a hyhus, verw. Carl Holms, Inhaberin eines Gravieranstalt und mechanischen Werkstatt]/ Sayda. 8 —
termins aufgehoben. Butter⸗, Eier⸗ u. Kä 8 . “ „„ „u. Käsegeschäfts hier, Ackerstr. 17, unter der Firma: Emil Göbel in Leipzig⸗ — ü 5 rkehen s 8 hred nach frfaügber bhaltung des Schlußtermins Schleußzig, Könneritzstr. 23, Wohnung eeessg. WW 8* 88₰ Vermögen koßh. Amtsgericht. . gehoben. Seeuumestr. 4, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Moritz Kempe in Seiffen wird aufmanns Ottn ürwalde, Neumark. 1223711] sseldorf, den 26. Juni 1903. “ termins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermi ird nach erfolgter Ab. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Leihgig, den 1. Juli 1903. Sayda den 27 “ aufgehoben
2 2 „ „ „ . . — 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gleiwitz. Konkursverfahren. 128732] Königliches Amtsgericht, Abt. II A. 1, Johannisgasse 5. Königliches Amtsgericht. NReichsanzeiger und Königlich P chen Staats anzeiger.
Fatzrradhändlers Albert Schultz zu Bärwalde, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwigsburg. [29007] Schmalkalden. H v
N.⸗Mark, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufma t 8 2 3 Be Shas da Heehone en henbhnge been Faufm⸗ 2 Slee.eee in Fimma S. 1 * eeee R.” Konkurgverfahren, 8— bdes Pernara d 8 8 Berlin, Montag, den 6. Juli das ußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Gemei 3 . 3 mer, 2 1 Friedr
Füefgtheaen Letzä nen Er Scasee, uin Leae eeceei ee hene Le Fen Bectsezen Getsagngeafaghein Lepine Samaltaner aih nac Aöhünan da Shes 1 Tbenseeh 8 . Ju „ Nachmit 2 . - verf b — 882 anberaumt. 88 Uhr Anee n 89 “ S. 8* Königlichen das Konkursverfahren eingestellt worden, da eine den aufgehoben. 8 chlußverteilung — Amtlich festgestellte Kurse. nr Eper n 98,3 % Bärwald . .m 8 er, den 28 Juni 1903. De Verglesezavorschten ei be⸗ e. bosben 8 Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ 1 heseh 1903. gerliner Bürse vom 6. Juli 1903 Wf p dn
8 nigliches 8 1 ; 1 . . 1 8 mtsgericht. Abt. 8 18 estf. Prov.⸗A. II,IV 8 gliches Amtsgericht und des Gläubigerausschusses sind auf der Amtsgerichtssekretär Steinhauser. Schwelm. EX“ An8. 8. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 eletg = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. IVukv. 09,3 ¼ erlin. Konkursverfahren. [28701]) Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 21 — — Das Kontursverfahtn hleß⸗ [28768 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ do. do. 1I, TII. V 3
88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am der Beteiligten niedergelegt. — 4 N. 23 d. /02. Fg 1 [28758] Sehgeisernce erfahren über das Vermögen des 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. II: 29. September 1896 zu Berlin verstorbenen Bankiers Gleiwitz, den 27. Juni 1903. as Konkursverfahren über das Vermögen des , 8 rmeisters Paul Schneider zu Milspe 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI. Schneider ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Uhrmachers Tilli Hembach zu Mainz wird nach ninrd nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ⸗ 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = do. do. V u. VI haltung des Schlußtermins aufgehoben. Sleiwitz. Konkursverf⸗ Fenens 1 “ 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ iecs “ 8 216 ℳ 1 (alter) Pebenbe — 8 8 1 Pel0) vUSeeee Ssne ä1 In dem Konkursverfahren über das Vermi 1 bg gesen, den 2. Juli 1902 8 Köni lade 2 1 8 . vT1111X1““ Flensb. Kr⸗ O ukp-06 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltere und enogliches Amtsgericht. Das Konnn 15 [28749 UAmsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Teltower Kreis unk 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der Schlußtermin auf den 5. August Nr. 1005. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach Abhaltung des Sch hier wird Brüssel un 8. r e Tischlermeisters und Möbelhändlers Heinrich 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen mögen der Firma „Gutenberg⸗Druckerei Gebr. Straßburg, den 1. Juli 1903 8 vadapest 1üen ge 1902 Lewek zu Berlin, Dragonerstr. 24, ist infolge Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Merk in Mannheim J 4. 3, Inhaber: Georg Kaiserlichcs Amtsgericht 4 85. do. 1893 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Gleiwitz, den 1. Juli 1903. Heinrich Merk in Mannheim, wurde nach Abhaltung Wangen, Al L Altona 1901 unkv. 11 aufgehoben worden. 8 Königliches Amtsgericht. 88 Schlußtermins und Vornahme der Verteilung 8 K. A . [28721] . do. 1887, 18892 Berlin, den 26. Juni 1903. Goslar. Beschluß [28727] 8 1ö1“ durch Beschluß Großh. Amts⸗ Das Ken ,- i. A. Fopenhagen Se do. 18934 WE-- Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren iber n der g mics . ve 8 II. vom Heutigen aufgehoben. Anton Maucher⸗ Sve über das Vermögen des Lissabon un hotis. Tpolda .“ 18s es Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. vieechcge Anna Kühnhold in Der Gerichtsschreiber de n1 0gezicts: Mohr. nach erfolgter Aihltangaden Sendancen, 1 2 Sgsg. i8c- 169 199⸗ Berlin. Konkursverfahren. 28703] Bienenbur as Konkursverfahren nach ab⸗ va “ 1 . Beschluß vom 30. Juni 1903 do. 1889, 1897 Das Konkursverfahren . Vermöes 8 gehaltenem clußtermin ö ch Mörs. Konkursverfahren. [28774] Wangen, den 9. Juli 1Sansde dohrn worden. p 18. 8 Baden⸗Baden 1898 Kaufmanns Alwin Schilling hier, Barnimstr.1 Goslar, den 30. Juni 1903. 5. Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtschreiherei K. Amtsgerichts 8 “ unfo”h Fedsaeh der Firma Hennig & Krug, Kleine Königliches Amtsgericht. II. aufmanns Jakob Laatz in Homberg wird Sekretär Wegmann. — 4 1 ½ V
zankfurier Str. 14), ise imfolge Schluttberteene wane, Saale. “ .“ E“ 8 Abhaltung des Schlußtermins wyk. Konkursverfahren. [28724 19 83.
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. In dem Konkursverfahren ü Vermoö 5 Das Konkursv f 1 eer. Pabg 8 K verfahren über das Vermögen des Mörs, den 12. Juni 1903. 8 ur verfahren über das Vermögen des 111 Berlin, den 26. Juni 1903. er eeh zs⸗ Richter in Halle a. S. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 “ Ludwig Johannsen in do. vI“ Der Gerichtsschreiber zur Erhebung cg “ e. M.-Gladbach. Beschluß 765] des Schlußtermins “ 8 Abzaltge e 888 19 Frs. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. verzeichnis der bei der Verteilung 38 veracfthtt chruhe „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wyk, den 29. Juni 1903. Candinavische Plähe. 100 Kr. Berlin. Konkursverfahren. [28704] bbö und zur Beschlußfassung der Gläubiger een Mas. Buchler zu M.