kräftigen Beschluß vom 24. April 1903 bestätigt ist,] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom lingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins b. Düngemitteln, wie in den Ausn.⸗Tar⸗ 5 hierdurch SB — 5. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich durch aufgehoben. genannt, nn.-Nar. 28 “
Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Juli 1903. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt. Villingen, den 30. Juni 1903. . c. Erden, Kies, Grand und Sand, wie in eeüm 1X“ B . Königliches Amtsgericht. 882 Uerdurch “ Der 114““ Gr. Amtsgerichts: ar 2 genannt, v nen. — 114X“ DU en hgvee 825 E“] Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [29074] e. da F. ’ IZ“ Erzen, wie im Spez.⸗Tar. III genannt, 1 85 E1“ IöböT11IInII n Reichsanzeiger und Königli üßi tsanzei eneenzüehbeae. A 28 eeen e Veröffentlicht: H. Wagner, Gerichtsschreiber. Nr. 15 737. Das Konkursverfahren über das Ver. g. Steinkohlen und Braunkohlen, wie im Ex. lb ge un 1 nig 1 Preußisch en Staatsan el benas vnd Aacscüüunc der Mase hiecuch af., Sehwecn. wane ,. „„„ A(aonsl nüven des ünwberawiens Cheisen Haae-jss Tar dll senannt, de hn
5 . . . 8 4 7 . 4 O0. „
gec en, n a. d. Ruhr, den 3. Juli 190e9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 2 1.eg anftafen, wie im Ausnahmetarif ö genamnt eerewene. es ke he ese 89 B el lin, Dienstag, den (. Juli 3
Königliches Amtsgericht. 1z 8* evve gene⸗ ee Siebert in 88 Villingen, 2 2. Juli 1903. aee mn. Frcgtladhngen süe deing gens 10 90b kg dde 1 wa- “ 2 Amtsgericht München II S120137 e- -“ das u“ BE 3 h der Staatsbahnskationen Abendstern 8 hebat Amtlich festgestellte Kurse. 12 eexn 8 X1y,
1— vñ 5 wendu 1 EE“ j ‧H. Prv.⸗Anl. 98 Reälc.vome ae. Mdt. des crgs h Kehrver schitgeden Borzerongen üns, var esglezsessen 1der enkansesheen rsfebken Weons 20””9n ders sür 18ö ne ehühn, Pgod uner Genzan = eliner Burse vom 7. 2uli 1908. 28 9. ve⸗-1nos 1903 über das Vermögen des Geflügelhändlers 8 8 15 1 ni 8 8 8. vS acheng Das Konkursverfahren über das Vermögen des bedingungen. geltenden Tar⸗ Se. 8* Westf. Prov.⸗A. III, IV Ludwig Braun in Moosach eröffnete Konkurs⸗ mõö ensstüce sowie ur Anhörun ü8 Gläubig r Über “ eger Frneinski zu Nuda 5. 8 Nähere Auskunft erteilen die beteili t b 1 ges. 1en, 2 1 Uhesetgter 8 22 1 Fctere 8 F. 993st verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ die Erstattung der Auslagen 88 die vewährung Uüehnge h fefälcber E1“ Shrsteeehs abfertigungsstellen. cken Gitz Leeleer. ung. W. = 0,885 ℳ 7 Gld. füdd. c. do. do. n 88 dn e 4. Juli 1903. einer Vergütung an die Mitzlieder des Gläubiger⸗ Zabrze, 5 30. Juni 1903. Frankfurt a. M., den 23. Juni 190b93. — 12,00 ℳ 1, Gld. boll. W. = 1,70 ℳ 1 Mack Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI
1 G 1,50 ℳ 1 skand. Kerone = 1,125 ℳ 1 Rubel = do. 3 G Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. 28e c der technaß Lehriühe be derseeühe Königliches Amtsgericht. [29200] Feissiche Piseneh e ekiion. 6 586”2 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 bes⸗ = ö Neuenbürg. [29128]2 Amts erichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, best a b8 Zabrze. Konkursverfahren. [29080] 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Anklam Kr. 1901 ukv l5
Königl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Das Honorar des Vermalters ist auf dreihundert Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mis neesthen cher Cisenbahnverband. Wechsel. EE1“
4 3 4 veur. . li 1903 werden fü Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Kaufmanns Salo Wendriner zu Alt⸗Zabrze . Fes 1 den für den 8 . . ohann IFriedri 2 ie. Me Ae 4 I er TE 58,90 ℳ festgesetzt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins “ von Steinen, wie im Spezialtarif III unter 1 Amsterdam erfigee⸗ 100 2 168,75bz; G CTeltowerKreis ung.198 4 4 3 4
5000 — 500196,00 b Lauban A“ — 9000—2 1 i er 4 pr. III. 6* 3,90 bz zudwigsh. 94 I 1900. 2000 — 200 102,00 o. 5000 — 200 d . 2 bz G Westpreuß. rittersch. I.,3 % 1902 1“ 99,75bz G do. do. 1B
22 — — — SSS
5000 — 100 103,90 G 5000 — 100 99,75 z 5000 — 100
5000 — 200 100,30G 5000 — 200 99,80 B 5000 — 200 89,60 G 5000 — 20099,70G 5000 — 200 89,60 G 5000 — 60 99,60 b 5000 — 200 89,50; 2000 10099,7 5000 — 100⁄99,80 G
gxv
S8I11“ —2222nö2I2SͤSSNISIISISI
—2
18 o.
5000 — 2000100 106; Lübech 18953 5000 — 200⁄91,50 G Magdeb. 1891 uk 1910 1,7] 5000 — 1007104 60b 1111“ 3000 — 5008,— do. 1875/1902 1 rich. 5000 — 1001100,30 . do. 89 3000 — 2001100,00 bz Mainz 1900 unk. 1910(4 1.1,7]2000 — 500 104.25G . neul. 8s 118, 5000 — 200⁄1103,70 B M. 8 99,190, 1808 12 20097069 b de il 5000 — 200 103,50B 11 8978 2L99—200 10509 b)z6 Heff gF-Hov⸗Pfobr 37 2000 — 200 7103,80 B do. 88, 97, 98 ch. 3000 100 29990 do. Komm.⸗Oblig. 3 5000 — 1000 106,00 bz Merseburg191utc 10(48 14.10 1000 — 200 104,79G 1000 u. 5001100,30 G Minden 1893 1000 — 3009,—
do. 1902 88 . Sächsische Pfandbriefe. 8 5000 — 5000102,80G Mülh., Rh. 99 utd 05 8 g. 1
1000 u. 500 102,3 Landw. Pfdb. Kl. IIX 5000 — 200 103,50G 1899 8. 500s898,89G Wei ebr 4 11.,7 103,25G
o 1000 1 1 5000 — 200 100,700 G Mlüllbeim, Ruhr 1889 “ do. In 05XHA XIA] , 1410 989.80689 5000 — 500 103,90 G unkv. 190 5000 — 500 102,30 G do KlTa., Ser. 1A Xa, 5000 — 900 99., 75B do. do. 1889, 1897 5000 — 200799,60G vi-NXVIn. Ador, 188 5000 — 500 99,75 B München 1892 5000 — 200 102,40 G XYvI. XN. 9 3 1000 — 100 99,10 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 — 200 104,90B tbr h,. 3¹1 verschieden 99,80b; B Aschaffenb. 1901 uk 104 2000 — 200 108,60 G do. 1886/94 2000 — 100 99,80 G Krgdithriefe MaA-IVaA, Augsb. 1901 ukv. 19084 1.4.10 5000 — 200 103,;60 G do. 1897, 99 5000 — 200 99,80 G 8. “ r; 4 1.1.7 102,90 G do. 1889, 189735 5000 — 200 99,50 G do. 1903 5000 — 200 99,80 G do. ukv. 05 ian. XBA 3 ⅛ 1.1’.7 99,80 bz B Baden⸗Baden 1898,3 2000 — 200 99,70 G M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 5000 — 200 103,00 G ’ KVII Bamberg 1900 unk. 114 2000 — 100 104,30 B do. 1900 ukv. 06/08 2000 — 200 103,10 G XVI,XVvII do. 1903/3 2 2000 — 1008,— do. 1880, 88 2000 — 200 99,90 G ““ Barmer St.⸗A, 1880,4 5000 — 200 102,10 G do. 1899 2000 — 200 99,90 G . do. 1899 ukv. 1904/05,4 5000 — 500 102,90 G Münden (Hann.) 1901 2000 — 200 103,10 G “ 8 Rentenbri do. 1901 Hukp. 190774 5000 — 500 103,50 B Münster 1897 5000 — 200 99,70 G Hannoversch zen en 10 1259 de. Cs,, ,ala33. vensh 3400 390940 7 8 Zeubam beh. i 1900 200 89 29 d9. oe .::Pas versch, 399999 d 1I1““ 5000 — 500/99,90 Naumburg 1897 2000 — 100 99,80 G Hessen⸗Nassau 42ence 160 bz 2 nk. 191:3 5000 — 200 105,25 yund Nm. (Brdh . 30 103 40 Gh J3000 - 100 100,60 ct. bz 9 do. 1896,97,98 81 2099 —=209 998,98 Kur⸗und Nim. Grdb.) v 39 1108, 40G . 105 256 Drsent a. M. 180948 2000 — 2001102,75 G Lauenburger.. 4 11.7 S 10 2000 —200 10323 38 Offenburg 1898,35 8950z98 Pömmersche 8, d.10 e—Sh 105580 B9ch 90919 ,49(6 HCbo., 11828 981,79G posensche 14 19 3000 —Z0 10b20G 88 An. 1 99,700 EIE111.“ 10 5000 — 200 99,50G Pforzheim 1901uf 1906,1 102 90% Pdor ische vec 30 [100,10 G 10 5000 - 10001101,10 B do. 1895 3 99,50G do 31 versch. 3000 — 30 105,10 7 000— 500195,90 G irmasens 1899 u.. 064 102,80 G Rbein. und Weftfälst. 1.9710 3000 —29 10-0bs 5000 — 50092,50 bz lauen 1903 31 100,30 G do. do. 82 versch. 30 100,10bz G 2 7 8*
