Nr. 2208. Firma P. W. Gaedke, in Hamb G.⸗Nr. 6142 Pbu0 8 8 . 9682, Prafungst E ö““ 8 8 . . 8 3 35 des Amts.) Sa 8 v4“4“*“ v11A“ ““ r. 2208. Firma P. W. Gaedke, in Hamburg, G.⸗Nr. 6142, 7544, V „ 9662, Prüfungstermin am 1. September 1903, Vor⸗ Frist zur Anmeldung der Ko 1 . ühr, im Zimmer es Amts⸗ lüter, in Tiddi — me der Schl 8. . 88 . ein offenes uvert, enthaltend 3 Mufter von Gaedles 8895 —9899 inkl. 9957, 9992, 9998, 10010 biz mittags 810 Uhr. Sffhne Arrest mit Anzeige⸗ Füss n 1903 einschließlich deüemnforghunen 5⸗ vnaage dd, Bchjebavlas 11“ 80 “ 88 hcg vird heuge,,sunsvasdern Pechebnng von x3 deeeBealten a Segech nunch is Ä e Da Capo⸗Schokoladestangen (Zeichnungen), Muster 10014 inkl., 10028, 10030, 10031, 19046, 10049, pflicht bis zum 22. Juli 1903. 8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ePofen, den 3. Juli 1903. eferöffnet. Der Kaufmann Karl Quakatz jun. zu Vors⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußrechnung des Verwalters stattgefunden hat für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 317 (1—3), 10078, 10084, 10092, 10093, 10096, „0112, 10113, Königl. Amtsgericht zu Geithain. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses Königliches Amtsgeric„hht. ffeelde wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger aufgehoben worden. - Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1903, 10116— 10122 inkl., 10151 —- 10157 inkl., 10159, &lauchau. 1“ [29104] dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O⸗ Konkursverfahren. [29075] Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1903. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Frankfurt a. M., den 4. Juli 1903. a Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 10171 — 10174 inkl., 9670, in versiegeltem Pakete, Ueber das Vermögen des Kleider⸗ und Möbel⸗ bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge. Rantzau. dasten des Waun⸗ und Zigarren, Konkursforderungen nd bis zum 25. Juli 1903 bei zur Bekanntgabe der Vergütung des Verwalters der Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 17. Hamburg, den 1. Juli 1903. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, händlers Heinrich Ernst Claus in Glauchau meinen Prüfungstermin auf: Montag, 3. August Ueber dasZithel 8 Pohlmaun in Barmstedt dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Schlußtermin auf den 23. Juli 1903, Mittags Görlitz — — — [29151] 8 e ig. dat eüchcise gister 9 “ am 19. Juni 1903, Nachm. 5 Uhn wird heute, am 3. Juli 1903, Vormittags 111 Uhr 39genahg rghstogs g18 nhr⸗ b- Zimmer Nr. 56, shndleftaße 6, wird heute, am 3. Juli 1903, ee . ee. eö* — da 51 vor 8 SA Amtsgerichte hie- Das Konkursverfahren über das Vermögen der ) Vö b Unter j ar8p t. K. 1 .-z.-e eeg-as e h eeehstha Vahnheer hr, das Konkursverfahren eröffnet. rüfungstermin am Augu „ Vor⸗ selbst, mer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Be⸗ Geschäftsinhaberin A Sl b. R (gez.) Völckers Dr. Unter Nr. 1447 für „Karl Braun & Co.“, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: München, 3. Juli 1903. Nachmittags 5 Uhr, 8 eh mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ teiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ 0 Gn inhaberin Anna Slosarek, geb. Richter, ““ 8 . n 92 1“ Ansichtspostkarten, 8 “ EE Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär Der sechanvane 6 ö“ gexicht Bonzsene “ 9 Fhag as . Vrüageg sönte dis Saiazzezecbn snehs egece ee Losten 12 Ver⸗ reseanen er-Ih B beaers IX“X“ enegl. . t 1 Prü⸗ M.-Gladbach. . um K 3 9 3 bei b 4 orsfelde, den 3. Juli . ind in der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, Gi 1 8 Karlsruhe, Baden. 29000] 10205, 10213 — 10219 inkl., 10229 — 10233 inkl, “ EE Ueber das Vermögen der Laura Seides 238 sind bis m Auzuft 1998, Fh gest Werichte die Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: niedergelegt. 3 Görlitz, des Se föhat 1cg ericht Ir e ist zu 44 28 heeahen 8 28 1988s E“ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis “ 4 SF in M.⸗Gladba 2* bntghekzung E1 . Bandmann. Brandenburg a. 888 den 19. Juni 1903. gliches Amtsgericht. hössge 123 . irma Junker uh, arls⸗ 291— 8 . —1 8 -„ ver⸗ 31. 8 refelder raße 95, ist das Konk 8 . . “ die 2 * 8 Kursawe, 8 5 1 ruhe. Offen, das Muster einer Kachelummantelung siegeltem Pakete, Muster für Flächenerzeugnisse, uti 19o3 Amtsgericht Glauchau. 