1903 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

26251]

Die in Liquidaticn getretene Actien⸗Gesell⸗ schaft Dampfzien elei Durlach in Durlach fordert ihre G dert ihre Gläugcger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

27629] Feloschloßbrauerei Aktiengesellschaft 11¹“ Mülheim⸗Ruhr.

IJn der vor Notar Justizrat Staudt in Düsseldorf um 25. Juni dieses Jahres stattgehabten Aus⸗ losung unserer Obligationsanleihe sind die Nummern 117 174 54 51 133 und 148 zur Rück⸗ gabe gezogen worden. Wir rufen hiermit diese Obli⸗ ationen zur Heimzahlung auf, und werden dieselben im Nennbetrage von je 1000,— nebst einem Aufgelde von 30,— für jede einzelne Obligation vom 1. Oktober dieses Jahres ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Mülheim⸗Ruhr. sowie bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Hannover, gegen Rückgabe der betr.

bli ationsurkunden ausgezahlt. Mit dem ersten Oktober 1903 hört die Verzinsung der vorebend benannten Obligationen auf.

Mülheim⸗Ruhr, den 29. Juni 1903.

Der Vorstand.

[27634] Weißbier⸗Actien⸗Brauerei

vorm. H. A. Bolle.

ie Ausgabe der Eühtbase Dividendenscheine (Serie 1V) zu unseren Aktien erfolgt von heute an bei unserem Bankhause

Albert Schappach & Co. in Berlin.

Den Talons ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, welches außer den Nummern auch den Nominalwert der Aktien und den Namen des Einreichers enthalten muß.

Berlin, den 1. Juli 1903.

Die Direktion.

[27628]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft der alten Herren der Burschenschaft Germania zu Jena am 31. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Jena im Germanenhause. Tages⸗ ordnung: 1) Genehmigung von Aktienübertragungen. 2) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz es Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Festsetzung b ziehungsweise Genehmigung der vom Vorstand 89p ee⸗ vorgeschlagenen Dividende. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Wahlen. Berlin, 29. Juni 1903. Der Vorstand.

[27631] Bekanntmachung.

Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell. schaft vom 21. April d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals von 220 000 auf 176 000 beschlossen hat und dieser C ins Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Birkenfeld, den 29. Juni 1903.

I Thon & Ziegelwerke Act. Ges. 16

Wachenschwanz. [27633

Bei der in der Aufsichtsratssitzung vom 27. Juni 1903 gemäß des Tilgungsplanes stattgefundenen notariellen Auslosung von 20 Teilschuld⸗ verschreibungen à 500 unserer 4 %igen, à 103 % rückzahlbaren Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 64 88 278 281 322 398 496 541 608 654 757 872 933 1071 1155 1399 1404 1409 1438 1470. Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen à 103 % erfolgt vom 31. Dezember 1903 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zins⸗ leisten und der nicht fäͤlligen Zinsscheine bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden, 8 bei der Gesellschaftskasse in Witzschdorf. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit diesem * .11 Witzschdorf, den 29. Juni 190 S“ 8

Sächsische Näͤhfadenfabrit .

vormals R. Heydenreich. 7 Der Vorstand.

nsterburger Actien Spinnerei.

§ 8 der Bedingungen d. die von uns ausgegebenen 200 000 Partialobligationen sind am Juni cr. laut notariellem Protokoll folgende 3 Stuͤck àh 1000 für das Jahr 1902/03 aus⸗ gelost: Nr. 28 52 149.

Diese ausgelosten Obligationen werden mit 1000 füͤr jede Obligation am 1. Oktober d. J. bei der Ostdeutschen Bank Act. Ges. vorm. Eimon Wwe. & Söhne, Königsberg i. Pr., ober! der Kasse der Gesellschaft eingelöft.

aie den 1. Juli 1903.

1Ttugs lgn⸗ 8 Richter.

Die Akticnäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am nd, den 25. Juli 19093, R sittags 4 Uhr, in v„ im Restaurant „Alberthof“, nꝛenans⸗ Nr. statt⸗ findenden außerordentlichen lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ sellschaft und elclaffaffreg g⸗ über den Antrag desselben auf Liqu ser.

