1903 / 156 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

88 8 1 j 4 k 4 ZIII1“ ZZI“ Ee11““ 1öu“ auch erklärten sje mir, Sklavenhandel in Buggoie nicht getrieben/ Nachdem der An an das Haus zurückgelangt war, wurde er auch „Seite eine uldigung, in der b 12 1 u Verfügung gestellt und i 1 . i die würde. Lager bezogen wir in der Nähe des deutschen Postens in— vom (Senat 2 angenommen. 8* bei e statt F1 baß Laeenedeweae e B⸗emen⸗ eüü e enbes er besssee g, Peenn h, n 0-na ba- 2.2 1,Sehe Uürrdet

8 ch übe g 1 28 8 . ändi de die Gendarmerie verstärkt und zwei Kompagnien nahme in der Zeit von 1898 bis 1902 rund 33 000 ha Anforstungen sterblichkeit nur bis zum 75. Lebensjahre. Die Zahl der Verheirateten Kischenyi, hart am Ufer des Kiwusees. Der Posten besteht zur Zeit . 1 *„ hHabe. Ausständigen wur

aus einem Ombascha und drei Askaris und lebt mne den ingebetehen Noch im Laufe des vorgestrigen Tages wurde durch ein Die maßgebendsten Kreise des? ildizpalais und

... 8. ees. Ge3-sis emne de. ...enar ecis, en des Senats und sanz wie eösesches⸗n 8.kees Farrih Zenan an90s Söenn vennn eeebbdbeeeees.esfin gachenan Besbenza ieegh, is, cher Bie heg wige teseete te er ü ece auch 8 Fengalefische unter der eee. kacfl, nanrnen Nachwahl 1 zwar über die bulgarisch 8 8 Kunst und Wissenschastt. etzt wurden, ist man neuerdings zur Kiefer, Pappel, Birke und Berichtsjahre Gestorbenen ist u. a. verzeichnet: beutnant Mercier und von Stockhausen mit einem Begleitkommando gestern in - 8 1“

eschuldigungen mißgestimmt lkazie usw. übergegangen. Die L“ S si der Magen ... von 30 kongolesischen Askaris. In Kischenyi verweilte ich 13 Tage. Die eines Senators wurde der frühere Ministerpräsident Méline Senten. daß die Pforte mehr Grund zu Bes eee e Ausstellung von Eduard Schulte, die durch das für das Jahrfünft von 1898 ab auf über Million Mark. ddie Brustdrüse

2,er; d 3 8 zunli is von W. Leibl ausgezeichnet ist, ist d einige Davon haben Staat und Provinz 55 % übernommen. Auf 1 ha die Gebärmutter .. äuptlinge 3* v⸗ hgon und Luakadigi mit 659 Stimmen gegen den Radikalen Duceux, Bürger⸗ ulgarien habe, glauben jedoch, daß die Mißverständnisee . 2 Herechne See 18. Hehon, häbe 32 ℳ, nach Einrechnung der Unkosten des Fostdeparte⸗ Leber und Gallenblase

2 faf -. 88 bn Laher⸗ 8 1““ meister von Saint⸗Dié, der 300 Stimmen erhielt, gewählt. Interesse sich aufklären und beilegen düs b bach aus dem Jahr 1894, ein großes figurenreiches Bild von ments 42 Ausgaben entfallen. Die einer Befestigung edürfenden Mastdarm .. ..

gebene kleine Boma, befindet sich noch auf demselben Platze mie zutw. 88 mün 2 Feüendwelche Anitere .heheesele jedenfaa Ludwig Passini, Werke von Heinrich Zügel, Ludwig Knaus, Heinr. F üachs werden innerhalb des europäischen Rußlands auf 4 bis der Darm . . .

2511qXpouf .“ nfal 8 8e. llionen Hektare geschätzt. Die Zunahme dieser Fläche, besonders die ZUunge. Zeit der Gründung im August 1899. Der Sudanesenombascha hatte 1 8 1 8 aüv g n. Rußlan Bürkel u. a. b dier Versuche mit Weizen, europäischen Kartoffeln und ünsegessche batt⸗ Der „Kölnischen Zeitung“ wird aus St. Petersburg bemühten sich in diesem Sinne. Büe⸗ nach trockenen Jahren, ist erwiesen. das Gesicht.

welche gute Ernte versprechen. Der Handel in Kischenyi beschränkt sich zr vom 4. d. M. berichtet: Die Lage auf dem Balkan wir In Saloniki geht neuerdings das Gerücht, es 8 In München ist der Landschaf smaler, Professor Hugo 8 eber die Dauer des Leidens sind folgende Angaben gemacht: 3 heit noch auf Durchgangshandel, zum größten Teil von und nach an leitender russischer Stelle als sehr erlst aber ruhig auf⸗ Anschläge der Komitees zu, erwarten. Der Fose ürgel gestorben.

