“ 1G 1“
8 — 8 “ 671 17* 8 Ie lgeven Aktionäne unserer Geselschaft verden 8) Niederlassung -. von — 111114“ ““ hierdurch zu einer außeror dcch ·* für Rechtsanwälten. b 8 Gegenstand Gegenstand —
— utne . 8 im einzelnen] im ganzen im einzelnen] im ganzen u eu en - an - er un öni si 8 reuf . 1 den ä. . — [27659] Bekanntmachung. “ „ gege ss 1 1 — D t R 8 B Gesellschaftsbureau. itmo 3 A. Aktiva. B. Passiva. 13“ m z 8 an der Generalversammlung sind Ees. eeenls, he de . Pestis E I. Hypotheken.... 7 526 000 — I. Reservefonds b 1 . 8 1 ZDI 1 an ei 2 8 Ca e nn 2878e2 na 8 8.G „89988 8 8 11““ Berlin, Mittwoch, den 1. Juli . 1903. tar hinterlegten Aktien unter namentlicher Auf⸗ See. na jcht. onstige... 8 ö heeln Stücke bis zum 28. Juli cr. Königliches Amtsgericht
ü ückständi Prämienüberträge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G „, Zei senregistern geintraaer —
st8 RxEHNNIKNNROLIMiKxXSI Nasxamme AnmxnEe n . 1“ 2 8. ge, en Handels⸗, Güterre ereins enossenschafts⸗, en⸗, Muster⸗ und Bö tern, d b 18 . 8 an unfere Gesellschaftskasse in Meukirch a. K. 8 ““ g .“ 2 257 Reserven 4 “ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Ferplanbehönndnunangen der Eisenbahnen enthelten ad, erscheint 2. in 2 — Sran unter SenFegefrh tes einsenden oder ebendaselbst die Aktien bis zum 8 9) Bankausweise 1 IV. Rückständige 11“ schwebende Ver⸗ 11“
3 † 8* ¹ 8 1 8 8 1““ 1 & 90 9 vorerwähnten Zeitpunkt deponieren. Zinsen (Stüdk⸗ 1 “ siccherungsfälle “ . 8 1 8 85 2 Tagesordnung: “ (nicht abgehobene 1 28 8 g . Wahl eines 8 vAXAX“ 1e Hse tSoecczz48. wehseen EETE v Unsen) “ 8 8 Entonenh⸗ 8 5 111“ en 12 d 9 an E re 1 er uüur d. en E et 82 (Nr 1524A.) ffr ein ausscheidendes Mitglied. 1 Z1AA“ 11 “ 131 405 Eöö .“ Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl D Niederschlesische Portland⸗Zementfabrik 2 1““ — Z1I11I14“ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ü EE . 5 1e“ “ 1—eS. i 10) Verschiedene Bekannt 204 552 2) — 122 829 “ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Uic Pessse Ins Aaueareit fhr den Raum er br3ee 29 —he Fbe eZ“ de. a8s [27637] 1-ec. 1 3) üsbunre . 1b Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heuie die Nru. 152 A. und 152 B. ausgegeben. 8 27625 t Effecten⸗ und Wechselbank h S n 1 Bei Nr. 15 760 (offene Handelsgesellschaft: Sitz ist Berlin. . 1. Bernburg. 2 Oelsnitzer Bergbau⸗ ist dan dn 8 “ 1u1u*. ö“ 542740 8 Handelsregister. 8 hAlexander Staudt & Co., Berlin): Der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die unter Nr. 472 unseres Handelsregisteen Ae. 8 ll t von nom. ℳ 5 000 000 3 ½ % Anleihe 5) Unmöüches 28 Ansbach. Bekanntmachung [27514] mann Gustav Hube ist aus der Gesellschaft aus⸗ Uebernahme und Fortführung des unter der Firma teilung A. eingetragene Pin. „E. Strotmann“ Gesellschaf der Stadt Freiburg im Breisgau v. J. 1903 Beruachbeis S 181 106 2.e. ir memebeister ben er Amtsersht⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Kiene, „Vereinigte chemische Fabriken Julius Norden & Co in Bernburg ist heute gelöscht. Oelsnitz im Erzgebirge. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse n —. 8 Andbach wurde eingetragen die F ean. Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Filiale Berlin“ zu Berlin betriebenen Fabrikations⸗ Bernburg, den 27. Juni 1903. Bei der am 27. Juni vor Notar und Zeugen eingereicht Worben. b 8 VI. Gewinn L. e W agner“ mit dem Sitz in Ansbach. 18-2. dieser 1 eingetreten Zur Vertretung der Ge⸗ geschäfts, welches sich auf die Herstellung von Gas⸗ Herzogliches Amtsgericht. planmäßig erfolgten vierten F “ Frankfurt a. M., den 29. Juni 1903. 8— ESFesamtbetrag! 8 204 552 sena betreibt der Kaufmann Heinrich Wagner ein se heei sänd beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich frshneh ung “ 8 . Fürstentum. 27523] Prioritätsanleihe vom 8 8 Die Kommission ; 8” wi g 9 8. — ür 8 ri — d Erzi Patnrengzschäft.s i 1903 1 Bei Nr. 5947 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. wandten Produkten erstreckt. 88 In ishcgang 8 H. Ge chäftsjabr1908 olcgndg⸗ ummer ge 176 946 für Zulassung von Wertpapieren an Per Borstesrid der Allgevtetnen E“ für Lehrerinnen und Erzieherinnen. nsbach, 23. Kar. Amtsgericht Gause, Berlin): Der Gesellschafter Kaufmann Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ heute zur Füme Birrenselder 8 247 402 448 463 474 500 515 532 571 588 609 der Bürse zu Frankfurt a. M. Die Richtigkeit der dargelegten Rechnungsergebnisse und der Bilanz wird auf Grund einer Ansbach. Beranntmachung. 27653] Herefenscherd en Zofcgeend eün Ese oence Ie“ und Fabrikbesitzer in werke, Actiengesellschaft zu Birkenfeld, ein⸗ 630 668 714 731 767 776 “ ö [27638] ☛☛§Zh— Vergleichung mit der vorgelegten. Jahresrechnung, den Geschäftsbüchern und den Akten der Anstalt In das Firmenregister des Kgl. Amtsgerichts Ans. Bei Nr. 18 696 Gesellschaftsregister Berlin I. Berlin, . ge enen h de We.. 1099 19383 1048 1089 18 1g Eö Von de Baas fur d⸗ ndel und Industrie hier ist hiermit L1616“ 1 198 “ “ Cen ed. 8. 18 g 1 E s S Salomon, Kaufmann und Fabrikbesitzer in 19. Juni 1909 nß 8n 7 werslersammhang voc g 5 1 50r er Antrag gestellt worden, v“ 1 8 8 e 4 Inhaber eskes arggraf in Ligq., erlin. V z 22 G“ 1441 1465 1474 1432 1200 1792 1300 1565 1857 ver nom Francs 250 000 000 3½ % taats⸗- 6IIö 8 1 betreibt der Kaummann Meorit Hirsch in Ansbach Jerlinz: Dee Liclidation ist beender Die Firma, Die Gesellscheft ist eine Gesellschaft mit beschränkter vahf e ertseiee herthen en eaaeeheens 188 1825 1886 1931 1944 1953 1962 1968 1982 anleihen der Schweizerischen Eidgenossen⸗ . 4 3 ein Herren⸗ und Damenkonfektionsgeschäft. ist erloschen. f 1 gfallen,
. 1 — 1 1 V 1 aftung. d bst 5 1 . 1984 1997 = 80 Stück à. ℳ4 200,2 (anu,.. 11“ Fr. 2o Sbo ofene Handelsgefellchaft; M. Anders Der gesellchaftsvertrag ist am 5. Juni 1903 erhaßten sajnasche Rlehleren der Aühfehtöreit — Nr. 2002 2023 2045 2073 2074 2103 2118 2142 ationen) Serien A. bis G. 5 je Eern. “ 86 3 8 8 8 E gl. Amtsgericht. vesb Iauh sel und als Gesellschafter die Kauf⸗ festgestellt. 8e fammen auf alle Fälle, auch wenn kein Gewinn erzielt 2149 2186 2213 2233 2278 2371 2385 2397 8n à 1. 54000 0o- öbetneteglft, 8ea; ve. b n 1229 “ Bernhard Se S 8 Wachsmann Ander Föüeerichgbf gnd Affeeden, der dhtsubrer. Falinah, Krdene un “; . 28 2 8 . 2 . 2 5 8₰ 8 8 5 5 1 sm „ . 8 8 1 8 r 25. 8 8. Fnns 1n 1“ “ zember 1911, 8 General Mining and 1 Corporation, Limited. Spherden betreffenden Blatte 217 des hiesigen 20. Juni 1903 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ der Gesellschaft zu. Deg 256 Zanteeg ntsgerich Birkenfeld. à ℳ 500,—. 8 8'8 DPörkererat . 95 Börse zuzulassen. George Albu, Vorst 1 ntgera Pireitor in Südafri 1 Ebb’“ Sfes eingetragen worden, daß sellschaft ist nur der Kaufmann Conrad Wachsmann Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre vom 11“ selben werden hierdurch aufgerufen mit dem erlin, den 29. Jun . G 8 . NIbn. Fei in L ma erloschen ist. 6 I1. .11. Juni 10 und x. 1 “ Sdelaer. des die Rüegdagehng der e . Zulassungsstelle an der HBörse zu Berlin. 1 E““ Direktor in London 1 8 vaußnst g. arn 26 Funt 106. 8 8 E11” FPeser 88 We ger, Besltn. ’“ 111““ der In das “ 813 eingetragen worden: träge, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember d. J. Pree²e— Martin Lübeck. 5* 8 1S Eö 4*4 Nr. 20 884 H llschaft: 8 8 ird hierbei beke 1 D. Beenken, Bremen: Am 21. November 1900 aufhört, gegen Rückgabe der Stücke nebst Talon und [27444] ys‚((g&ooolkaler Verwaltungsrat in London: Lokaler Verwaltungsrat in Berlin: 1 Irz eree. 8 127516]] & Co., 1s. ,gF arFendelgelelgschast Prterz, Wirdehterhen be mnt gemäachte eute und ist die Firma erloschen. u der noch nicht fälligen Coupons vom 8. Leene Außerordentliche Generalversammlung findet Leopold Albu, Vorsitzender. SCGSEugen Gutmann, Votsitzender. Auf Blatt 138 24 hiesigen Handelsregisters die Simon Besas, Berlin, und Georg Revtlinger, Char⸗ Fabrikbesitzer Simon Salomon in Aachen und Moritz Herm. Bosse & Co. mit beschränkter Haftung, 1904 ab auf unserem Hauptkontor in Delsnitz statt am Donnerstag, den 16. Juli cr., Vor⸗ Martin Luebeck. C1“ Dr. Arthur Salomonsohn. Firma Hermann eidel in Eppendorf betreffend, lottenburg. Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1903 Salomon in Aachen, Julius Norden in Berlin und Burg: Gegenstand des Unternehmens ist der 2 Erss.. 8.J8. E. b eütaag⸗ G Inaubs 8 Geschäftslokal der Ge⸗- 8. 88 8 thal E11“ Albbert Blaschke. 8 üg- te gesgaschethtetngetragfn mordene, Handels begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Alfred Salomon in Berlin bringen in die Gesell Erwerb 1s b Weiterführung der unter der 8 meine Deutsche rnas 25,9e sellschaft (Lloydstr. 2 b.). “ acob Freudenthal. 88 . 2— F. 8 „der Kaufmann Reutlinger ermächtigt. schaft ein: das ihnen bisber an ungeteilt zugehörige, Firma Herm Bosse bestehenden Holzsägerei und Hentschel & Schulz in Zwickau, Dresdner Verhandlungsgegenstände: — “ ““ e geschäft wird von dem unter Nr. 1 eingetragenen. Nr. 20 885 Firma: F. Klostermaun &. Co., zu Berlin unter der Firma „Vereinigte chemische, der unter der Firma H. Bosse benacer Holz⸗ Päeher Frenez. 1) se 89 ö 8 Verlegangiden b Se Seidel unter der bisherigen Firma Cöln mit Zweigniederlassung Berlin, Inhaber Fabriken Julius Rorden g Co. tatz en 5 EEW1 der Betrieb aller damit in Ver⸗ Von den vorhergehenden Auslosungen sind rück. 3) Statutenänderung. J1““ 111414“] Königliches Amtsgericht. Nr. 20 886 Firma: Willi Lehmann, Berlin, wie solche auf Grund der per 31. Mai 1908 ge Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1903 gündig; 592 1862 = 3 Stück à ℳ 300,— 4) Kassenangelegenheiten. “ 8 1 249 000 Aktien à . 1 E 1 249 000 00 v“ [27517] Inhaber Willi Lehmann, Kaufmann, Berlin. zogenen Bilanz sich ergeben haben, zum festgesetzten abgeschlossen. v11 3 Nr. 1 1592 Fe. Fücer v Waren, den 27. Juni 1903. 1q“ 398 b 1299o. ..äää— 8 1 In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der/ Nr. 20887 Firma: Georg Schmitt, Kunst⸗ Gesamtwert von 150 000 ℳ, wovon je ein Vierteil Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ zahl Srgesegen,2. 988 1044 1648 1883 = „Sanitas“ Norddeutsche Kranken-Ver- . 3 WWEWT88 Hre. “ irma Ernst Decker in Kopperhörn, Gem. dekorationsmalerei, Charlottenburg, Inhaber auf ihre Stammeinlagen angerechnet wird. sellschaft zu vertreten. Nr. 168 31 00 g.K E War Subskribiert und emittiert: 1 LEEEE“ Meuende (Nr. 44 des Registers), am 25. Juni 1903 Kunstdekorationsmaler Georg Schmitt, Wilmersdorf. Nr. 2209. J. Degenhardt Gesellschaft mit Geschäftsführer sind: 1 8 S 217 4 = 3 Stück à ℳ 500,—, sicherungs· Aasse 82 zu aren. 990 000 Hagezebhte, daes8 5 folssades eingesnagen üe “ NSs v9 8b offene Hendees enscgatt⸗ Wagner beschränkter Haftung. 8 8 8 heeeen. heneh. a627 Balerin ZHorn und * 1 ie Dire SN“ 1 ,0co vollgezahlte Gründeraktien ie Firma ist eloscheenn. üller, Friedenau und als Gesellschafter Otto, Sitz ist Berlin. 8 b aufmann Johann Friedri ilhelm Below in . N fgüie ia sen ag,⸗ 1eeree”02, Stück J. V. Louis Prahst. Depositen 745 541 16 Bant, den 25. Juni 1909. 1 Wagner, Bauunternehmer, Rixdorf, und Marie Gehenstand des Unternehmens isitt: Bremen. 8 büe 27828-. 8 4 8 u 5 Tratten 20 281 17 Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. I. Beüler gebe Se-e enan Feedee Die MFrrechchend ee 89 üher von dem Fenee 52 besgneh ch acch 5 8. 8 bib. 5 Die Firma Probst eyersfeld techn it kaufte, jedoch noch nicht bezogene Effekten) .... 11 930 4 dorf. 8g 8 esellschaft beginnt am 1. Juli 1903. em Maurer⸗ itgesellschafter J. Degenhardt in Cassel unter der a al wird die Stammeinlage zahlbar gewesen am 2. Januar 1903.3, Bureau G. m. b. H. Hannover ist aufgelöst, Heae jedoch noch nich fferten) JsN2242 748 6 ii. vena⸗ n [27518] meister Hermann Müller zu Friedenau ist Prokura Firma Fr. Basse Nachf. in Cassel betriebenen Ge⸗ des Gesellschafters Bosse im Beträge von 61 500 ℳ worauf zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hier⸗ — 1 8, live , Eintragung in das Handelsregister. . ,. 1 dadurch geleistet, d s ʒ cht wird und fordern die unterzeichneten Liquidatoren die Nicht abgehobene Dividenden ... f — 106 19 29. Juni 1903 erteilt. schäfts (Glaserei und Herstellung von Glasdachein⸗ adurch geleistet, daß er seine unter den Firmen mit aufmerksam gema bi — dden 27. Juni 190e39. Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, sich bei Reservekonto für Amortisation un — 8 3 273 einr. von Have in Bergedorf Bei Nr. 17946 (Firma: Emmy Cahnbley, deckungen) sowie Erwerb, Ausnutzung und Verwertung Herm. Bosse und H. Bosse betriebene Holzsägerei -b sderselben zu melden. 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ ilbelm Ludwig Heinrich be Have, hierselbst, Berlin): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. eines diesem Gesellschafter gehörigen deutschen Reichs⸗ und Holzhandlung mit allen Aktiven, insbesondere Aug. Bauch, Vors 3 ee as EFn. ““ Gewinn f. d. am 31. c. 82 .evrh Jahr... 328 e 1 ss itt zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. N; 1.29. Fmna. üve e2eg—. Flens besesn vöve,. 85 I1“ üe ö“ Bnd in xe 8 b “ enz. ee11öö1ö“] 31. Dezember 1901 93 14 1“ our Gobelins Hamburger alle au aseindeckung bezüglichen patent⸗ un A., 8 Herter. 1““ 8ee . Lilien plus Saldovortrag per ezember — .8 eae IA nn * 1213 Berlin): Die Firma ist von Amts 15,ns meftegscaglicen echs deösäbe Ceseschakene bE 8* v.⸗ Lb 7525 — 5ꝗ rauhi 8 vom 13. Jun 8 * baas Mai 1902 erklä “ b gelöscht. 1b endlich die Ausführung von Glaseindeckungen jeder 1— - arauf vorhandenen Gebau 2 2 5 88 Seeg dnn. 19. Vrn acbzüglich Interimsdividende à 10 78 (am 30 v e Versffentttchtr . M. e Gerichtsschreiber. Bei Nr. 13 035 (Firma: Mack & Grünwald, Art und von Bauarbeiten, bei denen die Glabein⸗ Maschinen und sonstigem Fabrikgerät, dem vor⸗ . Erwerbs⸗ un ir 0 *] 1903 aufgelösten eutschen St auf 8 999 000 Aktien 2 99 900; auf 2 1000 Gründer Berlin. Handelsregister [27519] . en beite 1 b Warenl „ sellschaft m. b. H. werden aufgefordert, sich zu 100 1 gist Berlin): Die Firma ist erloschen. deckung das Wesentliche ist, sowie der Erwerb und andenen arenlager und den ausstehenden . e 5.L.e aufg . aktien des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Berlin, den 26. Juni 1903. die Verwertung ähnlicher Erfindungen Eh⸗ Ferefmafen für im ganzen 123 500 ℳ an die genossenschaften. e Bete, wie sgsgt zu wertenn dende von 10 % (io daß für das Jahr zin 25. Jun (908 sil whnekwben Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Das Stammtapital beträgt 200 000 ℳ.ℳ.. Geellschaft übertrogt, wogegen die Gesellschaft I“ zftsfü b “ “ Am 25. — 903 ngetragen: ,— —2 äftsfü . ie auf den erwähnten Immobilien ruhenden 1“ 3 Keine. Richard Damm, Geschäftsführer. 8039 8F bg “ . 200. 8 85 8. * bei der Firma Nr. 612: b Berlin. [27521] 9 Wee sibheg⸗ Fabrikant in Cassel, Handfestenschulden und anderen Verbindlichkeiten 75n Ib 33 300 2 Te133 200. Den Direktoren laut Z“ zoeaaesche. .XNRFSne 5 8& Hendeepifte⸗ B. des Königlichen Amts⸗ 2) Jwan Michaelis, Kaufmann in Berlin, 8ie —— 79 62 000 ℳ als eigene 2 — . 8 3 . 2 “ 8 v 8 8 8 8 ¹ 8 b rlassfung der f 26. i 19 fol⸗ 3) ( ngeni in Berli Schulden übernimmt. Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Statuten zu zahlende Extraremunerationen; auf Basis der LL * Rotterdam domizilierenden Actiengesellschaft in * A. . s. am 26. Juni 1903 fol 9 Ferans, Peencen, 1ö6“ Beln, Ludwig Brockmann, Bremen: Inhaber Ludwig — üen . . 