B11“ . 8 8 1 8 1— “ 8 8 — ig [288691] 2) zur Firma Ofen⸗ und Tonwarenfabrik/ Kaufmann in Darmstadt, hat ebenfall iftsfü bestellt die ob 4) „Elsässer & Spieß.“ D nkfurt a. M 1) dessen Witwe, Joh b. Redel & Co. ist folgendes ein⸗ elöscht. “ b „In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute Clarawerk, Run gius, Bischoff & Hampe. halt 1 ebenfalls Prokura er (au Geschäftsführern ind beste 11“ „Elsässer & Spieß.”“ Der zu Frankfurt a. M. 8 zitwe, Johanne geb. Redel, Teutschenthal Reußner o. ist folgendes ein⸗ Gelöscht die 7 zu Berlin: eingetragen worden, da die unter Nr. 15 registrierte Gesellschaft mit beschränkter h Darmstadt, den 50. Junt 1903. E Gesellschafter Peltzer und Zinzen, welche wohnhafte Kaufmann Karl Brünell ist als persönli ) dessen Kinder, nämlich: getragen: Nr. 11 129 „Arminius“ Buch⸗ und Verlags⸗ änkt 7 1 8 8 3 1 egründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli b. die minderjährige Käthe Dieck, geb. am] der Gutsbesitzer Karl Vogel sen. aus Teutschenthal, druckerei Hermann Seglichaiuch. b “ esah. 8 vnn erloschen ist. I1 25 8 Fesen schaft ist aufgelöst. . Dresden. [28886] rectig 1 nd. anntmachungen der Gesellschaft er⸗] 1903 begonnen. Der Gesellschafter Alexander Elsässer 7. Juli 1886, 1 der Gutsbesitzer Franz Ferdinand Kuckenburg aus Königliches Amtsgeri des verstorbenen Kommerzienrats Emil Bischoff in In das Handelsregister ist heute ei 1 Etwaig ch den „Deutschen Reichsanzeiger“. wohnt jetzt in Brüssel⸗Schaerebeck. Die den Kauf⸗ c. die minderjährige Luise Dieck, geb. am Amsdorf, dagegen sind als Gesellschafter, jedo 88 2 gliches Amtsgericht. Abt. 9. Coburg wird von dem Rechtsanwalt Dr. Friedrich — eingetragen en nur dur 3 f 2 8 2* 1 i : Firmenregister Berlin I Nr. 27 595 A. Münch. Breslau. 1““ Bretzfeld daselbst v ltet. Liquidat Sb. worden: Püfseidorf, den 24. Juni 1903. leuten Gustav Joachim Una und Bernhard Elsässer). „Januar 1893, 3 Vertrebagecefugnis neu eingetreten: Berlin, den 1. Juli 1903. 8 [28872] erwaltet. Liquidatoren sind; ben 1 28 Königliches Amtsgericht. dc.. ,7. G, 25 bestehen. fsümh — a. 8, “ 8 Venac 9 “ d. jun. S. Füntscheanbal⸗, K 8 sden: Die bisherige J G “ 2 „B. . Igersheimer. ie offene eboldehausen, den 28. Juni 3 8 er Gutsbesitzer Karl Böhme aus Teutschenthal. eingetragen worden: dorf a. d. W. Anna Emilie Reüde⸗ 7 ge Inhaberin 28892] 1 8 1 8 7 O „geb. Müller Berlin. [28862] — Bei Nr. 351. Firma Carl Jos. Keßler hier: 2) der Fabrikbesitzer Paul Hampe in Grub a. F v — Rie resden Gesellschaft in Firma vslssz s ist auf den seitherigen Gesellschafter Bernhard jessen. Bekanntmachung. 128902] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. gerichts I zu Berlin ist am 1. Juli 1903 folgendes Kaufmann Richard Westphal in Breslau Uber⸗ Firma nur dann verbindlich, wenn sie unter derselben T.e ee n an, riedrich Bernhard Moser rhenden Industrie vorm. Franz Weirauch Igersheimer zu Frankfurt a. M. übergegangen, das Seüas eingetragen worden: gegangen. Die Prokura des Ernst Gerlach, Breslau, mit dem Zusatze „in Liquidation“ von beiden ge⸗ 2) auf Blatt 9997 1 Firma Guido Thos⸗ . kfellschaft mit vescheshren. Zaftung; Hige⸗ kaufmann fortführt 8 I. „J. Bamberger“ zu Gießen er⸗ ——— ddresah. Sat de uneer h 18 29 8 Iurn. 8 ost erkt, daß durch Beschluß der Ge⸗ 8 111,* ; oschen ist. ““ 8 “ licht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. von dem Erwerbet Kaufmann. Richard 2 3) Die Firma D. Mai Sohn in Coburg ist u Dresden: Der Buchdruckereibesitzer Guido Fran vunde heute 9 vom 25. Juni 1903 die Ge⸗ 6) „Lilienstein & Jungblut.“ Die Gesellschaft C a. S. Fhar 8 al g ist 1 vsamcgs 8 Großherzogliches Amtsgericht 1 Halle a. S., den 29. Juni 1903. fred nder . . t wor getreten. Die hierdurch begründet llschaft aufgelö b 7) „Leo Herrmann.“ Unter dieser Firma be⸗ 18 ö““ ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ohenbntg s zgr 88 1Coctalistischen Cves a. Eieschien hier sfess Hsst elcgisechat Snaeescees Sulh se igt . D(cepellschaft hat am 1. Julr 1903 Ebö Kciuidatoren bestellt und diese nur in Gemeinschaft treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Gmünad. [28903 1“ Monatshefte, Gesellschaft mit beschräukter ist erloschen. b “ Komt boes. 1 1““ d Im Handelsregister Abteilung B. Nr. 16 Thomann Haftung. Nr. 3734. Firma Franz Kolenda, Brockau, Cöln. Bekanntmachung. 