[29435] Bekanntma hung. [29436) e e zlbess Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. & Co. Von der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothee — — — — —
hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. bank, den Firmen Hermann Bartels und Ephraim
1 100 000 ℳ 4 ½ %ige, mit 102 % rückzahlbare
Meyer & Sohn hier ist der Antrag gestellt worden: 1) Forderungen an die Akti 1) Akti 8 i e r t e 8 “ Pce sgen Cenwerke — 8* 1 882 — 1“ auf konver⸗ . s nech, 1ece gnrhe — erenh Ea-eh 8 — — d 8 7 . r 8 erte nleihe der Provinz annover Aktienkapita eckung laut haftend
gesellschaft zu Lollar (Lit. A. Nr. 1—800 5. Ausgabe Reihe 10 Gesetz durch Aktienb ““ 2) Ueb 4 lsch Re ichs⸗ z g d K al ch P uß sch Ste tsan 3 gG
à 1000 ℳ, Lit. B. Nr. 801 — 1400 à 500 ℳ), Rück, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. tige “ 9 ) 8 8 g. ste Zäb; 1 eu en el an ei er un omn 1 reu 1 en 1 an ei er. ahlung .“ 2 “ 1808 5 1eehg⸗ Hannover, den 3. Juli 190 a. Rückstände der VVIverxe. Anteils der Rückversicherer: —
am Januar zum örsenhandel an der 75
Fhüicen Banzar ngishen Die Facwerstandigenkaumissnn ℳ 1 440 439,7
1 h . Berlin, Dienstag, den 7. Juli n 1903. Cöln, den 27. Juni 1903. (Bulassungsstelle) an der Börse zu annover b. Ausstände . 8 Frantech Prhtenüberieate “ 2. —————————— 1..v esrn eete h —,—-ↄ— — Zulassun sstelle für Wertpapiere an der 11“ 8 btö 1 8 ℳ 14 928 324,33 1 7 Der der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, ee. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urcberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 95 . pap der [29437] Zulassungsautrag. ggen 8- ezw. ö“ — b. für angemel 8 tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be sonderen Blatt unter dem Titel Börse zu Cöln. 1 der Braunschweig⸗ “ Hypotheken⸗ 5 athaben bei⸗ 50 553,59 dete; 88 hoch “ chen, Pate
88 -hee EqqTeezeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. w78) 12a92 h öö.“ die “ 500 900 ℳ 25 % Anleihe der Stadt Be “ 8 b 3 b“ 8
. „ 3 531 702,42 li Das Fentzal⸗Hendelstegfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Hameln vom Jahre 1903 Serie Iv Ab. sicherung⸗ c. anderweit . „ —,— Das Zentral⸗Handelsreg Fisten fg 85 Dec. 8g 1n ede Hoserasge enftch Ferbhn 18 Bexusspeeis deirsge 8 e 8 —s sür das Vierkeiobr. — Fingeine Nummern kosten 80 “ 8— L. “ 84 Söhne und M. M. Warburg & Co. teilung III, in Stücken zu 5000, 3000, 2000 unter⸗ 3) Hypotheken und Grund en. 8 Abstabholer auch du F Aüsnign 88 5 chen Reichsanzeig g Fnfebtionspreis für den Raum einer Druckteile 30 Z. 8 8 8* e 8 “ v“ zum B09und 8 8 der hiesi Börs lass 0. 88 “ 2 schnis Lonstige in els t zu - Pübstaneigers, SW. Wilhelmstraße og ereCch S 8 n in der hiesigen Börse zuzulassen. 1 ätzende Lasten eallasten, 20h konertierte Cndngangie,. 1 Hannover, den 3. Juli 1903. eiG Jahre fällige d
Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 157 A., 157 B., 157 C. und 157 D. ausgegeben.
t b Renten usw.) auf den Grund⸗ b
Silbergulden 40 885 000,—, Die Sachverstündigenkommission .“ 8 1144“ 3 ½ % konvertierte Prioritätsanleihe vom .