2., 8b 44 aus dem Genian für das Jahr 1902 erklärten Dividenden b11“ irma: Maatschappy tot Exploitatie der C. G gense eene 1 Die GeFelr Ae Fee, in, Seren. Heinrich Brock b 27 8 . bis Erzieherinnen in Berlin, 4 ** aK.e berechnet = 2 7 660. Einigen Beamten laut Vertrag zu 2 EE Zünnn ngsglcsche Koolzuur⸗ en Zuurstof⸗ beschräneter Sr. Hs s n 6-e ist &e CAesüg mü Ase eches Fnsal aen. abees, vAse Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit, gegründet 1875.. „1089 zahlende Remuneration = 4 4664 . 168ͤ2 Leb werken, auch C. G. Rommenhöller’sche Kool⸗Sitz ist . 11Xquq“ Ges Findorf⸗Drogerie Gustav Thiede, Bremen: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902. 4 Saldo, welcher auf neue Rechnung vorgetragen wird... 176 179 3 9 889, zuur en Zuurstofwerken: 1 Gt secdedit Uatemmehmens EEEEEE 8h9rlsstöbeetes 9. Nn 2Inhaber Gustav Heinrich Berthold Thiede. 21 703 3 0 D 38i :2 Betrag in Mark 8 821 he durch die Generalversammlung der Aktionäre, Die gewerbemäßige Ausführung von Beton⸗ und Die Geschäftsführer Johannes Degenhardt und S. Goldschmidt, Bremen; Der Iahaber Sallt Betrag in Mark Gegenstand 8 “ Fortgge Verbindlichkeit, und zwar nicht eingefordert. Kapital. 88 1u“ am 24. Mai 1902 beschlossene Aenderung des Ge⸗ Monierarbeiten. Iwan Michaelis vertreten jeder die Gesellschaft in Goldschmidt, ist am 23. März 1903 gestorben. im einzelnen]· im ganzen im einzelnen, im ganzen a tien und Investierungen 12 599 13 secchestxvetwoes. 606: 8½ eee peträͤgt 20 000 ℳ Gemeinschaft mit Unen 9 übrigen Ufisfühner IAne Feen d hen den efechnea * —5 3 arerAss e 1 8 g 2 345 585 7 6 b — . ührer sind: oder mit einem Prokuristen, die äfteführer G 2 2 hmidt über⸗ A. Einnahmen. 11 1 t n. Ausgaben. 1 Aktiva. 1 1 Hee e Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗ rau Emilie Ahrens, geborene Ga in Char⸗ Eduard Beenben Uan Heinri 8 Selce. 22 in tragen, welcher dasselbe nach Uebernahme der 1. Ueberträge aus “ I. Zahlungen für * 2* Per Aktien (zum Kostenpreise oder darunter): 2 8 1 233 esellschaft⸗ mit dem Sitze zu Berlin: lottenburg, Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer Degen Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma dem Vorsahre: unerledigte Ver⸗ 1 8“ Von Gesellscha en, unter Leitung der Korporatio . [19074 975 0 25 M. 1888Cns der Generaspe ammlung vom Walter Gieldzinski, Kaufmann in Charlottenburg, hardt und Michaelis. fortführt. — 1 Prämien⸗ EWW“ Fempoefahe “ Von anderen Gesellschaften... 100 485 11 1 175 460 11 öäMgr 903 sind die rrESIHe Willy Ahrens, Architekt in Charlottenburg. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Gebr. Meyer, Bremen; Mit dem am 4. Mai ber 1) 25 Obligationen von Aktiengesellschaften 258 273 hene. 828 Noub. 18. Aaqnft 12 F a Gejelschaft K 82 Fesealchester 5 Peeerne 1908, erfoggte, achadene — Fescnschesten 2 üfere. p 88 2) Zurückgefteli E“ G serite iegedenen 809 000 getitt wenden köamte schchetnes he gafigvumng ist am 10 Jnni 1908]1*0 se de heser declenls heshn mit hem “ dufgelist. Der selschader 3) Reserve für 8 II. Zahlungen für wFUeng Aeem WöömfPn 32 1 8 0 b nicht zur Ausführung gelangt] festgestellt. Recht zur Führung der Firma J. Degenhardt Ge⸗ mnrich Johann Meyer ie ven 2 chwebende . vruvgsner. 