1903 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. uJ“ 8 örde. 8920]] Nr. 16 H. Waruke, Kolb elöscht worden.] gegangen, der es am bisherigen Sitz unter der] mann Incasso⸗ u. Rechtsinstitut 88 In das Handelsregister ist heute die Firma „Louis Letztere Firma ist auf den Keufenance Fötan Gehrt Fi „Maschinenfabrik hilipp Stillger“”“ Mannheim. Herolde 1 1 2 g E Halbach, Buchdruckerei, Buch⸗, Kunst. & hier übergegangen. (Nr. 137 Handelsregister A.) .AInhaberin ist Wilhelm Frey Kaufmann Chej⸗ Musikalien⸗Handlung“ zu Hörde, Inhaber Kauf. Kolberg, den 29. Juni 1903. Ludwigshafen a. Nh., 30. Juni 190b. LEToni geb. Weitzenhauf, in Mannheim. 8 mann Louis Halbach zu Hörde, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 1

8 8 1““ 1 8 9 vv / * 9* ünn 8 nget 8 b atsger Inhaber ist Simon Maier Seligmann, Recht. 1 z Deutschen R r ch z g d Kön gl ch P ß ch St ts 3 g e beeeeeee e.-e egegchcheee wdsenebeeere Keng, deneünw. wn, 8 eichsanzeiger un iglich Preußischen Staatsanzeiger.

. 8 . 7 und . 2

8 8 à. Nr. 146 am 16. d. Mts. zu der Firma 1) bei der Firma Conr. Fritz Becker in Lübeck: kassogeschäft. 1 156 I N b

Höede, den 1. Julih 19 , ggericht riedrich Techau, Eb“ in ZJetziger Inhaber: Kaufmann arl Johann Heinrich, Mannheim, den 27. Juni 1903. 72 5 Berlin, ontag, den 6 Juli 1903. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗

hes Amtsge 3 ehe und ien in Lübeck. Großh. Amtsgericht. I. ——

f. Bekanntmachun 1228490] Nr. 30 am 27. d. Mts. zu der Firma Leopold JF ö. Fritz Becker in Lübeck. Meiningen. n 1 die Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ of. e ö“ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. Heäsa 1 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1) J. Adam Gebhardt in Hof: Spezialschirm⸗ eingetragen worden: 3) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma .1I9, -

aus dem Handelsregister. Thorner in Lehe 8 Inhaber: Kaufmann Conrad Fritz Becker in Lübeck. V b 6“ 1 bei der Firma C. Rommel, hier, heute der set geschäft des Schirmmachers Johann Adam Gehhardt. „Die Firma ist erloschen.“ ude & Leisner in Lübeck.

98 90 8 1 herige Inhaber Carl Rommel, hier, gelöscht 8 t l⸗ 5 IS t d S D t R

9*Friedrich Jungkunzein Lichtenberg: Bffene, Lehe, 27. Junt 1903. Persönlich haftende Gesellschafter: dessen Witwe Hermine Rommel, geb. Vokesch 8 en ra 88 an E re 1 er ur 21 en E el 4 (Nr. 156 D.) andelsgesellschaft zum Betrieb eines Kolonialwaren⸗ Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Süaei 11“ ö.“ 8 als eremebeige ee üncege gen worden. 5 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Fbriitas Sen run; .e Ee. hacs Tedecn 1.2he-das hiehan Hendacheaner be-e; Die Gese aft hat am 1. Juli 1903 begonnen. 1A1““ Amtsgericht Abt. 1. Selbstabholer auch durch die Königliche n des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Ucemne Nieüeneere e vngkunz don Lichtenberg egggeteten Nr. 153 ist heute eingetragen worden 4) bei der Firma Lüders & Stange in Lübeck: Meissen. 111“ [28 21 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

3) Jaeger & Cie in Markt⸗Redwitz; Diese die Firma Rosa Thorner in Lehe Die Prokura des Johann Heinrich Theodor Bössow/ ꝑBIm Handelsregister des unterzeichneten Amtzgerict 88 irma“ lautet jetzt: Porzellanfabrik Markt⸗ und als deren Inhaberin die unverehelichte Rosa ist erloschen. 1— 8

k 14) Nürnberger Controllkassengesellschaft mit b. auf Blatt 284, die Firma G. A. Hellriegel haber der K. b edwitz Jaeger & Cie. Thorner in Lehe. Dem Friedrich August Christian Schmidt in Lübeck E“ v28 diepfeigdersgesehan Handelsregister. ges 9 H gel Inhaber der Kaufmann Jakob Levy zu Schwerin 4) Porzellanfabrik Schönwald, Aktiengesell] Lehe, den 29. Juni 1903. ist Prokura erteilt. en

