierin sind enthalten die umgelegten Beiträge für das vom 2 September 1902 bis 2. März 1903 laufende Wimtersemester mit 276 201 33 ₰, 1rhe Bubeh en en. eeshenla⸗ L. 8 8 gohte 39. 26/5 UA* SHrettin. 88 Flor F 2u Ten. Phetosragbische welche erst am 1. Mai 1903 fällig werden. Aö.2“ . —2 8 Co, sämtlich zu Hamburg,. z W.: Tinten, flüͤssiger Lreim, Tuschen, er OPa 2 —2 ensterglas. Gläser, a en Antrag gestellt, Hektographenmasse, Hektographenblätter 3 2 Hllaei aus Seigchn, nnd

steuerfreie 2 % qOestexreichtsche einheit. 1— Nr. 60 500. K. 6680 27/12 1902. J. G. Strothoff & Sohn, mente. —2

[25417] Siedelungsgesellschaft liche Rente im Nennbetrage von Kronen 1 ne S von Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau. und Schnupf. stein, roh und verarbeitet.

fur Deutsch⸗üdwestafrika., E1 Abonnementseinladuug 1199* Barsenhandel an der hiesggen Böese vaalassen. 1 Lucifer. be W.: Iarren, Zigaretten, Ranch., Kau⸗ und zand imitiekt. Gärtetz Beflen. Den Inha von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ t 6 Die Zulassungsstelle an der Börse . Pincenez. Fern⸗ und Operngläser 8”8 1“ a. Rh. Eifelstr. 33. 27,5 1908. G.: Herstellung

xFeFE sachen. echt oder unecht. Teonische

8 b 1be Hamburg, den 20. Juni 1903. 2 st beehren wir uns ergebenst mitzuteilen, daß die 142 α 4ℳ 9 2,1 1902. Krewel & Co., G. m. b. H., Cöln Nr. 60 508. K. 7025. .—☚☛ seowie andere optische Leberg Hauptversamm Mittwoch, den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. u Hamburg. mack 3 und Vertrieb von pharmazeuti Zlasse 77. Schnupstabatsdoseh⸗ 2

1 ½ eenzas nr. Aaf⸗ nhaltische Staats⸗Anzei in Anhalt am weitesten verbreitete, E. C. Hamberg, Vorsitzender. 6 6 W.: Metallpolitur. Beschr. 5 Gdfr I Bekanntmachung. Srh. Rr. 60 498. B. 9100 Brillantgeipingste auf . B. . Klasse 32. d. auf Baum⸗

B Wilbelmstr. 29, statt wird. der Der ger“, da Tenegordanes 2 öE täglich .I. Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem 374] 23 1 7—2 zoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Besoedeene. Ordens⸗ Die Bayerische Vereinsbank dadier hat im Vereim-2— 22 3 8

hungen, alle und anderen Verkäufe, Verachtungen. und, was sonders für mit der Bayerischen l. der Deutschen Bank da⸗ I1b1“] 8 12/6 1902. Wi Silberdrabt . 8 ichtig, glle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmach hier den vütraf eingebracht, 1 18 EE . Kgörzel. Essen a. R. 27,5 1903. gold, Goldbronze in flüsst —. 8 gen konvertierten Prioritätsan⸗ b 1 8 * 1 abrik und dlung mit Haus⸗ und fester Form. —27 und 2) Beschlu fafsung über die Bil erhalten die Abonn Se. Se. 2 8 8 63 Feretöbengen NX. —— sür

8 8 t 1 8 n

—Entlastung des Verwaltungsrats. besondere Beilage. 3 9 Pätken am Herchrrn, Haicreneugh.h en veasbn den Füennetenen Fersghern vanr e en aüte cg8, heR ... 1.- 80 494 en. ge 2 e 8 . . I“ bh. H. 7668. Klasse 27. 3/1 1903. Bleißtiftfabrik vorm. 2— deie vtts hges 858 6.— Sifen⸗ Bänder. tr, Pe 4 Zahnwasser, Zahnpulver, Zahn⸗ Seömpfr. n0d

und gwie der g ene gebaltenen Nachrichten forigesetzt eine allgem liegen von heute im okale secenan der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Nobvellen und vpom Fahre 1874, - - Un und Bele den übrigen Teil . 2 aber, A.⸗G., Nürnberg. 27/5 11 vba - oEeeeeeeenehneeZZe“] den 21. Juni 1903. 7 1 ZIZnuserate 2 3eile 20 Pl. sndenin .gJtii 2 Egrrs-Aazeger⸗ die weiteste Verbreitung. ⁷G¹h BLit. A. im Nominalbetrage von Nℳ 22681000. 16% 1902. Gebe. Ooesch. Kr 2. . ö W: Blei⸗, Farb⸗ e.E. 25 aaee. weise —N. und 8 —— und teil⸗ Der Verwaltungsrat. 8 ens —2 R en Hattif 2.,N. Anzeigero“. 2 5 e- Lit. Nominalbetrage von N 13761 000 899 1903. G.: Papierf ah.nrenas 8 V Rebergumm - erfa. P dens. seder ier, Hoa deet zaselehlehei 888g'Ä 88 4 2 —r⸗1e C. im Nominalbetrage von ℳ9 8092400,— 2 1 RNr. 60 199. B. 918 2. Klafse a2. 8— Petpehere ve. Schußwaffen, Ka⸗

98. G†on. 2688. Rlafse 27. Trink., Koch. und a. s* c 8 w8. 5.

l und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗- Wäschem 8 △₰ Wäscheflammern, monnaies, E Modeutel.

chaft besteht seit eyer, 1u1I1“ Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich nb nn 8 g bei derselben zu melden. den 20. Juni 1903 wertpapiere 8 8000OE.L.ER KNESUZ2 8 8 8 8 Besiectreran Lerh vewedeee 1 1 gpendenaer, Glabstehbse Slühinaren Wenere bae Lerhct. 2. n

8

folgende Gegenstände: Gebiete der Geschäftsbericht des Verwaltungsrats. Vor⸗ und Titelver!

1 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewerbetreibende w 3 für 8a abgelaufene 2 alle sonstigen amilt Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und ac.; außer⸗ die 5 ½ enten des „Staats⸗Anzeigers esetzsammlung gratis als leihen der k. k. priv. Oesterreichischen . 1908 egen

8 3 . Peters, Husum. 286/5 1903.

Di Gelator-C m. b. Haft. Den 15. Junt 1908. ungsstelle für —— nie Ges. m. b. Haft. der Hörse zu Munchen. 2/1 1903. 1 -- Leim, Gummi arabckum. mmi a m., Autschluß von Haarzlen) seline. und 88.

g. und Barmen. ist des tsrats. Shesder Car. Fabrik mech. K elertr. s2,v endenee, esgens 8 serbg. üsehh. Lsaulbadge. 1 nn 1909. Heimr. A 3—ꝙ „aaren G. m. b. H. Würzburg. katonen sind die rh dofüdrer. Die Haastelier. Göwaenr. 3 Lebreci, Vecheea. B⸗ (id) SS-. 1eg. he ge ener eies⸗ 8.r er er chenens —n e. Basel:ne. Bsscnits

4

4 pier. sonstigen Schreibmaterialien. W.: