.““ “
Hajnsa⸗Brauerei⸗Gesellschaft, Hamburg. Bei der am 1. Juli 1903 stattgefundenen Auslosung von 40 Stück Teilschuldscheinen unserer 4 % igen Vorrechtsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
22 23 65 72 74 116 195 218 219 221 225 230 258 266 295 317 330 340 351 356
427 440 463 471 475 507 508 525 545 567 596 601 630 682 693 704 709 736 „
768 778. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober 1903 ab bei der Vereinsbank in Hamburg. Hamburg, den 2. Juli 1903.
Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars stattgehabten Verlosung unserer 3 ½ % igen vor 1905 — der Verlosung — nicht kündbaren Pfandbriefe Serie I1 (April⸗Oktober⸗Zinsen) sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden:
Lit. G. à ℳ 3000 Nr. 34 70 164 956.
„ HM. à „ 2000 Nr. 48 575 1626 1633 1637 1643. . J. à 1000 Nr. 449 471 485 489 826 1009 1162 1205 1486 1546 1561 K. à 500 Nr. 67 1032 1125 1179 1246 1354 1506 1820 1909 2426. à. 300 Nr. 502 669 670 925 1064 1316 1698 1914 1915 2625. à 100 Nr. 822 977 1130 1382 1590 1633 1969 2365 2387 2457. Aus früheren Verlosungen obiger Pfandbriefgattung sind noch rückständig: Lit. J. 1728, Lit. L. Nr. 515, Lit. M. Nr. 282 328 442 675 771.
Die heute verlosten Pfandbriefe sind vom 1. Oktober d. Js. ab rückzahlbar. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. November d. Js. zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Deposital⸗ zinsen vom Verfalltage ab. —
Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Verlosungslisten portofrei übersandt, auch übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlosten Stücke. Zu letzterem Zweck stehen Antragsformulare bei uns zur Verfügung.
Wir bringen noch zur öffentlichen Kenntnis, daß seit dem 1. Juli 1902 die Kraftloserklärung des zu odiger Gattung gehörigen Pfandbriefs Lit. M. Nr. 667 beantragt worden ist.
Keiningen, den 1. Juli 1903. Die Direktion. “
B. Liebold & Co., Aktien⸗Gesellschaft in Holzminden.
Bilanz vom 31. Dezember 1902.
EZ1I““
[28688] Debet.
1 — 5 1 8
1“
Vierte ö
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch taatsanzeiger.
1903.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
. Verschiedene Bekanntmachungen.
*
Bilance per 31. März 1903.
690,—- 1 350— 71 887 19 932 95
11 175 88 34 710/94 70672
2 688 04 356 55 300— 368 55
7 980 96 13
91]
79 955 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ An Aktienkapitalkonto Obligationskapitalkonto „ Grundstückskonto
„ Utensilienkonto „ Schriftenkonto „ Maschinenkonto „ Mobiliarkonto „ Vorrätekonto
Per Aktienkapitalkonto Obligationskapitalkonto. Bern Acceptkonto Kontokorrentkonto
88
Berlin, Montag, den 6. Juli
intl. Anzeiger.
128226] 1 1 Brauerei Bahrenfeld.
Nachdem in der Generalversammlung vom 3. April cr, die Reduktion des Aktienkapitals beschlossen ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Altona⸗Bahrenfeld, den 30. Juni 1903.
Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien.
“
229014]
5 Untersuchungssachen.
3 puterpache Verlust. und Fundsachen, “ u. dergl. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
9 Verpachtungen, Verdingungen ec. von Wertpapieren.
Kassakonto
Kautionskonto Kontokorrentkonto
Konti pro Diverse Gewinn⸗ und Verlustkonto
1. Verkäufe, b. Verlosung ꝛc.
—
Benmandagcsenscheaee. Immobiliargesellschaft St. Joseph
A. G. zu Metz. 39] Per Zeitungskonto.. .. hacl rordentliche Generalversammlung
89
[29021 2958. Nachdem die Stargard⸗Küstriner Eisenbahn b dem “ Staate gemäß § 6 des Vertrages
Januar vom 10. Februar 1903, betreffend den Uebergang des Stargard⸗Küstriner Eisenbahnunternehmens auf den Staat, am 1. Juli 1903 übergeben und die Ge⸗ sellschaft . § 3 desselben Vertrages am näm⸗ lichen Tage aufgelöst worden ist, erklären wir auf (Grund des § 2 des Vertrages, daß der Preufilche Staat die Prioritätsanleihen sowie alle sonstigen Schulden der Stargard⸗Küstriner Eisenbahngesell⸗ schaft als Selbstschuldner übernommen hat.