⸗Gladbach, Königliches Amtsgericht. Warschau 15 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über, die nicht verwertbaren Vermögensstücke der hHan unter der Firma Wüsthoff und Püchler, Zobten, Bez. Breslau. [28736 18 g. Kaufmanns Oskar Tiedmann in Berlin, Schlußtermin auf den 22. Juli 19023, Vormit⸗ wird 188 rechtskräftiger Bestätigung des im Termin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 8 ’ 28 Skalitzer Straße 137, früher Kommandantenstraße 18, tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte vom 16. Mai 1903 angenommenen Zwangsvergleichs- Kaufmanns Alfren Pohl in Zobten ist A 8 Bankdiskonto. mit der Firma: Rheinische Cigarrenfabrik O. hierselbst, kleine Steinstraße Nr. I, Zimmer aufgehoben. S 8 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters ü8 5 8 Berlin 4 89 Tiedmann, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nr. 31, bestimmt. 1 M.⸗Gladbach, den 26. Juni 1903. hebung von Einwendungen gegen das Schl 8 Frallen. Pl Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3. Bonn 1900 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Halle a. S., den 29. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht. 3. pperzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Madrih 8. Paris 8. En Petersbur u. Warschau 47. do. 1901¾ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Vericbtzses ab Große, Kanzleirat, Nieder-Olm. Konkursverfahren. 29003] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schwed. Pl. 4. Norweg. Pl. 5. Schweis 4. Wien 3 ½. Bdo. 88s Fellung zu Eö sowie zur erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fber no nsrr tate Vermögensstücke sowie zur Geldsorten, Banknoren und Coupons Feraes eenleh 3 ⅛ Auslagen und die n 92 Vrüatzung 55 gs.292. e e. Konkursverfahren. [28753] TZ1“ . auf dem Wahl⸗ viümden 82 Srrus sgen und Hon 4 Us die Mit⸗ Münz Dul 6,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 b . „do. 1901 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ EX““ Sen des dem Gemeinschuldner ehamte sg nfälge eines von auf, den 28. Juli 1903 2 Flustermt Nand Duk./St 2036 b Holl. Bkn. 100 fl. 168,80, Fene 38908 n 8* termin auf den 17. Juli 1903, Vormittags i Zür . Sann ehthold in . Zwangevergleiche ve Srleichgtenm 88 85 gr 88 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst beftinae Fwwere⸗ n. 1 16,27 b; Ftet hr. 190 88. 719 808. do. 1895, 1899 3% 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- den 10. Juli 1903, Vormittags 8 Ühr vor Königliches Amtsgericht Zobten, den 27. Juni-19083. 1— arag Sigha. —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,35 bz Burg 1900 unkv. 1910 v. 77778. II Treppen, Zimmer 5, veneichnis der bei der Verteilung ae heraafchtgganacn dem Großtherzoglichen Amtsgericht hierselbst an⸗ 1z Gold⸗Hollars 4,1875 G do.1000 u.2000 Kr. 8729z Cpsel 18;8, 2, 771 8 „Verlin, den 26 Juni 1903 -sssorderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ — ., * 200 . 21600 bt Charlottendurg 1889 in, den 26. Juni . über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der schreiberei hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ ng SD⸗
8 4 T 2 . 1618 d 216/15 do. 99 05/06 Der Gerichtsschreibee SSchlußtermin auf den 22. Juli 1902, Vor⸗ teiligten niedergelegt. Der auf den 6. August 1903 Tarif k. Bekanntmachungen 2 dene 9c ean ult “ . do. “