1n 28 Burzaueinrichtungen (Johannesburg, London, Berlin und Parih)h)) 3 650 sind, aufgehoben; ferner der Gesellschaftsvertrag (§ 19) 9 Gesellschaft ist bis zum 30. Juni 1908 ge⸗ sellschaft ü nüns eng Hastung, sowie seine, und Passiven der Gesellschaft übernommen und i eit inschl. hereingenommener Effekten) 306 800 1 2 ichtungen im Vorschüsse Fefseen ₰. che Weliefe e n en) — 803 72b geändert und bestimmt, daß die Gesellschaft vertreten schlossen und verlängert um je fünf Jahre, Rechte aus den abgeschlossenen Wercberttüͤgen, führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Reise 2* schäftsjahr Debtteren dee⸗ — te, ebesches U vusc uise 8 2 8 8 vfcd wenn der Vorstand aus mehreren Personen wenn nicht einer der Gesellschafter sechs Monate b. das Deutsche Reichspatent Nr. 139 677, be⸗ Diedrich Meyerhol „Bremen: Inhaber Diedrich 4) Hilfsfonds ein⸗ sionen): — 1 Gesellschaften) Sn⸗ ü.S b vor Ablauf der bestimmten Zeit die Gesellschaft treffend „Eindeckung von, Glasdächern“, sowie alle Meverholz. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ jeßlich der I , ) entw urch ein von dem Aufsichtsrate zur kündigt. auf Glaseindeckung bezüglichen patent⸗ und muster⸗ waren. 2 ftungs⸗ 5 Wech Alleinvertretung ermächtigtes Vorstandsmitglied allein, Jeder ftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ schutzlichen Rechte, zum festgesetzten Wert von Carl Nehls & Lange, Bremen: Mit dem am QE18— ge 8 “ 829 .n ₰ Vorstandsmitglieder, ordentliche treiung der 8 ütt beeat dah bte Behrae 12 A Anrechnung dieses Betrages auf 58 April 100 AIene 8* — 8 ä⸗ n abge⸗ b 7 1 an⸗ a e annt⸗ ine Stammei afters 4. 2 offene Hande II. Prã -n 235 001 84 “ 8 G 8 3) oder durch ein Vorstandsmitglied, ordentliches machungen der Cefenf 89% den Deutschen Oeffentliche Vetanntmachungen erfolgen im ellschaft aufgelöst. Der Gesellschafter Eberhard III olicegebühren . 63 III. Verwaltungs⸗ — oder 4—— und einen Prokuristen, Rei eer erfolgen. Deutschen Reichsanzeiger. nrich Lange hat die Aktiven und Passiven der IV. Fene WEEEp 305 36. .; N 11 849,50 f. 88 4 - EEE 8. . C-epan u be. 842 LAbe A Fer 111uX“*“ P. ewinn.. 8 IV. Prämienreserven An Verwaltun en in Johannes London, Berlin und Paris 1 88 E11““ Atti — 8 ukter tung. 8 8 esellschaft mit beschränkter Haftung. ie n r Firma fort. in⸗ eitenden Direktoren, älter der 1 wrebe. iengesellschaft F. Priester & Eyck, mit ist Berlin. 2 tretungsb 8 Zeschäfts dH. F. W. Schmidt, Bremen: Am 25. Juni 2 — 9„ 1— Ge Slssn“” 7 851 004,32 ealc Uc Secsege er le Micten, S 422 L111“ dem 8n zu Berlin: S8.. Teh hbe sehenens B — edr e “ 1903 ist die Firma erloschen. a. Flammsches 1 71 Vv jenüberträgae Drucksachen, Insertionskosten, gee sesdesen abeltelegramme „ 1 2 urist; I — rikation, Kauf, Verkauf, Vermietung, Ver⸗ —Der Oberleutnant a. D. Leonhard von Möllendorff-/ Joh. Diedrich Schröder, Bremen: ber ü I 4444 und v. Kalck-. 88 chäftsjahrs 11 4 889 10 een erhaltenen 639. I1I““ lie ’ *Instrumente aller „insbesondere von Pianotists.] Der Geschäftsführer mann hat len Wohn⸗ peig: — 28“ n; “ 8 8 . “ de oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede ital 5§2 ach S . Johann Sump, Bremen: Inhaber Johann Sump. reuthsche Stif⸗ . 8,5 Plrrhenen. “ . 