1. Juli 1903, Kakögittfae 5 ½ “ Ven anderen Vennaceesa “ nn Annaberg, Erzgeb. [29132] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8e2. “ ““ he. für mit der Fabriknummer 169. Plastische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Junt . isb iS he walter: Rechtsanwalt Voege, M.⸗Gladbach gltub geer Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Konkursverfahren. Brandenburg, Havel. [29077] öE“ Ler dünkel cha foll Erzeugni c. Schutzfrist fünfzehn Jahre. Angemeldet 1903, Nachm. 5 Uhr 5 Min. 8 8 böe gsberg, Pr. Konkursverfahren. [29276] Offener Arrest mit Anzeigefrigt bis zum 25. Juli in § Mitwoch, den 29. Juli 1903, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Konkursverfahren . die Schlu 1e.ve Gee. 889. 8b 8 am 2. Juni 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr. Unter Nr. 1448 für „Karl Braun & Co.“, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert 1903 einschliefni⸗ Anmeldefrist bis zum 10. Aügust auf 611 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Sattlers und Tapezierers Heinrich Emil In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerschtsschreiberei 2 88 8 kSe 8 hö. 1— 2) O.⸗Z. 164. Rudolf Mayer, Professor an Firma in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, Vogel, in Firma Hermann Meyer Nachf., hier, 1903. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli mittag auf Mittw och, den 12. August 1903 Schreiter in Bärenstein wird nach Abhaltung des 8 eiberei des Herzogl. Amtsgeri der Kunstgewerbeschule, Karlsruhe. In versiegeltem G.⸗Nr. 10309 — 10313 inkl., 10321 — 10336 inkl., Brodbänkenstraße 10 a., ist am 4. Juli 1903, Vorm. 1903, Vormittags 10 Uhr. rüenngstcen Forderungen „ . Umschlag 12 Muster von Metallvorlagen 88 10339, 10351 — 10356 inkl., 10359 — 10363 inkl., 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. in
Verwalter ist He serrmnags 11. Uhr, vor dem unterzeichneien Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Persine uns 8111“ de. neshhes leht. Se. Ziseleure, Graveure und Modelleure, mit den Ge⸗ 10379—10381 inkl., 10395, 10406, 10418 —10423 Justizrat Grabowsky hier. Anmeldefrist für die am 29. August 1903, Vormittags 10 Uhr,
1b 8 1 1 nichtbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen; 8 vec eee „ inkl., 10425, 10448 — 10450 inkl., 10452, 10416, i ursfor f s 28 önigl. A icht i ine zur Konknrad⸗ ing sichti 1“ Chttenummerha. ““ “ Jotts J9430 vcr Fl 15 Bünecrsfordefungen bis een. 2.o Königl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach. . Püar Fonursmaßße etwas schuldig sind, wird bie, 1“ [29121]] sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.
achmittags 5 ¾ Uhr. 88 Schutzfrist drei Fahie angemeldet am 19. Juni 1903, Vorm. 8 lühr; vor dem unterzeichneten Gericht, 8“ Sen [29096.] aüiegeden richt e en de eiecechetzelr. dar⸗ Das Konkursverfahren 1 Nlaczsendes am ee. de bnicht verwerzgineg Vermeteng. Greiz. Konkursverfahren. [28361]
8 1 8d B in. 9. Allgemei 8 te erfahren. e 4 8 . 1 . 1 8 8 über 5
2). Sea8 has n Jenter s.Nau grts. Rahir 11 1söhr „d, dezsz. Geseuschaft 18, Nunun 190 1 arm ie Uhe, inaeber das erubgen deß arl Gasert a. .vtienvon den Bestze der Sabe und von den 1ereeenueg 1nd, e Wnüihetzg Sadnis, Zaur, Lestttung der üzülauen und dis emährang einer Hofgiasees Heemgüann cheei en chrels wie
kasten für kombinierte Gasherde mit der Fabrik⸗ 88 d.eh veer. N. 18 “ “ Arrest mit Anzeigefrist bis E18““ E“ “ 1 she sarnch “ e Ebingen, ist nach Abhaltung deszeTehkestennins gtkeeen sanng eheg de n.. e. le⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stif Ffrist riebe en für Leinenstickerei alle 903. V . „Vorm on A0 ertei z Gerichts ] C11114“ unsg eterden 29 Zani 1908 8 . 8 92, , önigl. 2 . Abt. 7. uchs in Neunkirchen wird zum — machen.. 3. Jult b jerselbst. 37 sti 1 ürstli
