“ 8* . e v111“ 45 Jeeböö———; 8 * 111 8 4 2
1. — . . 8 1 11“ K E 3 hias, . “ aft) zu Hamburg, Kaiser Wilhelm⸗Straße 41,, Remscheid. Konkursverfahren. [28771] b. 2 Mustern für Zigarrettenverpackungen, versiegelt,]/ 330, 334, 338, 342, Schu 3 Jahre, angemeldet] einschl., 16041 bis 16046 einschl., 16132 bis 16136 Liegnitz. .Juli 1900 eingetragene Muster, in Colmar, Hartgasse, wird heute, am 30. Juni] geschä ri . ve e üah r e Peenbe 2n n a. b. Flchenmuster, zu a. Muster für plastssche am 25 Jun 1o48 e ags 11 Ugr 41 Memuten. einscht. 16814: dss .06 asct 161512, 16152] Ie nscr Musterregister ist eingetragen wo2ö4871 lhe das unterm 13 Kenalierosens Nr. 81 darstellend, 1903, Nachmitkags 6 Uhr, das Konkurzverfahren 2— E 1E.ö 6.e 11414“ e”]; 8 1 üin — 2 Riäauten.e 1 80,Mn 1 t FnHeeen b8. Jen g88. Re Wunm Netezlssenographie Liegnitz; 2 M 2 1 der Mitgesellschafter Wilhelm Anton Moritz Nachmittags 5 r, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 15. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr 42 Minuten. 1 Paket mit 50 Mustern für Chromolitho ien, 30 Minuten. 4ö- 2n. ; uster ngemeldet. 30. Juni 1909. bis zum 21. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. der 2 — — b ter in Remscheid. Nr. 21 049. Firma Reichard & Lindner in versiegelt, Flächenmuster, Füsensbhee. Beg püier⸗ —— E111— Uhnftne fe niehade Crnd eisfe, Veoscht; versiegel Lawargennene, e . nssgectcht Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung, Martin Gottschalk zu Hamburg, Eilbeck, Max⸗ walter: eees Johann Hu Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Postkarten 2517 A, 2518, 2519 A—C, 2519 D, E, 2520, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. „ mern 1 22 5.eepössohn mit zusammengesetzter originaler Aufnahme Sr. 2521 A — E, 2522 A, B, 2523 — 2525, 2526 A, B,
S und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni sen [28783] des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗] straße 10 I, und Friedrich Hugo Heinrich Grabo Anmeldefrist bis 20. Juli 1903. Offener Arrest mit St d 7 k tã 88 b 8 1 84 1 7 . uni . Majestät des Kaisers und Ihrer Majestät der Kaiserin 2168 A — F, 2169 A, 2169 B 1“] 1903, Vorm. 10 Uhr
ie ü f äubi 24, wi ste, Nach. Anzeigefrist bis 20. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ F, 2171, 2188, 2191 Liegnitz, den 1. Juli 1903 88 Nr Pdes MöeFerhe 18* egen z spllrm Aeed käubige⸗ nn gs⸗ 9 12 Leesses ge daer Mhmhtnee f s bsuctene 1”22 L v 1 . ¹ „ . 3 1 8 egnitz, den 1. Juli 1903. In Nr. & Co. in Jecha, 1 versiegelte G e 13 ter Julius Jelges, Plan d. Offener Arrest mit 20. Ju „Nachmittag 3 1“ Lee has Mösterretger In eingeteazen. (287701 Königliches Amtsgericht 1 süma Kin edellen für Knberärmpinder mit der Pee pert eechehen (pfehteicen r ..... e kee . Kasclegüig. Re 8.
be-n zu Slhn sbef 8 Seha 88 ter. Fe 5 ööö am 26. Juni 1903, Vor⸗ “ Uterreg 813 i ge ö“ Luckenwalde. 128435] Paket m Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Mittwoch 29. Juli 1903, Vormittags Anmeldefrist bis zum 10. August d. F. einschließlich. 1.“ — e. 1993. 19. Jun 1903, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten Nr. 21 065 Fnn Jagott & Co. G sellschaft Holzwarenfabrik in Cannstatt, ein verschlossenes „In unser Musterregister ist folgendes eingetragen Ubren 2011 und 2021, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Erste Gläubigerversammlung d. 29. Juli d. Js., Königliches Amtsgericht.
