1903 / 145 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

des Geschäfts durch den Wilhelm Sucharowski aus⸗] Samuel Rhein in Ketsch. Der bisherige Gesell⸗ Weilbur 8 8 ““ 3 1 eschl . eA5 y. hesell⸗ g. 18“ [25248 i. Nr. 323. Veuve N8. Sponne, S g E. den 17. Jmnl 1903. .“ E1“ ist alleiniger Inhaber der Firma.Ö In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 75 t Imhaber: Handelsfrau Wwe. Xaver 8

ist aufgelöst. folgendes eingetragen worden: ugenie geb. Schanno, daselbst), e.. g2 11“ 1 Ravensburg. Gr. Amtsgericht. 8 8 Spalte 2. Franz Schmidt in Weilbur Miraec 358. Marx Fürst, Mutzig (Inhaber: 8 h“ v11“ A ch t LE

89

See, 8

Königliches Amtsgericht. Schwetzingen, den 18. Juni 1909. Spalte 1. Nr. 1. B e j 1 a g e 8 K. Amtsgericht Ravensburg. Siegen. 25236]/ Spalte 3. Franz Schmidt. a.; Fürst, Kaufmann daselbst), 14 1 EEEEE114e“ 2n

38 burg. d I k. Nr. 429. Meyer⸗Scheyen, Ob 1 1 öni In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Unter Nr. 92 unseres Handelsregisters B. ü t Weilburg, den 13. Juni 1903. vfn. geihähein. 8* d - g wurde eingetragen: 1“ die Gesellschaft für Metallelectrolyse 88* uePanigliches Amtsgericht. II. 88 82* Mangen esmennedaees,, 1 m e⸗ sanzeiger un onig 1— den - 8 G 1 8 0 2* 11.““

Neu die Firma: 1“ schränkter Haftung in Sie Eee ü 8 8 gen wie folgt ein⸗ westersted Fanny Werthenschlag, in Güt trennt

akob Amann in Weingarten. . etragen: Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ wag d.vses uan2 1824499] des Mi g, ütern getrennte Ehefrau 1 922 JIunz 1903. Hebeher Jacob Amann, Kaufmann in Wein⸗ en.⸗deeeasgeff eberee de Verwerhin 5 E ve b2 ezsn 50 8.T. ve1chhae;, aSae. 88 8 Berlin, Dienstag, den 23. Juni

en. 8 8 . 4 8 8 a gehörenden atente und * 8 r 2*½ 2 * . 74 2 8 2 8 BB18 8 8 I1I111“ neenn ¹ . 8 eer Fürrrninhbfe 8 5. S Verkauf derselben, durch Ab. SEse.. 1 .“ e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Benchsenfceefa- Feichen, Meften. über Waren

9 1 m oto⸗ abe 2 8 18 8 8 8 2 8 2 7 . 8 7 8 „zjner esonderen B. 1

graphischen Erzeugnissen. ae 1eag Fl auch 5 Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abt. I. Ehe ohann Wilhelm Boury, Fabrikant nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 8

8 i 1902 9. 2 1 Den 20. Juni 1903. 8 Unternehmungen im In⸗ und Auslande, ebenso der Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [25249 wurde ei ie Fi i 8 d 8 D R 8— 8 8 9 1 24 * 22 t 2 9 5 8 8 . 4 L MXA““ Amtsrichter Maier. Sascss Fendel 85 b ein⸗ 8n 8 hiosige Henleregister Abt. L8 1 bernr gg Befeinge .S ve G“ 1 1 entral⸗ amn delsregi ter ur c en E elt 4 (Nr 145 C.) 8 1 igen rt. a ammkapita eträgt unter Nr. zu der Firma: eingetragenen Firma: Samuel Lang, Schi 1 h . K. Amtsgericht Reutlingen. 100 000 Von diesem Kapital übernehmen die Heinr. H. Janssen 8 ist unter Löschung d C. Schihhneck. . Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der wurde heute eingetragen: Höpfner in Quedlinburg 15 000 ℳ, 2) General⸗ Witwe des Kaufmanns Heinrich Hermann Vorbruck verlegt. Selbstabholer guc nr⸗ ilhel straße 32 1 ezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Henea elscalt se 18 S 1888 nft ben Sie lefesde ha d Ptein ee 28868. aha,be elen bn SSeeeeen p. Bei der unter Nr. 225 des Firmenregisters Statsaegegkh——————-——-—— Mai 1903 ist § 31 Abs. 4 des Statuts Handelsge⸗ aft seit 12. Juni 1903, mit dem Sitz ann Hugo Steinmeister in Siegen 25 000 elmshaven, den 16. Juni 1903. eingetragenen Firma: Leonhard Mugl n gg 8 2 5. a t in geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der lung vom 14. Mai 1903 ist ““ Gefelbthaßgen.n. Eugen Schaal, Kaufmann in 3 8 ö 18 afelgst, 25,000 ℳ, 12 9 2r 983 Sene sn82n norden⸗ Diengeeme fen Genossenschaftsregister. 8 Ev eünkter Hafch stt che der Genossenschaft 7— Namenzsunterschrift Be eh gein I11“A“ 1eSccen, una Ges 8 1 Schaal, 1 L. n wolrach. Handelsregister. 5250]den Seiler Leonhard Mugler Sohn in Pfaffenhofe . “.“ beifügen. . Seilkonto sowie auf Inventa 1 Reutlingen, und Wilhelm Sautter, 89 Deckung dieser Stammeinlagen bringen die Zum Handelsregister A. Lists 179 wurde 8n02 übergegangen. Angegebener Geschäftszweig: Eertefen qolmar. Bekanntmachun Feret dfsans x. eiswerten und Der Vorstand besteht aus: Paul Simon, Alois mindestens 10 %, auf Bahnkörper 5 %, auf Gebäude