Kaelsruhe. In dersiegeltem Patet 15 Muster von 10223, 10224, 10225, 10236,10238, 10239, 10240, KüHemnieh, Konkursversahre. N29149] 10. August 1908. Erste Gläubigerversammlung und saarbrücken. [29088] ———— 1 aten hieemft 5ec e G Kartons und Papierbeuteln, und zwar: 1 Karton für 10246, 10247, 10248, 10262, 10270, 10287, 10303, & C2 98 88 Firma Otto geg allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1903, leber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kerlin. Konkursverfahren. [29064] Sch nhrechnung nes. Bes .W.....“ “ 8b Kakao mir der Fabrirnr 421, 1 Beutel für Mehl 10334, 10335, 10336, 10337, 10339, 10340, 10341. Feschrschahe er escur ennr und Drückerei Bormittags 11 jür. gandowitz in Saarbrücken ist am 2. Juli 1903, In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des verleichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Das Konkursverfahren über das Bermagen des mit der Fabriknr. 424, 1 Beutel für Kakao mit der 10348, 10349, 10352, 10376, 10401, 10402, Strich⸗ vSeeeeee- mn ene 8819 Niever. Neunkirchen (Bez. Trier), den 3. Juli 1903. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Schuhfabrikanten Gustav Klaus in Berlin, 8 19 ö“ 8 Sorans ach Fannl ühehdenn din Fabritnr 495,1 Karton für Thee znit der Fabriku. stich. G.⸗Nr. 10297, 10299, 10263 10301, 10302, eeeveewe 1 ög. g am 88. 1903, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. walter: Rechtsanwalt Dr. Fröhlich in St. Johann. Stallschreiberstraße 4, Firma: Gustav Klaus & Brandenburg a. H., den 2. Juli 1903. —— ücs. ÜSe., erfolgter Abhaltung des üe Eanf ün ii der wehrstnr 427 u.] imn versiegeltem Paket’, Muster für Flächenerzeugnisse⸗ 88 dg8 b ür, as Ferer Werte 2* eröffnet. 8 Neustadt O.-S. [29108] Anmeldefrist bis zum 20. August 1903. Erste Co., Mechanische Schuhfabrik, ist infolge eines Gericht ü5 Kursawe, 1 Schlußtermins 15 86 eag eh äee⸗
28, 2 Beutel sür Kassee mit der Fabriknr. 429 u. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1903, 8 mann 86 8 zu ů4 Fchge n 4. Ueber den Nachlaß des zu Neustadt O.⸗S. ver⸗ Fläubigerversammlung am 30. Juli 1903, von dem Gemeinschuldner 8S. Vorsch aßs zu erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Maaai. 89 87* 885 158, 1 Beutel fün. Kecfer mitt der Jasrtn⸗-1431. Vorm. 11 Uhr 35 Min⸗ 85 8 9 “ 62* eneeaeg nmeldefrist storbenen Zahntechnikers Eduard Rost ist heute Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den nurg, Bz. Magdeb. [29097] önigliches Amtsgericht. 1. Karton für Seife mit der Fabriknr. 432, 1 Beutel- München, am 30. Juni 1903. bes zum 15. August 1803 ,Eeste Släubigerversanmm. am 3. Juft 1903, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs, Gaict, Zimmer Nr. 14. Al gemeiner Prifungs. 18. Junli 908, Bormittags 1 Uhr, vor, In dem Konkurcverfahren über das Vermögen des, Lamung hee⸗ 1 e; iir Kofee mit der Fabrikar. 483, 1 Karton für K. Amtsgericht München I. 8 lung La. 8 28 hr. verfabren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt termin am 29. August 1903, Vormittags dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ Sattlermeisters Friedrich Buchschatz in Burg Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom X. seht nrt ebeitsaeen. 1 8. sin Selfe Zavern. Eg — [29190) Prlung⸗ Seg8 K8 8 8 hen vdc⸗ weHeb. Kriese hier. Anmeldefrist bis zum 4. August 1903. 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist straße 11 III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mit der Fabriknr. 436, Flächenerzeugnisse. Schutz In das Musterregister ist eingetragen: hier 6 umster Nr. 96 orOffener Arkest 86 ir A Fie. Erste Gläubigerversammlung den 5. August 1903, bis zum 30. Juli 1903. 1 1t ö“ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und mögen des Jakob Kramp, Bäckermeister und
ist drei Jahre Anbeizeldet am 8. Juni 1908 Nr. 20. „Industeie Aktiengesellschaft Vogesia Fiin S ;--ch; rest mit Anzeige⸗ Vorm. 9 Uhr, Zimmer. Nr. 11. Prüfungstermin Saarbrücken, den 2. Juli 1909. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Ackerer, in Hütschenhausen wohnhaft, nach ab⸗ Füla. nrehnnz 4 ½ Uhr. 1 Zabern“ In Zabern: a. 4 Modelle Ofenbestandteile hüspenict Juli 1903 den 17. August 1903, Vorm. 9 Uhr, Zimmer vppesder. Ten tt. “ jus Eernsscht der Petrezlicten 976 eepe. Wr der Schlaßtermin auf — v.n vewsza9 Eeexa veel
2 zniali jers Landstuhl, den 4. Juli 1903. 1 Ueber das Vermögen des led. Viehhändlers 1 8 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
örrach. 126309] Oefen, Geschäftsnummern 1 bis III, versiegelt, für Laufen, O.-Bayern. [29120] / ꝙAmtsgericht Neustadt O.⸗S., den 3. Juli 1903. Albert Fritz in Münchenreute, Gde. Blönried, Der Gerichtsschreiber
Nr. 17 488. Ins hiesige Musterregister Band III plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Bekanntmachung.
