1903 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 11X“X“ 3 1 8* . 8 1 ,3) auf Blatt 10 280: Die Firma G h 4 8 1,“] 3 13 bei der Firma Bartels, Dierichs]/ Gelöscht ist 1 Eer. . ber⸗ Nachf., Berlin. 8 Peneble Inhaber ie Fixns Süe, Pr 39 8.cdennbes, n Eee . Füertas Sthebe zu Wandsbek, und Carl Albert 122817] 8 8 schluß Schwing ungen von schmiedeeisernen Gehäusen]/ B. Nr. Ulschaft mit beschränkter Haftung Nr. 20 672 Fre Jund 1903. 4 Wilhelm Gustav Rose in Dresden. 39) Fr. Wilkes zu Gelsenkirche, Die offene Hardersrhechage 88 (In das Handeleregister B. ist heute bej Nr. 7, der 285. H. 20,52. Eelbsttätiger Brscau6h 2 8 Fundamenten stehender ü res . ——₰ Dem Fritz 2 5ö— zu Venn. enes Amtsgericht I. Abteilung 90. 8 ö Geschäftszweig: Handel mit Meißner 8 Wilh. Wortmann zu Gelfentirchen, IN29. Juni 1905 * gesellschaft hat begonnen am 1 Baugesellschaft gllügeltäcer 1eee eee 525 sum, Schlesw. und Motoren. Siemens & Halske Akt.⸗Ges⸗⸗ Elberfeld, ist in der Weise, daß er die b Prokara Birnvaumm. [27788] 4) auf Blatt 10 281: Die offene Handelsgesell 4¹) S. Weißmann zu Gelsenkirchen, Der Gesellschafter C. A. B. Soller ist von der worden: er Haftꝛung zu Clevet eingeirägen 68ee eeen Berlin. 8 ebr. sammen mit einem Geschäftsführer zeichnet, i der in unserem Handelsregister Abt. A. unter schaft Otto Schmieden ene Handelsgesell- 42) Gebr. Worring zu Gelsenkirchen, Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung d Der äftsfü 2 „Stangenfallhammer usw. Gebr. 1 Bei der in unsere . 4 sschaf tto Schmieder & Co. mit dem Sitze in 43 ung der er Geschäftsführer Rentner Wil Len⸗ In. 22 575. ee dum bessen E. Hervern 8 Veränderung der ertatg, 550 bei der Firma Füe elen. 8 EEe E* st Eeerxrn, ves 8 Fendäidte 8 89) Fehr iafng n lemberc Sera⸗ 2 Paul geüschlclfsen., Prokuristen für diese Firma Vüeseen eh ascihen ang . veßen von Schiebefenstern mittels eines übe 53. 92 246. Verfahren zur Verän Barmen. Dem Kaufmann Walter Rohleder I. ist heute als I 2,eRageevaes nst mieder un au runo bauerschaft), bestellt worden. 2 der Archi onra eich in Kleve als terflügel verbundenen 53. lch usw. Nutria (Ceutrale Barmen. ilt von Bock in Zirke eingetrager Oehme, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 45) Wilh B b Geschäftsführer eingetreten. o0. dgl. geleiteten, mit dem Fensts che Le Muitre, Eiweißstoffe der Kuhmilch u Berlin Barmen ist Prokura erteilt. solier⸗ Birnbaum, den 29. Juni 1903. 15. Juni 19038 begonnen. Die Gesellschafter dn ilh. Zeinert zu Bismarck (Brau⸗ Moritz Hirschfeld. Nach dem am 12. Mai 1903 v 1e10⸗ zugorgans ohne Ende. John Bra Pat.“ für Backhausmilch) G. m. b. H., f A. Nr. 330 bei der Firma Bergisches JI Königliches Amtsgericht. 8 1 15. 8 8 esellschafter dürfen bauerschaft), erfolgten Ableben des Inhabers vi⸗ Hirschfel ¹ 7. Juni B „Birmi ; Vertr.: Dr. A. Levy, 20 346. Verfahren zur Gewinnung 2 Co in Barmen. Die önigliches Amtsge V 88 die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. 46) H. Gumtow zu Bulmke, 8 1 ve⸗ 1 irschfe Königliches Amtsgericht. Ferie 6, 1 17. 98 8 588 den Peh sche fahren geschmack ähnlichen werk w132 & Co. E11““ Reniger, I77so] (Angegebener Geschäftszweig: Weinhandel.) 47) Auguft L2. 8 1. 8 Biberdenl üns Auguste geb. Künigsberg, Pr. S. [27818] 70d. W. 20 10. N Extrakts usw. Uwe. Marie g- - ae. Nerrn Fiämagit 548 bei der Firma eme 8 des 8bns he üenegerzche⸗ 64⁷ E1“ 8 Fnns * Friedr. Deiteubeck zu Schalke, fortgesetzt , r unveränderter Firma AKöniglichen Amtsgerichts Künigsberg i. Pr . . illirwerke .2 . v n. . ; bry, Otto Au 2 . 3 . ’. ul Stein m 24. . ’G 8 D 2 1 veigniederlassung des 1 arl 9 88 G G 27 1 1903,1 1 8. 8 ae HeRerkmanr, Aölen f Fef .- IIcse hrseh.ne denc geniancche Miatzon Seen Die Firma Ses E untg de gleicen vma 89 FSeeeg 1““ mit Zweig⸗ Fieeop zum Prokuristen für diese Im SSea N ginsdetragen: Fic. K. 23 775. Schuhspei . Brauerei in München (a. V.), 1 ünchen. w. manns Friedrich Wilhelm Steinberg ist dur od sellschaft mit best⸗ rän Der esellschafts F 8 upigeschäfts: Die Zweigniederlassung niederlassung zu Schalke, Die an die . Teope, lcher,, den te gere söpperichtumg gegen 808. 78e.,0s1,Ferselans deg Frgigeectaane erlasche. 234 bei der Firma H. Brüninghaus 19. fsb gg⸗ GFenstand des ist asgege el. e zierza if E“ 51) Herz Löwenstein zu Schalke, Friedrich Müschen, München⸗Gladbach. Allee 57. Söhn⸗ bin Barmen. 8 11““ Unternehmens ist der Erwerb und Betrie . 2. ; 035. ustert 12 e 8 ist Prokura er Rollschuh und einer damit ver 1