3 Blechen, Röhren, Fagonscheiben, Rondeelen,] und flüssigem Zustande, Käse, Butter (Natur⸗ und]/ Nr. 60 907. K. 7041. “ (Bulassungsstelle) an der Bürse zu Hannover. uf das lau⸗ I Berfan näogene. Warenzeichen. Drähten, Stäben, 8 rohem Zustande, in Kunit.). Dengturierter Sviritus. , F. IZIZIESSe e. eg eüerter esreeh fend a. Guthahen anderer Versiche⸗ to Koenten: das Datum vor dem Pamen den Legicrungen, nrohem güisrehc, aoet sechig Nr. a0908. R. 5068. affe - 28 % S.ees. hen Prioritätsanleihe vom Alle diejenigen, welche orderungen an den Nachlaßß 1. G. i bei 6“ rungsunternehmungen 8 der Anmeldung, 8. Uinter dem mang 5 Drähte, Bandeisen, Wellblech, L Lagermetall, Zink⸗ Jahre 1874 im Betrage von ℳ 26 679 600,—, des Fräulein M. S. 18n Brix in Flensburg⸗ . ℳ 2 656 792,588 ag der Eintragung, V. 9 ldung ist eine Be⸗ staub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahlspäne, fe 8 Jürgensgaarde haben, werden hierdurch auf⸗ 66 G b. Guthaben Waren, Beschr. = Der E e“.“ Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Quecksilber 22 681 000 3 ½ % Prioritätsanleihe gefordert, solche binnen 6 Monaten bei dem branch .. —, 11 069 120 anderer schreibung beigefügt.) Lotmetall, Vellowmetall, Antimon, Magnesium, (Eit. A.) vom Jahre 1903, Rechtsanwalt Dr. Löhmann in Flensburg als Kecsehhe ss 3 122 419 Kreditoren. „ 342 112,422 r. 60 875. K. 7766. Klasse 26 c. alladium, Wismut, Wolfram, Platin, Platin⸗ 9%¼4 1903. Dr. Th. Rosenbaum, Berlin Bad⸗ r. 13 761 000 3 ½ % Prioritätsanleihe Bevollmächtigten des Testamentsvollstreckers anzu⸗ 8 c. “ = draht, Phsatizschwamme, Paatintlech ergr stroße 13 3.2116. 1903. G.: Verfechigung und Ver⸗ 8 H 8 1 9 8 8 „ als⸗ “ 252 289,a2⸗ 5 Prioritätsanleihe me lengburg⸗ den 1. Juli 1903. ulden .ℳ 1 264 943,67 denden .. . 104 864,34431¹³ LW1“ Ebr dse Schmnuce and Phretten
Klasse 11.
ℳ 1) Vortrag aus dem
Apothekerwaren. Chemisch⸗ pharma⸗ 1 .“ 8 8 Denkmünzen, Ehrenzeichen, Medaillen, Plaketten, trieb von 8 — b 8 Veripagj een. a. Fätg — 18s 1 . Metallmarken, Zö1“ “ Brlou⸗ zeutische Prävparate. Bescr E 2 2 8 1 9 8 8 8 6 8 A „ 8 1“ 8 1“ „ 8 ¹ „ 8 4. 8 4 8 8 e 4 8 Spoazeis “ Oesterreichischen Nord⸗ 227639] — 8AL.N. 42,48 Petersen 3 Wessehie⸗ 8 hg— 8 . 0. Gexankonto 3 1 8 8 E E“ adan, düBese (80. e 8 5 . echse 85 2 Pimn . 8 “ 2. kti ä u“ 8 88 8 „ Deutschen Stufenbahn.Ge⸗ Grundbesitz. — 12 041 668 3 Lebens⸗ und “ inn⸗, Zink⸗, Blei⸗, Messing⸗, Ku fer., Metedgeäle 8 Die Bulassungsstelle an der Börse RicFacn dce Za . aufgefordert, sich zu Ceunbef 8 1 — SI P1111166A“ und8 usharen 6* Luxusartikeln, G zu Hamburg. öö. 8 Führ eger ae idator: “ Sonstige Aktiva .. ssiicherungs⸗ 6 wie Tafelaufsätze, Kartenschalen, Wandbilder, Servier⸗ 6 1 8 64 136 1902. Kalle & Co., Bitbrich a. Rh. &. &. bamers, Vorzzzendet. h ard 8“ Geschäftsführer Noch zu deckende Drgꝛnisations⸗ geschäft .. 