E— lali 8 Burg, den 30. Juni 1903. K. Amisgfrichgscheriberei b — it L Fe. 28 Neustettin. Konkursverfahren. [29073] wurde heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. a n vseek. . wurde eingetragen: O.Z. 496,. Manufaktur meldet am 18. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, Mit Beschluß g9 . Amtsgerichts Laufen vom Ueber den Nachlaß der am 5. Dezember 1901 zu cöffnet. Konkursverwalter; Bezirksnotar H. A. Berlin. Konkursverfahren. [29061] / urg, Bz. Magdeburg. [29098] e onkursverfahren. - Koechlin⸗Baumgartner & Cie. Aktiengesell⸗ 40 Minuten. 6ö66 Feutthen wurde über ra2 Vermögen des Kaufmanns Neustettin verstorbenen unverehelichten Emilie Buck in Abtshausen bezw. sein jeweiliger Stellver⸗
schaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 403, Zabern, den 23. Juni 1903. W11 osef Krebs in Laufen der Konkurs eröffnet. T
In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des . e dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 11u““] — 1 hom wird heute, am 3. Juli 1903, Nachmittags neter. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Fabrikanten Wilhelm Dethloff zu Berlin, dschhfabeikanden Carl Lüttig in Hurg Tischlermeisters Friehrich Johaun Lugußt enthaltend 36 Muster auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Riechers hier. b
bollsteger 9. 1 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Schillingstr. 12, ist zur Wahl eines Gläubigeraus⸗ ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Lorenzen in Leck ist zur Prüfung der nachträglich und Seidenstoffen, Nr. 120, 122, 123, 129, 132, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung mann R. per berg hier wird zum Konkursverwalter prüfungstermin: 3. August 1903, Vorm. schußmitgliedes an Stelle des auggel iedenen Mit⸗ Konkursmasse nicht 38 ei veeee angemeldeten Forderung Termin auf den 25. nch 1 139, 140, 142, 144, 146, 147, 149, 150, 161, 164, W“ bis 20. Juli 1903 und Frist zur Anmeldung der 1 G
I “ ’1 1 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli⸗ 10 Uhr. gliedes Heymann Paradies eine Gläubigerversamm⸗ Burg, den 1. 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 313, 315, 316, 317, a 585 bis, 620, 621, 621 bis Konkurse — Feesletpebensfen bes asa, 8 aes 1903, 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es an Den 3. Juli 1903. 8 1 622, 626, 702, 703, 706, 801 %, 801 d, 808, 861, L1“ 8 8 Neinschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung
886 lung auf den 23. Juli 1903, Vormittags Könlgliches Amtsgericht. 8 lichen Amtsgericht in Leck anberaumt. 8 ne f Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Stv. Gerichtsschreiber Bühler. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I in V 1“ eesvee deshere G“ EIIb 8 5 [presden. 29136]7 über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestell v Fe. veeeeen 1 77, an. Danzig. Konkursverfahren. [29072] Froezler,
888 923, 926, brr; -1 drei —Ueber das Vermögen Emilien Marien nng. eines Gläubigerausschusses, dann über die in e. F Heee Rahr e fich. .e über schwiebus. Konkursverfahren. 29068 v.Zx 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, an In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 angemeldet am 17. Mai 1903, Vormittags verw. gewesene Grund, geb. Weitz⸗ in Dresden⸗ 132, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf tretendenfalls über die in 8 759n zen venceh Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josep Berlin, den 30. Juni 1903 Kaufmanns Hans Walter Theodor Paetsch in Lengefeld. [29130] Lörrach, 3. Juni 1903. in nicht eingetragener, Fimmg „J. G. Gruude, Samstag, den 1. August 19098, Vormittags bezeichneten Gegenstände und zur Pruͤfung der an. Fötpnerenehne eaheitnam &. JFnlr 1808 der „ Der Verichtsschreiber Danzig⸗Stadigebiet; welcher alleiniger