Urach. Zur Vertretung der Gesellschaft esellschafter Patente und Lizenzverträge im Werte eingetragen: Zabern, den 19. Juni 1903 II des Genossen vasfzregt 4 ür Jüpt Josesf Beinlich zu 3 % abgeschrieben werden.“ 2 .S8999 6 1 1 G . 8 . 8 903 1 8 gisters 2. n für Jüptner, August Beck und Josef Beinlich zu 3 % abgesch 8 b G 5 8 B b 1716 18 6, Inhaber: Johann Wälde, Brauereibesitzer i 1 Zittau. . 5 u. H. in Hausen“, eingetragen wordens: . ein uf oder Die Einsi er Liste der Genossen ist in 3 . Landgerichtsrat Muff. Phes⸗ CöI“ 8 Menne einen Anteil von jse Wolkfach, den Nal;, d; 19031 vefiges s Hotaheg Auf dem für die Filiale der Auige .22258 1 m. Jur ö vom 17. Mai Pinderbegüterten Senoffen n, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rinteln. 25366 Reutlingen. “““ [25228] b 8 finen Sg von Großh. Amtsgericht. Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zu Zittau 1903 wurden an Stelle von Graf, Ferdinand, Strau⸗ b. Ueberlassung vieser Wohnhäuser In bie Genossen Münsterberg, den 15. I1903. In unser Eenossenschaftsregister ist heule ein⸗ b K. Amtsgericht Reutlingen. Gustav Menne und der Fene man 35 ö Wolfenbüttel. ——— [25251] geführten Blatt 885 des hiesigen Handelsregisters mann, Victor, und Klinger, Augustin, Landwirt ur Miete oder zu Eigentum. V Königliches Amtsgericht. geiragen: 8S 1 8 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen meister, beide in Siegen. Jeder Ges Huge en In das hiesige Handelsregister ist heute bei der istt heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ Klinger, Emil, Landwirt Krämer, Serafin, und Land. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Westf. Tage, Nauen. 125357]1. Landwirt Wilbelm Hoppe Nr. 8 ist in den Vor wurde heute eingetragen: berechtigt, für sich allein die G lls 1b 8 2 ist Firma „Carl Otto Bruns“ folgendes eingetragen: vertrag vom 20. Dezember 1899 durch den Beschluß wirt Kienlen, Ernst, alle in Hausen, in den Vorstand blatt“ und der „Hagener Zeitung“ in der Form, das In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, stand des Hohenroder Spar⸗ und Darlehns Elektrizitätswerk Reutlingen, Gesellschaft zu Vertteten. Die Zeich e 8 2 rechtsgültig S Ruͤbrik Inhaber: der Generalversammlung vom 4. April 1903 ab⸗ gewählt. sder Firma die Unterschrift des Vorstandvorsitzenden 1 Großz⸗ und Klein⸗Behnitzer Milchverwertungs, kassenVereins, e. G. m. u. H., an Stelle de mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in daß die Zeichnenden zu 8 gr chie d vn. Weise, Jetzt geändert worden ist. Colmar, den 16. Juni 1903. soder wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen die genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit ausgeschiedenen Heinrich Meier eingetreten. Reutlingen. ihre Namensunterschrift beifü da.e Ge w1. 1) Dr. med. Carl Bruns zu Wolfenbüttel Zittau, den 17. Juni 1903. Ksl. Amtsgericht. 8 AUnterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats hinzu⸗ beschränkter Haftpflicht in Groß⸗Behnitz vermerkt. Rinteln, den 12. Juni 1903. Gegenstand des Unternehmens ist Versorgung der vertrag ist am 28. Mat 19038 fest estellt esellschafts. 2) die Chefrau des Bergrats Richard von Dassel Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. —— [25343])] gefügt werden. worden, daß nach dem Generalversammlungsbeschluß Königliches Amtsgericht. Kreis auptstadt Reutlingen und Umgegend mit elek⸗ Siegen, 17. Juni 1903 88 8 Eüsabeth geb. Bruns, zu Koblenz, Zittau. L11“ 125256] Eintragung in das Genossenschaftsregister des Die Hagtsumme beträgt 300 vom 6. Juni 1903 die von der Genossenschaft aus⸗ Saargemünd. Genossenschaftsregister. 25367 trischer Energie und der Betrieb hiermit zusammen⸗ Königliches Amtsgericht 3) die unverehelichte Anna Bruns zu Wolfenbüttel, Auf dem die Firma Eduard Schubert in Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am] BZeder Genosse kann mit höchstens 10 Geschäfts⸗ schenden Bekanntmachungen nur noch in der „Deut⸗ Am 17. Juni 1903 wurde Bd. III unter 925 144 ssoran. Bekaumntmachun . 252 9 die Ehefrau des Landwirts Gustav Kiehne, Zittau betreffenden Handelsregisterblatt 234 sind 18. Funi 1903 zu Nr. 5, den „Spar⸗ und Bau⸗ anteilen beteiligt sein. schen Tageszeitung“ erfolgen. 16 eingetragen Kocherner Spar⸗ und Darlehens 8 as tammkapital der Gesellschaft beträgt In unser Handelsregister Abt. B [25237] Marie geb. Bruns, zu Nieder⸗Sickte, heute folgende Einträge bewirkt worden: verein Huttrop“ eingetragene Genossenschaft! Den Vorstand bilden: Nauen, den 20. Juni 190b9 kassenverein eingetragene Genossenschaft mi 2 So00. smeshundert elen⸗ 1903 ab. heute folgendes Eöö .Band 1 ist die Ehefrau des Gerichtsassessors Walter Stahn, „Der Inhaber Gotthelf Eduard Schubert in Zittau mit beschränkter Hafenflics zu Huttrop betreffend: Ser Mea Eenicter, Vorsfaeldene Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 25358] unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz i geschtasen woe den L 8 A. unter Nr. 224 die Firma Loewen⸗ oder Shece geh e ah zu Hannover. ist ausgeschieden. Gesellschafter find: 1 An Stelle des ausgeschiedenen Josef Thome zu Huttrop rnst außen, Gewerberat, Obornik. Bekanntmachung. [2535 Kochern. Statut vom 10. Mai 1903. Gegen