des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 8. mitta 1 dönialz bestimmte Termi üf G 11675 93 — ttags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ immte Termin zur Prüfung der angemeldeten s Amer. Not. gr. 4,1675 bz G ult. August —,— do. 1885 konv. 1889,3 ⁄ Berlin. Konkursverfahren. [28705] gerichte hierselbst, kl. Steinstraße Pür. Zimmer Forderungen wurde durch verkündeten Beschluß vom [28787 der Ei enbahnen. do. kleine * 4,16 bz Schwetn N. 1008r. 81,35 bz B 129. 1895, 898s 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 31, bestimmt. 25. Juni 1903 auf Freitag, den 10. Juli 1903, 8- 7 8 8 do. Cp. 3. N. B. 4,1675 bz G Zollep. 100 G. R. 323,90 bz B öe Söe. gaufmanns Leopold Simke zu Schöneberg. Halle a. S., den 29. Juni 1903. Vormittags 8 Uhr, zurückverlegt. Prüfungs⸗ 3 2n heutigen Tage ab beträgt der Frachtsatz für Fg. . 100 Fr 88 998 do. kleine 323,90 bz B Cobur vonv. 180934 Goltzstr. 31, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlah. Große, Kanzleirat, und Vergleichstermin wurden auf Antrag des Ge⸗ Negecf eine in Wagenladungen von mindestens e hczietnn Cöpenick 1901 unkv. 10 termins aufgehoben. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.] meinschuldners durch Veschluß von heute verbunden. 207 Cc mit einem Frachtbrief auf einen Wagen Deutsche Fonds und Staatspapiere Cottbus 1900 ukv. 10 Berlin, den 30. Juni 1903. 85 fHalle. Saalc. Konkursverfahren. [28754]] Den errdlmnen den 1. Juli 1903. öppenstedt B. S. E. nach Wittmar 0,14 ℳ 8 1889,3;
1 1 — er Geri 1 chte. pro 100 kg. D.R. Schatz19007..04 4 versch. 10000-5000 †100,40B 5 858
des Köni Der E aut 8r. b In dem Fenkursverfabren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des G des Großherzogl. Amtsgerichts. Braunschweig, den 27. Juni 1903. do. do. T..05 1 versch. 18,99.299 101898 Eneeld 1900 88s 898 g gerichts II. M. ₰ verehelichten Kaufmann Paula Fenner, Oschatz. Konkursverfahren. [28745] Direktion der Braunschweig⸗S chöninger Dt. Reichs⸗Anl. konv. 18 5000 — 200 102,20 bz G do. 1901 unkv. 1911 4 Bibchorswerda. [28750] 8. n Teen. a Halle a. S. ist zur Ab⸗ 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 2 ₰ . 882 do. 1876, 82 8889 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ußrechnung des g; zur Er. Casthofsbesiters Franz Hermann Schmock in (28788) Bekanntmachung ult. Juli 8 91304,40bz9 Darmstadt 89031
. 4.à 4 do. 2 Schokoladewaren äftsi hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Hahnefeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 ** 5000 — 15 202 do. 1902 3* — 255ö mü feen der bei der Verteilung zu berücksichtigeaden] Hierdurch aufgeboben. g ztermins Gruppentarif VI und Gruppen⸗Wechseltarife veuß. r A. kv. 31 versch. 18Jgs s Dessau 1896 3⁄
8 igen 1,4 16 5000 — 1507102,20 B sau Abpaltung des Schlußtermäm hierdurch aufgeboken Ferderungen und zur Beschlußtassung der Glaubiger) Oschatz, den 30. Juni 1903. Der Haltevunt Be Ceuse wün⸗ . de. .8 14101000—100sg1. Hbte Zöemamerfsokrga 1
„Bischofswerda, den 2. Juli 1908. ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Das Königliche Amtsgericht. für 8., Aeliscnuntt Be Sachsg wird vom 15. d. M. se. ehr 3
Königliches Aintsgericht. Schlußtermin auf den 22. Juli 1903, Vor. oschatz. Konkursverfahren. 2874 Ueber di 3
nischomswerdaN. ,vn mbr. vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermal28 189 Verkthrsbieene .* E111 1 optn. 9 EaEe. -nn er 5 belebe., kleine Steinstr. 7, II, Zimmer Mühlenbesitzers Fürchtegott Anton Roßber Cassel, den 2. Juli 1903.
B88 ermeisters övö 51.2 * a 1“ 2— F-evan des Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 2 9
,v— 82* —2 Abhaltung des lußtermins Gerichtsschreib eber; anzleirat, IVLöööö“ 1 Oschatz, den 30. Van 1903. aIöI 85ö 8 vover. Staats⸗Anl.
Bischofswerda den 2 Juli 1903 — nüees wüglicen “ 8 * Dos Königliche Amtsgericht. Mit dem Febesas 4.2 ½ 1 öN 8 gisenbahn Obl.