V beschränkter Haftung in Nürnberg. in Plauen betreffend: Gustav Adolph Hellriegel ist a. W. eingetragen worden. Dem Kaufmann Sally chaf ie Erhöh des Grundk Der Gerichtsschreiber K. ch 5) die Firma Joh Bössow in Lübeck folgende Einträge bewirkt worden: Neumünster. 1 Behar Geee e sbat dic am 5 Ihht 108, gg C 1 Fh b Heleiegel, Levy in Schwerin a. W. ist Prokura erteilt.

aft: Die Erhöhung des Grundkapitals um er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ie Firma Johann ow in Lübeck. De ivatus Eduard 2 12. de. 212 Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und ist in geb. Baldauf, und der Kaufmann Cur re

109 805 durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber Lerpzig- ei ch g Inheher: Kazfmann Johance Heinrich Theodor r Privatu uard Bruno Bernhardt i In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 1

Liquidation getreten; als Liquidator wurde Rechts⸗ Päßler, beide in Pl haben das Handelsgeschäft x K Sigden2n. Jen ivatus 9 8* 1 . 88 dation n; als Liquidator wurde 2 „beide in Plauen, haben da andelsgeschä Lönigliches Amtsgericht. lautenden neuen Aktien wurde unter entsprechender ister i orden. Bössow in Lübeck. F 1s; 8 6 9 279 7. 5 Moritz Bernhant die „Vereinsbank in Neumünster, Uktien⸗ anwalt Hermann Lust in Nürnberg bestellt. als Gesellschafter übernommen; die Gesellschaft hat E“ 88 laut In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 4 1 achwitz sind ausgeschied esellschaft“”“ mit dem Sitz in Neumünster ein 3 1 1 1 at Schwerte. [28950] bänderung des § 4 des Statuts in der General⸗ D auf Blatt 11 848 die Firma Rudolf Arnold 6) bei der Firma G. Böning & Co in Lübeck: Der Tischlermeister und Holzbildhauer Fmn g worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5) Wm. Hennighaußen in Nürnberg. am 1. Juni 1903 begonnen; die verw. Hellriegel ist Die Fi Carl D it Si ersammlung vom 2. Juni 1903 beschlossen und ist in Leipzig. Der Kaufmann Herr Gustav Rudolf Die Firma ist erloschen. Wilhelm Große in Meißen ist in die Gesell - getragen 1903 bezw. 21 Lsce 1903 festgestellt Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; Schw e zarl Doerth mit dem Sitze zu n auch erfolgt!, Die Aktien wurden zu dem vollen Arzold n Leipug it nhaber 2 die Firma Eduard Luth in Lübeck. eingetreten. bich. 29. aftrzd des Unternehmens ist der Betrieb von Senkeisen in Nürnberg übergegangen und wird von die Prokura des Curt Alfesd Päßler ist erloschen. Mar K hh Betrag von je 1000 nebst 4 % Zinsen seit 1. Ja. (Angegebener Geschäftszweis: Betrieb eines kauf⸗„uhaber: Kaufmann Eduard Friedrich Lüth in- Meißzen, am 2. Juli 1903. Gean 8 Handelsgeschäften aller Art, untex Aus⸗ diesem unter der Firma Hermann Senkeisen Plauen, den 2. Juli 1903. Schwerte, den 1. Juli 1903 uar 1902, zuzüglich eines Agio von 1,823 %, aus., männischen Papier⸗Engros⸗ und Agentur⸗Geschäfts); Lübeck Königliches AmtsgerichtF. Rans, wvon Geschäften für eigene Rechnuns zum Wm. Hennighaußzen Nachf. weitergeführt. Die Das Königliche Autsgericht. verte, Fnigliches Amtsgericht. gegeben. 2) auf Blatt 11 849 die Firma Urban & Co. 8) bei der Firma Wiibeln. Meu. in Lübeck: Metz. Bekanntmachung. [2sgh de der Spekulation. b bisherige Firma sowie die Prokura des Kaufmanns Plettenberzg. —— [28944] önigliches Amtsgericht. 5) Greiner &. Herda in Oberkotzau: Am in Leipzig. Gesellschafter 8. der Schriftsetzer L“ Carl Friedrich Wilhelm-]—Im Gesellschaftsregister Band 17. Nr. 682 nnß Das Grundkapital beträgt 1 000 000 und ist Hermaoyn Hennigtaußen sinr In unser Handelsregister Abt. B. ist unter Nr. 5 ig Neg;sc ercfseachalc. [28951] 0. Juni 1903 Ernst Herda ausgetreten, während im Herr Hermann Wilhelm Richard Urban und der rin Lübecl. heute bei der Firma „Rombacher Hüttenwerk in 1000 Aktien zu je 1000 zerlegt. Die Aktien 1“ ze ict beute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zo Imn das hiesige Handelsregister Abt. B. ist heute brigen Gesellschaft, Firma und Geschäft fortbesteht. Verlagsbuchhändler Herr Karl August Forschner, N bei der Fiana H. Weer K. Es. in Lübeck; in Rombach eingetragen. erte lauten auf den Inhaber. Der Vorstand der Ge⸗ 58 I F 82 s . Wilhelm van Almsick & Cie. zu Eiringhausen is Ier. d Ee“ Hof, den 1. Juli 1903. eese n Laivzis. Die Geselschaft ist am 29. Jun 1903 eHet ger zhüber: Kaufmann Oskar Friedeich Kar!! Purch Beschluh der zußerordentlichen Gega sälfcgnafte efteh gus mindestens. iwei Personen, 39. gurse d0s als weiteres vollbeechtigter Gesell. eingerengen. Gegenstand des Unternchmens ist die (chols Ghruriadftr, sunn 105 069 ℳ. herabaesest K. Amtsgericht. 6 errichtet worden. 210) ie, Füder Fi örss, Wm Essing versammlung der Aktionäre vom 30. Juni 1908 88 vom Aufsichtsrate gewählt werden. Gesellschaft ein erstellung und der Vertrieb von Metallwaren. Das und detraat see 10 0 e herabgesetz Inowrazlaw. [28922]] (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ Firma Hugo Jörss, Wem Gfsing die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellsch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen I 1 u tammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer une betrag jetz 8 Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 314 ist die druckerei); 1“ Nachflg. in Lübeck, Witwe des Lazarcttinspektors von 20 Millionen um 4 Millionen auf 24 Mällch im „Deutschen Reichsanzeiger“, im „Holtgan 2) Brüder Stein in Saaz mit einer Zweig⸗ Firma 8 Niedbalski, mit dem Sitze in Ino⸗ 3) auf Blatt 500, betr. die Aktiengesellschaft g 5 p