en wo I“ --Dr ist Karl Köni in den Vorstand gewählt. sitzender, In unser Genossenschaftsregister, ist heute unter stand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaf ö1““n Nieder⸗Apoihere Dr Oiko Lang mit dem Sitz Der unverehelichten Anna Bruns und d 3 a. Frau Anna Louise verw. S 1 ist Karl Königs zu Huttrop in den Julius Secherling, Kreissekretär MNr. 18 die durch Statut vom 17. Dezember 1902 ( 28 Mitglieder und Durchführun wt i Coran e. 8. Tnr els Leng vütrenn, de wac nef gahhices . h.eunse üem 88 in Ziüinae uise verw. Schubert, geb. Lehmann, ch und des Erwerbes der Mitglie chf 9 duard Schubert, daselbst,

Z1“ 1 eren Filehne. Bekanntmachung. [25344] Fwald 53 Rektor, ichtet nschaft unter der Firma: v b S Fes Oeffentliche Bekanntmachungen werden von den 875 in Sorau N.⸗L., dergestalt erkeilt, daß dieselben berechtigt sind, die b. Herr Kaufmann Max E e ins ferrichtete Genossenschaf 89 aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß . tr. 156, woselbst die Firma E. Nacke Fiern; gemeinschaftlich zu zeichnen. c. Herr Stud. pharm. Johann Ernst Schubert in stand des Kreuz'’er Konsum⸗ und Sparvereins,

s Der Statiogsdiätar Neumann ist aus dem Vor⸗ bilipp Meyer, Kreisbauinspektor, Deutsche landwirtschaftliche Verwertungs⸗ alle 1 8 dvocheilba tr . Geschäftsführern durch einmalige Einrückung in den vecmeree steht: Fuk enst ee Kreisbaumeister, zeshesel S-eeeans Genossenschaft mit vngeee sgeneess n. vece 4 Nef at Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Württemb. Die Frn ist lof 2 fenbüttel, den 19. Juni 1909. Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit eg; ter riedrich Eicken, Oberpostassistent, beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Ludom“ der Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen Staatsanzeiger unter Beifügung der Firma der Ge⸗ Sen 8 151 oschen. ZQSKeerzogliches Amtsgericht. d. Herr Kaufmann Franz Otto Schubert in Zittau Kaftpflicht, in Kreuz ausgeschieden und an dessen riedrich Schaub, Rendant, 8 eingetragen worden. sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ eö. Felsffen. 88 Könioliches An 905: Abt. 3 8 8 Reinecke. 1 De. Ser Landwirt Herr Paul Heinꝛich Schubert in 8 Se der Stationzassistent Max Ihn sämtld ürhelm ((Geegenstand des ist: Spiritus halten, von wenigstens 3 22,Hö