7 2. . . „ 5b b 8] — — b 1 2 9. gzus 8 8 . G bn⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkurtperfahren über -2 18 Osterode. Marz. Bekanntmachung. (29008] Station Herzogenrath des Direktionsbezirts Cäln do. Ldak⸗Rentensch
In dem Konkursverfahren über das Vermö nach Statio . nlankenhain. Konkursverfahren. [28723)] Baumeisters Oswald Pohle in Hohenstein. Gastwirts Fritz Mellinghausen in 88 Milttärbabhme rrereaich 1——
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernstthal wird hierdurch aufgehoben, nachdem der a t 84 8,8 * he ermann Hünger, vormals in Blankenhain, sokupene —8 eich durch rechtskräftigen Be⸗ Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ rbeinisch⸗ westfälisch⸗südweftdeuts WE 9 — 2 ASS Abhaltung des Schlußtermins won dem — 122 „ 8* bergllubicer sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ westdeulschen, milteldeutschen und sätdensce ufgeboben. — gelegt. Privatbahnve bestehe zte vü Blankenhain, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgeri t. Osterode (Harz), den 29. Juni 1903. Hüübat —12 henege gtacht öb⸗ fanErar⸗
Großherzogl. S. Amtsgericht. enüö — Königliches Amtsgericht. II. 2 deren Stelle werden alsdann bei etme nremen. 28761 2% almtgh r das Vermögen der Osterode, Marz. Konkursve dungen dieser Artikel di beren Das Konkurzperfahren über das 899288 82 —,— Clur, ledig, ohne Gewerbe, in In dem Konkunzversahren 2 sätze des Spegziaktarifs inn 422 n gwcht Uhrmachers Friedrich Christian Bertram 22— wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Bruno Polle in Lerbach ist zur . Effen, den 30. Juni 1903. 2 0 ne Zwa aterefi — bbung von wendungen gegen das 51 Srenr “ “ „ mts⸗ 1448, „ 2 d u 1 ubi u 1 MüS 2 — Kempen. eö [28759] — die nicht verwertbaren Vernnag 28 IA Sagan 8 22 ö Bremen, den 2. Juli 1903. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des] Schlußtermin auf Donnerotag, den 30. Juli für die Abseraegade von Personen, Ge äck, Stüch. ürbölter, Sekretär. . m ngen, e hierse mit. tücke inge n Danzig. smonkursverfahren. [28735]] 1ur Utrczer er Hat eagran des Verwalters, Osterode a. Harz, den 1. Jull 1903. Teeta nd 8e⸗ roßvie 1* 2,— St 12 Das —.ê— über das Vermögen des zur Erbebung Ein gen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. II. Vieh in eenlabemmen eröffnet werden — —— 2— 2— aus Reufahr⸗ 8 1— 2 — [28709] gSe. — von Kleinvieh in *7 na 0 2 In der Kon öck hen sowie vo Spren terming auf — tung des Schl cht verwertha 1 und Konkursverwalters in dem 8-2, ae Pe a,2 bis auf weiteres ee 9 8 1 8 2 13. Fun 1908 sber die Genchmigung Posen. 88à.20 Juni 1903. “ . eibhändigen Verkaufs der g 81] 2222 eer, Siateenin auf de 22. Jalnides Bedadanses ne ee.n hsaeFenni. san⸗ enü ascsene. werden. en
1902, Vormittage 10 ½ Uhr, vor d König⸗ gef⸗ Das Konkursverfahren über das desn ven8e jers eün 1 Juli scheinend außsgetretenen Weinhändle und ene p deger cg rNian 1.“ ggexas Kenechn erbegrrict Anzeigen.
dsrückobesitthers Oakar Theodor EGl 8 1 8 88 L. I skel in Dreoden wird — eb ftang ns nchr,eee ₰4 Regenaburg. Bekanntmachung. 128755]
ußtermins bierdurch aufgehoben. q A [287 2 Das Kal. Amtsgericht Regensburg 1 hat dala Be⸗
eeatüüdae asees Ktbenche d.1928nbaedierg, d augercenen heene dn nasehzab ers Jopalas eee
beores Slegberk Kart — wresden. 2nne] Seheeendes nge eataeer Sarnerssen vehnn hesles “es ais darch Schuvettellang beenose
Das Konkurszverfahren über der in v Reuduitz, Senefelderstr. 4 — 1 8 4, ung: daselbft, b E“ nrendüte veres Zodenscallee , wied. nacsdem der ie dem eeernad- er denha nhg, hene ebang 1 ,8 5 geb. er, in — termine vom 16. Mai 1 angenommene (L. g. a Kal. Ober à;
ung des Schluttermins Uemnar rechtskräftigen Beschluß vom S Mai üs. 18. Al.. DbersCretzs. [28720
.— †4 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. b 1 den 1. Juli 1903. I Lerne, 1. Juli 1 8 —— über das Vermögen Verantwortl Redakteur 8 22 8 dSeer A“, Johanntsgafseb. Buchbinders und Kartonnagefabrikanten Alfred Dr. Tyrol in Ren..
Dusseldorf. ag Harzer in Seiff srd sol — La2pnng. 128718) A LIFSI Verlag der Expedition (3.B.: Heldrich) in Berlia.
hren über das den 26. Junt 1903 Druck 3 1 der Norddeutf Cail Gobei. Eö Königliches Amtsgericht. IS Anstalt, Berlin E.