Abteilung A. bei Nr. 848: Für die Firma Georg Wolff T kura ist eeio A. Hirschfeld erteilte Pro⸗ Joseph in Tilsit Prokura erteilt. em Siegatad

Bennewitz in Dresden: Die Firma ist erloschen 39) en Frkiecgel zu Schalke, .

Faawa 9i⸗ die Verwaltung Dresd 30 85 . K e eleien sowie der Erwerb und die Ve resden, am 30. Juni 1903 senstr. 54 Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der Zieg Verwertung von bebauten und unbebauten Rosenstr. 54. 1c. Ber 7. 25. 7. 02. Vogelsang, Dresden, riedrich Boldt, Berlin, Choteniusstr.

1 Grapow & S8 Nunter Nr. 1280: Die Firma NR i . älische Metal. und Lakirwaar vaben chaft⸗ SeegeIhe hee vene 8. Drogerie Inhaber d Sem. TanSabler⸗. 1 . Fabrik A. Tiggemann zu Schalke 66“ N ꝙꝗ²uö. J. D. Well⸗ wald, mit Niederlassung zu b Königl. Amtsgericht. Abt. III. 54) H. Voosen zu Schalke 8 Se und F. Vogler vbenren ist durch den am und als Inhaber der A vth .; 8 bereits in das Handelsregister ge Fäaqlchen Prokuristen Grundstücken, 8 e Enverrela.. —— 89 8. 8 ““ 1 Nun 1908 Fe Gesel. hierselbst. potheker ; ; . 2.. e ist. .☚½ äftsführer sin b 8 ; N. 8 8 5 z5. ,2.V. ; 9b. P. 14 813. Verfahren und Vorrichtung 5) Aenderung in der Person des die Figa zu, keichnen Cerecht h. eilh. Wessel Die ese bgfitten sbeide in Bochum. 1“ hewder Glafolensgem endeerocsers e. Iins 1A das Geschäft ist von d zur Herstellung von iäifen gnen er Je u. Vertreters. lmaschinen Sohn Walter Wessel in Barmen. Die Firma Braunschweig. Gsee ter 882* VI Elberfeld ist eingetragen: 6 büt F ghrg vee Beans Jeddeesr 88 idne Absc ““ e- den 29. Juni 1903 Bei der im hiesigen Handelsreg b G ; 2 erstellung zum Abstreifen usw. vE113““ vn- armen, . 3. Köbieznertiger Kücer Versaher diaster, Foslens Eecheag rehn Shele des göberigen Zherlreters san

Otto Reichwald In das am hiesigen Ort 1 s Ges⸗ em genannten F. Vogler Wilh 3 üge Firma nit Att 668 1b lhelm Herbst bestehende banc 299 Je. PSa. Cransz⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen und von H . ie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ 8 Königl. Amtsgericht. 8a Seite 479 eingetragenen Firma: Möangist er önigl. Am htl. 8 zlte F „Glaser, O. He⸗ isg heFehesar. die Pat.⸗Anwälte F. C. Glaser, L Wöllergasse 8. 13. 9. 01.

. e andelsgeschäft des

demselben unter unveränderter Fi Kaufmanns Wilhelm Herbst ist der Kaufmann Ma 8 8 8 Danach sind am 29. Ften dh ete. rn. als persönlich haftender Gesellschafter 88 4 loschen, ebenso die Prokura des Paul Möcking. 59) Wwe J. Bünner zu Ueckendorf, manditisten in das Geschäft eingetreten; die an dem vsxaeis- Beide setzen dasselbe bei Begründung

8 Laceh, 1 des Firmen⸗ Elberfeld, den 29. Juni 1903. 60) J. Erwig zu Ueckendorf, 16 genannten Tage errichtete Kommanditgesellschaft 1903 offenen Handelsgesellschaft seit dem 29. in S Vertretern lin. Handelsregister [27786] ist heute vermerkt, daß g8 8 Else geb. Wolff, Königl. Amtsgericht. 13. 88 F. . - Claire zu Ueckendorf, setzt das Geschäft unter unveränderter Firma unter de 51 zerfahren zur Herstellung ring u. E. Peitz, Berlin SW. 68, zu Vertretern Berlin. iglichen Amtsgerichts 1 Berlin. inhabers, Kaufmanns Oscar Lages, irma Prokura Elberfeld. [27800] 2. S. D. Nagel zu Röhlinghausen

8 vöüchen Ptüe Gersehr Schüiüe Straß⸗ bestellt worden. (Abteilung B.) hieselbst für die vorbezeichnete Fir 3 Unter Nr. 333 des Handelsregisters A. Haasen Den Inhabern der Firmen oder ünstlicher Steine. r Ring 22 A. 15. 11. 02. 6) Löschungen 1 1903 & Imhof, Elberfeld burg i. E., Kronenburger Ring 22. E“ 5) Löschungen. Braunschweig. den 27. Juni 1 ) 81 b. N. 5845. Etikettiermaschine.