SSSSSSSSNA Es, Ieee Seen 22EE
1
S ng 27,—
—
0-
.X.
eeee..““; EgEEE;bPeeebheenee —,— —- —2— — — —- —- — -— —
SSSS SSS
1890/3 ⅓ 95 1 190. 3 2 E1enu. 1 1902 den Stationen Karlsruhe Hauptbhf. und Kar 80,95B Beastens entchefeteRactheämast dhüeene S'gacoldendorf. Koatursyerfaeen, (⸗oogej, Zabrze, das 27. Jnl 1903 6⸗. Besoöhf ermäͤßiate Frachzsäte eingeführte R. 8 Ju 1803 sse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zabrze. Konkursverfahren [29081] - 1“ 8 Se a hh Hieber, Hilfsgerichtsschreiber K. Amtsgerichts. stellmachens statlichenemes sgut Holenbere Das Konkursverfahren über das Vermögen der E;sesr⸗ 8 e. Verwaltungen: b Dfs Faneinderjahren gier scn shersaen teg wAönflünrn engemelder haben, zugesimmnt baben. Llverenhr, egt werehanvgbrasia en hseen S0enl. enteessas Ves Chaazteisenda n, erendeb Se,es Kaufmanns Johann Kowalski zu Neumark Stadtoldendorf, den 1. Juli 1903. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oberschlesisch⸗Berlin⸗Stettiner und do. vehehaben Abhaltung des Schlußtermins nunmehr 8. G Zi ggenmever, Registrator, E11““ 8 8 Sperschlestsch Oftdeutscher Foflenwertg. RKeumark Westpr., den 27. Juni 1903. 8dcor. chnabers Hersagehe bbo; Knigliches Amtggercht. vorngereichane. Bernenre ie-ee acteen e Königliches Auttegericht Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zanow. Beschluß. [29140] geführt, der neue und ermäßigte rachtsttz somt Nerdenburg. Konkursversahren. (29085] Müllers Wilhelm Lais von Bremgarten wurde Die Konkursverfahren über die Vermögen rgänzungen und Berichtigungen enthält. Die nene „Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der 1) 72 Bauerhofsbesitzers Albert Lucht in Nachträge sind zum Preise von 10 — 20 ₰ für Berenmahes minsenach Sfslgte. Aebanen, ds SLlasrerteilang aufgeboben. dü)cdez Bauers auugust Hucht in Ratter..äcssie. -rgothn dünlfreler erbaulch Schlußtermins hierdurch aufgehaben. eensca ee sun 1903, s gerichts: Kamm werden eingestellt, weil in beiden Fällen eine den Königliche Eisenbahndirektion Ahgreizer Plätze.. Rordenburg, den 29. Juni 1903. ““ 12911 2] Faten 5 entsprechende Konkursmasse [29207] Bekanntmachung. 1 8,. A önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Pachlaßs des n Eee a. 4 Jun⸗ 1903. Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerischer Güttertarif. röees iees do. St⸗ 18 88 Oberkirch. Konkursverfahren. [29106] / Oberleutnants Max Trittel, 4. Unter⸗ lsäss. Königliches Amtsgericht vom 1. Januar 1897. G o. Stadtson. 19001 4 Nr. 4 — ö über — Ver⸗ In 9 143, hier, 1u68. Eaete der. 8 Zeitz Kokcezde “ [29126] e. scsoftiger. 88 spankeit die bayerische — Kr. . Bhaefeld” D 1nn, mögen des Bierbrauereibesitzers Ludwig Spinner dem Vergleichstermine vom 23. ezember 2ö* 3 . * -6 ation Heising in den Tarif einbezogen. 8 do. E 19004 — 85 8 Le-Ieg. Se Föegornmene Sersngeeahleich dun. vteräftign 88e — 187— stelläberen Aufschluß geben die beteiligten Dienst⸗ mn 4 (Tanb geexeeeee nde F, G 1801938 erfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Be⸗ om gleichen Tage bestätigt ist, hierdur 4 8. 1 V — . 8 .(Bochum 1902 3 ½ handen ist. 1 8 1 * g gerheßee 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ München, den 3. Juli 1903. Berlin ombar msterdam 3 ½. Brüssel 3 m