8
5000 — 100189,80 G 5000 — 1007103,909 G 3000 — 100 99,60 rb 5000 — 100 89,80 G 5000 — 200 99,75 bz G 5000 — 200 89,50 5z 5000 — 200 99,75 bb 3000 — 200,89,70 G 5000 — 60 ,99,708 5000 200189,60 bz
2000 10099,70G 5000 - 100199,80 G
7] 5000 — 500ʃ96,25 bz Lauban 1897 3000 2005075 5 8 (Leer i. O. 1902 4 Mb5000 — 200 100,70 vz Lichtenberg Gem. 1900 2909 —299,109 9 Keegnis — 1 189 5000 — 3 zudwigsh. 94 1 1 8000 —2090 co. 85 19998 5000—2 süͤbeck 1895,3 5000 — 200 Magdeb. 1891 uk. 1910 3000 — 500. vdo. 1875/1902 1 3000 — 200 99,75 bz G Mainz 1900 unk. 1910
do. 1888, 18943
0 5000 — 2001103,70B Mannh. 99,00 ul 04/05 191 99G Fidhe3
2 3900 209108,398. do. 1901 uk. 06 10340 b; G A“ c2900 200 103,80b; G do. 88, 97 98 99, 80 b; G Kanm.Oolig. 0 5000 — 1000 106,25 bz G Merseburg190 1ukb. 10 104,75G 1000 u. 5001100,30 G Minden 1895
do. 1902 3 5909 —200102,800 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 5000 — 200 103,50 B dp. r1899 3 5000 — 500 100,00 G Mülheim, Ruhr 1899. 5000 — 500 103,90 G unkv. 1905 99,50 bz G do. do. 1889, 1897 99,50 bz G München 1892ʃ4 99,10 G do. 1900/01 uk. 10/114 103,50 G do. 1886/94 103,60 bz G do. 1897,99,3 99,40 G do. 1903,3 ¾ 99,70 G M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 104,30 B do. 1900 ukv. 06/08. —,— 38 . 3 ½ 102,00 b p. 3 102 9069G Münden (Hann.) 1901 1 103,60 B Münster 18973 ½ 99,40 B Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 100,00 B Naumburg 1897 3 ½ 100,30 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 100,60 do. 1902 unk. 1913. 100,60 B do. 1896, 97, 98 3 ½ 103,50 G Offenbach a. M. 1900 100,25 G do. 1902 3 3, Offenburg 1898 3 ½ do. 1895 3 Oppeln 1902 13 Pforzheim 1901uk 1906/4 1895 3
doo. 95 Pirmasens 1899 uk. 06/74 Plauen 1903 3 ⅛ Posen 1900 unkv. 1905/4 c06,....“ do. 10903 3 1902 3¾ Deneburq 1897 3 ½ do. 901, 1903,3 ½ do. 1889 3 3000 — 200 100,10 G Remscheid 1900/4 5000 — 200 100,30 G Rhevdt IV 99 ukv. 05/4 2000 — 100 103,10 M bdo. 1891 3 ½ 5000 — 100 103,50 vbb9 1881, 18843¾ 5000 — 100 104,70 bz do. 1895/3 2000 — 100 100,00 bz G Saarbrücken 1896,3 ½ 5000 — 100 100,00 bz G St. Johann 1902 3 ½ 5000 — 200 102,90 G do. 1896 3 5000 — 200 99,90 G Schöneherg Gem. 96 3 ½ 3000 — 100 09,6 Schwerin i. M. 1897,3 ¾ Spolingen 1899 ukv. 104 8a 1902 ukv. 12/4
N— Spandau 1891 4 5000 — 5009 1175 G Jdo. 1895,3 5000 — 200]102,50 bz /6 Sltargard i. Pom. 953 ½ Stendall 901 ukv. 1911, 4
8 d. . 1903 3 ½ (Sstettin Lit. N., O., P. 3 ¼ 1“ Stuttgart 1895 unk.05,4
do. 1902 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 Meadobech 188707* I
andsbe 4. 7 1888 20400 ℳ 4 ¾ Weimar 1888 3 1. (90,75 II” 8 Wiesbaden 1900/1 do. 2b 102,20 G bn 1875b 00898, 88 80G de. 82 8*
2.: C o. 1 8¼ ver . 4 99 11“ 8 8 1103,80 8 vo. 1888, 88 1901 3 12h 229ü-29089D,8. gle. ..1Ieö8 —,— (Witten 1882 III 31 1.4 10 Soznische Landes⸗Anleihe. 4
Worms 99/01 uf. 05,07, 4 vers 402 do. do. 1808 unk. 1905 4 ½
do. 1903,3 ⅛, 1.1. 2. do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ Buüulg. Gold⸗Hpypoth.⸗Anl. 92
tr. 241 561 — 246 500 6
br Nr. 121 561 — 136 560 6
Ir r. 61551 —85 90 6 Ir Nr. 1 = 20 000
Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 4 ½
do. do. mirtel 4
do. do. ine Cdinesische Anleihe 1895
do. do. ee-
100020099,406 3 5000 — 200 99,60 B II 4 2000 — 200 102,25 bz G 1 3½ 2000 — 2009—= do. 3 2000 — 200102,25 G 3½ 2000 — 200 99,75 G do. 18 3 ½ 2000 — 500 91,75 b 1 3 5000 —- 100 104,00 bz G C““ 100,10 3 3 104,30 B 1 Se. ILI3 ½ 5 D.