Berlin, den 1. Juli 1903. Der Minister
der öffentlichen Arbeiten.
213 102
ℳ 74 660
An Saldovortrag von 1902 Abonnement⸗ und Inseratkonto Geschäftsunkostenkonto Salärkonto Lohnkonto Zinsenkonto Materialkonto Bediertane rundstückertragkonto Abschreibungen: Grundstückkonto ℳ 1 300,— AMAtensilienkonto 103,66 Schhriftenkonto 1 241,76 Maschinenkonto 3 85677 Mobiliarkonto „ 8.,53 6580 7212 686 154 036 520l 8 154 086 52 In der am 27. Juni cr. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheidenden Herrn Gutsbesitzer L. Wessel, Gr.⸗Zünder, Herr Buch⸗ druckereibesitzer R. Schroth, Danzig, gewählt. Danzig, den 28. Juni 1903. 8 1 8 Danziger Allgemeine Zeitung. Act. Ges. 1 2 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ernst Brunzen. Doerksen. Rudolf Patschke, Vorsitzender. hei der heute in Berlin vor Notar und Zeugen ttgehabten Auslosung von ℳ 50 000 unserer
oigen Schuldverschreibungen à ℳ 1000 iden folgende 50 Nummern gezogen:
*1
[28227] Brauerei Bahrenfeld. 1 e der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 3. April cr. machen wir hiermit bekannt, daß die Stammaktien unserer Gesellschaft zwecks Umtausches resp. Abstempe⸗ lung bis spätestens am 5. Oktober 1903 bei der Wechslerbank in Hamburg einzuliefern sind.
Bei der Einreichung ist die Erklärung abzugeben, daß der Einreichende diejenigen Aktien bezw. Aktien⸗ behet welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder iche Zahl von ℳ 3000,— nicht erreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung stellt.
Aktien, die bis zu dem angegebenen Termine nicht bezw. nicht mit der vordem erwähnten vorgeschriebenen Erklärung eingereicht werden, sind entsprechend den
Beschlüssen der Generalversammlung für kraftlos zu erklären.
zan eSz u a
er Finanzminister. [29019]
Kalker Brauerei Actien Gesellschaft
vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk. Auslosung der Obligationen.
Bei der am 1. Juli cr. stattgehabten planmäßigen Verlosung wurden von unseren à 105 % rück zahlbaren 4 ½ % Obligationen folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. gezogen:
à ℳ 1000,— Nr. 32 33 45 195 200 237 241 373 422 449 490 499 521 585 822.
à ℳ 500,— Nr. 30 58 76.
Aus früheren Jahren sind noch nicht eingelöst die ausgelosten Obligationen Nr. 137 311 327 und
[29032]
Grundstücke
Gebäude
Gleisanlagen und Wege
Einrichtungen, Geräte und Formen in den Fabriken
Maschinen und Anlagen
Gerätekonto für Bauausführungen
4829 und Wagen
ontoreinrichtung und Zeichnungen tente
1 000 000 — 55 263 55 000 —
477 511
Aktienkapital Ordentliche Rücklagen Anleihen 6 Waaren⸗ und Bankschulde S Sicherheitsaccepte und von dritter Seite gestellte Sicherheiten für für
Aufträge
Zurückstellung noch schwebende Verbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein⸗
100 509 — 138 940/ 60 1 302 54
27 98988 62 61661 122 82901 5429 97 3269 62
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 20 972 65]% 9 Inseratkonto. . .. ber Westfälis T. im Gesellschaftssitz zu Metz, 26 Diehen⸗ 5 871 8 Iv 8 der Westfälischen Metallindustrie hofener Straße, stattfindenden ordentlichen General⸗ 15 270 „ Verlustsaldo: Actien Gesellschaft Lippstadt. versammlung ““ 3 21 752 3 1902. ℳ 74 660,39 die Herren Aktionäre werden zu einer außer⸗ 1) Vorleg 1 S;e . t ; 1 877 8 1903. —84——ö—ö— 52224 dentlichen Generalversammlung für Sams⸗ ) d orlegung, Prüfung und 3 .g.. Genehmigung “ 1““ deden 25. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, im 2) Feeeehns de h 1.“ 1 306 ztel Miesler, L11 3) Ernennung eines Aufsichtzratsmitglieds. Erweiterungsbau und Bewilligung bezw. Be⸗ Der ““ 889 Föegsisdie vals; schaffung der hierzu erforderlichen Mittell.. — 8 8. .S Die Aktien sind laut Statut bis zum 24. Juli, [29010] chnittags EEbEööbb55 Außerordentliche Generalversammlung der er bei 8 1 2 3 A ¹ * oder beim Bankhause M. A. Rosenbaum, Nordischen Dampfschifffahrts⸗ — , zu deponieren. jen⸗ Is 1 ꝛn er Aufsichtsrat der 22. Actien Gesellschaft 1 uh Lesan ie A. G. Li . am 22. Juli 1903, Nachmittags r, au estfälischen ae r eeen G. Liphstaht dem Rathause zu Rostock. Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage der Gesellschaft. S 2) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr 30 000 [28 Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit
er Vorstand.