Wahl des Li Veeco⸗ Fests einer 2 fugniss 2 das Ves haltung sen Vebblennen

9 Hilchenre Vergütung für den Liquidat 1 8n uidation. 9 8 Aktionäre, ammlung

Generalvers

stimmen oder Pan⸗ e zu ve aten stellen n

müssen ihre Aktien spätestens bis zum 22. Jul

1902 der Gefellschaft in Meißen oder

. Dresdner Bankverein in Dresden oder . deutschen Notar hinterlegen.

Meißsen, den 1. Juli 1903.

Blech⸗Industrie⸗Werke, Artien⸗Gesellschast

[26960] Gemã

[27680]

[27658]

Au ust 2 Söhne

““ Wilhelmstraße 22

Warenkonto: Bestände

Kontokorrentkonto: Bankguthaben Debitoren

Utensilienkonto:

Bestand per 31. Dezember 1902 62 064,73 ab: 10 % Abschreibung .

Kassakonto: Barbestände per 31. Dezember 1902 Wechselkonto: Wechselbestände per 31. Dez. 1902 ö“ Effektenbestände und Kautionen

in Effekten Genußscheinekonto:

Saldo per 31. be 902 % 139 751,— ab: Abschreibung pro 1902 .

Patentkonto:

Saldo per 31. Dezember 1902 ab: Abschreibung pro 1902 . .

Feuerversicherungskonto: versicherungsprämie Hausertragskonto:

Vets geconto.

Utensilienkonto: auf 62 064,73

Genußscheinekonto:

Patentkonto:

Vorausbezahlte sicherungsprämie „Neptun“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Saldo per 31. Dez. 1902

Gebälter, Steuern, Reisespesen, De⸗ peschen u. diverse Geschäftsunkosten Abschreibung 10 %

Abschr. pro 1902 Abschreibung pro 1902

laut Inventur 39 075,99 577 558,59

6 206,47

199 750, 494,— 493,— Vorausbesahlte Feuer⸗

Wasserver⸗

Mieten,

254 292 6 206

139 750 493

400 741

Berlin, den 31. 1902. August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen. 1 Der Vorstand. G

Carl Schmidt.

600 000 1 573 557

616 634

399 591 62

24831 30 3 384 762

Aüttzeng senschafe für Militärausrüstungen.

Bilanzkonto 2 per 3 31. Dezember 1902.

Pa fiva. 2 800 000 360 000 70 804 153 673

Per Aktienka ttalkonto: Stück 5 . enn 88 e ypothekenkonto: Hypo auf Wilhelmstraße 22. Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren Acceptekontov: Saldo per 31. Dezember 1902 . Dividendenkonto: Nicht ent⸗ hobene Dividende pro 1900

55 858 34 204

E11““ 8

28 682

800

89 979 8 5 183 4 726 ¾ 195 575

57 446 05 74 831 30

100 741 56

Per Heegee pro 1902 Hausertragskonto: Nettoertrag von Wilhelmstraße 22 1“ Kontokorrent⸗ u. Effekten⸗ zinsen Reservefondskonto: Abschreibung des Saldo per 31. Dezember 1902 Debitoren⸗ und Agioreservekonto: Ab⸗ schreibung des Saldo per 31. Dez. 1902 Bilanzkonto: Saldo per 31. dn 1902

Alfred von Hellfeld.

[27609) Aktiva.

Bilau

Staatsbahnanschlu konto Dberursel Hohꝛmark Heddernheim Oberursel

Neubaukonto Neubaukonto

Oberursel. eddernheim —Homburg .

Aktieneinzahlungskonto (noch zu leistende Rest⸗

zahlun

auf neue Aktien)

Kautionskonto (bei Behörden ꝛc.) Mobilienkonto (Bureauinventar) Oberbaumaterialienkonto. . . Betriebsmaterialienkonto

Kontokorrentkonto

(Debitoren)

Kassenbestände und Bankguthaben

vxseütet⸗ a. M.,

Frankfurter Lokalbahn⸗ Act. „Ges. 1“

J6 e Verlustkonto am 31.

An Unkostenkonto

8. Seen eSEul

am 81. De ember 1902.

Per Aktienkapitalkonto. 446 204 8 Bilanzreservefonds⸗ 5 891 42 konto . 320 000—-%. Eenr vee gesdin 193 504 konto.. 1977 9 Reservekonto Unkosten 1 669 500 neue Aktien.. 23 433 Amortisationsfonds⸗ 1— konto 11 267 Kontokorrentkonto 2 301 (Kreditoren). 665 187 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 103 573 t

für betr.

den 12. Juni 1903.

3441 061 08

Der Vorstand.

