1903 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

———

⁸△

Der Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zritungsspediteuren für Selbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc.

Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von Zivilstandsakten. 1

Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ stellung des Börsenpreises von Wertpapieren.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München auf den Inhaber. EE

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verlei

- hung des Enteignungs⸗ rechts an den Kreis Bleckede.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗

teilen, und zwar: des Ritterkreuzes mit den Löwen des Ordens der

z artillerieregiment Generalfeldmarschall Graf Waldersee (Schles⸗ wigschen) Nr. 9, kommandiert zur Dienstle

Königlich Württembergischen Krone: dem Major Grafen von Waldersee im Großen General⸗ stabe, kommandiert zum Stabe der III. Armeeinspektion; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Professor Dr. Hahn an der Hauptkadettenanstalt; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 3 Württembergischen Friedrichsordens:

dem Oberleutnant Edlen von der Planitz im Feld⸗

istung als Adjutant beim Stabe der III. Armeeinspektion;

des Königlich Sächsischen Albrechtskreuzes: 8*

. dem Generalleutnant z. D. Boecklinsau in Karlsruhe und

8

8

8 8

Reechnungsrat Spangen

4 8

8

des

kleid

der demselben Orden ange dn 88

dem Garnisonbauwart Collet im Baukreise Metz I; des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ herzoglich Badischen Ordens Bertholds I.: Freiherrn Boecklin von

ddem Generalleutnant z. D. von Oidtman in Potsdam;

des Komturkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗

erzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen:

dem Obersten Weygand, Vorstand des Be

XI. Armeekorps;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem ½ Liebich, Rendanten bei dem Be⸗ ungsamt des XI. Armeekorps; des Großherzoglich Mecklenburgischen Verdienst⸗ kreuzes in Silber: ntendantursekretär Ihlenfeld bei der Intendantur ivision; des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: expedierenden Sekretär, Geheimen berg im Kriegsministerium; 3 rer zweiter Klasse des Herzoglich raunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: 126ö iment General⸗ Preußen

kleidungsam ts

avrnen der 17.

dem Geheimen des Ritterkreuses

dem Zahlmeister Weide beim eeschah Prinz Albrecht von r. 73;

des Verdienstkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Waffentmeister Retger bei der Zeughausverwaltung in Berlin;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Oberroßarzt Füchsel beim Leibgardehusarenregiment; des demselben Orden angereihten Verdienstkreuzes: dem Zahlmeister Waterkamp beim 1. Garderegiment

und dem Kaserneninspektor Siebert bei der Garnisonverwal⸗

tung in Potsdam;

Verdienstmedaille 28 old: dem Büchsenmacher Winn beim 1.

des Herzogli 8 888

des Ritterzeichens erster Klasse Anhaltischen Hausordens Albre dem Hauptmann Freiherrn von stabe des VII. Armeekorps; des Ritterzeichens zweiter Klass dem Geheimen expedierenden Nienaber im Kriegsministerium;, des Fürstlich Schwarzburgisch vierter Klasse dem Zahlmeister Hesse beim 3. T regiment Nr. 71; des Ehrenkreuzes vierter Kla Lippischen Hausorxdeth 1 1 dem Hauptmann von Rosen im 8 fanterieregiment don Voigts⸗Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. Dienstleistung beim Kriegsministerium; ferner: 88

des Kommandeurkreuzes zweit

Komm. te cs. Königlich Schwedischen Schetaztbttztlalhlt dem Oberstleutnant vo

n Kramsta. ttktftallltz 8 Offizierreitschule; c2 ““ 8

des Offizierkreuzes des Königl jenis St. Mauritius⸗ und Lazaribzehtzägta. dem Hauptmann von Kleist im Großßt tzizes dem Militärintendanturrat Nachtigei tt dantur des Gardekorps;

des Offizierkreuzes des Ordens Itolienischen Kroner dem evangelischen Divisionspfarrer & 20. Division; sowie

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

ddem Oberleutnant Grafen vom Hagen im Reitenden Feldjägerkorps.

1

*

d 88

ö“ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Amtsrichter Eyles in Diedenhofen zum Staats⸗ anwalt in der von Elsaß⸗Lothringen und §

den Gerichtsassessor Kalisch zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht in Chateau⸗Salins zu ernennen. 8*

. 1

Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in beschäftigten Vizekonsul Busse ist auf Grund des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindn vom 6. Februar 1875 die Ermächti Vertretung des Kaiserlichen Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schußgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefaälle von solchen zu beurkunden.

Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsul beschäftigten Vizekonsul Rößler ist auf Gru Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Ge⸗ setes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz enossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden’ weizer, vor⸗

ten, Heiraten und Sterbefälle von

Schanghai

§ 1 des ng mit § 85 des Gesetzes ung erteilt worden, in

at in Schanghai nd des § 1 des

zunehmen und die Gebur solchen zu beurkunden.

Der Geheime expedierende Sekretär und Kalkulator, Ge⸗ heime Rechnungsrat Buskies ist zum Rendanten des eichs⸗ invalidenfonds ernannt worden. öLE“

s vEItE“

zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren. Auf Grund des

Vom 1. Juli 1903. 8 9 der Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 (Reichsgesetzbl. daß in Ausnahme von

915) wird hierdurch bekannt gemacht,

. § 4 Abs. 1 jener Bestimmungen nach

Beschluß der beteiligten Börsenorgane die folgenden Wert⸗ papiere, nämlich

die Jura⸗Simplon Aktien

täten,

die Dortmund⸗Gronau Aktien,

Öund Stammpriori⸗

88 8 *

FIö ddie Ostpreußische Südbahn Aktien und Stamm⸗ prioritäten, 1 88

79, kommandiert zur

ekengfandbritfe

89000 Stücke Lit 6 286 3000 Stücke Lit. C0, 1000 Ner. 6hel

Inserftvngprris sur den Raum iner Aruckszeite 29 3. Inserate

nimmt an: die Königliche Expedition

des Neulschrn Rrichsanzrigers

ind Köninlich Urenßischen Stnatsanzrigerg elmstraße Nr.

*

Verlin SW., W

Fechselbank in

Haß pe nach Maß⸗ 111“““ gesetzlichen Moxrimalgrers Hes Pebriefumlaufs 8 3u 3 ½ Prozenk derh— gerbare Hypo⸗ 88 auf den Inhuber im Gesamibetrage on 10 Millionen Mark in den Verkehr bringe: 200 Stuͤcke Lit. XA à 5000 Nr. 901 97100 1000000 ℳ., Summ 16000000

Königlich banerisches kaatsminiperium des Inner

Mäünchen, den Mhã.

Dr. Freiherr von Feilitzsch.

iiüetalth. eihh a Freᷣ i Preußeu. b Seine Majestät der König haben Aclergnäigst geruht: den Regierungsrat Daum in Posen fum Ober⸗

regierungsrat, 3 1

die Regierungsassessoren Nasse in Kreuznach und von Gröning in Gelnhausen zu Landräten zu ernennen, sowie

den Kreissekretären Kauff in Malmedy und Helten in Koblenz den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

3 2 . 4 WW— 2 8 8EIE Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungssekretär Scharfe in Merseburg, dem

s einrich Becker in Bunzlau, dem Eisenbahn⸗

I

*

Rentmeister 1t sekretär Maximilian Pfeiffer und dem Eisenbahnbetriebs⸗ ingenieur Arnold Streitwolf in Halle a. S. bei ihrem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Rech⸗ nungsrat, 1s

dem Polizeisekretär Emil Thurm in Berlin aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Kanzleirat zu verleihen, sowie 3

dem Oberbürgermeister Wilhelm Funck in Elberfeld das Recht zu verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene Amtsketle zu tragen.

„Auf Ihren Bericht vom 18. Juni d. J. will Ich dem Kreise Bleckede, Regierungsbezirk Lüneburg, welcher die Ge⸗ nehmigung zum Bau und Betrtebe einer Kleinbahn von Carze nach Lünecourg erhalten hat, das Enteignungsrecht zur Ent⸗ ziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. 111“”“ Hannover, den 19. Jhanl 100bo00. Fluür den Minister der öffentlichen Arbeiten: Schönstedt. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 8 Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Der bisherige Oberlehrer der Landwirtschaftsschule zu Bitburg Theodor Aussel ist zum Kreisschulinspektor ernannt

worden. Dem ordentlichen Seminarlehrer Otto Model zu Erfurt ist begeea „Königlicher Musildirektor“ beigelegt wor

1“ v“X“

8.

2 Finanzministerium.

Der Regierungsrat Mehlhorn in Cöln ist in die Stelle eines Mitglieds der Provinzialsteuerdirektion zu Berlin versetzt worden.

Dem Regierungsassessor, Oberzollinspektor Wentzel in Ratibor ist die Stelle eines Mitglieds der Provinzialsteuer⸗ direktion zu Cöln verliehen worden.

Der Kämmereihauptkassenrendant Urban aus Danzig

ist zum Buchhalter bei der Hauptbuchhalterei des Finanz⸗ ministeriums ernannt worden. 1“