eteiligungen Vorräte an Waren ꝛc. Barbestand Wechsel Ausstände und
orderungen .. . Hinterlegte Sicherheiten in bar u
nd
25 360,49 13 507 25 4 377,81 586 35 693 791/79
1 schließlich
“ B
Vortrag aus 1901 ..
2
8 767 nci⸗
95 490/3
* -
Aktiva.
Liegenschaftskonto I (Brauerei) ... Liegenschaftskonto II (Wohnhäuser).
Feldschloßbrauerei Aktiengesellschaft Mülheim⸗Ruhr. Bil
anzkonto per 31. Dezember 1902.
X, 4₰ 72 554 80
Passiva.
ℳ 250 9099 300 000—-
Aktienkapitalkonto Obligationenkonto
g 15 24 27 55 66 68 72 77 79 81 82 88 95 3 109 110 122 128 133 138 184 197 213 231 6 250 277 289 295 308 315 334 335 378 395 2 420 426 436 437 441 442 469 471 472 482 1 493 498,
des § 18 der Statuten ihre Aktien am Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen. Rostock, den 3. Juli 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albt. Clement. 8
H. Ahrendt. F. Vergien.
[I979] 4 % Obligationen der Aktien-Gesellschaft für Malzfabrikation und Hopfenhandel
379 à ℳ 1000,— und Nr. 10 à ℳ 500,—.
Die Verzinsung der in diesem Jahre ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf und erfolgt deren Rückzahlung am 1. Oktober d. J.
in Kalk an unserer Geschäftskasse,
400 407 69 V
vormals Schröder-Sandfort von 1888.
Bei der heute vor Notar stattgefundenen ordent⸗ lichen Verlosung sbiger Obligationen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen:
2 Stück à ℳ 500,— Nr. 152 190,
8 Stück à ℳ 1000,— Nr. 237 245 258 362 384 419 567 606,
6 Stück à ℳ 2000,— Nr. 718 812 851 930 934 968, zusammen ℳ 21 000,—.
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. August a. c. ab:
an der Kasse der Gesellschaft in Mainz, bei der Bank für Handel u. Industrie, Retorten⸗ und Apparatekonto... Darmstadt, und deren Filialen. ferd⸗ und Wagenkonto Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört Firmen onto 1 rundstückkonto Grünau . ..
mit dem 1. August a. c. auf. 8 — Rückständige Coupons: Waren, Materialien, Vorräte ’ 2 1 e Reskontro⸗Debitores ..
tr. 28 per 1. August 1902: 8 Nr. Se; à2 Auslagen auf vorliegende Aufträge Nr. 211 314 319 477 à ℳ 20,—. Fellessetonio
Mainz. den 4. Mai 1903. Effektenkonto
[28687] K 8” Hypothekenkonto Waaren⸗Einkaufs⸗Verein Kassakonto 8 zu Görlitz. ö“ Bilanz am 21. März 1909. „BPassiva. — : Aktienkapitalkonto
teren Rückzahlung am 2. Januar 1904 bei auf den Stücken verzeichneten Bankhäusern olgt.
gulmsee, 19. Juni 1903.
Zuckerfabrik Culmsee.
in Cöln bei der Kölnischen Wechsler⸗ &. Commissions Bank, in Frankfurt a. M. bei den langer & Söhne. Kalk, den 2. Juli 1903. Der Aufsichtsrat. Paul Altmann, Vorsitzender. [28686]) Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen Brandenburg, vorm. Frank. Generalbilanz per 31. März 1903.
