„otterndorf. [27238] . “ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 0 b“ Köni S 27209]]¼ Durch 88 eg. Uebe Seel hfte vom ereiccten Schriftstücken, insbe 5 142 Prů 89b Handelsregist Im Handelsregister A. Nr. 20 ist heute bei der 25. h chhe Ferers 5 e.nn ar 8... e irma üringer Kunstmarmor . Sme hilipp Jelmoli in Mannheim, Dr. Ferdinand der Revisoren, v-e.-*. Bnüeggächacten Sffüct ajaana ertwig Liebaug in Dörnfeld a. H. e Zuccalmaglio in Mannheim und Leopold Geißmar, Einsicht genomm Abb — 1 gergsgens wamnen 8 Rachkzanwalt in Mannheim. soren kann auch bei der Han Die Firma ist erloschen. 8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanze 88 3 Zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft ist ein “ Eüeh zweig euj en el san ein er un oni 1 reu 1 en v' g. 8 a 1 geeet n slisee ndaerct. sdie 1.— EEEö erforderlich. etz, den h P. ageecht. G 8
27n2s. 150 IAnen La.. Firchasheneih Farha. Berlin, Dienstag, den 30. Junm h. Bekanntmachung 27210] Großh. Amtsgericht. Metz. vvewnn o Altenbruch. Kauf⸗ und . den 30. J. „Fü 28 — Rtegn 8 82 Markneukirchen. [272231½ Im Firmenregister Band III Nr. “ Alten⸗ Kolonial⸗ eichen, Pakente E11 8 welch Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Füen - 88 8 eee gs 8 8. au Beene velkcaench. G. züshser vee. teRäokaüs Gangte in Metz und einer Zweig⸗ bruch. waren. 85 8 ter, Konkurse so rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zu Kreuznach 8 88 nesn Inhabers offene ““ 15 73 nieserla uns e icehesen und als deren 8 aber 1n e . Prnt atn Sabe taufmamn in Kracsach “ die Gesellschaft aufgelöst ist, Nikolaus Gangler, Kaufmann in Metz, eingetragen. dessen Witwe Elisabeth geb. Har selb
8 920 1
ö“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. wr. 181c)
h1““ 1b 8 8 Ratoncartt Claus Blohm, Claus Blohm, Das Zentral⸗Handelsre ister für das D b “ 1
Büc dassönefnuner Uarsä don sespet Ae „geb. Jordan, aus der Firma ausgeschieden ist In 3 8 Mühlenbesitzer, 8 tabhol voeceregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
1 8 ei. ete’ fcauua mene 1s 8 Ben eelahan kee ““ vesernchas Antsgerich. Iüesg echae Mehl⸗ und Ge⸗ Se.ege as nur he Keniglig 8 he Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
und 88 Söbeh⸗ beide zu Kreuznach, ertei EE“““ unter der bisherigen Firma muIbansen. Süegereressger 8 8 beser as
serneaczas — soRarkneuttrg tsgerichts Mülhausen. gang bere . kener gerbit ert rrera h das
ührehna, olched mnsger Markneukirchen, am 26. Juni 1903. des Zaiserlichen tcgfl⸗ches Firmenregister Otterndorf, den 24. Juni 1903. “ Handelsregister 8 Bernhard Hecht und den Tuchfabrikanten Kurt Paulig Villingen, Baden. [27265] brücken. Beginn: 1. Januar 1892. Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lst rn Bn Firma Paul Picard in Mülhausen Knigliches Amtsgericht. I. 8 2has Tieg eeg “
Lauterbach, Hessen. [27211] Metz. Bekanntmachung. (183e und als deren Inhaber Paul Picard, Kaufmann I j Bse,ess “ — IS Eicäch ncenen sah — Föb“ ist eingetragen: Im Firmenregister Band III Nr. 3304 wur 11ö1““ 1
In Abt. A. unseres Han :
um Handeleregister Abt. A. Band 1 Och r. “ Fehat 2) Wilhelm udwig 4 Len 1 der in d m Handelsregister Abt. A. Ban midt, beide Messerschmiede in Zweibrücken: . Im biefigen Handelgregister Abt. A. Ar⸗ 1I ist des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die O.⸗Z. 194 wurde — ist in Lauterbach hat heute die Firma Paul “ v unVls Dem Heinrich Picard, Kaufmann hier, ist Prokura In das Handelsregister I A. ist bei der b p Eee deren Inhaber der Kaufmann Paul Narring Lauterbach Prokura Herrn Kaufmann Konrad List in
üfts — eute eingetragen: 6 , õ 38 B .
. L“ eute eingetragen die Firma Karl Brockschmidt, Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die unter Nr. 132 „Joeuas irichnee Zenesne⸗ in Villingen, Inh dirna , Foha T.eha x in eeeiber ligen.
b Firma H. Sonnenberg in Peine 8 e c8n B gen Oppenwehe, und als Inhaber derselben Kark des hiesigen Handelsregisters Abteilung K. eingetragene als Zweigniederlassung der Firma Ignaz Reichner brücken — Baugeschäft und Baumaterialienhandlung; erteilt. 18 ig: Kommissions⸗ und worden: Dem Kaufmann Georg Sonnenberg Brockschmidt, Kaufmann und Schenkwirt Nr. 36 offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1903 in Rosenheim (Bayern). Inhaber: Ignaz 7) Firma „Carl Schöller“ in Zweibrücken.