rtführt.

ist der Kaufmann Wilhelm van Almsick zu Eiring⸗ Sonderburg, den 27. Juni 1903. 9 ¹ 1S2e - derlassung in Nürnberg. 8 1 2 Königliches Amtsgericht. Abt. II. betr. 5 8 is, Morj Mark durch Ausgabe von 4000 Stück neuen auf d schen Courier“ und im „Generalanzeiger für Neu⸗ eee hausen. Er zeichnet die Gesellschaft, indem er der b FPrazlaw, und als deren Inhaber der Kaufinann Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig Rudolf Jörss, Elise Marie Johanna Dorothea geb. fda Die Gesellschaft hat sich am 30. Juni 1903 durch 7

Feiteri ü nhaber lautenden Aktien über je 1000 beschlos münster“. r. 10h] Firma seine Namensunterschrift hinzufügt. Der Stollberg. 28952] Wit Niedhalzki daselbst eingtragen. in Leipzig: Die Prokura des Herrn Hermann S e Aktiengesellschaft für Car⸗ ge. -chch Die Berufung der Generalversammlung erfolgt IITö hate. as saüie Swfig. Peheaseinng ean ist am 29. Juni 1903 auf die Auf Blatt 58 des Handelsregisters, die Firma Inowrazlaw, den 29. Juni 190w93. Mähnert ist erloschen; 1 8 tonnagenindustrie Loschweg . Kee r. Diese Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Da durch einmalige öffentliche Bekanntmachung und Niederlassung erhoben und ist mit dem Rechte zur Dauer von drei Jahren geschlossen. Er gilt als C. G. Knoch &. Sohn Inh. Max Lehmann Königliches Amtsgericht. 4) auf Blatt 5358, betr. die Firma Franz unter der Firma. Fr. Ewers & Co (Inhaberin: Ausgabekurs der Aktien ist auf 150 % festgesetzt. zwar spätestens am 22. Tage vor dem Tage der Ge⸗ Fortführung der Firma auf den bisherigen Gesell⸗ jedesmal um drei Jahre verlängert, wenn er nicht in Oelsnitz betreffend, ist heute eingetragen worden Itzehoe. Bekanntmachung. [28923] Fr. Dinkler in Leipzig; Der Kaufmann Herr Ar 5 g8 llsch aft ser Cartbeengeausele e) Der § 5 des Statuts der Gesellschaft c ent neralversammlung unter Angabe der Tagesordnung. schafter Kaufmann Gustav Stein in Nürnberg über⸗ spätestens sechs Monate vor Ablauf der Vertrags⸗ daß die Firma künftig Max Lehmann lautet. In unser Handelsregister A. Nr. 58 ist bei der Alfred Albert Erdmann Dinckler in Leipzig ist als in Lübeck: 2 9 sprechend geändert und lautet jetzt: Das Gnnrk⸗ 1 Die Gründer der Gesellschaft sind: lecenen⸗ 2 frist gekündigt wird. G Stollberg, den 2. Juli 1903. Finna Carsten Kordt am heutigen Tage ein⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am] Die dem Alfred Leportier und dem Kaufmaͤnn kapital der Gesellschaft beträgt 24 Millionen Mam 8 1) Fenmermeicge Gustav Hartz, 8) Ludwig von Berg in Nürnberg Plettenberg, den 30. Juni 190b09. Königliches Amtsgericht. 8 Fetragen: Dee firme ist giloschen; * die dem 1. Jult 1998, rrichtet worden; .Guftav uhl Heinrich Auguft Schlosser, beide zu Lübeck, erteilten eingsteilt in 28000 Stück Aktien zu je 1000 80.0 2) Fabrikant Htto Heiuri Hürtram, 8 Auf Ableben des Kausmanns Ludwig von Berg Königliches Amtsgerich. ssstrassburg, Els. 289531 Buchhalter Walter Carl Bröcker in Itzehoe erteilte *9, Au karc 7, Fetr. ie e 88 Prokuren sind erloschen. welche auf den Inhaber lauten. 