SSS
S —2 —--=NF—
½ —— 8.
AbMEgeeeeeg —,——q—q—-'- 1 SSSSS2 8’” 8.2.—.——n
5 5
858ö2öSS.
22812ö2ͤö2ö2nSöNöNnSNNn
— d0 0
— —,-—— ———- —,—q————— EESP
—,—,— 2,—
SSSS —
—
—
Sächsische Pfandbriefe. 1800 „ 500107(20 6 Landw psob. l UA, 1000 u. 500 9 5.9. 49 . K.C,87 88ö 1.1.7
. do. ufv,eXBA, XIIIA 3 ½ 1410 5 500 102, 10G o;. Kl. Ser. IA-XA, 5000 —2 10 G XI, XII, XIV-XVIu. 5000 — 200 99,60 ’G LviB. XVII NIN
88c Joh109,89G,3. XI. XXIF, XXF. 31 vercchieden eo,80etbB
5000 — 200 104,80 bz G Kreditbriefe IIA-IVA, X, XX-XXII 4 1.17 103,10 G
—,— —- —
do. Iülienische Plätze... do 197.S
ee HenEn. —,—,— —,—— —6 8E
2000 — 100 99,50 bz G
5000 — 200 99,50 bz G 2 5 XABNA 3 29902098978 11e4“*“ Seeeeen. 18890G IXA,XI-XVI.XVIII. 2000 — 200 99,90 G XIX, XXII-XXV 3 verschieden [99,80 et. bz B 2979—39910900 b,0G 2000 — 200 103,00 bz Rentenbriefe. 5000 — 200 99,70 G Hannoversche 111.4,10 3000 — 30 l103,60 1000 — 200/99,25 G do. versch. 3000 — 30 2000 — 100 99,80 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200 104,20 ct. bz8 do. do.v ..3 versch. 3000 — 30
105,40 bz G Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 99,50 9, do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,60 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 99,40 G Pommersche 1.4.10 3000 — 30 99,40 G do. 31 versch. 3000 — 30 81,756 G 1.4, 10 30900 — 30 99,70 ’G‚g ddo. versch. 3000 — 30 102,00 G Pfeubische 1.,4.10 3000 — 30
S o. versch. 3000 — 30 102,70 G Rhein. und Westfäl.4] 1.4.10
100,30 G do. do. versch. 103,50 bwz B Sächsische 1.4.10 dg-Feraa
1.4.10 o·. Schleswig⸗Holstein.. do. do.
— — 88885
SSS
hghhlasheshshsee
8
do. Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91, 96 do. 1901 Berlin 1866 do. 1876, 78 do. 1883/98 1 do. Stadtsvn. 8 *
. b. 02*³ Bielefeld D 1898
do. E 1900 2 8 1.“ do. F, G 1902/,03 ombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. Bochum .1902
82222öaegeSsSS.
—₰½
U2Sggg=g
—₰ 5 2₰ —
d0 00 0 S d0 00 C9 C. SSessssessseZ11.