902 810,33 4 086 579 677 2 teller, Bowlen, Wandteller, Leuchter, Kandelaber, “ 1— -. 888 11⁄16 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von . — — kosten. 8u 1: 6) Reservefonds: Fapsalreserve 31 000 000 0 Uhren, Blattgold, Blattsilber; Schmelzfarben, e⸗ 18 8 Teerfarben und chemisch pharmazeutischen 888q bin 9) Verlust .. — 9 eee aaleretvmn Perfoassöth 1 868 649 33 92 E 8 Glenzäeh b5 Porzelan, Fehet 1uns 82* 11*“ W.: Teerfarbstoffe und chemisch⸗pharmazeutische Pr. 4 1 4 v 318012 maillemalerei, Polier⸗ und Putzpasta Sß A 5 North British and Mercantile, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellscaft.. —=9) Gewinn Fe 6 Sese, Püche. Kacbs⸗, Flesch. vhasta. Pugerrat.. .... .. . ... 1. h. Perele Rechnungsabschlußs der Feuerbranche pro 1902 8 ö 3 Gesamtbetrag. . 120 928 435092 Gesamtbetrag. .. 120 928 435,992 868 konserven Schinken, Spe Wurst, Rauchfleisch, “ “ 688 ” Nr. 60 909. B. 8989. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr L1“ Peutschen nieschg 9 * 81 brS von 22s pefalgt W1—“ “ Hrelneg Pegtgwieen,s Fügrar Marcheln Pie LEE11“ . G aren am ezember vli 8 1 8 8 8 ten, „ Lebern (au vBeehee. eeeAAMEw. I Ausgabe. Versicherunassumme in Kraft. b esen ““ 8 “ in Konferven Fhesecgerz ana gshcn che fluͤgel; lebende, b. beahltes⸗ E 8 L in 881 1902 1u insg söüene ℳ 88. 932, 7. F. k Gee 88 1 nmarinierte, getrocknete, geräucherte 122 eie agverß be n en und reservierten äden für eigene Rechnung, einschließlie r ℳ 54 713 t — Anchovis, dellen, Extrakt ereitung und 8 Vorjah v114784 329 67 1) Mrererfühenmne. .“ Schadenermittelungskosten, ℳ 1 644 396,67. 9 gEts 8 “ 169. an 998 ve wch⸗ ] ann. V Vechofierung von Boönillon, „Eurpen, Eaucen, Kon⸗ — — 2) Fordehr Reserven) 11 9 2 1- Gg 1 10 e- 5s Berlin, den 6. Juli 1903. öbC111““ 2 bc ““ .sserven; Früchte aller Art und in jeder Zubereitung, S Moethzzu habsn. ) 2 aus 52 orjahre. 8 ) a Fertezrenabag 12 “ ö2 Direktion für Deutschland. vF11“ Get treidemehle (Krebse, Aale, Prager Schinken. Erbswurst, Zitronen eeagssAaad a. für noch nicht 19 1u“ süch des imneils 8 tto Höfner, Für enelsch aee. 8* gr. 60 500. —* 3435. eca 40. nng dere. edeg Hrchsenseich, Piaiss, Fiale 27)1 19038. Frangois Haby, Berlin, Mittelstr. 718 verdiente Prämien 1b d. Rückversicherer: * [29040] 4 1 8 vecste, 1 Fnsidsetue dcs e e6, 11/76 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von 108. (Prämienüber a. gezahlt 3 386 095/67 Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Am 15. Juli d. J., Abends 8 Uhr, findet 8 Milch, vöhriich in “ Milchzucker, Kaffee, metischen, zur Schönbeits⸗, Haut, und Haarpflege träge).. .12 990 515 33 5 zurückgestellt. 