Betrieb der Kleinbahn Oberursel Hohemark: Verlust pro 1902 lt. Betriebsrechnung.

Vortrag auf neue .

Rechnung

ankfurt a. M., den 12. Juni 1903. magtrzen Der Vorstand.

Dezember 1902. 1348

1 963 93 12 108 05

17 206 20

Per Vortrag aus 1901 Diverse..

12 108 605 100,— 4 998 21

17 206 26

[27610]

In un 1903 wur sichtsrats wieder und zu Berlin neu gewählt.

Frankfurt a. 2

Der

Frankfurter Lokalbahn Actien⸗Gesellschaft.

erer Generalversammlung vom 27. Juni die bisherigen Mitglieder unseres Auf⸗

Herr Direktor R. Menckho

den 29. Juni 190b9. Vorstand. *

[27635]

Zum Zwecke außerordentlicher Tilgu hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1898 nachfolgende Nummern der Partial⸗

wir heute

belezer

obligationen dieser Anleihe ausgelost, und zwar:

Lit. A. à 3000,— Nr. 54 212 217 225 Lit. B. à 1000,— Nr. 251 303 346

454 570 613 667 688 948 1014 1124,

Lit. C. h 500,—

88

652 703 712 736 776 882 Nr. 1269 1296 1308 1310

1358 1397 1466 1468 1481 1485 1536 1550 1560

1769

und Uhhrdloe⸗ hiermit diesen Betrag don zus. 40 auf den 1.

Oktober d. J.

Lr. dSnchenür Obnlettipnes erfolgt mit einem

von

% vom

Oktober d. J. ab

annoverschen 1582* oder unserer

kasse.

i Hannover, den 29. Juni 1903. weese Vaumwoll⸗Spinnerei

und 23

Der V . 8 4 4 Walter.

[27402] ““ 28 .2u—2 ee-Phbelcbe ammlung vom 22

hat die L12122N

903 dation Dortm Flaah

ete 8826 Aüic. An re Essen

98 veosäen

sermit die

vü;g⸗ F.

und die Liqui⸗ sceeder Gisenbahn⸗ 2422 Liquidator ist der

läubiger der Gesell⸗ umelden.

mir anz 4 1903.

uidator:

senbahndirektiongpräsident.

[27636 Nachdem die Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder

des Vertrages vom 13. März 1903, betreffe Uebergang des 6 Enscheder Fiseme r auf den Preußi Hischen Staat, am 1. Juli 1903 übergeben und die Gesellschaft üemß § 3 desselben Vertrages am nämlie en Ta gelöst worden ist, erklären wir auf Grund § 2 des Vertrages, baß der Preußische Staat die Prio⸗ ritätsanleihe sowie alle sonstigen Schulden der Dort⸗ mund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahngeselichaft als Selbstschuldner übernommen hat. Berlin, den 1. Juli 1903.

Der Minister der inanzminister. Der Fiuenzminister. gffentlichen Arbeiten.

Dombois.

II. K. 8/158 , z,n. 851

in.⸗Min. Irsadenge va0⸗ Königli Eisenbahndirektion. [278672

Die onäre der Terrain Gesellschaft am Teltow Canal Rudow Johannisthal, Aktiengese ft, werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Juli in den Räu * Firma C. Kretzs Berlin W., J e 9 II, Vormittags 28*

stattñindenden vevent ichen Generalversammlung eingeladen.

1) Vorlage des bs über Genehmigung desselben.

gluß über Grteilun an n des VB und f.

wird veröffentlicht. 1 t 1908. ncht.

8 pro 1902 und

enigen

,—, 8

* 2 ihre Ihoben anme erlin, den 1. Juli 1903.

stellvertretender

Uelsädender.

Eisenbahn dem Preußischen Staate gemä 8.,6 58

ft am Teltow⸗Canal Rudow⸗ verratzsgeeasenge eesehcafe. 8 ein 1 .

[23359] Eupener Axctiengesellschaft,

u Eupen.

Gemͤß gesctat 888 außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Mai 1903 werden die Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt, und er⸗ 1 wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien behufs

bstempelung bis spätestens 15. September d. J. bei Adolph Baumann in Frank⸗ furs a. M., Kaiserhofstraße 9, einzureichen, andern⸗ alls dieselben für kraftlos erklärt werden.

Eupen, den 12. Juni 1903.

