1903 / 155 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinische

In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. März 1903 wurde beschlossen, d kapital um 1 419 600,— durch Ausgabe von 1183 vollbezahlter Inhaberaktien, jede im Nennwert von

iee erhöhen.

1 ie neuen Aktien nehmen für den einbezahlten Betrag vom 1. August 1903 des Geschäfts teil.

Sie

8 der Rheinischen Creditbank verwiesen.

Mannheim, den 1. Juli

8

vpothekenbank in Mannheim.

1903. Rheinische Hypothekenbank.

18

ab an den Erträgnissen

sind mit der Maßgabe begeben, daß unseren jetzigen Aktionären in der Zeit bis ein⸗ Reßznch 17. Juln t. F. sne g he 14400,— Nennwert alker A 28e ktie zum Kurs von 165 % gesichert bleibt.

Wegen der Modalitäten der Ausübung des Bezu

ktien ein Bezugsrecht auf eine neue

gsrechts wird auf die besondere Bekanntmachung

as Aktien⸗

[28589]

Aktiva.

Noch nicht eingezahltes Kapital .. . Immobilienkonto 22 849,57 Abschreibung 5 % 1142,48

1 8

er 31. Dezember 1902.

Aktienkapitalkonto Gründungskostenkonto. 3 772,10

09] Reservefondskonto 1 799,92

Mobilienkonto 2 615,10 Abschreibung 10 % 261,51

Aetien⸗Gesellschaft für Feuerungsanlagen in Köln.

Bilan

Passiva.

250 000—

5 572

Hypothekenkonto 3 875,83

59] Kreditorenkonto 11 969,06

Bautenkonto Materiallagerkonto

[28649]

Rheinis

che Creditbank in Mannheim.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Rheinischen Hypothekenbank setzen w Herren Aktionäre der Rheinischen Hypothekenbank davon in Fhecsale ba 3 bee der neuen Aktien unter folgenden Modalitäten eingeräumt ist:

1) Auf je 14 400,— Aktienkapital der bisherigen Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert

von 1200,— zum Kurs von 165 % bezogen werden.

2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrechts ist bei Ve der Zeit bis einschließlich 17. Juli d. J. zu erklären.

3) Die Erklärung hat zu erfolgen nach Wahl: in Manuheim bei unserer Effektenkasse und bei der Mannheimer Bank,

in Baden⸗Baden, Freiburg i. Br., Heidelberg, Konstanz, Lahr,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleichröder und bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

ß das Recht auf den Bezug rmeidung des Verlustes des⸗

Kaiserslautern, Karlsruhe, Offenburg und Straßburg i. Els. bei unseren Flkatbe,

Kassakonto Debitorenkonto Bankkonto Verlustvortrag

15 844

18 79 11 72 49 2 94

Delkrederekonto..... 1“ EWEII .

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

289 41691 8

per 31. Dezember 1902.

Betriebsverlust Abschreibungen: auf Mobilien

ℳ. auf Immobilien

. . b1182—

261,51 48

3 109,26 Gewinnvortrag aus 1901 I Verlustvortrag

1 403,99

Delkredere

18000— 22 51325

18 000

289 416 91 Haben.

9 8109 13 20294

—,.—

22 513

25

2 J.ees

iage vor dem 31.

Aufsichtsrat iit Joseph Schindler, Berlin, ggeschieden und in denselben eingetreten zge Herr Wilhelm Bausch, Berlin.

Orient“ Artiengesellschaft, Berlin 8 i. Lig. Adolf Eisner.