461 450 — Malteser⸗Ritter werden hierdurch eingeladen, sich zu eine außerordentliche Generalversammlung b — Kaffeefurrogate, Mehl, Reis Graupen Maccaroni, dienenden Mitteln und Frisiergeräten. W.: Bart⸗ b. Schadenreserve . 3 847 54567 bb. Schäden im Ge⸗ 8 der im § 10 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf unserer Kasse in der Tonhalle hieselbst, Wismarsche 8 2 uckerwaren, Kakao, Schokolade Tbee. Fruchts säfte, binden, Bartordner, Bartkämme, Parfümerien, Seifen, 4 serstige Ueber. V schäftsjahr, abzüg-. 8 Dienstag, den 14. Juli d. J., Vormittags Sstch⸗ 71, statt, wozu unsere Mitglieder ergebenst Bö 8 träge J1¹6 838 061 ²9 9* lich des Anteils 8 10 Uhr, im Hause des 8. Grafen Hans Ulrich 3) Prämieneinnahme, V sd. Rückversicherer:
8 2o 8 3 kosmellische Pomaden, Bartvomaden. Kopfwasser, enf, Gewürze, Honig, Hülsenfrüchte, Mostrich, Schaff — eingeladen werden. 28,4 1903. Albert Packbusch, Berlin, Reue Senfmehl und üHanig. 8 Grieß. Gruütze, 85 o, mr. Fnerese Sa⸗a er, 8 1 Schaffgotsch zu Breslau, Tauentzienstraße Nr. 76, Tagesordnung: Jacobstr. 19. 10/6 1903. G.: Herstellung und Stärke, Kleie, Schrot, Mais, Maisftente, Mais⸗ Haarfarben, Ha röle . 8 * . 8 8
abzüglich der Ristorni 81512 88182 a. gezahlt ..16 523 071/83=† von mir anberaumten ordentlichen General⸗ 1) Dechargeerteilung über die Geschäfts, und Ferrieh von Uhren und Uhrenbestandteilen. W.: mehl, Fenchelbonig, Kartoffelmehl, Stärkezucker, Brillantinestangen, Stangenvomade raei a 8 c. 4) Nebenleistungen der 1I““ 5. zurückgestellt . 3 070 252 422: versammlung einfinden zu wollen. Re ““ des Vorstands pr. 1902. nů ten und Uhrenbestandteile. Stürkesirup, Backpulver, Fadennydeln, Suppenafeln, präparate, Haarwuchsbeförderer. Barteisen, chem Versicherten: — ““ 3) Ueberträge (Re⸗ Die Ta I welche den Herren Mit⸗ 2) Beratung über Antrag eines Mitglieds, ———— — Konditor⸗ und Backwaren, Geleepulver, Pudding⸗ Mittel.
a. Legegelder b 16“ ferven) auf das 1 gliedern no heene. zugehen wird, enthält, außer betreffend Statutenänderung und Bestellung Rr. 60 902. 1 4325. Klasse 42
(Sicherheits⸗ b. . 1““ nächste Geschäfts⸗ 81 engs Flchähu
— 8111 1902. Richard Berek Nachf., Ruhla ccheen Mitteilungen und Anträgen: eines dritten Beisitzers. * pulver, Saucenpulver, Marzipan, Malz.. Malz. Nr. 60 905. A. 31324. Klasse 11. i. Thür. 11/6 1903. G.: jahr: inführung neuer Mitglieder. 3) b. Eintrittsgelder. 7
dgecdehedacfabrilaton. 2e. Krbaksfeste onbon, Biskuits. Schokoladeartikel. Kakaopräparate, 8 4 und Zigarrenspitzenfabrikation .: Tabakpfeifen 8 event. Aenderung des Statuts und Wahl eines . ——— 8 — 8* 1u““ a. für noch nicht ver⸗ . 2) Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstands Beisitzers. 1b ein b F Haserkakao und andere diätetische Nährmittel, natü 4 V 85. beeöeen Pumten, 8 über das verflossene Verwaltungs 3 1 d. anderweit .. . 3375 I““ 82
und Zigarrenspitzen.