1. . kalien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ⁄¼. Lissabon 4. London 3. Bonn 1900 3 ¼ Oberkirch, den 24. Juni 1903. Straßburg, den 3. Juli 1903. rungen Termin auf den 21. Oktober 1903, Vor. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. Ienen 3 Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. do. 1901 86
iiu. (gez.) Waag. . 11131“ Selvö“ ((Saarbrücken⸗Bayerischer Giitertarif vom Geldsorten, Banknonen und Coupons. Zena ne nglsusf 1 1410 1089 —309 109,00G 10350G GSchsisch 14.10 103 0‧b D Dies veröffentlicht: Schneider, Amtsgerichtssekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Könlgliches Amtsgericht. Januar 1896 betr. [ Mimn⸗Duk) pr. 9,72bz B [Frz. Bkn. 100 Fr. 81, 20 b „ 1901, 31 1.4,10 5000 — 10099,60 G do. 33 99,50G Schlesische 4. 1.4.10 30 [103,400 Peine. Konkursverfahren. [29111]/ Kaufmanns Bruno Arnold zu Töppendorf soll 8 Mit sofortiger Wirksamkeit wird die bayerische Kand Duk St. 99,90 G 3 versch 100,20 G
do. 1 1 drt —,— oll. Bkn. 100 f1.16585bz ABreslau 1880, 1891 3 versch. 5000 — 0099,90G otsdam Das Konkursverfahren über den Nachlaß des die einzige und Schlußverteilung erfolgen, wozu ℳ 1638 Station Heising in den Tarif einbezogen. Fevereigns 20,36bz G [Ftal. Bkn. 100 8. 81 1595 Bromb. 1902 ukv. 190774 5000 — 200 103,80 G egensburg 1
Anbauers und Schuhmachers Fritz Gehr⸗ 84 ₰ verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind ℳ 15 2 Näheren Aufschluß geben die beteiligten Dienst⸗ 1 Dörs. tücke 16,30 bz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,45 do. 1895, 1899,31 1.4. 5000 — 100 99,40 G do. 1901, 1903,3 mann in Schmedenstedt wird nach erfolgter Ab⸗ 85 ₰ noch zu prüfende Vorrechtsforderung und Tarif A. Bekanntmachungen tellen. Bge. Btgae A Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,25 bz Zurg 1900 unkv. 1910 4 1.1,7 2000 — 100105,75 1889,3
bö do. — A Eat . Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,30 B Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ versch. 3000 — 2007100 15G Remscheid 1900/4 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ℳ 6267 83 ₰ Forderungen ohne Vorrecht, wovon F. München, den 3. Juli 1903. erFE 822,28 — 1901 3 ½ 3000— ’. 8 Peine, den 1. Juli 1903. ℳ 30 65 ₰ noch der Prüfung unterliegen. Dies [291981 der Eisenbahnen. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. ehesr 3 8 8 * 190 216 0666 Cbe.bure b 8 1 19299 Rhevdt IN 99 ukv. 05 8 Königliches Amtsgericht. II. veröffentlicht mit Bezug auf §§ 151 ff. der K.⸗O 1 1
b b 9 19 1 . 167,80 b “ ttenhausen, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. — 4 N. 11/02. E11“ Höcspever . nach Zesle und eeaee 8 28 8 o.