Inhaber] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Froßh. Amtsgericht. Bautzner Straße 39 b. (Messerschmiede und Handel mit 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf gemeldeten Forderungen auf den 1. Auguft 1903, eöö des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. der irma Milhelm Jesher s Erben in Danzig Bäckermeisters Johann Paul Forberger in veeeeereen; Stahlwaren), wird heute, am 2. Juli 1903, Vor. Freitag, den 14. August 1903, Vormittags Vormittags 11Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Felle zu Schwiebus. Anmeldefrist bis 8. August — — ist, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Lengefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Maunheim. S 129189] mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10 Uhr, je im Sitzungssaale dahier, anberaumt. Termin anberaumt. Allen Personen, welche ei 1903. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juli Berlin. Konkursverfahren. [29062] Forderungen Termin auf den 14. Juli 1903, termins hierdurch aufgehoben. In das Musterregister Band II wurde eingetragen: Konkursverwalter: Herr. Auktionator Stolle in Laufen, 3. Juli 90¾ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben dücs 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner/ ꝗIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Lengefeld, den 2. Juli 1903. 2)2. 3.. 18 5. Fulius Jahl, Kaufmann, Dresden, Gerichtsgraße 15. Anmeldefrist bis zum, Gerichtsschreiberei Schmitt, K. Sekretä. zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf. ulups 15 uhe Di ersae n 28*2 des Zann⸗0 Karras, in EE AE““ .8. . — 1 1 8 — C. . en — umt. n 3 „G 82 80 8, eA Mainz. Konkursverfahren. 29116] 88 r veist den Gemeinschuldner zu ver⸗ it bis zum 20. Juli 1903. Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Erhebung uö e 26. Juni 1903. “ b asa h n bus 2n 1746, 1755/1769, Flächenmuster, Schutzfrist drei 1 I 1 2 Ueber den Nachlaß des zu Mainz wohnhaft ge⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Schwiebus, den 3. Juli 190b9. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der A ichts. Ab ——. 9 mine eee- Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli] wesenen und daselbst am 25. März 1903 verstorbenen erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. Tö Verteiluong vE orherungen — —— mtsgerichts —87 Materialwarenhändlerin Auguste Wilhel 89 Ur 149: Fi Esch 4 Dresden, den 2 Jult 1908. enehündne ee den 2eneeggge Ne eitan 1 .] üAA ne. senftenberg. eböböbsesl] der Schlußtermin auf den 22. Juli 1908, Bor. Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— d. inen,. Seepekancs hier Feüicess Seser, eüchce Se8. Faehes Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet „ Konkurs. kursverwalter bis zum 12. Juli 1903 Argeige — snnbe t 1282 datf 8 Fvr Enicas eetsezusüense niscg,clcf derze Fübnen 22 genasacan. , Feenn. beünAN. . Dpresden. 29133 Bee. ir⸗ ne- a. machen. ündlerin Anna atschke, Zaak, zu — 1 zinski, geb. Mögel, hier wird nach 2 tung Lenpfeld, den 2. Juli 1903. Srvert Fabt ikennmn 84 btoeeaphie) eines Ueber das Vermögen des Privatmanns Fran Meiattero nfotze ctgedeen Pönind, dgeg bs 8 Königliches Amtsgericht in Neustettin. Fletmwitz ist heute, am 1. Juli 1903, Nachmittags Zimmer 5, bestimmt. 903 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. een icenr Amtsgericht. 1 gniff e achubfrist dre⸗ vaer EüA Hugo Lehnhardt in Dresden⸗Löbtau, Leumer⸗zum 2 September 1903. Erste Gläubigerwers amm⸗ Peine Konkursverfahren [28757] dnbr,8das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ emieeber 8* ven⸗ z8 iber 286. 1 4. Jali 1906. “ Löwen. 1 Fee ü 1808, R. ch *1,16 Ubr⸗. 