b C1öö“n“ EEEEEEEE2- 1 1 950950] DOresden, gewählt. b 8 ssämtlich in Hagen i. W. Die Kartoffeln der Mitglieder zu Spiritus zu ereinevorsteher oder dessen Stell⸗ Landgerichtsrat Muff. ““ Bekanntmachung; 12 Füir üm b Jd827252- 1. Elise Schubert in Zittau -ilehne, den 15. Füm 1008. t. d Die Willenzertlärungen des Vorstands erfolgen verarbeiten unp ihre fonstigen landwirtschaftlichen F vnües gö8 durch den Vereine⸗ Runkel. 1 „Im biesigen Handelsregister A. Nr. 128 ist heute 1““] Hochstädter“ in . Gertrud Schubert, daselbst. Königliches Amtsgericht. dadurch, daß mindestens 2 Mitglieder, darunter der ügniss bestmöglichst zu verwerten. vorsteher zu und durch das „Land⸗

25229 8; 8 le Worms 2im He sregi elösc 9 1 4 Erze 1 e 1 In unser Handelsregister B. ist bei der 25229] die Firma „Oskar Jöhnck, Glashütte Bruns⸗ 8 öhcce gelöscht. Die unter a., c., e., f., g. Genannten sind von Frankenstein, Schles. [25345] Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, der Firma die ug orstand bilden: wirtschaftliche Genossenschaftsblatt“ in Neuwied zu

7* 5 vorde 8 Norir 48 2 b if ifü b⸗ G jami 8 1 ; 8 z Grau und Weißkalkwerk 8 hausen“ gelöscht worden. b vn. der Vertretung der Gesellschaft ausgeschl 8 dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Namensunterschrift beifügen oder die Erklärung a Robert Liersch, Benjamin Fengler und Paul veröffentlichen. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ m. b. H. 1.gn9. in Stens 55 Heselschaf Stade, den 17. Juni 1903. S Großh. Amtsgericht. Zittau, den 18. Juni 1903. dläe n8n1henni 2- . fcZerafftersct. „Zadel'er geben. . Fitzner, sämtlich in Ludom. 2 aus 5 Personen bestehenden Vorstands mann Paul Fischer in Aumenau als Geschäftsführer 8 Königliches Amtsgericht. ““ Bekanntmachung. (25253] Königliches Amtsgericht. 1 Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während He Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, eingetragen. Strassburg. Els. Handelsregister de 825239]]9g a. Nachstehende im Handelsregister Zabern unter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Zadel, der Sprechstunden des Amtsgerichts jedem gestattet. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, 1 desse Runkel, den 27. Mai 1903. Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßzburg i. E. -.A ügetragen⸗ Süma; 7 161“ Kreis Frankenstein, eingetragen worden, daß an] Hagen, den 18. Juni 1903. t unter der Zeichnung von zwei Vorstandamftgledern, Stellvertreter befinden muß. Die für die Riägk Nnchat. e., weZäjehn rtgeriteöKas e e „c,nets, eieenacaehanteeg. Genoseenschaftsregisttr. ¹Rmdsesevetge wereeeser dan ““ 5 eüc 592 e 8 3 . Rechtsnachf⸗ 2 1 1“ d tsbesitzer Paul Fuhrmann in Za G -g. ng. 5 oten für die Provinz P 1 8 riften der Zeichnenden hinzugefügt ben.

Saner ee dh pes Handelsregisters A e Ph. Pulfermüller in Bischweiler: FrnZabres 8 Fiemeginhabers deren ayreuth. Bekannt b 25 * Seagel ff esear. en Genasensceftsreglter üh heute 12 dem schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied.B Feistend gehören an: 1) Pira, Nikolaus, Bahn⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma EE“ ist 8s Firma Eisen⸗ von der beabsscheigten Lsegeer enüceüc 89 Aufseßer Darlehenstassenverein Agne9 Pescheseee den c Nanrrh n. b ge. Daht Bin. —E 8 ö ü beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bi Heltendmachung eines etwaigen Widerspruchs wird mit unbeschränkter Haft.. cht in müssen von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Joch Wilbelm, Bergmann, 4) Müller, Peter, Saarbrücken qingetragen: B * 0 em Sitze in Bisch⸗ eine Frist von drei Monate a besti pflicht. * Frankfurt, Main. [25346 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli 3 em, 2 8827 Die Fe ee ehens ist am 6. April 1903 durch veer übergehg rieen. en ügennat de zarane E—