Nr. 21050. Firma J. Aberle &. Co⸗ in mit beschränkter Hafsüns in Berlin Unschaft Paket, enthaltend 48 Modelle von Gebrauchsgegen⸗ worden: mnldet am 25. Juni 1903, vêee. 3 anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner EE Schmalkalden. [28769] Berlin,! Paken mit Adbildungen von 16 Muͤstern mit einem Muften sür Pellimstatior, verstegelt, ständen, in Abbildungen dargestellt, mit olgenden 85 Luckenwalder Broncewarenfabrik ge Fürstliches Amtsgericht, II, Sondershau 88 21. Juli 1903. d. 26. Fagiast 8 Bö1“ öLhn . Ueber das Vermögen des Uhrmachers 1. für Druck auf Papier und Metall in einer und Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 289, Fabriknummern: 162 Wand child, 219 — 221 Früh⸗ Ju us Albert Hirsch zu Luͤckenwalde. Für remberg. 128781] Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar i. E. Amtsge — Fgei 4 Weiße zu Schmalkalden ist heute, Nachmittags mehreren Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1903, stücksbrettchen, 5599 — 560 Bürstenbrettchen, 571 — 572 Möbelschilder, Fabriknummern 1152, 116a, ist Ver⸗ spredas Musterregister in eingetragen: —— [28747] Zur Beg 8 Fig. ichtsschreiber. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest nummern 4815, 4806 a, 4806 b, 4804, 4803, 4802, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten, BBürstentasche, 740 Hundegarderobe, 750 Hutständer, läͤngerung der Schutzfrift um 7 Jahre beantragt Nr. 132. Fabrikbefitzer Fulius Heinze zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Geri 1 mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1903. Konkursforde⸗ 4798, 4797, 4796, 4782, 4769, 4767, 4766, 4756, Nr. 21 066 Firma Otto Herm. Müller Nach. 863 Notiztafel, 1038 Postkartenständer, 1120 Schlüssel⸗ worden. Eingetragen am 11. Juni 1903. vr erg; zwei verschlossene akete mit 99 Mustern ooo“ (Pfotenhauerstr. 5) wird heute, Maynau. Konkursverfahren. [28734] rungen sind bis zum 23. Juli 1903 bei dem Gerichte 993, 994, Schutzfrist 3 Jahre, ahigemelbet am folger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen brettchen, 939 Photographierahmen, 1333 euerzeug Nr. 225. Firma H. Henschel, Papierwaren⸗ kyrenamgarnstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ rozg Fuli 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns „Karl anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und 19. Juni 1903, Vormittags 10 — 11 Uhr⸗ von 12 Mustern für Brautschleier in geschmackroller 1349 Zigarettenkästchen, 1350 — 1353 Vasen 1377 fabrik zu Luckenwalde. Für Faltschachteln, deren für ern 61, 62, 63, 64, 65, 66, 70, 71, 72, 73, E“ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Schaeche in Haynau ist heute, am 30. Juni 1903, Prüfungstermin am 20. August 1903, Vor⸗
Nr. 21 051. Firma A. Kose & Sohn in Berlin Ausführung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ bis 1379 Schreibmappen, 2469 Salontritt, 2588 ier Seitenflächen durch Pressung gewölbt sind, dum Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juni R chtsanwalt Dr. Großmann hier, Waisenhaus⸗ Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann 1, Paket, mit Abbildungen eines Modells für ein mern 5243, 5079, 5060, 501, 5038, 592 dnen, bis 2589 dn 2na9t Berdbrekt, 3590 Papierkorh Fabritnummern 701, 702, dhareist Schußsrist von Nag. Vormittags 10 hr 400 Minutes,, scaße 19. Anmeldefrist bis zum 25. Jalt 1868. und der Kaufmann Radolf Sügmann zu Hannen Frezich Clemen r in Schmältelden Feactniektes Nachtsvind, virsec gh Ftacbesfind. Fenbe 5213, 5135, 5037, 5036, 5108, Schutzfrist 3 Jahre, für Holzbrand, 2613 Stuce füs Holtonünd, 88 1903, Nachmittags 12,15 Uhr. Eingetragen anf Lremberg erdahe Amtsgericht. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. August 1903, zum Konkursverwalter
5 s9029. . äubigerve lung Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 — angemeldet am 26. Juni 1903, Nachmittags 1 Uhr Stuhl für Kerbschnitt, 1 190: Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis 15. August 1903. Erste Gläubigerversamm gliches Amtsgerich Erzeugnisse, Fabriknummer 200, Schutzfrist 3 Jahre, 14 Minuten. 8 h bis 2876 Photographierahmen, 2883 Bauerntisch, -Z“ 30. Juni 1903 Nash 82 EEEEEEEEEE dü 25. Juli 1903. 8 11““ 88 Juli CCö“ dv schönebeck. 128708] angemeldet am 20. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr Nr. 21 067. Fabrikant Ottomar Morbach in 2890 Tisch, 2901 Spiegelkonsole, 2904 Barometer Hamal Bhins 8. 