8 rennereibesitzer Jasper Braasch, ist das von diesem in Nürnberg unter obiger Firmag Rostock. 28945] Eintrag im Firmenregister Band VII unter Nr. 65 Prokura. im Heitats: Herk Gestav Uhl dft ams Frhaber gut. Dem Kaufmann Paul Friedrich Nikolaus Meyer Metz, den 2. Juli 1903. Febesben Ernst Bremer, betriebene Geschäft auf die Kaufleute Heinrich Walther Zur hiesigen Firma: Frau Clara Rühl ist heute Aladar Wittenberg in Straßburg. Inhab Itzehoe, den 26. Juni 1903. es.; ve B. uch sändler Her Carl Paul Curt in Lübeck ist Prokura erteilt mit Beschränkung auf Kaiserliches Amtsgericht. astwirt Heinrich Se und Georg Hofmann, beide in Feürnüch über⸗ eingetragen: die Firma ist gelöscht. 8 sist der Bandagist Aladar Wittenberg in Straßburg Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Ronniger in Leipzig ist Inhaberz; *† den Betrieb der in Lübeck bestehenden Zweignieder⸗ Mülheim, Rhein. [28950 8) KLaufmann Heinrich Evers, 8 gegangen, welche dasselbe in offener Gesellschaft seit: Rostock, den 2. Juli 1903. gLALAlPgegebener Geschäftszweig: Bandage⸗ und chirur⸗ enr Ebhenieisalat Geeüfcenr 8 Fipes antere lassung. * unser Firmeinegister ist heute eingetrag 9 E“ Friederichsen, ö.. 1903 unter unveränderter Firma weiter⸗ Großherzogliches Amtsgericht. eisches Fatnmmentezgescast n das Handelsregister der Abt. A. ist bei der 8ee 8 ꝓe Er kann die Zweigniederlassung nur in Gemein⸗ worden: 80. V 8 8 II ühren. 1 , 1“ and VI unter Nr. : 1 9 „Gebrüder Groh. Jever, eingetragen: Seneeh . Lan e Her nugest Befäsord Bar schaft mit einem orstandsmitgliede oder in Gemein⸗ Bei Nr. 255, Firma: Apotheke in Zünda 8 19) IEE“ 88 1 9) J. L. Walbinger & Meuschel in Nürn⸗ 8neenen S häbt. A (9900 Die Firma Marie Bolicot in Straßburg ist eesg eego ejelscate Hervnann Carl Frlebich 1 l ah. ben a. Sic s81 , ansgeschieden. Rschaft mit einem anderen Prokurtsten der Zweig. anpiehfin don Flbert geüsnger, i Jäen b 11) Faenieur Friedrich omgendahtl, bezg. Hrhettanne gtarn sferd- Beherfen ie Ecleveig. erlgchen 8 Groh ist alleiniger Inhaber der Firma. Fag; den 1. 29 niederlassung vertreten. Bei Nr. 201, Firma: G. Klausenberg hien 2 Poeentem Friedrich Noensendg 65 Die Prokura des Kaufmanns Hermann Pren ist 3 1 8 ererlenen e 7 Straßburg, den 1. Juli 1903. Die Gesellschaft ist aufgelöst Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 12) sn der Firma Boye & Schweighoffer Bei Nr. 190, Firma: R. Mittelstenscheidt hien 12) Brauereibesitzer Gustav Bobss, durch dessen Ableben erloschen Inhaber Kaufmann Jacob Ferdinand Petersen daselbst, Iaen (adch dan gc osst üeeree N Sgae27] i Bübech. 1. Sc0 ghoffer Bei Nr. 99, Firma: Fesef Schiel bier: 13) Schlachtermeister Georg Köstte, m „Jri,e s delsregister B. Nr. 2 ist bei der 5 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. . n unser Han Dem 8