Eupener Bierbrauerei Actien ee

Ernst Schmalenbe

[27681]

Reinhard Müller Aktiengesellschaft.

Gutach, Post Hornberg, Baden.

Die diesjährige 6. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 31. Juli d. J.⸗ Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Germania in Karlsruhe statt, wozu unsere Aktionäre unter Hinweis auf Satz 17 des Gesellschaftsvertrages eingeladen werden.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, Entlastung des Vorstandes und Pesnengahe des Reingewinns. Gutach, Post Hornberg, 1. Juli 1903. Der Vorstand.

[26306] E 1ööe“ Eisenbahn⸗ gesellschaft. Nachstehende Erklärung:

Nachdem die Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eis en⸗ bahn dem Preußischen Staate gemäß § 6 des Ver⸗ trags vom 14./17. Februar 1903, betreffend den Uebergang des Kiel⸗Eckernförde⸗ Flensburger Eisen⸗ bahnunternehmens auf den Staat, am 1. Juli 1903. übergeben und die Gesellschaft gemäß § 3 des⸗ selben Vertrags am nämlichen Tage aufgelöst worden ist, erklären wir auf ( Grund des § 2 des Vertrags, daß der Frereigt Staat die Prioritäts⸗ anleihen sowie alle sonstigen Schulden der Kiel⸗ Eckernförde⸗Flensburger Echenbahngesellschaft als Selbstschuldner übernommen hat.

Berlin, den 1. Juli 1903. nri

e.. . .derein gfr en. d. 8 E g. eg. In Pefiredung:

e bringen wir mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnis, da 72 die Auflösung der Kiel⸗Eckernförde⸗ Flensburger isenbahngesellschaft in das Handels⸗ ister eingetragen ist und die Liquidation der Ge⸗ fellschaft von dem Präsidenten der unterzeichneten henscast,n Eisenbahndirektion bewirkt werden wird. Altona, den 1. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirektion. [26307] Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗ gesellschaft in Liquidation. Die e⸗ der Gesellschaft ist am 1. Juli d. J. erfolgt. emäßheit des § 297 des Handels⸗ gelebhn 8 vom Mai 1897 F.eesdes att 1897 ger⸗ 23 Seite 219 ff.) ergeht hiermit an die Gläu⸗ biger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre earcsiche bei dem Unterzeichneten anzumelden. 88 Altona, den 1. Juli 1903. Der Liquidator: . 8 Jungnickel, 8 Präsident der Königlichen Eifenbahndirektion. g

[25413] Cheviot und Lodenfabrik Schwaig Feller, v. Saint-George & Co. A.-G.

Einladung zur 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 11. Juli a. cr., Vorm. 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Schwaig bei Erding.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats. 5 Beschlußfassung über die Genehmigung der Billanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

owie Entlastung des Vorstands des ufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl des statutengemäß 7vnn einen ,—8,ö—ö 21 Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionér berechtigt, welcher spätestens 3 . vor der Versammlung seine Aktien beim Vorstand der 22—2 oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Landshut oder ein amtlich beglaubigtes Besi⸗ is mn gt. Schwaig bei Erding, 26. Juni 1903. Der Vorstand.

Antengesellschaft Bremenserkorpshaus

u Göͤttingen. Einladung zur Generalversammlung der Herren Aktionäre 2 Aktiengesellschaft 8— erkorboban⸗ zu Göttin 8. X Sonna 18. Juli

bend, 1902, uittags 4 Uhr, im 23,4.

Göctinzen. gn: Bericht über 1902/3. 1 en Fnber der Gewinn⸗ und Verlustrechnung un

3) des 1h. hanns und des ecdan

3 At wahl zum —25 ung 22 Aktien.

1.— nCe und Le. Nachmittage 8 Uhr. Tagebordnung: 1) des Grund⸗

*

zur U eralvers⸗

5 und der bewegli u 12 2 glichen Habe Arfisseng der Aktien⸗

Bilanz vom 31. März

E Actien Gesellschaft für Vaubedarf Solingen.

E

2

Grundb itzkonto ßebäudekonto, Meeen . K 96 789, 40 5 % Abschreibung. 4 839,50

Enventarkonto, Buchwert 3 981,20 10 % Abschreibung. 8 398,10 Buchwert .ℳ 21 902,80 10 % Abschreibung f 190, 30

assakonto . lktienkonto. iegelsteinkonto Fö“ 1

Zel- 8

23 827 7 427 7 084 10 493 746

7 098 4 789 5 079 2 513 3 511 10 754

Lohnkonto Abschreibungskonto Betriebsunkostenkonto Peclanföre

andlungsunkostenkonto heizungskonto Interessenkonto Kohlenkonto Salärkonto Syndikatsverwaltungskonto... Bilanzkonto

Gewinn. und Verlustkonto.