liche und künstliche Versüßungsmittel. n 8 ve 0 910. M. 8863.. glafse 22 sjahr. 4) Sonstiges. 0 001. M. 1679 8 4 W. 2 Nr. 6 . 8— 22 5 abzüglich des An⸗ 8 1 3) Antrag des Vorstands bezüglich der auf Grund c 8 Nr. 60 901. 1 v29 vauuii unses vh 2 5 8 8 - 1 788 23 e — 8— üg. 8 . b.eaüsststas -, eeeee marne M. E. 9. 1 8 10 1902. Sächsische Metallwaarenfabrik 8 G n 8 68 “ — ¼ 8 8 b. Mietserträge.. 295 261 25 B c 8 mienüberträge). “ 7 82700 Wellner Söhne, Aue. 11 G.: 8 8. 2.— 88 8
8— 1 18 De 8 5 1 1 r Vorstand. 8 zabri kation und Vertrieb von und Metall⸗ 6) Gewinn aus Kapital⸗ sogstio⸗ Ueber⸗- 9 geen eg Lertgfe Erger 2 riola über C. Warning. H. Peters. und Erportgeschäft. W.: Armleuchter, anlagen: 8 träge e 5) Die Rechnungsl 1vö2— 29463 * cher, Tafelaufsätze, Austerngabeln, Beilagen⸗ a. —8 n 8* Abschreibungen auf: FW d Dei aung Cür die ere zmeisters und [29463] eln, Bierglasträger, Bierglasuntersetzer, Bier⸗ “ a. mobilien... er Delegierten für ereinskrankenhäuser Einladung zu der am Mittwoch, den 22. Jult 8 Bierwärmer, Bonbongabeln, Bonbon⸗ Fane Se: b. Irmpenlar ... 1 ebe , 8 Rvbni dorf, Breslau, 19023, 82 6 Uhr, im Hotel Restaurant
c. Forderungen . . -— und —— „Malepartus“ in Essen, stattfindenden General⸗ zalen, Bouillontassen, Bowlenloͤffel, Biatengabeln, So -e *Ser Mas 43. Organisakions⸗ und die d.nshzufer zu Schweidnitz für das
B e, rotkgabeln, Brot⸗ 14/12 1900. Ostastatische Dandels⸗ Gesellschaft, 8. versa ammlung der unterzeichneten echs und eresgüh in, gsce. er⸗ 9Vußetglocken, ee2 1116 1903. G.: Import⸗ und Export⸗ *. Uübertragunos⸗ 8 öveenn. 1 venr n — * 8 Serzenn, 8 Hanerwosen, L Buttermesser, Kabarets, Kabaretgabeln, geschäft. W.: Metalle in teilweise verarbeitetem — üghen — 8 Pnaen⸗ 8 9 —,ög — Tageso “ . etten, Kaviarkühler, Zigarrenlampen, Kompott⸗ Zustande, und zwar: in veüeann vgr us. b bem Fewinnkonto⸗ chäftsjahrs “ Statutenmäßige Neuwahl Aenderung des 7† 8 der Statuten übten, Stisten und 88, 22—
K — sci Komvott chalen, Konfektbestecke, Konfektheber,
n12 “ 8 ufs Amorti- “ rI-TLT, Ie,b. en, den 6. Juli 1903. edetace Hessertgabeln mit Stablklinge, Gier⸗ leuchtungs., Heizung und eenen.