schachtermeister Georg Köfter,, 10) Ignatz Weisenfeld in Nürnberg it e e Z1“ .Füma Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Aktien andlungsgehilfen Wilhelm Hans Adolf e b8 2. irma: F. 8. 222 42 3. 18) 85 E 8 4 Dee üma wurde gelbscht. Schleswig, den 1. Juli 1903. Striegau. Es Karlsruhe, Baden. 1828995] p 4 „Aktien⸗ Bong⸗Schmidt in Lübeck ist Prokura erteilt. ei Nr. 66, Firma: Heinr ulte hier: 2n G

. —FIe gesellschaft, in Lengsfeld eingetragen worden: 8

vnn ohennfsg L1 Rürnberg, 1. Juli 1903 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 Im ndels zister 12 A ist unter 8 Bei 1b il j 16) Tuchfabrikant Adolf Pris, 28 feeis 8* B. 2 ei der Firma Friedr artsch, Striegau, a 39 Der Direktor Hans Grimm in Lengsfeld ist als Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. M.- Nr. 36, Firma: C. Thill in Nieder⸗Zn EI1n Nechsahnn Handelsgesellschaft Moll & Rohwer, K. Amtsgericht. Feeee l. Inhaber der Kaufmann Curt Bartsch in Pelegan In das delsregister A. Band III. O.3. 155] Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Mainz. 2 [28504] Bei Nr. 50 Firma: Geschwister Henn hier 19 Trikotagenfabrikant Karl Schütt, Offenbach, Main. Bekanntmachung. [28937] tra *e22 aücd Reuschel & Co. hier ist eingetragen worden. Der frühere Inhaber Fr 6 229 Zweig. Febakbefiter Paul Reuß in Gisenach als Vorstand r 8en Hes gister waese Het eingenrggen. Bei Nr. 204, Firma: A. Gerpott hier: 9 —— 8e. 8 Handelsregifter iu A. 92 wurde ein⸗ vege ein tragen worden, daß diese offene Betsch, it dlsscht., C amson in mit einer Zweig⸗ stellt. Uler, inz. Richar rler, 354 4 8 apierwarenfabrikant Friedri eede, 3 3 8 „s 8,9 riegau, den 30. Juni 3. 8 s % deta. hang Wasa dans h Sfem. Falts n, deseir eim geraeager epren Fhagcgs Rangern Nr. 2. Das Geschäft in tgar mit der kura erteilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hier⸗ se Firma ist erlosch 22) Kaufmann Hermann Timm, 8g 5 18 1 d, sowie daß der Kauf Karl S in Trier EE11“ 28630] irma daselbst auf Jakob Mannheimer, Kaufmann— Vo 2 int. durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am urt Helchen. stav Thorn, WMoritz Löwenstein & Co. daselbst ausgeschieden. sind, sowie daß der Kaufmann Karl n in 2 2 . 215 Pbet b2 in Stuttgart, übergegangen, während Vallange er ng er eselschaft üar l „. 08 begonnen. Mnlhex ne Cin den 9. Inn 28 24 emannr gesen Chrittian Voß, 288 SDSer verbleibende Teilhaber Willy Spielmann, jetzt Schlotheim vecanch haftender Gesellschafter und. Heute wurde unter Nr. 703 des hiesigen Handels⸗ das Geschäft in Karlsruhe als selbständige Nieder⸗ roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. 2) Ferdinand Levy, Mainz. Das Handels⸗ cdetiqrlcher. Kategericht⸗ r 11“““

5 1 3 eschrä f 8 tragen die Firma „Johann Bruch’ 25 inrich Voß, zu Offenbach a. M. wohnhaft, führt die Firma als zur Vertretung der Firma unbeschränkt ermächtigt registers A ein e

lassung unter der seitherigen Firma von der Inhaberin Loslau. 28928 geschäft ist auf Josef Kahn, Kaufmann in Mainz, München. Handelsregister. [289 ) Laufmann Heinrich Boß h und daß die Gesellschaft am 1. Juli 1903 be⸗- zu Trier 12— Bauunternehmer und Bau⸗ 1 nna Gutheim rgeführt wird.