8 Juni Fi derten Firma Herbst & . Firma fort. fort Deshalb fran Herbst & Helm g B 98. 22 1 4 i U b 2 elun 8 nachfolgern wi ftgj 8 - 8 andelsregi .bei . bühren ae Inhs 1 1 ercgrane ssteramiu. h. Der Kaufmann Heinrich Ns eüngetragen⸗ Elberfeld Gelkend machung die sänstönichrerdees gse 1“ Gesell⸗ am biesigen Onte lunter der annn giszsegfe de C any, New York; Vertr.: a. Infolge 888 8 ve ver, Hens vefr 1. Bei b. Omnib Herzogliches Amesgericht, Registeramt. ist in die Gesellschaft als perfönlich hafterder enfele 88 vrxeare. 9 „Ferdinand Bernhard Hanssen ist zum Prokuristen lerhaei bekeltaet Aktien⸗Baugesellschaft bestehende enc wen Mechnr Kor don Nießen, Pat.⸗Anwälte, 29,126,391,8 125,026 6:97 846. Tc: 119 948. 9 Aectien⸗Gesellschaft 8 1 15— [27792] 1sst eüngfereren Die Prokura des Alfred Sassen⸗ elsen 1111“ s. diese Firma bestellt worden. 1 8 ist durch Ernst von 9 48: 126 71. 5: 1ö68 2197 609. 12: 1 b Berlin. .“ 8 Braunschweis. 1 5 *. 20 erg ist erloschen. 14 . Berlin ,9, 40, Verfabren, zur Herstellung 9 0131 98998708 108 4130 187 —130 997,, 128: nieddem Sihe au eeermann Gelinek ist us dem 1“ Elverfeld, den 29. Juni 190hcz. von Flaschen⸗ oder e ds Wel 127 187. 120: 8g 9 989 8 8 22r. Logshönde Peaefcden; 9 ist heute eingetragen:

Christian B. E. . 8 9 123 9 81. 14 b: 1 . 1 ei der 1 : s. Lannte, Beönen Harzburger Str. 2 biw. West⸗ a1,—- 8 14g: 121 476. 159: 117 567 traße 116. 18. 2. 03. 5

W Beschluß der General⸗ .“ ie an T. H. A. O. Wellmann erteilte Pro⸗ Fessnegkung zom 15. Fet 1903 aufgelöst und in Giessen. Bekanntmachung. [27807] „kura bleibt aufrecht erhalten. .Liquida 8 ZZII In das Handelsregister wurde heute ein d Siemens & Halske Aktiengesellschaft Benjamin Perl, ü 8 40 956. 17 b: 141 001. 17d: 22 b für Glas⸗] 120 733 120 946 1