8.engecKan- straße 3, wird heute, am 3. Juli 1903, Vormittags lung: Freitag den 31 Juli 1903 Vor⸗ Ueber das Vermögen der Fir a C Himber nlter Kanfmann Otto Stachel in Senftenberg. igli 8 beric sche Fa ee.. In dem Konkursverfahren über den Nachl 1 18) 9. Z. 150: Fihma „d. Engelhard“, M 111 Ubr, das Konkarsverfahren eröffnet. Konkurd⸗ mictage 10 hr, Prüfungstermin: Dienstag. in Clauen und deren Inbabe.d Getreibedändier neldefrist bis 8. August 1903. Erste Gläubiger. A865 Dresden. 129135] 1. April 1902 in Weißdorf verstorbenen lede⸗ heim, * veriegelt Patele ersier Peter mt 90 Ta. verwalter: derr Rechtsanwalt Dr. Heim in Dresden, den 22. September 1903, Vormittags Wilbelm Himberg in Elauen ist heute, am umlung den 25. Juli 1905. Womnmtttago arlim. omkreesdenehnen. (29063] % ꝙDOas Konkurtverfahren üͤber das Vermögen der meisters Johaun sfronla zu Rorokbatder Konkurs. Petenmustern mit den Fabrilnummern 9330, 9382, Schloßstraße 18. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1903. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2. Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ — ausr., e, Se ühr. wöeöe — Handelsfrau Anna Marie verehel. er, verwalter Bauer Anton Stein II. in Norok den 9334, 9336, 9338, 9340, 9342, 9344, 9346, 9348, Wahltermin und Prüfungstermin am 4. — Nr. 111 des Justizpalastes. Offener Arrest mit verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann . r ag 8. 8 hes
& Anzeigefrist bis zum 2. September 1903. ann Daume in Peine. Offener Arrest mit Dffener Arrest bis 23. Juli 1903. 1— Liquidation in Berlin, Grünstr. 5, ist infolge geb. Leber, in Radebeul wird u vaer Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens estellt. 8886, 9388, 9370, 9872. 9874. 9376. 9878. 9380, Ameigepflicht bis zum 25. Juln Großberzogliches Amtsgericht zu Mainz. “ 9382, 9384, 9386, 9388, 9390, 9392, 9394, 9396, Dresden, den 3. Juli 1903.
9⁴00 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. waetefu die l2. Paust 108. Anmahbcfig e, cSentenberp. ea de Rmcgrräct. dinet von der Gemeinschulvngin gemachten Vorschlags sder Konkurzalänbiger siod auf der Hlesigen 9410, 9412, Königliches Amisgericht. Abteilung II. München.
2 8
8.
28 Essen tsgerich . er b Dresden, den 4. Juli 1903 ieser An⸗ und die zustimmenden ecerzer — 29 2. 90 I1u““ S r . Ju 903. . v1““
8. leen. dhes — 8. 1 — nm Enzenen, gc0. Sulzbach, MS — vne. 852 9147] 2 8,P1993.Berminahe Ar Ubr⸗ vor Königliches Amtsgericht. sschreiberei zur Einsicht nieder
. as 1 München I, Abtei 8 anderen Verwalters ꝛc. am Jul r. rbr. 147 30. J B 9418, 9418, 888 898 9424, 9428, 9430, „Ruhr. Konkursverfahren. [29094] De. . A. icht 1. Abteilung A . .
gelegt. öniglichen A I b 1 b Löwen, den 2. Juli 1903. füͤr Ziwil 1chtber dag ermönen des Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfunge⸗ ehen deas Vermöhrn des Cattlere und em Köngglichen Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster. Darlagh., Bekaantmchung e weites Patet m Tapeten⸗ und 15 Borten. „Ueber das Permögen des Lederhändlers Wil⸗- Schrein nsger⸗
77 Das Konkurzverf über das Vermöge Königliches Amtsgericht. 84 F ermei Ferdinand Lembte in termin am 25. August 1903, Vormittags Pelsterers Franz Giese in Bildstock ist am Sebeemiae vrchen. —,öx—F 129n, — 852 EöSIr r . öͤgen 88,vebga-eane ekelm deeah mustern mit den un-42 9436, helm Lübbering in Katernberg ist durch Be. München, Marschallstr. 511, unterm Heutigen, 10 Uhr. 88. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs] des Konkurszerichts zur Einsicht der Beteiligten 8. 9438, 9440, 9442, 9444, 9446, 6865, ö„ 6869, n,br heutigen der Fonars eröffnet. Der Vormiktags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. Peine, den 2. Juli 1903. 1. worden 6871, 6873, 6875, 6877, 6879, 6881. Kanzleirat Kremer zu Essen ist † ener
nach folgter Abhaltung des ußtermin ⸗Vollzug Bekanntmachung. 6887, 6889, 6891, 6893, Flächenm walter ernannt. ehe bts ralter Fechnelt e XSéX, 8 bbach.