8 . 26) Fabrikant Heinrich Wittorf, ECah Einzelkaufmann unveraͤndert fort. Die der Ehe⸗ 1 n

[übergegan lcher solches in unverändert I. Neu eingetragene Firmen. 7 b 8 8 frau des vorgenannten Moritz Moses Löwenstein er⸗ gonnen hat. Ijceewerksmeister Johann Bruch daselbst.

EZEbT8Zööö In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 28 ist bel fortfüuhrt. solches in unveränderter Fimmi ..h. I⸗. 18ä 9„ Fr. büa Heilte Prokar ist von Tage an erloschen. Schlotheim, den 2. Juli 1903. eedKrier, den 30. Juni 1908.

Gr. Amtsgericht. II. der Firma J. Lewinsky, Loslau am 26. Juni 3) Heinrich Grün, Mainz. Die Firma ist Kaufmann Georg Reichart in München, Mannfakte 29) Direktor Friedrich Köster Dmenbag a. M., 2. Juli 1903. Fürstliches Amtsgericht. 18 Königliches Amtsgericht. 7.

Imumngencha. —— [28924] 27 1. eingetragen worden: „Die Firma ist el⸗scn 8,nch s nse e Snr Engrosgeschaft H 19 1 30 Kassierer Johannes V 5 28 . roßherzogliches Amtsgericht. Schneidemühl. eeeesn [28948] Trier. de bei Nr. 347 des hiest 88 —.

1 265 FH ws ist e di ger. 1 ein einversandgeschäft ch Veränderungen ragener Firmen sämtlich in Neumünster. n8 4 8 b 1 In das Handelsregister Abteilung A. ist unter ute wur .347 ten Handels⸗ ien Zhnt. 2e * 85.ê98 2öen Loslau, Königliches Amtsgericht. Sichel, Malnz. Die Firma ist erloschen. 1) „Süddeutsche Cementwerte, Aktiengese sümtlich ofmenbach, Main. Bekanntmachung. [28938] g 8 *

iedrich

8 2 2 89 8 1 9 65 G t 2 8 A., 1 di Ei 1

Südne cbrhe I brherit rau Hülpegar. Aureen Luekan. Bekanntmachung. 1e8029] 1 1,ia1,, De Snaist ergche., . it 1aA2f- Berptecgertssfne. Kenachedese es de Flehte eden Becchzencsind; heonmen. In ansen handearegüer ur. 1020, eene he GETET “] verehel. Seemann, geb. Ludwig, dafelbst eingetra en In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter erloschen. niederlassung: München. Vorstandsmitglied M. Ditektor Richard Janus, 1. Vorsitzender, ede s da und Theerproduktenfabrik der Kaufmann Leo Durch den am 5. April 1903 erfolgten Tod der . g 11 e. ⸗en enc Sia⸗ agen 1 6) 899. Bapt. Lechner, Mainz. Die Firma ist aeeFeer 8 Digekior Frsedrich Köstet, 2. Vorsthendet, 9 ens dem 1. Juli d. J. sind die dem Arthur Benade aus Sorau N.⸗L. als neuer Inhaber ein⸗ Firmeninhaberin Witwe Philipp Gün dalena

2 G c n t erlo . 8 . Sitz: Ba. , 2 I11 8 —,ö 8 82 20 von Hem. ng 819 dreg 8— Herne.. Dah Mainz, 1. r 08 tegericht g 8 —2* n. 12 2 3.. 8 e Henaftene. düs . irma dur jalz illvy 0 mänenpächter, me, Am 2 8 zurist: Ka nn ns Ham Königliches Amtsgericht. 2) Wilbelm Schulze, Getreidehändler, Dahme, Zecacr“ 9 3