Lrelit Geschäftszweig: Tabak⸗ und Zigarren⸗ Salngegehengr Geschäftszweig: Kom peine 88 dem Ludwig Sonnenberg da⸗ G . beginnt, flhe bumnfbe. 88 5 3 Reichner, Kaufmann in Rosenheim. Die Haupt. Inhaber: Carl Schöller Schreinermeister 8 Imei⸗
erteilt. b 1 G — 1 m. 8 Firmenregisters selbst ist Prokura erteilt. ahden, den 18. Juni 1903. m o Nachflg. niederlassung ist in Rosenheim.
C“ HEhn Amtsgericht. veas Ehekcan Paul Narring, Josefine Marie ö 88 Nieser t Fhe “ der. 2a. shun Awäsgerict. I. Köntgliches Amtsgericht “ 1 86 — [27212]] Barbara geb. Gény, ist Prokura erteilt. ingetragen worden, daß der Firmeninhaber verstor ven Z“ 1Selcg. Handelsregister ist heute eingetragen, gieh, den v st und das Geschäft von desen Wihwe Marte Luse rorzheim. Hanbeisregister. l28875. 1 Kaiserliche 9 worden: 1“
8 Vrün E1“ — Pe.e 8 DPampfhetrieb; . -. ingen, den 23. Juni 1903. irma „Alexius Schreiber“ in Zweibrücken. Ravensburg. 27243] Ghuß Vertretung der Geselsschaft ist jeder der beiden Gr. Amtsgericht. 6 Fhebee Alexius 8 in Srei⸗ der gleichen Fi weitergeführt Handelsregister wurde eingetragen: b Ins Heehe sretsgerich, ffi Commerfe d. dcht g. edem. 1 „v 127266] brlcen — “ eb. Willig unter der gleichen Firma Zum Handelsregister wu len: „ Ins Handelsregister eilung für Einzelfirmen Königliches Amt ¹ 1 „In unser Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 5 27 - 3 uf Blatt 11,164, betr. die Firma Rinn⸗ Metz 126806] vicd 2 irme isters ZZIöö 1 sriß hier 7 A6e“ R Spremperg. Werareemegerce 27254 Peraae Kommandit gesegschaft „Westfälische Jühn CE Sdanh on. Brhrncr K. Co. in Leipzig: Herr Anton Paul Im Gesellschaftsregister Band V. Nr. 41 ögge In 88 “ vhr UMane⸗ ’ 8 vh ö“ 1 und Spezeeeihanblund Uin “ Wehe. . unserem Handelsregister Abteihe 121284] Ledertreibriemenfabrit Gebrüder Reerink, 8 9. Süßdorf, Faufmann in Zwei⸗ 1 1 3 1 rj ie Firma . b ie . 1 Ra sburg: 1 “ 2 Päacheselschage ansglschiedege Firmen “ b. ⸗ 8 gleichnamigen, in Band I. Nr. 722 1b 2) mlt. B. Band I O.⸗Z. 30: Firma Lutz & d auf den Blittern ’und Rudolf Fir G 8 V Carl Lingmé in Leipzig⸗Lindenau un
Auf Tod des unter Nr. 250 einget F. Iset die Vreden“, eingetragen: 8 1 Manufakturwarengeschäft; 8 „Auf den Tod des bisherigen Firmeninhabers . 250 eingetragene Firma „Wladislaus „Die Zweigniederlassung der Filiale in Frank⸗ Firma „Simon pangenberger“ in Zwei⸗ 8 eas g en. ; tung Engelbert Rothmund ist das Geschäft en Urbanowicz“ zu Spremberg heute gelöscht worden. — va 3 Filia 1 brücken. Inhaber; Simon Epanerhberger⸗ I 1““ Fhe 11“ . veit hm d eschäft auf dessen rog 1 8u furt a. Main ist nach Eppstein im Taunus drul 33 genberger, T betr. die Firma Hübner 2 tand des Luise geb. Willig, in Tchann. vertrag ist am 20. Juni 1903 feß 8 . 3Derta Rothmund, übergegangen, Uiches Amtsgericht. Frantfurt g. Main, jetzt in Eppstein in Tuunuss 4 8 erü ken. “ Se. ge gatäte ee geaan aiäzaae haa c9 —pt bandlang, Cercgtate eh zkenehnenze delzan dernee sehe SPn⸗ schäst, e die Franziäka verehelichte Stargarg, Fomm. 27255] ist für die Zweizniedelltssung in Ghpstenn in vanuet Sababer: Bitg dermce delbel, be wenhr Zwei. aas ee 1 Ralsosn Se und Sthcktalt. Bas Weundlafitgl Mbeneser. I8. Inn. 1ec6. Fortbetrieb der seither von der offenen Hande abrit Schwarzbauer binsichtlich ihres Anteiles als Vor. Bei der in unserem Handelsregister B. Nr. 2 ein⸗ Prokura erfeilt. brück otel ist in die Gesellschaft, * 1903 sKalk in Säcken un Die Dauer der Gesellschaft ist K. Amtsgericht. schaft Lutz und Weiß betriebenen Silberwaren a 8 behaltsgut ohne Verwaltungsrecht ihres Ehemannes— getragenen Zuckerfevere müee Leipszg, anae. Wntsgericht Abt. II B. 1. Vorfüend 8 Gesellschaft ist der Kalk, Münster, Westf. Bekanntmachung. [27226] und sonstiger in die Fabrikation und den Vertr 8“ 27213] — Löbau, Sachsen. 1