Ueber den Stand der Kulturen in der Ostschweiz ae- 5 2 vsrrees 2 böö Usumbura und Ujiji, weniger von und nach Bukoba. Dauernd 1 ie Türkei s reichisch⸗ungarische und de s 8 8 8 8 itten mehr als onate, aber nicht mehr als 1 Jahr, mehr niedergelassen haben sich hier ein arabischer und ein Msuahelihändler. gefaßt in der Hoffnung, daß die Türkei und besonders Bul eichis garisch er russische Botschafter

. 18 1 1 le 1 8 zeri andwirtschaftlichen Zeitschrift“ unterm als 1 bis 2 Jahre, 118 mehr als 2 bis 3 Jahre und 96 haben mehr Der lebhafte Verkehr zwischen Kischenhi und Ischangt geschieht auf wachen den eindringlichen wohlgemeinten Ratschlägen Oester⸗ 8 1“ abenint bforte 86 e Gerüchte h Land⸗ und Forstwirtschaft. 115 der wird das als 3 Jene Ze der Raanthen vefamt 8 8 dem Wasserwege mit Ruderbooten. Die Ueberfahrtszeit betragt etwa 8 benhh d slands, die del garantiere persönlich füͤr dis Nfegeiers antwortel⸗ 8 Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. feneh Gras und 888 riß hs 8 böheren Sagen,

eger Iehgel Rolsfändig, sePhrt he und Ordnungihrer Linüeer acengh⸗ Ordnung. Sollten dennoch von Anzeinen Personnhe an Der Kaiserliche Konsul“ in Helsingfors berichtet unterm sondern auch in den Palschaften sind noch größere Futterbestände ni nur von größeren und geschlossenen e 15 t die schwierige Lage der Türkei an und versichert, daß, wenn Banden Anschläge versucht werden, so würden sie 9 da die Bevölkerung in den Gegenden südlich des Kari⸗ Bulgarien den Krieg leichtfertig vom Zaun breche, es auf umfassenden Vorsichtsmaßregeln, die er getroffe 1 Afüche närisimbt und 8 1““ friedlich ist. keinerlei Unterstützung Rußlands rechnen könne und die Ver⸗ eitelt werden.

ist die Dauer des Leidens nicht ange

Frach rge HlenteIaaeeeerngchüstltse It Peh ve zogiezs din 89 exchegssgit sen e 8

eingesammelt. ie Bauern erwarten mi ehnsucht beständigere ersonen oder durchschni 10,47 ° er Be⸗

durch 25. v. M.: Nach b“ “— Witterung, denn es ist ihnen hinlänglich bekannt, daß von dem Ein⸗ völkerung einem Krebsleiden erlagen, demnächst Dublin. Aus

n habe 1 Chebesen re e e ie ten ch 1gen, 1de Hürcdtrfotsehe er da, sammeln des Futters es ganz besonders abhängt, ob bei der Vieh⸗ den mannigfachen Mitteilungen über die in der Landschaft Armagh ver. allge .

1 3 wirtschaft die gehofften Erfolge erzielt werden können. Das sog. gemachten Beobachtungen sind folgende 11 Schlußsätze aufgestellt: 1) In

Saatkorn verwendet worden ist, dagegen steht er überall A. sst ltenden Trockenperiode im Mai und vielen Fällen tritt Krebs in derselben Familie auf; Großeltern G Gelegenheit, mit. twor 1 5 ½ ½ d. Nach Meldunge C Di . wo altes etzheu weist wegen der anhaltenden Trockenperiode im Mai un rebs in derselben Fami auf; Gro 3 dem Zwergvolk der Batwas in Verhandlung zu treten. baß antung allein zu tragen habe. Die allgemeine Ansicht ist die, ch gen aus Ipek und Djakowa, die n dünn, wo man Saat aus dem Vorjahre genommen hat. Die mit