8 8 getragen worden. borene Philipp, zu Trier ist das ft mit Aüffichisrats sind: 8 —1 —₰ SI —1— Schneidemühl, den 1. Juli 190r. 8ehge, auf deren Kinder: in München 22* 8, Dr. 8 Erhard und dem Oberingenieur Lud⸗ Königliches Amtsgericht. 2,— Mans mßer -, . Oberpost⸗ a 8 Mannheim. Handelsregister. 28996 1b ; 1 5 1— mmermeister Gusta⸗ 8 swig Ar, beide zu Offenbach a. M. wohnhaft, Einzel⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. 28519 1 A☛☚ Es ist eingetragen: . Luckau, 22. Juni 1903 ) Bd. 1, O⸗Z. 157, Firma „Jakob Lichten⸗ Fechas des Juldus Uner erloschen. ustav Boss, Offenbach a. M., 2. Juli 1909. dieser Firma betreibt der Kaufmann Aloi mann Susanna Magdalena Gün im 222 Abteilung A. 89 3 Königliches Amtsgericht. 2*† Seanees Fbenn⸗ A 4) „Lo Mayr.“ Sitz: München. Fin 8 Prefree, F. 5 rnb s -Ne. Oroßbeence Kaseceh.. 88 9 —N Aeee. des Kaufmanng ranz gen MSge der. Kecles. h ene h hhe, Seas ue Neö dnt dee siena ven Jakes Hictelthalen aun Pbnivr. n enee, e ee h pensnam semdng Uemgnxx, (.2a-h. de Handesnaste ns, ereeeasseg Hmenthe, vn m vüleng e Räadelf Pölliro Gontehed Gänder, Zahnane men ist elloschen. gAlcschen de Mbenblher. S ichtenthäler, Kaufmann in Mannheim übergegangen. Löffler in München. 8 8 8 Ka Fe 25—— 1 4 sdie Firma Bleicherei und Färberei Ohligs Schweinfurt, den 30. Juni 1903. zu 2. Mägdalena Anna Güntzer, ledig, ohne Stand, am 1. Juli 1903 99 22 Ehr , in Reustadt a. 0 chäftszweig: Kolonial⸗, Material⸗ und Farb.] 5b) „Reuber & Stitzinger“. Sitz: Mü⸗ ES eher Fnft 1 (GS&Sesellschaft mit beschränkter Haftung Kol. Amtsgericht. Reg⸗Amt. sbvaselbst⸗ 8 1 G 2 J. Bochme l jun. in Neustadt a d I * Firma geändert: „Wilhelm Reuber.“ . Ka fmann Wilhelm Hauschildt ;DOhlige —— befindet, ist heute folgendes ein⸗ gehweinfurt. Bekanntmachung. 28520]]— †. Ednard Günter, referendar daselbst, 8. F. dene been ae2234.“ [„2, Bp. . 9.8. 16, Firma „Louie Maver u. 9) „Friedrich Wiülsier.“ Sit: Tan 12) Hollbändler dudwig Friedrich scetzagen worden; Brauhaus Schwoeinsurt Gesellschaft mit de. p. Friedrich Karl Frang Kaufmann da⸗ Abteilung DB. 4) B. Cornellus in Neustadt a. H. r9* 8. de . 4 inen Wo 55 else.sen 1öö— mit der Anmeldung eingereichten öI— 121— a mit dem am 30. JPuni 1903 3 Jakob Linn in Neustadt a. o. alhginige Iaha Firma hat seinen Wohn⸗ Teilhabers Friedrich el. 34— A

iter dieser , 8 üller aufgelöst; nunmehe insbesondere der Pru t des und Morand Gesellschafts. n. Felix Nikolaus Güntzer, Kaufmannslehrling zu F8,2 zu Konägst . kob Moritz in Lambrecht. erteilt. 9

Barbara

mann in 8.

8 infurt wurde m. bisheriger Firma: Pbet 5 Fabrildirektor in Ohligs, sind S 3. ne 1908 eine 8 Mannheim 8*8 Uil. Zmn „J. Aünbhmer“ in Theodor Hilsdorf in München. I“ 6 11““ naelsgnesbenn —— An deren Stelle ist der . —— —2 des 1. Jakob Emil Güntzer, Avpothekerlehrling in org Rolland in Königsbach. Die Firma is 7) „Freistatt⸗Verl Gesellschaft mit werden, von dem Prüfungsberichte der Re⸗ n in -+ 1 icb der in Konkurs R

J. J. Brandeß in Vam gre 1e „Firma ist erloschen. schränkter Ha 202e Wrchen, Erbcg auch bei der Handelskammer Aliona schältofuhrer e Bierbrauerei rüder Belschner in k. am 1. Juli 1903 10 . . e „Aerl . Mühl. 4) Bd. VI, O. 3Z. 15, irma g Roos des um 15 000 auf 55 000 1 Ohligs, den 30. —2 1903. Ktrdat 82&☛ n bei Nr. 29: Für die am hiesigen 82179, 2 .n schase hun Mühlen. e chem. ⸗technischer Prod in Maun⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversammlu 84 ve anft K t. dn veufische Südbahn⸗ Beschluß vom 23. Juni 1903 wurde Reckarau: 9. Juni 1 Urxhunde des K. Nolen erieilnt gpolgenburg, Gross 28940] de esellschaft: Statut geändert Darnach nin 8 Georg R kant in Mannheim⸗Neckarau M IX G.⸗R. Nr. 1308. Fritz Glaser 8 zuuli 1903. Iesolge Veschiaes der ammlung vom dears 11““ it 1 1

d zur . . Neu den 1 Großherzogliches u Olden 88 8 —222 vneciaes Kndeneace bt. .. Aübt. v.