28883] E“ tit (eeeensenschaf üt 1. szöntüche “ 4 cc mit eg er “ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 .Ern —— — 1 . berufen. ebenda. . sgg; 8 6 1 eckolt in Halle a. S. ist nicht mehr Geschäftsführer. 8 8 irma fort; idelsregister A. wurde heute eingetragen: Ernst Maetz hat seinen Wohnsitz von Höchst a. M.] Inhaberin Marie Mamier, Ehefrau des Franz Zi 8 8 ist als Geschäftsführer bestellt. Kreis Breslau. Inhaber Holz⸗ un Kenchsarhen, unter Nr. 504: 1 Patent Flachs 4) auf Blatt 1507, betr. die Kommanditgesellschaft 8 laas Fems Heinrich Scheven, mit dem Sitze nach Frankfurt a. M. verlegt. eumanas il Erstlhe Herteneleiger. 8 0, Sotfheetsshen, chen Genh- b d . 1 8 8 1 1 2 1 C hard Bermig in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. 8 8 Nr. 3736. Firn 1 . “ . Krause & Baumann in Dresden: Die an C gvilingenieur, hier, und als Einzelprokuristen Paul Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Den 1. Juli 1903. alle a. S., den 2. Juli 1903. s I1“ Geschäftsführers Austunfts⸗ g.Seee., SS61881 ce⸗ 18 88 Jacob Drechsel, Ludwig Hetzer und Heinrich Kindervater Beteira Hhbiligand Ernst Hastermann, hierselbst. offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche Stv. Amtsrichter Pfeiffer. H 8 Albert Kryszat ist beendet. b V99” 84 1 6 Goslar. Bekanntmachung. [289041 Hannover. Bekanntmachung. [28485] Durch Beschluß vom 19. Juni 1903 i immt: Kleinwechter ebenda. gasek 1 it dem Fabrikdirektor Julius Philipp Werner Gras gieglin Fabrik von Dr. Tompson’'s Seifen⸗ die Kaufleute Gustav Goldschmidt und Sally Gold⸗ In das hiesige Handelsregister A. Nr. 220 ist zu, anna eg. Ir. — Behl nom. füoht di⸗ eibiitn befkimmt: Breshan n Juni 1903. Feeeceianzebe eis e h Kectschteen mit in Heidenau und dem Kaufmann Albert vashaf Pn mit dem Sitze der Hauptniederlassung in schmidt, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. 88 ⸗ 8 1 8 8r Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 56 b öniali ernhard Schmelzer in Goslar iliale Hannover heute eingetragen: Die Fassun bei Nr. 544: Deutsch Amerikanische Schuh⸗ Breslau. [28873] unter Nr. 735; bei der Firma — S. M. Frank — 8 die Gees nur in Gemeinschaft mit einem ermerkt, daß das Geschäft 88 88 Feenege g. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. heute folgendes eingetragen: 8 8 98 4 ge Senemen 1E Fa. Fn Mes ga 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Cöln. Der Chefrau des Kaufmannes Heinrich—deren Peoruristen vertreten; Eieglin zu Verviers veräußert ist, von diesem TT“ TEEEEEE1A“ Z eschlu — 2 die 1 W 8 t n unser Handelsregister eilung B. ist bei o „ den 26. Juni 190b9. [lung vom 21. Apr 2 dur eschluß des Auf⸗ sellschaft aufgelöst. Vei Nr. 1574, Firma B. Perlhöfter hier: ist Prokura erteilt. bergi CCCC in Dresden, Zweig⸗ des; Dr. phil. Fritz 89 ühier “ Nr. 3, betreffend die Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht. I. sichtsrats vom 3. März 1903 abgeändert. Liquidatoren sind die bes ercen Geschäftsführer: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma A unter Nr. 790: bei der Firma — Fritz Spiegel — mederla dn er in Geislingen unter der nämlichen aang des Geschäfts erloschen, von dem de. W.ücr a3
Felig. Bernin): Die Fiema ist von Amts wegen Bekanntmachung. Nr. 14 816 Waltz & Co. Firma „Bonner etallgesellschaft mit be⸗ dorf a. d. W.: Großzberzogliches Amtsgericht “ 9* Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft veu⸗ Gesellschafter eingetreten. Die hierdur a. den Kaufmann Karl Dieck, Aus der Gesellschaft ausgeschieden sind: Nr. 7553 Arthur Skibbe. ohne Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 1) der Fabrikbesitzer Ferdinand Rungius in Ebers⸗ 1) auf Blatt 7753, betr. die Firma Alexander I11“ 351 . Der Kaufmann Alerander Nüer, istn ausgeschieden. uEg Nr. 110 des Handelsregisters B.] Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 29. Juni 1903. In das Handelsregister B. des Königlichen Amts. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Willenserklärungen der Vorgenannten sind für die 1““ 5 . Hall 1 welcher, es unter unverändeter Firma als Einzel⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen, ] 8998. dee gichaft ane poschticheneseeesne.ah. v dagch Uehervgeng des Weschäfts rloscgn nd ihmmeanschäftlsch abgegeben werden Gießen, 3. Juli 1903 IInh. Adolf Cohn zu Halle a. S. gelöscht worden Der Pripatmann Alfred Oberländer in wieder erteilt. von Amts wegen gelöscht worden. Thost in Dresden ist in das Handelsgeschäft eine llschafterverseost ist, die bisherigen Geschäftsführer ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3auf 4656, betr. die Kommanditgesellschaft herrazungsberechtigt Fe 1903. 