8 2 — 8 n dle virclore E1“ ““ bie Gesellschaft zu vertreten. 88,Sgebes 18 avesr sic anc Nr. g- dfgt aphische Gesellschaft Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaren. VIII. Son 8 Aus.. 3 ureaueinrich 1 8A— bei der Firma Nr. 924. Carl Mar Loske, Kaufmann in Berlin. mit beschränkter Haftung. Johanne Wichmann. Bremen: Inhaberin Louise — wen — 19 161 t in 1 3 273 1 Accumulatoren⸗ und Glectricitäts⸗Werke⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ —Gemäß Beschluß vom 7. Mai 1902 ist das. IJohanne Wichmann. 4 1 2 L 747 16 Actiengesellschaft vormals W. A. Boese & schrünkter Haftung⸗ Stammkapital um 64 000 ℳ auf 576 000 ℳ herab.† Bremen, den 27. Juni 1903. u. Bei-¹ 1G fte 8 em Sit Haftung ap 1— 8 inn für das Jabr) 1l Ce., mit dem Site in Berlin und Zweignieder⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1903 geseßt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt: 8 ee. * . Saldo (Nettogewin 2b1 lassung zu Altdamm und zu München: festgestellt. Bei Nr. 1885. Rapid, Elektro⸗Gasfern⸗ Stede, Sekretär. 25 8.
Jun er Betionäre berechtigt, welche die Bepot, me bw Ie e -II. Wertvapiere: 8 W1“ diejenigen Aktion Söen Hobank was bert ngel Len Resss wesnt⸗ Eööe worden ) mündelsichers 538 677 889 H. G. B. 163 472
cheine über die bei der
ermächtigt. 1. Juni 1903 an bemessen und verlängert sich auf Bremen. . [27524]
2
*
Gegenstand
.‿
— — 12ö— — — —
2leSOto 0002 90
Die durch die Generalversäammlung der Aktionäre ““ am 290. Juni 1903 keschlofsene — be er alls ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die zünderwerke Gesellschaft mit beschränkter Hreuaslau. 2
b7. 39. 8 1 Kredit. 1 wei Prokuristen, falls Haftung. In unser Handelbsregister ilung A. i mui s f 11 608 Per 2 — ——— rlbaftberees mehrere chaͤ Feln 89 durch zwei 08n . Kaufmann Nathan Tichauer in Berlin Nr. ö— — 8 1 8 sb⸗ se Einnahmen an Zinsen, Transfergebühren, Kommissionen, mieten, ferner Berlin, den 25. Juni 1903. derselben oder durch einen Geschäftsführer und einen erteilte 38 ist erloschen. Am 18. Juni 1903. Die offene Handelsgeselle Gesamtausgaben aus Devisentransaktionen cc. 8 811 . Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Bei Nr. 598. Gummiwerk Oberspree Gesell⸗ schaft Maresch A Großkopf 1 Breslauer C. Abschluß. 8 erlin. Handelsregister [27520] ¹ Außerdem wird i bekannt gemacht, daß die schaft mit beschränkter Haftung. paus- und Negrographische Anstalt hier ist Üüinhe, . 2 b 8 1“ 8 . . des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. öͤffentlichen Bekann zungen der Gesellschaft im Am 22. Juni 1903 ist beschlossen, den Sitz der aufgelost. Der Prbre⸗ Gesellschafter Kaufmann 82 8 1“ 81 Abteilung A.) Deutschen Reichsanzeiger erscheinen. * nach Oberschöneweide zu verlegen. Carl Maresch in Breslau führt das Geschäft unter Aeberschuß— e * 8 8 11 “ “ Am 26. Juni 19023 ist in das Hande ter ein. Nr. 2208. Vereinigte ische Fabriken lin, den 26. Juni 1908. der Firma Carl Maresch 1 Breslauer Licht. 1 111““ t 8 getragen worden (mit Ausschluß der Julius Norden & Co mit änkter Haftung. Königliches Amtsgericht I. Abtrilung 122. und —ö Anstalt allein fort.