28. März 1903 ist nach Mannheim⸗ Neckarau oscf chlle rieder.“ Sip: 1

neeffend ben Exwer r2 eülng. 8 Zorstandem Adam 8

mine des 8 In das hiesige Handelbregister ist heute einge⸗ . Kaufmann in 2— eckarau cr⸗ leiee, SJoses Salickenrieder— Neustrelitzn. 1 [28856] eJen:

vom 81,5 erestfsge L.-2 Stellvertreter richtete offene geegeen berg Lebet. g8 t. nunmehriger Jahe⸗ 8 ebrhen ist 1 sere und Sitz: Robert Lindner, Schuhlager, vaalien —— sene Füwmr 8 Trier, den 1. 2 1903. ͤ

Hufte“ ten. Der ee2 1- ꝓre⸗ Anna Timann hier, gelöscht. . 94W— 1 Otio Robert —47 A.,. Neu⸗ sches Amtsgericht. JV.

dem Betriche des Geschäftz be. Neußtrelin, den 1. Jull 1903. eeeeeeeöeeeeeen eee Trier. d0n. ne 9

indlichkeiten ist bei dem Erwerhe des 1. hüs AWFrcaßberzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. enim . .. Heute wurden in das biesige A.

Philivp üer⸗ und 82— ) Narnberz. Handeleregistereinträge: —2 1908, Junk 25. v * ehrn. zur sol Fumen 8. 8n. en. Die Gesellschaft hat am 15. Ma : nbeageselschast süs Heirolene⸗Se s veeühseham. d mee. Anstellang von unter Nr. 704 Wilhelm amtprokura. 5 4 . Rürnberg.⸗ In unser Hand loregister che oldung die „Aktiengesellschaft Pfälzische 2e. S Firma „E. F. Tig⸗ Kal. Amtsgericht Muünchen I. .ü7 eeöö 2 ne 196 ie firma „Chemische brik ,ℳ X.— ¹ 4 in Ludwigshafen „* b. Als westeres]— Die Firma sit Hu.-Gladbach.

veeahdch aede Lesen. Zasc Sdase., 019. 7. b⸗ 8

tor in Mannheim.

n . gen 0c. n 2 8 9. vnesd⸗senn en. 4 Lheaaen. d. n e 8gete gan gaben Ne⸗ 10,Sed enush geneenr se esale dh. Per. Bcazenn ear veeee. Ludwigehasen am Nhein, den 29. Juni 1903. Vermand 2 M.⸗Gl 1 Königliches Amtsgericht Oschersleben. schwe'nfurt. Bekanntmachung.

Mitgliedern, so erfolgt die 4 in Man apbach und als deren Inhaber der Kauf seürede Eeschen entweder Amisgericht. 9,8 M. üassüitasaie . ehbneg Avbam ist als persönl tenber Gesell⸗ P b. 0 e ger- Ualjeder oder durch ein Pirmasens. Bekanntmachung. [28942] ugust Lehnstardte: Die unter bat Bes

[28624 4— eden. kurij Firmenregistereint dene offene Handeltzgefellschaft mit Dandeleregister. ,sA Men M. Glabpbach: dem wbheren den den en,n Die Firma in in Schweinturt bat sich ir Fchcß 1 t bat Pirmafens, ist erleh LE“ mit AWirkung vom 1. Juli] se Dirmasens, den 1. Juli 1903. wurde die im Ges

glie p Die Firma L. Poth in Lambrecht ist er⸗ 22 am 1. [M.⸗Gladbach ist e 8 * 2 in Nürn

Ri.⸗Glad den Rhnh chaft M. 6 . 3. —₰ nins ifi aie

in lanen. 128948 Lehnstaedt in nfurt seit 1 lamt „X. O.⸗3. 38: Firma in Redakreur g das Handeleregister ist beute ingeskanfmann ein in wiesbaden. Bekanntmachung.

m. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2) Georg worden: Schwei den 2. 1903 Wiheim Frey in Mannheim ist ale Prokurtst müt

t. Berlag der Eweditton (J. B.: Heidrich) in Ber Aürn. a. auf 818 281, beczm. FR. 2e 4 Kal. eevernzerdeerr. E—] 2 8 des Geschaftgführers n8 org 8 in Pianen 3 andelervat Wiesbaden.

Zweignteder des darch den Käreberg. dit eendict . EEENE