8 Leo Herrmann zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Kgl. Württb. Amtsgericht Gmünd. Halle, Saale. [28910] Dr. Georg Stern ist als Geschäftsführer ab⸗ Kreis Breslau. Inhaber Kaufmann Franz Kolenda 8 keS. Handelsregister ist am 2. Juli 1903 ein⸗ Bernhardt Richter führt das Handelsges vhöst und u hüsseldorf. [28891]] beschränkter Haftung.“ Der Geschäftsführer. Die Firma Marie Mamier, Sitz in Gmünd. in Halle a. S. ist eingetragen: Hugo Oswald Der Handlungsgehilfe Oskar Petersson zu Berlin —Nr. 3735. Firma Prthur Senzky, 2 Michaelsen in Halle a. S. ist erloschen, dem Gott . — 4 1 v “ 2 ichaelsen in Halle a. S. ist erloschen, dem Gott⸗ ei Nr. 2173: Albert Kryszat & Co. Gesell⸗ Arthur Senzky ebenda. Wirkerei Köln Schönherr & Cie. — Cöln. Dresdner Chromo & Kunstdruck⸗Papierfabrik u Düsseldorf, als Inhaber Friedrich Scheven, 9) „G. & S. Goldschmidt.“ Unter dieser geschäft. 2 8 1 b b Königliches Amtsgericht. Abt. 19. wechter, Breslau. Inhaber Kaufmann Heinrich unter Nr. 535: bei der Firma — Carl Samuel Prokuren sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt Bei der Nr. 1355 daselbst stehenden Firma Ernst am 1. Juli 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind — ann 8, 4 190. 8 der Firma: ist zur Firma Bank für Handel und Industrie tretung der Gesellschaft zu. Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Robert Helbig ist erloschen. Alfred Gericke in Dresden. Ein jeder von ihnen Wittenberg und Zweigniederlassung hier, wurde Frunkfurt a. M., den 2. Juli 1903. zur F für H Indust — 8“ 8 in zu — Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [28469] ¹ „Die Firma ist erloschen. 8 in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversamm⸗ urch Beschluß vom 23. März 1903 ist die Ge. eingetragen worden⸗ erdinand Frank, Anna geb. Hermann, zu Cölm 5) auf Blatt 8315, betr. die Firma Württem⸗ bdisheriger Firma fortgeführt wird und die Prokura schof 1 - I1 ilt j Friedrichshöhe vormals Patzenhofer zu Berlin 8 Hannover, den 29. Juni 1903. Kaufmann Emil Rosenthal in Schöneberg, die verw. Kaufmann Paula Perlhöfter, geb. Berliner, Cöln. Die Firma ist erloschen. irma bestehenden Aktiengesellschaft: Das Vorstands⸗ dnt Sieglin wieder erteilt ist. Goslar Bekanntmachung. 28905]
1 itali 8 b F 8 mit Zweigniederlassung Frankfurt a. O. heute ; 2* Nr. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Kaufmann Julius Groß in Schöneberg, in Brezlau übergegangen. Die durch den Uebergan unter Nr. 1212: bei der offenen Handelsgesellschaft verac “” ö 9 1S- n hane se anes es folgendes eingetragen: Das bisherige Vorstands⸗ gidns⸗ 022 Henhelerescstes a. I“ Hannover. Bekanntmachung. [28488]
Kaufmann Walter Gieldzinski, in Charlottenburg. des Geschäfts erloschenen Einzelprokuren des 4. unter der Firma — Behrens &. Cie. — Cöln. C0g F tt 500 ie Fi v, 8 8 Wilhel Boes, hier, mitglied Braumeister Josef Wild in Berlin ist zum eingetragen: Im hiesigen Handelsregister A. hir. 2458 ist heute
1eeden deceigihatoren steht die selbständige Ver⸗ n des Wilhelm Perlhöfter, beide 5 ee Hemann Flohr hu 5 88 8 ve 9 guf. -es eets, sns 1522 Beber. 9 in e des ö u81“ „Die dem Wilhelm Eschenbach erteilte Prokura eingetragen die Firma Schwedische Fußboden⸗ un Ge aft zu. reslau, ist denselben v E. Keymer zu Cöln⸗Lindenthal sind in die Gesellschaft b 1z Erryere 8 . veräußerr, der. F Verbindlich⸗ rankfurt a. O., 29. Juni 8 “ ist’ 9 Schej d Stein mit Nied
m 48 beschhame lü zn 1908 ist die Gesell . vö. Schwar er, Breslau. Zur Wrtrftung, der “ daß Das Vermaltun sratsmitglied Dr. Aloig Pülchaft; bülchelm Boes ausgeschlossen und dem Heinrich Boes, Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [28470] Königliches Amtsgericht. I. 55 “ b 69.c Dem Alfred aft aufgeloöst. Breslau, im 22. Jünne 5 Schwarzer ebenda. nur der Gesellschafter Steinhausen mit n ist verstorben. Zum Mitgliede des den Vorstand hier, Pigkur⸗ erteilt ist. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter otha. 1“ [28480] ein in Hannove .