W. Hansen. üicnstädter Conservenfabrik, Art.⸗Ges.

1 liche Generalversammlung am Frei⸗ Ordentig Juli a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, 8⸗Restaurant, „Die Hoffnung“, Christianstraße,

ekfelbst. Tagegordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrech⸗ nung und Bilanz. 515

2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Nach § 30 des Gesellschaftsstatuts haben die ktionäre, welche an 8 . Vera versamheanh Rs fe vollen, innerhalb der letzten drei Wochen⸗ hesen va im Kontor der Gesell⸗ haft ihren Aktienbesitz durch Vorlegung der Aktien achzuweisen. Sie erhalten hiergegen eine Eintritts⸗ urte zur Versammlung, ohne welche der Zutritt icht gestattet ist. Der Jahresbericht sowie die zilanz liegen vom 16. Juli a. c. im Kontor der Besellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Passiva. Grundkapituul Reservefonss . Spezialreservefonds.

Umlaufende Noten . .. Sencee täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .... An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . . . .. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlanee zahlbaren Wechselnl.. 1 199 127. Braunschweig, den 30. Juni 1903. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

10 500 000. 565 493. 399 440.

1 883 900.

5 660 187.

3 897 550. 83 373.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[28604] h. senes . a

Die Kreisarztstelle des reises Lübben (Regierungsbezirk Frankfurt a. O.) mit dem Wohnsitz in Lübben soll anderweitig besetzt werden. Das Gehalt der Stelle beträgt je nach Maßgabe des Dienstalters

[27424]

Deutsch⸗-Amerikanische Schuhfabrik, Gefellsschaft mit beschränkter Haftung, Schöneberg bei Berlin. In der am 23. März ds. Irs. abgehaltenen Ver⸗ sammlung der Scsen cehien der unter der Firma Deutsch⸗Amecikanische Schubfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schöneberg bei Berlin, be⸗ stehenden Gesellschaft ist die Auflösung und Liqui⸗

dation der Gesellschaft beschlossen worden.

Dies wird hiermit in Gemäßheit des § 65 des

Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗

schränkter Haftung, bekannt gemacht.

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 23. Juni 1903.

Die Liquidatoren der Deutsch⸗Amerikanischen

Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

J. Groß. E. Rosenthal. W. Gieldzinski.

[27918]

Bekanntmachung. Die Nürnberger Controllkassengesellschaft m. b. H. in Nürnberg hat sich am 25. Juni 1903 aufgelöst. um Liquidator wurde Rechtsanwalt Lust 1 bestellt. 1 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit

in

[24260] 11“

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. März 1903 auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten.

Forderungen an die Gesellschaft sind in der gesetzlichen Frist geltend zu machen bei Liqui⸗ dator Herrn Balzer in Mülhausen i. Elsaßz, Schlumbergerstraße Nr. 13. 1b

Straßburg, den 15. Juni 1903. 8 8

Erzbergwerke Masmünster

G. m. b. H. in Liquidation. .““ Balzer. [28652] Die Preservatorwerke G. m. b. H. sind auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Der Liquidator: 1 Friedrich Kullak. [27426]

Unsere Gesellschaft ist am 25. Juni 1903 in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.

Düsseldorf, 27. Juni 1903.

Düsseldorfer Marmor Industrie vorm. Franz Weirauch

G. m. b. H. in Liquidation. [2867550 1u“ Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kom⸗

munal-Kredit in Elsaß-Lothringen. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1903 in Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe . 120 710 000,— Kommunalobligationen 11 597 600,— Gesamtbetrag der am 30. Juni 1903 in das Hypotheken⸗

1800 bis 2700 ℳ, die Amtsunkostenentschädigung

210 jährlich.

C“ sind binnen 3 Wochen an denjenigen Herrn Regierungspräsidenten, in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat, im Landes⸗ polizeibezirk Berlin an den Herrn Polizeipräsidenten in Berlin, zu richten.

Berlin, den 26. Juni 1903. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten:

Im Auftrage: Förster.

Der Aufsichtsrat erklärt sich nach vorgenommener Revision und Richtigbefund mit der von de vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie mit dem Geschäftsbericht vn. den.