IAb —— eer 2aioh Faltenbenn d.,2. en 2 Zamn. „Anker“ Aranken. und Sterbekasse Nenre Ferseid vg ane aser. astan nn ad. s . dere chtendee
ZE bLo denestan epiiar vercbe den Frellagn Sepenen fur umbi Nr. 106. 1 fer. 5h.e vir fe.3, eeanaen sbnn — 12,— 1 en: “ illi Friedrich Graf Praschma. —
3 8 rätenschalen, Fisch⸗ schlösser. Fischangeln, Nä Schrauben und 29/4 1902. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 1 548 HBH1“ W. Wellhausen, I. Vorsitzender. — I 8e, n. 19 “ Belten. Maschinen und — Wasch⸗ gabrikation. Berlin. 11/6 1903. G.: Herstellung a. an realisiertenyn [27058] 8 A
. III“ schengriffe, Flas 2249 üblerständer, becken, Eimer 2. Teller, Tassen, Kummen, und Vertrieb von Farbstoffen pharwazeutischen und 8 8 8 ’— ode jall, emailliert,
5. Främäscen. . Hauts Fourneaux de la gesl 2 2 5eeseaaede . errate, gehs. ewale F1ö,, 8 9
b. sonstiger Verlust 2
— .-& „ Feralt, pentaʒmt der waxflen. eüeer enn hehiese aen pee E““ ₰ 102. eeeareen, ateir eer, n Moselle Sociétée anonyme. Ch Fhchenzeece 1.ö üseloöffel, Gem d eesehn dacehe Motorfab und ehr. 1903. 6) Verwaltungskosten, Messieurs les actionnatres sont le
aschinenfabrik. 0ques ihre Ansprüche anzumelden veevene Sroola uchter botograpbif dhüs nabe Glaswaren aller Alt, Kr. 60 906. P. 2480. nlasse Al. b; Faher der 1,h und durch solche ge⸗ conv t 7 8 8 “ 2 des Anteilss “ en assemblée genérale extraordinafre, & Co Gesellschaft Hummergabeln, Kaff⸗ 18,9 e, n. nsbesondere Fensterglas, Lampenzvlinder, . der . 8 1 0
8 8 Si. triebene Fahrzeuge. Werkzeugmaschinen. G 1 di 16 Juainet 1908. 2 nen Kafscelöffel, Kaffertassen, Kasemesser, scheme Lampenteie Gläser, Peleon r. 00 919. To. 45 8 2. unddo ee. 1n-28.1n2n is — — — sscin, Kiadecbetets. Krebegestene, and,p farbige und Märdel. Fasffe,,) 8
8
e [ h Brurzelles.
&r 1 anschetten, Lim —— elle. 8 eüe ae F. orure du Jour: Carl Raupeek- ito Göttel. 8 Lichtman schetien
8* Löffelbecher. M. e.Jen rhellan. und rwaren. — 1 P G 9 0 Verwal⸗ ¹) Mise en liquidation do la socleeo. [28652 e bänke 14 Ieerdeese n, roh und verarbeitet, H A N5 . ¹ Nomination des liquidateurs.
7) Steuem und öffent⸗ 3
bb 9. m. b. H. Müchkannen, Mirred⸗Picklezgabeln, sünten. Gürtel, Tinte, Radtergummi, 02 40 pouvoira. gelöst. Gläubiger werden
aufgefordert okkatassen, N eer, Obstmesser, llad. Thee, und Servierbretter 2 — F WMabe 8) Fiation do leurs molumanta. 8 sernctan obe Leün. eee , 522 N R00 9) 5856 Aux termoes do l'articlo 32 des statuha poclaux. Der Liguldator: NöNI I— WMI er. „ Sar vdfeche Nestramerth.
t Ml. entier⸗ allak. “““ J2r — vechen e. eet Mäbel aubs 2.— reoprésentent au moina la moiti du capital .
vWböü Gesellschast vormals
1 Ferens oder 8 uh 8 — 8e-esce 89. 8. . un dSerenn vois aarne 12 vr. Erwin Bubech G. m. b. H. Kunchen. 5 E. . E 8ar 1222 1 7ailie2 1508. Ih bemn vr es Leen *2 “
que si les actionnaires assiestant h la réunion
nruxelles: Nes m. FreHu. Philippson, vnaevern ee N — r. 1903.
hla hanque d.˙‧utremer, ¹ 8,28 Bertrieb von Fatten. W.: 21 1908.
n au Crédit general de nelgique, ö fel 8 Besc⸗ [X.E.— 18 flaner
h Namur: hla Danque Genéeérnale Belg aütust 1 Pernarne — nin
1 ; h,e .. 8 48 Lhemeun 878 8 E7 Krecl. 1nc. 1-2 nr. 60 908. . 7827. Klafse 10 b. mr. 60 911. 2882. Rlasse 268. —ööe 1nö Verno taseen Torten⸗ *
h Luxembourg: la hanque Inter-
— 2en 8 11““ 38 nrERharloHat. üeeee e ; 8**
Die Parole ist — ..e een eacerre. — ,2 10 23 m