Per-e gehe ; Belgr inge E“ anfangs Juni nur einen schwachen Bestand auf, und die Erträge BEltern und weitere Verwandte der erkrankten Perfon hatten an der⸗ Sie klagten, daß Jäger aus dem Congostaat die in den Krieg Bulgariens und der Türkei mit blutiger Abfuhr Belgrad ee sind, soll es Hilmi Pascha gelunge diesem Saatkorn bestellten Aecker haben stellenweise umgepflügt enfang Vunc von Bel ausfallen. Der Stand der selben Krankheit gelitten. 2) Häufig war ein Mitglied der Familie Urwäldern noch vorhandenen Elefanten, welche sie als ihr aus⸗ Bulgariens enden würde. Bulgarien irre, versichert man, wenn sein, Gerichte erster Instanz unter Beteiligung von Serbeg werden müssen. Besonders tzeffen diese für Alpweiden kann im allgemeinen als günstig bezeichnet von Krebs befallen, während andere an Tuberkulose litten schließliches Eigentum betrachten, in großen Mengen töteten. es nach einem erfolgreichen Kriege auf die Einverleibung im Sinne der Reformvorschläge zu bilden; ebenso begin Nylands⸗Län, dem Südteil von bo 8 Bsaen⸗ Fig gchus. werden. Besonders sind es die niedern Alpen, die einen 3) In einer Anzahl von Krebsfällen hatten andere Familien⸗ Von den Batwas des Kirunga tscha konnte ich Mazedoniens rechne. Mazedonien werde Bulgarien keineswegs man Serben in den Gendarmerie dienst aufzunehmen Nordteil dieser beiden S.est der esee ch ech Shnbedng. recht niedern Graswuchs zeigen, während in den ochalpen eine Ver. mitglieder der erkrankten Person an Geisteskrankheit, Idiotis⸗ drei photographieren. Ein ausgewachsener Mann maß 1,41 m, sein einverleibt werden. Die russische Regierung sei fest ent⸗ 8 Län, St. Michels Län, und 8 . n 8 8e spätung im Wachstum des Grases zu verzeichnen ist. Die mit Anfang Juni mus oder Epilepsie gelitten. 9 In mehreren Fällen 2 eputi „den Alpen vorteilhaft beeinflußt. b Krebs b 18 Am 29. Oktober verließ Oberarzt Dr. Engeland mit ie Ce feern. einen sen varsfsteige 8 en iertenkammer mahn namentlich deswegen, weil das eingeführte Saatkorn an⸗ aut, hier und da dürfte jedoch der Ertrag durch las Heg vermindert unmittelbarer mit Krebskranken gewesen 15 Askaris und 34 Trägern in ve Kischenvi, um nach Italien wurde B 111, b Politik. des neuen Kabinettg scheinend gut aufgegangen ist. Auch in Wiborgs⸗Tän werden. Man macht die Wahrnehmung, daß sich der Getreidebau in waren. 9 Von der Krankheit wurden Leute befallen, die Usumbura vorauszumarschieren und dort die en en Vor⸗ 8 1 8 S lebhaft er K heh o wie „W. T. B.“ aus Athen berichte läßt die Dichtigkeit des Roggens fast überall zu wünschen übrig. Aus⸗ der Ostschweis in den letzten Jahren auffallend stark vermindert hat, Tabakspfeifen von Lippenkrebskranken benutzt hatten. 7) In bereitungen zu seinem Marsch zur Küste zu treffen. Er esr in Der Papst, der sich am Freitag vormittag im Garten Vorwurf diese Polifir heftig angegriffen. Es wurde de sind nur einige besonders gut bewirtschaftete Striche. In obwohl von einsichtigen Landwirten behauptet wird, daß der einigen Fällen trat, nachdem mehr als ein Krebsfall unter verschiedenen, 20 Ruderstunden und in drei Tagen Ischangi, traf am 5. November des Vatikans aufgehalten hatte, fühlte sich gm Nachmittag griff die SSeeh dit i wer Sn 48 führen. Delyannit leäborgs⸗Län glaubt man rechtzeitig Roggensaatkorn für die neue rationelle Getreidebau in den Talschaften, vorausgesetzt, daß in einem Hause wohnenden Familien vorgekommen war, auch unter in Usumbura ein und ist am 18. November zur Küste abmarschiert. 8 dem Empfange ungarischer Studenten erschöpft und fiel widerten in heftiger Weise⸗ wobet sie sch Chragteheoben ihse Nussant afgtin ie sarmnm. ““ sir Dangung. 88 drs 8 Fäasre aec tna zwec. 5 ab I sich di 8 ozusss Die Reittiere sandte ich am 2. November mit einigen Askaris und in der Nacht zum Sonnabend in eine schwere Ohnmacht. hinstellten. Die Sitzung wurde sodann unter roßer U 8* t t ist gut auf n. Sie steht jedoch in entspre⸗ end ist und die Einhaltung eines geregelten Fruchtwechse Einige Male zeig e Krankhe g. 1 in i b ü ahf⸗ . ältigen? 8 tritt Krebs nach Trägern auf dem Landwege nach Ischangi, wohin ich selbst mit den Gestern vormittag wurde über das Befinden des Papstes gehoben. 8 nruhe ai Die Fesstenlas Is gumn zaufgegange üb 8.L2 18c G beobachtet wird, nebst einer sorgfältigen Auswahl des Saatguts, immer noch derselben Ortschaft. 9) Nicht selten tn 3 awane i 2 überse Die F 1 h 5 icht: iti 1 ; b Nylands⸗Län, Abo und Björneborgs⸗Län, Wiborgs Län und Kuopio. rentabel ist. Die Kartoffelfelder weisen einen so günstigen Stand unden und Verletzungen auf. 10) In einigen Fällen zeigte sich . 851S 8 BI des folgendes. üe fenftiegt. da i 2 f des Die Opposition erblickt nach keiner weiteren Meldung Län stellenweise nicht dicht genug. Besonderg gelobt wird der auf wie fst. selten; die 8g Rosenkartoffeln sind am Verblühen, Krebs nach fortgesetzter Reizung der Lippen durch Tonpfeifen (cla Kiwus entlang ging, war ungemein vom Wetter begünstigt, so des Parstes ber r. ppont hatte, 1) ihm der Gesundheitszustand es Bureaus in den Erklärungen des neuenf. Stand der Gerstensaaten in Tavastehus Län und in St. decale. und bis Mitte Juli dürften die neuen Kartoffeln in guter Qualität ibsohr 11) Krebs heig sich hüufe da, wo ungünstige Verhältniffe daß ich die größte, östlichste Bucht ohne Gefahr abf Fgreiben der dee hsn 5 Fnüs efügß 3 eine Vesprechung 1e Dr. Mazzoni, Ministeriums über das Budget die Aufstellung eines Län. In letzterem Bezirk ist auch Eb mit in den Handel kommen. Soweit sich der Stand der Baum früchte insichtlich der Wohnung, Nahrung usw. bestehen. konnte. Zur Ueberfahrt standen mir außer einem Segeltumwi, Diagnose bestätigt edo, Pee Sehena hn deh ng. Bestelte E11 verlangt, daß dasselbe an ehe heg 11311“1“

