-. ö Aachen Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. vd-e; 22121 .. 271. erneube. „Schloßbrauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft. ,o, b“ Nicht erhobene Dividendenscheine von Aktiva. Passiva. Durch Verkauf eines Teiles unseres Brauerei 1) 8 seloen 2,2 . Zexe⸗ süenadgeßemnelten lnen., b e r 5 eer 2-S. Tellschuld. 2 9 . ie Besitzer von noch unabgestempelten en erschreibungen ein Betrag von — für 10850” CC1 der Aachen. Mastrichter — Gebäude⸗ u. Grundstück⸗ SSS. 3³ gAine Pberordentliche Rüchablung zur Verfügung, 8 Depots als Garanti 85. erve. — Die Auszahlung der gelosten Teilschuldverschrei⸗ aufmerksam gemacht, daß die Dividenden⸗ Gebände⸗ 220 66998S Nach Beschluß unseres Aussichtsrats ist dieser Betrag, 9 Renhtaten: Barantien und Kautionen JM971 9651 b. Außerordentliche Reserve .. . . . EER1PöPöu
G 4 4 ine ZI1“ * unter Zustimmung des Bankhauses Gebr. Arnhold 1“ “ 6 ’ War. bungen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß den 88 6 für die Betriebsjabre bis einschließlich für das “ 88 8 in Dresden, als Pfandhalter unserer betr. Anleihe, Bruttowert: a. Haus Nr. 9 Schwindgasse IV. in Wien. 275 380 8—8 2 Fessgifferentenfonds e“
88 L.,der Aaleiheh dingungen mit 105 % vom Betriebsjahr 1897 und früb zu einer außerordentlichen Auslosung, die am heutigen b. Haus Nr. 3 Vigc St. Caterina in Triest K. 83 290,— 1 1
sord⸗xungen an die Aktionäre für nicht eingez. 11“ 3 — 1) Emittiertes Aktienkapital .. .... 1“ ö
111u6.“ 3109 2) Gewinnst⸗ it : Disponible Guthaben bei Kreditinftiiuken und Sp 1““ 3281 990 8 e “
ühere z„* 11““ 1 5 2 ⸗ Wertpapierkonto 300 . eserve für schwebende Schäden! der Breslauer Disconto⸗Bank in Bresl en mit dem 31. Dezember 1903 auf Grund des Ar⸗ D tpap 8 8 317 Tage gema den Auslosungsbe timmungen vor⸗ 3 hievon ab: darauf lastende Hypothekarschuld “ . 2 481,01 80 808 356 188 6) Pensionsfonds der Bediensteten.
A148 bitorenkonto 1 8 1 tikels 12 unseres Statuts als ungültig und kraftlos Mevitorent . genommen ist, verwendet. 6) Wertpapiere zum Kurswerte . 7) ü b ivi 8 und Berlin Sga Amortisationskonto.. 620 8 8 2 ep. 4 640 265 nerhobene Dividenden: sowie deren Kommanditen in Gleiwitz, Ra⸗ erklärt e lchen Divid 1 Aktienkapitalkonto .. 100 000—- See 2 Feutger enr de 2 1Sts hiezu: laufende Zinsen .. 61 644 — 4 701 909 a. auf Aktien 11““ E1 rde Zitesezednn aen S ae xlcrecger heeeseans.. iiʒaaee alsge desa banser ℳ* 1206,8b„ mest n peresaie Hlsg a en Grühhrairamgen. ... uns det Hanthause H. M. Fliegbach’s Bwe. vieses Fageer erte Einlssung zu bringen, andern⸗ 4“ 2 98806 Nr. 1 7) 17 24 29 32 40 50 53 55 68 84 92 93 ) Harlehen auf dertraxiere. ... “ 8 8) Prsstnsaldi der Rechnungen is Frarsicherungsgesellchaesen.. .. Föe Breslau, den 97 Juni 1903 bensgese srtecffenden Beträge mit obigem Termin Kreditorenkonto. . . . 