1 8 s Dresden, den 3. Juli 1903. Prüfungstermin am 8 . 2g st mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen des Materialisten Carl 56 Firma Arnold Müller in Berl “ 1 1 1 Modell 18 IPhotographie⸗ bnc Thermometer, 111 388 88 vr ge. Amtsgericht. Kon urse. “ Königliches Amtsgericht. eee. ffener Arre Beger zu 3 I 888 Uhr, r. 2. Firma Arno üller in Berlin, ständer aus echtem Perlmu er, versiegelt, Muster für bre⸗ 3 Schrank, 288 ordbrett,? ocker eerane. 287 8 8 i 3 1 99 6 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kau mann 1 Paket mit 2 Modellen für Automaten, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 160, Schutzfrist für Kerbschnitt, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen edöd; altenburg. a ee. g. 5gnn gari Nea⸗ AE11 dese Königliches Amtsgericht zu “ 21 August Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit W Cis Plaftsche Cneugnife 1/ 1 Jahr, angemeldet am 27. Juni 1903, Vormittags 1eehene. angemeldet am 18. Juni 1903, Vormittags las 2209, 2210. Die Firma L. Thieme & Co. luber den Ne , ist am 1. Juli 1903, Jacob Meiß zu Schonnebeck ist durch Beschluß v “ Anzeigepflicht bis 15. Juli 8 “ bis 1903, Vorun giags 10 he 58 “ 11 üßr “ Fritz Grandt, Kunst⸗ K. Amtsgericht Cannstatt. Amtsrichter Göz. 29 Stüc Wustren visek Heasetf n e g Z — 12 Uhr, Konkurs “ 1er-, vom ö“ 8 ““ Ueber das v bes aufmanns 1 ee““ Al- Riöicdan gan edanasaunaic erlin, Pabe mit Fitseenndüer gfr nutrern agngsl, esfat, n esgf Mesteegste st angergen: Vänüäigs difegtencenet an ie. Zund Uaß, eüchgeagastcht de.88, hli S298. büdnüender vehn Beli 10os. Ammeldefrist di8 4 2usun 1803. anst:Awtrag decselben, beute; amn h, ult gh⸗. Deectmegecg, den Be Juli 1908 89 88 Ihbenasex. 2 v tc Nr. 208. Firma: J rri “ Die . 8 Anmeldelt. 2 . 1903, Vormittags 11 Uhr. st läubigerversammlung 28. Juli 1903, — dieris ird zum öh 8 8 Afff M “ 8 “ fün Ver. 1888 Schtfrist,3, Jdah “ “ Thiemann in Dessau IdPüeetemere bffarich F. 1“ eaelt 8 Khieme & Co. üg aumübung. 2. Nult nunin. 25. August 1903, 810 nihr. Prüfängstermin 13. August 1“ sind 88 stench des eeh gätentzrmtsgerichts muster, zu a. Muster für diaftifche Erseugnisse. —Nr. 21 069.⸗ Fabrikant Paul Roeder in] ür,Payierhantoffeln, affen, Mußter für plastische Mustern ffär Kleivertgfktes Obscheftsnit emittags 11 Uhr. [90s. Poennttegs h hs, ver dem g. voen um 31. Jufi 1908 frhh bei dem Gerichte, angu. als Gerichtsschreiber des Königl Fabriknummern zu a.: 123 124, 13352 — 13361, Berlin, 1 Paket mit 1 ster für Ansi⸗ 8 ür. Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 16, Schutzfrist 3 Jahre, bis 9863 Flächenerzeu iff Sbem enmnmern 9841 vernenburg den 2. Juli 1903. lichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. 8 n. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Senftenberg. [28730] 13386 — 13389, zu b.: 9233 — 9239, 92 42, 9243, kartenrak Muster für An ichtspost⸗ angemeldet am 25. Juni 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr. Ad 8 17⁸ Ferelnego⸗ hupfrift zwei Jahre, ¹Alktuar Fischer, Essen, den 1. Juli 1903. melden. bes vnten vber üff Wahl eines anderen Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 9245 — 9248, 9259, 9249, 9251, 9272, 9259, d243, lichen Poftver echit dn geinge geeffte. m Ment. Dessau, den 26. Juni 1903. auger 2212.”n Cer ö“ 86 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. Habighorst, Ehaceng. sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Carl Wilke in Senftenberg ist heute, 8 Fentrist,5 Zahi⸗ S neldet am 20. Juni 1903, muster, Fabriknummer 1, SFchußfrist 3 Jahre, an⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Meerane, ein versiegeltes Paket mit 12 Stück Balingen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger F ausschusses und eintretenden Falls S. . “ 6 1e. W Nr. 21094 —2nn “ N Fömande eeeeeee Uhr Elerrelg. [28430] nhahern üir Eechäftenummern 678 . * “ cn ee Saaeöö Ewen eea 22 eeee. auf Frei⸗ Stachel in Senftenberg. Anmeldefrist bis 8. August raphische Gesellschaft 2 n fen gaoto⸗ 2 vrtone irma W. Di f In das Musterregister ist eingetragen; 85 18 9 lächenerzenänise, Schüt rist zwei Jahre, V Abam Eppler, Bauers IZZZ1“ F h haen See 31 Jälr 1903 Vormittags 10 Uhr, 1903. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juli teglitz bei Berlin, 8 Pakete heeh 8 ₰. 15 2 n I Dittmar gin Berlin, Nr. 1835. Firma A. Scheffner & Sohn in ngegegh t ät 22. Juni 1903, Vormittags 11. Uhr. Ueber das Vermögen des W enne er v8⸗ Feeth zu Essen ist durch Bes uß vem eu 8 1 tag, den 8 dchnieen Geti chte Termin anberaumt. 