rücken — Hotel. unter der bisherigen Firma durch ihre Teenenesne besgrnene. See nüt0w. Gesellschaft mit Vreden, den 25. Juni 1903. 8 3 12) Firma „ Seer z gen Firma durch ihre Tante Amalie 1 aftung in in Diesdorf. Derselbe ist igen Handelsregister Abteilung B. Nr. 17 von Bijouteriewaren einschlägiger Geschäfte. Das Rothmund, der isters für die Stadt e Fato Zabenage 1hsa. ce als Im hiesigen H Auf Blatt 53 des Handelsregisters für die befugt, seinen fbeuder
hal 82 e. Feeh Si lützow, ist als Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. aber: Jacob Sprau, Bauunternehmer in Hornba 1 : Die auf das Prokura erteilt ist, betreiben.“ stand des Unternehmens: „Die Fabrikation von Zucker bnigliches Amtzgericht
in Löbau E ist heute zu der Grevener Zeugdruckerei, Gesell⸗ Stammkapital beträgt 500 000 ℳ Die au Den 26. Juni 1903.
. e F. LComp. in isten zu bestellen. Anderen
Löbau, die Firma Behrisch & v- 18 Prokuri
betreffend, ist heute eingetragen worden, daß
8 — Tiefbaugeschäft; b die kaufmännische Verwertung desselben und der bei WMeinheim. [27267] 13) Firma „Friedrich Stutz“ in Zweibrücken. 8 b a bei Stv. Awrtaricht⸗ 8 der Fabrikati b 9 1 Zu O.Z. 3 der Abt. B. des Handelsregisters Inhaber: Friedrich Stutz, Kauf ibrück 5 zu Greven ein⸗ Stammkapital zu leistenden Einlagen belaufen sich Stv. Amtsrichter Maier. eer Fabrikation abfallenden Nebenprodukte, einschließ⸗ — b — greg „ Kaufmann in Zweibrücken ächti des Aufsichtsrats Prokura er⸗ schaft mtt beschragbeen en elnsnner⸗ zu G 8. der beiden Gesellschafter Karl Wilhelm Lutz und Reichenbach, Vogti. — [27244] lich des Erwerbes von Grundstücken und Uebernahme Seen. gükmg Bürgerbrauerei ö — Manufakturwarengeschäft; 1 8 iedri b. Behrisch, nur 6 Benzch guns ich et die Firma allein. Im Ftsagen⸗ teilt ist Friedrich Weiß, Fabrikanten hier, auf die Fres Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der von Pachtungen zur Erreichung des vorgedachten herie schrünkter Haftung in ein⸗ 14) Firma Ludwig Stemmler“ in Zwei⸗ 1) Frau Selma verehel. Riedrich, geb. . teilen. Der Vorstan zeichn Ffolgt die Zeichnung der Dro s g e. 8 8 8 9 50 0000 ℳ Sie erfolgen durch nachstehende Firma Philipp & Kirsten in Ffei Genbas Zweckes sowie die Betreibung der damit zusammen⸗ inn) b e 1 unter Nr. 3 eingetragen: An brücken. Inhaber: Ludwig Stemmler. Kaufmann aut 8e “ ansgischiedegn. vnnigderzährige Fell lenes Vessen enasgper aer Itt kein Stell., Münfter, Köndgliches Amtsgericht. NAebereignungen an 8 8 Lelschafr He etreffenden Blatte 476 des hiesigen Handelsregisters vörngendhn e unter hündeseng der bisherigen Feegeleibe ißer Kesthüedenen Wilhelm Meinhardt als een engib ücen 11“ 2) Anna Helene und Ado Uüschaft zee irma . durch —— 7227] des Gesellschafters Lutz dur nwurf: ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist estimmungen eingetragen worden. 1uq 1199 4 9 1 d ; b jodrj 1 getreten, vertreter vorhanden, so geschieht die Zeichnung Neisse [27 e zgen d fgelösten offenen st. dor See aft i St 7 88n (ESGSeeschäftsführer bestellt. 15) Firma „Heinrich Theobald“ Zwei ee ssen sind 78989 isten und einen Gesellschafter. Der Ne U lsregister Abteilung A. ist bei der Anteils an dem Vermögen der aufg⸗ 8 aufgelöst; der Kaufmann Herr Hugo Paul Philipp, Stargard i. Pomm., 20. Juni 1903. 