8 Der Anfsichtsrat. .“

6 Krafft, Justizrat. Louis Welter. 1“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gep gemãß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Cöln, den 6. Juni 1903. .

Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversammlung durch das Los ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, die Herren Justizrat Krafft und Direktor Louis Welter, ae wiedergewählt. Herr sichts.

aufgefordert, si bei derselben zu melden. Nürnberger Controllkassengesellschaft m. b. H.

in Liquidation. Lust, R.⸗A. 38 8

üickstadt, den 29. Juni 1903. hca Der Aufsichtsrat.

in Pforzheim bei dem Bankhause Jul. Kahn & Co., in Zweibrücken bei der Credit⸗ und Depositen⸗Bank, 8 in Neustadt a. d. Hdt. bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗Henrich, G ““ iin Saarbrücken bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich & Co. 8 8 Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldeformularen, die bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig ℳ4 300 für jede neue Aktie bar zu zahlen. 8 14) Der mweitere Betrag mit 1680,— per Aktie muß spätestens am 1. August d. J. bei derjenigen Stelle bezahlt werden, bei der die erste Einzahlung stattgefunden hat. 5) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassaquittungen erteilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach voller Einzahlung und nachdem die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ ein wird, gegen Rückgabe der Kassaquittungen.

Vorftande

ae„⸗.„p 11161““ 5 2

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

[25434] Bekanntmachung.

Die Victoria⸗Automaten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin sn am 16. Juni a. c. aufgelöst und der Unterzeichnete Liquidator bestellt.

7—2

zum alleinigen

1 8 register [27954] 85 88 na aller

register eingetragen

[28588]

nd bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln. Mannheim, den 1. Juli 1903.

Rheinische Creditbank.

Cöln, den 30. Juni 1903. J. Paul

Franz Dahmen trat aus dem Aufsichtsrat aus.

Der Vorstaud. 8 Hunzinger.

Louis Bauer.

Anlagekapital Gas De

Aktiva.

Gasgesellschaft Klagenfurt. B 1903.

ilanz per 31. Mär

wenFerrvrwmn 1 3 682 708 08 Klagenfurt 8 93 182 06

5

V Aktienkapital 5 % Schuldscheine 4 ½ % Schuldscheine

Couponskonti

Aktien . 107,50

Kreditorenkonto Reservekonti

V

810 486 50

esetzliche Reserve

39 040,37 Extrareserve

45 360,66 51 201,70

360 000 294 000

4 849 0: 7 267

135 602 8 767/05

FS0 486 50

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Laben. 46

A. Erträgnis Klagenfurt und Villach..

1 705 95

25 683 ,93

Der Dividendecoupon pro 1902/1903 wird als wertloe Herbesthal, den 25. Juni 1903. ertlos

Gasgesellschaft Klagenfurt.

Vorstand. Louis Haumont.

8349] Aktiva.

2

Georg A. Jasmatzi Aktien⸗Gesellschaft

Bilanzkonto pr.

8 4 31. Dezember 1902. Passiva.

An Grundstück und Gebäudekonto

E,.“

616 991,32 Maschinen⸗ u. In⸗ ventarkonto 590 178,42

Pferde⸗ u. gen⸗ wEEE-11—

Kontorinventarkonto 29 822,69 Kassa⸗ und Benskonto Wechselkonto. . . onto für Vorauszahlungen . Inventarbestände: Rohtabak, Zigarettenmaterial,

Kartonagenabtellung, Reklame⸗ lag dalabreli la aʒe Sres *291 12,24

[118 6195

An Zinsenkonto ..

ückstellungskonto snr Sionti und Rückstell für hweiselhafte

rett

u u.

raã

FESeh* 4 9901,79

10 % 47 579,10

und 15 % 1 157,55 0 % 2

Ahschreihungen a. Zi⸗ 2 2

Per Aktienkapitalkonto

Anleihenkonto

Kreditorenkonto.