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ eg I in, * ete 46 bezw. mschlag mi bbt ungen von 10 Modellen für Elberfeld, Paket mit 1 Muster für Möbelplüsch r. 2213. Die Feeun L. Thieme * Co. in und Metzgers in Hossing 86 unge Abenvgver; Tage ‚der Konkurs eröffnet. Der 5 ra vor dem unterzei nüth ine zur Konkursmasse ge⸗ fungetermin am 22. August 1508, Vormittags 1 8 : 2 rist 3₰ 8 nummern 986 fahren er 8 b 1 1801. 10) 199,1 10, 191, 1 10, 192 1.6, 193 fleideschrank, 830 Bettstelle, 531 Waschtollette 585 ummer 129, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist awe⸗ ühe —10, zu I ₰
8
111.X“ v“ 1 1“
ibliothek, 528 Buffet, 529 An⸗ -10, 195 1 — 10, 196 1— 10,
Fveefrist S 9: 1IIe 8⸗ 11 Uhr. Offener Arrest bis 23. Juli 1903. 7 b j Segr naunt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Juli] hörige Sache in Besitz haben oder zur enstenberg, den 2. Juli 1903. Nachtspind, 533 Sal 1 16. 5. Nnn1208, Vormittsgs 11 ühr 30 Minuten. bis 908, lächemerteugnisie Schubfrist zwei Jahre, ößwenger c. Ebingen. Aumelssfüst, dis dumn 1903. Anmeldefrist his 3. nisand hon verge czaius wdeafhenrnnfgündis sad, wieh ansgeoeden, nüctne, Seufzenberg, den 2. dali 190,, 197 1—6, zu 21 056: 183 1 4, 185/1 10, 108 nhach 1 Möeher znranr 82 Damenschreib⸗ „Nr. 1836. Ernst Walbrecker, Bandwirker ö“ Die Nirn 1883, Bormittags 10 Uhr. 8. Juli 1 Meitt ae b bigerversammlung 28. Juli ve. den eeh e Näase 88 g.⸗ [28722] 1 — 8, 187 1 — 10, 188 1— 10 Schutzfrist 3 Jah 3 Jah gemeldet 27 faamn en, nechagfeis in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Flaggen⸗ Mieerane, ein perflegelaee Hater wi1 eneürnen . Lus Ae bflicht 80cbzum 15. Juni 189. Zt mr. Prüfumgstermin der Kbnigt Amts⸗ 29 — v den Forderungen, für welche sie aus Strelita. Vermögen des Kaufmanns Paul angemeldet am 20 Juni 1903 V 85 8 H uh- 2 nö 150 Mlnut ee. bänder, versiegelt, Flächenmuster⸗ Geschäftsnummern ö st üen far gen bde efstegeltes Hotet mit 5 (skach vr g2 n1969 Stv Gerichtsschreiber Stier. Vormittags 10 Uhr, verhdem 8⸗ Sache n bgesonderte Be edi ung in Anspruch Ueber vnng gif der Konkurs heute, Vor⸗ eeldet, „Vormittag hr Ubr * 73588 en. 1 35, 36, 37, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Mestern für leiderstoffe, Geschäftsnummern l bis 50, Den 2. Juli 1903. Stv. Gerice 28706] gericht, Lindenallee 74, hiersel st. der 8 a Füe Hert. er is zum 31. Juli Ihrcke zu Streli 1 gbe hmcverwaller: Sandes⸗ Nr. 21 057. Firma Th. Wendisch in Berlin, Ad üfg sar u vJe — Beaner. 23. Juni 1903 Vormittags 11 Uhr. am 29. Junn se Schutfrist zwei Fjahre, angemeldef r beveen 8 d D 8 8 Fae.e e doß. st Ibgen füh An eige zu machen. Zugleich wird gegen mittags — r Vaubof Strelit Offener Arrest 1 Paket mit 11 Mustem für Plakate, versiegelt; † dalsches nnh sterg fir Lankartenasscneie n gs üit Feenna, Gebr. Lebach in Elberfeld, dnr. N1b —se gfrnittoaos 10 Aübr... Z11“ bber de hehgsthen Amts erichts. 100 geüteimculenen gemän 5 158 Abf. 1 R.ö8. üctnenamalrefeit dis 70. Aubust 1908. Ersfe Flächenmuftrr ers wvn Ar. eos, ve oe donm vlag n. “ an vrtenaßschagäte Umschlag mit 1 Muster für Damenbesatzartikel, ver⸗ Mee .2. De Iüeun . W. Wilde in Uusse des Deutschen Inspektoren⸗ veenn . Gerichtsschreiber des Königlichen g 3 2 S 2 eesZ. mit 88 nme 8 ris e Junen903, Vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Jun 1908, Nach. ollifärüfche eerwen de weefiheegie,ö sichelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummer 8913. Schut⸗ M. heen sar Rr Herfsegeltes aket mit 10 Stück seragene Genossenschaft mite beschtäntter preidurg, Breisgau. [28739] bier nigliches Amtsgericht in N.⸗Wüstegiersdorf. Gläu 11 Ahr. Allgemeiner Prüfungsiemin am mittags 12 Übr , 1 „Nach⸗ Sens 5 Velkoermen Farbrr Hiedenen Länder, rist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1903, Vor⸗ bis 909, Plache eiderstoffe, Geschäftsnummern 200 ftpflicht zu Friedenau, Wenzels 2 „ bee Konkurseröffnung. Königliche 88 2. Juli 1903. mittags en Femne. 8 11 Uhr Nr. 21 058. Fi. b B 1 gaädte und Völker als Umhüllung oder Beigabe für mittags 10 Uhr 40 Minuten. is 95 Fla henerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, im 30. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Kon 7 mbe⸗ Vermögen des Uhrmachers Ludwig n 2. Juli 190 * 21. August 19 gr. g . me.J2n I irma 19. ertho d Messing⸗ Waren beliebiger Art, versiegelt, Flächenmuster, Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. angemeldet am 30. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr. defahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schu tze Bleder von hier ist heute nachmittag 5 b Uhr Oppeln. [28712] Strelitz, den 3. Ju 2 8 8 5 2* * g-x ftg eßerei Aktien.Gesell⸗ Fabriknummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Frbeee Nr. 2216 bis 2220. Die Firma Hermann Hof⸗ i Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ ds Koebeisversahren erss ner worden Kemee . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Großherzogliches Amtsgericht. 8 1luster fär Te Paget mit Abhildungen von meldet am 27. Juni 1903, Nachmiktags 2 Uhr Freiburg, Schles. [28432] mann in Meerane, fünf versiegelte Pakete mit rwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis nesg walter: Rechtsagent Karl Kuhn hier. Anmeldefrist: Wiersch in Oppeln, in Firma S. Lewy. Mode⸗ wiesbaden. Konkursverfahren. 28767] 88 9 25 vpen zu Buchdruckzwecken, versiegelt, 55 Minuten. 2 In unser Musterregister ist heute eingetragen 50 bezw. 43 Stück Mustern für Kleiderstoffe, 11. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es 8 August 1908. Erste Gläubigerversammlung: Bazar Inhaber Hermann Wiersch zu Oppeln, Ueber das Vermögen des August Gieber⸗ üeen 5 Fabriknummern Royal Grotesk Nr. 21 072. irma Fritz Deimel in Berlin, worden: 1 Ge chäftsnummern 2501 bis 2743, Flächenerzeugni e, it zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Freitag 24. Juli 1903, Vorm. 9 ½ Uhr. ist heute, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet mann I. in Erbenheim, Besitzer der Buch⸗ Russisch Garnkiur 80190 özaelhfette 3Jnveria,- 2— nit Abbindungen von 2 Modellen für Nr. 145. „Vereinigte Freiburger Uhren⸗ utzfrist zwei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1903, munten oder die Wahl eines anderen Verwalters Früfungstermin: Mittwoch, 12. August 1903. morden Verwalter ist der Kaufmann Georg druckerei Giebermann & Naß daselbst, wird Ku ssch ꝙ 9010, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Zyl nderauffätze zu Gas⸗ und Petroleumlampen, ver. fabriken⸗Aktiengesellschaft incl. vormals Gustav Nachmittags 4 ¼ Uhr. sewie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Vorm. 9 Uhr. Offener Ärrest und Anzeigepflicht Scholz in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist heute, am 2. Juli 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Fngge 1. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr egelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Becker zu Freiburg i. Schl., Nr. 2221 bis 2223. Die Firma Straff &. Sohn iund eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ bis 24. Jult 1903. bis zum 28. Juli 1903, Frist zur Anmeldung von beute, am rfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nr. 21 689 f Carl Rak C meesn, 8, 81 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 1. ein verschlossenes Paket, enthaltend: 1) 2 Ziffer⸗ in Meerane, drei versiegelke Pakete mit 40 bezw. intordnung bezeichneten Gegenstände auf den Freiburg i. Br., den 1. Juli 1903. Konkursforderungen bis zum 5. August 1903. Erste ech dahier wird zum Konkursverwalter t. Seeh Lec. Sene enius & Co. in am 29. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr 34 Miuuten. blätter in Jugendstil, Fabriknummern 90 und 91, 30 Stück Mustern fuüͤr Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ 21. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, und zur Gr. Amtsgericht. Gläubigerversammlung den 1. August 1903, Konkursforderungen sind bis zum 1. September v in, 15— ag 1 lbungen von 17 Mo⸗ Nr. 21 073 und 21 074. Firma Siegmar Lewy 2) 2 Pendelscheiben in ugendstil, Fabrikuummern nummern 1 bis 110, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist prüfung der angemeldeten Forderungen auf den n. O4eassue L29005] Mittags 11 Uhr, immer Nr. 4. — he dem Gerichte aupmmelden I. Termin dar Be 2 J lem euch 8 Uhren, Lampen. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 bezw. 90 H und 91 R, zwei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1903, Nach. 1s. Leptember 1903, Mittags 12 Uhr, 8 Fürth, 8 Bggg Oppeln, 2.7.03. tsschreiberdes Amtsgerichts. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten vkaftische Gveln, stan — versiegelt, Muster für 44 Modellen für Schmuck, versiegelt, Muster für II. ein verschlossenes Paket, enthaltend 35 Photo⸗ mittags 4 ½ Uhr. 8 “ de unterzeichneten „Gerichte, Pallesches Ufer 26, on E“ I 128748] der die Wahl eines anderen Verwahters, sowie über 22 ⁄ 4;59 G9 Frran aö ,n n . F WW (1— 5269/1, regulateure Nr. 590 und 591, Stü 3 es Amtsgkricht. gepflicht bis 30. . ttocs b 1 1 8 5 in Pirna. Schössergasse 1, 1. August 1903, Vormittags . 8122, 4599, 4600, 4646, 3/28 1/28, Schutzfrist 6068/1, zu 21 074: 5300/1 — 5302/1 5319/1 5316/1, Federzugregulateure Nr. 3500 — 3509 3) 2 Stück 8 ver⸗ h iglichen Amtsgerichts II, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. eel Auersperg in Pir r. 2-. den 1. Aug — 82 .3 S2 &* 272% 80. * ,2 PL“ 1 „ Pirna. Der Gerichtsschreiber des Königlichen ge ⁸*— in in Fü 8 903, Rachmittags %6 Uhr, sowie in zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1 um 22. Juni 1903, Vor. 5317—-5322, 5923/1. 5328,1, 5329 —5332, 5303,1 5 Federzugregulateure Nr. 3600 und 3601 mit 7 Zmnae Musterregister ist eingetragen 2.2 Abt. 26, in Verlin. Pewalter 12 ö 7 —2 58 1, 8 ö “ 88 . September 1903, Vor⸗ Z3u Nr. 18 229. Fuma 89. 0g elberg Akt. Ges 8,50Cn. Frist 5 2üt. wSIn 1 -9 zr. 5 9 9 Stück Freischwinger (Federzug⸗ Nr. 49. Krause & Beyer, Firma in Copit, Breslau. (28726] 8 Iremech Arrest mit Ameesgepfticht bis Jum Herr Bureauinhaber Dutack hier. Anmeldefrist bis hr. b in Verlin hat bauaich her zge 2e hens eah Rchutseift 82 APen ,8 .Juni öö“ 8),5 Fer. In verstegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für —2 den — “ C.eosn 25. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung Mon⸗ zum 25. Juli 1903. — x7 — 1I Arrest mit Anzeigepflicht ormi Mi t 3 7. 2 t 8 1 1, I6 7 r. 291, 6104, Zuckerwaren: reslau verstorbenen 1 8 . 1902, Vormittags 1903, Vormittags or. Prüfungstern 2 V. . X Müntee Far bebenhebleh 9— .,2108. öe b. 2 * Hanguhren im modernen Stil Nr. 4517 a. 1 ₰ Pflaumen, Fabriknummer 5603, erünbaum wird heute, am 30. Juni 1903, 138 9. n 8. “ ist. ¹ am 29. August 1502, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11. stroien zu Fabrikaummer 4970; N, am 15. Juni pavier (40 cem Durchmessen Ar dlüeen ster) der. viafzische G iss lao,15 20 Blüskskamcele, Fabriknummer 32 503, en 1t , de, eeahe⸗. vset e. Seh e n Offener Arrest mit mzeigeplich dis zum 18. Jull 1905. „malet. Betonacmachꝛng. [29029] 1908. Bormätage 11 üse 82 Mmurn, die T. siegelt, Fls nnummer hl eer.aeeg. malleftische SrFugnisse, Schubfrist Jahre, ange, sämilich, plafscde Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, beawalter: Kaufmann Ferdinand Landsherger hier. —AEroßb. Amtsgericht Das Königliche Amtsgericht zu Virna. eder das Vermögen des Kaufmanng Otto längerang der Schußeist dis a0f 9 gaber berene et. ess Nliche nnsr, ge 1a nn S 11138 Hen. —eFreibuea Echs een Bnnon —i, br. amgeme den 1. Janf 1909, Nachm. 4 Uhr. 1114.*“ [287281 Tolsin. Konküroversahren. 28773) Gllehher is Penehbin si da 2. en (dens J 9 2 8 4 8 — 3 2 ; 8 Jurn irna, den 20. Juni 1903. a. Konkursforderungen bis einschlief 8 4 - ma s fri ächters wunrh 8 . mit 12 Uhr 30 Minuten, mit Schutzfrist von 1 Paket mit 16 Modellen für Fosen v2 2 Grossschönau, Sachsen. [28429] / Saargemünd. [28778] 20. Juli 1903, Nachmittags 12 ½ 27 mögen he de ittags 9⁄ Uhr, den Konkurs 1903, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. in Wormditt. Anmeldefrift bis zum 15. 3 J Ideten 11 ster für Kuverts HPffe für plastische E iss ö5 In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: 2 Zttermin am 2. September 1502, Vor. Oberau heute, Vorm 8 Rechtsanwalt Christof, Verwalter: Kaufmann Karl Nietardt Polzin. 1903 Erste Gläubigerversammlung am 14. 8 — ckkaummern 1. 2 3,. 707 Baste 8u Nenee eeeüfhn, 142—2 Nr. 445. Heinrich Steudtuer, Fabrikant in 1) Nr. 194. Firma Verreries 4 Cristalleries 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten In“ — — Arr Heerlassen und An⸗ Anmedefrist dis zum 25. Juli 1903. Crite 10%., Vorm. 9 Uhr. Prüfun . 19 l,2, und,13 am 18. Junf 1908, Nachmittags 700 a Arm rechts mit Bluden, Fb Arm 888 Hrosschönau, ein verstegeltes Pakek mit 7 Stück de Saint Louls Aktiengesellschaft in Münz⸗ dnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 bas 8 8 ser Michtum Mittwoch, den bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin wnmin m [ 19023, 10 üge. 8 12 Uhr 29 Minuten, die erlängerung der Schoß⸗ ohne Blumen, 709 c Arm Ffaks ohne VBlnc Mustern, und zwar 1 Büsten⸗ und Rückenhalter, thal⸗St. Louis. Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1I Stock. Offener Aeest mit Amnfeigepflicht He ift 180a.e nschün liche festgesetzt. F zur — 3. August 1902, Vormittags 11 Uhr. .— Arrest mit Anmeldefrift bis zum 15. August frist bis auf 10 Jabre beantragt (ha Aim lke mit Blumen. 710, Büste mits1 efsgllhare Leidbinde, I verstenbarer Gerabehalter,, Muster Fü⸗ 924 bg 948 für plastische Eneugnisse Fveen. öee1 EESb1ö Anfeigefrist bis zum 25. Juli 1905. 90 2 8 .209, Füm *9*—)N. Tnn . Flumen im Haar, 711 Untertörper bienn, 712 2 10Stück Plaid⸗ und Paketriemen, Geschäftsnummern Schuͤfrist drei Sahiih, Anoeweldefk am li. Im nreslau ee 28] ter. . vnee Seetsessscnen, dh⸗Ten enns voluns. denn. üen n 1411u“e“‧“ ’1 832 ellen für Griffe — 2) N „à — 7 zur Beschlußfassung über die Wa 8. “ . n . verssche —5 — bis 2it lun..712, drn nks ohne Vlumen, üSührr. aeeb eün eermeen AöX.. “ . —2 2. -a eg Ien a 2. —— Veraslere owie über die 8 11 ü Posen. — +— 08 — Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. — a . ü . 1 . w — b Juli 5 ss j ie in dͤg aufmanns Hier 8* 18⸗ 1098 — 2005, 8eng. til, 715 Jienen, Feneehast dc, Nr. 416. Firma O. R. Marz in Seifbenners. a. eine kolorierte Zeichnung zmit von Dekor 832 Leshantin von Raepern wird heute am 1. Juli 88 1enng ö. und den ne aeschee ehedeandeneJ ist beute, angemeldet am 23. Junk 1903, u 710, Schußfrist 3 Jahre, ange am 30. Juni dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 17 Stück Mustern für Kaffeeservice auf englisches an — 2 829. Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren stermin auf Mittwoch, 19. Auguft 1903, Nachmittags 12 nge 9o Minuten, das 59 ten. 1908, Nachmittags 12 Übr 31 Minuten. . enen — See 1097 bis form, b. 8 kolorierte nungen von Decor aifnet. lter: 8—ö—32 —— — 10¼ 9 üen Nr. 7 des K. Amts⸗ s — worden. Verwalter: Firma Ernst Mö lin 2 „ Flächenerzeugnisse, Etagfe ahre, an⸗ vier Jahreszeiten — Hrctlau. Frist zur Anme Konkurs G - 1 — at ich der am 5. Jull 1853, —— nremen. 777]* am 9. Junt 1903. Vorm 12 Uhr, Platten, c. ein Blatt mit neun „. ich. bis cinschließlich den † 1908. Erste gerächte isch, den 1 Phhe ggn. dill 2 2, — 12 Uhr 53 Minuten wei Modelle und das ist ei 18 Nr. 447. Firma Richter u. berg in gungen von Decor Nr. 929 bis 937 ammlung und n am] Garmise . nme zum er en. Musterregister ist eingetragen: 8 A. in n nänni or Nr. 929 bis 937, Tiere und berei des K. Abbäldung eines Models für Alde 096. Firma moch 4 Bergfeid in Bremen. Großschömau, ein versiegeliez Paket mit 4 Stück hbollündische Kin 1 — Albumdeckeldekorationen zu —— Ein verstege 1— —
da Nr. 978 1902, Mirtags 12 „ vor dem Gerichtsschrei Amtsgen digerver 1 lies Pakct, entbaltend 1 Besteck Febeit. —ʒMustern ResciscschonfrFarwiter) aus weißbaum⸗ Feügnd, Ae. ör as Gerichte, Schweidnitzer Firscteaen (L. 8.) Huber, K. Sekretär. mittags 11 — 1903, Vermittags 11 Uhr 7 Minuten, nummern ües Haces 12b ich wollener Iwirnqualität mit untem Schuß in
mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri
2
kurz, 712 b Arm recfte — lang, 712 ¹0, bis mit 16, plastische Erzeu risse, Schutzfrist 1903, Vormitta
ordüre“
b termin am T. Mugust dem Mäuse Di b [28766]]1 vegenem im 2 35 20 en ore finden Anwendung auf 2 89 im II. Stock. Ossener Amest Gehren. Bekanntmachung. 1 . LenbFaplat 8. die Verl Mufter arben, in⸗Nrn. 472 2 bis d. Fl 1 b Dieselben . bis 21. Jull 1903 einschließlich. Ueber das Vermögen der Witwe Marie Fra Saviebh 1 9.23 evirhen *- Se 8. asti seesönge. utzfrist 3 Jahre, angemeldet 1. 8 Sanak N 8 Sösaerer8 n vlastlsche glen t B s 109 N 18 211. gien⸗ ehn b 88 07
angemeldet Juni des A — 8 slau. geb. von Hopffgarten, in Großbreitenbach i Posen, den 2. Jult 1903. Antona. Konkureverfahren. AM.. N 1 fü E 1. Jult 1903, Vormitt. 11 Uhr 30 Min., das iches 8 — 8 Mönch in Ber 1 35 Minuten. achmittags 3 Ubr, „Muster füͤr plaftische 1 hurgsthdt. am 1. Jul 12 des am 3. 825 88380 8. Nr. ehpe 3 —— Filbenwarrufabrik Nr. 88. Firma Richter u. Goldberg in n drei Jahre. Angemeldet am 18. Juni 1908,
Nachm — — Das Konkurtperfahren über das 1 äckereigeschäfts- Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ matnebahr. gonkureverfahren. 287 8 . — 4& Co., Gefellf 4 mit beschränkter 21 Fe — 8 hee 1. 895 a,üäeäne. -.— — „geb. walter: Oekar Endertz i Sehen. Anmeldefrist bis]—Ucher das Vermögen des Psarrpächters * — wird — ufter an imn . . b 1. 1es. 8 g' —₰q . — aftung in Zebaldabrück. Ein versiegeltes Kupert, Bestaben in dee uß ) Ugschneider & Eduard 88 n. .21 061.