8 Weinheim, den 24. Juni 1903 7 haber: 1Hesnich es. von deren Vertretung aber ausgeschlossen 1 einen Prokuristen und ei ng des Aufsichtsrats: — In unser Handelsregister dlung Heinrich Handelsgesellschaft Lutz & Weiß in Höhe von in Reichenbach ist ausgeschieden; dem Kaufmann Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. “ * h Fr. Punt 1903. brücken. Inhaber: Johann Heinrich Theobald, ö“ 2as dah acsgericht “ 1 6 gerzuzaang oder zur 828 Free n., xoch 8n nshhes ne 4. Sen 1903 84 * Jheeie breehtzge 8*ℳ 200e. 5 Sedrich S Schubert in Oberreichen⸗ “ 88 Fn. v [27256] Wermelek ünrslbAmtsg Amtsgericht. [27271] Fre enee ae gsse .ece v rabe mr. . Immobili liarrechten der 1111A“ et jetzt: b. seitens des Ge⸗ 7 ach ist Prokura erteilt worden. andelsregister Straßburg. er 81 n. 272 „ 8 8 Löbau, Sachsen. ür di n6 (efung vft I11“ Uakeegfäadern folgendes “ 1) seines Kaiser Friedrich⸗Straße Nr. 4 und, . Reichenbach, am 27. Juni 1903. 8 Eingetragen in das Firmenregister Band II unter In dem Handelsregister Abteilung A. Nr. 53 ist b 82 b.e. ern, rehenh Eheber⸗ ig Zmei⸗ Auf Blatt 341 des Handelsregisters für 1 1r Gesellschaf C⸗ ch e oder Auflösung von Zweig⸗ F. Huch’s ber C rl Dockenfuß Buchhändler legenen Wohn⸗ und Fabrikgebäudes Plan 9, n Königlich Sächsisches Amtsgericht. Nr. 1693 bei der Firma Th. J. Cußler vorm. heute eingetragen die Firma: Wit aen. acg vvcs Mober⸗ geb. Stauter, Löbau ist heute die Fiims E sfer 8 nihrlifan 25 ung eese, nbe er: Ca 8 stück Nr. 2697 fzum⸗ Pre don 11009, hen . Rostock. 11“ [27245] F. E. Korfte⸗ in Ptraßzburg; it dem Sit 8g Zwebes hon Fric faich, Weber ühlenbesitzerin in d als Gesellschafter 1 chlug 8 mehr 8 üglich einer auf diesem Grun jesige Handelsregister i — em Kaufmann Theodor Ludwig Cußler in Straß⸗ mit dem e zu Wermelskirchen und als deren S, 8S. 8 er de⸗ Gnide dee. 8 88 8 besshäiere Seer Sv ünst Amtsgericht Meise. 27228] WUürtt. I“ vende hcgbft de ee nesin andelsreggsten ist beute erngeiragen: S W eraaicrs s 1 3 hhaber der daselbst wohnende Kaufmann Ernst Ingab Jae nens Wic Fr.- Le. 96 aulfers, beide in Löbau, eingetragen, üd. J. 9² 'n Darlehen Neumünster. üt Bente Ueb für Darlehen, welches die neu gegrü 2 internationale Auskunftei und zermig. Straßburg, den 17. Juni 1903. aus. 1 — haber: 3 Weis, b 1 ie C tam 25. Juni d. J. 4) zur Aufnahme von Darlehen, er Handelsregister A. ist heute bei der übernimmt, zur Zeit in Höhe von 8 8 Inkasso Kaiserliches Amtsgeri Wermelskirchen, den 26. Juni 1903 Herrenkleidergeschäft. vEqEEEE X“ ü 1 In unser He — zur Tilgung übernimmt, zur 1 Bureau“ mit dem Niederlassungsorte Nostock aiserliches Amtegericht. Wen, den 26. Juni 1903. 8) Fir 8 eriictei worden, it In 1909 8 9 far dencaasegh von Lieferungsverträgen, in Firma Johs Wohlers neas nngen eingenrg ers. 56 980 ℳ 30 3 —2 2) Anteils Faisen dem Kaufmann Heinrich Gebhendi in Berlir ulg Strassburg, Els. Handelsregister des [27257] Königliches Amtsgericht. A. 189) Firma „Rathan Weis Löbau, am 8 deir aanssgerict. 89 swoeellchen die Gesellschaft für länger als ein Jahr ver⸗ 2 B Erbgang e eeneen Eer gfßelahes. Fene 800 ℳ9) ehner Inhaber. G saaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. Löbau, Sachsen. V ee pf Fte wirn Einräumung eines Kredits an dritte g 8 Frrtmane Harms in Neu Bn undg, von 29 480 ℳ 30 ₰. Als Geschäfts Rostock, den 27. Juni 1903 — z 3 ist ü Sta ³ 1 ünster ist Prokura e 1 Auf Hlatt 342 des Handelare Fiten Be chold in Personen für eine Zeitdauer von mehr als ein Jahr. mi⸗ Löbau ist heute die Firma Richard Ber 9