Pesn Leenc. 1 beurteilen läßt, darf angenommen werden, daß im allgemeinen ein e und die von Dr. La 8 j ü ie G f 2 S t - welchem etwa Personen Platz fanden, und vier lungsweise billigte. Der Zafhhn den gelchleteng beband⸗ besondere Kommission der Deputiertenkammer verwiesen werde. ie Gerstensaaten, für die vorwiegend eigenes Saatkorn gebrauch

1 1 ramt! den ist, abgesehen von einigen Gegenden, in denen der Frost befriedigender Obstertrag in Aussicht steht. In den e. 1 ooee LEE“ betracht seines Alters ernst, für den Augenblick aber nicht beunruhigend. 8 11““ I1“ B Debate Schaben angerichtet hat, gleichfalls eine gute Ernte. Dagegen steht Fagen haben leider die pselb ane, spfsiell ehuge SBorten derselhen, Die Choleraepidemie des Jahres 1902 in Aegppten. 8 ( 5 e 2 8 8 8 1 r 5 n Eesorberrac. ein größeres Boot auf den Kiwu zu bringen, um 88 Der Kardinalstaatssekretär Nampo lla, der nach der Ver⸗ gar, daß e

2 einen großen Teil der Früchte fallen lassen, so daß viele Fruchtbäume, Die ersten Choleraerkrankungen kamen um die Mitte des Juli jt 1 1 in Wasa⸗Län die Gerste infolge der Trockenheit im allgemeinen die üb ichlich bluͤht ittelmäßig bis schwach mit kleinen ie ersten Cholerae g 8 r Ran 1 1 Opposition geschlossen ihre Mandate niederl A. hn jse j 1 1 eim, die überaus reichlich blühten, nur mittelmäßig bis schwach m 3 in dem in der Nähe des Assiut gelegenen Dorfe Muscha vor. Auf notwendigen Verkehr zwischen Ischangi und Kischenyi aufrecht zu er⸗ Fffentlichung dieses Krankheitsberichts mit dem Kardinal⸗ Lage 1e e w. ein, doch e Sbee dünne. Ksse ist sie in diesem Bezirk auch durch Frost heim sfrheüten behangen sind. EEE ö bdes b;s welche Weise die Krankheit eingeschleppt worden ist, hat sich nicht halten. Gutes Holz ist auf Kwijwi zur Genüge vorhanden. Am ämmerer Oreglia, den Kardinälen Di Pietro, Gotti und daß die Ordnung übetall werde Reg 9 g 8 eführtes Saatkorn verwendet tarke Fallenlassen der kleinen Aepfel der warmen und vorherrschenden 7. November traf ich wieder in Ischangi ein, wo mich die über Land Mocenni eine gemeinsame Beratung hielt, benachrichtigte als⸗

ch Die H w Il rm ; t wie die „Veröffentlichungen des Kaiser⸗ aufrecht erhalten und das te Hafersagten stehen da, wo ein Föhnwitterung während der Blütezeit zu sowie dem vermehrten Auf⸗ e. itteln lassen; es besteht, wie die „Veröffen

8 8. . IIIi 18 lichen Gesundheitsamts“ mitteilen, die Vermutung, daß von Mekka gegangene Abteilung bereits erwartete. bald das Heilige um vom Zustande des Papstes. Trotz ieb ohne Schwierigkeiten werde bewilligt werden. worden ist, gut. Dagegen klagt man über schlechten Saatenstand in 5

8 treten des Apfelblütenstechers. Letzterer Schädling hat strichweise die d 6 d edjaz heimkehrende Pilger die Ueberträger ge⸗ 1 8” j sum⸗ seiner über . 34“ us Anlaß der stürmischen Volksversammlun den Bezirken, in welchen selbstgewonnenes, Saatkom gesät worden Blüten der Apfelbäume fast gäͤnzlich vernichtet. Die Birnbäꝛume und aus dem hgbeiunc . uche in de und Bamata und traf am 15. November wieder in 1 ag dem Monsignore Mazzolini ein langes Schreiben dik⸗ datggemben haben, hat der Kriegsminister eine Schwadr Favastehus⸗Län, Wiborgs⸗Län, St. Michels⸗Län, Kuopio⸗Län und Einen ganz erfreulichen Stand weisen die Rebgelände in den dort v— handenen Brunnens zurückzuführen, der in sanitärer Us tierte, einen Teil des Tages außer Bett zu und traf mit großer Kavallerie dorthin entsandt 8— eee Wasa⸗Län. In Uleäborgs⸗Län wird der Stand der Hafersaaten ganz meisten Lagen auf. Am 14. Juni konnten wir an den geschützten Vegiehung 3 höchst ungünstig in der Nähe der Moschee 8 ecüsSeeistesklarheit und Fassung seine letzten Anordnungen. Abends 11“ P6 allgemein gelobt. Spalierreben schon blühende Trauben in großer Zahl beobachten, und 1 Seit heute früb hat die Schwäche leicht zugenommen. Der Zu⸗