Rückstellungskonto: Umsatzprämien für 1902

19 190,13 Uneingelöͤste Schrankzutscheine 20 827,94 Uneingelöste Zigarettenetui⸗ 28— coupons .. 12 277,56

28 2

Konto für Abschreibungdrücklagen Reservefondekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

8 innvortrag aus 190b0l 19 595,67 Reingewinn 1902 27 812,61

onto pr. 21. De

tor⸗

““

8 8

1008.

4-— and.

Gutschom.

981 898 20 732

60 14

52 295 113 253 1 031

47

¹92

2

3 116 619 Kredit.

B

Aktiva.

Hedwigshütte.

ilanz am 31.

1. Bestand am 31. März 1902

März 1903. 2. Zugang

3. Summeder Spalten 1 u. 2

4. Abschrei⸗

bungen

[₰

5. Bestand am 31. März 1903

a. Grundstück b. Gebäude und Baulichkeiten c. Maschinen Preßkoblenfabrik. a. Grundstück b. Gebäude und Baulichkeiten gie⸗ 1* b iegelei Stolzenhagen.

a. Grundstück b. Gebäude u. Beamtenwohnhäuser Unterhof Grabow. a. Gꝛundstück b. Gebäude und Baulichkeiten Kohlenhofanlagen.

tettin, 8g

5n Oberhof 1

Oberhof II Berlin, Hof an der Lohmühlenstr.. Fegaltart⸗ Mobilienkonto: Stettin .. Kohlenutensilienkonto:

i Pferde, und Wagenkonto: Stettin . Berlin Kontokorrtentkonto Generalwarenvorräte Effekrenkonto Kassakonto.. Kambiokonto Magazinmaterialienkonto

2

Gesetl. Res 29. etzl. Resewe onto

und

Kontokorrentkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

e Hedwigshü

An 4—ö—2 . Ponto dubio: Aischratb agm .2

Füneee

Saldo

Diviheneee an

1.““

Hedw

Aerienkapitalkonto aeeeeen ¹) Ferathe⸗ Gewinnvortrag aus 1901/2²1I ..

tte Anthracit⸗Kohlen⸗ und Kokeswerke

Müller.

den Vorstand und Aufsichtörat..

157 000 63 000 48 000,—

169 000 125 000 200 000 .

98 000 13 465

286 000

157 000 63 000 48 000

219 740

199 225

209 135

98 000 117 228

286 000

6 300 9 600

740 10 225 21 135

50 740 74 225 9 135

99 17 45

103 763 2 228

157 000 56 700 38 400

219 000 189 000— 188 000

98 000 115 000

286 000 105 000—

100 1 Z

100— 100 6 000

19

, 1

A 35 912,88 . 372 087,12

2 972 783,99

Aktien⸗Gesellschafft. 884 Govw.

unvortrag aus 1901/12 U. onto

181 99898b

ekrenk. Generalbetriebekonto

4 % von 0

82

ETI“ 989 89 889 9 —Z““

James Stevenson

Rechtsanwälten. 28607 Bekanntmachung. e die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Moriz Döring nit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen. Bamberg, den 30. Juni 1903.

Königl. Landgerichht.

9 Niederlassung ꝛc. von

28605 1

Hob higanngalt Julius Scheel zu Rostock ist

zeute in die Liste der beim unterzeichneten Gericht

ugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Rostock, am 2. Juli 1903.

Großherzoglich Mecklenburgisches Oberlandesgericht. C. Martini.

28606 8 h. Württ. Landgericht Tübingen.

In die Liste der beim Landgericht hierselbst zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum ingetragen worden Rechtsanwalt Beck in Reutlingen.

Den 30. Juni 1903.

Landgerichtspräsident Göz.

9) Bankausweise. 28651] Wochenüberfiche S er Bayerischen Notenbank vom 30. Juni 1903. Aktiva. Bestand an Reichskassenscheinen. 2 Noten anderer Banken .