Löb d Is bö d b- en 0 eumünster., e t 9 Fir regi s 2 4 oij 4 27 268] brü cken, Pferdehandlung 8 5 i 2 er si u 1 8 1 er s f 1 1 t H t⸗ . 2 1
4 2 1 in 5 registers eingetragenen Firma Sonnenberg u. Engel Inhaber: Carl utter, Kaufmann in Zweibrücken, in eide bi ellt. Jedem Geschäfts⸗ Schleswig. Bekanntmachung. [27247] gsFnhaber ist der Kaufmann Heymann Hir in Wetzlar ist solgendes eingetragen: Kolonial⸗, Mrke dal und Zdharrenere e deft iedrich Weiß, beide hier, best b ac hbcer dee b Kesiclichs zattagerdcr. aut. . fn dieser Gefellschaft mit beschränkter Haftung Die unter Nr. 108 des hiesigen Handelsregistere — 4 eDer bisherige Gesellschafter Jatob Engel ist aus 20) Firma „Josef Staimer“ in Ensheim. 2 daselbst betrag des zu bewilligenden Kredits. B 1 85 1 delsregister zu Neuß. [27230] führer 2* Gesellschaftsvertrage die selbständige Abt. A. eingetragene Firma A. J. Heldt in Havetoft Straßburg, den 25. Juni 1903. bseer Gesellschaft ausgeschitten. o“ vere Esste. 1“ Des agsenn eüteht. dnns. 9 Vebmmter Sen. „ br 2” ervers“ zu Neuß wurde bt et der Gesellschaft zu. ist heute daselbst gelöscht worden. 8* — Kaiserliches Amtsgericht. Hugo Sonnenberg führt das Geschäft unter unver⸗ Apotheke; *denh -eeboom Kufsichtorat destellt, Im Falle der Berbinde⸗ 111“ ““ Vertre 2 25. Juni 1903. 5 “ Schleswig, den 26. Juni 1903. (Straubing. Bekaunntmachung. [27259] anderter Firma als Einzelkaufmann fort. 21) Firma „Jakob Thomé“ in St. Ingbert. nen. MNHblas “ Eiülgeekeker neichen er enge 1ecfchehctiedern 1 e den 22. Juni 1903. ö“ tchaeenh Gr. Amtsgericht. II. 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Ium Handelsregister wurde eingetragen: 4 etzlar, den 22. Juni 1903. FIFIFInhaber: Jakob Thomé, Kaufmann in St. Ingbert, 1“ Nenh1 Seheen se 2e-” bi B serah retang be⸗ gs Könügl. Amtsgericht. 3Z. 2 1. “ L2120) Schönau, Katzbach. 220g. 8 en, N meeelehlgaf Firma Gebrüder Königliches Amtsgericht. † 1 Deere, 2 Farbwarengeschäft; .. in der Abteilung A. ein⸗ 93 ö35öööee Neuss. Handelsregister zu Neuß. [27231] 2ö 424 eingetragen: — uunser Hendeeraglster Abteilun A. ist heute niegeria sun . ac. ena sweig. Wwindhoeck. Bekanntmachun z [27269] EI. izel Thum. in St. Joabert Ha 8 8 8 . 8 9. 77 H er Abt. . . er Nr. 46 Firma: 1 il⸗ 1 2„ * uU. Wollw 8 8 ehk 2 91 b — 8 8 *½ “ —11““] Föcees enn e s te gaca ir zihs Tegese Agühen ecüee:. . Eere Bübaase de Fesrase e eee eai, 1nnes Rilsaff mabecgdin — rmelsgeschäft ee. aeaxs 8. Kalkwerke Beuchert, Zipfel & Cie. in 21—— & en detail in Schönau und als deren In⸗ bing u. Hans Dorn in Passau, beide Kaufleute. Registers) am 5. Mai 1903 folgendes eingetragen 23) Firma „Franz Woll“ in St. Ingbert. vace. Ziate⸗dö dbeinen. 111“ n 9e ichs⸗ Die Firma 8— Hier 9.c . “ 9 sbach. Die Gesellschafter der seit 26. Juni 190. haber der Kaufmann und Destillateur Paul Schmidt Straubing, den 26. Juni 1903. worden: nhaber: Franz Woll, Kaufmann in St. Ingbert, 8 2 öög —4ö Neuß,⸗ den SöEe h1. . 1.“ ““ bftehenden efferen head eesenlcgütfst an — in Schönau eingetragen midt 89 nr g Hheegercht 1 ns ’ bestimmen. Das Grund⸗ b . feeenhe dnr 198 Feläͤscht. 1 9. Juni 1903 noch andere Zeitungen bestimmen. Amtsgericht Löningen, den 19. Jun 3
“
eer die Bekanntmachungen aus den wie die Tarif⸗ und Faß
Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierte jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
in Zweibrücken.