1 onkursforderungen Berlin, den 2. Juli 1903. Durlach, den 1 i 1903. Karl Stoll, Kolonialwarenhändler in Lub⸗ — rrest und sMä 8 1 9a II. Offene Im. — 29192 d bis zum 13. Juli 1903 bei dem Gerichte an⸗ hn 1 „ bees äbre — Fltge ff o. Feefrefrnft bes 1 dobne München, Rosenthal 9a1II. Offener Arrest erlassen, Prorzhetm. Konkursverfahren. L2012n * br Ebb 897
— 8 Der Gerichtsschreiber — Großh. Amtsgericht. . wigshafen a. Rh., ist heute als durch Schluß⸗ ; is An⸗ 30 650. Ne ni Gl 1 (Erste Gläubigerversammlung 21. Juli 1902,. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An Nr. 30 650. Ueber das Vermögen des Termin zur ersten Gläub aunheim, 30. Juni 190bg. DVormittage 11 Uhr. Prü
ammlung ichen Amtsgericht bteil ez.) Bechtold. verteilung beendet aufgehoben worden. b 8. sel. 85ves wFeiehnes elree ⸗eaeaegnern Phses Heöalere, ezieee . Pen, enee- per E 5.ne edhce, deErcsee,., nhteen,a, Lees versffentti den Frscuzschraber Frank, Büeeiachescn e 0nn e.bh,,, I1u“ 3 . ein immt. n zur uß- Inhaber der Firma Herrmann“ in Pforz⸗ h 1 2 — Der ir des K. Amtsgeriche eist. Gr. Amtsgericht. I. 17902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könsg⸗ d ie Wa urde z 3. Juli 1908 1 21. Juli 19023, 11 Uhr, und „Das Konkursversahren über das Vermögen Fischhausen. Konkursverfahren. [29084] b HMaählhausen, Tnür. 129194 lichen Amtsgericht, Undenaller 74, hierselbst. * rl. 88-, ne äadaenn ehes an⸗ über 8e Feis. 88 -1*. 1 19898,5 rz. prüfamn der angemeldeten Forderungen ebenfalls hrherrn Julius Dobbert zu Friedrichsberg.“ In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Ludwigshafen. KRhein. [29153] ze das — ist eingetragen: len, den 3. Juli 1903. 8 dn
3 kfurter Allee 166, ist nach erfolgter Abhaltung 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen : Kaufmann Otto tobler in „ 21. — 1902, rr 10 Uhr, Aran baltu a Albin Aulepp, Mühlhaufen abighor bindung mit dem allgemeinen Prüfungsiermin st bis 5. A 1903. Ie. — ener Arrest — 1. Thür., ein versiegeltes Paket mit neun Sweater⸗ Gerichteschreiber da Uühceüllben Antzorrichts
des Hoteliers und Kaufmanns Otto Nouvel aus Bekanntmachung. 8 — Das Konkurzverfahren über das Verm des § IIs der Kon⸗ lußtermins vm hsFPalmnicken ist zur Abnahme der Schlußrechnung 26 -gust 1 . 903. 8 8 Verwalterz von Elnwendungen Heinrich Maurermei in
auf: Samstag, den 1. Au 19032. Vor⸗ Arrest und A frist bis 5. 2 1903. kerdnung ist angeordnet 2e.,h bis] Berlin, den 2 1 1“ —₰ Q2— 9 .
mustern, Fabriknummern 7001 bis 7008, 7040, Fischhausen. Konkursverfahren. [29087] mittags 8 1¼ 2 im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, IAhers, Fenefran. Mittwoch, den 22. Jull 2 13. Juli 1903 bestimmt. — Der Gerichtoschreiber gegen das Schlu bei der Verteilung —— verseenzesn Fn. als danch Flächen k.. Füülpe⸗ — Ueber das Bermögen des Naufmanns Gustav, Erpdgeschoß, bestimmt. 1903, Vorm n: Kön — —
1 achm 54 1 wWif Mia Der beck.
25 beendet, aufgehoben worden. 8 Uhr. Pru 1 galiches Amtsgericht, 1. zu Sulzbach. des Königlichen Fncerce II. Abt. 26. berücksichtigenden und zur Bes Pean.
Aüc e a Fhageee e-eene. Feecer, n en . . aenens. 1erh.-eöee. den, 8gs, eee rgeneer ene naeen T1. en 1nen berhec daeeereehene .e he d 8. P enhenh. den.