1 1 b M „als 18 Das Kaiserliche Konsulat in Rostow am Don berichtet unterm 8 2 Wrteer. 82 auch es Se chxessfah 88 seicgoncban 8 be- sendhe 8 Lan 8 ü B ini v. M.: Di ied ichli b G I F, 425 19. Juli erfolgte militärische Absperrung des Seuchenherdes konnte 4 Oesterreich⸗U 5 stand der Brust s unverändert. Atmung ziemlich schnell, Puls ab⸗ N Der 8.e der Vereinigten Staaten von Amerika —— ee -889b EE reichlichen Aprikosen⸗ und Pfirsichbäume liefern recht befriedigende Erträge. die eerdn der Krankheit . eine größere Anzahl schon G 1 esterreich⸗Ungarn. geschwächt, aber nicht unregelmäßig, Temperatur unternormal. Be⸗ oosevelt hielt am Sonnabend in Huntington auf Long bessert. Nach den letzt tlichen Meldungen standen die Saaten Leider tritt die Kräuselkrankheit diesen Sommer in hohem vorher aus dem Dorse entwichener Personen nicht mehr verbindern. Der österreichische Ministerpräsident Dr. von Körber vußtsein vollkommen klar. Lapponi, Mazzoni. sland eine Rede, in der er, nach einer Meldung des „W. T. B⸗, Füserb 8 3. ö. 228 im rdlichen Kaukasus be. Maße auf, wohl infolge der anhaltenden Trockenperiode des Vor. Bereits am 22. Juli starb in einer Vorstadt Kairos eine Frau, die mwurde am Sonnabendnachmittag vom Kaiser wieder i Nachdem am Nachmittag der Oberstkämmerer Bisleti sagte, die Vereinigten Staaten ständen zu allen Völkern in friedigend, stellenweise gut. Nach neueren, nicht amtlichen Viele Landwirte betonen die 1325 am 16. Juli in Muscha ihr an der Cholera gestorbenes Kind be⸗ 8 8 d Cogina Beziehungen, die si 1 1 isi gend⸗ ie ur 8 Winterwei andwirtschaftliche Arbeiter zu finden; damit im Zusammenhang steht 8 8 längerer Audienz empfangen. und der Majordomus Coginano de Azevedo auch dem Papst Bez gen, die sich als Wohlwollen charakterisieren Mitteilungen sind die Niederschläge für Winterweizen und die vermehrte Verwendung von Maschinem, namentlich von Med. erdigt bante. 1 1 8 eeenfongenchet cher Mencheten⸗Kohahtcen. esate Fance dacf daser geenräege eätahe hüaz igsele nie dy eüchend wne, Eer drer er. een ehehe egen, . ihe erianen onücedihn dmn zeosien beentem vmse mhes er geteien Süerwwsrben es efeern ange nene ara e age ge versammlung nahm, einer Meldung des „W. T. B.“ zu⸗ erfolgte Abends auf dessen Verlangen die Darreichung ech 8. ite Gesinnung hegten. Eine Flotte erste ngh ear encht, o daß für ünsti weisen durchwegs die Beerenkulturen (Erdbeeren, Johannis⸗ und Eb folge, Stellung gegen den neuen Ministerpräͤsidenten Grafen der Kommunion an ihn. Um 8 ¾ Uhr holte Klasse würde sie in dieser erhalten. Die Vereinigten 8— Mätteeeaes n 18 eh dcten Bnb öö. Flles. berche ca Infolge der anhaltenden fruchtbaten Witterung öee 8 1 eöberer Faht nen⸗Hedervary und Franz Kossuth, der ihn unterstütze. der päͤpstliche Sakristan Monsignore Pisseri, begleitet von Staaten brauchten eine gute Flotte als billigse sichen Kautasusgebiet, das für diese Fruchtart hauptsächlich in Betracht sind die Erdbeeren schon vor Wochen zeitig geworden und kommen 38 Cholerafälle (mit 32 Todesfällen), am 26. Juli 80 (78), am Nach der Versammlung veranstaltete eine kleine Gruppe 16 Kardinälen, die brennende Kerzen trugen, in feierlicher Weise Friedensversicherung. Roosevelt tat auch eine Aeußerung, kowmi, zu Prunde gedangen. 