S1 c. M. 22 616. Verpackungskor

getr ridatoren sind die bisheri etragen Bisehs as & Brandt. Gesellschafter: Eduard Scnlenernezüetge Genhime Fenne⸗ghneat Fämn e daß die Firma „August Kröll“ 8 eichman, Kaufmann, und Bernhard 2 b 8 onsu o eyer hier⸗ ige ““ In das Handelsregister Abt. B. ist heute T loschen 6 „August Kröll“ zu Gießen er Heinrich Brandt, Versicherungeagent Lahde dieresan Labst. Die Gesellschaft wird durch jeden einzelnen Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu als deren Inhaber der Kaufn Niederlassun unter Nr. 8 eintragen worden: Giesten, 27. Juni 1903. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 2 1 19a: 133 314. 19b: 123 888. C. hr a. M. und Wien. 4 Perl hieselbst und als Ort der Niederlassung Fuma und Sit: Nordenhamer Oäuserbau⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 29. Zuni 1903. b a1ne9. . Kottbus. Bekanntmachung. ballons u. dol. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld 1. aal. 2la: 118 874 127 451. 219. Die Prokura des Bernhard Beyer in Schöneberg baeei vhe. chneten Firma wird eine Zigatren⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nor⸗ Grevesmünlen. 272808 dieee Hernharn Fischer ist zum Prokuristen für In unser Handelsregister A. 11. 12. 02. 1. Paul Prae⸗ 138227. 21e: 115 204. 218: 128207 137 193. ist erloschen. tto Höring in Berlin. Derselbe ist aglenter beirhebrn 5 8b ha d0 Handelsregister der Gerichtsschreiberei M. . A. Schulze. Gesellschafter⸗ Mar Auguft. Unier Nr. 615 die Firma Wilhelm Harib Sic. 88 8s 888. heal tccecee . 2 03. 21e: 115 1 188,geg, 129 686. en 88 846 Tis venschaßt 1“ anderen ro. g Braunschweig, 1“ 8— 8 Eeg tant 11A““ zur Firma C. Paulsen ein⸗ c Fechle Kaufmann, und Alma Emma, und als ihr Inhaber der Kohlenbändlen 9 best torius, Berlin, S. Vb ph Versteylen, 21g: 125 829 139 837. 22: 8890 132 836 b eer Gesellschaft, wenn aber der Vorstan Herzogliches Amtsgericht, eramt. deren Verwertung d d,2nn 8 en. geb. Kayser, des M. A. E. Schulze Ehefrau, Hartbrecht in Kottbus, unter Nr. 516 di S1c. V. 4878. Plombe. Joseph Ve el, Pat.“ 96 094 103 646. 228: 140 964. 22f: 132,836. kuristen der Gesellschaft, wenn . Feeah Donv. deren V ng durch Vermietung oder Verkauf— Die Firma ist erloschen. beide zu Wandsbek Gustav B n 4 . U . elm Giesel, Pat.⸗* 8e .107 5: —: 117 670 Mitgliedern besteht, auch in Gemein 57 owie Abschluß aller d 8 ; 1 4 . 33 e zustav Bogula und als ihr Inhaber de aweren Hegien is .. Giesel, P 8223 inN 26: 11 vrstandsmitgliede die eCeder Breslau. x beö 862 9 ihabsch aller damit in Verbindung stehender 8ehegmnblen, Feht. Sdunee1ge. . 29 9; 1 Handelsgesellschaft hat begonnen am Fee 8 58 in Febhäber Die unter nw., Be⸗ S“ ür 137 403. 24e: E5 7 528. it einem die Pr 2 sregister e . jtar- ) 29. Jur 8 Nr. 443 eingetragene offene Hande Sr. . 2 s. Fücschacht fis 8 Plüta 12 56885. 122Z 2880 : 116 888 U Peststen za 1 5 She Hles Hrneeessgie Terrain, und Bau⸗ 8 8 Seemmtepital Faeaeng g isteri d gesellschaft, £ Cv. vorm. Sng9 Schobries ese ennfdlich Frgen. Alfgandee wzüner. Zerhnnek dr.3 10702. 2ͦ9a: 119 969 . 880 n. 9 186: . kee n caft, Wesens chaft mit beschränkzer 18 Gesells vaftsvertra Ningmei Gumbinnen. Bekanntmachung. [27809] deren 8 E. Lion und A. Lion Kottbus, den 27. Juni 1903. g 8* . üps ür Rohrpost⸗ 30 d: 1229 233. [38 65 33 b: 116 021. xt für Grundbesitz⸗ un heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ tgestellt. In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unt waren, sind am 29. Juni 1903 zwei Komman⸗ Königliches Amtsgericht. SZ1e. B. 30 EEEöT 140 692. L 228 635 136 572. . che Liquidation) mit dem 8 er. Ittume hat aufgehört, Geschä es ahhe wird veröffentlicht: Nr. 138 die offene Handelsgesellschaft Seee ditisten eingetreten; die Gesellschaft wird als Leipzig. Leric [27820] Plagöer See E. Dalchow, Pat.⸗Anw., 81 . vv 527. 349: 140 382 341l: Sitze zu Berlin: b Cohnitz zu Char⸗ zu sein; der Rense⸗ hen chcegsan dafüchrc 1 Gesellschafter, Kaufmann Johann Christoffer 5 88 C 8 mit cdem 25 6 dütesten en 1u.* unter unveränderter Firma 8 das Handelsregister ist heute eingetragen 8 ohia; 88 8* e: 8 24— . 7 8 1 5 II . 2 6 hersö 8 0 e 8 . 32. 29. 1. 02. 852 —. 12 36: 109 500. 36a: nidator Direktor Georg C und Gaffron zu reslau b; innen in Bremen hat auf sein Stammka tal v und a eren persönlich haftende Gese⸗ after die . 3 worden: 8 Heetn 8.. ., 8 Iheschluß für einen oberhalb 126 822. 35a: Hägins 37d: 123 286. 37e: Toost e verstorben. Der Regierungsrat a. D. bestellt. 8 1 8 100 000 folgende Einlagen, die nicht in Gend 82 Kaufleute Benno Gotthilf in Fe terzan Samuel Vnckat, & Feichelt. In das unter dieser Firma ¹) auf Blatt 11 847 die schon seit längerer Zei -ber. „2h.9908. einer Schleppkette o. dgl. an⸗ 88 883 88. 127 878. 38h: 113 419. 39 b: Dr. Otto Droste in Berlin ist zum Liquidator er⸗ Breslau, den Ir 11I1II leisten sind, gemacht: Gotthilf in Kaukehmen und Joseph Kador in Sköpen Arbhn. Feschif ist am 12. Mai bestebende Firma Ernst Ellrich in Leipzig. Der gart, RAs . . e. band aus hinterein⸗ 136 504 140 Sgg; 141 035. 