1. S 1 2 9 1 25 2 5 6 . 35 f i 8 30. i 1903. 8 Hege goth ct 1 Snee Feschäftsfahrer Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Keymer oder Behrens oder Flohr und bildenden Verwaltungsrats ist bestellt der Reichsrats⸗ Auf Antrag wurde gelöscht die Nr. 25 daselbst Nr. 535 heute eingetragen als Firma Heinrich Hannover, den uni mann Friedri zullak in Berlin. ““
1 1 1 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Königli Amtsgericht. 4A v v Haͤswan und Landtagsabgeordnete Dr. Karl . 2 irma August Waldmann, hier. Fischer, als Niederlassungsort: Frankfurt a. O., 2 F. 3 Königliches Amtsgericht. bei 1484. F. W. Dittler Geschäft fü Breslau. [28874 Fereess a. Keymer nur mit dem Gesellschafter 7) auf Vlatt 9242 betr. die vinrdan. Win Prag; khene girge 869 daselbst eingetragenen offenen als nhaber: der Fleischermeister Heinrich Fischer Degf ö“ 1naehse8s es, f Hannover. Bekanntmachung. 28486] ei Nr. 1484. F. W. Dittler Geschäft für In unser Handelsregister Abteilung B. ist b ehrens oder Flohr zeichnungsberechtigt sind. Gesellschaft mit beschränkt 1 1 delsgesellschaft in Firma Fritz Baumgärtner zu Frankfurt a. O. -. Abt. 1 delsregister A 9' 25 sst ve;. ä Anlagen, Geselischaft Nr. 129 — Aktiensesellschaft Deutsch Russsche unun Ne.2004: be der ofen Handelsgeselschaft Dresden. Zweigniederlastung des Ee. i e Coe hier, wurde dermerkt des die Geselscheft Francftut, 0d., 30. JSuni 1903. ct. mn 8. “ Uingetragen als neuer 819 Beschtuß voͤm 45. Juni Naphta ⸗Import“⸗Gesells Die Geselsshaft ist a2uftev Tilmanns — Cöln. unter gles 4 äfta⸗ äff und die Firma erloschen ist Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Gotha. u““ 128481] Gemäß Beschluß vom 8. Juni 1903 ist das ellschaft Abteilung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidat die unter g. eicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts: zaufgelöst und die Firma erloschen ist. b nig g 1 .2. 2 Inhaber der Kaufmann Hermann Kerger in Hannover, 1— Wum 70 000 ℳ auf 100 000 ℳ er⸗ dee hsae desisnes. S eee.. 84 Bgald kunn emnzeln vana hi eeeea ct Beiltaden Fe,beaen vbtnas K . EEE 1XX“ es 88401 e deeeistn ., .s ett helcher das Geschäft unter unveränderter Firma vuu beschlüsse vom 29. Novemb 1899 unter Nr. 2399: bei der Firma — C. Daeves — Si dü ie Fi lfoft in Harburg. * 6 3 Ges äft in eine Ge⸗ i unser Handelsregister teilung A. ei mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden: Aus fortsett. i Nr. 1705: Heinr. Simons Gesellschaft 1901 sind bet ffend wenbe ⸗ und 11. Juni Cöln. Dem Handlungsgehilfen Carsten Evers u] h ürfen die Firma der Gesellschaft nur gemein⸗ Permerke gelöscht, daß das Geschäft in eine Gͤe⸗ Nr. 395, betreffend die Firma J. Struck & Sohn 8 mit beschränkter Haftung. lind betreffend die Erhöhung des Grund⸗ schaftlich zeichnen,; * 1 8
ap 00 000 ℳ b jeden: Hannover, den 30. Juni 1903. b” des Teft mh b heeses Hastung zungen andelt und in Frankfurt a. O. heufe eingettagen: Der Kaufmann dem Vorstand sind 2 1) ve io. Königliches Amtsgericht. 4A.