103 145 66 29 503 29 49 60672 22 899/48 16 74980 15 655/31 21 032 28 1 348/16 6 946 55 2 752—
n 1 784/70
1 806 25
2 316 85%
166 558 2 8
33 500[ 0 5 373 31 6 13 881/74
89 446771 “
66 772˙80 ““ 1 123 042 28 Verlustkonto per 31. Dezember 1902.
Hypothekenkonto (Brauerei) .. .. * othekenkonto (Wohnhäuser) .. . Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederefondskonto Erneuerungsfondskonto Kontokorrentkonto
Aeceptenkonto
Kautionenkonto Tantiemen und Gratifikationen .. . Obligationenzinsenkonto
Wertpapieren für Aufträge . 213 672 70 Sicherheitsaccepte und von dritter V Sdeeitte gestellte Sicherheiten für Aufträge 361 643 24
1 2074 908 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung des
28 000—- 53 780— 13 391 2 000— 34 61173 30 000— 71] 223 82081 Zei der heute stattgefundenen elften Verlosung r. h 4 ½ % Le 2 ee ollspinnerei Weberei nde Nummern — 2 108 668 Ponn nE destirdea sn⸗Facütt vrr zahlten Aktie auf 1,8. Mark und gelangt durch 135 — r. 410, 1 Stück à 500 ℳ, (Stempelung jeder einzelnen Aktie mit einem hierauf
r. 281 284 333, 3 Stück à 1000 ℳ, binweisenden Vermerk zur Ausführung.
Die Auszablung ber gelosten Obligationen erfolgt Wir richten an unsere Aktionäre die Aufforderung, en deren Rückgabe vom 2. Januar 1904 ab: ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ bis spätestens 10. Dezember 1903 bei unserer
Bank, 'ö —2 ern 25, zum Zwecke ck, er Stempelung einzureichen. n Av assdsa eeereenn Unter Hinweis auf §§ 290 und 219 des Handels⸗ in Sagan bei der Gesellschaftskasse. gesetzbuches machen wir unsere Aktionäre besonders
Lagan, den 1. Juli 1903. darauf aufmerksam, daß diejenigen Aktien, welche bis aganer Wollspinnerei und Weberei. um 10. Desenber 1903 bei unseker Kacse un Ver⸗.
nahme der Stempelung nicht eingereicht sind, für Rheinische Bank.
kraftlos erklärt werden. te Hauptversammlung der Aktionäre der Aktien⸗
München. den 6. Juli 1903. 1 Bayerischer Lloyd Transport⸗ haft Rheinische Bank in Mülheim⸗Ruhr vom April 1903 hat u. a. 1˙—
Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. auf die Aktien der Bank zur Decung des be. Ksen ung
Der Vorstand. rechnungsmäßigen Verlustes eine Zuza Leube. von 60 % des Nennbetrages binnen einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden Frist einzufordern;
)) das Aktienkapital um 60 % des gesamten Nennbetrages r22 Aktien, auf welche die eingeforderte Zuzahlung binnen fest· gesetzten Frist nicht geleistet ist, dadurch herab⸗ zusehen, daß diese Aktien im Verhältnis von
, 5 zu 2 —7 t werden; — 30 000,—, sodaß der Gesamtverlust ) das Aktienkapital “ durch Ausgabe 872 von so viel neuen, auf nbaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000,—
8 1 der am 25. Juni dieses Jahres stattgehabten Generalversammlung wurden die Herren Kauf. . mann Mas Esemam von lberg, Direktor Otio Grotjan von Mülbeim a Rehein und Brauereibesite als dem Gesamtbetrage der Kapitalsherab⸗ Otto von Opladen in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt. g setzung ad 2 entsprechen, wieder auf den Betrag Katt itzear Rahr⸗ den 2. Juli 1903. H “ + vnen Mark iün Vorstand. i “ “ 11e ie e üsse am 1 8 a un Jun ver n die Handelbregister der Königlichen Amts⸗ dte zu Mulheim⸗Ruhr bezw. Duisburg ein⸗ n worden sind und der Aufsichtbrat der Bank 1. Juli d. J. als letzten der Frist zur der Zuzahlung festgesetzt bat, wirt e, welche die aßahlunß
diejenigen Ak * 82 Aktien leisten beabsichtigen, au ihre Aktien nnanteils⸗ und Ern
es Maschinenkonto
“ Gerätekonto
Lagerfaßkonto
Transportfaßkonto
ferdekonto —
Lagen⸗ und Geschirrkonto
Flr chenbiereinrichtungskonto..