45: Be deg 11529 Elektricitäts⸗Gesellschaft 9 Handelsregister A. Nr. 5 ist zur Firma besitz: 648/36 enh Hans 649,/39 wmichneten der Gesellschafter Benno Gothilf ermächtigt. sest das Geschäft unter der Firma B. Luckau (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb u“ x liegenden Metallstäben. Kaiser’s Lvgs 80 998010'247 452: 132 288 141 011 1448. St. eee-urs (in Liquidation) ..Pa. & in Celle eingetragen: 892 829 68 785, 655/35, 656/35, 657/35, 1““ na 19e 9* a E. Gesellschafter: Ar Prins Schwarswache Fabeikatiensgescgftey 8 äft G. m. b. H., Viersen. 23. 12 02. 45c: 127 644. 451: 120 141 123 054 a.: mit dem Sitze zu Berlin: ie ie Firma ist erloschen. 8/35, 659/36, 660/36, 661/36. 662/36, 663/36, nigliches Bmigge..x.. 8 .bes Alce. de en, zu auf Blatt 5226, betr. die Firma Wilhelm 219a,818— 352. Vorrichtung zum ene 1177n 208. 134329. 408: 112 580, 4 ⁄: Die Liguidation ist als beendet angemeldet, die Sene. den 27. Juni 1903. ut, 865/36, Zusammen 10 667 qm groß und hypotheken⸗ ambpurg. 8 27810] denne Priase Saeehd sesthernd Z“ beisgic. ö Le spvmwerer Laften auf 88 Bedes 65 432. 47a: 124 494. 43 8 Firma Eee. Nr. 1746: Königliches Amtsgericht. II. [27794] . K.— zu einem Geldwert von eages in das Handelsregister Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am slha⸗ 8 Bae Geenscheh f 32 8 h g a. S. 7. 2. 02. vrn 338. 47d: 118 62 W. 8 Bei der Firma Nr. . . halt. 8 .. M des Amtsgerichts 2. 8 . - en. e ist am 26. Juni . Aosionssicheren Lagerung von explosiblen oder ent⸗ 79: 122 602. 47h: 130 323. : ,59 093 Post⸗ und Te egraß . aft „Zuckerfabrik Schorte 1 roßh. Amtsgeri⸗ utjadingen. A. Wittig & Co. und 8 7 Ix BW“ uf Blatt 4163, betr. die Firma Louis Shhe6 Feülsche Cor entwickelnden Flüssigkeiten. n 027 102 781 108 536. 49f: 1 2⁸ 185 Bothe sche Kassen) ene n ist beän solgendes eingetragen worden; Freiberg. 127803] Bun &. Gottheil. Diese offenen Handelsgese 1. ö Abteilung fütn das Handelerrgiste 1 Nc. . Leipzig: Herr Johann Emil Benndort Spiller, Raimund Steffek u. Martha nnesbünd 140 801. 50: 66 849. 50c: 137 898. 18bib. mit dem Sitze kleineren im Sinne Der Vorsitzende des Vorstands, Feelherr „Auf Blatt 822 des Handelsregisters für den Be⸗ schaften, deren Gesellschafter R. W. J. Gottheil) Veröffentlicht: Schade Bureauvorsteher 18 4 egg Thirs Iggreschieden. b geb. m v. E zum Trocknen 130 203. 51: 89 747 .“ 11g. b Berein wistvefficherungsgeset vom 12. Mai von dem Bussche Lohe df 4— mäͤß der lüc⸗ 89 1 6— hberte das Er⸗ 1nb . - 8 sind durch den am als Gerichtsschreiber 6 28S i 18., Sen. dict digehc⸗Ze⸗ P. 1 . 2 51b: 27 260 127 73 27 733 29 652 [von § 53 2. 8 ist statutarischer B. öschen der Firma H. eodor Dehne in Groß⸗ Juni erfolgten Austritt . —— 1 8 Larbereibesi⸗ geo leln u. dgl. H. Grabert, Berlin, s 51e: 116 274 52a: 129 815 1901 erklärt, daber im Handelsregister gelöscht sren 1- Vosstund auf dessen Rechtsnachfolgerin, schirma eingetragen worden. aeie schafters C. F. W. G. Büll eae1ns; Mattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [27811] Max Otto Hugo Luckner, Prokurist Kaufmann Köpenicker Str. 70 A., u. Franz Nietzschmanu⸗ 130 488 140 775. 53: 90 521. 53e: e. Berlin, den 26. Juni s Abteilung 89. Hofh, Jeanette von dem Bussche⸗Lohe, geb. von Freiberg, den 27. Juni 1903. BEIö“ die Geschäfte sind von dem genannten R. W. J. In das Handelsregister A. ist bei der Firma Curt Rudolf Müller, beide in Wahren): Eine Zweig Berlin, Schreinerstr. 7. 25. 19. 02. F. Butzke 54: 102810 51g: 125952. 55: 13 888 Königliches Amtsgericht 1. 277871] Butbenau, auf Rittergut Cösit, übergegangen. Königliches Amtsgericht. Gottheil mit Aktiven und Prssiven übernommen C:. Schmidt in Altendorf (Ruhr) eingetragen: nieelafsens 1s 8 Leipzig errichtet worden. 258., Se559s fas Aätühladeeneie. Bertne. 70478. 77610 8111072 83729, 1he s. vpf: verun. Handelsreaister 12,7,871 Ebthen, den 27. Junz 1908. ericht. 3 Sgestemündc. Beranntmachung. (27804] worden und werden von demselben unker unver: Die Firma it erloschen.“ ( bLan geh crnsscs häsc 0h 6 erer Zäcaes & Co. vtt.Gef. sün Metesetubaserbe. 124 723. 4 12 351 12o⸗ 181 053. 57c: des 2balotichen pon 1 Berlin. Herzoglich Anhalt. Amtsg v27795) ö 8 Handelsregister ist Abt. 4. Rr. 228 ein. üinCrrten Füees sesipölett Men 8 hase 2 5 8) vef Frmenc 822 * 8 19 1. 03. it in einem 128 075. a: 124 304. I btei A. 1 reld. 212 ragen die Firma: rich . 8 ist zum König. 8 R 2 abd Feehcten (Frig 130 85 22—7 355 1845 109 28 818 8. Am 27. emn 1 U ncdas ö 8 nr 08 das hiesige Handelsregister ist eingetragen E8 e a.g „e 9„— Oberhessen. [27812] den Shnc3,r er in ahmen beweg N⸗ str. 30.] 126 940. c: 12 IeeE 2: orden (mit 4 orben: iederlassungsorte Geestemün . . offene Handels⸗ In unserem Handelsregi st bei 8 vrer. Vogel⸗ Frantsurt a. M., Bornheimer Landstr. 30. 132 139 488. b.r. 8 82 2 109,8 geraeeer 6446 Eirge diseneegn 2e. w Firma Ce.⸗n, Sleeens, 22 Fren Inhaber der bö. . en 2* beselsschaft Peselsgefter 3. G. C. Engel. Füüna Ravonf üE sst 182 E“ Lege cg;, glatt 2404, bett. die Ftomg . n 10 3. 03. f it Dosenöffner. 139 036. 69: 129 778. 5.70e: 129 617 Berlin): Jetzt offene Handelsgese Berlin Gesellschaft mit beschränkter estemünde. rdt und n. W. 9. Frädrich waren, ist durch daß der Elisabetb Schweiegut, Ehefrau des Firmen⸗ in Leipzig: Die Hear 878b. V. 14 148. Heftzwinge mit Doeneffug. „02a: 125 343. 