1 87765 28,2751076813,114,118,119 136 144 147 192 . 19) Altirsaldi der Rechnungen mir ersccherungzgeselsschaften . . . . . . . 7988 17] 10) Hwerse tnfignaen nren und Fühalen-. . .. 89578 8 2 8 . 4 8* 8 2 8 u ände bei 1; 3 8 8 6 8 116“ “ E1“ 5 Gebr. Goldstein Aachen, den 31. März 1903. (ESewinn⸗ u. Verlustkonto 4 588,34 203 215 222 225 226 228 233 234 237 240 299 12) Bioirfe Heritorgen und Filialen 11“ 1 — G 5 Hibels 9 Garantien und Kautionen “ 56 559 Ak 8 lls t 8 % 0. l ₰ d . Der Vorstand. Sa. 257 774550 ßꝙ257 774 55 244 245 248 249 255 256 268 283 286 288 289 13) Kautionseffekten ... .. .““ ö11“ 47 600 eberschuß aus der Jahresgebarung 1 8— 1“ 308 676 tiengese schaf für Ho z⸗In us rie. von Pelser⸗Berensberg. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 293 300 301 303 324 328 329 330 335 337 338 8 Vortrag der zu amortisierenden Organisationskosten .. .. 1e“ 8 “
Lan . 448 350 359 360 363 366 375 377 397 405 2959 15) Wert des Inventars senffatig 8 [27442] [23014] l Laben. 419 179 459 390 187 346 375 450 453 458 459 Inventars nach erfolgter Abschreibung .. .. — 51 556
148 1 2 . 470 475 476 485 489 493 497 498 506 508 513 ““ 11 932 271 11932 271 90 Die 19. ordentliche Generalversammlung ₰ ““ 1
Halb erstädter Bierbrauerei unserer Aktiengesellschaft soll Mittwoch, den Hypothekenzinsen . . .... 2 88 59 8b 8 1 28⁸ 8 5 8 “ Anmerkung: Der in künftigen Jahren fällig werdende Prämienscheinbestand aus direkt abgeschlossenen Versicherungen beläuft sich auf K. 20 916 160,96.
Aktien⸗Gesellscha 1. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Reparaturen . . . . . . .. G , Wien, am 31. Dezember 1902. G I1
. 8 9 . und 41 Stück Teilschuldverschreibungen Ferdinand Hartwig m. p, Buchhalter. Hotels „Stadt Dresden⸗ üer abgehalten werden. Fenstige h“ 15 349,20 ℳ 8009,— Geprüft und 16. 8 h eeemend befunden: 1 1 agesordnung: g 1““ 8 92 6 . 8 en, am 30. Mai 1903.
Z“ 1ede han a bmi zahe 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr Bea egez cbaren “ 8 5 8 Fs 88s 88 85 89 88 8s 86 ittrich m. p. C. Ehrenzweig m. p. L. Weinmann m. p. Breiteweg 73 in Halberstadt, stattfindenden ersten 1902/1903. stige C 1 “ 700 703 711 715 727 728 729 733 745 747 748
Generalversammlung eingeladen. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung. ““ — 3 755 762 773 78 2 E 8 3) Beschiä gfashung über Verwendung des Brutto⸗ Sa. 15 839/50]/ 15 839, 50 dea. 762 764 785 778 781 788 79