988 von der zweiten Aussaat ver. prächtig ausgereift und in großen Ouantitäten auf den Markt; die 27. Juli 52 (38) gemeldet. Sobann verminderte sih die be der Sozlalisten eine Kundgebung vor der Wohnung Kossuths: sie das Viatikum aus der Paulinischen Kapelle und begaß, sich die man als auf die Trusts bezüglich auffaßt: er sec, die spricht man sich keinen nennenswerten Ertrag. Ueber Getreideschädlinge Ernie wird als jehr ergiebig Sücvnen. 1 term 29. Juni Fäne⸗ am 1. August kamen nur noch 29 (25) zur Die Ver. ignore Bisleti trug die Stola, die der Papst in dem Augen⸗ 1 2889e okratie; Verbrechen der Habgier un laut geworden. Hier haben sich große Heuschre wärme gezeigt. . b . die Waf r aus Muscha zugezogenen un benen . Großbritannien und Irland. üüc⸗ als er die Kommunion vepfing, Fesemäune mehere 83 1 so streng wie Verbrechen der Gemwalb Roh 8 etesidesescs t Feigt; 8. g 75— in 82 vereeesche eben, t. al⸗ ich;, Flen he vh gewaschen 8 infizierte Wasser durch Wasserträger in 4 etär für di erzentragende Prälat xn gege 2 tätigkeit bestraft werden. Gan ostow wie in Noworosspok eine fortdauernd nachgebende Stimmung. vo 8 w 3 er Sta 5 n] Sti 1— EEATI1I1AAXA“ ünstige Ernteaussichten hervorgerufen und hatte für säm 1 n g en ften. veeeeeeeheeice. eaaa ceger adte ianer Stennnezagfeeoacneesezet vagceae Bonzg, aus eateheng newan dir enenge vhrrar ee Kescherez nsge der deiaenpeher Hraestehne wr bebe enenen victeßen geh ehneadansd;eäg ssemevehen eee dee n he beeeen eene 8 ior Wert umf ion u ief Ff verlaute, daß der Premierminister Vicomte Katsura seine AI wurden für das zehnpudige notiert: üö 1 5 8 * Pene aftlicher Bilk An⸗ G 8* twickelt. Die Qualität darf als vorzüglich net werden. 8 1 ee essgsnliger Pewnn sr 1i. Leeheeeen⸗ E An. Entlassung gegeben habe. Als Grund werde die Schwierigket 8* am een am egiehbigsten Crtrage E1.“ ESS8Z8Znp“] v. 2 begeten Felepaben zur Erlangung solcher greifendes Schauspiel; der Päpst nahm das Sakrament in ugegeben, d Firanmeoschen für dee 4 2₰ Prechg öö 1A““ ei seand. 8 1.1— E1“ 2 gestellt. Mitte November war ganz Fper —, 8 ung zu geben, n Birm m und von anderen Provinzial⸗ ½ 27, 3 b —, rd der „Times“ au okio beri⸗ 1 s jähr mehr oder r enten 1 S Cbolerae meser universitäten erstrebt. Lord Rosebery irre, wenn er, wie Ssn. —. Feeee mit innigster ingebung; er sprach das „Mea Kaiser habe den Premierminister Vicomte Katsura angewiesen, Winterweien . 8,50 8,70 Rbl. Rbl.] schönen Kirschbaumkulturen dieser Gegenden werden allgemein als Let bon. 82— -. 2 30 99 Cb * *8 .ee Ehasenes F 8..s Tascn scen schwach zu sen Nioch der Partescunaenr hechcnaresenedee vanter Be⸗ hmen neiten 89— 870 ünstig beurteilt. Cs git bier Landwirte, die läbrlich für 4- 800 1 vhneeice e 8 F. Fbens eber schwach zu sein. Nach der hung der Wegzehrung sprach der er 4— z. einen kurzen rt 1 g fün 4 18. Januar 1903 war 121.—. bier erlosche nen 1 n n alt in London ausgeführ 5 . 2— : kan erwarte allgemein, eine ng ohne Aenderung ööe5.5 8. 1 wurde, ein bige Versuch neu sei; neu sei er allerdings Großpönitentiar Kardinal Serafino annutelli. Gebete. Die in G m 9