70 : 122 131. 70e; 129 617 iedrich Karl, genannt Fritz Loewe zu Berlin in Crefeld: Geestemünde, 17. Juni 1903. den am 1. Mai 1903 erfolgten Austrüt des Ge⸗ inbabers Redolt Saeseat⸗ Kanf veisfabzie: Die Handelsniederlassung ist Id. 18 10. 02. a: 125 24 473 1: 127 920 132 146.] mann Frie⸗ 8 fönlich haftender Gesell⸗ Liquidation in 1 vom . c. uhabers Rudolf Schweisgut, und dem Kaufmann Hainichen verlegt worden, weshalb die Ed. Platte Söhne, Ronsdorf, Rh Vorrichtung] 140 368. b: 124 473. 71 d: 8 211 125 824 ist in das Geschäft als persönlich haftern urch Beschluß der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. I. sellschafters J. S. C. Engelbardt aufgelöst worden; Karl Giller in Homberg Gesamtprokura erteilt ist. in Wegfall ko 3 - 89c. L. 15 711. Verfahren und Vorr 76 b: 114 931. 76 c: 116 540 123 211 125,824 b ingetreten. Die Gesellschaft beginnt am 8 3 ist an Stelle des Dr. Friedr. Auer⸗ Selsenkiveh das Geschäft ist von dem genannten A. W. O. Homb 30. Juni x -n Weg mmt; 8 . s getrockneten 76 b: 07. 76d: 113 546. 77 d: schafter eing 18. Mai 1903 i Färbereibesitzer nkirchen. Handelsregister A. 27805] 557 8 omberg, 30. Juni 1903. 8 7) auf den Blättern 591 nd 8344, betr. zur Gewinnung konzentrierten Saftes au ceerbalti 128 947 129 109 140 867. 76 d: 113 546. Juli 190 3 1 Crefeld wohnende Färber des Königlt A Frädrich mit Aktiven und Passiven übernommen Gr. A 8 8 die Gewinnn 2 ger 128 947 99* 0: 66 378 71 106 1. Juli 190o z3 sellschaft: C. A. bach der in 8 8 den. öniglichen Amtosgerichts zu Gelsenk rchen. 3 8 t. Amtsgericht. Firmen P. Schunck & Go und Verl üͤbenschnitzeln oder Schnitzeln Fadtand Lafemille 123 963. 79a: 111 993. 80: 756. 80c: Bei Nr. 7835 (offene Handelsgese Marie Frsedrich Kreß zum Liguidator erwählt wor Die unter Nr. 69 cingetragene sirma Gustav worden und wird von demselben unter unveränderter Nach Fei 8 2 agsanstalt flanjen. Jules Cbarlez vxnen Berlin 97812 112045. 8028: 122,314 140, ,36. 8,99, Loewe, Beriin): Die verebelichte Margarrte KartFrCvefeid, den 24. Juni 1903. 8 Rosenbaum zu Ueckendorf Firmenlabahe aen Firma fortgesetzt. manfeld. [27813] tach Feierabende, Gottfried Gottwald & Eo airo; Vertr. R. Schmehlik, Pat.⸗Anw,, 118 750 123 263 80: 128 449 82: le: Clara Kopp, geb Loewe, ist aus der Gesellschaft .ven Könict. Amtsgericht. Kaufmann Gustav Rosenb 8 mhaber: der Gustav A. Fischer. Waldemar Carl Fischer ist „In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. EEE1u“ S09s, en 828; 1189892 896: ausgeschieden. Gleichzeitig ist der 8 nfasann Fehala Danzig. Bekanntmachung. 27796] löscht am 24. Juni 1903 vmn . Uedenboch) ist oe⸗ zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. e 6ꝙ W— 12 8 detc6 cg. 9ug 104ge 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 127 193. CI 885b:19110. 88a: Leonbard Ko XA. —I8 In unfer Handeldregister bifälng A. Fee Ffa. Selsenkirchen. Bekanntmachung. [27806] üö-2 Cne .1. Verts Gesteh Deren und in Hünfeld ei 1—ö everk. gafold 27 „. Die folgende Anmeldung ist vom Patent 89898 132 154. 88c: 139 268. 89k: 126 203 deede,⸗ 47 210 (Firma: L. emen Gedoch ohne Ang Es eobches⸗ folgende Firmen von Amts prokuristen für diese Firma bestellt Der am 12. April 1902 verstorbene Gesellschafter. In unser beniher B. Nr. 3 ist bei ucher W ict zum Reinigen von 134 335. 1. 8 8 Berlin): Dem Oberfaktor Richard Sauer in Pankow 99, Nr. 1119 die Firma „Alexander 88, —2— 2 * 22 135 Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe Koaufmann b 92½ Vogt ist ausgeschieden. Der Firma 2—— Stadtlengefeld. Gesell. e. .3779. Vorrichtung 28,4 02. b. Infolge Verz CEC11e“ ist Prokura erteilt. leb a. in Panzig und als deren Inhaher der 9) Bebrüder 8 irchen, vormals Patenhofer zu Berlin mit Zweig⸗ osserme ter Othmar Vogt und der Käufmann schaft mit beschränkter Haftung, in Lengsfeld Teppichen mit Hilfe von Bruckluft. 28. lung zu 12 p: 135 306 307 308 309. Nr. 18680 (Firma: Benzin Vertrieb 5 8 und Fuhrhalter Alexander Mielkau gira e Cuhn (Chun) zu Gelsen⸗ niederlassung Fhn. Das birbe nae Vorstands. Franz Vogt in Hänfeld sind als Gesellschafter ein⸗ einge worden: b. Fehe Nichtzahlung der vor der 1—— 8 c. Jufolge Ablaufs der gesetz Bulkan“ Kurt Braumüller, Charlottenburg): Steinsevermei zffe 100, Straßenbaugeschäft und mitglied Josef Wild ist zum stellvertretenden Bor⸗ getreten. Norgtern Louig I und dem Kauf⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldung 22: 46 328 S SGSeptt offene Handelsgesclschaft. Seregesse ne Flenec⸗. EWfenen 81 1 B. Felsgarürchen, standsmitgliede bestellt worden. Dem Kaufmann Oecar Storp in Häünfeld ist als zurückgenommen. chi 30. 3 03 Berlin, den 2. Juli 3. zul Koch, Charlottenburg. t in AX u Nr. 1120 die Firma „Otto Joft’ . 1. en, Iec. K. 23 425. Blechabkantmaschine. Bstiatigen sKaiserliches Patentamt. versönlich hoftender Gesellschafter eingetreten. 41½ unter eAe als deren Inbaber 1 11 P. 85 5.d enee g aes anbescen V.: Delbrück. Gesellschaft hat 8 E Is ecen Otto des daselbst, Käfergang 3, Regelung bei Schwankungen E Vertret der e vorrichtungen von der Fahrbahn MLOͦHO— des Wagenkastens. 26. 3. 03.