Wahl des Aussichtgrats. “ schei Die ordentliche Generalverfammlung vom 9. Juni. Diese vorstehenden Stücke unserer Teilschuld⸗ 5 Kalserl. königl. privilegierte Wö.“ Halberstadt, ““ 1903. 3 4) “ der ausscheidenden Aufsichts⸗ d. J. hat die satzungsgemäß ausgeschiedenen bisherigen vers vreibungen küͤndigen wir den Inhabern hiermit 8 L e b ensve 2 s 1 ch erun g 8 2 G e s e 1 I s ch a f t O e st errei ch t s ch er G 8 8) Beschlußfasung über etwaige rechtzeitig ein⸗ Mitglieder des Nufsichtsrats sämilich wieder ge⸗ auf ücgzahlung um d. Janugr 1803. . “ Rechnungsabschluß und Bilanz für das Geschästsjahr 1902. [27399] gebrachte Anträge von Aktionären. n 88 b 11 eetterfie eseges 1 ’ Sie Rügzah E 8. 8 ha gsgen 88 Geminn⸗ und Verlustkonto pro 1902 et Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet von 2 0 auf das Attkenkedstot min e 25005 28 18— bei ö e“ “ p * =—
infolge eines in der ordentlichen Generalversammlung und um 4 Uhr geschlossen werden. b 8 1 K. V bees 588 Mai 1908 öö“ he Der Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme verteilen und den Rest zu Abschreibungen zu verwenden. Gebr. Arnhold, Bankgeschäft in Dresden, 1) Auszahlungen für fäͤllige Versicherungen und Renten: H K „,. H
— “ Die Dividende kann gegen Ablieferung des Coupons der Bank für Handel und Industrie i 8 sschte* Gewinnübertrag aus dem Vorjahre u einer Beanstandung seitens des Herrn Register⸗ an dieser Generalversammlung ist nach § 12 der gen . an 2 ; 1) Todesfall⸗ und gemischte Ve cherungen.. . 1 922 977 1 1 : richters geführt hat, “ L. Jordan, Kauf. Statuten zu führen. Nr. 4 (rot) auf die Aktien à 150,— ℳ mit ℳ 3,75 Berlin, ab: Anteil der K ) Uebertrag der Fonds vom Vorjahre
1 114““ 1 078 043 844 934 111 1) Prämi 1 ü . 1 1 und gegen Ablieferung des Coupons Nr. ' r Kieler Creditbank in Kiel und 2 “ ) Prämienreserve sabzügl. des Anteils der 13 689 250 96 “ in Mehhem h. NRa Kahg, 5 Feger. den 15. Juni 1903. 1 die Necten 8 e “ ee 1 7 8 Gesellschaftokasse in 12 2) Erlehrnefalsverscherungen 8 “ “ 2) Prämienüberträ 8 Rückversicherer — 388 482 40 Lahn 2 nA fffic 68 8 b hhecn 5 en. 25 Nossener Papierfabriken erhoben werden bei der Vereinsbank Karlsruhe Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört vom ab: Anteil der Rückversicherer 11“X 667 403 3) Fonds der Ueberlebensassoziationen mit b 8 aa unserem da h;- 8 8 1908 mehr angehören. Aeti Gesellsch -. G. m. u. H. in Karlsruhe, Kreuzstr. 1, sowie 1. Januar 1904 ab auf. 3) Rentenversicherungen I11“ garantiertem Minimalergebnisse .. .. 61 820 26 Kannheim, den 19. Juni 1903. ctien⸗ ese s haft. bei dem Vorstand unserer Gefellschaft. Kiel, den 25. Juni 1903. “ ab: Anteil der Rückversicherer .. v11““ 69 860 233 ⁴) Dividendeckonds der Versicherten.. . ... 10 204 29
Uita Versicherungs⸗Ahtien-⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Karlsruhe, den 26. Juni 1903. „Schloßbrauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft. 4) Sonstige Versicherungen, und zwar⸗ 9 Kursdifferenzenfonds “ 24 317 2250