is in kapitals um 1 500 000 ℳ kraftlos geworden. D Cöln ist protas erteil. 8) auf Blatt 10 287: Di ed h loschen ist. Desgleichen wurde in Fraukfurt a. O. heute eingetragen: S Gotha⸗
Der praktische Arzt Dr. med. Joseph Kapp in . geworden. Durch unter Nr. 3365: die Fi A hi au a : Die Kommanditgesellschaft die Firma daher erlo g
Charlottenburg ist zum stellvertrefenden Geshafte⸗ den bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ e Firma dolph Richter —
8 Dr. jur. Arwe 2* sde Sally Struck in Frankfurt a. O. ist in das Geschäft 1esiog⸗ Inri b 1 Bekannt 28487] — 1 8 5 Schuppert & 4 s itze i .1064 des Prokurenregisters ein⸗ 2) Direktor Otto Heinrich daselbst. In den Vor⸗ annover. ekanntmachun 2 führer bestellt. versammlung vom 10. Februar 1903 ist das Grund. marCöln und als Inhaber Adolph Richter, Kauf⸗ Cppert * Co. mit dem Siße in Dresden. üsscht die Nr 9 .
ells *— 1 Fritz des Kaufmanns Abraham Struck als persönli 5 . Di delsregister A. F. 1803 ist heute
b kapital um 1 500 000 ℳ erhöht und beträ mann zu Cöln. Hesellschafter Snb n Kaufmann ilhelm Johann fangene für⸗ ee — g ““ haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Len if 8 ählt. “ 8. besigen 228 1A. 1e Benes Secen 8723 4. Sen S92 68 .- 6 500 000 ℳ Namensaktien, 600 8 2992 jett 8 Nr. 8888 die offene Handelsgesellschaft unter Begei Sechubvert in d Pnmanditis ar heftendft v 27 Jor⸗ 1903 sesspet⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli der bisherige Direktor Dr. jur. Karl Samwer da⸗ Hans Heeren in Hannover ist Prokura erteilt.“ ei Nr. 1554: A uaf. erhoht. 3500 m je 1000 ℳ Di 9 1 eeans daßener. †. ogt — Cöln. Juli 3 — 8 Königlich richt 903 begonnen. ; “ selbst ernannt worden. Hannover, den 30. Juni 1903. bei Nr. 1554: Anglo⸗Deut 1 - zu j e Ausgabe der Aktien er⸗ ersönlich ho — hat am 1. Juli 1903 begonnen. Königliches Amtsgericht. 11 1903. e b8 der
—id. Beencz⸗fweaane⸗Geslschefterüege Uehgte amn Fusse von 110 9 unter Pergütung von Pere acne⸗ Hehclsce e. er enchan psgeetbener, Geschöstenveig: Fabikation feinee pz⸗nelaert. — 283893 vreanneiar ömlseeacht Aht. .ãU. Gcz⸗an . Süih 008. 32., n8. .. 1nnm“ I Feser Hastumg. Zahlungsta Der Gefell um 2) Lorenz Vogt, Kaufmann zu Cöln. Fuin Ee 41 8e der Nr. 1356 des Handelsregisters A. einge⸗ rurt, Oder. Bekannt 28472 —öBöb Ler. 8912 Die Firma ist erloschen. ge. Der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗ 98 Gesellschaft hat 1. Dresden, am 3. Juli 1903. “ 3 Goldstein, hier, wurde heute Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. bei Nr. 1007: Electrische Installation, Ge⸗ entsprechend geändert. schaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. teene nagenen Firma N. Golds⸗
8 1 . Gottesberg. [28906] Im hiesigen Handelsregister A. Fir 470 8 heute . 3 Breslau, den 25. Juni 1903. ö8ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. II. daß der Ehefrau Nathan Goldstein, In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 6 1 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter zu der Firma Heinrich Narjes eingetragen: „Dem
sellschaft mit beschränkter Haftung. “ Könialt 8 ma 8 ssschafter für sich
F Die Firma ist erloschen. önigliches Amtsgericht.