un dem Niederlassungsort Kottbus:; Letragen mit

Lion & Co. In diese offene Handels

mann Ernst Neubert in erteilte Prokura 1— Kette, Deutsche Elbschiffahrts Gesellschaft, Prokura erteilt. ist erloschen. Schülten & Ce zu Geisenkirchen, Filtale Hamburg Zweigniederlassung der Aktien. „„Zur 2. der -r die gemein⸗ Lengofeld, den 29. 1903. 9 8eeter 2. g.eniecede. Föelehenaene, veacs- bis igebre ssecs. Büürsgtznrner Kenlcece Due as 1. enkirchen, ellschaft, oden. 3 General⸗ uf Richar 12 Koch ermöͤchtigt. Die Prokura des 8ö— A Juni 190s. 8 9) 8. 8eeenö,Süees⸗⸗. 88 Fn Ann der anüoedee a 2-Senn ü 8 encf Sdn Vogt 5 b LI“ 1 dn 0. 1 chen, ünderung des § 2 faster Dabmar 2 „vorm. ..n s2rs. ezsrgh er En.e, Handelsregister Bons TäüervgeeFeees,we eneenee aenn, eeeeche vFekeaierceheeseseeeeb— 2 —2 1 1 8u): Jetzt offe voveln. 5 1 . rchen, and des in 21‿ 28 8. 03. d ntmachung LAllenstein. g 24 2w79 B Nhena Hantchann geb.“ Auf Blatt 357 des 12* 88 4— 5 28 zu Gelsenkirchen um etrlen. unter ꝛck. * Indaber der Apotheken⸗] sonlich baftender Gese 8; .“ 8 bäsegictand Fnnac; benda engetragen worden. sellschaft hat am 16. Junt 1903 begonnen,

logeschäft ist auf die ternehmens s Geme mit dem Prokuristen erforderlich.