ECGcESe —
80,55 bz Aachen St.⸗Anl. 1893 “
7 “ D. D. 3 3 ½ 81,00 rbbzb Altona 1901 unkv. 11 SiShe⸗ do. 1887, 1889 31 5 1893,3⁄
do. Budapest
SashseshAhen —
L5
— — ½00⸗ 11 ¶̊ꝙ SoeScce*enenes 0n⸗ nr- ur-
84
S
3 ½ verschieden 99,80 bz B
SSSeGEeeeen
b—b, b8 — bo0r- 5
EÆ x 5 SESgESEgS=ES=SgSè;SCSSE
8 —=SgSBSE —,— —- —- —- — △ —
Süegeeeenenn*P2;
do 0 0O0 bOG bo
— —
S SAgAgagn
do. 1885/98 3 ½
OOOO.
Sü SS SYIS
— — — — — — — —- — — — —
— +,—6—nnnnnnnn,
—,-8222=2 S2
24
99 1.410 — 99,80 G 3 ½ versch. 100,20 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — sp. Stck. 60,50 b Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 89 72 b; Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 2,8 145,25 bz Baver. Prämien⸗Anl. 1 161,75 bz
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —
Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.ü
Heümburg, 50 Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗L.. 48
Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 Pappenheimer 7 fl.⸗L., — p. Stck.
2A
— — —
3 2
—xg
—
8 % Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer es do. pr. 500 —,— ult. Juli — do. 1895 unkv. 11/4 5000— 1 1895,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Theodor Gaertner. Bahnhof Golzow erhält vom 1. August 1903 ab die saß 25— Ne lnex. 1675 bꝛG 1eoe ren do. 818950 89, 631 8 versch, Bu“ 8 f 5 6 b 5 . „921. ver - 74 8 b 858 9G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen „Golzow (Obderbruch) Station Heising in den Tarif einbezogen. ꝙ Zollcpv. 100 G. 829806,
der K. B. St 1 —, 1889 4 144.10 do. 1891,3 8 3 Ses — D2 Elrehlen, den 4. JFuli 1908 A Der an der Linie Schneidemühl — Berlin liegende [29209] Bekanntmachung. de neue p. St. 16,185 bz G do. do. 5,38 1R. 216,1553 do. 99 unkv. 05/06/4 V 7 5000 — 100 103,50 bz eüns 1881, 1884,3 ½ Peine. nkursverfahren. 29112 „ 2₰ 8 6 1 8 b .10. b. 954 8 — zalter: Pheo Bezeichnung: Gütertarif vom 1. Juli 1895. 8 5 b n. August do. 1885 konv. 1889,3½ verf Saarbrücken 1896,3;⁄ Schlachtermeisters Willi Meyer in Peine wird Thorn. Konkursverfahren. [29070] 3 8 Mit sofortiger Wirksamkeit wird die bayerische . 12— weig. Coblenz 1 1900 uk 05, 4 1 — „den 2. Juli 1903. 8 er 2 81,05 bz Hdo. e;e do. 1885 konv. 1897, 3½ versch. aufgehoben. sdes Seilermeisters Heinrich Weiß in Thorn Bromberg, den 2. Juli 1903 Näheren Aufschluß geben die beteiligten Dienst⸗ Eezt Bankn. 220385z8 g — eer bur 8 1902 8*9.