F. Peril. A. Kühn, Vors. Roßberg. Heigis. Der Vorstand. V. Haefner. A. Baßler. Stock. Prämienrückgewähr auf Erlebensfallversicherungen . . . . . .. 38 852 1 1 Organisationskostenreserve . . . . .. 8 — 560 000= [14 234 075
Oktober 1903 ab bei
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am
5) Ausschüttungen von Ueberlebensassoziationen mit garantiertem versiche “ . 8 b 8— 8 “ Minimalergebnisse Ser7 79. s1. , 9H 11 942 31]1 613 566 0⸗ 3 Fisscheren.. 8 b 288 965 10) Verschiedene Bekannt 8 —8 — 2) Auszahlungen für Fügereuft⸗ olicen. “ 280 466 2: ”CSeö gemischte Versicherungen. 8 Kaiserl. königl. privilegierte 8 b “ 9 Deon 88 grins der Fg⸗ rii 88 8 1 3 8 “ 154 395 126 070 aäab: Rückversicherungsprämien 2.42 1.“ . 8 8 2 8 21 2 . videndenzahlunge . d. Ant. d. .“ Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. ¹) Dtbenmefaglengen an Versiherte ab, 8 1 8 B
Rückvers.: 2) Flezensfalloegsicherungen 816 bbe. t. aäabhb: Rü⸗ serungsprämien Rechnungsabschluß und Bilan für das Geschäftsjahr 1902. vW1“ e] 8 sn1116“*“] 1 — ²2 608 3) Rentenversicherungen Gewinn⸗ und eeee pro 1902. . 4) Ne.eiagen eshüch. her Vergütungen der Rückversicherer: 1“ “ 8 ab: Rückversicherungsprämien b es. 2Seag g 11 ernat 8k 8 gänzlich aus der laufenden Rechnung gedeckt/ 2 574 -—1) Einlagen von Ueberlebensassoziationen mit Schadenzahlungen (einschließlich der Erbebungsosten) 8 588 Gewinnvort ö lehsh Ertrssarantiertem Minimalergebnisfe I. Schadenzahlungen (einschließlich der Erhebungskosten): “ HPeminnvortrag d 8 rp eAmemmn 8 u“ ägni . 11087 121 1 er II. Uebertnan be cesher: 1 . “ b. Pges weneeh- —— Drucksorten, Porti u. Mietzins 9 8es Fe ““ “ ab: Anteil der Rückversicherer . . . . . . . 7 893 859 ves 1) Hraͤmienreserme (abzüglich des Anteils der 8 8 — ce. Spesen un Gehalte der Filialen und Repräsentanzen .... 145 006 . . 1 8. Zenfen won Einlagen bei Kreditinstituten 888 2) Transportversicherung. . . . . . . . 27 Rücverfcherch⸗ 8 “ 11“ “ ”“] 2½18 vnpe 3 149 849
dts
8 1 248
II1
ab: Anteil der Rückversicherer 931 868 1““ 811 itpericherung . . .. ... “ Z11u“ 5) Aerztekosten.. 1u““ 8 27 425 8s ” auf Policen . . . 202 009 heF66 äö1“] vqIenee. Hagelversicherung . . . . 1 910 16119 6.) Steuern und Gebühren .. . . ... Seöls — ³0 ³84 3) Zinsen von Hypothekarbarleben . .. 185 998; ab: Anteil der Rückversicherer .. .. .1 003 486 894 461 25 29) Gewinnreserve 63 258 93 1 5) — rn und andere Ausgaben abzüglich des Anteils der Rück⸗ “ insen von Effekten .. 342 831 4) Unfallversicherung . . . .... 322065 1 1 Außerordentliche Reserve I1““ — 3 109 372 ver Pese; reibungen an: a. O isationskost hriebe n 88 Reinerträgnis der Realitäten „. 