1 903. länbigerversammlung: Spiecker in Gr.⸗Born wirh beute, am 2. Abbaltung des in Burgstädt wird heute, am 3. Juli 15. Auguft ’1 8 10 ½ Uhr. 2 pi 9 2 Uhr, das 2 t 1903. b 1— 1 t. ☚ — ee deri Peod. Ubr, das Konkurzverfahren 22. Juli 1909, Vormitt. . 8 1903, 1 — 4 ltona. 8 süngenuma b4e auf 10 Jahre ke⸗ tunner. d. he —— — jhn. Pestnaanemer an Ledse 3Seg. acse h. ee 010 — . 81Gee1e39 Barmh he ben Osfener Ter dn Ane. wüfea. Der Farulearedüüe, —— —— ₰ 015, 7022, 7024, Brotkörbe, Fabriknummern t I *2 Am is. Juli 1903 22 Firma Hans Bethcke Nachf. in 1 12012, 12015 12019 vn 12021, 1993. Nachmitkags 3 Uhr. 2. r. 1010, 1315, 1600 b, 1. —N,2 ull 1902, frist bis 18. Jn 1l 1903. vexüa., 1 Patel mit 1 Moster sür pieren es. Feae. iühnummern Zo-. Bowie. „Nr. 449. Firma 1G 1800 e, 1311. 1105, 1j0, 1102, 1011, bermiag8 10 Uhr. bnehn en Pebern. den 8. Jel⸗ Amtsgerichts. — 8I ½ arbig), — 8— — —— Frerdorf, cin Pack ück 1005, 1001 a, 1002 100, 100, nenssemen 18- Auaat 1902, N 10 Uhr. Rnef- denang Srribn des Facl. & Minuten. körbe, Fabriknummern 7101 bis 7103 cinschl — bwa it tuchartiger ge am 29. Juni 1908, Vormittags 8 Uhr. Königliches Am Burgstädt. 8e Kgl. Württ. Amtsgericht Göpp „ 8 abriktant in kanne, 8 nen 1801 Leuchter, Fabriknummern üt K. Amtsgericht Saargemünd. chemnitn. [28742]1 Ueber das Vermögen der Katharine Bauer, mit 32 1 Handleuchter, Fabriknummern 8204, 8301, Schwarzenberu. rsegelt, abriknummern 8401 bis 8403 einschl.,
—+ ligen Kolontal-⸗ Inhaberin ciner Kleiderhandlung in Heeene. Fm Meüherregister sn Les ECeR: Verrgern 8. Lende desae an 2. Ja 1e. 8 dr
Müechen⸗ Wummern 9203, 9301, ale, Nr. 178 Ftrma . Chemnuith wird heute, am 3. Jull 1903, Konkursverfahren
Fab IW 112022, —2 8. —5 1 — , a in Gria, 9 eröffnet. beim
nummern Service, menau. 8 2 AoSeremman
132011, 132016. 122017 132021, 132023, In unser Musterregister ist 1; 3. zum
- rmin: 3. September be liter: Rechtsanwalt meiner Prüfungste : 9. 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni Mosa „* — 8 Fühn Herr v'
Ge⸗ 2026. genaans briknummern 8 G 8 anzumelden. Grste ammlung und zofen Nr. 1 für pl 25. richt . ung 13 19 2f u. — Fernen. 8 1. 25. veneieanevne 6. Feashern ₰ angemeldet den ermin am 9. ᷣ— 8 — s. verensoisr baes. 1* . ufter chalen — 5 idr. . 6 vera. 8 iken. *. 1 n en. *.ꝙm 8 8 Jult Ien 1903. ̃TEAN,. ch eiber Hatler. 698. 8.2 4 Luhling in Bremen. ha. Sehwarpon vv (hen. M
Amisgericht. Abt. mamburzg. Konkureverfahren. [28717]
47 M. von 1 Kusterregifter ist 7. 81 C0² — ⸗ or a
Ueeöner eecgFeererecnen zecs ss vaun aenenergan eArser tarereness.g. S.Err.neE ““ 8 8 ¹
tma
1 b L““ “