T den 2 1903. 30. i 1903, 6,87 Uhr, das Konkurs. Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle, K. tär. Itags 8 Uhr, vor Großh. „Ueber den des am 10. Mai 1 zu das 8 2 a.Nhenh Königl ee.ne 4. ☛ 5 . 1. n (en1 .) Zimmer 19. ELEE 1 — 8 8EFren — 2 5 mu Amtsgerichte hiersel — . tsgeri München teilung sů Pfor .Ju — e durch Bes n 0 2— sind in das Musterregifter zum 15. August 1903. Gl ammlung Zwils 2 ha 1 b 8&. Der Arejarhbn d 1. Juli Hermann
Juli 1903. 22. Juni 1902 zu Lübeck verstorbenen † UUwarengeschäaftsinha Heinrich Konkursverfahren cröffnet. — . bb-n,n 1908. Der toschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ler g eerere. August Molge * ann
29115] — dem die teilung stattgefunden
hermin des E. 1903, Boem. 10 Uhr. M 1 üte 1570 *. 8 2 82 rwalter: orchert in Forst, Lausitz. Koufureverfahren. [29066] in. e . ee,ne eeen Süe“ Aneh engnc en .nsn *. un -,8. hakralenutn übe dn Cle bon Zebeewe 89g7een ” Oßsener Arrest mit een “; a1dee n 2. Joll 199. 1 8, 2.8,,8,n —. 18 28 81 Kn. s 88 Leakurg 1““ Biemasens, dan d96 87, 19. Korserse de n0e, sade, „2öeäESEeeene B2 Sehnh . N.. 102 102, 8 de, en leeeeaeen nen Amtsgerichts. 1r Tereehn en 1ien Zag. editen dan en Kelcttee ben een, den 24. Jan 1995. Bimags Das Kenkursverfahren äher das der S tens, zur gehchang von Mamel.
st u edevöne 121322 Konkursverwalter ernannt. Erster e E. — Q, —ö—— - 22g . der — Das Konkurtzverfahren über dat Ber 9 uli 1903 2 Leenberaeeg, den 20. Jult 1903, und drua Mittags c. erimse. hetachen stermin Schlu
Reichelsheim wird anderen 5. 98 ze. eines .en 20 — 2. — 23 8 112 P.has⸗ Lebale⸗ Ins 1903. — 8 X 98 Königlichen 82. 8 e. 2 3. ng. 8es vne üter die in 98 132, 1 ans iune. 82 des Gerichteschreiber des Kenigl. 1 Der 1 Keil
L.ü! 101] — annten 84 2 mmer Nr. 4, bestimmt. Das Konkurtverfahren über den 8 am I 2 Amts : Lohrer. vom I. 1903, Vor⸗] Aufent h erfolgter tung des . Unter Nr. 1442 Karl August Besserer, den 22. Juli 1902, Dorm. Lenseengezsah und .üö : 87 K.veren⸗
50 1b, 38 . 9 Fls am
7
vurth. odenwald. b [29100] tung, 1 Nachmn. 5 ½ Uhe. Konkur ahren. 20.
t - bis 20. Jul Unter Nr. 1443 für Narl Josef Zwerschina, Ueber das 2 Jo⸗ termin zur in München, 17
Wa le des K. A 1 1 in in Verbindung] Pirmasens an Offener Arrest ist erlase Leingen. anmwalt ürth. 8 it dem erearn- Ca „mt. t 8 Ueber - ar. eenn 1.[L.n T. Aaus 1893. Bormenage 87 hee fenn en g,8e en, 9d” Namesend, aas ne X Das ö ön — 1 1444 für Gustav bl Montag, den 2. Augu im Zimmer Nr. 52, Justizpalaft, ch 6. be· den 3. Juli 1903. 2 eröffnet 5 Te 8 ½. über das des Das Konkurzverfahren über das 1gn baen 1ns. ö140, Ossener Aruest stimmt. vEe eczeeegn. Amtsgerichts: — Manufaktur⸗, Rurz⸗ und gwaren⸗ Edmund — -A v b SUB 22 2 Juli 1 Ruffler, K. SE t ller Kon⸗ haufen, I. er , drei Gericht dha Merle, Kal. Sekretär. Posen. monkursversahren. 2 8 — fursgl e A.n des dierdurch ö Kgl. Am 1, —2 * M. — 8 ibh. 11 .. Mittage 12 Uhr, und — e weorden nn den 3. Juli 1903. - 1. 8n in 1 GI Prüfungstermin am 10. Srptember 1938. durch Frankfurt a. M., den 3. Jult 1903. la
iser! 11 Uhr. WI11 Der GerichtenAber des Kgl. Amtsgerichts. 17. 1“““ Laden: plo Usssen.ö den 3 F 1903. — b Frank furt, Maln. Ronku 124]¹ Das Konkurzperfa 89 am 3. Jull 1 9 ue. N Köntgl. Amtogericht. Z. nsmmnrandenburg., Mavel. der
rer „
5 ½ Ubr. Unter Nr.
in München.
Firma Versfelde. Sonfureverfahren. [29107] Konkursgverfahren. smobelhändters Martin Ehrifrtan bier, . lu 8.* Ueber Aermodaen vand über das 88G , ser in dem vom 17. 8öö EEEE angenommene Zwangs⸗ angenemmene durch
Das Konkarsverfahren über das des Ger lhelm