1
8 Sehr N G bei der Firma Stärke⸗Zuckerfabrik Actiengesell⸗ 5 tt b au äft, I Narjes i nover ist Prokura erteilt.“
nückeb -nä aecenth Dör 8e⸗ hiesige Prokurenregister wurde 8 ri nn ““ dieig 5gs 88 scbest —e C. A. ö & Comp. Neei9 die ehma Feni M⸗ Heene anes Ktt Fagi gaes in deg 8 1,8
Verlin, den 1. Juli 1903. Kenurg. Bekanntmachung. 28875 .187: bei aft mi ö — üss 190bz. inin Frankfurt a. O. eingetragen: aul Mattern zu Gottesberg eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 4 A. Königliches “ I. Abteilung 122. Im Handelsregister des unseredehneten 1en . — — dee Geselsschaft mit beschränkter Nr. 186 die Kinteagung der Proknra des Kaufmanns banecors. de 8o. Fann 100 2 —
Sr. 8 ⸗ E 1“ Dem Kaufmann Rudolf Laehne in Frankfurt a. D. *Gottesberg, den 1. Juli 1903. — shts 9 ung Firma — Franz EClouth Ferdinand Nikolay zu Düren für die Firma Eugen Königliches Amtsgericht. ist Prok teilt in der Weise, daß derselbe nur in g, Hannover. Bekanntmachung. 28913 nmerlinchen. — dn., . K. ben. zur Firma „Carl Land. Rheinische Gummiwaarenfabrik mit be. Hoesch u. Orthaus zu Düren gelöscht. 8 Prokura er s
8* G 1 önigliches Amtsgericht. 2 eon 63 1 8 bersbach, Sachsen. [28894] inschaft mit dem stellvertretenden Direktor oder Königliches Amtsge hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 7. In unserm Handelsregister Abt. A. Nr.se 9 Ie amo ist benn eingetragen: ⸗ schränkter Haftun zu Cöln. Düren, den 2. Juli 1903. Gemeinschaft mit dem ste — in den
zr 8 Auf 1 Ka 1 ili p vorm. . eine veite js 8 Grevenbroich. 8 [28994] te zu der Firma Louis Reese ein etra en:
heute bei der Firma Julius Barkowsky zu Bückeburg, den 1. Jul B““ Henglrmaege ilfen Christian Heintz zu Cöln⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 6. L“ Kenn ecerh v-22. a Ie: Le⸗risen e een decein hgaee. 97 Handelsregister Abteilung A. ist zu In das unter dieser Firma betriebene Geschäft sind
B in ei 8 die Fi SLaia. een . eNippes ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß dlatt 10 des Handelsregisters für den Bezirk des aönigl. Amte Nr. 64 die offene Handelsgesellschaft in Firma die Kaufleute Fritz Rühmkorf und Ernst Müller in
Wenaa⸗ mndedag 5 ücnen . eueeho des Handel [28876] schaft mit dem Geschäftsführer Mar Clouth pie n.8n9” er gers . — es 1111“ Friedland, Bz. ——2q bes vem Sitz in e eha Avoftpoen vorden. Die veharc begründete offene Handels L] —2 uf Blatt! andelsregisters ist heute die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Die Pro . ard Hoe un llipp, fru 1 In unser Handelsregister Abt. A. ist er unter onl tende Gesellschafter derselt nb aft dat am 1. Jult 1908 kegonlen.
23. Nans Sen⸗ ba Leesüige 1e⸗h⸗n. 212 Holt“ in Chemuitz und 268 deren Reinhard Blankerts zecg n⸗Nippes egesse des e ge en folgendes eingetragen: Dem ¹ 9 FeEen Aee p; e egen r . 8 1 1—
s dren etzt in Bautzen als Inhaber aus. Nr. 8 eingetragenen Firma „G. Gottschling, osef „Glastechniker in Wevelinghoven, Hannover, den 2. Juli 1903. neuthen, Oberschl. [29034] Ene err Kaufmann und Agent Paul Wilhelm unter Nr. 282: bei der Gesellschaft mit beschränkter Anton Dörner zu Düren ist Prokura erteilt. 1ö6. jet be N
Emmin
ers .
I ae e Dampfsägewerk, Bau⸗ und Nunholzhandlung Fobel⸗ Krug, Kaufmann in Cöln, Loreleystr. 24. Königliches Amtsgericht. 4A. 8 — 88 oltz daselbst eingetragen worden. Haftung unter der Firma Köl 8 Düren, den 2. Juli 1903. “ g in Friedland Bez. Breslau“ am 30. Juni 1903 Die ellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. üöV. 228 — ———7 B. ist bei Nr. 2 — Chemnitz, den 2. Juli 1903. und Eiseliranstalt Vorwaärzs, enefr Königl. Amtsgericht. 6. I .LJI. zne⸗ 1 LA4* fol endes eingetragen worden: SS den 1. 2 1903. Hannover. Bekannt 2öF. * 22—8 29 egele .Sx Gesellschaft mit be⸗ önigl. Amtsgericht. Abt. B. chaft mit beschränkter Haftung — Cöln. Düren. [28889] ) die Firma kaänftig Woldemar Rothe ie Prokura des Buchhalters Oskar Steinberg ist Königliches Amtsgericht. Im biefigen —₰ L. — —— a ö Chemnitz. 1228880] 8 8 Srschltofübrer Franz Eibl hat sein Amt ns In das hiesige Prokurenregister wurde heute unter vorm. J. Wilhelm Röthi lautet. I erloschen. Grevenbreich. ist heute einge e Firma Nordde e erloschen, dem Friedrich Nemela ist Gesamtprokura grluf Blatt 5400 des Handelöregisters ist heute die als Ge Leensihem niedergelegt. Nr. 189 für die Firma E Ebers 1
Firm 1 ’ Tapetenfabrik Höls & Breimer in Langen⸗ ü ugen Hoesch und Amtsgericht Friedland (Breslau). Die zu Nr. 91 des regist vöngefragene weehschaftlch mit Felir Gattel erteilt. a „Horst Ludwig“ in Chemnitz und als zunter Heaenneeisde exem 8