1 8 n ten während der 39 896 Fälle (und 33 989 8 werde E““ ühkirschen we zum größten Teile auf den Märkten zu hohen tlich zur davon in Kairo 1489 (1351) und in für London. enr eal ch unter den Neueinrichtungen für Bir. Rom anwesenden 16 Kardinäle, die sämtlich zugegen waren, HrüreEhnns hehetennn e⸗ hechr verkauft; der einfache Zentner wird nhntt 18—29 Fr. n-n, ena nes t bemerkenswert, daß . 8 ingham ein unterirdisches Musterbergwerk, an dem die ver⸗ traten nacheinander heran und küßten dem N. st die Hand. saat (mit 6 % Beimischun zahlt. Die Spätkirschen, zumal die nicht äbigen Sorten, (158) Europäer betrafen. Von den in 4 Phasen des Bergbaues tisch studiert werden könnten. Einer der Kardinäle sprach zu ihm: „Unsere te werden anderer Oelsaaten u. 4 % Erde) 1 werden größtenteils zum Doͤrren, oder in die Kirschendestillationen zu behandelten Cholerakranken starben 68 %. 8

ö’ 9 sn beee gelangt Euch erretten, heiliger Vater!*, worauf der Papst erwiderte: 11ööu“ gir und Dolkoret W.“ in No 1 vEEe 2 , espe Cholerafälle geben kein völlig zutreffendes

. and un or a iakeit.“ 8 . un 1 8 8 5 8 baan der Fall sei, ein Netzwerk von Unterrichtseinrichtungen besitzen, G 85. 9 zur Ewigkeit. 8 olkswirtschaft. Winterweigen. 8

4

um 8 Uhr 40 Minuten wurde folgendes Bulletin .