ichnet sein. Arnede. f 1 8 (euieben 2 b ilsberg eingetragen worden, daß an Stelle des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, gezeich ) X. 4 alle ir Ausscheiden des Gesell b. Der in Buchsweiler wohnhafte Kaufmann Karl Schrenker aus dem Vorstande ausgeschieden; Konsumverein Praunheim, eingetragene v Veörstandsmitglieds Abbaubesitzers Anton Die Einsicht der Liste der Genossen während der Kochern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

afters 2 Lauf. S 5 dafür Bauer, Heinrich, Leh 8 schrä icht zu Dee. 9 mann zu Saarbrücken, afene Carc Heun. Kauf eeescrch. fe 1es Ani 190th. ] 16 1. . P8 un tgasg Pas als S 1 Hochher SPrnah Ma faeggen aclef Sen Blchrensbenade öe Schwark der Rentier August hier desas⸗ Se8 h en gestattet. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ b2.. EEEEEö Pefhwg Striegau. 8 [25240] doschitan Keufme 8 in 23 e den Antrag auf Peno ne zsentens ahs Nenerdetich Sehemne⸗ er 8 e . 885 st 5 Geaffal⸗ Aeee Funi 1993. 8 Königliches Amtsgericht. 8 K. Amtsgericht Saargemünd.

1 „. auf⸗ ρ . Ee8. 8 * 29240 2 m 2 9 . 3 9 un . 5 8 24, 7. 5 ““ mann Paul Winkler in Saarbrücken gen, Im Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Die Miterben Bn— Fhöf enach heelce Bayreuth, den 17. Juni 1903. 9 8 8 I 1. äeferfgelbst. Liquidatoren sind Schreiner Ludwig Königliches Amtsgericht. Abt. . opladen. Bekanntmachung. [25359) schwaan. [25368]

welcher es unter der Firma: Paul Winkler Nr. 81 das Erlöschen der Firma Arthur Zeidler, Jasef Reterden Gustav elsle Börfibzs Kal. Amtsgericht. 9 III. und Steinmetz Ludwig Leinberger II., E“ 25352] Im Genossenschaftsregister Nr. 8 Bauverein In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zur (K. Reuther) fortsetzt. eesan. üew. worden. Sosef hncnane, beige Hendelaleute in Braslha Bensberg. Se 8 125339) 88nn Praunheim wohndeft 8 158.,n zGgenossenschaftgregiste ist bne Opladen, e. G. m. 2. d. in Opladen ist beute Fürma Saarbrücken, den 17. Juni 1903. Striegau, 122 2 1903. werden gemäß § 141 F. G. G. hiermit benachrichtigt, Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Fraukfurt a. M., den 19. Juni 1903. Nr. 26 (Soppau'er Darlehnskassenverein e. eingetragen: Fr Josef Pehle ist der e. G. m. 8 d. —2 an Saarbrü 8 nüekiches. Amlsgericht. 1. an Tiegenhor. vencher Umtagericht [25241] . die Löschung der Firma erfolgen wird, falls sie Nr. 6: Immekeppeler Darlehnskassenverein brsolictet Smtetersht 11l. S. „. „. 8.), Arngerne x. . St ketelendge, nssfsche Hennae 8 Dpladen als 1989 E Eirle des aus dem L.as aus⸗ rbrücken. [25231] . intmachung. 25241] binnen einer Frist von drei Monaten keinen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 19 Bekanntmachun [25347]) Thill ist aus dem Vorstande ausgetreten und an 8 9 Aenz Majors a. D. von Olszewski zu Hohen⸗ Unter Nr. 458 des ndelsregisters A. wurd Das in Tiegenhof bestehende Kolonial⸗, Eisen⸗ Widerspruch erheben. Haftpflicht zu Immekeppel ei d ve AEg- 69 ——27 ,,ö g. eine Stelle der Häusler Josef Herden in Soppau Vorstandsmitglied bestellt worden. geschiedenen Majors a. D. 1 heute eingetragen die Firma Fre Schertz in waren⸗ und Kohlengeschäft des Kaufmanns Robert c. Die ectgnacfolhe des verstorbenen Kauf⸗ Die lühe 18 Jen Kengelberg n9 Geceghhne 8 EINNhnhe salgendeh 2* Vorstand gewählt. 1“ 8 8 8 1o8e SFrremeece enrveraet Malstatt⸗Burbach. Ihr Inhaber ist der Kauf⸗ Ebler ebenda ist unter der Firma: manns Eduard Mucker in Zabern: Josef Daubenbüchel zu Daubenbüchel sind aus dem géöR EI“

sind abzugeben von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen

en e Genossenschaft: 8. Amtsgericht Leobschütz, 19. Juni 1903.