bach, den 2. Juli 1908. 2 d als Inb derselben Kaufleute August 2; bei der Akrsengesellschaft unter der Orthaus zu Düren folgendes eingetragen: „Dem Königliches Amtsgericht. sGaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. [28476]] Firma „Jean Will Baugeschäft““ öê — A richt Beuthen O.⸗S., 26. Juni 1903. deren Inhaber Herr Kaufmann Guido Horst Ludwig 42 Malbergbahn Alkti esellschaft — Kaufmann Alexrunder Wenzel in hren ist Prokura Aberfeld. 8 8 sengtenrune Iher 18 8 8 . bees —. 8
¹ und reimer in . iesige Han setragen: Sitz zu broich und die unter Nr. 28 des warmstedt. Ossene lsgesellschaft seit daselbst eingetragen worden. zu 1 erteilt. 210. 8 In das h — diese Firma vermerkte a nlem. heuthen, Oberschl. [29035] I] den 2. Juli 1903. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Düren, den 2. Juli 1903. EIIG — 882 † 1.’— n 181 a. — .F Sabs. Pesbweeefe für —— — 80. Junk 889. 7F - öüAE aisi. Nategendt ab. n. 8 Punt 133s sind der ,3h drs Eratuis dher dn Fiaück Andtxenh. ü. NZo perterend, Orln ecserce: it egloschen, in Bfuhenen“ Nars⸗ — Bege., Feig snd deute Hannoean, enlles elhezecicht. 4àA. Senhenn 2 Sc. Jeenicat wi besaraater cpenanee 128881] Sisemwensebnng des Kafsicterats und der ,38 waoeengerl. — Bglsns 28890] Nhen Buchhalter Peter Küpvers, Elberfelb, ist Pro. Die Firma ist exloschen. gelöscht worden. V 44. stung, Beuthen O.⸗T. eingetragen: Die . Auf Blatt 5401 des Handelsregisters wurde heu des Statuts über die Verwendung des R. Unter Nr. 229 des Handelsregisters B. wurde heut ua erteilt uu“ — Nr. 172 neu. August Fischer, Apotheke in TIarngdeng. den 1. Juli 1903. HMeldrungen. . pReatste Elemens Kranse und des Frwie Bomba dte. Lüma „oris Ziichars Vearteen de Lebegsr und int das Statui durch einen Zusaß über veingeiesoem ds efestent aene eechehrne Dastung (iberfeid, den 2. Juli 1908 Gßßschwend. . Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung, B ist beute eessc, hen mnic, und als deren Inhaber Herr Kaufmann106 Rech e. Ems vc zabme ergänzt. in Firma Peltzer 4& Jinzen Gesellschaft mit — Königl. Amtsgericht. 13. 888 2 vb. Gesellschafts firmenregister. Güstrow. [29033] Keeeee. — 1— — Beut O.⸗T., den 26. Juni 1903. — Agent Moritz Richard Graupner daselbst ein⸗ 6— 2 de gee, Hefe Tchaft mit bescemabhe ö— mit dem Site in Düsseldorf. engen. “ 1 28896] Nr. 11 neu. Gebrüder Baumann. Gelatine⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma — sengie folgendes eingetrage Helannmmachanß. [28865] 4Ehemaag. de 2. Juli 1903. gerseitceen mit beschränkter Haftung —zu geftellt welnen Fenne ist am 10. Juni 1908 fest⸗ F Handelbregister Abt. A. O.⸗Z. 77 . ein⸗ berr. 8 Waaren⸗Fabrik in Gschwend. SFerise 4 Lembke“, das durch —1 Ge⸗ wop Arthur Krause ist als zweites Vor⸗
eenstand des Unternehmens ist Christof und ann Baumann dase schafter vom 1. Juli 1903 verein —— ü ister Abteilung A. ist beute nigl. Amtsgericht. Abt. N. rthal. mahme und Fortführung der bisher von den e Bebast die vertreten, steht des Gesellschafters Lembke aus der Gesell⸗] tandsmitolied bestellt. Füma Jos. Hartzem Rachf. Cnemnitn. — [28877 Gegenstand des Unternehmens ist Erwerbung und Gesellschaftem Zinaen und Peiher beten Ring⸗ —91— ..2398. Sohn. edem Gesellichafter ꝛ ssaft und infolge die Auflösung] Heldrungen, rhes 222 2 Bonn und als deren Inhaber der]— Auf dem die offene ellschaft in 22 von Immobilien und Erwerd von eer in Oberbilk, der i. e e dazu ge⸗ — .ä— g— 8 8 Gaildorf, 26. Juni 1903. 88 bg Gescüs Kön t. benda eingetragen worden. f. 422q 8 300 000 ℳ
e — Rechte, der Erwerb oder die Pachtung von Oberamtsrichter Burger. mersfeld. [28916] Bonn, den 26. Juni 1903. mner * Singera in enden mmkapital der Gesellschaft beträgt Grundstüchen 1 üeer. k-1 * Abasoliche Aamtsgerict. Abt. 8 18 slauasant, dah de Heecsae wseres dn ger Pedhade
um Zweck Güftrow, 1 der nnagäehe Erfurt. Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [28901] Großberzoalich Medlbg⸗Schwerinsches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A. ist heute unter fi aufgeloͤst und Zu Geschäftsführern sind bestellt; 3 K.hf ceenen 8 Cner 2, Wter Nr. 106 ℳ0 den enrngn 2h N.eacs cre., s malberstadt. eel Ne 106 eanesn Fochen: 86En J[Sad. Feneen, Muller in Hilbersdorf dam der. F gantsalaha Peee an. h enbel, 5 e 8. Senmtantalwbeinze . Aebscen da giras Evaned due . e een Raebgenünchten etz mrwecang an dehe. n1307 8.R,,n. Mr 10 st heute folveads he⸗ 2 Balentin Scetig
u . Inhaber
rer . 1 ist der Kaufmann Valentin ig in Hersfeld.