Mobilarkonto
Wirtschaftsinventarkonto
Materialkonto
Maschinenreserveteilkonto
Wechselkonto
Kassakonto
Kontokorrentkonto
Hypothekenkonto.. .
Darlehenkonto . .
Wohnhäuser Steik...
Vorräte 1““
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
a. Betriebsverlust ℳ 6 772,80
b. Erneuerungsfonds⸗ konto
c. Delkrederefondskto.
[29016] Bekanntmachung.
Durch die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. Juni 1903 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf zwei Millionen Mark beschlossen. 1
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
ie Herabsetzung erfolgt durch Reduzierung des Nominalbetrages jeder einzelnen mit 25 % einge⸗
11“ ““
Herren von Er⸗ *
2 074 908
Abschreibungen auf Anlagen und Be⸗
teiligung Zurückstellung für noch schwebende
Verbindlichkeiten
Ueberschuß der verschiedenen Betriebe und Vortrag aus 1901 Mieten und Pachten Gewinn auf Wertpapiere 1'‧ Ertrag der Beteiligungen
118 989 10 1 437 25
1 780— 29 277 02
151 483 37
ℳ 3₰ 63 783 90 56 444 24 12 934 75 1 941 34 45 000, — 161 521/61 78 459 70 223 133 07 6 800—
Terrainkonto Gebäudekonto
Actien⸗Gesellschaft.
25. Geschäftsjahr. Bilanz am 31. Dezember 1902.
I. ₰
24 497 10
346 756 60
2 315 914 61 990
12 588 60 34 233 50
1 175 30
2 736 155/71
Gewinn⸗ und
Emmerich a. Rhein.
Haben.
500 000 —
911 52873
966 940 48 15 3470 100
82
8
datctt.. 4
128968] Emmericher Creditbank,
“
. , „ 30 000,—
Kassabestannͤd.. Wechselbestand Debitoren Mobilar und Drucksacheen.. 98 oth. Forderungen . Effektenbestand ktienbest
Aktienkapitalkonto Kreditoren.. Sparkonto. Acceptenkonto . Tantiemekonto . . Dividendenkonto Reservefonds ... ög 8.
Spez ervefon Kautionskonto . Reingewiun.
1 123 042 23¾
Soll. Haben.
Gewinn⸗ und 697 108 60 99 727 65 25 482.— 22 138 64 67 976 14 2 29 0650880 29 696 2
Vortrag von 1901 Bier, Treber, Eis c... Betriebsverlust
274085,71 88 zBu dem Betriebsverlust on .. . . ℳ 6772,80 kommen noch: a. Ueberweisung an das Erneuerungsfondskonto „ 30 000,— b. Ueberweisung an das Delkrederesondskonto
Malz. Hopfen, Kohlen b-. rausteuer, Steuern, Versicherungen Gehälter, Löhne, Reisespesen. Fersen und Obligationenz sen iverse Betriebsunkosten..
-—-“—
Reservefondokontoeo Diepositions⸗ und Erneuerungsfonds. ypothekenkontmo ae“ Reskontro⸗Kreditores ab 1 Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand⸗Konto.. Gewinnsaldo
13 433,78 26 950— 98 165,84
2 736 155/71
2 Rosheimer Mechanische Buntweberei A. G.
Rosheim i Elsaf. Bilanz per 15. April 1902.
Aktiva. Smmobilenkontio .. 8 aschinen⸗ und Materialkonto.. aauuau
Konstruktionskonto. Per Grundkapital 2. — A (abzgl. 5 % Ab⸗ 8 Sciats9nen;e 896. telbung)) . v Warenkonto, Vorräte Rohstoffe, ebbesehe ö5 Halbfabrikate. rtigte Stoffe, eservefonda,o „
ärberciartikel 1 Kautionen der Beamten u. Arbeiter
akonto, Barvorrabt.. Unterstü⸗ Ie ekuranzkon nicht a abans⸗ v.