3 45 90 09%G 66]% 84]% 05]%G 44 74 21 04 20

83 325 62]%

1903

Aktienkapitalkonto... ypothekenkonto Amortisationskonto. ... EE GI“ Extrareservefondskonto.. Kontokorrentkonto .. Konto der Mehr⸗ u. Minder⸗ lieferungen Gewinn⸗ und Verlustkonto,

65

90

8 196

91 949 44 190

8 544 5 692 3 261

4 831 10 754

3 583

19 712*

251 10 800— 36 527,37 48 254 95

259 275 64

259 275

Per

8

32 132 000,— 50 000

38 247 163 300

An Bilanzkonto Generalbaukonto Utensilienkonto Düngerkonto

697 Kassakonto

1 893

40 244 600 50 61

Per Aktienkapitalkonto Hauptsteueramt eservefondskonto

Eisenbahnbaukonto

1 200 Aktieng sesells

ft Braunschweig⸗ Schöninger

isenbahn

40 000—

3 Kreditoren 20 Kreditoren

489 938 Gewinn⸗

v—

und Verlustkonto.

289 474 133 643

An Rübenkonto

8 u. Betriebsunkosten⸗ onto.

Abschreibungen Bilanzkonto

32 819

473 9337¾

Salzdahlum, den 31. Mai 1903. Für den Ausschuß: 8 Oberamtmann Thiele.

17 995/45

59] Per Hckez enit⸗

elassefutterkonto 8 Füttaqeefe konto

Braunschweig. Bank

Gewinn⸗ und Verlustkonto 3

r den Vorstand:

H. Fürcden

“] der Actien Zuckerfabrik Salzdahlum

Campa ne 1992 903.

239 400 1 367 12 000 23 906 21 427 1 417 157 600 32 819

489 938

H. Bötel.

70g8l 9

83 325

127604]

Aktiva. Vilanz ver 31.

202 411 42 061 10 794

5 080 2 993 1 053 25 759

.neisc;

Inventar

Warenbestand

Rohstoffen

Debitoren und Wechseln.

An

98 33

C““ für Cesffecnn. Worms.

50]%

62

Dezember 1902.

Per Aktienkapital.

Hypotheken insen und Accepte ereditoren.

P Lafsiva.

175 000 100 000 6 016 9 136

290 152/81

Gewinn. und Verlustrechnung 1er 1202.

An allgemeinen Unkosten 8 Alschreibungen

[290 152 Haben.

28 252 53 37 200 10 000— 15 759 33

Per Warenerlös und Lager

Zuzahlung auf Vorzugsaktien. Hypothekenrückzahlung

1. Verlust

[91211 9„ Worms, den 31. Dezember 1902. Der Vorstand. A. Cifka. C. F. de Traczewski.

8 Gepeif und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Eee. Emil Held, öffentl. Bücherrevisor.

Worms, den 27. Juni 1903.

91 211 86

““

Der 2 Aanichera Dr. A. Bop

Neue Zoologis

Gewinn⸗ und

Einnah men. Berrieberechnund des . Zoologisc hen Cartens vom üia . Ausqaben. 6

““ 2.

1) Abonnements: 1114 Telta milen u durchschnittlich ℳ22, 9 213 Einzelaktionäre zu 12,—

1077 eree eee zu durchschnittlich

460 -heeees zu 18,— 144 und Monatsabonnements

349 * Na zu vollem Eintrittspreis,

198 135 Personen zu ermäßigtem Eintrittspreis, 2 990 üler,

77 Personen ab: Kosten besonderer Veranstaltungen und Einnahmeanteile anderer. 3) Wein⸗ und Vherxacen acht 2 6 ermietungen 6) Verschiedenes

insen

2 165 000,

1 563,57 ½ 2168 583,7

1 563,57

2⁴

narium (Tiere, Serrasser Scheiben).

nzen

üenn .... .. 3

8 8 8 8 8 8

Käfi

E— —— * . Saalumbaukonto 2 2 2— 8 2 8 2 2— 8 1.* he gekaufte b. rerringe öö. c. em 834 Prioritätgaktien. enbestand . 8. . . . .