Wechseln . Lombardforderungen.

gS sonstigen Aktiven.

g588⸗8* 8 8888888

2 1 8 8 8 8 Der Reservefonds .. . . .. .. De Henag der umlaufenden Noten. die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ EEeSSINNSTITEN“ die an eine Kündigungsfrist gebundenen indlichkeiieen . Die sonstigen Passiva.. 2 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, vemhs, ee

„III v

1 der Württembergischen Notenb

Q

—,299oãbn 8e. Essss 2 S8

2222 22 285

28811] vraunschweigische 1

Ciand vom 20. 1 Akriva.

Me⸗ 5 22 1 enid 1

Sterbekasse

des Bundes Deutscher Gastwirthe. Juristische Person. Sitz der Kasse: Darmstadt.

Mittwoch, den 22. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr (eventl. folgende Tage), 11. ordentl. Generalversammlung im Saale der Liedertafel zu Mainz.

Tagesordnung:

1) Prüfung der Vollmachten und Aufstellung der Präsenzliste. 1

2) Entgegennahme des Rechnungsabschlusses sowie des Jahresberichts und Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über denselben.

3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie des Jahresberichts. .

4) Aenderung der Satzungen, hierzu insbesondere die nach dem Reichsgesetz über die privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen erforderlichen Satzungs⸗ änderungen und Beschlußfassung über die Aus⸗ führung des Reichsgesetzes vom 12. Mai 1901.

Antrag des Verbands Nassau und am Rhein:

§ 14 e. der Satzung soll lauten: Kann ein Mit⸗ glied durch Bescheinigung des ganzen Ortsvereins⸗ vorstands nachweisen, daß es wegen schlechter Ver⸗ mögensverhältnisse nicht ferner im stande ist, die satzungsgemäßen Beiträge ganz oder auch nur teil⸗ weise zu bezahlen und sind die Beiträge nicht länger als zwei Monate im Rückstande, für welchen Fall seine Rechte erloschen sind, so hat der geschäfts⸗ führende Aufsichtsrat das Recht, das Verhältnis da⸗ durch zu lösen, daß derselbe die betreffende Urkunde gegen Rückerstattung der bis dahin c ahlten Bei⸗ träge bis zur Höhe von 50 % bei dreijähriger Mit⸗ gliedschaft, von 75 % der Beitragssumme be ähriger Mitgliedschaft zurückkauft. r Stellung solcher Anträge sind Mitglieder berechtigt, welche mindestens drei Jahre der Sterbekasse ununter⸗ brochen angehört und ihre Beiträge in bar (ohne Stundun während dieser drei Jahre entrichtet haben.

5) Wahl des Aufsichtsrats. 2

6) Bestätigung des vom Aufsichtsrat gewählten Direktors und Rendanten.

7) Wahl der Revisoren.

9 Sonstige rechtzeitig ein te Anträge:;

a. Antrag des Bezirks Lahnstein: Denjenigen 19 Ortbrechnern der Sterbekasse des Bundes PHeutscher Gastwirthe, welche zehn Jahre ihr

i fünf⸗

Ebrenamt bekleidet haben, wird zur bleibenden Erinnerung ein Edrendiplom vperliehen. Die Kosten desselben hat zur Hälfte die Leitung der Bundessterbekasse, andern Hälfte die Kasse des betr. Unterverbands zu tragen. Aus⸗ führung des Ehrendiploms, resp. dessen . tellung hat die Leitung des Bundes cher Kimmel, Braubach a. Rh. Antrag des irks Kreuznach: Bei Aus⸗ ahlungen der Sterberenten des Ver⸗ sollen künftig Abzüge stattfinden. vollen wie 1000, 1214. ꝛc.,

rer verwendet werden. nt: ein Vereing.

des Badischen Verbands: Daß die 1— Mitglieder der Sterbekasse nur bih .

sen müssen. Referent: d. Antrag des Bezirkes Mann 8

Ee esfe.

ds Vondez Beut, aüen, die 8 2*

bezabl 8 9) 8. 1., Bee ar Abhaltung der nächsten ordentlichen General

rm den 1. ufsichtsrat. 8 88 on. einemer rmann, Schriftführer. Direktot. e

Lind [28277]

30 000,— ir. Saenn

aust,

sch⸗Franzöͤsische Importcompagnie Gesfellschaft mit beschränkter Haftung

bu Der Kopf.