2921 211ü1277 ab: Anteil der Rückversicherer . . . . . . . 342 065 4 088 573 „Reserve für schwebende Schäden vom Por-.. 8 1 bschlußs 28 dal geschrie be 2 9 (abgeschrieben) . . . . — e SHievon ab: Zinsen der darauf lastenden II. Regieauslagen (abzügl. der Vergütungen der Rückversicherer): 8 sahre sebmäolsch des Anteils der Rückver⸗ 1“ Iulchlusp rieben) . Ten. * Hypothekarschulden*) 11 734 . Slag . : 116““ 2 er): “ “ “ 11*“ 1) Organisatlonskosten .. . . ce See. 1 2 88 8 1 035 scd. uneinbringli Forderungen bei Agenten — 17 518 ¹“ LWE1“ 8 2 9 Provisionen: a. Feuerversicherung ö 990 692 8 9 1 88 ESt 271 33896 3 e. sonstige nsctePaner EE “ L50 832 8 5) 8,b Rückversicherer... “ daggerfihersacg nns 11I116“ E 8 Prämieneinnahme (abz. Stornl): “ v 8 ..“; 9 —1 120 515 e 12 466 8 ] “ buchmäßiger . 3) Laufende Verwaltungsauslagen . . . ... b “ s 559 565- “ Esag. ab: Rückversicherung. —s 4688 817 W giaR. b os Dalten... “ 8 14) Steuern und Gebühren . .. . ELEEZI1X1AX1X“ 117 017,54]1 797 098 7 “ 2) 85 ercvescherung 88 5 1An 6 927 ’” bn) Sonstige Ausgaben, und zwar: 2) Kurzgewinn: UIII. Abschreibungen und andere Ausgaben: Se e c.h 8 verea⸗ b veren . a. Beitrag und Zinsenzuweisung zum Pensionsfonds . . . . .. 15 783 94 um hh. buch fekten, realisierter. .K. 152 166,86 ’ . 1) Abschreibungen: a. an Organisationskosten .. . . .... .. ““ Hresdecse * 8ZE“ 1 219 289 995 085 “ b. Hasissen AeEeeee—— 7 762 88 I uchmäßiuglg . 121 953,03 274 119 89 — Nealiäten VA“ 1 ö“ 8 8 Unrfallderschvon g. . 8à 55 „EI1“ 1. bn 6. 1 evagweJa2 IEETI1131““ 3 660 — 103 146 e“]; 35 011]46 ce. an Inventar. es C. “ nfallve . 542 18) Reserve für schwebende Schaden ahlungen: 8 8 f I unein 1.ene- 8* 32 1“ ab: Rückversicherung . .qN 1) rlbrssch und 7.sene eersicherungen: “ V 1 “ “ 8 öEEeeee—.] 1 V. Erträgnis der Kapitalsanlagen: 2 . -6““ *—n Faheüess des Rechnungsjahre’zs K. 332 146,74 88 Er S; 3) Sonstige Ausgaben, und zwar: 4 1 1) Darlehens⸗ und Eskomptezinsen, sfowie “ Anteil der Rückversicherer. . . . . ... 2188 993,37 143 153 37 88 “ Srdentlicher Beitrag der Gesellschaft an die Versorgungs⸗ I1““ 1 Zinsen von Einlagen bei Kreditinstituten) 1 PJJeebö“] 11“ . 22550,98 8 “ kassa der Beamten und Verzinsung derselben 88 1 2 und Sparkassen . 8 52 ab: Anteil der Rückversicherer .. ““ 9 079 85
88 b. Verwaltungsregie .. . . .. IIn „9 Fensen de Felcehealchas ““ 1 1 a Erlebensfallversicherungen:
sEFos far schrabende Schäden: EEI11“ Reeraga des heeaiichen.... blbeneeeee hehiehehe -aheaneagnab⸗s. . 150961 8 füͤr Schäden des Rechnungsjahres K. 1139 398,863 3 Kiiervon ab: Zinsen der darauf lastenden IS 11114141 2 8 e ab: Anteil der Rückversicherer. . . . . 2 01,568,82]) 2259 8310]—U 8 Srpothetarschuuuiiukb re. adversicherer . . . . . . . .2. 870,0 3716 füͤr Schäden der Vor ahre K. 75 7209 “ VI. Andere Einnahmen: 8 EE11““ Aabn —— —2—