]

Ffff

SSggg 8 888

.

80 3 8 ½

f *

0

7

oros

2*

8 8888

der da manche Fälle verheimlicht

. 4 . . bezahlt. unrichtig tellt wurden. Auch 8Fans es auffällig, von denen eine die andere unterstütze. In dem, was er erskirche wurde gestern abend das Allerheiligste Das in seinem 24. Jah (190 3) soeben erschienen . Dasselbe Blatt meldet aus Schaffhausen, unter dem 28. Juni. der i Todesfälle an anderen Krankheiten erstrebe, nicht in der 1 t. Der Kardinalvikar erließ eine tliche Auf⸗ Statisti brb 8r bes I1“ Die Heuernte, die sich infolge des u Wetters der ich allein liege der wahre emdl orderung zu Gebeten fuͤr den Papft und oefferün che S. * 118 Jeb578 * a Iru* Rej otie-, Sahniicen 8 Heu 2* 88 8 sein will vencn er A 6 Beenen

g& 8.

esß

in allen Kirchen und Kapellen das Allerheiligste eine stik des R.

b 25 WEEEI1 tunde lang ausgestellt und von den Priestern Gebete „pro verständlichen Uebersichten a wüeeeeeN Der Präsident der Republik Loubet ist, wie „W tisice i 8 werden „P eee Gebiete, Die Zufuhren nach Rostow im April d. J. (alten 1—. is berichtet, heute morgen kurz vor 7 ½ Uhr in Begleitung & 1 veecbeenen

1 9 ½ Uhr wurde über das Befinden des fassende statistische Nachweise Face in allen 12,4 Millionen Pud ,— isters des Aeußern Delcassé nach Boul 99 offenclicha.⸗ Reich gezogen werden können. 5 6, Roggen 42, 14. qMillionen Pad; n abgereist, um dort die Reise na . 1 9 * 12 arens rösferniche. b oworofsys n

9 voll . bis zum 31. Mai d. J. 8 Papsft die Nacht fast wor k vom 1 G . eöee.“” 5 C1““ ausbrachte. auf den Kranken autübten. , der Lunge ist vnweraden Per stand n e sene 2 2 n. Ma d18. oche . 252

7 8,8, 7 urf. Deputiertenkammer hmigte am 9080ed. 5 gc. ist andauernd se . is F. . bis zum 31 Merh-

des der 8 als 3ö2 Vorjahre üher die f Der Lagerhestand war in Keeseelhen am 14. Juni d. J. der Reben b 8 A. 2ö,Ee 778 gebessert, aber sicherlich als nunmehr auch solche darch die ebn. 2 1uu.“ Seeses A A- werden. Lapvonk. In einem An Die Frachtsäbe zur Zeit, wie folgt, nottert: 29. 1903. der äagpptischen 7.der es au 1. eess. E. 88 sen oeomnn er Eb⸗ 1009 n 8 1 8— des bhegern —— Vöcra errbeinaner im 8 peschen uüͤber ee Fiaßen des papfes unterrichtet, wie *Sen S 12 8 3 3 bussoy bestand auf auch der anardelli und die Nuntia⸗ trat ue b

enenen 8 1e tung in Kgiro; Lieferung des 1903. ETE111 vpche veaneseeeüleeeeee —ö— iee nnc⸗ A Ffrenn e :2 II 1288 Die Ergebnisse der Krebesforschung in Irland. 82 dmn . rankun 882 Ha e s,ean 8 1 en

8 8

4

8 ’6 2 * erd 8 Jüen. . . 1 8 1 Kaisers, ferner ein solches mmEün Zur Arbeiterbewegung. ¹ Befestigung von Flugsandflächen in Rußland... ö des dsathe⸗ Ge⸗ dem 8 BVPerkehröanstalten. I“ .“

bis 1901 2 . ¹ nAdb.,. g eene otn .;’ cinem 2.— 4 E veen vxeen reland, Schiffahrt und Flößerei auf dem Main. de der Debats⸗ ün 8 nnrd., daß dee Zahl der enn 12r N. 2

Ir verr männliche und 7408 auf 4b binauns e eR. Konstantinopel, einer Meldung „W. T. B. Fraetel 8 wohl

der allerdings sdie dirkkten Steuern, die 273 in Abrede. In den

2252: wurde, und Kaufleute tet; ae eenen. vor den

ir asneeeAeeeeü. nefes redhen wnde Tourpen zusemmengezegen üeden saec,ersosar venuübenchen