8
Spalte 6: Der Kaufmann Theodor Glatz i las., Tapeten, und Farbwarengeschäft; Amtsgericht Schönau, 24. Juni 1903. ssStuttgart. I ist zerlegt in 500 auf den Inhaber lautende Neustadt, 2—2 chung. meister August Hörner, alle in Karlsruhe. ch Inau, 24. J 1 [apital ist zerlegt in ekanntma E [27217]1]Aktien über je 1000 ℳ Der Kalkfabrikant Jakob Lötzen. ien über
K. Amtsgericht Stuttgart Amt [27260] Seee. 88 k2 der Gesellschaft ausgeschieden. 8,29 Frns. Ppen — 5 . Amt. ee Firma bleibt u ert. B1“” 8 („Leb. Shristmann, 2) Band V O. Z. 31: Firma Carl Kiedaisch üe. —— 4 [27249] Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Spalte 4: Dem Kaufmanm Conrad Piehl in Witwe von Friedrich Berner, Mühlenbesitzerin in das hiesige Handelsregister K. ist heute unter 2) ber ist Kaufmann Carl Kiedaisch hier⸗ Die in unserem Handelsregister Abteilung A. unter bei der Firma C. Landskron in 3 Saas ein. Ouh t 2 e Bliesdalbeim, Mühlengeschäft⸗ — Handelsregisters Abteilung A. 8, dessen Ehefrau Maria Elisabeth geb. In dü *24 Eteen mit dem Sitze hier. Sabhs Gef ftenmeig: Delikatessenhandlung.) Nr. 1 eingetragene Firma L. Stanowski Schroda . nhsaer hi euerbach ein⸗ nne 8 12 g eeih. I 25) Firma „Johann Dawo“ in Blieskastel. 8 zs b b. Mallinger, Peter Kn 1 f Ida Elise Therese Steen, geb. Plath, 1 Zw. hier sst erloschen. * Könialich ü beramtsrichter Kallmann. gb teskastel, Kolonialwarenhandlung; st heute geloͤscht. I hbrKane, n Mheria ee hean wohnbaft, haben als Ebeftau Ids Güli ingetragen. 8 (Firma Tob. Brandauer Königliches Amtsgericht. L“” [27270] 26) Firma „August „in Blieskastel. Aheben. e S-.Fn0e.ae Abt. 5. Bertjabritant, — Grundkapital eingebracht: a. die “ Sppen in Neustadt 29 zu 18 122 85 . schweinfurt. Bekanntmachung. 27250] Tilsit. . 1 [27261]]/ ꝙUBei der unter Nr. 39 des Handelsregisters A. ein⸗ Inhaber: August bebm senior, Kaufmann in Blies⸗ — in. [27218] ihnen gemeinschaftlich gehörigen, vormals Johannes⸗ Holstein ist Prokura erteilt. e. B als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1) „Gebrüder Hirsche mit dem Sitz in Fecnie⸗, In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute getragenen Firma: Märkische Druckerei & Ver⸗ kastel, Schnitt⸗ und Kurzwarengeschäft; 85 augövIA schen Kalkwerke in Diesdorf 8n gir Neustadt i. Holst., den 12. — 1“ ecgen. Die offene Handelsgesellschaft hat am . vdes 941* Uschemde 1ndf 22 — Arthur — Aug. Pott in Witten ist heute ein⸗ 3 b Fürxma⸗ — — 8 Blies⸗- . . kessel⸗ Anlagen und Betriebsinventar, b. 14,81 ha Lan Königliches Amtsgericht. 8 Juni 1903 begonnen. 1 orben und daher aus der Gese ausgeschieden. SEI getrag v etragen: astel. In Heinrich Rebmann, Kaufmann in betr. die Firma „Maschinen⸗ und Dampf 8 arkung Diesdorf, und dafür gemeinschaft-. — e Fxzeräen [27233]¹* 5⁵ J6. Juni 1903. 9 n dessen Stelle ist die Kaufmannswitwe Sofie Tilsit, den 25. Juni 1903. 89. — Dem Buchdrucker Emil Spengler in Witten ist Blieskastel, 1 8 ,. uee Sesentge sarnie⸗ .2 be 18,79, sktgen ae rsenncs ant Manhe Gsagets . Fendaregiste Abteilung A. 8 ““ Gr. Amtszge richt. II. 8 88. in Frankenwinheim als Gesellschafter ein⸗ Königl. Amtsgericht. 8 1 vehn enat 26. Juni 1903 11“ 8,29) 522 8. beebenn. n Blies⸗ “ . 5 8 C ‧. f un 2 5 2 8 8 1 . 3 —. 1 7262 „ 26. 2 903. K 8 h 1a. 5 1— 0 Co W meier, ben 1) Otto 9 0Sssenen⸗ 32 Hermann bbesvorf haben allein als Ein⸗ —.X.) 8232 eeoe 1— Philippsburg. 8 8 27240] 2) a. Selel Benkert.