A.

4 GFäazstwirthe zu übernehmen. Referent: Kollege

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft außfets ckt. sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Cöln⸗Ehrenfeld, Jägerstraße Nr. 168.

Fosepb Pelzer.

27639] Die Gläubiger der durch Beschluß vom 13. Juni 1903 aufgelösten Deutschen Stufenbahn⸗Ge⸗ senschaßs m. b. H. werden aufgefordert, sich zu melden Berlin, Jägerstr. 66. Der Liquidator: 8 Richard Damm, Geschäftsführer.

eingetragenen Hypo⸗ theken, 9 Abzug a Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen Gesamtbetrag Gesamtbetrag der nach 23 Abs. 2 des Hypothekenbank⸗ gesetzes als Deckung vorläufig 8 nicht in Ansatz gebrachten Hypotheken . 209 905,21 Straßburg i. Els., den 2. Juli 1903.

121 314 234,27 11 849 468,3

der Gemeinde⸗

1114“

Die Direktion.

[28342]

Einnahmen.

1) Vortrag aus dem Vorjahr (Gewinn) 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorsahr. 8 a. für nicht verdiente Prämien

(Prämienüberträge) 8888

b. Schadenreserve . 385, 3) Prämieneinnahmen abzüglich der Ristorni: ,

a. Pfömifn für direkt jeschlossene Ver ungen vn 78 569,58

b. Nachschußprämien für direkt geschlossene Versicherungen 10 662,04

4) Nebenleistungen der Versicherfen⸗

a. Eint elder 3 912,15

b. Policegebühren . 388,—

5) Erlös aus verwerteten vDslekien⸗ . 14 386,11

89 231 62

14 489/61 1 885 23

14 544—

7) Zuschuß aus dem Reservefonds für Schlachwiech..

1) Ford⸗ 8 a. der vurn n

b. Außenstände bei Gene⸗ .— u. Agenten

Kassenbestand ..

e.

8 1

a2 otheken u mee. —— 2 ges ENV

10 % Abschreibung

7 977,22

8

3 870,77

4 8c1g

15. Rechnungsabschluß des Halleschen Versicherungsvereins zu Halle a. S. 1 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1902 bis 31. Dezember 1902.

Ausgaben.

1) Cutege genns für regulierte en: 385,—

46 109,83 auf das

a. aus dem Vorjahr b. aus dem laufenden Jahr I eeb

2) Ueberträge (Reserven) nächste Geschäftsjahr: 8 a. für nicht verdiente Prämien ** (Prämienüberträge) 6 389,37] b. denreserve. 744,99 3) Regulierungskosten . . . . .. 8 Drganfsaticns⸗ und Reisekosten. 8 Zum Reservefonds (mit näherer Bezeichnung der Ueberweisung):

a. 10 % der Nettoprämie * 33 318

b. Eintrittsgelder . 2, c. Zinsen 1 885,23

a. Inventar 376,37 b. Forderungen . 6 966,82

7) Verluste aus Kapitalanlagen: eeee b. buchmäßiger I“

8) 2 nier 1

Provision und sonstig ũ 8 der Agenten 71 618,89

Verwall.. * x .„ 12 660,68

6) Fürrtnr auf:

f das egxen.

38

a. d. Kreditotrth). 4242

NxRERc eman

ens ün.

sammen *.

eeeh 57

der T „14 5494,— ½