An Kassäa.. „ Warenvorräten „ Grund⸗ und Gebäudebesitz 2 „ bfemem *% FW „ Effekten un „ diversen Debitoren ..
28 zbsasrs 83 SgSssses s8S UssS8
274 0
Verlustkonto.
— 80o 90
Zinseneinnahme 230 284 48
684 40 699 24
—
Semsonbe . 1 Unkosten
Reingewinn..
2 5
1 Rückvergüt. Steuern . Hypoth. Forderungen.
Hamburg, im Juni 1903. Der Aufsichtorat.
“ ranck,
(GSewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. März 1903.
Debet. b bekzinsenkontööo dlungsunkostenkonto Ugemeine Unkostenkonto — Löhne, Reisespesen, Pro⸗
visionen 1 —— 2— . 8 Fen. und Hrrszene Ea 9* run onto Grünau. Zinsenkonto und IIAE“
Abschreibungen iche
Der Vorstand. Paul Millitzer.
fechsIe.: 25 Emmerich, den 30. Juni 1903.
]
K. 2 A Aktiva.
to, vorausbezahlte b . v diverse Kreditoren.. Wechselkonto im 8 Reingewinn
An
Tiegen⸗Lothringer Werke v
Bilanz am 21. März 1903. a
ö— 8 8
Gewinn⸗ und Verlustkon
Debet. An Gehaltszahlungen.. veralunkoften
nebst aufenden
leuerungsscheinen mit arithmetisch ge⸗
ordneten Mummernverzeichnissen in der Zeit
bie zum 11. Juli 1902 einschließiich
bei den Kassen der Rheinischen Bank Mülheim⸗Ruhr und Duisburg,
bei der Dreodner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen,
bei Bankbhause v. S. Rothschild in Berlin,
bei der Deu Genossenschafts⸗-Bank von Soergel. ristus & Go., Commandit⸗ Fhean auf Aktien, in Fraukfurt
„ 2. . 1 x.— Bankhause L. £ G. Wertheimber in Frankfurt a. M., ie der Kölnischen Wechsler⸗ und Com⸗ 22— in 1 — ECahn in Bonn nnd der bel seder Stelle 21 en ein 123132 die hlung don Junt 1903.
eeö 8.c. 8 Bank.
Hermeling. & Reubertb.
1g U. e eeaeZeaese, as in Ana⸗ 12 FAere. Ienvbülhn. Isee
—
888 88½
118 2
müamene . onskonto.. Erncuerungsfonds.
187 007 231 Avalaccepte ...
eene, gen 7
„ 2
1
1o ad Anschluhalctsckonts. EEE5
Tö—¹
I
373 804 59
An Grundgeldkonto Lohnkonto . K u to.
aseerse S ne::: . [39 6178 an Effekten..
Gewinn⸗ und Verlustkonto. en
] . eö r..599,
20 44185]/ Goelitz, den 1. Juli 1903. lAIe. Der Aufsichtorat. Der d. 880 CSeeger, Versitzender. Schreiber. Schmidt. — der Gencralversammlung vom 30. 1903 ist Ie27 für das Ges 1902,3 0
vereerd, egreneaeene: dierten Gesellschaftsvertragt) mit 58 ℳ in unserem
Kassenlo aß Nr. 1, eingelöft, auch in
seren W een in u —örng. den 1. Jult 1 8 Iav.
Der CSöoü reiber. 8
“
E1““ v
6g99 9 9
—*—¹
I
Je. EEöö
8
dambarg, im Jant 180n. 1 898 Iemn pau Rüliiber. ichen Generalversammlung
3.5g
[2814 9062 inn⸗ und
92
8 “
k EWEEE1“ 12 Ee.
888 mqlha 19092/⁄0 3 — ℳ 20,— p. Aktie — erfolgt von heute . estelle bei der Firma Ferd. Schiter, A.
8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 — .
0998 95 6 o 94 “
¶ 0 2— . — 2 .
vn vene 918-el 1902 . r. .% 8
a. neue 1.
431
868880 Die Dividende wurde auf vier Proßent fest⸗
dede e, de 3 ℳ9. f
Alerander Alexandre
t 8 8 8 . h g —
Die 2,Ir Dividende
. — 1-2 in unserer rn „
dc8 chterats den 2. Jall 1908.
Der Vorstand. Paul Milliter. 4
1. Juli 1903.
Ter Johann
torat und Vorstand der
rger Ziegelei A.⸗G.
geren 2———