68v600ꝰxù80ùx98́;86bx88bbebe

136 450,15]

che Gesellschaft.

Verlustkonto.

7 429 64 020 53 067

9 895 8 010 8 109 23 035 2 610 2 911 1 463 2 620 06 10 157]41 496—

3 944 23 21 314 98

250087 15 432005

25 028 2 556

35 15 74

27 77 95 70 97 12 45

¹ Gehalte Shüeeeno 88 Musik 6 Seees und degs leuchtung ... 5 Wasserversorgung 9 Gartenunterhaltung 7) Bauunterhaltung. 8) Druckkosten 9) Insertionen 19) Verfecer ersicherun 12) Allgemeine Unkosten 13) Unterstützungen .. 9) Aquarium .. .. Ti

12 329 40 8

7 26074 259 519 20

259 519 8

rioritätsaktien.. rioritätsobligationen: A. Schuldverschrei⸗ in Umlauf B. Darlehen der Stadt Aquariumreserve... —, nenten sar 1903 Stadthauptkasse

Fran 8 M., 25. Juni 1903.

H. Reiß.

85nn Neuen 8wetezägge 0.gen awh. 88 ei ’.

Dr. Franz 889e⸗

Fas 2 ellschaft 9s biermit 88 erne.

tsrat ft d in eehe ind. Junt 1903.

4.* *— srat 8

81

81

I. Grundstückskonto I Buchwert

Buchwert III. Gebäudekonto Buchwert am 1. Januar 1902 ab 1 % Abschreibung IV. Gleis⸗ und Pflasterkonto Buchwert am 1. Januar 1902 ab 2 % Abschreibung V. Kassakonto Bestand VI. Effektenkonto Bestand VII. Entschädigungskonto Niles Tool Works Co. Buchwert am 1. Januar 1902 ab Abschreibung VIII. Maschinenkonto Bebstand am 1. Januar 1902 Abgang in 1902

Zugang in 1902

ab 5 % Abschreibung

IX. Werkstattseinrichtun enkonto Bestand am 1. Januar 1902 Abgang in 1902

Zugang in 1902

ab 10 % Abschreibung X. Wertzeug⸗ und Riemenkonto

Bestand am 1. Januar dg BöAbgang in 1902 .

56

xI. Modellekonto Bestand am 1. Januar 1902 ab 20 % Abschreibung ö ugang in 1902 1 8 ab 10 % Abschreibung.

ab Extraabschreibung

XII. urlesndea estand am 1. Januar 1902

Zugang in 1902

ab 20 % Abschreibung XIII. Fabrikationskonto 1) Fertige Fabrikate 2) Halbfertige Fabrikate XIV. Materialienkonto

Bestand XV. Kontokurrentkonto

Debitoren 4 XVI. Gewinn⸗ und Verlustkonto 29 Verlustvortrag auf 1903

vI 8 8

3. Aktienkapitalkonto . vpothekenkonto . . k. kenunterstüö Bestand des IV. Kontokurrentkonto: Kreditoren: 13

Passiva.

ondskonto: iterunterstützungsfonds

Bankierkredite

An Bilanzkonto: Vortrag von 1901 Hvypothekenzinsenkonto: gezahlte Hypothekenzinsen ... Pandl ostenkonto: X Prodisionen, .

konto⸗ Beitr 22 2 re o he o Freen.

r.

8 Berlin, den 28. Mai 1903.

Kosegarten. und Verl

ein.

1903.

Bilanz und —2b3 geführten 212 rlin, den 30.

& 6.

b Keder ologischen Gesellschaft. a8 . 1een Caspari.

Dezember 1902.

2 293 019

2 478 488 24 784

35

88 2 453 703

büin. Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗ Fubrik. Ober⸗Schöneweide b. Berlin.

ilan per 31.

849 866 136 974

143 969 2 879

48 39

V 141 090

Ssr

460 000 40 000

2 280 043 97

12 975/72

184 198

67 87 58

8 607

2288 651 114 432

182 883 34

1 315

290 316 80 89 515776

4 649 07 187532 18 753

220 80084 33 120 [13

I72’58 1 293ʃ19

226 860 45 372

99 800 9 980

22 04 21 02

48 *

74 998

76 893 08

15 378 82

40 110— 282 674 10

Der Vorstand

12 935 12 947

129920

2 503 377

1.“

ee. dornie ene un den

Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.