1 — 5 e de .rL 1) Policengebühren: 888 8 1 3) Sonstige Versicherungen, und zwar: ab: Anteil der Flabhe sichere 98 n 426 157,52 49 763 “ 8 Feuerversicherung If K. 355 946,30 “ 8 8 8 8 Prämienrück ewähr auf Erlebens allversicherungen: 8 2) -eeee,.,eee 82 . vns kua in 11“ “ ea ab: Rü cherung „ 177 973,14 e 28 82 aus Fegge gen den heechannge⸗ EEE18181—I— 9½% fär Schäd smiese:. .2* 2,8 111““ Füst., rtve Eöo a5: sicher — ab: Anteil der Rückver 4. 264 542.3381 PEIEIIII1I1““ 8 S ee “ 8 6
2 1 8
— — 2 1 2 . 5 aus B eb
für Schäden der Vo⸗ hs —. K. 114 102,— EIEWö8“ 2 . 8 * 18 † . 2 ab: 2. der Rückversicherr. „ 563,73
a. Anteil der Röckversichere — 1¹98 AE“ dbbS ens be Feads am Schluste der Rechaanaesiras
3) de —* Rechnungsjahres 8 4 231,94 IöI ) Andere Verwaltungseinnähmen —— 1) 42 emischte Versichern 8. 28 303 519,08 ab: Anteil der — 2 3 173,95 8 5 8 9) Kursgewinn: rer . 5 8 13 322 950,02
an Effekten: o, ab: Anteil der . 47 für Schäden der Vorsahre .. .K. Gor. g rhn EET11—“ eeeeeeb,.. Exlehengf öööI“ ab: Anteil der Hlähre ficera. 1 — 1b eöF EEes. 8888 Anzeil der Rücversicherer. . . . . . . 3 887 99,95 4) Unfallversicherung: — c. Rentenversicher . Fke. I1 5 556,80
Policengebühren. ..... EE“ 89 7087 ab: Anteil der Rückversicherer .. . . . 42 103/9
I) Feuerversicherung .. .. . [17 104 563 vLba an Effetten: an verkauften Effekten ... . 21 1) Verxwaltungseinnahmen: “ „ 6 „ ; h 4
—
versichenr — G — 111“ “ e B und zwar: für Schäden ⸗— üc46. Sonstige Versicherungen
bre 116 —— . 8 8 1e“ 1 fenver 1u.“⁰“ .K. 1 211,40 tand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1 9 u6“ “ “ I“ 2) Prämienüberträge:
1) Prämienreserve: . u 8 “ 1 a. all⸗ und ischte Versicheruggen. K. 856 287,22 222 Sen aesereeg is nerscener. . .. **. 6181 889 33 n 8,8 11u1“]; I 22 bb11öö“²“] ....ECNoq; 89 ab: Anteil der Räckversicherer.. 2 1 8
. . 4 986 498 46 * ö EE “ b. Erlebensfallve ehe; JJ81 III 8 2 Amrüunrnne uö“] L 8 Feane de emwechar.ee 5 2.44 817,32
b. Trangportversicherung . ... 8 ab: Anteil der Rückversicherer . . . . . . 846 478,32 * Fentacescenenh. B. 1 e 8 ab: Anteil der Rückversicherer.. .. —22 1 284,46
WI han ne⸗ der Rückversicherer.. “ ] 8 ö“ 3) — ꝙ Ueberlebensassoziationen mit garantierkem Minsmal⸗ “ 1 nfa ve.. 17 “ 11ö144“*“ 1 — I 8 8 EEE“ AmPent SäI
1 ab: Anteil der Rückversicherer. 1 111u“] 4“ 4ℳ8 1 4 Se e. der Versicherten mit Anteil am ..
-ö Kursdiferentensonte . . . . . .. f 4 1.“ eececececebb,ehceerichaß aus der Jahresgebarunz ien, am 31. Degember 190b. 8 ’ üchern Ferdinand Hartwig m. p., Buchhalter. IA9 91. hn’rAns 1 11 8 8 131 prñ d en
1“
„ „9 6 W3
“]“] 8
2. Weinmann m. p