mann Ernst Schertz daselbst. Geschäftszweig: 2 A „Robert Ebler’”“ 1) Witwe Eduard Mucker, geb. Marie Antoj Vorstand ausgeschieden und ihre S oppenheim. Bekanntmachung. 25360)0) Schwaan⸗ de 8 mtsgericht Landesproduktenhandlung äftenreig: in anser Handebzaaiser einceteagen. WMatel N. t Antvinene Vorgand einzelteten die Acen vesmndt eenschk.. Falte 1. Fe bewwer Cpar. und Parlehns. 1eneneg2. genschaft im mreise Mülmerh „.Zlen Genostegscaftseegüser vurde am 15. Junt Saohbegecte nes [2 eg] . 5 82 Juni 1903. “*“ 11“ 39 9— 8 Ehefrau Stiegler, beide in 222ö und Johann Völkerath zu Löhe. FWerein eingetragene Genossenschaft mit enenaenes in Weismes 1903 Br. 2 2öbö . I1 eeeins Königliches Amtsgericht. 1. mtsgericht. Zabern wohnhaft, 6 5 1 3. 3. r“ 2 AAAk. 8 tragene Genossen Past⸗ Gen , Eea. 8 gliches Amtsgericht. 1 anuit. g TEEI1“ Löschung der unter *808.2, 82 L 2292 unbeschränkter Haftpflicht in Grabowen. „Der Rektor Heinrich Unverfehrt zu Ondenval ist I pfllehe in Mommenheim eingetragen: An Stelle. In das Genossenschaftsregister Band I wurde heute Saargemünd. Handelsregister. [25232] 25242) l v 3 eingetragenen gliches gericht. Abt. 1. Spalie 3: Hebung der Wirtschaft und des Er 8 dem Vorstand ausgeschieden. Der Lehrer Nix üt de de 8 —— Band III bei Nr. 247 und 277 für die Firma bei Nr. 447 Firma Georg Wolff Köni 8b Die übrigen Rechtsnachfolger 1) Luzian, 2) Albert, In unser Genossenschaftsregister ist heute bekl E dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, m Folr 9. Juni 1903 .n Pbilinn Heinrich Windisch durch den Aufsichterat am- Landli mit Saar, und Mosel⸗Bergwerksgesellschaft mit mit Zweigniederlassung in Tilfit vermerkt 8 3), Heinrich und 4) Paul Mucker, welche nach Nr. 223 (Bauhülfskasse Rönkgenthal, 88b 8 : vargies Röni Uiches Amtsgericht. . Juni 1903 bis zur naͤchsten 22 ammlung getragene Genossenschafr 8 ün 58ih & eingetragen: Durch Be⸗ daß dem Siegmund Joseph in Tilsit Protura fir 99 und Wohn. und Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, u0 Beinß 8 b Beschaffung der wirtschaftlichen erpn -gg Ses Amgagee 1 eSso9 . 12.2—⸗ Norspanenögle Len nneben bac; tft ist das Grundkapital um deh Baära von 1 S8 g0e Tilsit, den Uhaslann, 8ältt g G G. hiermit von der beabsichtigten be- venosenscsgfisvem acens is. 0 Verbelnns . Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 8 84,0. —35g . Enn Wirts durch Zusammenlegung der gewöhnlichen Aktien im Königl. Amtsgericht. enachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt. Berlin, den Spalte 5: Theodor Goullon, Guts ier in Seite 61/62 wurde einge ag Steiten a. k. M. Ltterndorf. 8 3611 &4ꝙ Geldmittel unter p A herabgesetzt. Zugleich ist die] Tilsit. [2213] r wird eine Frist von drei Monaten fest⸗1 8 uni 1903. Königliches Amtsgericht I. Ab. 299 Kowalken, Vereinsvorsteher, hal M.——66 Genossenschaft mit In das —2, [— ’ög ₰22—I r un 93 b AbUe-en. e . 88. 8 8 2 3 Tin 8 ar⸗-⸗ un ar e⸗ 1144“ Lit. B. auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Sohn, Tilsit eingetragen we 4 aiserliches Amtsgericht. enossenschaftsraifnn l 8, Kaufmann in Grabowen, 2ꝙ 88 f b iche Rech⸗ zu Steinau“ eingetragen: II4* n Lit. B. werden in ste Anzaht WMie n⸗ 17. Iaaf aen enxaha e. 6 Hekanmeacbemng. 25411] .b 6 nee fnosenschefrester 1.—₰8 . 8 dar pörenen 8 12242— dernde eg Ml Lfaf gbnes aeanch⸗ eken. V 8 8 n, Pel .NS 2 1 ugersese, eenae on 5598 ausgegeben, von denen 5597 auf ein önial. bnachfolger des in Vorb 8 2 „. „Fleischerr Grabowen. B 8 Th. achim Lehr Scho 12 2 Nominalbetrag von 1200 ℳ, eine auf encnnsoce Trier. E e orbeuck berstoremen roduktipgenossenschaft Bruchhauser. einge⸗ * 15. April 1903. Bürgermeister in Stetten a k. M., 2) Joachim Steinau in den Vorstand gewählt. lieder in