5 — 1 B Königliche Eisenbahndirektion. 3 * . 8 v11“ „as urn der gfähtng, ecehereisens (29209 L1-. g n, den 8. Jeli 1908 Deutsche Fonds undlStaatspapiere. — Cetcbe 1809 0n 19 ¼ Recklingha PE .1291 stattung der Auslagen und die Gewährung einer „Infolge Eröffnung der Teilstrecke — Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. d⸗R Schatz 1900 7z 0414 versch. 10000,50 E8 1889,94 Her esclas vom . sLenter 190312dng Veräütmng an eh Mütgllere ds Glbatäger b — 22 Halkenbugg 29210] Bekanntmachung ve-ean ün. Gned 1900 un995 —4 8 7 1 Aü . Iv 9 z bö — 8 . 4. 8 . b 9 * — ,— 22 ₰ —— J EE“ treten in mehreren Stationsverdindungen des Gruppen. Direkter “ K. B. Staats⸗ sch . b; v n 38 — r. 2 8 eröffnet ist, wird dahin ergänzt, daß der Gemein⸗ .— 3ö2» 15 Zimmer 37, bestimmt. vea 1e Erpubeng, — 1ö Die bisher nur für den Wagenladungsverkehr ein, Darmstadt 188 8 47 200˙—. Sirnin 94, 92 schuldner alleiniger Inhaber der Firma Clemens horn, den 2. Ju —+₰— gerichtete baverische Station Stockau ist aw vemmne Wahmann und ECie. zu Dorsten ist. Wierzbowski, 1
do. 8 b 1. Juli cr. für den unbeschränkten Güterverkehr er⸗ Fs Dessan 18058* do. 197231 Recklinghausen, den 26. Juni 1903. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 geben die beteiligten Güterabfertigungs⸗ d,2e r. für unbeschränkten Güterverkehr do 90* Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11,4 Thorn 1900 ukv. 1911 4
b 1— “ 1 . — Dortmund 1891, 98 3 ½ do. 1895 32 Königliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. [29069] ombe 3 „Die bayerische Station Schwarzen i. Obem 5 Ju — resven 1900 unk 10 1 189
Rendsburg. Konkursverfahren. [29092] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des — vönhe ich. Edhenlbadteektion. fuahrt nunmehr die Bezeichnung: L-. 4 8. r 84 105Ob; — 8 ungg. 200 105908 8 — 1889 3, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Mau in Tilsit [29199] 1 b. Pressath. 5000 — 2007101,10 9 „be. 5000 — 1001100, den 1900/J⁄1 † Schuhmachermeisters Christian Wilhelm Gott⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vom 15. Juli 1903 an wird die baverische Stati ünchen, den 3. Juli 1903. 3000 — 200[101,00 G 28 8 EIIHün. 3000— 10 05/6 4 1. fried Thießen in Rendsburg ist inf eines hierdurch aufgehoben. EEI1“ Heisin in Fon Bayerisch⸗Tächsischen Verba — Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. IIö FAX. 18* 1. 2. 88 89,828 ve
von dem Gemeinschuldner gemachten den8ta mu] ilsit, den 1. Juli 1903. Eq11P61 (Heft 1 und 2) einbezogen. Der Fracht⸗ [29206] ig DBren 1. 1858 1 5, 4 †. 1000 v. Witten 1882 III3 einem Seanevergleich⸗ Vergleichstermin den Königliches Amtsgericht. agn berechnung werden die um 26 Am erhöhten Ent. „Am 5. Juli d. Js. wird der an der Eisenbahe. do. 2 22 enn 903, Vormittags 10 Uhr, vor Tilsit. Konkursverfahren. [29086] strecke Mü — r bi⸗
8 3 ⅛ 0. 1.1. Worms 99/01 uf 05/,07 4 nster — Hamm gelegene Personenhaltepunk deo. G 1891 konv. 3¼] 1. äxöö 1903,3 ½ ichen Amtsgericht hier anberaumt. Der In dem Konkursverfahren über das Vermöggen des —— der Stathon zu Grunde gelegt. Ermelinghof, der bisher nur dem Personen⸗ und be⸗ Dofseldorf 99 ukv. 06 4 .
dem — 2 resden, am 4. Juli 1 * 1 782 Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Uhrmachers Louis Fischer in Tilsit ist zur Gen.⸗ d. Sächf seisenbahnen, schränkten ckverkehr gedient hat, als Halteste 8 1806,3¾, 1.5 — 1 —— zur Einsicht der Beteiligten nieder. Abnahme der 22 des Verwalters der Ral. 2. vin nasen. —ö ne genladungsverkehr der angeschlossene 18 9* 9,6 3 †† S Preußische
Obligationen Deutscher Kolonial Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.15 82 11 88 dbenss
8
— —
2 *
Stargard i, Pom. 953
92 — — —- — — —
FESIEEE
xe.
88
5000 — 200—-,— 2000 — 200[102,25 G 1000 — 200/99, 10 bz 2000 — 200 102,10 bz 1 200 99,80G
88 4
—,— 2 — — — —
— Peeezesgzegeeeeeeeebgeezseeeen —
8
4 — — 88˙5
üt
—
rFEEEEx —₰½ —⁸½
*
*
—.