“ Diese Firma mit dem „In unserem eee Abteilung A. ist heute Königliches Amtsgericht. beszeeexer in n2,ge Bierbrauerei. lössel, ——,— a dih 18. Juni 1903. agen auf das dkapital eingebracht 4 ha 68,61 a 8 . e b ———2 Es 8. ammelburg ist erloschen. 8 eingetragen worden, daß die unter Nr. 14 eingetragene Wollstein. [27272] en, 23. 2— 1903. eese Eics K. Amtögeri cht. Land in der arkung Diesdorf 8 e baster Amisgericht Neustadt O.⸗S., den 26. Juni 1903. dr. Hem legeitge. Fiona Robert Korn in ö 8 —— 8 32—ö ver abelggesegschaft in Fesaafr Sarl “ In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Kal. Amtsgericht. Hasdeburg ng. heca eenrarnemt dn b dis. ihlage- Oberwolsabach. Abteilung A. N 828 mbeinhausen; Inhaben ist Robert Korn, Kauf⸗⸗ die Kaufmannswitwe Flerese Benkert be Ponmer. vüerenehen⸗ von dem früberen Geselichafterr 2— e 18, ds sre⸗ garbeer dr ene ;ee einer Firma. 1 82 2 „ — * 2 . * Lige 4 ürn 1 „ 3 8 1 8 * Die der Person und dem Aufenthalte nach unb c nef das rundkapital eingebracht 25,16 a Land in In das Handelsregister Abteilung — Ober⸗ mann in ne.e*b. Oi Oünhwesn burg ein Spe⸗ schäft. 7 Kaufmann Adolf Eckert in Tilsit, fortgeführt. eingetragen worden. Firma „Adam Klein“ in Ohert kannten Rechtsnachfolger des Agenten der Gemarkun Diesdorf und dafür zugewiesen er⸗ bei der Firma Wilhelm Behring 2) Unter O.⸗Z. 89: Firma Erust o Güaer weinfurt, den 27. Juni 1903. Tilsit, den 26. Juni 1903. Wollstein, den 24. Juni 1903. Wohnsitz es Firmeninhabers Ad ein ast Metzdorff In. der der wei eingetragen worden: in in Philippsburg; Inhaber ist Ernst Otto Kal. Amt 1=— Reg⸗AUmbt. Königl. Amtsgericht. „ d 1 e — —“ —— Fendelseasier 8 se Flvceaer e denlaan gede. tkant in Diesdorf e.-Hore Feim, Behi en S Kxe n. D Phügpetng, e, Apler Wirtnwe Sellgemstadt, I“ [27251] renena. Bekanunagang. 2senn zemernda. be DDrg7g. 1— 2e de bee rN die genannte Firma verden rGeltend⸗ 1) Jacob brikant in 7 Marx Henkel in Oberweißbach ist 3) Un 3. 90: aun ist Lari Abler Bitwe Bekanntmachung. unser Handelsregister Abteilung B ist heute In das Handelgregister Abteilung A. Nr. 138 ist Kgl. Amtsgericht. von Amts wegen gelöscht . ge. aria Elisabeth geb. Dumont, Dem Kaufmann Mar in Oberhausen; Inhaberin LE.““ Das von Ludwig Emmerich in Seli enstadt unter unter Nr. 7 bei der Spar⸗ und Leihkasse des irma: G * „ Lõ ön 12 28 F- van ba bd. dorf, fran Maria Heb. Mallinger in Hacashs 12 — EEEö1q““ 1 4 15.8 uni d. J. 8 3—. in eeesshade 0ane. enn, selgendes eingeien en 72—2 Er. 9. Kaufmann Karl Heinrich Rudolf Nelle in Genossenschaftsregister. 8* agdeburg⸗ v. ten Ehefrau Maria geb. — 1 197938 Hr. Amtsgerich “ Segangen. Der nunmehrige Inhaber betreibt das i Stelle des verstorbenen Rentiers . nsen . 8 Veanüiaes E bns 8 * Kalkfabrikant in Diesdorf “ Oehringen Pimkanen. „ 27241]1 ꝗGeß weiter unter der N Möller in r Malchin. 5) Peter Kneppert, an 1 . s s te zur Firma: d, Rentner in Metz, Eintrag im Hande 3.. er. dena dereeer Zim⸗ Feees Lrrzs nr
rma „L. Emmerich ck in Bröns ist der Gastwirt Pau 5 2n Ignee. 1h0n , gregister für Einzelfinmen vom BIn unser Handelsnegister Abt. A. ist heute unten folger“., Eintrag im Handelöregister ist erfolgt.. Bröns zum Geschäftsführer besteüt. tem Kaufmann August Rudolf Nelle in vre anntmachung [27285] Gutsbesitzer in 192* 95. Juni 2 Herman Bußtemer in Nr. 102 die ma 1 Wosilat, Pillkallen, Seligenstadt, 25. Fund daß an Stelle des Tod aus dem Vorstand 8 1 Gipesfabrikant in Endorf, G