“ 2 Chematn, don T. Ke.n 1 E ander Classen, 28 „ zu Cöln. ie 20 000 ℳ 1 ee die Gesellschafter Anton Peltzer, tragen. Zahl von Firmeninhabern, da ; auk Hersfeld, den 30. 1903. 1 . 2. e b *ꝙ 00,e Lacceache an. B. 11 8 lit. sens oft Ge — . 8— 1903 Kaufmann, und Farl n. Unternehmer, . Erfurt, S-aliden Arten .“ Ir von Amis wegen beah B sbemn Paplerfabrik Gesellschaft mit heschränkter Te.nclic 8
nen — 12 aftn Alexander Miehe⸗ Abt. I. 2 ia bt „Dässeldorf, in die chaft ein und Ubertragen 1 8b ibrer Firmen eine dreimona ri 22 Haftung vormals nn S.0I 879] e n Geseuschaft trneten. Die 1 chung eines Widerf t erzbera eaem ghraenul Laxeren 8ee aeebt d der eese e nenen, ee ersgüben, zach dem Stante und mit Wirkaaf dem 2— 4 Rechnng Fwadf heshe 1 1 Herr
- 8 auch Oalberstadt. Marz. 88 ie F 8 Erwerh und] Die offene Handelsgesellschaft Bersch 4 den iu 15. April 1903 die gesamten Rechte In das hiesige Handel die Firmen: d des vöFecem nshes X betreffend 4 der 1 u Düsffeldorf, 2 der dem der in rg a. ist aufgelöst. bisherige ] ESETSEEEööe . I“ 19 artmann 2. zu nster 2 88 1903 in 22 chäft als — ein⸗ Kgl. Amtsgericht Cölm. Abt. III 2. Rerlctte —ê aus der Gesells erwähnt. 8 Henen wird hierzu bemerkt, daß es sich Geschäf der Fabrildirektor Arthur zberg 1.&ρ¶ Xcht. 8 Ebemnig, den 3 Jen 1am⸗. 1 28wol] Becren. Feraärerane seita Fe.ee n Lenen, Fera saücser hen re eer gegesterthmwa it am 18. J1 1908 ga⸗sbeu. Besären (2so1s) znigl. Amtsgericht. Abt. .. Im. da erß, den 2 cben.† 9 e Abtelung A. Rr. 18 un Chemnitz. 8 Einträge: seaenn rl dencs 8ee auf Grund *. Amfeaericht. Abtl. genannter Bekan X⸗ han „ daß die von dem .2 222 88. 24. Hildesheim, Aaf dem nie Haendel 4 Reuveingetragen die Firma: Cn ef-1,88 Srs en eese — ,— lere 8es BGelsenkirchen. 2 2 —— ecefer: ½ 2606 des 82252 Maul. Darmstadt. Inhaber: 1 88 Grdae tlichungen aus dem Handelsregister: 1 bmepreibs von 250 ℳ dvon der Gesell⸗
sters wurde daß uncs Maul in tadt 25—— — b a ense temana 128902] A übernommen 1. 27. — — Frankfurt 2 ve 100 000 ℳ dem ꝛc. seine Einlage Fesere vFee e. Früör . Feern eeh n 5 unh Füen eisgeselsschaft Rrrichten welche ,In biesigen semn ister B. Nr. 4, betreffend —2 — Hastung mu
ksellscha worden am
Prokura erteil ant 1908 1z, Gesenl mit t W A — 8 bat. Gesellschafterinnen . kntal. Amtsgericht. Abt.
— netunge des Geschäft udwig 1
an d
c cm inbafte ledige Luise her-eraf Sann beendigt zum 18 errichteten 4. 2* Dem kfurt fübrer Schulh zu Haus — bei 2,e- Go., stadt: ofen, die 8 „Friedheim 8. 1 ene negen
Coburg.
neae ue. rS
-. n Kaufmann Jean Kri tellt 8
scan it am 27. Jans 1c . 8⸗gson. en ä e sgench. 2 bvvNvbn.e. e Aasnvcbe. 1. ö qemA mU 8 8n v. 1““ diebeldehamsen. 8 JUn Fn. ge nenecr. „7 8. greenben 82 2238 . 9. 8 d. 8 7 2 * h E— 2 emnkfurt a. W. el. 2neaen bee, 8u2e22. Kassliches Aatenerigt. Att 19. dins 7 — i 28 8 8, ena c. 8 . Ferübe⸗ lSan 8 anle. 8, de Reen Hechch gnortraxgn. Prokurt llt Emma — UAmaite die 8 . Fbran. eFacssern nnhe nednene Snne Feserde Bens 2
Profuta d 1. Imn
8