29. 28* 88S8SSS222S2S
r 21 * A SeePeeeeebesse
— — —
2
dbriefe. Schlußtermin auf den 29. Juli 1903, Vor⸗ 510 net werden. Die Annahme und eehts⸗ endsburg, den 1. Juli 1903. mittags d Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht [27510)
liches Amtsgericht. 3. hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. ee. Hütexverkehr. d. nen,”—n —ö Sprengstoffen und Rheydt. Konkfureverfahren. —— Tilsit, den 1. Juli 1903. 1888 per Nachhiag I Inn van 4— 8 Die im Gütertarife der Gruppe IV, den Staatt⸗ In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Adambeid für 1 3—42 mit der 2
ernungen für Flandersbach und Hofermühle, sowi f 6 Man r. und Kurzwarenhändlers Grr. BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Au — der Station nercig annt 8 oni vaeserdefüschen I1 isch. en
— —
1 1 , 8 —S2-gESen; — Ꝙ. —
13.813ö8
S25=88 8
r gEgEEE
8,1 8 9 22222222 88
1
8⁷ 2
—,—*
9—ö—ö——5
— - — —- — —.— E 7* 1
gahneareaenee öe
2325325383 —&
ennen zu R Morr ist zur Ab Tuchel. Beschluß. b “; emanne or
sen. Preis 10 ₰. fälif utschen Verkehr entbalten Essen, den 26. Jüni 1903. fernungen und Frachtsätze, sowie die im Ausnahme⸗ 7* asnialiche Eisenbahndirektion. lri . e Bebrceas vle ieren , —n. — schlenen int, ul m am r. [29204] und hlen zur ellung von Koks zum Hoch “““ EZ EEEEEE“ ,28, Fan Binnenverfehr der . den 1. Junl 180 8 m
1 Tuchel, den 2. eee Lr rucht. frũ — 2412— *†. Konigliche Eisenbahndirektion. 22 Unna. diesen Verkehr die 24 Son.
an ,s.
8 5 5
Eʒ
S — —
—
7 588 S'Sq.
858S8S822SS 8
.
2222ö2öö—ö2ö2ö
z2r
8
—,————— 2¹ 2
85
.—2
2göêggeen
—290
r 1 Z die Eisen⸗ 1 15. i d. In der ektio a. d. Ruhr At. “. . : .;
5
— -1— 8 :: 85
rfahren üter das Vermögen 5
Karl Franz Gersten, in Kötith bei
5 55“ —2—90-n 2
8858
zur Berhandlung zur — 18 2ues er. 2. 31., ,2z4 verin 2 Eeöemnaseren denh, da decren. Seeaas m. dan e8 lut der Beteiltaten 2 unter 1 . 8281 Feaen, Eraencerren den Königliche Eisenbahndirektion. Uana, den 27. Jupt 1903. EELI.“ B3 kercte vapbenae 4 “—“ Eisenbahn.
5 Nr. 95 767. Mit sofortiger Wirkung wird fürs
EI1“ 1
Uana lut b senb. 1 von A* b 826 n
ber
u
8 5 sonen. strecke Fürstenberg i. M. lin —
Konkursverfahren. [29125 Se zu Unna veanchen Feartn — Teil 11 — gültig vom 1. Mai punkt Feükenbem für den 7 5 n
2—2
— —- —
—
242ö——
2 222=2=2gnn
eeeeeeee
1 2
goe Seeeeeeen
2224ö2ö2ö4ö2ö4ö254ö4ö2ö2ö2ö82 2122ö22ö22 —,——
2=Tg-angeneeneseee 2
v 222
vatbti 1us
vrrrrrrrxrr2 —
7572255n
8 Ne
a2⸗ Ierrrrerrr
22822ö2öö2ööy—2
1
72
———'——'——-—— —
IIE7
en l 1903 kiiton
1 1 827—n:g⸗ —,een — 90 — als geschäftsfüͤhrende Verwaltung. den 1. Jalt 1903. Verantwortlicher Redakleur dnschehe Im ““ ZIab Dr. Tyrel in Charlottenburg. Ixr- 2
— Frrr⸗ —— ————,ö —
—22
4 9% ½μ ‿4
1, ,m
— — — — —— . 979949,4292
—böö2ö
82.2 z2 I27
* Verlag der Gmeditten (Z. B. Heldrlch)e Berlte †flt 8
ernExwumxrver⸗
1
E
rrrrx Sxv⸗