27 Pferdehändlers Samuel Levy: tragene Genossen 8 82 lte 6: a. Statut vom Löffler, Gemeinde⸗ in S 1 e b 2 b 8 A. 2 8 2 *.—*— ü 8 & V . 8 5 9 2 24 1 8 2* 2— Verteilang neaan 8 8 getragen die Firma Georg Schmidt zu Trier, 3) Henriette 2 Ebefrau; Wen 8 Aneene. frage 8.,8 p —— Statut ist am 1. Juni 1903 v 5 e Mlatte, wirt in Stetten a. k. M. —2 Lg 12 Pr.-Seargard. 25968] des dividende bis zu 60 %0 mit nngeae —7— Iabo er Andreas Georg Schmidt, Schankwirt und haben die Löͤschung der unter Nr. 359 deg0⸗ fes veeinfcanhe”-2 stand des ,— FEI“] ale Rechtsnachfolger desselben zu betrachten 1903. Bekanntmachungen * gen Ner indt. In unser Genessenschaftsregister ist heute die —½4 alas 8689— Fee ,2— Weinhändler daselbft. b registers Zabern eingetragenen Firma muel mitteln und 2 üa 8 7. erkauf von Lebens⸗ ist. Sie sind, wenn sie rechtsverhindliche Erklärungen der Fenossenschaft, gegeichner e Aorhenden durch Statut vom 15. April 1908 errichtete Ge⸗ sochgaplung und im Falle per Liouidation der GCe. Lrier, den 19. Juni 19083. Levpy, Schirmeck“ beantragt. Die übrigen Rechts efertigten Schu g rI ibalken, in der fur die Zeichnung der Genossen. mitgliedern; die von dem 2 Borzitenden nossenschaft unter der Firma „Molkerci⸗Genossen. dülsgant reggereie Aaszablung des velen Jnean⸗ veverllne.e-Ie Pmtsgerict. 7. d eun vosher elce 1a8 Amerika ausgewondert sind] Haftitcnene z82 . Lband . earh. scast betimmten Form, in anderen Fällen aber vom unten Bememmung degceen. ven deser dafischaft. Ceremüfan. eesgeanesess, Senoesemsgeh de wer quidationsmasse erhalten. Die be⸗ . 25246] und deren Wohn⸗ und Aufenthalts w s vorf unte en. B Baden. unbeschränkter 9, Siße schlossene Pöböhmmg des Gas als 61be . Im diesseitigen Handelsregister Abteilung A werden gemäß § 141 F. I —8 ebeesncge en le,10 n lieder sind: ¹ 2 und ra dcs 8 Vgriins gx d Ze 5 die Z.nofd⸗ in C. 68 Kreis Berent. einartragen worden. führt. Die Vorzugsakrien Lit. B. werden bei O.,Z 142, Fürma: Druckerei und Verlags⸗ daß die beantragte Löschung erfolgen wird, wenn fie 1) Moritz Weike Bah wärt, D., B Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ Millen e n wei Vo hsnvemttglieder. Die Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der Fartkurfe üglich 2 % Stemwelkosten geschäft von F. H. Ullersberger in Ueberlingen binnen einer Frist von drer Monaten kein n haus 5 2ss rwdee standomitgliedern, unter denen sich der Vereingz. schaft erfolgt du 80 8 en daß die Zeichnenden und Milchprodukte. Bekanntmachungen er⸗ . ne, 2an Zaargemünd. unterm Heutigen eingetragen worden: -Widerspruch erheben. See 2) Fra a Hofft Nagelschmi vorsteher oder dessen Uvertreter befinden muß. Zeichnung ges - off⸗ schaft Namensunter⸗ folgen in dem zu erscheinenden „Landwirt⸗⸗ Salonik. Bekanntmachun [25233] Die Firma ist * 9. 8 Zabern, den 18. Juni 1903. vW11“ 3) Au nbe Sewäbt 1 Radelschmied⸗ Hruchsaasen⸗ Die Zeichnung für die ssenschaft erfolgt, indem zu der Firma der C c der der Genossen sAlgeahchen Genossenschaftsblatte“ und sind, wenn sie In das biesscitige Handessegisler ben Ueberlingen, den 18. Juni 1903. Kaiserliches Amtsgericht. 99 8 22ö —2 25 en. de Unterschristen der Zeichnenden hinzu⸗ chrift —,8 18 des Gerichts jedem ge⸗ rechtsverbindl enthalten unter Bei⸗ Nr. 8 die Firma Karl Riekes in Geenhn des 3 roßb. Amtsgericht. Zabern. Bekanntmachung. [25254] gezeichnet von 2 Vorstendomäioht 1 Auf⸗ A füxee der 2 b0. 2— 12ber haede. als Inhaber der Kaufmann Karl Riekes dorkfelbst eeeen 8 [25247] Bei den nachstehenden, in dem Handelbdregister terat ausgehenden unter Benennung desselben von gliedern, te ü 8 88 sowie gleichzeitig in Spalte 4 der Kaufmann Husni .u hiesigen ser Abeeisang B. wurde (Firmenregister) Zabern eingetragenen Firmen: dem Vorsitzenden unterzeichnet, im Westfälischen Dienststunden des Gerichts —2 et. Großh. Amtsgericht. oder dessen Stellpertreter, in allen and Oeman hier als Prokurist dieser Firma eingetragen ale O. 3. 3 eingetragen: a „Franz Uflers. a. Nr. 11. Moise Lemmel, Zabern (Inhaber: Volksblatt zu Paderborn. Goldap, den 4. 1* münsterberg, Schles. [29355) aber vom Genofs iu unte + worden. berger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Moses Lemmel, Kaufmann daselbst), Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. ser Genossenschaftsregister ist heute unter , bilden: —2 2 Salomik, den 18. Juni 1903. Siß b. Nr. 36. Joseph Bauer, Jabern (Inhaber: durch mindestens 2 Nitglieder; die Zeichnung ge-. (Socha. E— 98 ne’ e „Spar- und Parlehnekasse, einge⸗ Verisch b9. eann Willens. Kaiserlich Deutsches Kensulargericht. des Unternehmens ist die Josef Bauer, Kaufmann daselbst), schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namense. Im Genossenschafteregister ist bei dem „L rt- tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter des Worstands sind ad⸗ 2 Uedern.