82 E * dde arasesenen Hünfeld, den 28. Pr —2 g . ich e ——

her rlich & Ce zu Gelsenkirchen. Sch und Maschinen sowie Be⸗ Amtsgerich vepangen. welche solches in unveränderter

X vorden, daß de gr 1⁵) 9. Glachörster zu Gelsenkirchen, 2 keiligung an anderen den gleichen Allenstein, den 24. Junt 1903. Bei Nr. 20 675 vge. 8 Döbeln ausgeschieden un 42noto 82 b de .2 2 ress 8 3 Auf die nachstehend bezeichnete, R Königliches Amtsagericht. Abt. 6. nationaler Adressenve an dem angegebenen Tage

Iwecken 8177911 nh.u, 0. 9. Inowraalaw. 27814] 2) nach, Bingen, G dirnenden Unternehmungen. Im Handeleregister lasfung Mainz. Die Zmweigeen Melber in Höhein Iohaber geworden ist. 19 *8e.25884 ebshesen 8— 8onn de, Pecstandomitalled Zriedrich Wülbelm die Fpean Peesennste veae Weinteen ber⸗ 88 Beriin): Felir Bab wohnt in Schöneberg. öveln. am 26. Juni 1903. 18) irch & GCe zu Gelsenkirchen, —4¾ 2 —— 2₰ hers und Ce. Gesellschaft mit beschränkter Hafrung

Prnent derse AHenatein. Bekanntmachug. (279,2-1 1B.n r 20 921 (Fiema: 8221.e5,7. Königliches Amtsgericht. Imnnds ¹9 5 ellschaft, 8 n- tweiligen Schutzes gelten als nicht :Im Handelsregister A. ist z 39 der.zeenn —e. vernenfabrik, —,— Dem Georg Dportmund. 2A 8 rock

48e. G. 522. —₰ , Fen ag deraebe h une 82 g ma „schon Z and als] Berlin sst Prolurz erteilt. 21 remer Rübensamen für chma Zus. b

182 818. 17. 7. 02.

1 9 G cj deren Gef⸗ Inowrazlaw, ist cinget er“* mit ea sen A. ellschafter . G. Fencral 22 ist einge 25 Durch Be chluß der 20 90 5 i Anzei Dem Oberin Seng r Gelsenkt bon der waren, ist durch

8 303 Firma: „Berliner uze „Pem 1 8

all niger nhaber der unveränderten Firma der 2* * ‧* ist i r

in der Person des Kaufmann ter Sbrzesny daselbst eingetragen. —₰ W n mmlung vem 18

4) Aenderungen 1 e8* Central⸗Organ für Baugelder otheken n der ml

1902 ist das 4) F. Noll, Mainz. Die a ist erl pital 1 ebenso die dem Johe 245 u Gelsenkirchen, den am 27. Juni 1903 erfolgten Austriit des Ge⸗ en2 . zes beträgt jett iit erloschen r Loecwenthal lin. In⸗ Firma kura erteilt, daß er berechtigt ist, 23) Li 8 Allenstein, den 8. Inni Fen.n. 6. haber: Felir Loewenthal, Ingenieut, B. 903. Inhabers. Königliches Amtsgeri

nieder. ung Matnz

Dotsch Nachf., Mainz. Die Firma ist

8. Mars zu Gelsenkirchen.

ebr. lagsbuchhandlung,

nachbenannten Personen.

87 IIn und wird von demselben unter bereits cin. †Itzehoe. Bekanntmachung. . 89 erz v— 8 8 getragenen Firma G. Bannies sena, den eia In ebneen A. Hint bei * lteeten. zu isentirchen, Junt 29. Noie Kreu Abt cobetkal, Verlagsbuchhändler, rtmumd, den 22. Juni 190rbz. Joeseph Risse zu Gelfenkirchen, -. Lublinertt. Den

Her ge San e Harmcen v. 1⸗ 509 0⸗79270-Z20 —890,— ennnn . (Nechersdas Seees dig⸗ e.ERe. eeeen dases Leberh. 127799. 8 Sge⸗ 1ö.31=éSve 2.,e. e lenan ea 1322 001. d 8b 2.2 a1 roline Melching feide Karle In X n⸗ gon —— „½% irchen, 1 Prere Eehe vom, 1nanw-ge” voxen⸗ veenn. Leon Mlauoner, Berlin. 1 *— Carl 89 8 8e.

2* 5 2 : 1 711, . 6. inn Me- 8 Alona. Inbaber: Leon Klausner, Kaufmann in Berlin. A*. 2 3 P

G 8* aßen. 8. n Kaufmann Johannes Lehrmann] Nr. 20

8 M ün eer Gesellsch 1 Inowrazlaw, den 23. 1903. lsenkirchen, 8 1 ichard cobethal Ver⸗ ön. anderen Proku 1- Nr. 20 904 Firma: baber: d e aft zu und und Itona. Eintragungen [27784] n on

Amts⸗

[278221 1 rogeric, Waldemar ingetragen „42 e c V

ie 8A cen. . 8 1 waren, ist durch den am 29. J iu Gelsenkirchen, 28 Außtritt 8 L. 1ae, 2 t lchen mp⸗ 31) C. Spiet in Gelsenkirchen, worden; das erteilt dem Kauf 32) M. Juls Scha

ist von Ktrehbern, Sachsen. b . h SCege2e aeee elfentircen 2 8 resee Blatt 2423, betr. die deegecn. Gebr. Schönwasser „u. Dasseldor unverändertet Aoe hag⸗ 1.ö int Kntal. A Ieöe. E.„. hber aen,. Cbar. vens ; 1-EeIeeeennan Leui Henat. Pi⸗e —r. 1 99,⸗ [27785]]. Nr. 8 8 ohann Krenz. Unternehmer, en 3 3 4 8⸗* hna lottenburg. 1 sch. bs 8 * 22 6792. unter 8 1

du Fuma künftig Al aun, Siürken 4 Go. Gesellschafter. Wenat 21 b Pr. Nric Namm Rersetdse he gechetern —ö

8i ⸗. .e, 180ꝙ . dard Theodor Helm in Dresden. iu Altona. Berlin. 41— Schmidt, eünssn 2 Bern e