ShAʒShʒgSʒʒghʒʒ
——-öq--qI=2S=IöN —— Dẽ S8=5 sS=
—OSSSS
—,—2Iͤög=2 —DSS —Z— 5— ESE=SE E
3 ½ versch. 1.4.10
versch. p. Stck.
—,— —NB 2 —,—2 S2
2 8
gFeSseeeegses⸗
— — — 2
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. . Fasecnerger , & 8 2000 1 8 ad. Pr.⸗Anl. 67... 1000 u 580 “ Herer. praürlnt 1 v. 20 Tlr.⸗L. 5000 u 1000 88406 Himmbura⸗ 50 Tlr.⸗L. —,— 2000— Meininger 7 fl.⸗L... —,— s lgg Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 130,00 bz V Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. —,—
82
— 2. 28-. — — SSeg.
140,00 et. bz B 136,25brb bg
ä111ö14114“
5985öS2SSS
S
E 8258 8=—8O—V— ,—
8 5 —
2
4.10/1
000 u. 600— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
DSSS
888882828282öö
2—ö—yq2 DSSSSN
2 — — — — — — — —8èqSI
3.8g 82 —₰
—
Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 -9 do. do. eine
do. 888 8
o.
1 do. a 5
sdo. innere 4 ½ kleine 4 ¼
D 82
0—2,—2
ASmsn —₰¼ —
9109 Jobze DBresden 1900 un 19 ¾ 100 191.10es 8 do. 1900 3 ¾ 511 v66 — Bc 101,10 bz B de. Heegpfdb I,h 3000 — 200⁄,— do. Grundrentenbr. 1
5000 — 200⁄,— Düren H 1899 ukv. 05 5000 —2 00 1901
9 5 2 4 J 1000020. 101,20 bz G ₰ G 1891 konv. 5000 — 200,— Düsseldorf 99 ukv. 06 do. 1876 82 do. 1888,90,94,1900
2 5* v
—⁸,.— —,—ö,öAvgöönöööinöeöeöeöggnsn,i
PeErreeEezeeebekeseeshPee
— — — — SSS
3000—
—
2 2 IAAII — —.önx—
— —
gg. — SSSSSo
.
88 2-ög=géæögéögöögöSnönönen
SüSeseeegegssssss
222ö=ö2nöüö=2 S88S2SS.
S gr
8 — —2
—2
S — — 2ö22
88
———ö——= — — —
SgeEsHän 2.
—,
5000 — 500 100,60 8*
5000 — 500 189,10 bz B 10000 500 80,10 bz B b. aes o T'” * 1893
„ 1 3 ½ sen 1901 unkv. 1907,4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ Flensb. 1901 unkv. 06 4 1* 8 8 ankfurt 8 2* 1113⁄ 1898 31 Freib. i. B. 1900 ukv. 05/4 1901 uk. 10
1 —
m
— — — —
SSSDSSNA 22
—ö——— — — —— —— — —— — — —
AE —
———-—— —— —2285 2222ö282
ergeeSg Larah 8 2 S8SS8 2 — — — — — — — aeae
2
—b34ö 5020—⸗ —9 .
—,—* — — — ceg.
9 99 80 bz G 8990—390899 A. 200 1
2000 — 100 194898 .8
ggggs
22
S
—22,2=êö —,—
E 6 82. *3½8 2
1 1901 ukv. 1911 103 ith 1900 unk. 18
1900 ʃ 3
⸗Eg
2
ePPer 2 255,86ö;8qgggnne.
—- 228
12,—8———y— +₰ m,n“)“
2S8SSSS
——-—--VO-—nnnnnnnnnnnn veöeöeüeöeöeöeöeeöeneeeemenee.
—2,
vSs 8858888 3
—
2 89
— —
— — —
4
IEBgzzgggggg.
S 2
Se==gS==SSSg=
—,2ö2g2
*
—— S’g — 1-4 ——4-4 — — öqö——N2 5 Sanazss
4 8 —g— vI2 29 **
I M.X 8995bb* — 222ö2;2ö282
ggEeggSe 712½
——
—=2
—————— — ———
——=S=S —422=22—
20 322
222: 588
—————— —22
=SS= bes
6 5 . .:FF;5 82*
8
Izr⸗ * 99 .„. cgeeneeneneeee —
TCͤͤͤ111141.“—
R6- rxxxxgaz. 1
* np