240] . ist

Einsicht der Liste der jen ist in den 88ge. e. den 18 Junt 1903. 8 8 8 1

gre. Goar. 1 und der Fortbetrieb des von der offenen c. Nr. 141. Roubach, Saarburg (Inhaber: unterschrift beifügen. 1 mnbevetm ei ene Ge⸗ 8 A in Heinrichau cinge⸗ erklärungen und 15 des Handeleregisters A. 1egg Flga „Druckeret und velas ,e. H. Lazarus Roubach, Fesgc;cs daselbst), Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den —’ 2— Leisoar zu —-ꝙ * —- 8,8* vom 24. Müei lugeben Eb

ilhelm M 2t ün ger in Ueberlingen- 4d. Nr. 147. E. A. Rauch, Mutzt ber: Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ben worden die cha Zweck die Ge⸗

—3N P nX Füant, Vertce, uns Benseneseh 2222 die 8 d 9 1b 2 2 3 S Bigge, r ürs 188 88 da. b shn c Fnnas Blche in Pferm veürn 4.- veecne 8,b en 8 2. . 1 2 88 e. r. 91. w 2 teg⸗ 1 t. 8 . .

25 eeeeen lede eemkap tal betrao, 109000 Irfot Frang Veshele Tehf eem dafsa,“” 82— FMeee., . den AAöö

1,1 8. vftsfübrer ist Medinn Lachmann —†. Ne. 196. t 8 . Ginstcht in die Liste der üa. —— n Thgrhe 969 hebhs .. ö Verantwortlicher Redakteur Herbces ae shn mahe in der Aese aneb⸗ at. Deentstanden des Verdchts c —— Handeleregister. 125235] „D Sg schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1902 u. Nr. 206. Geo. Biedermann, Psafsenhosen Dr. Tyrol in Charlottenburg sae. sendemttalhedern Pr. Stargard. den 13. Handeleregister A. Bd. I mwurde heute a EE.. he lms n, 2 Verlag der Expeditton (Scholz) in Berl 16. E’ö—; 1 b 4 5 Königliches Amttgericht 79 2 8 Nr. „Rudloss, Dinoheim (Inhaber: Druck der Norddeutg rgrmaont. 79 Crcth. Anusgericht. Gmil Rakleß, üe veer Peg egan. Varse gcn. Scbeecseche Shehe. Hmschaft dat danh eech, Ie das Fenesfcgüchafterrvister, in

2 b. 15,s enm Fm, 2. P-X 5.8n