— 2 Ges I1“ Clausthal ist Prokura erteilt. ö“ Darlehenskassenverein Streitau, einge⸗ zum bach ngetragen. ür Iee. F E.HF 1 Zellerfeld, — 8 Jumni 199 9. 8 gene ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ een — RNeuenstein: kpund als In der Kaufmann Carl at in , He. Amtsgericht. eaegncse Amtsgericht. vir Königliches A üt. * 1c 8.vezss 1 8 1 Sinsheim. G“ r 2 andeleregister. Zwelbrücken. D ung d ande ausgeschieden; eie. 8 84 88 ”s de⸗ Fieam 88% 9 27enn Heeas dnac 89- Ir2, üSr Pigfagea eaen den 23. Juni 1903. 2. *† Ins Handelsregister A. I. wurde eingetragen: In das Handelsregister —* heute zu om erh. 1.2 eingetragene Firmen. Fün Uobech. — t in Streitau, als gpächter Chr. n in lt ist eme Michelet, Versicherungsgeneralagent bach, Maln. Bekanntmachung. [27236] Königliches Amtsgericht. Abt. 8 1) O.3. 118:, Rt A e- eeg d 1— Benn 8 1 S IxrernJen — 4 8 G — Vorsitzenden 8 8r erwählt ist. 10) 8 Se, iche vxv— 8 ndelsregister wurde eingetragen, daß Posem. Bekantmachung. 6,— Nenn, Herold. Inhaber Jakob Herold, Apotheker in . 5— 8 8 Ins . Fersdeehn Fper 8 — orst —
b ese a . . Capel Ban gew
1 1 1. — Zimmergeschäft und Ühandlung. Kgl. Amtsgericht. u
2) O⸗Z. 119: Firma Gottlieb Becker’'sche Buch⸗ ist zum Prokuristen Die Prokura ist be⸗ kft. 1b 1
ügess unter Nr. “ —2 Firmn druckerel, Sinsheim, Inhaber Kall Gottlieb schränkt auf den Betrieb der Hauptniederlassung in 889 Ludwig Enlan B.9nS he Jee Seen. Feügeersser. .ehe Aktien übern haben Sfasage M. E. ben lha * worden ven Becker, Druckerei in Sinsheim. Tri Prokurist kann nur zusammen mit 3 in Zweibrücken. verein, ein Genossenschaft mit unbe⸗
irma „Betriebsgesellschaft für den Rheinau, Lothrin 82 Eigentümer in Met, Offe a. M., .. icht M. Wasser in Posen s0 ] 3) unter 0. Z. 109 — Firma Apot einem demitgliede zeichnen. “p“ 8 eeegee.
— mit beschränkter Haftung in Rheinau 1³) ei ne, 1 eE e 127287]] Posen, ö — EL anchen büeme E bes derne b
eee eng afa⸗ Rechtsanwalt, Mannheim, ist als Akrien werden Nennwert 1 Oseheorsle
ene 1 b in Zwei⸗ schränkter icht, ist Juni 1903. ““ d affeeversandgeschäft und elonen lwaren⸗ schaftsregister eingetragen: An S des Die Firma ist erloschen. 2 Großb. Amtegericht. edenen Bauers — lüter ist der K 8 In unserem Handelsregister B. ist 81 Sinsheim, den 26. Junt 190 3. Tuttlingen. [27264] Firma alhse Krieg“ in Zweibrücken. Aen Lam “ t. erer Liquldator bestellt und berechtigt, in n. ve . Nr. 11 eingetragenen Firma „ — Ehränzier 8 mtsgericht. K. Amtsgericht Tuttlingen. 1t r. Julitus Wilbelm krieg, Goldarbeiter in Becskow, den 20. Juni 1903. st mit einem der beiden anderen Liquidatoren die 8 EE111““ enieur Bureau, ellschaft m 26. Nanf 1908 Verantwortlicher Redakteur vSommerfeld. Rrank f. a. 0. [27253]) / Zu der Einzelfirma Rudolf Holzapfel in Tutt⸗ Zweibrücken — Gold⸗ und Silberwarengeschäft; Camen. Bekanntmachung. [26318] Segang zu . 2 Firma zu zeichnen. “ —2 in b gesa cha Dr. Tyrol in Charlottenburg. Die unter Nr. 61 des ghefgen⸗ 2275 lin 2 1 1— im HesKerfer ein — b 3-EnSe ee -eh n Seeisrügen. 1 Bei dem — 22* und Darlehns⸗ nt ’ vermerkt: 8 0 2 n Zwei⸗ assenverei „ t enscha — eee. 1 [27221] 1 2 — 22* eaadert. 12 — Verlag der Ervedstion (Scholl) in Berlin. 88 „Inhaber der dessen Sohn — lapfel, verb. aufmann brücken — Viehhandlung: 85.88s vls. zu Renaele e Eaen 8ea ee 8e. Ses . -3,20, . 9 Nen ESes ene Raabedrg 10g 88 gium Gesellschaft mit beschränkter ad 1— 6 vorbenannt, Amtsgericht
irma un nkter fl ₰ Georg 4& ) Hhhe . Han ellschaft be Feen sschmiede Bei Nena. Bre, eingetragen worden:
1 Fabri Karl Rudolf Hugo —— eünkHesu — Lehnemann. n Eschäfts 1 Ten
“”